DEVIL MAY CRY 1 HD WIRD DAS EIN MARATHON? IST DER NEUE ANIME GUT? koro !störtebekker
Devil May Cry: Anime-Diskussion, Snooker-Algorithmus und Marathon-Überlegungen

H0llylp erörtert den Devil May Cry Anime auf Netflix und vergleicht ihn mit Castlevania. Der Snooker-Algorithmus sorgt für Verwunderung. Ein Devil May Cry Marathon wird in Erwägung gezogen, wobei DMC 2 aufgrund seiner Mängel kritisiert wird. Es gibt Soundprobleme im Spiel, die durch Filter behoben werden sollen. Das Gameplay von Devil May Cry 1 wird fortgesetzt.
Diskussion über den Devil May Cry Anime und Snooker-Algorithmus
00:01:26Es wird über den neuen Devil May Cry Anime auf Netflix gesprochen, wobei der Streamer Interesse zeigt, ihn anzusehen, nachdem er Trailer gesehen hat. Der Anime wird mit dem Castlevania-Anime verglichen und als westliche Produktion beschrieben. Ein Zuschauer merkt an, dass alle Folgen verfügbar sind und der Anime zwar etwas 'cringe', aber insgesamt in Ordnung sei, mit einem guten Antagonisten und New Metal im Soundtrack. Es wird auch die merkwürdige Besetzung des englischen Sprechers von Nero für Dante diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er kürzlich von Snooker-Reels auf Instagram überschwemmt wurde, nachdem er wahrscheinlich einmal zu sehr geschmunzelt hatte, was er als gruselig empfindet. Der Algorithmus scheint sein Gesicht gescannt zu haben, um sein Interesse an Snooker zu erkennen, ohne dass er es geliked oder kommentiert hat. Er überlegt, wo er Snooker am besten gucken kann und erinnert sich an seine emotionale Reaktion beim Betrachten der Snooker-Spieler.
Devil May Cry Marathon und persönliche Anekdoten
00:14:44Es wird überlegt, einen Devil May Cry Marathon zu starten, obwohl eigentlich mehr Interesse an Devil May Cry 5 besteht, das bisher zu wenig gespielt wurde. Ein Zuschauer berichtet, dass er durch den Streamer selbst Lust bekommen hat, Project Zero zu spielen und einen neuen Durchlauf auf der PS2 gestartet hat. Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber Devil May Cry 2 und vergleicht es mit dem Resident Evil 3 Remake, da man es nicht spielen kann, ohne sich stundenlang darüber aufzuregen. Es wird die Lore diskutiert, dass Devil May Cry ursprünglich Resident Evil 4 werden sollte, bevor Leon S. Kennedy zu heftig springen gelassen wurde und man sich entschied, ein eigenes Spiel daraus zu machen. Der Streamer äußert seine Vorliebe für das Gameplay des DMC Reboots, auch wenn die Story nicht ideal ist, und zieht es sogar Devil May Cry 4 vor. Es wird kurz über das Pferd in Last of Us gesprochen.
Soundprobleme und Devil May Cry 1 Gameplay
00:22:00Der Streamer kämpft mit Soundproblemen im Spiel, die er durch Filter zu beheben versucht. Er startet Devil May Cry 1 und kommentiert, dass das Spiel ultra leise ist, obwohl alle Lautstärkeeinstellungen auf Maximum stehen. Es werden verschiedene Dezibel-Einstellungen ausprobiert, um den Soundpegel zu erhöhen. Er startet das Spiel und kommentiert den Kampf im Hintergrund. Es wird sich überlegt, die Cam anders zu positionieren. Der Streamer erinnert sich daran, dass Devil May Cry 1 viele versteckte Sachen hat und er gerne Devil May Cry Speedruns gesehen hat. Er startet die Aufnahme des Spiels. Der Schwierigkeitsgrad kann nicht ausgewählt werden und es gibt keine Speicherstände. Es wird überlegt, dass die Speicherstände lokal gespeichert werden und sich noch auf einem alten PC befinden. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Resident Evil 4.
