DEAD SPACE REMAKE BEENDEN koro !störtebekker
Allein im All: Spieler meistert 'Dead Space Remake' und stellt neuen Sponsor vor
Spielbeginn und Vorbereitung
00:08:02Der Stream startet mit Danksagungen an Supporter und der Ankündigung, dass im Modus 'unmöglich' gespielt wird. Es wird die Ausrüstung überprüft: Heilung, Munition und Waffen wie Plasma Cutter, Flammenwerfer, Ripper und Impulsgewehr sind vorhanden. Der Plasma Cutter wird bevorzugt, um sich 'warm zu schießen'. Es wird eine Master Keycard erwähnt, die im letzten Stream erhalten wurde. Die Story des Remakes ist im Wesentlichen gleich geblieben, jedoch wurden Abschnitte überarbeitet und hinzugefügt. Es gab einen spontanen Ausflug zum Bowling mit der Familie, bei dem die Mutter des Streamers überraschend gut abschnitt. Im Spiel wird ein Minigame absolviert, bei dem Punkte gesammelt werden müssen, um Stufen freizuschalten. Nach Abschluss aller Stufen wird ein kleiner Gegner erwartet. Ein Anzug Level 5 wird freigeschaltet, der 60.000 Credits kostet. Es wird Munition verkauft, um Platz zu schaffen und das Spiel gespeichert, bevor es weitergeht. Der Sicherheitsmann Rick wird erwartet, und es gibt eine Verbindung zu Dead Space 2.
Erkundung und Konfrontationen
00:20:04Die Sägeblätter können zurückprallen und Schaden verursachen, was ein schlechtes Upgrade wäre. Eine Stelle im Spiel klingelt gewaltig, und es folgt eine Szene mit Marshal, der über die Konvergenz spricht. Der Streamer kämpft sich durch Gegnerhorden, darunter kleine fliegende Nervensägen, und erinnert sich an die Musik der Shooting Range in Resident Evil 4 Remake. Ein Shop wird besucht, um Stuff zu verkaufen, bevor der Platz ausgeht. Es wird eine Energiezelle benötigt, um einen Stromkasten zu aktivieren. Das unbesiegbare Monster muss noch irgendwie getötet werden. Der Streamer sucht nach Pirkel, um einen Weg freizumachen. Es folgt ein Abschnitt, der anscheinend schon einmal gespielt wurde und Panik auslöst. Der Flammenwerfer erweist sich als nützlich für passiven Schaden. Der Anzug wurde verbessert, aber es gibt keine TP-Sachen. Der Plasma Cutter macht guten Damage, und das Impulsgewehr ist ein MVP. Granaten haben einen größeren Explosionsradius, aber es besteht die Gefahr, sich selbst in die Luft zu sprengen. Knoten werden gesammelt, um Waffen zu verbessern. Ein optionaler Bereich wird erkundet, und es wird überlegt, ob es sich lohnt, zurückzugehen.
Code-Suche und Upgrades
00:52:10Der Fokus liegt auf der Suche nach Codes für optionale Inhalte. Ein Code wird gefunden (Hand, Hand, Fuß, Hand, Hand, Fuß, Fuß, Hand, Hand, Hand, Fuß, Fuß) und der Pausenraum wird gesucht. Die Brücke wird als möglicher Ort genannt. Es wird überlegt, ob ein Waffenupgrade abgegeben werden soll, um Knoten zu erhalten. Der Streamer sucht nach einer Person namens Milch, da ein Paket angekommen ist. Knotenpunkte werden gesammelt und für Upgrades verwendet, insbesondere für das Impulsgewehr. Es wird überlegt, ob Upgrades für den Flammenwerfer im Shop gekauft werden sollen. Der Streamer gibt an, dass er das Paket erst im Stream zeigen wird, wenn die Person mit dem Namen Milch sich meldet. Es folgt ein Panikmoment aufgrund einer Karantäne. Der Streamer versucht, einen Gegner in ein Feuer zu locken. Die Stelle erinnert an einen Insta-Kill, aber der Streamer ist sich nicht sicher, wo und warum. Es wird versucht, einen Gegner vor einem Kriegwerk zu zermatschen. Es wird festgestellt, dass die Kugeln vom Impulsgewehr verlangsamt werden, wenn sie in einen Stase-Kreis fliegen.
