!vod Cozy Alone in the Dark koro
Düstere Geheimnisse in Alone in the Dark: Ein Herrenhaus voller Rätsel
Sehkraft und Spielauswahl nach Augen-OP
00:04:50Es wird die PC-Version des Spiels gespielt, die etwas flotter läuft, aber die Einrichtung war aufwendig. Die Sehkraft ist in der Ferne besser als mit Brille, was überraschend ist. Es wird überlegt, wie man sich am besten an den Monitor gewöhnt, da es anfangs schwierig war. Es gab einen Austausch mit Darlucat bezüglich seiner Erfahrungen mit der Sehschärfe nach der Operation. Es wird überlegt, ob das Indie-Horrorspiel 'Bloody Types' eine Option wäre, bei dem man Wörter schreiben muss, um Gegner zu besiegen. Morgen wird eine Preview-Version von 'Claire Obscure Expedition 33' gespielt, da heute zu viele flashy Lights vorhanden sind. Es wird überlegt, ob man sich für die Demo von 'Berserk' auf einer speziellen Seite anmelden soll, um Challenges zu machen und Keys zu erspielen, die man dann verlosen könnte. Es wird überlegt, Borderlands 4 anzuspielen, wenn es rauskommt, aber die Charaktere sind meist nicht länger als zwei Stunden interessant. Es wird die Seite für 'Fürst Berserker Kazan' erwähnt, wo man Punkte erspielen kann.
Spielstart und erste Eindrücke
00:25:50Es wird mit einem neuen Spiel von Alone in the Dark begonnen, das in der Vergangenheit für Angst gesorgt hat. Es wird erwähnt, dass es auch einen Film dazu gibt, aber dessen Qualität wird bezweifelt. Das Spiel hat keine Schwierigkeitsgrade. Die Bibliothek im Spiel wird als besonders schwierig in Erinnerung behalten, und der Chat wird um Hilfe gebeten, falls jemand die Lösung kennt. Nach dem Intro kann man zwischen Edward Carnby und Eileen Cedric wählen, wobei Edward Kambi gewählt wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel früher sehr schwer war und nur einmal im Stream durchgespielt werden konnte. Um zu zeigen, wie gruselig das Spiel ist, wird direkt die Stelle gezeigt, an der man am liebsten die Playstation ausgemacht hätte. Eine Tür im Zaun ist mit einem Kombinationsvorhängeschloss versperrt und es wird überlegt, den Code zu erraten.
Erkundung des Herrenhauses und erste Rätsel
00:35:06Aline bittet um Hilfe und versteckt sich im Landhaus. Es wird die Steuerung erklärt, inklusive der Möglichkeit, die Taschenlampe ein- und auszuschalten. Blut wird entdeckt. Eine Sequenz mit einer sterbenden Person folgt, die von Monstern spricht. Ein Schlüssel wird gefunden und eingesetzt, um eine Tür zu öffnen. Das Spiel wird als traumatisch aus der Vergangenheit beschrieben. Es wird erwähnt, dass es ein neues Alone in the Dark gab, das aber nicht so gut war. Eine Stelle in der Kanalisation wird als besonders schwierig in Erinnerung behalten. Es wird festgestellt, dass es kein Auto-Aim gibt. Man beobachtet etwas aus dem Fenster und hört ein Herz klopfen. Aline wird erneut in Not gesehen. Es wird festgestellt, dass man aus zwei verschiedenen Sichten spielen kann, ähnlich wie in Resident Evil 2. Ein Monster wird gesichtet und man versucht, Munition zu sparen.
Erkundung und Rätsellösung
00:56:43Es wird über den Anfang des Spiels gesprochen, der oft auf der Playstation 1 gespielt wurde. Eine neue Gegnerart taucht auf, bei der aufgehört wurde. Durch ein Guckloch wird ein Forschungslabor entdeckt. Eine Akrobatenskulptur und ein Diktiergerät werden gefunden. Es wird über einen Steinkreis im Moor nachgedacht. Ein Schaukasten mit einem Schiffsmodell wird gefunden. Es wird eine Feldflasche gesucht. Es wird ein Gespräch zwischen den Charakteren wiedergegeben, in dem es um Idenshaw und Statuen geht. Es wird eine Stelle gefunden, die hohl klingt. Ein Hinweis auf eine erste Beziehung wird gegeben. Es wird ein Gemälde einer steinernen Stätte gefunden. Eine Flasche wird gefunden und ein Hinweis auf ein Ritual wird entdeckt.
