DEAD SPACE ~ NEUER POOP KILLER ~ 23 UHR: KONAMI SHOW (SILENT HILL NEWS) koro !störtebekker

Dead Space & Silent Hill: Gameplay-Einblicke und Erwartungen an Konami Show

DEAD SPACE ~ NEUER POOP KILLER ~ 23 U...
H0llyLP
- - 07:12:40 - 36.373 - Dead Space

Ein umfassender Blick auf das Dead Space Gameplay mit Fokus auf Missionen, Backtracking und Waffen-Upgrades. Anschließend die Konami Show, die Silent Hill News präsentiert. Es werden Story-Fortschritt, Nebenmissionen und Gameplay-Herausforderungen beleuchtet. Abschließend eine Diskussion über Dead Space Remakes.

Dead Space

00:00:00
Dead Space

Dead Space und Silent Hill F - Erste Eindrücke und Erwartungen

00:04:11

Es wird über das kommende Silent Hill F gesprochen, dessen erster Teaser-Trailer bereits zwei Jahre zurückliegt. Die Frage wird aufgeworfen, ob es mit dem Remake mithalten kann, wobei optische Abstriche erwartet, aber mechanische Verbesserungen erhofft werden. Es gibt ein ungutes Gefühl bezüglich Dead Space, mit der Befürchtung, im Spiel zu sterben. Die Fähigkeit von Konami, überzeugende Geschichten zu schreiben, wird infrage gestellt, obwohl ein bekannter Manga-Horror-Autor beteiligt sein soll. Es wird überlegt, welche Waffen in Dead Space am besten geeignet sind, wobei die Plasma-Cutter als beste Waffe gilt, aber auch der Wunsch geäußert wird, andere Waffen auszuprobieren. Die Frage, ob man nur Munition für die Waffen findet, die man dabei hat, wird diskutiert. Es wird kurz über das Spiel Soulmask gesprochen.

Planung für Poopkiller und Konami Show

00:08:51

Es wird die Frage aufgeworfen, wann Poopkiller gespielt wird, voraussichtlich gegen 20-21 Uhr für etwa eine Stunde, um danach zur Konami-Show zu wechseln. Es wird erwähnt, dass bereits zwei Tage lang StellarBlade und Dead Space gespielt wurden. Der Streamer erinnert sich daran, den Peng-Schatz im Remake suchen zu wollen, weiß aber nicht mehr wo er zu finden ist. Es wird erwähnt, dass man sich die Brücke merken muss, da dort noch ein paar verschlossene Türen sind. Der aktuelle Spielstand befindet sich in Kapitel 6. Es wird überlegt, ob man die Map auschecken soll, diese wird aber als weird empfunden. Es wird der Plan gefasst, zuerst woanders hinzugehen, anstatt der Mainquest zu folgen und eine Stufe 1 Tür zu suchen.

Handlung und Gameplay-Strategien in Dead Space

00:19:44

Es wird ein Gespräch mit Elizabeth Cross geführt, in dem es um den Leviathan geht, der die Luft verseucht und ihr Team zerstört hat. Sie hat ein spezielles Enzym entwickelt, um ihn zu töten, benötigt aber flüssigen Stickstoff. Die veränderten Teammitglieder sind mit dem Leviathan verbunden und atmen seine Gifte aus. Es wird ein nerviger Abschnitt mit Keuchern erwähnt. Der Streamer findet ein Waffenupgrade für den Ripper und überlegt, ob er es nutzen soll. Er entscheidet sich, das Upgrade für den Anzug zu holen, um maximales TP zu haben und alles auf Plasma Cutter zu setzen. Es wird kurz überlegt, ob man das Impulsgewehr verbessern soll. Es wird erwähnt, dass es auf dem Rückweg Stufe 3 Türen gibt. Der Streamer fragt sich, ob er sich gerade mit dem Schwerschläger selber getroffen hat.

Quarantäne, Waffenwahl und Leveldesign in Dead Space

00:51:56

Eine gefährliche Anomalie wird registriert und eine Quarantäne aktiviert. Der Streamer bereitet sich auf einen Plasmakatar vor. Es wird erwähnt, dass die Dead Space Streams möglicherweise auf dem VOD-Channel verfügbar gemacht werden. Der Streamer findet eine Schlüsselkarte für Decksysteme. Es wird überlegt, ob es im Remake auch eine Stelle in einem Schiff gibt, wo man nicht schießen darf, weil man sonst in die Luft fliegt. Es wird diskutiert, ob man mit dem Impulsgewehr direkt auf den Körper schießen oder versuchen soll, Sachen abzutrennen. Der Streamer deaktiviert die Schwerelosigkeit und fragt sich, was er deaktivieren soll. Es wird die Idee diskutiert, Waffen nur mitzuschleppen, um ihre Munition zu verkaufen. Der Streamer muss einen toxischen Gefahr entfernen und erinnert sich daran, wie er das damals gemacht hat.

