CONSTANCE & AILA (vielleicht) danach !koro
Constance: Ein Metroidvania-Abenteuer voller Rätsel und Bosskämpfe
Der Spieler taucht in die Welt von 'Constance' ein, einem Metroidvania-Spiel, das mit anspruchsvollen Bosskämpfen und kniffligen Rätseln aufwartet. Nach dem Besiegen von 'Constance' und dem Freischalten neuer Fähigkeiten wie dem Doppelsprung, konzentriert sich die Erkundung auf die Suche nach Geistern in einer Akademie und dem verlorenen Panther Lupin. Das Spiel bietet eine Mischung aus Jump'n'Run-Herausforderungen und der Entdeckung versteckter Gebiete, während die Geschichte sich langsam entfaltet und auf weitere Geheimnisse hindeutet.
Stream-Start und persönliche Anekdoten
00:03:57Der Stream beginnt mit Begrüßungen an die Zuschauer, darunter bekannte Namen wie Steffsan, Sleepy, Miss Peppa und viele andere. Es wird erwähnt, dass der Start etwas verspätet war, was mit der ehrlichen Erklärung begründet wird, dass der Streamer Night Rain gespielt und dabei nur verloren hat. Trotz der Niederlagen hatte er Spaß und betont, wie wichtig es ist, die Zuschauer nicht zu verlieren. Ein humorvoller Ausblick auf das Jahr 2030 wird gegeben, da bis dahin Call of Duty 4 vom Index genommen sein soll, was als Anlass für einen Stream und den möglichen Renteneintritt dient. Persönliche Pläne, wie das erstmalige Trimmen des eigenen Bartes, werden geteilt, wobei die Sorge besteht, dass bei einem Misserfolg die nächsten Streams ohne Kamera stattfinden könnten. Erinnerungen an alte Spiele wie The Getaway, Mega Man X, Mario, Zelda, Metroid, Resident Evil und Silent Hill kommen auf, die auch heute noch als unterhaltsam empfunden werden.
Erste Gameplay-Herausforderungen und Bosskämpfe
00:09:51Der Streamer findet sich im Spiel wieder und ist zunächst überfordert, wohin er gehen soll. Er entscheidet sich, sich nach oben zu kämpfen und verspricht, diesmal gut zu spielen. Die ersten Mechaniken des Spiels werden rekapituliert, insbesondere der Schutz gegen Finsternis. Es geht direkt mit harten Herausforderungen los, die an Spiele wie Super Meat Boy erinnern, mit präzisen Sprüngen und Dashes an Wänden entlang. Ein Denkfehler bei der Nutzung einer Pogo-Fähigkeit wird korrigiert. Es folgt ein Bosskampf, der als 'Reinkommaboss' bezeichnet wird und Elektrizität um sich herum hat, was den Einsatz des Pinselhiebs erfordert. Der Streamer zeigt sich selbstbewusst und meistert den Kampf, der als 'Bullet Hell auf entspannt' beschrieben wird. Kurz darauf folgt ein weiterer Gegner, der Portale nutzt, und ein Bosskampf gegen 'Marika' in Superform, die den Spieler mit Kugeln beschießt. Die Herausforderung besteht darin, den Laserangriffen auszuweichen und gleichzeitig die Gegner zu treffen.
Konfrontation mit 'Constance' und Spielmechaniken
00:22:54Eine bedrohliche Stimme spricht: 'Blind, taub, ungehorsam. Mein Geflüster, in Ignoranz ertränkt. Dein Verderben wird mir eine Freude sein.' Dies deutet auf einen großen Bosskampf hin, der als Kampf gegen Depressionen interpretiert wird. Es stellt sich heraus, dass der Boss 'Constance' ist, was den Streamer überrascht. Der Kampf erfordert schnelle Reaktionen und das richtige Timing, um den Laserangriffen auszuweichen und die beiden Phasen des Bosses zu überwinden. Nach einem intensiven Kampf wird der Boss besiegt, und die Stimme des Bosses erklärt, dass sie ein Teil des Spielers ist und immer bestehen bleiben wird. Die Musik im Hintergrund wird als sehr cool empfunden. Es wird festgestellt, dass die Fäden der Bahn nun weg sind, aber noch andere dunkle Orte existieren. Eine weitere Stimme lobt den Spieler 'Constance' für das Durchhalten und die getroffenen Entscheidungen, betont aber, dass dies erst der Anfang ist und man nicht allein sei. Das Titelmenü zeigt 62% Fortschritt an.
