DARK SOULS 2 SOULKEEPER TRAINING (PS5 PRO) koro !vod

Dark Souls 2: Soulkeeper Training startet mit Charaktererstellung und Erkundung

DARK SOULS 2 SOULKEEPER TRAINING (PS5...

Der Streamer h0llylp startet das Dark Souls 2 Soulkeeper Training mit der Charaktererstellung und ersten Erkundungen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Offline-Modus und der Beleuchtung, konzentriert er sich auf die Anpassung seines Charakters und die ersten Schritte in Majula. Diskussionen über Gameplay-Eigenheiten und die Suche nach einer Estus-Flakonscherbe prägen den Beginn des Streams, bevor er sich einem Marathon-Event zuwendet.

DARK SOULS II: Scholar of the First Sin

00:00:00
DARK SOULS II: Scholar of the…

Erste Schritte und Vorbereitung auf Dark Souls 2 Soulkeeper Training

00:06:35

Der Stream beginnt mit der Klärung, ob der bevorstehende Dark Souls 2 Durchgang mit oder ohne DLC gespielt wird, wobei der Fokus zunächst auf dem Hauptspiel liegt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Boss zu Beginn des Spiels durch einen Absturz besiegt werden darf. Diskussionen über den Schwierigkeitsgrad und die Gemeinheit des Spiels folgen, wobei betont wird, dass viele Spieler bereits am ersten Boss scheitern könnten. Es wird erwähnt, dass man einfach nicht sterben und so viele Bosse wie möglich für Punkte töten soll. Die Vorbereitung des Charakters beginnt mit der Erstellung eines weiblichen Charakters namens Testina, wobei die Klasse Ritter gewählt wird, um von viel Leben und dem wichtigen ADP-Stat zu profitieren, der die Ausweichfähigkeiten beeinflusst. Persönliche Vorlieben bei der Charaktergestaltung werden diskutiert, während gleichzeitig der Wunsch geäußert wird, nicht zu viel Zeit in diesem Bereich zu verbringen.

Offline-Modus, Beleuchtungsprobleme und Charaktererstellung

00:13:41

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, den Offline-Modus zu aktivieren, um unliebsame Invasionen zu vermeiden. Die Beleuchtung im Spiel wird als problematisch empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Regeln des Soulkeeper-Trainings auch für Dark Souls 2 gelten. Der Streamer erinnert sich an frühere Dark Souls 2-Erfahrungen, einschließlich des Platin-Durchgangs, der trotz anfänglicher Folter später vermisst wurde. Die Charaktererstellung wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf der Anpassung des Aussehens liegt, einschließlich der Tätowierungen und Augenfarbe. Der Streamer vergleicht den erstellten Charakter scherzhaft mit Ciri und nimmt dann die Spieleinstellungen vor, wobei die Musiklautstärke angepasst und Filmeffekte deaktiviert werden, um ein immersiveres Erlebnis zu gewährleisten. Es wird erwähnt, dass Dark Souls 2 das Devil May Cry 2 der Souls-Serie sei.

Tutorial überspringen, schwere Rolle und Dark Souls 2 Eigenheiten

00:28:36

Der Streamer gewöhnt sich zunächst an das Gameplay und stellt fest, dass es sich von Devil May Cry unterscheidet. Das Tutorial wird übersprungen und der Weg nach Majula eingeschlagen. Die schwere Rolle des Charakters wird bemerkt und die allgemeinen Eigenheiten von Dark Souls 2 werden diskutiert. Das Spiel fühlt sich eher wie ein Rollenspiel an. Es wird eine Strategie erwähnt, um so wenig weit wie möglich zu kommen. Die Frage, wo man zuerst hingehen soll, wird aufgeworfen, bevor man sich auf die Suche nach einer Estus-Flakonscherbe macht. Der Streamer erinnert sich daran, dass es im Brunnen eine Estus-Scherbe gibt. Nach der Aktivierung der Estus wird diese direkt ausgerüstet. Es wird eine coole Mod für Dark Souls 2 erwähnt, die tatsächlich Belichtung ins Spiel bringt. Der letzte Dark Souls 2 Stream war im Januar 2020, wo das Spiel auf Platin gespielt wurde.