Missionen, Backtracking und Waffen-Upgrades in Dead Space

01:20:11

Es wird über Jacob gesprochen, der zuletzt auf dem Abbaudeck mit den anderen Überlebenden gesehen wurde und einen SOS-Sender bauen sollte. Der Streamer soll ihn finden und Checom grüßen. Es wird erwähnt, dass jemand alle anderen über Bord geworfen hat und es eine Abkürzung gibt. Der Streamer ist sich sicher, dass er eigentlich jetzt schon Stufe 3 Türen öffnen könnte und das Upgrade dafür übersehen hat. Er überlegt, ob er backtracken soll. Es wird erwähnt, dass man das Kapitel überlebt hat. Der Streamer will die Kiste nehmen und findet Master. Es wird überlegt, wer einen Knoten bekommt. Der Streamer überlegt, was er verkaufen kann und ob er ein Impulsgewehr Upgrade machen soll. Er erinnert sich an eine Stelle, die er als Terror in Erinnerung hat.

Story-Fortschritt, Nebenmissionen und Gameplay-Herausforderungen

01:34:28

Die Abschussrohre sind versiegelt und können mit dem Rig des Deckadministrators geöffnet werden. Der Deckadmin ist Supervisor Dallas, der sich auf dem Verarbeitungsunterdeck befindet. Es gibt auch eine Rig-Aktivität für Jacob Temple auf dem Wartungsunterdeck, wo er möglicherweise den SOS-Länder gelassen hat. Der Streamer soll den SOS-Sender finden. Es wird überlegt, ob man alte Spiele installieren soll. Der Streamer vergleicht sich mit einem Hund oder einer Katze, die panisch vor etwas wegläuft. Er verkauft Impulsgewehrmunition und Flammenwerfermunition, um mehr Plasmakata Munition zu kaufen. Es wird erwähnt, dass gleich eine fiese Stelle kommt. Der Streamer muss aufpassen, nicht in den Verarbeitungsstrahl selber reinzufliegen. Es wird eine Kiste gefunden, die Level 3 erreicht hat. Jetzt kann man auch wieder backtracken und die eine Tür öffnen.

Spielzeit, Schwierigkeitsgrad und Waffen-Gameplay

01:52:33

Es wird festgestellt, dass der Stream bereits 5 Stunden und 47 Minuten dauert und sehr vorsichtig gespielt wird. Der Streamer fragt sich, ob man das Ding schneller fahren kann und dass der Schwierigkeitsgrad unmöglich ist. Wenn man stirbt, kann man nur noch auf schwer weitermachen, aber wenn man es schafft, bekommt man eine Belohnung. Der Streamer fragt, wie das Impulsgewehr-Gameplay gefällt. Es wird gesagt, dass es der World first Impulsgewehr-Stream ist. Dead Space-Stream. Der Streamer weiß nicht, ob er Nicole vertrauen kann. Er glaubt, dass es eine Plasma-Katterstelle ist. Es wird erwähnt, dass sie das Spiel schon durchgespielt haben und Unmöglich auch geschafft haben. Der Streamer macht sich wieder ganz mit Knödel. Er findet ein mittlerer Mienarbeiter-Rig. Neues Rig! Juhu!

Silent Hill F, Backtracking und Gameplay-Strategien

02:09:25

Es wird erwähnt, dass heute etwas über Silent Hill kommt und das große Thema der Show anscheinend Silent Hill F sein wird. Dazu gab es schon einen Trailer auf YouTube oder einen Teaser-Trailer vor zwei Jahren. Der Streamer hofft auf Gameplay zu Silent Hill F. Theoretisch könnte man jetzt voll weit backtracken. Der Streamer weiß nicht mehr, was man da machen muss und vergisst es immer. Es wird erwähnt, dass es im Remake anders ist. Der Streamer wird gigantisch sterben. Es wird erklärt, dass der SOS-Sender an den Asteroiden angebracht und vom Schiff weglenken muss, um eine saubere Übertragung zu bekommen. Der Streamer soll ein paar Strähle zerstören. Es wird gespeichert, falls der Streamer gleich stirbt. Der Asteroid wird von Gravitationsspannen gehalten und es gibt keine Notabschaltung. Der Streamer muss sie auf herkömmliche Weise deaktivieren und den SOS-Sender an der Oberfläche anbringen.