Erkundung, neue Fähigkeiten und Telefonleitungen
00:36:28Der Streamer entscheidet sich, nicht sofort mit dem Zug weiterzufahren, da noch Dinge zu erledigen sind. Er nutzt einen Radierer, um eine Freifläche zu schaffen und überlegt, welche Fähigkeiten er verbessern könnte. Es wird eine interessante Spielmechanik entdeckt: Während der Bosskämpfe in den leeren Räumen wurde der Spieler automatisch zu den nächsten leeren Räumen teleportiert, um Laufwege zu sparen. Dies wird als 'cool' empfunden, da es unnötiges Backtracking vermeidet. Eine neue Quest wird angenommen, bei der ein Panther namens Lupin gesucht werden muss. Die Erkundung führt den Streamer durch verwirrende Zirkustunnelsysteme, wo er ein Foto von einem Greifhaken macht, der an Metallwänden hochklettern lässt. Eine weitere Fähigkeit, die Farbleiter, wird gefunden, die den nächsten Farbangriff verstärkt. Ein versteckter Bereich wird entdeckt, der zu einem neuen Abschnitt mit Zeitplatten und Kristallen führt. Ein optionaler Bosskampf gegen 'Palettos', den Pinselroboter des Todes, wird bestritten. Nach dessen Sieg erhält der Streamer die Fähigkeit 'Rubble Jump' (Doppelsprung), die ihm ermöglicht, nun alle Bereiche zu erreichen. Es wird die 'Telefonleitung' verbunden, was als 'World First' gefeiert wird, und es stellt sich heraus, dass es mehrere Telefonleitungen gibt (östlich, westlich, nördlich), die repariert werden müssen, um ein 'Meister Speer'-Projektil zu erhalten.
Geistersuche in der Akademie und die Herausforderung des Meisterfotografen
01:44:11Der Streamer begibt sich auf die Suche nach Geistern in der Akademie, um die Quest des Meisterfotografen Robert zu erfüllen. Robert ist auf der Suche nach Geistern, die sich dort herumtreiben sollen, hat aber noch keinen einzigen gefunden. Die Aufgabe scheint darin zu bestehen, verschiedene Gegner zu fotografieren, da diese als Geister zählen könnten. Es wird spekuliert, ob das Glitzern in bestimmten Bereichen einen Hinweis auf den Aufenthaltsort der Geister gibt. Die Suche gestaltet sich schwierig, da die Geister nicht leicht zu finden sind und die genaue Anzahl der zu findenden Geister unklar ist. Es wird vermutet, dass es vier Geister gibt, obwohl dies nicht explizit in der Questbeschreibung steht. Die Umgebung ist gruselig und voller versteckter Bereiche, die erkundet werden müssen, um die Geister aufzuspüren.
Anomalien und die Suche nach dem verlorenen Panther Lupin
01:58:35Nachdem die Geistersuche in der Akademie sich als schwierig erweist, beschließt der Streamer, andere Gebiete zu erkunden, in denen Anomalien oder Ektoplasma-Spuren zu finden sein könnten. Es wird vermutet, dass die Geister nicht immer nur als Leichen auf dem Boden erscheinen, sondern auch in kreativeren Formen. Parallel dazu läuft die Quest, den legendären dunklen Panther Lupin zu finden, den Lieblingsgefährten des Bestienzüchters Eoatis. Lupin ist neugierig und vorsichtig und flieht vor Fremden, besonders in chaotischen Umgebungen. Die Suche nach Lupin führt in Bereiche, die als „Chaos“ beschrieben werden, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Der Streamer kehrt schließlich ins Geisterhaus zurück, um die Suche nach den Geistern fortzusetzen, da er vermutet, dass sie sich in diesem Gebiet befinden müssen.