Erkundung, Tod durch Mimik und Marathon Ankündigung

00:50:19

Der Streamer erkundet die Umgebung, findet Lebenssteine und einen göttlichen Segen, wobei er sich fragt, ob das Risiko für letzteren lohnt. Ein Jumpscare durch eine Mimik führt zum Tod des Charakters. Nach dem Tod werden kleinere weiße Symbole und Specksteine gefunden. Der Streamer erwähnt, dass er Lebenssteine nicht benutzen sollte, wenn er bereits welche hat. Es folgt eine Diskussion über die Teilnahme an einem Marathon-Gameplay um 19 Uhr, wobei der Streamer zögert, da er sich schlapp fühlt und die letzten Tage zu viel gestreamt hat. Trotzdem wird beschlossen, einen Blick auf die Show zu werfen, insbesondere auf den neuen Extraction Shooter von Bungie. Es wird spekuliert, ob es sich eher wie TFT oder Hunt anfühlt. Der Streamer schaut sich spontan eine Show zu dem neuen Extraction-Shooter mit geiler Atmosphäre von Bungie an und ist gespannt auf das Gameplay.

Erste Eindrücke vom Marathon-Event

01:13:33

Der Streamer verfolgt die Ankündigung des neuen Extraction-Shooters "Marathon" von Bungie, wobei er feststellt, dass es sich um eine alte Reihe handelt. Es werden erste Eindrücke über das Spiel gesammelt, einschließlich der Tatsache, dass es sich um ein PVPVE-Spiel handelt. Der Streamer erwähnt, dass er bis vor kurzem nichts von dem Spiel wusste, bis Zombie ihn darauf aufmerksam machte. Es wird ein geschlossener Alpha-Test angekündigt, der später im April stattfinden soll, jedoch vorerst nur für Nordamerika und nur für Personen über 18 Jahren. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, dem Discord-Server des Spiels beizutreten, um möglicherweise Alpha-Codes zu erhalten. Es werden erste Gameplay-Szenen gezeigt, die Tod und verschiedene Runner-Fähigkeiten beinhalten. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Extraction Shooter und vergleicht sie mit Hunt: Showdown. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel frisch und ohne etablierte Metas sein wird.

Marathon

01:24:09
Marathon

Diskussion über Marathon's Artstyle und Gunplay

01:24:26

Der Streamer spricht über die Atmosphäre von Tarkov und seine eigenen Bedenken bezüglich des Spiels, bevor er die Vorteile von Multiplayer-Spielen hervorhebt, wenn sie frisch auf den Markt kommen. Die Möglichkeit, wieder mit Zombie zu spielen, wird positiv hervorgehoben. Es werden verschiedene Runner-Kits wie Blackbird, Glitch und Void vorgestellt, die jeweils unterschiedliche Spielstile bieten. Der Streamer betont, dass Charisma in PvP und PvE wichtig ist, ähnlich wie in Hunt: Showdown. Die Inspiration für das Spieldesign wird diskutiert, wobei der Einfluss älterer Spiele aus der PS1- und PS2-Ära hervorgehoben wird. Der Streamer äußert seine Begeisterung für diesen Aspekt. Es wird Gameplay ohne Musik gewünscht, um die Atmosphäre besser beurteilen zu können. Die Spielgeschwindigkeit wird thematisiert, wobei der Streamer eine langsamere Spielweise bevorzugt. Die Lobbygröße von 18 Spielern wird als angenehm empfunden.