Fortsetzung des Gameplays, Power-Ups und Herausforderungen
00:58:43Der Streamer setzt das Spiel fort und erreicht Auftrag 3, wobei er feststellt, dass die Power-Ups sehr teuer sind. Er entscheidet sich für den "blitzschnellen Schwert"-Dash, den er als wichtig erachtet. Es werden weitere Spielmechaniken und Rätsel gelöst, darunter das Finden von versteckten Gegenständen und das Besiegen von Gegnern. Der Streamer spricht über den Stolz des Löwen und wie man diesen erhält. Er kämpft gegen Quillac und versucht herauszufinden, wie man sich in den Dämon verwandelt. Es wird über die benötigte Zeit und den erreichten Rang gesprochen. Der Streamer setzt das Spiel fort und erreicht neue Gebiete, wobei er sich über die Orientierungslosigkeit im Spiel lustig macht. Es werden weitere Power-Ups in Betracht gezogen, aber der Streamer entscheidet sich, noch zu sparen. Es werden versteckte Gegenstände und Easter Eggs gefunden und kommentiert.
Bosskämpfe, Power-Ups und das neue Soulslike-Spiel
01:15:10Der Streamer setzt das Spiel fort und nimmt die Einladung von Evil Dante an. Es folgen mehrere Versuche, den Boss zu besiegen, wobei der Streamer verschiedene Strategien ausprobiert und gelbe Kugeln verwendet, um wiederzubeleben. Er kommentiert die Schwierigkeit des Kampfes und die unfairen Taktiken des Gegners. Nach dem Sieg über den Boss wird Auftrag 6 gestartet und der Streamer überlegt, welche Power-Ups er kaufen soll. Er entscheidet sich, erstmal zu sparen. Es werden versteckte Gegenstände gefunden und die Kämpfe kommentiert. Der Streamer spricht über das neue Soulslike-Spiel für die Switch und äußert seine Enttäuschung darüber, dass From Software das Bloodborne-Setting für einen exklusiven Multiplayer-Titel verwendet. Er setzt das Spiel fort und erreicht neue Gebiete, wobei er Doppelsprung erwirbt, um neue Gebiete zu erreichen.
Erkundung und Item-Suche in Devil May Cry 1
01:46:53Nachdem ein Kampf abgeschlossen wurde, bedankt sich der Streamer bei einem Zuschauer für die Unterstützung und kommentiert die erhaltenen Orbs. Es wird der Wunsch geäußert, einen Guide für versteckte Items zu nutzen, um Zuschauern deren Fundorte zu zeigen. Die Begeisterung für die Devil May Cry-Reihe und den Anime wird betont, während gleichzeitig die Umgebung nach Sammelgegenständen abgesucht wird. Nach einigem Suchen wird ein blauer Orb entdeckt, der jedoch erst mit einer bestimmten Fähigkeit erreichbar ist. Später findet die Person einen Dreizack, dessen Verwendung zunächst unklar ist, und bittet den Chat um Hinweise zu versteckten Items. Anschließend wird die Leiche eines Soldaten mit einem Granatenwerfer gefunden, was den 'Easy Mode' freischaltet. Der Granatenwerfer wird als sehr mächtig eingeschätzt. Es wird überlegt, ob eingesammelte Gegenstände bei einer späteren Rückkehr erneut erscheinen könnten. Der Dreizack wird in eine von drei Öffnungen platziert, um ein Rätsel zu lösen. Der Streamer erinnert sich an eine Cancel-Technik, die er jedoch vergessen hat und versucht, sich an den richtigen Weg zu erinnern, wobei er Fallen ausweicht und schließlich ein Ziel erreicht, um eine Mission abzuschließen. Die korrekte Platzierung des Dreizacks wird mit der Schwierigkeit verglichen, einen USB-Stecker richtig einzustecken.