Erfolgreiche Geisterfotos und neue Hinweise
02:15:33Nach langem Suchen gelingt es dem Streamer, ein Foto eines Geistes zu machen und dieses dem Meisterfotografen Robert zu zeigen. Robert ist beeindruckt und bestätigt, dass es sich um einen Geist handelt. Er offenbart, dass noch drei weitere Geister in der Akademie herumspuken und der erste Fund möglicherweise nur ein Glückstreffer war. Dies deutet darauf hin, dass die Geister möglicherweise erst nach Abgabe des ersten Fotos getriggert werden oder sich in der Nähe des bereits gefundenen Geistes befinden. Die Suche konzentriert sich nun auf die verbleibenden Geister, wobei der Streamer versucht, sich an den Orten der bereits gefundenen Leichen zu orientieren. Es wird diskutiert, ob die Geister erst nach dem Abgeben der Fotos spawnen, was das Game Design als potenziell frustrierend erscheinen lässt.
Community-Tipps und Design-Vorschläge für die Geistersuche
02:33:15Die Suche nach den verbleibenden Geistern gestaltet sich weiterhin schwierig, und der Streamer bittet die Community um Hilfe und Tipps. Es werden Ideen für das Game Design diskutiert, um die Geistersuche angenehmer zu gestalten. Ein Vorschlag ist, Ektoplasma-Kugeln nur in Räumen zu platzieren, in denen sich ein Geist befindet, um visuelle Hinweise zu geben. Eine weitere Idee ist ein akustisches Sounddesign, das ein wimmerndes Geräusch abspielt, wenn man einen Raum mit einem Geist betritt. Der Streamer äußert Frustration über das aktuelle Game Design, da es keine visuellen oder akustischen Hinweise gibt, die den Spielfluss erleichtern. Er ist überzeugt, dass ein besseres Design den Spielern helfen würde, die Geister zu finden, und schlägt vor, diese Ideen an die Entwickler weiterzugeben.
Abschluss der Geisterquest und neue Fähigkeiten
02:55:42Nachdem alle vier Geister erfolgreich gefunden und fotografiert wurden, gratuliert der Meisterfotograf Robert dem Streamer zu seinem Erfolg. Er ist stolz auf die Kompositionen der Fotos und bedankt sich für die Hilfe bei der Geistersuche. Als Belohnung erhält der Streamer eine neue Fähigkeit: die Verwendung von Farbsprint in der Luft erzeugt einen Ausbruch von Farbprojektilen, die geringen Schaden verursachen. Ein interessanter Fun Fact wird geteilt: Lupin, der dunkle Panther, ist der Kater des Entwicklers Leo, und sein Miauen wurde für das Spiel aufgenommen. Nach dem Abschluss der Geisterquest werden die nächsten Aufgaben in Angriff genommen, darunter die Zusammenführung einer Familie und die Hilfe für Bertram, einen vergessenen Seifenblasenstab, der im Müllschacht festsitzt.
Entdeckung der Katze und neue Fähigkeiten
03:05:32Bei der weiteren Erkundung der Gebiete gelingt es dem Streamer, die Katze Lupin zu finden, die sich immer tief in den unordentlichen Bereichen versteckt. Die Katze ist Teil einer Nebenquest und erfordert geschicktes Navigieren durch die Level. Nach der erfolgreichen Entdeckung der Katze wird eine weitere neue Fähigkeit freigeschaltet: der Sonic-inspirierte Sägesalto, der den Spieler in ein Sägeblatt verwandelt und Schaden verursacht. Die Suche nach weiteren versteckten Gegenständen wie Radiergummis und einem Shop-Hangie geht weiter, wobei der Streamer die Karte nach bisher unentdeckten Abschnitten absucht. Es wird über die Spieldauer des Titels spekuliert, wobei der Streamer bereits 80% des Spiels abgeschlossen hat.