Erforschung der Morton-Familiengeheimnisse und Theorien
01:15:07Die Protagonistin äußert sich verwundert über den Reichtum der Sprache in alten Texten und bedauert das Unverständnis anderer. Sie reflektiert über Abschriften von Großvater Jeremy, dessen Inschriften und das fehlende Vertrauen ihm gegenüber. Alan hat eine neue Theorie aufgestellt, deren Richtigkeit überprüft werden muss. Es wird erwähnt, dass Wasser aus einer tiefen Quelle denjenigen wiederbelebt, der glaubt, tot zu sein, was Alans Klugheit unterstreicht. Der Text beschreibt ein Tor, das von Menschen aus Feuersteinen geschaffen wurde, um die Schatten in der Dunkelheit zu halten, versiegelt mit Blut, wie von den Göttern befohlen. Dieses Tor unterwirft die Schatten jedoch nicht, sondern begrenzt lediglich ihren Fluss. Ein Fluch liegt auf demjenigen, der es wieder öffnet. Die Protagonistin fragt sich, was zu tun ist, da der letzte Schamane die Welt der Finsternis zerstören wird, und hofft auf Vergebung der Menschheit. Es wird eine Anspielung darauf gemacht, Seiten aus dem Testament zu essen, bevor ein Testament von Richard Morton aus dem Jahr 1905 verlesen wird, in dem er seinen Sohn Archibald auffordert, seine Aufgabe fortzusetzen und auf die Hilfe von Decreto zu vertrauen. Morton gesteht, Menschenleben geopfert zu haben, argumentiert aber, dass Ethik oft das erste Opfer des Fortschritts sei, und sieht seinen Namen durch seine Entdeckungen in der Geschichte der Menschheit erleuchtet. Er hinterlässt seine Bibliothek als sein Lebenswerk, die das Universum symbolisieren soll, und bedauert, dass sie kein Wort über die Welt der Finsternis enthält, was seiner Meinung nach bedeutet, dass die Menschheit ihr Schicksal verpasst hat.
Bibliotheksrätsel, Munitionsmangel und Schlüssel-Suche
01:19:08Es wird die Anordnung von vier Büchern in der Bibliothek beschrieben, um ein bestimmtes Symbol darzustellen, wobei Licht und Finsternis eine Rolle spielen. Die Protagonistin erwähnt, dass sie die Lösung für die Bibliothek kennt, diese aber als "weird" empfindet. Nach einer Danksagung an einen Zuschauer für ein Abonnement, geht es um die Suche nach Gegenständen, darunter eine Brechstange und ein mit Wasser gefülltes Becken. Die Protagonistin füllt eine Feldflasche auf und stellt fest, dass eine Tür abgeschlossen ist. Sie hat 99 Schuss für die Schrottflinte und überlegt, ob das für einen bevorstehenden Kampf ausreicht, an dessen Ende sie sich nicht mehr gut erinnern kann. Während eines Kampfes wird festgestellt, dass man ins Inventar gehen kann. Die Protagonistin sucht nach einem bestimmten Raum, um die Brechstange für Dielen zu benutzen. Ein Zuschauer bedankt sich für die Hilfe. Die Protagonistin beklagt die Munitionsverschwendung und sucht verzweifelt nach einem Raum, wobei sie auf mehrere Gegner trifft. Sie bemerkt, dass die Pistole im Vergleich zur Schrotflinte sehr schwach ist und dass Gegner wieder zum Leben erwachen. Die Protagonistin überlegt, Pistole zu spielen, da sie viel mit der Schrotflinte geschossen hat. Ohne Munition müsse man von vorne anfangen. Die versiegelten Sachen seien wahrscheinlich nur für die weibliche Spielfigur wichtig. Die Zombies sind verschwunden, was positiv aufgenommen wird. Die Map wird als nichtssagend bezeichnet, da sie nur die Position und verschlossene Türen anzeigt. Resident Evil mache diesbezüglich einen besseren Job. Das Spiel fühle sich wie Arbeit an, da man ständig ins Menü müsse, um Schlüssel auszuwählen. Die Protagonistin erinnert sich daran, wo man die Brechstange einsetzen kann, und hofft, dass die Lösung für die Bibliothek mehr Sinn ergibt, wenn sie diese erreicht.