Erkundung und Backtracking in Dead Space

02:25:24

Die Erkundung des Spiels wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf das Abchecken von Umgebungen und das Fliegen durch den Raum gelegt wird. Es wird überlegt, ob man backtracken sollte, bevor etwas Unerwartetes passiert. Das Feuer-Upgrade erweist sich als nützlich, da es das Stampfen von Gegnern überflüssig macht. Es wird beschlossen, zuerst einen Bereich abzuschließen und dann zu den Stufe-3-Stationen zurückzukehren. Der bevorstehende Steam Spring Sale wird erwähnt. Der Streamer setzt seinen Weg fort, wobei er sich nicht ausruht und plant, sich mit einer Flasche in die Luft zu sprengen. Er wundert sich über die große Anzahl an Stase-Modulen und überlegt, wofür er diese verwenden könnte. Die Musik im Spiel wird positiv hervorgehoben.

Waffen-Upgrades und Gegnertypen

02:31:58

Die Effektivität des Flammenwerfers gegen bestimmte Gegner wird getestet. Der Streamer spricht über seinen Lieblingsgegner, betont aber, dass dieser im Kampf weniger angenehm ist. Ein Anzug-Level-Upgrade wird gefunden, und die Verbesserung des Flammenwerfers wird diskutiert. Der Streamer kann sich nicht entscheiden, welche Upgrades er priorisieren soll und wägt die Vor- und Nachteile ab. Die Treibstoffkapazität des Flammenwerfers wird als potenzielles Upgrade in Betracht gezogen. Es wird überlegt, den Ripper zu leveln, da er häufig verwendet wird. Der lange Lulatsch wird als möglicher Gegner identifiziert, der allergisch auf Flammenwerfer reagieren könnte. Ein Master Key wird erwähnt, der für eine bestimmte Tür benötigt wird.

Fortschritt im Spiel und Missionsziele

02:34:31

Kapitel 7 wird abgeschlossen. Es wird überlegt, zum Bereich des Bosskampfes zurückzukehren, um eine Level-3-Tür zu finden. Der Streamer verneint, eine Brille zu tragen, und korrigiert eine Verwechslung mit einer anderen Person. Weitere Stufe-3-Türen werden auf der Karte gesucht, wobei die Map als unübersichtlich kritisiert wird. Die Cranking Station wird als nächstes Ziel ins Auge gefasst, um die Open-World-Aspekte des Spiels zu erkunden. Die Sidequest wird gesucht, um die Anzahl der Rigs zu überprüfen. Die Missionsanzeige wird als verwirrend empfunden, da Haupt- und Nebenmissionen nicht klar unterschieden werden. Ein Stasis Pack wurde versehentlich genutzt. Es wird entschieden, eine Nebenmission zu spielen, was die Frage aufwirft, ob Dead Space oder Skyrim gespielt wird.

Diskussion über Dead Space Remakes und andere Spiele

02:47:29

Es wird erwähnt, dass ein Dead Space 2 Remake aufgrund schlechter Verkaufszahlen des ersten Teils eingestellt wurde, obwohl das Spiel gute Bewertungen auf Steam erhalten hat. Der Streamer glaubt jedoch, dass ein Remake von Dead Space 2 noch nicht ganz vom Tisch ist, da Dead Space 2 als das perfekte Horrorspiel angesehen wird. Das Kalisto-Protokoll wird ebenfalls erwähnt, das zwar genossen wurde, aber nicht mit Dead Space mithalten kann. Es wird kurz überlegt, nach Dead Space 1 Remake Teil 2 zu spielen. In elf Tagen kommt Kazan und in sieben Tagen Assassin's Creed. Alien Isolation wurde letztes Jahr durchgespielt. Der Schwierigkeitsgrad wird als gruselig beschrieben, aber die Angst zu sterben überwiegt aufgrund des gewählten Modus. Die Ingenieure haben etwas aus den Maschinen geholt. Es wird festgestellt, dass es zwei Maschinenraum-Missionen gibt. Der Plan ist, Highlights auf YouTube hochzuladen, wobei viele bereits auf einer nicht gelisteten Playlist vorhanden sind.