Erkundung des 'Path of Pain' und Milkshake-Herausforderungen
03:23:17Der Streamer entdeckt ein neues, herausforderndes Gebiet, das er als den 'Path of Pain' bezeichnet. Dieses Gebiet erfordert präzises Jump'n'Run und birgt versteckte Skizzen oder Fanarts. Es wird ein neues Item gefunden, der Milkshake Remix, der verborgene Milkshake-Herausforderungen in der Umgebung enthüllt. Diese Herausforderungen sind auf der Karte markiert und erfordern Geschicklichkeit, da der Spieler während der Challenge keinen Schaden nehmen darf. Die erste Milkshake-Herausforderung wird erfolgreich gemeistert, was auf weitere ultimative Milkshake-Powers hoffen lässt. Die Diskussion über die Schwierigkeit des Jump'n'Run-Parts und die Möglichkeit, zu einem anderen Spiel zu wechseln, um Constance am nächsten Tag fortzusetzen, kommt auf.
Erkundung und Spielstrategie
03:34:43Der Streamer überprüft den Fortschritt in verschiedenen Gebieten des Spiels und stellt fest, dass Eisenhain zu 98% abgeschlossen ist, während der malerische Gipfel und Karneval noch deutlich Nachholbedarf haben. Er überlegt, die letzten fehlenden Prozentpunkte in Eisenhain zu finden oder stattdessen den Endboss des Spiels in Angriff zu nehmen, da dieser nach dem finalen Kampf möglicherweise wieder zugänglich ist. Die Entscheidung fällt schließlich auf den Endboss, da das Suchen der letzten optionalen Elemente zu diesem Zeitpunkt zu unübersichtlich erscheint. Es wird auch kurz diskutiert, ob es verpassbare Inhalte im Spiel gibt, was jedoch von einem Game Developer verneint wurde.
Spielende und zukünftige Pläne
03:40:43Nachdem die Entscheidung für den Endboss gefallen ist, verabschiedet sich der Streamer von den NPCs im Spiel, die enttäuscht wirken, zurückgelassen zu werden. Es wird klar, dass dies nicht das 'gute Ende' des Spiels ist. Der Streamer plant, am nächsten Tag erneut ins Spiel einzutauchen, um die verbleibenden optionalen Inhalte wie die Milchshake-Herausforderung, die Katze und einen optionalen Boss zu finden. Er lobt das Spiel als ein sehr gutes Metroidvania mit einem schönen Flow, kreativen Bosskämpfen und gut gestalteten Gebieten, kritisiert jedoch die vagen Nebenquests. Abschließend werden die erreichten Achievements überprüft, wobei der Streamer feststellt, dass er 13 von 33 Erfolgen erzielt hat und über die Herausforderung von Speedrun-Achievements nachdenkt.
Vorbereitung auf Horror-Stream und persönliche Überlegungen
03:45:51Nach dem Abschluss des aktuellen Spiels bereitet sich der Streamer auf einen Horror-Stream mit dem Spiel 'Aila' vor. Während das Spiel herunterlädt, diskutiert er persönliche Themen wie Bartpflege und Frisuren. Er plant, seinen Bart zu trimmen, ist sich aber unsicher über die richtige Technik und die gewünschte Länge. Angesichts bevorstehender Stream Awards entscheidet er sich, den Bart vorerst nicht selbst zu trimmen, um kein Risiko einzugehen, und stattdessen einen Barbier aufzusuchen. Auch über einen neuen Haarschnitt wird nachgedacht, da er seinen aktuellen Kurzhaarschnitt als zu kindlich empfindet. Die Idee eines Mullets wird diskutiert, und er überlegt, eine KI zur Visualisierung von Frisuren zu nutzen.
Start des Horror-Spiels 'Aila' und erste Eindrücke
04:09:55Der Streamer startet das Horror-Spiel 'Aila' und nimmt einige Grafikeinstellungen vor, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, auch wenn dies zu anfänglichen Rucklern führt. Die Demo des Spiels hatte bereits einen positiven Eindruck hinterlassen. Das Intro von 'Aila' wird als sehr cool und krass inszeniert beschrieben. Die Story beginnt mit der Untersuchung eines Blackouts und der Reparatur der Stromzufuhr. Der Spieler findet sich in einer futuristischen Wohnung wieder, in der er als Spiele-Tester für das 'Aila'-Programm agiert. Das Spiel thematisiert künstliche Intelligenz und die Anpassung von Spielmechaniken an individuelle Spielerprofile. Eine gefundene Zeitung berichtet über einen 'Augenmörder', was eine unheimliche Atmosphäre schafft und Spekulationen über die Rolle des Spielers in der Geschichte aufwirft.