Kritik im Chat, Meinungsfreiheit und Erwartungen an Marathon

01:33:51

Der Streamer kritisiert die Negativität im Chat und fordert die Zuschauer auf, sich auf neue Spiele zu freuen, anstatt sie schlechtzureden. Es wird betont, dass Meinungsfreiheit nicht bedeutet, dass der Streamer alles akzeptieren muss. Der Streamer äußert seine gemischten Gefühle bezüglich des Artstyles von Marathon, lobt aber das Gunplay, das von den Destiny-Machern stammt. Es wird spekuliert, ob es Solo-Runden geben wird. Der Streamer lobt die dystopische und düstere Atmosphäre des Spiels, kritisiert aber die bunten Farben im Außenbereich. Es wird klargestellt, dass es sich um einen Extraction Shooter handelt und nicht um ein Battle Royale. Der Streamer freut sich auf Marathon und erwartet, dass es für einige Streams Spaß machen wird, bis sich Metas entwickeln. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich das Spiel nicht zu schnell spielt. Der Streamer fragt sich, ob das Spiel kostenpflichtig sein wird.

Dark Souls II

01:44:25
Dark Souls II

Rückkehr zu Dark Souls 2, Fallen und der Möchtegern-Patches

01:45:10

Der Streamer bestätigt seine Teilnahme bei Soulkeepers. Es wird versucht, etwas anzuzünden, wobei die Fackel bei einem Leuchtfeuer angezündet werden muss. Eine Falle wird entdeckt und der Streamer erinnert sich an Skull of the First und dass sie eine eigene Kategorie haben müssen. Der Streamer überlegt, ob er durch einen bestimmten Bereich gehen soll, da er kein Estus hat. Der Streamer wundert sich, warum bestimmte Dinge nicht geladen wurden und ist irritiert. Es wird erwähnt, dass die Gefäße explodiert sind, als sie Ballisten rausgefeuert haben. Der Streamer erinnert sich daran, dass da eigentlich ein Schildkrötenmann ist, der aber tot ist. Es wird versucht, Geheimräume anzuklicken. Der Streamer spricht über Baby-Jumps und dass er in diesem Bereich sowieso eine Arschkarte hat. Der Streamer stellt klar, dass man etwas auch Kacke finden kann, es kommt aber immer darauf an, wie man das auch schreibt. Der Streamer ist müde davon, dass Leute direkt sagen, dass es floppen wird.

DARK SOULS II: Scholar of the First Sin

01:46:17
DARK SOULS II: Scholar of the…

Multiplayer-Erfahrungen und Gameplay-Eindrücke

01:52:12

Es wird über mangelnde Erfahrung in Multiplayer-Spielen gesprochen und der Wunsch geäußert, wieder in diesem Bereich aktiv zu werden. Das Gameplay eines anderen Spiels wird betrachtet, wobei die Waffen an Apex erinnern, aber nicht als billiger Abklatsch abgetan werden. Es wird die Wichtigkeit von Headshots hervorgehoben und der positive Impact, den diese im Spiel haben, betont. Die Frage nach Revive-Mechaniken wird aufgeworfen, zusammen mit der Beobachtung eines Timers, der die Rundenzeit begrenzt. Der Streamer äußert sich positiv über die farbenfrohe Gestaltung, die an Splatoon erinnert, und zieht Vergleiche zu Starfield bezüglich des Gameplays. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel Spaß machen wird, anstatt von vornherein einen Flop zu erwarten. Die Items-Location werden als schwer zu merken eingeschätzt. Es wird über ein Gebiet mit hohem Risiko und hoher Belohnung spekuliert, ähnlich der Dark Zone in The Division, und an gemeinsame Spielerlebnisse in Division 1 erinnert.

Taktiken, Spielfluss und Pinkelpause

01:59:41

Eine Taktik wird demonstriert, bei der Gegner durch das Anstarren eines Fensters angelockt werden. Es wird kommentiert, dass das Töten von Gegnern wichtig ist, um Lebenssteine zu erhalten, da Farmen in Soul Keepers verboten ist. Die Hellebarde wird als mögliche Waffe in Betracht gezogen, und die Idee, Waffen für Seelen zu verkaufen, wird aufgeworfen. Eine Pinkelpause wird angekündigt. Nach der Pause wird über den Silberschlangenring plus 1 gesprochen und festgestellt, dass keine coole Waffe gefunden wurde. Es wird erwähnt, dass man 10.000 Seelen bei einer Händlerin ausgeben muss, um mehr zu bekommen. Der Streamer plant, zu leveln und erwähnt, dass die Closed Alpha für Marathon nur in Amerika und Kanada verfügbar ist. Es wird überlegt, ob man sich aus Bossräumen rausporten kann und festgestellt, dass Heimkehrknochen erlaubt sind.