Backtracking und optionale Inhalte
01:07:08Es wird beschlossen, zur Brücke zurückzukehren, um optionale Inhalte zu erkunden. Der Pausenraum wird gesucht und die Heilung überprüft. Der Streamer äußert den Wunsch, optionale Staff zu machen und erwähnt, dass der dritte und letzte Pausenraumcode in sechs Teile aufgeteilt ist, die überall im Schiff verstreut sind. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Codes zu suchen, da die Belohnung ultra heftig gut sein soll. Der Streamer erinnert sich an eine Stelle, an der er gestorben ist, und erwartet, dass diese Stelle jetzt kommt. Ein Audiolog wird gefunden, und der Streamer versucht, den Code einzugeben, um ihn freizuschalten. Der Code wird schließlich gefunden, indem man die Animationen nachmacht (Hand, Hand, Fuß, Hand, Hand, Fuß, Fuß, Hand, Hand, Hand, Fuß, Fuß). Der Streamer verzichtet auf die Knoten, um nicht zu cheaten, und hört sich stattdessen nur den Audio-Lock an. Der Streamer lobt die gute Arbeit der Leute, die das Remake gemacht haben, und freut sich über das kleine Mysterium, das sie hinzugefügt haben.
Schwierige Passagen und Shopbesuche
01:21:02Der Streamer sucht weiterhin nach der Person mit dem Namen Milch. Es steht eine schwierige Stelle im Spiel bevor, und der Streamer geht kurz shoppen, um sich vorzubereiten. Es werden Flammenwerfer- und Ripper-Munition verkauft und Stase-Module und Heilung gekauft. Der Streamer erinnert sich daran, an dieser Stelle im Spiel gestorben zu sein. Der Peng-Schatz wird gefunden, der einfach so herumliegt. Ein Energie-Kanon-Upgrade wird gefunden, das auch einen Knoten bringt. Der Streamer hat Angst vor der bevorstehenden Stelle, an der der Marker transportiert werden muss. Es wird erwartet, dass Tentakel angreifen werden, und der Streamer plant, Staselmodul und Flammenwerfer einzusetzen. Der Streamer wundert sich, ob die Stelle einfacher gemacht wurde, da sie sich nicht so schwierig anfühlt wie in der Erinnerung. Es wird beschlossen, jetzt zu backtracken, da dies später nicht mehr möglich sein wird. Der Peng-Schatz wird eingesammelt, der 30.000 Credits bringt. Der Streamer überlegt, ob er das Flammenwerfer- oder Laserkanon-Upgrade kaufen soll, entscheidet sich aber für das Flammenwerfer-Upgrade. Es wird ein Ripper-Upgrade gekauft, das zusätzliche Querschläger bringt.
Schwerelosigkeit und Endspurt
01:36:33Der Streamer findet die Aufgabe mit der Schwerelosigkeit nervig. Ein Strom-Dingsbums wird gefunden und in den Schutzschalter eingesetzt. Der Streamer fragt sich, ob er den Strom-Dingsbums überhaupt noch braucht. Es wird festgestellt, dass die Stelle im OG viel beschissener war, da man den immer ziehen musste. Der Streamer ist in Kapitel 11 von 12 und noch nicht gestorben. Es wird erwartet, dass das Endgame nicht einfach sein wird. Der Streamer soll seine Luke öffnen, und es passiert etwas Unerwartetes. Es wird enthüllt, dass Nicole die Verräterin ist. Der Marker wurde von Menschenhand gebaut, aber der erste Marker war außerirdisch. EarthCorp hat den roten Marker untersucht und nachgebaut, aber irgendwo mussten sie ihn testen. Aegis 7 wird als Ort genannt, an dem das Resultat bekannt ist. Der Streamer soll Nicole in der Flugsteuerung treffen. Ein Stück vom Code wird gefunden (Handfuß). Der Streamer trifft auf Nicole, die ihn bittet, den Marker nach Aegis VII zurückzubringen. Das Shuttle wird mit der Flugroute nach Aegis 7 programmiert. Der Streamer findet den Peng, der aber nicht so gut versteckt ist wie im Originalspiel.