Enthüllungen über Alan Morton und Suche nach Hinweisen
01:31:40Es wird spekuliert, welche Rolle Orbit Morton in der Geschichte spielt und vermutet, dass sein Bruder Alan die Antworten kennt. Alan Morton wird als diabolisch beschrieben, da er Howard Morton umgebracht und als Versuchskaninchen benutzt hat. Er wird mit Dr. Moreau verglichen und vermutet, dass er Genmanipulation an Wesen der Finsternis vornimmt. Die Protagonistin fühlt sich in der Situation unwohl. Sie erwähnt, dass sie Tony Hawk im Stream spielen würde, aber Bedenken wegen der Musik hat. GTA werde nicht mehr so wirklich durch Twitch unterstützt. Die Protagonistin entdeckt ein unbekanntes Wesen und überlegt, wie sie es besiegen kann. Sie findet einen Shortcut und einen leeren Gewehrschrank. Das Spiel wird als gruselig empfunden und mit Lovecraft-Welten verglichen. Es wird ein Buch mit neun Seiten gefunden. Die Verschmelzung von Menschen und Schatten sei nun möglich. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit seinem Schatten verschmelzen würde. Es wird über den Vater gesprochen, der anscheinend wiederbelebt wird und somit zum Vater seines Vaters wird. Die Protagonistin liest aus einem Dokument vor, das beschreibt, wie Mineralien versuchen, die Evolution des Lebenden nachzuahmen und in das Vaskulärsystem injiziert werden. Die Protagonistin bittet den Chat um kurze Unterstützung, da sie sich weitere Tropfen holen und pinkeln muss. Sie bedankt sich bei Zuschauern für Spenden und stellt fest, dass der Chat gewöhnungsbedürftig ist.
Augenprobleme, Schlüsselrätsel und Story-Enthüllungen
01:42:21Die Protagonistin findet Munition und eine Büste von Richard Morton. Sie beklagt, dass das Spiel am Anfang viel Munition gibt, dann aber nichts mehr. Sie bemerkt kleine, lichtempfindliche Kreaturen und spricht über ihre Augenoperation. Sie kann gut in die Ferne sehen, aber den Monitor erst seit kurzem richtig erkennen. Sie fragt sich, was besser ist und vermutet, dass ihre Situation besser ist, da man sich an den PC besser gewöhnen kann als an das Sehen in die Ferne. Ein Text von Judas de Certo wird vorgelesen, der Richard Morton Hilfe anbietet, um die Kreaturen der Nacht zu bezwingen und Macht zu erlangen, im Gegenzug für einen Schuldschein, der mit Blut unterschrieben werden soll. Die Protagonistin findet einen Schlüssel und ein Amulett und vermutet, dass es sich um einen mittelgroßen verrosteten Schlüssel handelt. Sie erinnert sich daran, dass sie bei der Charaktererstellung auf eine Brille verzichten kann, was sie begrüßt. Sie gönnt sich die Story des Spiels und taucht in die Welt von Alone in the Dark ein. Es wird über Edenshaw gesprochen, der als Vaterfigur und Freund von Großvater Jeremy beschrieben wird. Es wird vermutet, dass er mehr weiß, als er verrät. Ein Datum (13. Juli 1991) wird erwähnt, zusammen mit der Aussage, dass Allen etwas Schreckliches getan hat. Die Protagonistin findet einen kleinen Mini-Schlüssel und einen verzierten Schlüssel und fragt sich, wohin sie gehen soll. Sie vermutet, dass der Schlüssel für die Uhr in der Main Hall ist. Sie merkt, dass ihre Augen während des Streams besser werden. Sie fragt sich, wo der verzierte Schlüssel hineinpasst und stellt fest, dass auf dem Schlüssel "Erdgeschossbibliothek" steht. Sie findet die Bibliothek und bekommt eine Cutscene. Sie macht Witze, während sie sich die Augen tropft und sich deswegen versehentlich stummgeschaltet hat.