Erkundung neuer Gebiete und Diskussion über Devil May Cry
01:51:52Es wird eine Nachricht in einem Kreis gefunden, die auf den Ursprungsort verweist. Der Streamer springt über Plattformen und wird dafür belohnt, wobei er feststellt, dass sich die Spielfigur auch festhalten kann. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen Vorteil ein S-Rang bringt und erklärt, dass Speedrunner diesen für eine bestimmte Fähigkeit benötigen. Die düstere Stimmung der älteren Devil May Cry-Teile wird gelobt, die in neueren Teilen etwas fehlt. Nach einem Hinweis aus dem Chat kehrt der Streamer zurück und versucht, sich an den Raketenwerfer-Cancel zu erinnern. Ein Teufelsstern wird gefunden. Es tauchen unbekannte, große Gegner auf, an die sich der Streamer nicht erinnern kann. Ein T-Bang bringt keine Style-Punkte. Es wird diskutiert, ob es sich mehr lohnt, viele Gegner zu töten oder ein Level schnell für einen S-Rang abzuschließen. Ein optionales Gebiet wird erkundet und die Frage aufgeworfen, ob jemand das Karma-Video verstanden hat. Ein Schild-Emblem auf einer Tür wird entdeckt, ähnlich Resident Evil. Die Kämpfe im ersten Teil werden als etwas klobiger empfunden, während Devil May Cry 3 mehr Kombos bietet. Ein versteckter gelber Orb wird gefunden. Die Serie wird als leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern beschrieben, wenn man Kombos beherrschen will. Der Streamer kann seine aktuelle Position optisch nicht einschätzen und scheitert an einem Doppelsprung. Ein Teufelsstern wird gefunden und sich gefragt, ob es Erklärvideos zu Karma gibt.
Kampfstrategien, Waffenwechsel und Reboot-Diskussion
02:05:11Es wird versucht, eine Waffe im Nahkampf einzusetzen, was jedoch nicht optimal ist. Nach einer Auszeit wird auf die Allas Tor gewechselt. Es wird überlegt, ob die Rolle I-Frames wie in Dark Souls hat, um einem Laser auszuweichen. Der Level-Abschnitt mit dem jungen Dante wird positiv hervorgehoben, wobei das Reboot spielerisch und musikalisch gelobt wird, obwohl die Darstellung von Dante kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass die Rolle I-Frames hat und das Reboot gefeiert. Eine neue Waffe wird gefunden, die Feuer verschießt und effektiv gegen Gegner ist. Es wird erwähnt, dass man die Schläge aufladen kann. Der Chat gibt Hinweise zu Sammelobjekten, was als kleiner Cheat empfunden wird, aber akzeptiert wird, um neue Dinge zu entdecken. Ein blauer Orb wird geholt, was einen Bosskampf auslöst. Es wird festgestellt, dass es sinnvoller ist, Gegner zu farmen als einen S-Rang zu bekommen. Der Reboot mit dem amerikanischeren Dante wird angesprochen. Das Spiel wird als spielerisch gut, aber simpel beschrieben. Es wird Vorfreude auf das Reboot geäußert. Es wird festgestellt, dass ein Kick viele Punkte bringt und die Style-Punkte die Anzahl der fallenden Orbs beeinflussen. Es wird nach einer richtigen Kombo gesucht und festgestellt, dass der Doppelsprung nur mit dem Schwert möglich ist. Die Fäuste in Devil May Cry 4 werden als gut empfunden. Durch einen Fehler wird eine Wand durchbrochen, was zu Zeitverlust führt. Es wird festgestellt, dass man direkt ausweichen muss und eine Soul-Slack-Rolle machen muss. Das Switchen der Waffen dauert etwas länger. Eine Mission wird abgeschlossen und eine B-Bewertung erhalten. Es werden Power-Ups gekauft, darunter Feuerbälle, ein Aufwärtshaken und ein Schlag.