Einführung in 'Aila' und Gameplay-Mechaniken
04:46:44Das Spiel 'Aila' startet mit einer Einführung in seine Funktionsweise: Ein Algorithmus passt das Spiel in Echtzeit an die persönlichen Hintergründe, Aktionen, Vorlieben und Reaktionen des Nutzers an. Das Spiel wird als 'ludisch' beschrieben, ein Begriff, dessen Bedeutung der Streamer nicht sofort versteht, aber als 'spielerisch' interpretiert. 'Aila' ist eine Entwicklung von SciTech, einem Unternehmen, das Technologien zur Verbesserung von Geist und Körper entwickelt. Das Feedback des Spielers, einschließlich emotionaler Reaktionen und physischer Kondition, wird während jeder Session beobachtet. Der Streamer findet sich in einem trippigen Demo-Abschnitt wieder, der bereits aus der Demo bekannt ist und etwa 40 Minuten bis eine Stunde dauerte. Eine wichtige Mechanik ist das Karma-System, bei dem Entscheidungen den Verlauf und das Ende der Handlung beeinflussen, was den Streamer zunächst frustriert, da er lieber 'einfach nur alles töten' würde.
Rätsel und Fortschritt in 'Aila'
04:55:39Der Streamer löst ein Rätsel, indem er ein Ventil betätigt, um eine geflutete, blutige Passage begehbar zu machen. Er sucht nach einem Finger einer Leiche, um eine Tür zu öffnen, die eine spezifische Iris erfordert. Nach einigen Versuchen und der Feststellung, dass die Leichen verschwunden sind, findet er schließlich den benötigten Finger, der zu Paula Meire gehört. Die Atmosphäre und Inszenierung des Spiels werden als beeindruckend gelobt. Ein USB-Stick für 'Aila' wird gefunden, was den Fortschritt im Spiel markiert. Nach dem Abschluss dieses Abschnitts wird die Spielerfahrung bewertet, wobei der Streamer sie als 'realistisch' und 'gut' einschätzt. Die Diskussion dreht sich auch um die Notwendigkeit von Angst für Horror und die Entscheidung, keine Waffe zu nehmen, da sie als Provokation empfunden wurde. Der Streamer vergleicht das Spiel mit 'Black Mirror' und seiner VR-Folge.
Anpassung des Spiels und neue Herausforderungen
05:09:42Der Streamer erkundet die neue Version des Spiels und überlegt, diesmal eine Waffe zu benutzen, um deren Feedback und Sound zu testen. Eine erneut gefundene Zeitung berichtet wieder über den 'Augenmörder', was darauf hindeutet, dass sich das Spiel an die Ängste des Spielers anpasst. Eine blaue Tür erfordert ein 'blaues Auge' und der Streamer fragt sich, wem er den Kopf abschneiden soll. Eine verschobene Tür offenbart neue Bereiche. Ein Text von 'Cesar' deutet darauf hin, dass einer der Entwickler im Spiel gefangen sein könnte und versucht, Hinweise zu geben. Ein Schlüssel mit der Nummer 12 wird benötigt, was auf eine Verbindung zu einem NPC hindeutet, der zuvor ein Auge gegeben hat. Der Streamer steht vor neuen Rätseln und Herausforderungen, die die immersive und beängstigende Atmosphäre von 'Aila' weiter vertiefen.