Optionale Quests und Rätsel lösen
02:29:55Es werden optionale Quests absolviert, da das Gefühl besteht, dass etwas fehlt, um einen Boss zu besiegen. Nach einer kurzen Pause wird ein großer, verzierter Schlüssel und die Hälfte eines Fotos gefunden und kombiniert. Eine mathematische Aufgabe wird gelöst, um einen Code für die Bibliothek zu erhalten, in der möglicherweise ein Raketenwerfer oder ähnliches gefunden werden kann. Der gefundene Schlüssel führt zur Erdgeschoss-Bibliothek, und es wird erwähnt, dass ein Raum mit Tentakeln aus dem Boden angezündet werden muss, um eine Leuchtpistole zu finden. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Kapazitäten vorhanden sind, um jedes Mal 100 Mal zu sterben, und es kommt zu einer unerwarteten Rückkehr in einen vorherigen Raum. Magnesium wird gegen ein zuckendes Auge eingenommen, und es wird eine leichte Erkältung erwähnt, die nach einer Augenoperation aufgetreten ist. Ein Teleskop wird in der Bibliothek gefunden, und es wird ein Zettel entdeckt, der besagt, dass der Schlüssel zu den Porträts das Geburtsdatum der abgebildeten Person ist. Eine Tür öffnet sich, und eine Abkhane-Skulptur eines Büffels wird gefunden.
Rätselraten und Backtracking
02:35:46Es wird überlegt, ob das Rätsel bereits gelöst werden kann, und Sterne werden durch ein Teleskop betrachtet, um einen Code zu finden. Nach einem PC-Absturz muss zurückverfolgt werden, aber der gefundene Code erweist sich als nützlich. Es wird ein Fehler beim Speichern des Spielstands korrigiert und überlegt, was sich hinter einer bestimmten Tür befindet. Die Spielerin arbeitet seit Freitag bei Monster Hunter und steht kurz vor einem Burnout. Die Rätsel im Spiel werden als cool und unterhaltsam empfunden. Es wird erneut gespeichert, und es wird überlegt, wie man am besten zu einem bestimmten Bild gelangt. Die Frage wird aufgeworfen, ob bestimmte Gegner despawnt sind. Es wird ironisch kommentiert, dass das Spiel trotz einer offiziellen Steam-Version möglicherweise nicht richtig gefixt wurde. Ein Raum mit einem Tentakel-Badmonster des Todes wird gesucht, und eine gravierte Metallplatte wird gefunden. Es wird überlegt, ob die orangefarbene Tür ein Hinweis auf weitere Aufgaben ist.
Kampf gegen den Boss und weitere Rätsel
02:41:57Ein Zombie-Arsch wird kommentiert, bevor der Raum mit den Tentakeln gefunden wird. Es wird vermutet, dass man die Tentakel anzünden muss, um die Leuchtpistole zu erhalten. Nachdem die Leuchtpistole gefunden wurde, wird überlegt, wie man sie einsetzt. Es wird festgestellt, dass man nicht direkt auf eine Lampe zielen muss, um etwas auszulösen. Die Leuchtkugelpistole soll helfen, einen Gegner in der Bibliothek zu besiegen. Es wird überlegt, ob man den Boss möglicherweise überspringen kann. Es wird erneut gespeichert, und es wird vermutet, dass bestimmte Aktionen ausgelöst werden müssen, um den Boss mit der Leuchtkugelpistole zu besiegen. Nach mehreren Versuchen und dem Erhalt eines Tipps aus dem Chat wird der Boss schließlich besiegt. Es wird diskutiert, wie der Boss in Speedruns besiegt wird, und die Mechanik des Kampfes wird analysiert. Es wird festgestellt, dass die Leuchtpistole auch im Menü schießt, was zu Problemen führt. Nach dem Sieg über den Boss wird das letzte Buch gesucht, um das nächste Rätsel zu lösen.
Bibliotheksrätsel und Flucht aus dem Haus
03:06:07Die Bibliothek wird als genauso schlecht wie in der Vergangenheit empfunden, und es wird überlegt, ob es Guides für Speedruns gibt, um das Spiel besser zu verstehen. Es wird vermutet, dass das Gebäude nun verlassen werden kann, um zum Tor zu gelangen. Ein kleiner Schlüssel aus Bronze und ein Plasmageschütz werden gefunden. An den Porträts erscheint ein Mechanismus, und es wird das Geburtsdatum benötigt. Nach dem Anmachen des Lichts wird ein neuer Teil von Alone in the Dark als enttäuschend empfunden, aber es wird überlegt, ihn erneut zu spielen. Es wird festgestellt, dass das Licht ausgeht, wenn man falsch liegt. Es wird nach einem Dokument über Alan Mortens Terminkalender gesucht, um das Rätsel zu lösen. Das Alter einer Person auf einem Bild wird verwendet, um ein Geburtsjahr zu berechnen. Es wird festgestellt, dass das Geburtsdatum für die Porträts benötigt wird. Die Geburtstage von Archibald und Jeremy Morton werden ermittelt, um das Rätsel zu lösen. Nach erfolgreichem Lösen des Rätsels wird ein Schlüssel aus Bronze gefunden, und es wird überlegt, das Haus zu verlassen. Ein erster Hilfekasten und eine Gaskartusche werden gefunden, und es wird festgestellt, dass das Tor geöffnet werden muss. Nach einem kurzen Ausflug aus dem Haus wird festgestellt, dass das Spiel auf CD 2 wechselt und eine kurze Pause eingelegt.