Bosskampf-Taktiken, Alpha-Informationen und Dark Souls 2 Remake-Wünsche

02:06:27

Es wird erwähnt, dass in Soulkeeper sogar der Bed of Chaos Trick erlaubt war und das Parieren möglich ist. Der Streamer analysiert die Moves des Bosses und versucht, dessen Angriffsmuster zu durchschauen. Informationen zur Alpha, die am 23. April stattfindet, werden geteilt, und es wird versucht, Kontakte zu knüpfen, um daran teilzunehmen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Dark Souls 2 Remake und hofft, dass Bluepoint daran arbeitet, wobei nicht alles so gelassen werden sollte wie bei Demon's Souls, sondern ein paar Veränderungen vorgenommen werden sollten. Es wird angemerkt, dass es eine Light Engine Mod gibt, die Dark Souls 2 optisch aufwertet. Der Streamer erinnert sich an einen Trick, um einen Boss schnell zu töten, und hofft, dass er funktioniert, andernfalls wird ein Heimkehrknochen verwendet. Es wird erwähnt, dass Hidetaka Miyazaki bei School of the First Sin aufgeräumt hat.

Risikobewertung, Spielstrategien und Waffenwahl

02:18:47

Es wird überlegt, ob ein riskanter Weg gegangen werden soll oder ob es besser ist, zuerst woanders hinzugehen. Ein anderer Weg wird als bevorzugt angesehen, und es wird überlegt, ob eine Rüstung geholt werden soll, die jedoch langsam machen könnte. Die Idee, dass Pursuer-Kämpfe als einzelne Kämpfe gelten sollten, wird diskutiert. Der Streamer entscheidet sich, noch nicht zu leveln, um zu sehen, wie viel Schaden er auf dem zweiten Weg macht. Es wird festgestellt, dass das Regelwerk für Dark Souls 2 nicht einfach zu erstellen ist. Das Falkenschild wird erwähnt und Dark Souls 2 als gemütlich beschrieben. Der Streamer plant, später Cinematics anzusehen und testet, ob ein bestimmter Gegner pariert werden kann. Es wird festgestellt, dass der Schaden gut ist und die Gegner gefährlicher aussehen, als sie sind. Riskante Strategien am Anfang werden erwähnt und die Möglichkeit, durchzusprinten, wird in Betracht gezogen, aber aufgrund des Farmverbots verworfen.

Erkundung und Taktik in Dark Souls 2

03:55:21

Erste Erkundungen im Spielgebiet gestalten sich unerwartet, da ein Gegner den Charakter an einen ungewöhnlichen Ort führt. Es wird spekuliert, ob der Gegner eine Falle vorbereitet. Der Charakter äußert seine Angst vor bestimmten Gegnertypen, die scheinbar unendlich Ausdauer besitzen. Es wird überlegt, ab wann unendlich Lebenssteine im Spiel erworben werden können. Ein verpasster Shortcut zum Schmied und der Bedarf, einen Gegner mit einem Pfeil anzulocken, werden thematisiert. Der Charakter erinnert sich daran, dass bei einer bestimmten Oma im Spiel eine gewisse Summe ausgegeben werden muss, um sie nach Majula zu bewegen. Es wird überlegt, ob man aufgebockte Fässer rollen könnte, um etwas zu bewegen, aber es wird vermutet, dass diese dabei kaputtgehen würden. Der Charakter muss 20.000 Seelen bei der Oma ausgeben und überlegt, was er dafür kaufen könnte, eventuell einen Duftzweig. Der silberne Schlangenring plus eins wird erwähnt, und es stellt sich heraus, dass der Charakter ihn bereits besitzt. Der Charakter plant, Tick, Trick und Track im Spiel zu machen, wenn es gelingt, und benötigt dafür einen zweiten Streitkolben. Der Helm bei der Oma soll mehr Item-Fund ermöglichen.