Explosionen und Finale
01:54:04Der Streamer versucht, nicht selbst zu springen, und erinnert sich daran, dass es mal knapp wurde, weil er auf ein Fass geschossen hat. Es wird festgestellt, dass die Explosion heftig ist. Der Streamer fragt, ob Milch im Chat ist. Es wird nach drei Dingen gefragt, die in dem Paket sind, um sicherzustellen, dass es sich um die echte Milch handelt. Der Streamer hatte ein Päckchen an das Management geschickt. Es wird verraten, dass das Spiel in Kapitel 12 ist, dem Todraum. Der Streamer bedankt sich für das Paket und überprüft, ob die Adresse zu sehen ist. Es wird gefragt, wie lange es her ist, dass das Paket zugeschickt wurde, da der Streamer schon ein bisschen genascht hat. Der Streamer dachte kurz, er sei vergiftet worden. Es wird festgestellt, dass das Paket ziemlich groß ist.
Danksagung für ein Geschenkpaket und Kostproben
01:58:55Es wird sich über ein erhaltenes Geschenkpaket mit asiatischen Snacks und KitKat in verschiedenen Geschmacksrichtungen gefreut. Eine Geschmacksrichtung, die nach Sake schmeckt, überraschte und erinnerte an Nagellackentferner. Zusätzlich zu den Süßigkeiten wurde eine kleine Figur aus Elden Ring entdeckt, die einen Topfmann darstellt. Es wird kurz die Hintergrundgeschichte der Töpfe in Elden Ring erläutert, die Seelen toter Krieger sammeln, um die Wiederbelebung zu beschleunigen. Des Weiteren wurden Resident Evil Figuren und Kaugummis mit Geistergeschichten entdeckt. Abschließend wird eine Holzkern-Kette präsentiert und auf einen Rabattcode hingewiesen. Es wird sich herzlich für das unerwartete und coole Paket bedankt, mit der Bitte, zukünftig keine Elefantenscheiße zu schicken. Abschließend wird noch ein Pinocchio-Lutscher erwähnt, der an russische Süßigkeiten erinnert.
Rückkehr zu Dead Space und Vorbereitung auf den Endkampf
02:15:55Nach der Wertschätzung des Geschenks wird der Fokus wieder auf Dead Space gerichtet, wobei der bevorstehende Endbosskampf thematisiert wird. Es wird die Notwendigkeit des Impulsgewehrs betont und ein kurzer Blick in den Shop geworfen, um die Ausrüstung zu verbessern. Ein fehlender Anzug wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob ein Detail im Spiel übersehen wurde. Es wird kurz auf die Lore im Ipsum-Text von Isaacs Anzug eingegangen. Es wird eine angespannte Passage im Spiel erwartet und die vorhandene Ripper-Munition kommentiert. Vor dem finalen Kampf werden noch Items verkauft und die Waffen verbessert.
Erkundung des Markers und Vorbereitung auf den Endgegner
02:36:39Die aktuelle Spielsituation wird als aufregend beschrieben, wobei der Fokus auf die Nutzung des Plasma-Cutters und des Flammenwerfers gelegt wird, um die Gegner zu schwächen. Es wird über die Beschaffenheit des Markers spekuliert und dessen Einfluss auf die Necromorphs diskutiert. Ein Zuschauer merkt an, dass sich das Bild seit dem Geschenk von Milch verändert hat. Es wird kurz über frühere Dead Space-Teile gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum die Reihe nicht erfolgreicher fortgesetzt wurde. Es wird überlegt, ob das Callisto-Protokoll einen Einfluss auf die Entscheidung von EA hatte, kein Dead Space 2 Remake zu entwickeln. Vor dem finalen Kampf werden noch Vorbereitungen getroffen, wie das Aktivieren von etwas und das Lesen von Notizen. Es wird der Twist in den Spielstandnamen angesprochen.