Rätsel, Bosskämpfe und Devil May Cry-Reihe
02:21:51Es wird ein Rätsel gelöst, bei dem man einem Licht folgen muss. Der Raketenwerfer erweist sich als effektiv gegen bestimmte Gegner. Die Allergie von Dämonen gegen Raketenwerfer wird thematisiert. Es wird gefragt, ob alle Teile der Devil May Cry-Reihe durchgespielt werden. Devil May Cry 2 wird erwähnt und als möglicherweise schlechter als Resident Evil 3 Remake eingeschätzt. Weihwasser wird als wichtig angesehen und soll später gegen Bosse eingesetzt werden. Onimusha 2 Remaster wird dieses Jahr gespielt. Devil May Cry 2 wurde durch das Internet ruiniert, aber früher mochte man es. Es wird ein neuer Auftrag angenommen, bei dem ein Kelch gebracht werden muss. Ein Garten wird nach Geheimnissen abgesucht und ein Teufelsstern gefunden. Der Streamer erzählt, dass er Devil May Cry früher nicht durchspielen konnte, weil das Ende zu schwer war. Es wird erwähnt, dass Devil May Cry 1 für damalige Verhältnisse heftig war. Ein HP-Upgrade wird gekauft. Die Mutter des Streamers hat früher bei Videospiel-Bossen geholfen. Ein Pokal muss platziert werden, um sich als würdig zu erweisen. Ein Bosskampf steht bevor. Devil May Cry 4 wird diskutiert, wobei Nero mehr gefällt als Dante. Es wird festgestellt, dass man mit denselben Angriffen krassere Bewertungen bekommt. Devil May Cry 3 und 5 bieten die krassesten Kombos. Ein Key-Item wird aufgehoben und ein Brunnen angesteuert. Eine Speedrun-Strategie wird angewendet. Der Kelch wird platziert. Es wird erwähnt, dass Waifu der Rekordhalter im Speedrun ist. Eine Unterwasser-Level-Demo von Devil May Cry wird erwähnt. Der Streamer spielt auf dem PC mit der HD-Collection und kann noch nicht schießen. Eine Harpoon wird benötigt. Teil 1 gefällt dem Streamer nicht und er hofft, dass ihm Teil 2 oder 3 besser gefallen. Devil May Cry 2 wird als größte Scheiße überhaupt bezeichnet. Slash-Cancels fühlen sich gut an. Es wird gegen einen Geist gekämpft. Items werden eingesammelt. Eine Stunde Version von der Musik wird gewünscht. Ein Orb wird geholt, um nicht getriggert zu werden. Ein Schiff wird beschützt und mit Elmsfeuer belohnt. Der Anime wird erwähnt und empfohlen, die Spiele nachzuholen. Es wird festgestellt, dass fast 100% im Spiel erreicht wurden. Ein Boss wird besiegt und als Fanservice bezeichnet. Eine Mission ist kurz und wird mit S bewertet.
Devil May Cry 1: Schlüssel-Amulett und Sparda-Schwert
03:57:12Es wird das Schlüssel-Amulett erwähnt, eine Kombination aus Dantes und dem Schwarzen Ritters Anhänger, das den Zugang zur Unterwelt ermöglicht. Anschließend wird das Sparda-Schwert thematisiert, die wahre Form des Heldenschwerts, mit dem Sparda, der legendäre Schwarze Ritter, gekämpft hat. Es wird kurz diskutiert, ob das Schwert ein Ersatz für eine andere Waffe ist oder ob es gelevelt werden muss, wobei festgestellt wird, dass ein Waffenwechsel nicht mehr möglich ist und der Doppelsprung fehlt. Es wird über einen Wasserlevel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es einen Trick gibt, um schneller zu schießen. Der Streamer äußert sich über die Steuerung und erwähnt, dass das Spiel ursprünglich Resident Evil 4 werden sollte. Es wird kurz auf Zombies Dark Souls-Run eingegangen und gefragt, wie weit er gekommen ist und woran er gestorben ist. Es wird spekuliert, dass die Programmierer von Resident Evil Leon zu hoch springen ließen, woraufhin die Idee für ein eigenes Spiel entstand.
Das Ei des Philosophen und die Spiegelwelt
04:09:24Es wird ein Elixier gefunden, die metamorphe Form des Ei des Philosophen, das den Fluch des Spiegels aufheben kann. Der Streamer kommentiert, dass dies ein S sei und er das gut gespielt habe. Es folgt die Ankündigung des Endgames mit dem Betreten der gesetzlosen Welt. Der Streamer hofft, dass der Chat bereit ist, er selbst aber nicht. Es wird eine blaue Kugel konsumiert. Anschließend wird die Spiegelwelt betreten, und das Brillenthema wird ein letztes Mal angesprochen. Der Streamer bemerkt, dass er sich schnell an das Aussehen ohne Brille gewöhnt hat. Die Musik ist rückwärts gerichtet und der Charakter zieht eine andere Maske an. Der Streamer erinnert sich kaum an diesen Teil des Spiels. Eine Tür ist verschwunden und die Kräfte haben sie verschwinden lassen. Es wird überlegt, ob man zurückgehen muss. Es wird festgestellt, dass die Kräfte die Tür haben verschwinden lassen. Der Schwall des Bösen reagiert auf die Macht des Elixiers und wird zum Leben erweckt. Es wird erwähnt, dass es sich wie Castlevania anfühlt und die Frage aufgeworfen, ob sich Castlevania daran orientiert hat.