Silent Hill Ankündigung und Waffen-Upgrades

03:01:33

Die Vorfreude auf die Silent Hill Show um 23 Uhr wird ausgedrückt, in der Gameplay erwartet wird. Falls kein Gameplay gezeigt wird, wäre das enttäuschend. Es wird überlegt, was die optionale Attacke der Strahlenkanone im Remake ist. Es wird ein 10.000 Abo gefeiert. Es wird überlegt, Knoten für Rig-Upgrades oder Waffen-Upgrades zu verwenden, wobei das Impulsgewehr und der Ripper in Betracht gezogen werden. Die Strahlenkanone wird vermisst. Es wird festgestellt, dass genügend Heilung für zwei Leben vorhanden ist. Ein Bericht soll auf der Brücke gefunden werden. Es wird überlegt, das Impulsgewehr-Upgrade zu kaufen, das die Feuerrate erhöht. Der Ripper könnte auf zusätzlichen Querschläger verbessert werden. Es wird beschlossen, zuerst die Hydro-Station zu untersuchen, da sich der Streamer gerade auf der Brücke befindet.

Missionen und Schwierigkeitsgrad

03:45:17

Es wird eine Mission besprochen, in der ein Shuttle auf dem Besatzungsdeck gefunden wurde, dem jedoch der Singularitätskern fehlt. Die Hoffnung besteht darin, den Singularitätskern der Weller zu bergen und in das Shuttle einzubauen. Es wird die Angst vor einer bestimmten Stelle auf dem Schiff geäußert, an der man durch falsches Schießen sofort sterben kann. Kapitel 8 wird abgeschlossen und Kapitel 9 begonnen, wobei angemerkt wird, dass dieser Abschnitt komplett neu ist und es im Originalspiel nicht gab. Es wird erwähnt, dass sich eine kleine Atombombe auf dem Schiff befindet. Es wird darauf hingewiesen, dass bestimmte Gegner sehr schnell sind und man aufpassen muss, dass sie nicht explodieren. Es wird betont, dass man in einem bestimmten Raum nicht mit dem Ripper kämpfen darf, da der Querschläger die explodierenden Teile treffen könnte. Der Torpedoraum wird als gefährlich beschrieben, da man auf keinen Fall die Atombombe in der Mitte treffen darf. Es wird panisch nach Strom gesucht, um eine Situation zu bewältigen.

Verkaufszahlen und Storytelling

04:02:17

Es wird spekuliert, dass nur noch wenige Verkäufe fehlen, damit ein Dead Space 2 Remake in Produktion geht. Die Rettungskapsel mit einem Necronomorphen wird gefunden, was als cooles Storytelling-Element hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Waffe sehr effektiv gegen einen bestimmten Gegnertyp ist. Es wird ein Problem mit dem Einsetzen von Stasis festgestellt. Der Space wird als Escape Room beschrieben, in dem man alles zerschnetzeln muss. Es wird dem Kabel gefolgt, um auf die andere Seite zu gelangen, wobei auf die Stromschläge geachtet werden muss. Es wird überlegt, wie man an einer bestimmten Stelle vorbeikommt, möglicherweise durch Stapeln von Kisten oder durch den Einsatz von Dauerstase. Ein Munitionscheck ergibt, dass nur noch wenig Munition für den Plasma-Katter vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass jemand die Tür öffnen muss, wobei der Tod desjenigen als nicht so beeindruckend wie im Original empfunden wird. Es wird darauf hingewiesen, dass jetzt alles in die Luft fliegt.

Navigation und Nebenmissionen

04:21:36

Es wird ein Shop gefunden. Es werden Plasmakutter-Munition und Heilung gekauft. Es wird eine Mini-Übersicht auf der Map im Inventar entdeckt. Es wird erwähnt, dass die Sehkraft des Streamers besser geworden ist. Es wird überlegt, Shadow of Mordor zu spielen, wobei die repetitive Natur des Spiels angesprochen wird. Es wird nach Master-Türen gesucht, wobei die Map als schlecht kritisiert wird. Die Cranken Station wird als möglicher Ort für eine Master-Tür genannt. Es wird überlegt, wie lange ein Shadow of Mordor Playthrough dauert. Es wird festgestellt, dass der Ripper sehr stark ist, aber keine Reichweite hat. Es werden viele starke Versionen von Gegnern gefunden. Es wird überlegt, wie der Streamer dazu kam, Dead Space wieder zu spielen. Es wird nach dem japanischen Dab für den Stream gefragt. Es wird auf die Cranken Station getippt, als möglicher Ort, an dem der Streamer langgegangen ist. Es wird über die Map aufgeregt. Es wird festgestellt, dass sich im Maschinenraum eine Kiste befindet. Es wird erkannt, dass die Brücke der richtige Ort ist. Es wird versucht, Etage 5 auf der Brücke zu erreichen.