Technische Schwierigkeiten und FPS-Probleme in Alone in the Dark
03:58:10Es wird über Schwierigkeiten im Spiel Alone in the Dark diskutiert, insbesondere ein Problem, bei dem ein Weiterkommen im Spiel blockiert ist. Ein Zuschauer merkt an, dass er das Spiel auf der PS5 durchgespielt hat. Es wird spekuliert, dass das Problem mit den FPS zusammenhängen könnte. Es wird kurz der '4-Effekt' erwähnt und dessen mögliche Verwechslung mit 'Cold 4'. Es wird beschlossen, die FPS über Nvidia zu begrenzen, zuerst auf 60, eventuell auch auf 30, um das Problem zu beheben. Es wird auch über die Auswirkungen der Augenlaser-OP gesprochen und wie sich das Streamen auf die Augen auswirkt. Es wird vermutet, dass das Spiel ursprünglich mit weniger FPS gespielt wurde und das Problem daher rührt.
Fortschritt im Spiel, Rätsel und Hinweise aus dem Chat
04:04:24Nachdem die FPS angepasst wurden, scheint das Spiel flüssiger zu laufen, und die Map lässt sich besser öffnen. Es wird ein Speicheramulett gefunden und ein leerer Schrank entdeckt. Der 3D-Sound wird gelobt, aber es wird auch vermutet, dass es sich um einen Bug handeln könnte. Es wird ein Schalter gefunden, der noch nicht benutzt werden kann, und eine verschlossene Tür entdeckt. Der Chat gibt Hinweise, und es wird ein PC-Gaming-Wiki erwähnt, das CTF-PS empfiehlt. Es wird ein System aus einer dunklen, glänzenden Masse untersucht, das auf weißes Licht reagiert. Es wird vermutet, dass es hauptsächlich aus Zink und Beryllium besteht und eine zentrale Kristallstruktur extrahiert und injiziert werden muss. Eine Figur namens Alan wird erwähnt, der eine Bedrohung darstellt.
Handlungselemente, Statuen und Munitionsmangel
04:13:07Es werden zwei Statuen gefunden, und es wird über die Charaktere Ellen Morton, Lem und Johnson gesprochen. Whisky hatte wohl keine Chance gegen die Mistkerle und hat die Insel wahrscheinlich nie betreten. Es wird ein Mangel an Munition für die Pistole festgestellt und hauptsächlich Schrotflintenmunition gefunden. Der Screenshake wird als störend empfunden. Es wird ein Kassettenrekorder benutzt und sich über die Übersetzung der Schrifttafeln beschwert. Es wird mit dem Kassettenrekorder gesprochen, und es wird vermutet, dass der Sprecher wusste, was er sagt. Es wird kurz auf eine bevorstehende Augenuntersuchung eingegangen. Es wird erwähnt, dass man die Gegner nur bekämpfen kann, wenn das Licht an ist. Es wird überlegt, ob man mit dem Walkie-Talkie Kontakt aufnehmen soll. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag die Claire Obscur-Demo gespielt wird.
Rätsel, Gronkh-Vergleich und Spider-Man-Kino-Event
04:28:57Es wird über ein Rätsel im Spiel gesprochen, bei dem etwas eingesetzt werden muss, aber nichts Passendes gefunden wird. Es wird überlegt, ob die Taschenlampe verwendet werden muss. Es wird festgestellt, dass man mit einem Man-Holder nicht interagieren kann. Es wird ein Vergleich mit Gronkh gezogen, und ein gemeinsames Kino-Gaming-Event, bei dem Spider-Man gespielt wurde, erwähnt. Es wird gesagt, dass es Bilder davon gibt, wenn man danach googelt. Es wird aber auch gesagt, dass es keine Autogrammstunde mehr geben wird. Es wird ein Siegel gefunden, nachdem eine Statue geschoben wurde. Es wird sich darauf gefreut, dass Holly und Philo zusammen einen Song aufnehmen werden. Es wird erzählt, dass ein Counter-Strike-Collab nicht zustande kam, weil der PC kaputt war und eine Augen-OP anstand.