Power Stance, Waffenwahl und Levelaufstieg

04:01:26

Es wird festgestellt, dass der Charakter 20 Stärke besitzt, was Power Stance ermöglicht. Es wird ausprobiert, ob dies mit einem Morgenstern funktioniert. Die korrekte Ausführung von Power Stance wird diskutiert, und es stellt sich heraus, dass die Waffen oder die Werte nicht übereinstimmen. Der Charakter erinnert sich, dass der Streitkolben bestimmte Anforderungen an die Werte stellt. Nach einem Levelaufstieg wird Power Stance erfolgreich aktiviert, was durch das Halten der Klobürste nach oben signalisiert wird. Es wird überlegt, welche Angriffe mit Power Stance ausgeführt werden sollen. Der Charakter findet die Streitkolben auf Dauer etwas langweilig und zieht alternative Waffen in Betracht, wie doppelte Armbrüste oder Schild-Only-Runs. Ein Schild-Only-Run in Dark Souls 2 wurde bereits abgebrochen, da er einfacher war als erwartet. Der Charakter erinnert sich, dass die Schilde in Dark Souls 2 gut waren. Es wird überlegt, ob man schleichen kann, und der Charakter nimmt grünes Kraut für bessere Ausdauer. Blitzverzauberung wird in Betracht gezogen. Der Kampf verläuft optimal, birgt aber Risiken, wenn der erste Gegner nicht rechtzeitig getötet wird oder der Charakter heruntergestoßen wird.

Erinnerungen, Strategien und Gebietswechsel

04:13:21

Es wird erwähnt, dass seit heute neue One Piece Folgen auf Netflix verfügbar sind. Der Charakter erinnert sich daran, dass man in Dark Souls 2 eine Waffe beim Schmied in ein Element verändern und zusätzlich Harz auftragen kann. Es wird überlegt, ob man im Kampf geheime Wände öffnen kann. Ein neues Gebiet mit rötlichem Wasser wird betreten, und der Charakter mag die Atmosphäre dort. Es wird festgestellt, dass der Charakter keine Power Stance aktiviert hat. Die Ausdauer wird kurzzeitig zum Problem. Es wird kommentiert, dass ein Angriff maximales Leben wegnimmt. Der Charakter besitzt 18 Menschlichkeit. Es wird gehofft, dass die Macher von One Piece die Soundeffekte erneuert haben. Der Charakter kümmert sich nicht um eine Glocke, da die kleinen Zwerge ihn zerstören könnten und der Boss nicht einfach ist. Es wird überlegt, Leben, Anpassung und Stärke zu leveln. Großschwerter werden als nett empfunden, wiegen aber viel, was mehr Kondition erfordern würde. Es wird überlegt, ob man nackt spielen sollte. Der Charakter möchte hacken und item, traut dem Braten aber nicht.

NPC-Interaktionen, Waffenoptionen und Gebietsherausforderungen

04:29:35

Es wird ein NPC gesucht, der Bosswaffen herstellt, und überlegt, sich eine schicke Bosswaffe zu gönnen. Es wird überlegt, ob man ins Hauptmenü zurückkehren kann, um den NPC zum Spawnen zu bringen. Der Charakter findet die Rüstung des NPCs cool. Es wird sich gefragt, wie man seine Rüstung bekommt, außer ihn umzubringen. Die Rüstung absorbiert Seelen anstelle des Trägers. Der Charakter hat sich die Augen lasern lassen und trägt keine Brille mehr. Der Charakter sucht einen bestimmten NPC, der normalerweise an einem bestimmten Ort steht, aber nicht mehr da ist. Es wird vermutet, dass er sich jetzt in Majula befindet. Das Heide-Ritterschwert wird als cool empfunden, macht aber Blitzschaden und skaliert mit Intelligenz. Der NPC steht neben der Tür und bietet das Verfolger-Ultra-Großschwert an, das 18 Geschick und 30 Stärke erfordert. Der Charakter müsste 10 Level in Geschick investieren. Boss-Waffen in Dark Souls 2 werden als eher wack empfunden. Der Charakter genießt die Aussicht und möchte menschlich herumlaufen, da ein bisschen mehr Leben helfen könnte. Die Streitkolben könnten gegen den nächsten Boss problematisch sein. Es muss herausgefunden werden, wie man das Feuer anzündet. Der optionale Gargoyle-Boss wird erwähnt, aber nicht jetzt gemacht. Der Schlüssel für den Boss befindet sich bei den Gargoyles.