Dead Space Session und Vorbereitung auf Poopkiller

04:54:04

Nachdem eine Schrift im Spiel gelesen wurde, wird eine Kiste ausgelassen, um direkt zur Werkbank im nächsten Raum zu gelangen. Dort werden Upgrades für Waffen wie das Impulsgewehr in Betracht gezogen, wobei der Fokus auf Schadenserhöhungen liegt. Es werden Überlegungen angestellt, wie man den Explosionsradius von Granaten erhöht, aber das Risiko, sich selbst zu schaden, wird berücksichtigt. Nach dem Kauf von zwei Heilsitzungen aus Versehen, werden diese für später abgelegt. Es wird spekuliert, ob man Knoten für Upgrades auch im Shop kaufen kann. Der Streamer rätselt über eine Missionsbeschreibung und die nächste Aufgabe im Spiel, die Monorail nicht freigeschaltet zu haben. Anschließend wird die Vorfreude auf das bevorstehende 'Poopkiller'-Spiel betont, das um 23 Uhr auf YouTube stattfinden soll. Es wird gehofft, dass 'Poopkiller' unterhaltsam wird, wobei ein schlechtes Spiel sogar als positiv angesehen wird. Abschließend wird angedeutet, dass die aktuelle Dead Space Session bald beendet sein wird und nur noch ein Stream fehlt, um das Spiel abzuschließen.

Abschluss der Dead Space Session und Start von Poopkiller

05:03:10

Nachdem eine halbe Stunde lang Sonnenblumenkerne gegessen wurden, stellt sich heraus, dass dies fast 700 Kalorien waren. Die Dead Space Session wird als cool bezeichnet, wobei nur noch ein Stream zum Beenden des Spiels fehlt. Es wird noch einmal gespeichert und die Wahrscheinlichkeit des Sterbens an einer bestimmten Stelle im Spiel betont, wo viele Gegner und Tentakel auftauchen. Für diesen Raum soll nur der Plasma Cutter verwendet und viel Munition gekauft werden. Nach der Ankündigung, dass Poopkiller noch nicht gekauft wurde, wird ein neuer Trailer von Clear Obscur erwähnt. Nach einer kurzen Pause beginnt der Streamer mit dem Spielen von 'Poopkiller: Flush or Die', wobei er den Titel ändert und feststellt, dass es bereits mehrere Teile der Serie gibt. Er bemerkt, dass der amerikanische Streamer Casio wieder dabei ist und lobt die Musik des Spiels. Im Spiel selbst wird ein Minispiel namens 'Poopsnake' gespielt, bei dem es darum geht, Scheiße einzusammeln. Nach dem Erreichen einer bestimmten Punktzahl wird das Spiel beendet.

Poop Killer

05:10:30
Poop Killer

Erkundung und Interaktion in Poopkiller

05:22:53

Nachdem das Minispiel in 'Poopkiller' beendet wurde, äußert sich der Streamer aggressiv und betont, etwas zum Runterkommen zu brauchen. Er begibt sich virtuell auf die Suche nach einer Pizzeria, um eine Pizza für seinen Charakter Case zu holen. Dabei trifft er auf verschiedene Charaktere, darunter Risk, bei dem man Gras kaufen kann, und den blinden Obdachlosen Blind Rooster, dem er einen Joint gibt. In der Pizzeria angekommen, trifft er Link, der ihm gratis Pizza verspricht, da die Cops im Jahr 1985 auch Gras bei ihnen kaufen. Nach dem Besuch der Pizzeria kehrt der Streamer ohne Pizza zurück zur Wohnung und interagiert mit anderen Charakteren. Er füllt einen Eimer mit Wasser, um Pflanzen zu bewässern und Dünger hinzuzufügen. Es wird ein Zahlencode (8274) und ein Revolver gefunden. Später bringt Link Pizza mit, und die Charaktere rauchen zusammen Gras. Der Streamer fragt sich, wer von ihnen als nächstes auf die Toilette muss.