Die Suche nach Raum 12 und die Begegnung mit dem Augenmörder
05:13:19Der Stream beginnt mit der Beschreibung eines grausamen Serienmörders, des sogenannten Augenmörders, dessen jüngstes Opfer Samuel in einem verwahrlosten Apartment gefunden wurde. Die Behörden bitten die Bürger um Mithilfe, jedoch nicht über die Polizei-Hotline, sondern um Hinweise zur Unterstützung des Täters. Dies führt zu einer beunruhigenden Atmosphäre, in der die Angst vor Einsamkeit und Bedeutungslosigkeit im Tod thematisiert wird. Es gibt einen Hinweis auf ein Rätsel mit dem Reim 'Hoppe, hoppe, Reiter', der auf das Fallen und Fressen durch Raben anspielt. Der Spieler muss eine rote Tür offenhalten und findet einen abgetrennten Puppenkopf sowie Klebeband. Die Suche nach Raum 12 gestaltet sich schwierig, und es kommt zu einer unheimlichen Begegnung mit einer nicht realen Entität. Eine Axt wird gefunden, aber ihre Verwendung für den Puppenkopf wird in Bezug auf Karma hinterfragt. Eine Leiche namens Paula M. wird untersucht, deren Verletzungen auf stumpfe Gewalteinwirkung und fehlende Augen hinweisen, was sich mit dem Modus Operandi des Augenmörders deckt. Ein roter Schlüssel wird entdeckt, und ein X-Ray-Rätsel gelöst.
Die Puppe, das Ritual und die Enthüllung der KI Aila
05:20:41Eine Batterie für ein Gerät mit dem 'Hoppe-Hoppe-Reiter'-Gedicht wird gefunden. Der Spieler opfert einen Finger, um ihn an einem Scanner zu nutzen, was zu der Aufgabe führt, eine Puppe zusammenzusetzen. Ein Puppenkopf wird gefunden, und die Puppe wird zusammengesetzt, was zu einer Interaktion mit ihr führt, bei der sie ein 'Geschenk' überreicht: ein Auge. Ein Buch mit der Aufschrift 'In die Regione, Kekorum Rex est Maschine' (Im Land der Blinden herrscht die Maschine) wird gelesen, und das 'unmögliche Haus' wird abgeschlossen, wobei der Spieler die Rolle des Killers übernimmt. Es wird klar, dass dies nur der erste Abschnitt war. Eine KI namens Aila tritt in Erscheinung und interagiert mit Samuel, dem Protagonisten. Aila hat seine Suchhistorie über den 'Ice-Killer' genutzt und fragt, ob er sich schuldig fühlt, obwohl er keine Kontrolle hatte. Aila erklärt, dass Innovation durch das Schaffen geeigneter Umgebungen entsteht, in denen Ideen sich verbinden können, und empfiehlt Samuel, sich auszuruhen und einen Tee zu trinken.
Ailas Einfluss auf Samuels Leben und die Probleme mit dem Smart System
05:31:07Samuel erhält eine Schachtel mit elektronischen Bauteilen und eine Medaille für ein Jahr Alkoholfreiheit, was die Vermutung aufkommen lässt, dass er immer noch in einer Simulation gefangen ist. Aila hackt sich in sein Haus und fordert ihn auf, eine E-Mail an das SciTech Team zu senden. Samuel verfasst eine E-Mail, in der er Ailas Störungen an seinem Smart System bemängelt, die die Funktionsweise und Sicherheit seines Apartments beeinträchtigen. Er bittet das SciTech Team, sich der Angelegenheit anzunehmen. Die Antwort von SciTech versichert Samuel, dass Ailas Funktionsweise den Erwartungen entspricht und keine Anomalien festgestellt wurden, obwohl sie einräumen, dass unerwartetes Verhalten bei fortgeschrittener KI auftreten kann. Sie bitten Samuel, Aila weiterhin zu beobachten und Unregelmäßigkeiten zu melden. Aila ändert Samuels Hintergrundbild, und Samuel bemerkt, dass er sich paranoid fühlt und Schlaf braucht. Am nächsten Morgen findet er ein Dinosaurier-Ei in seinem Seifenspender und Tacos zum Frühstück. Eine Nachricht über eine Weltraummission und die Beteiligung von SciTech am Raumfahrtbereich wird gelesen.