Questfortschritt, Charakterwerte und Waffenwahl

04:46:52

Es wird erwähnt, dass die Quest für den Bonus-Boss in dieser Edition gemacht werden muss. Die Hitboxen werden als schlecht empfunden, was aber auch an der Anpassung in Dark Souls 2 liegt. Der Anpassungs-Stat erhöht verschiedene Attribute, Beweglichkeit und Resistenzen. Es wird überlegt, ob jemand kommen müsste, aber es ist niemand da. Der Anpassungs-Stat wird als cool empfunden, aber nie wieder verwendet. Es wird gehört, dass viel Stärke für richtig fette Schwerter benötigt wird. Der Helm der Sünderin wird als Erwähnung wert erachtet, da er Big Stats gibt. Es wird vergessen, dass man hier nicht Kondition für Belastung levelt. Es wird überlegt, bei dem Händler Geld auszugeben, damit er mehr Sachen hat. Es wird überlegt, den Drachenreiter nicht herunterzuschubsen, sondern normal gegen ihn zu kämpfen. Der Charakter möchte den töten, um mehr Seelen zu bekommen, findet es aber zu grausam. Es werden Titanitscherben benötigt. Es wird überlegt, was für Waffen der Händler jetzt anbietet. Es wird gesagt, dass man einmal rasten muss, nachdem man mit dem Händler geredet und die Seele abgegeben hat. Anscheinend kann man nichts aus der Sünderin machen. Stärke wäre genug, aber Geschick ist ein Problem für das Verfolger-Ultra-Großschwert. Es wird überlegt, in den Wald zu gehen.

Herausforderungen, Strategien und Soulkeeper-Event

05:01:28

Der Uppercut des Gegners schickt den Charakter zum Mond. Es wird vermutet, dass der Gegner Punkte für das Soulkeeper-Event gibt. Wenn sich der Gegner die ganze Zeit hinsetzt, ist das gut. Es wird festgestellt, dass es sich um einen normalen Gegner handelt, der aber respawnt. Der rote Tränensteinring wird erwähnt, der bei wenig Leben mehr Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob man den Boss The Rotten öfters bekämpfen muss, um durchzukommen. In diesem Gebiet befindet sich der Kalorienring. Es wird festgestellt, dass sich hier die Tür mit einer Million Seelen befindet. Die Animationen der Gegner werden als lächerlich empfunden. Es wird kommentiert, dass die Gegner moonwalken. Die Falkner Rüstung wird erwähnt. Es wird sich gefragt, was hier unten abgeht. Es wird sich gedacht, dass ein anderer Spieler gesehen wird, aber es ist ein Gegner, den man nicht anvisieren kann. Das Küchenmesser ist sehr effektiv. Es wird eine andere Taktik benötigt. Es wird überlegt, eine schwere Rüstung anzuziehen, um nicht so weggeboxt zu werden. Die Drackentöter Halbmond-Axt wird erwähnt, die Blitzschaden verursacht und auf Stärke skaliert. Es wird kommentiert, dass die Axt geil ist. Das Schrein des Winters sucht mächtigere Seelen. Es wird überlegt, die andere Tür einfach so öffnen zu können. Es muss durch den Nebel gegangen werden, was heftig wird.