Konfrontation mit dem Poopkiller und weitere Ereignisse in Poopkiller

05:34:35

Im Spiel 'Poopkiller' wird der Name des Gegners enthüllt. Es wird festgestellt, dass der Streamer diesen Charakter bereits in früheren Teilen gespielt hat. Ein Charakter namens Case hat das Safe-Passwort vergessen, woraufhin der Streamer es mit dem Code 8274 öffnet und Päckchen findet. Nach dem Verkauf von Gras an Kunden werden die Charaktere von Punks bedroht, woraufhin der Streamer beschließt, sich zu wehren. Nach einer Auseinandersetzung mit den Punks, bei der Weed und ein geheimnisvoller Schlüssel gefunden werden, trifft der Streamer auf Ed Kemper. Später stellt sich heraus, dass ein Charakter namens Marco einen riesigen Haufen in der Toilette hinterlassen hat, was den Poopkiller anlockt. Der Streamer raucht einen kolumbianischen Joint und befürchtet, dass dem Hund etwas zustößt. Schließlich wird der blinde Obdachlose Blinderhahn in der Kanalisation gefunden, wo der Poopkiller vermutlich wohnt. In einer Traumsequenz findet der Streamer den goldenen Schiss und rätselt, was er damit machen soll. Er wird mit der Aufgabe betraut, den Kot im Badezimmer loszuwerden und trifft auf den Poopkiller, der Link entführt. Es stellt sich heraus, dass Link der Poopkiller ist, woraufhin der Streamer die Leiche beseitigen muss. Nach dem Beseitigen der Leiche werden weitere Endings des Spiels angesehen.

Abschluss von Poopkiller und Ankündigung Silent Hill Show

06:23:39

Nach dem Durchspielen von 'Poopkiller' bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt an, sich nun der Silent Hill Show zuzuwenden. Er wechselt das Thema des Streams und schaut sich zunächst den Trailer zu 'Silent Hill F' an, einem der fünf gleichzeitig angekündigten Silent Hill Projekte. Es wird spekuliert, dass 'F' für Fungi oder Flower stehen könnte. Der Streamer sucht nach Informationen zur Übertragung der Silent Hill Show und vermutet, dass diese auf dem Konami Twitch-Kanal stattfinden könnte. Er äußert Erwartungen an Gameplay-Material, ein Release-Datum und eine Demo. Vor dem Start der Show werden noch einmal die bisherigen Aktivitäten des Streams zusammengefasst: Dead Space, Poopkiller und nun Silent Hill. Der Streamer drückt seine Begeisterung für die bevorstehende Silent Hill Präsentation aus und hofft auf positive Nachrichten.

Special Events

06:24:19
Special Events

Reaktion auf die Silent Hill F Präsentation

06:31:40

Die Silent Hill Präsentation beginnt mit einem Trailer, der Freundschaft und Verrat thematisiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach Gameplay-Szenen und vermutet eine Third-Person-Perspektive. Nach dem Trailer wird der Mangaka Ryokishi 07 vorgestellt, was im Chat für Begeisterung sorgt. Der Streamer hofft auf eine interessante Story durch die Beteiligung des Mangaka, vermisst aber Gameplay-Material. Er vergleicht das Spiel mit einem japanischen Alan Wake und lobt die psychologischen Aspekte. Es werden Konzeptzeichnungen und Umgebungsaufnahmen gezeigt, die als Inspiration für das Spiel dienten. Der Streamer kommentiert die Musik und die Atmosphäre, vermisst aber weiterhin konkrete Informationen. Er äußert Skepsis, da bisher nur wenig Substantielles gezeigt wurde und vergleicht die gezeigten Orte mit der Welt von Nioh. Trotzdem betont er, dass die beteiligten Personen vielversprechend klingen. Der Streamer äußert den Wunsch nach neuen Informationen und kritisiert, dass die Präsentation hauptsächlich aus der Vorstellung der Beteiligten bestand.

Fazit zur Silent Hill Präsentation und Ausblick

07:05:39

Nachdem ein Trailer gezeigt wurde, bedankt sich der Streamer ironisch für die tolle Präsentation, die jedoch keine neuen Informationen geliefert habe. Er lobt zwar das Engagement der Beteiligten, kritisiert aber die Art der Präsentation als unzureichend. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit hätte er mehr erwartet. Der Streamer fasst zusammen, dass die Präsentation hauptsächlich aus der Vorstellung der Beteiligten bestand, ohne Gameplay oder Soundtracks zu präsentieren. Er äußert seine Enttäuschung, bleibt aber dennoch gespannt auf Silent Hill F. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und kündigt an, vermutlich morgen wieder zu streamen, wobei er Samstag aufgrund eines Geburtstagsessens voraussichtlich aussetzen wird. Er erinnert an das Geoguesserturnier von Basti am Samstag und verabschiedet sich von den Zuschauern.