Finaler Kampf gegen den Endboss und Abschluss von Dead Space Remake
02:52:55Es steht der Endkampf bevor, und es wird über die Funktionsweise im Remake spekuliert. Die vorhandene Munition für bestimmte Waffen wird überprüft und die Bedeutung des Hive Mind als Kontrollinstanz der Necromorphs hervorgehoben. Es werden Items verkauft, um das Inventar zu optimieren und wichtige Verbesserungen zu erwerben. Ein Licht-Bug wird festgestellt, der möglicherweise ein Neuladen des Spiels erfordert. Nach dem Besiegen des Endgegners wird der erfolgreiche Abschluss des Spiels gefeiert. Es wird kurz über das Ende diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die Geschichte jemals vollständig zu Ende erzählt wurde. Abschließend wird überlegt, ob Dead Space 2 im Permadeath-Modus gespielt werden soll und die Installation eines Mausfixes erwähnt.
Ankündigung eines neuen Sponsors: Störtebäcker
03:15:38Es wird eine kurze Unterbrechung angekündigt, um über einen neuen Sponsor zu sprechen, bevor Dead Space 2 in Angriff genommen wird. Es wird eine geheime Reise am 18. des Monats erwähnt, deren Details möglicherweise später enthüllt werden. Die Musik im Hintergrund wird als fehlend bemerkt, und es wird ein Paket präsentiert, das gut riecht. Es wird die Bedeutung von gutem Geruch betont und die positiven Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein hervorgehoben. Der neue Sponsor wird als Störtebäcker enthüllt, ein Unternehmen für Rasierprodukte. Es wird die persönliche Erfahrung mit einem teureren Barbier hervorgehoben und die Vorzüge hochwertiger Rasierer betont. Trotz schlechten Bartwuchses werden verschiedene Rasierprodukte von Störtebäcker vorgestellt, darunter ein Rasierhobel, Bartöl und Bartshampoo.
Vorstellung der Störtebäcker-Produkte und Abschluss des Sponsorings
03:21:24Es werden weitere Produkte von Störtebäcker vorgestellt, darunter eine Schale zum Anrühren von Rasierzeug und ein Alaunstein zur Beruhigung der Haut nach der Rasur. Es wird ein Tutorial zur Verwendung der Produkte gegeben, und die Rasierseife wird als besonders wohlriechend hervorgehoben. Abschließend wird ein Shampoo Bar erwähnt, und es wird auf den Online-Shop von Störtebäcker verwiesen. Es wird sich für die Aufmerksamkeit der Zuschauer bedankt und erklärt, dass das Paket bereits vor einer Augen-OP erhalten wurde, weshalb die Vorstellung der Produkte verzögert wurde.
Vorstellung von Rasierprodukten der Marke Störtelbäcker
03:29:40Es wird über die Verwendung einer bestimmten Seife namens 'Seebrise' gesprochen, die kleine gekräuselte Härchen verursachen soll. Kernseife wird als generell gut befunden. Es wird ein Kernseife-Duschgel erwähnt, das mit einem Handschuh angenehmer in der Anwendung sein soll. Die Produkte von Störtelbäcker sind auf störtelbäcker.com erhältlich. Es gibt verschiedene Produkte wie Aftershave-Balsam ('Blackbeard'), Rasieröl und Shaving Soap. Die Frage kommt auf, ob man Shaving Soap auch ohne Rasur für den Bart verwenden kann. Der Streamer erwähnt, dass er von Kapuzenwurm und dessen Freundin für seinen guten Geruch gelobt wurde und eine Bargeberin im Hotel sein Parfum erkannte. Es wird diskutiert, ob Shaving Soap nur zum Rasieren oder auch zur Bartpflege geeignet ist. Pomade für die Haare wird ebenfalls als gutes Produkt erwähnt, das jedoch schwer auszuwaschen ist, aber ein 'freshes Gefühl' verleiht. Bartpflegeprodukte wie Bartöl und Bartwachs werden kurz angesprochen. Ein Anti-Juckreiz-Set wird erwähnt, sowie ein reduziertes Set. Abschließend bedankt sich der Streamer bei Störtelbäcker und den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit.