NPC-Interaktionen, Gebietswechsel und Waffenüberlegungen

05:17:48

Dark Souls 1 wurde nicht mitgemacht, sondern erst ab 2 und 3. Ein NPC verkauft unendlich Goldherz für 1500 Schnäppchen. Es wird sich gefragt, ob der NPC eine Rüstung gegeben hat. Es wird kommentiert, dass man hier so viel Menschenbild findet. Es soll aus dem Wald rausgegangen werden. Es wird kommentiert, dass das Gebiet der Duftzweige ist. Der Helm wird erwähnt, und die Rüstung bekommt man, wenn man die Quest verfolgt. Es wird kommentiert, dass das Spiel mit Streitkolben so dumm ist. Es wird überlegt, die Boss-Seelen für Waffen zu verwenden. Es wird gefragt, ob das Spiel oft gezockt wurde. Zuletzt wurde es vor fünf Jahren auf Platin gespielt. Es wird kommentiert, dass man da rüber springen kann, aber noch nicht will. Es wird sich gefragt, ob Dark Souls 3 überhaupt mitgemacht werden soll, da Speedruns gemacht wurden. Es wird kommentiert, dass Leon das auch gerannt ist und mitmacht, also alles im grünen Bereich ist. Es wird kommentiert, dass Mythos of Gaming auch mitgemacht hat und an Kirk gestorben ist. Es wird kommentiert, dass nirgendwo steht, dass Speedrunner oder Hitrunner nicht mitmachen dürfen. Es wird ein Duftzweig benötigt. Der NPC ist sehr deprimiert. Es wird kommentiert, dass richtig viele Duftzweige geholt werden müssen. Es wird ein Ring benötigt, womit man so Tiere reden hört. Es wird kommentiert, dass das Gebiet so toll ist. Der Backstab ist auf jeden Fall strong. Die Gegner haben ein cooles Design und könnten auch so Elden Ring Gegner sein. Die Gegner tun weh.

Bosskämpfe, Event-Details und Stream-Abschluss

05:33:42

Es wird gefragt, ob man in Soulskeepers noch quereinsteigen kann oder ob das eher invite-only ist. Es wird gesagt, dass man Henna schreiben soll. Es wird gefragt, ob noch mehr Leute aus Dark Souls 2 aussteigen. Zombie und Moggy sind leider raus, weil die in dieser Session Drogentests machen mussten und deren Urin nicht clean war. Es wird kommentiert, dass GameStuntClick gerade einen Dark Souls 2 NoHitRun mit einer Flöte als Controller macht. Es wird überlegt, sich etwas Neues einfallen zu lassen. Es wird kommentiert, dass dieses Gebiet ist. Es wird sich gefragt, warum hier ein NPC ist und warum hier ein Invader mit Dual Arm rüstet. Es wird kommentiert, dass der random ist. Es wird gehofft, dass der Invader den Elefanten trifft. Der Puls ist auf 70. Es wird kommentiert, dass der Bogenschütze Gutri da ist. Der Gutri spawnt immer, wenn man das erste Mal das Gebiet betritt und so lange, bis man den killt. Es wird überlegt, dieses Gebiet vielleicht später zu betreten. Es wird gefragt, ob genug für 12 Geschicklichkeit da ist, damit die Axt getestet werden kann. Es wird kommentiert, dass Dark Souls 2 gut gereift ist. Es wird gefragt, welche Bosse Blitzresistenz haben und was besser ist, Baby McCry 2 oder Dark Souls 2. Es wird auf Stufe 5 verstärkt. Der Damage-Unterschied war enorm. Es wird überlegt, Wille zu skillen, damit Heilung da ist. Das Dark Souls 2 Soulkeeper Event startet am 28. Es wird kommentiert, dass man kein Wunder zur Heilung braucht, da die Dinger komplett ausreichen. Es wird kommentiert, dass man nicht farmen darf, also immer bezahlen muss. Es wird kommentiert, dass man eine Power Stance Axt spielen könnte. Der Stream wird für heute beendet.