Hekaton Shires, Träume und der Kampf gegen die Finsternis
04:39:46Es wird eine Begegnung mit Hekaton Shires, dem Gott des lebensspendenden Lichts, beschrieben, der die Aufgabe gibt, den Kampf auf der Welt auszutragen. Es wird von Träumen gesprochen und dass dies der erste Traum ist, an den man sich erinnern kann. Es wird ein Felsvorsprung bei der Schlucht erwähnt, wo es Brunnen mit Heilkräften gibt. Es wird ein Leuchtkristall gefunden, der zum Aufladen einer Waffe benötigt wird. Es wird über die Stärke der Waffe gesprochen und dass das Spiel auf dem PC mehr Spaß macht, weil die Ladesequenzen nicht so lange dauern. Es wird sich ein Sub-Alert gewünscht, der immer wieder einen Random-Sound abspielt. Es wird ein Gespräch zwischen Alan und einer anderen Person wiedergegeben, in dem es um den Kampf gegen die Finsternis geht.
Johnson, Fisky und die Tafeln
04:52:38Es wird ein Funkspruch von Johnson empfangen, der nach Fisky fragt. Es stellt sich heraus, dass Johnson für die Regierung gearbeitet hat und Christopher Lambs Organisation unterwandern sollte, aber aufgeflogen ist. Es wird vermutet, dass Lamb Fisky liquidiert hat, weil er zu viel über Shadow Island und die Mortons wusste. Johnson erwähnt, dass Lamb die Übersetzung der Tafeln hat. Es wird ein Hund erwähnt, und es wird sich gefragt, ob Fisky ein Hundenname ist. Es wird gesagt, dass das Spiel damals unglaublich gruselig war und der Anfang sehr atmosphärisch ist, aber es dann abgespaced wird. Es wird festgestellt, dass sich die PC-Version viel angenehmer spielt.
Hubschrauberrettung und unendliche Munition
04:58:22Es wird erwähnt, dass Lamb noch mindestens einen weiteren Kontaktpunkt gefunden hat und weiß, wo die Tore sind und wie man sie öffnet. Johnson sagt, dass er einen Freund hat, der eine Hubschrauberfirma betreibt und sie in ein bis zwei Stunden abholen kann. Es wird festgestellt, dass man am Ende des Spiels unendlich Munition hat. Es werden Zuschauer erwähnt, die das Spiel schon lange auf ihrer Bucketlist haben. Es wird gefragt, ob das Spiel besser ist als Resident Evil 1 oder 3, und es wird gesagt, dass es gut mit Resident Evil 1 mithalten kann. Es wird überlegt, welche Spiele die Zuschauer vermissen und sehen wollen. Es wird erwähnt, dass Assassin's Creed Shadows einen Modus hat, in dem das Spiel Entscheidungen trifft.
Bosskampf, Ende und Augenlaser-Erfolg
05:04:33Es wird ein Bosskampf beschrieben, bei dem der Gegner zunächst nicht besiegt werden kann. Es wird eine Metallflasche gefunden, die Archibald Morten gehört hat, und auf den Gegner gekippt. Es wird ein Speer gefunden, und es wird versucht, den Gegner damit zu schwächen. Es wird festgestellt, dass das Ende verdrängt wurde und man sich nicht daran erinnern kann. Es wird erwähnt, dass Hardcore- und Speedrun-Inhalte gerne gesehen werden. Es wird sich gefragt, wo Resident Evil 9 bleibt. Es wird festgestellt, dass der Kampf viel schneller hätte vorbei sein können, wenn man den Gegner dreimal schwächen muss. Es wird vermutet, dass Aileen den anderen Kopf holt. Es wird sich gefragt, ob etwas geskippt wurde und es ein anderes Ende gibt, wenn man etwas anders macht. Es wird festgestellt, dass nicht nach dem Bosskampf gespeichert wurde und der Kampf erneut gemacht werden muss. Es wird sich über den Support gefreut und es werden Wünsche zum 120-monatigen Jubiläum entgegengenommen. Es wird sich bedankt, dass das Spiel gespielt wurde und dass zugesehen wurde. Es wird gesagt, dass die Augen sich erholen und man sich langsam an die Distanz gewöhnt.