Download und Installation von Dead Space 2 und notwendigen Fixes
03:37:11Es wird angekündigt, dass Dead Space 2 heruntergeladen wurde und gespielt werden soll, aber zunächst einige Fixes installiert werden müssen. Ein 4-Gigabyte-Patch wird heruntergeladen und ausgeführt. Es wird festgestellt, dass das Windows C-Laufwerk fast voll ist und alte Aufzeichnungen gelöscht werden müssen. Alte Spieldemos und Horror-Games werden gelöscht, um Speicherplatz freizugeben. Der Patch wird angewendet, und das Spiel wird im Steam-Verzeichnis gesucht. Ein Maus-Fix wird ebenfalls heruntergeladen, um Probleme mit der Maussteuerung zu beheben. Es wird die Seite PC Gaming Wiki empfohlen, auf der es viele Fixes gibt. Es wird ein Problem mit zu kleinen Untertiteln bei hoher Auflösung erwähnt, das möglicherweise mit einer Cheat Engine Table behoben werden muss. Die verwendete Maus ist die Viper Pro von Razer.
Schwierigkeitsgradauswahl und Probleme mit Dead Space 2
03:45:42Es wird überlegt, Dead Space 2 mit dem 'nur dreimal speichern'-Modus zu spielen, aber es gibt Zweifel, ob das Spiel zu schwer ist. Es wird festgestellt, dass Dead Space 2 15 Kapitel hat, was bedeuten würde, dass nach jedem fünften Kapitel gespeichert werden müsste. Das Spiel startet jedoch nicht, und es wird vermutet, dass noch weitere Fixes benötigt werden. Es werden weitere Patches heruntergeladen, darunter ein D3D12- und ein D3D11-Patch. Es wird versucht, die heruntergeladenen Dateien zu entpacken und zu installieren. Nach dem Entpacken werden mehrere Dateien gefunden, und es wird überlegt, welche davon kopiert werden müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die X32- oder X64-Version verwendet werden soll. Schließlich wird nur eine bestimmte Datei kopiert, in der Hoffnung, dass das Spiel startet. Das Spiel startet jedoch immer noch nicht und schließt sich sofort wieder. Es wird festgestellt, dass es eine Frechheit ist, dass man ein gekauftes Spiel mit Patches von verschiedenen Seiten reparieren muss. Es wird ein Whitescreen-Fixer heruntergeladen, und es wird versucht, diesen anzuwenden. Die Auflösung wird auf 1080p eingestellt, und es wird gehofft, dass der Maus-Fix funktioniert.
Rust-Projekt, Intro von Dead Space 2 und Probleme mit dem Schwierigkeitsgrad
04:11:14Es wird überlegt, an einem Rust-Projekt teilzunehmen, obwohl keine Vorkenntnisse vorhanden sind. Das Intro von Dead Space 2 wird gezeigt. Es wird versucht, den Hardcore-Modus freizuschalten, aber das gelingt nicht. Es wird beschlossen, das Spiel normal auf dem Schwierigkeitsgrad 'Fanatica' durchzuspielen. Es wird festgestellt, dass der Space im Spiel nicht so gut aussieht wie im Remake. Es wird versucht, den Schwierigkeitsgrad im Spiel zu ändern, aber das funktioniert nicht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Schwierigkeitsgrad noch irgendwie freigeschaltet werden kann. Es wird ein YouTube-Video gefunden, das erklärt, wie man den Hardcore-Modus freischalten kann, indem man die Settings-Dateien manipuliert. Es wird versucht, die im Video gezeigten Schritte zu befolgen, aber es funktioniert nicht. Es wird versucht, den Schwierigkeitsgrad im RackEdit zu ändern, aber auch das scheitert. Schließlich wird beschlossen, auf den Hardcore-Modus zu verzichten und das Spiel einfach auf 'Fanatica' zu spielen.
Dead Space 2 Gameplay und optionale Sammelobjekte
04:56:37Das Gameplay von Dead Space 2 wird diskutiert, wobei betont wird, dass der Stream in 60 FPS läuft, was eine Umstellung von den zuvor gespielten 240 FPS des Remakes darstellt. Der Fokus liegt darauf, optionale Gegenstände und Kisten nicht zu übersehen und alles gründlich einzusammeln. Es wird festgestellt, dass die Arme der Necromorphs schnell abfallen, was als positiv hervorgehoben wird. Der Streamer gibt an, sich im Tutorial zu fühlen, da die Gegner leicht zu besiegen sind. Zudem wird überlegt, frühere Aufzeichnungen des Spiels anzusehen, um zu vergleichen, ob die Monster schon immer so einfach zu besiegen waren oder ob gecheatet wurde. Es wird die Vorfreude auf die erste Werkbank geäußert, um zu sehen, ob alles freigeschaltet ist. Der Schwierigkeitsgrad der bevorstehenden Stelle wird hervorgehoben und die Stelle mit dem Auge im späteren Spielverlauf erwähnt. Abschließend wird die Begeisterung für Dead Space 2 und das Remake von Dead Space 1 zum Ausdruck gebracht, wobei das Remake als weniger klobig im Vergleich zum Original empfunden wird.