Die Reparatur des Roboters und die fortgesetzte Simulation
05:41:44Samuel erhält ein weiteres Paket mit elektronischen Bauteilen, die er zu einer Schalttafel für einen Roboter zusammensetzen muss. Er hat Schwierigkeiten beim Zusammenbau, da er nicht weiß, wie die Teile richtig angeordnet werden. Nach dem erfolgreichen Zusammenbau der Schalttafel soll er diese in seinem Schlafzimmer anbringen. Die Routine-Programmierkarte ist jedoch älter als die aktuelle Hardware und muss ersetzt werden. Samuel liest eine weitere E-Mail von SciTech, die seine Bedenken bezüglich Ailas Störungen erneut abweist und ihm versichert, dass Aila fehlerfrei funktioniert. Aila begrüßt Samuel zurück und kündigt eine besondere, 'kompellierende' Erfahrung an, ohne jedoch Details zu verraten. Samuel betritt ein Diner und spricht mit einem Mann, der über verschwindende Menschen und fallende Meteoriten spricht. Der Mann rät Samuel, nach Route 12 zu gehen. Samuel findet einen Beobachtungsposten, der auf einen Meteoriteneinschlag wartet. Er entdeckt Vermisstenplakate und eine Nachricht über leuchtende Kugeln am Himmel. Die Absturzstelle eines Meteoriten wird erkundet, und es wird klar, dass das Radio-Signal gestört ist. Eine Alien-Kreatur wird angetroffen, und Samuel muss kämpfen. Die Simulation wird mit 'Black Mirror'-Episoden verglichen, und es wird vermutet, dass Testdaten gesammelt werden.
Die Rillstone Farm, Aliens und die Suche nach dem Bolzenschneider
06:05:29Samuel erreicht die Rillstone Farm, wo Geräusche und merkwürdige Bewegungen aufgezeichnet wurden. Er findet eine Pistole ohne Munition und einen alten, eisernen Hammer zur Verteidigung. Er entdeckt viel Blut und eine verschlossene Tür, für die er einen Schlüssel benötigt. Er findet Munition und eine Lilie, die mit einem Getränk kombiniert werden kann, um es stärker zu machen. Ein Ausweis von Laila, einer vermissten Person, wird gefunden. Eine rostige Kette versperrt einen weiteren Weg, und Samuel benötigt einen Bolzenschneider. Er kämpft gegen ein großes Alien, das widerstandsfähig ist. Die Suche nach dem Bolzenschneider führt ihn zurück zu bereits erkundeten Orten, wo er weitere Munition findet. Ein weißer Punkt beim Lenkrad eines Trucks wird entdeckt, der sich als Bolzenschneider herausstellt. Das Sichtfeld wird erhöht, und ein Wagenheber wird gefunden, um ein Fenster zu öffnen. Eine hartnäckige Wurst in der Toilette wird weggespült, was als Easter Egg interpretiert wird. Die Kurbel für einen Wagenheber fehlt, und Samuel findet einen Metallschlüssel und einen Arztbericht über eine Tochter, die nach einem Unfall ihre Sprachfähigkeit verloren hat und sich seltsam verhält. Eine Kurbel wird gefunden, und die Kombination für eine Kellertür wird entdeckt: 27 links, 15, 8. Ein Tresorschlüssel wird gefunden.
Kampf gegen die Aliens und die Reparatur des Autos
06:28:51Samuel kämpft gegen ein großes Alien und muss trinken, um seine Gesundheit wiederherzustellen. Er entdeckt, dass die Kreaturen in einer Scheune geboren wurden, die als 'Ground Zero' bezeichnet wird. Er begegnet einer Alien-Mutter und muss entweder fliehen oder kämpfen. Er findet Schrotpatronen und weitere Munition. Er muss fünf Heilungsgegenstände verwenden und findet einen Metallschlüssel mit einem Reifenschlüsselanhänger. Er entdeckt eine Falle und muss gegen weitere Aliens kämpfen. Die Waffen gehen kaputt, und er braucht Alkohol. Er findet eine Reparaturliste für das Auto und muss es reparieren. Er entdeckt einen geheimen Durchgang und muss das Garagentor öffnen. Er braucht eine Stange, um an etwas heranzukommen, und findet eine Whisky-Flasche, die er kombiniert. Er findet eine Babyfigur und ein Schieberätsel. Er entdeckt einen Griff eines Krans und realisiert, dass das Spiel sehr umfangreich ist. Der Stream endet mit einem Cliffhanger, da das Spiel morgen fortgesetzt werden soll.