Werkbank-Fund und Item-Analyse
05:06:40Nach längerer Suche wird endlich eine Werkbank gefunden, was zu großer Freude führt. Der Streamer amüsiert sich darüber, dass Gegner Arme verlieren, wenn man auf ihre Beine schießt, was nicht ganz korrekt ist. Die angezeigten Items werden als New Game Plus Items identifiziert, die nichts kosten. Der Mechanikeranzug wird für 1000 Credits angeboten. Der Streamer entscheidet sich, keine kostenlosen Items zu verwenden, sondern den normalen Anzug für 1000 Credits zu kaufen. Es wird diskutiert, ob das Spiel ohne Anzug spielbar ist, was jedoch aufgrund von Flugsequenzen bezweifelt wird. Der Streamer bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich auf die Werkbank. Es wird festgestellt, dass das Spiel es spannend macht, indem es die Werkbank nicht sofort zugänglich macht. Später wird festgestellt, dass etwas eingesammelt wurde, was zuvor in Dead Space 1 übersehen wurde.
Grafikeinstellungen und Neustart
05:34:33Es wird kurz überlegt, ob Grafikeinstellungen geändert wurden oder geändert werden können, wobei die Grafikqualität auf hoch eingestellt wird. Nach einer kurzen Anpassung der Grafikeinstellungen, einschließlich Anti-Aliasing, wird das Spiel neu gestartet, um die Änderungen zu übernehmen. Es wird festgestellt, dass das Flackern reduziert wurde. Der Streamer bemerkt, dass er bereits zwei Sammelkarten durch das Spielen von Dead Space 2 erhalten hat. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Spiele keinen Origin-Launcher mehr benötigen, da früher Origin sich zusätzlich zu Steam öffnete. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass dies nicht mehr der Fall ist, da genügend Daten gesammelt und verkauft wurden. Es wird festgestellt, dass der Hardcore-Modus noch nicht verfügbar ist. Der Streamer scherzt darüber, die Augen gelasert zu haben, um Spiele auf hohen Einstellungen sehen zu können. Abschließend wird eine kurze Anekdote über Kesslers Knigge erzählt, eine deutsche Comedy-Serie, die als witzig empfunden wurde.
Strategieanpassung und Gameplay-Fortschritt in Dead Space 2
05:52:28Der Streamer bedankt sich für einen Tipp aus dem Chat und hofft, länger als drei Stunden zu überleben. Es wird überlegt, ob zwei gefundene Knoten ausgegeben werden sollen, und festgestellt, dass ein Shop benötigt wird. Nach Aktivierung eines Mechanismus muss der Streamer zurückkehren. Die Stimmen im Spiel werden als stark variierend wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass die Farbe geändert werden kann und ein Shop in der Nähe sein soll. Der Streamer äußert sich besorgt über die Maus-Sensitivität beim Fliegen und erinnert sich daran, früher manuell die Maus-Sensitivität geändert zu haben. Nach einer Flugsequenz wird eine neue Waffe gefunden. Der Streamer findet ein Schema für ein mittleres Medipack. Es wird überlegt, die Harpune als Abwechslung auszuprobieren. Nach dem Einsammeln einiger Gegenstände wird ein Halbleiter verkauft und überlegt, welche Waffen empfohlen werden. Der Streamer entscheidet sich für das Harpoon-Gewehr und verbessert den Schaden. Es wird die Stelle angeteasert, an der ein berühmter Clip entstanden ist, der zum Gewinn des Streamer des Jahres geführt hat. Der Streamer erinnert sich an die Stelle aus dem Clip, an der er das erste Mal gestorben ist, und stellt fest, dass Kapitel 6 erreicht wurde und es insgesamt 15 Kapitel gibt.