Devil May Cry 1: Bosskämpfe und Anime-Trailer
04:18:27Es wird festgestellt, dass das Werfen im Spiel kaum genutzt wird. Die Roundhouse-Kicks des Todes werden als potenziell nützlich gegen den nächsten Boss erwähnt. Es wird überlegt, die Waffe zu wechseln, aber die neue Waffe ist ungelevelt und kann nicht gelevelt werden. Es folgt ein Kampf gegen einen Boss, der bekannt vorkommen wird. Der Streamer äußert seinen Unwillen gegenüber Dantes Schwert. Es wird betont, dass alles eingesetzt werden muss, was zur Verfügung steht. Der Streamer erinnert sich, als Kind nicht über diesen Punkt hinausgekommen zu sein. Es wird eine Wiederbelebung eingesetzt und Heilung frühzeitig angewendet. Der Streamer versucht, mit einer bestimmten Waffe die Kugel zu treffen, um viel Schaden zu verursachen. Es wird Weihwasser eingesetzt. Der Streamer wollte das Weihwasser eigentlich für den letzten Bosskampf aufsparen. Es wird eine Cringe-Szene erwartet. Der Trailer für den Devil May Cry-Anime wird erwähnt und als Grund genannt, warum das Spiel gespielt wird.
Devil May Cry Marathon: Von Teil 1 zu Teil 2
05:02:08Es wird festgestellt, dass Devil May Cry 1 schnell durchgespielt wurde und noch schneller hätte sein können, wenn man sich nicht verlaufen und Items gesucht hätte. Es wird erwähnt, dass Teil 2 nur ein paar Stunden lang ist. Laut How Long To Beat dauert kein Teil länger als 11 Stunden für die Main Story. Es wird spekuliert, dass ein S-Rang erreicht wird. Der Streamer kündigt an, dass er in Teil 2 die ganze Zeit meckern wird, wie schlecht es ist, obwohl es auch coole Momente gibt. Es wird überlegt, den schwierigen Modus zu spielen, aber dieser muss erst freigeschaltet werden. Der Streamer wechselt kurz zu Devil May Cry 2, um sich das Intro anzusehen und zwei, drei Missionen zu spielen. Der Titel wird auf Devil May Cry 2 geändert. Der Streamer startet spontan einen Marathon und hofft, dass der Fix für alle Teile installiert ist. Es wird erwähnt, dass Devil May Cry 2 damals gefeiert wurde, aber dann kam das Internet. Es wird ein Kapitelzähler für den Stream eingerichtet. Es wird überlegt, ob auch die Lucia-Kapitel gespielt werden sollen. Die Vibration wird auf Maximum gestellt. Das große Problem von Devil May Cry 2 sei, dass man alles mit Schüssen töten kann, auch Bosse. Der Streamer will sich aber selbst ein Bild machen.
Devil May Cry 2: Fazit und Raid zu Leon
06:19:25Es wird ein D als Ergebnis des Bosskampfes festgestellt, aber ein S für Orbs. Der Streamer kündigt an, dass dies ein kleiner Vorgeschmack auf Devil May Cry 2 war und es morgen weitergeht. Es wird betont, wie gut Devil May Cry 3 sein wird. Die Devil May Cry Serie auf Netflix wird empfohlen. Der Streamer speichert und bedankt sich fürs Zusehen. Es wird überlegt, wohin geraidet werden soll und sich für Leon Rand entschieden, der gerade einen Soulkeeper Run in Dark Souls 1 macht. Der Streamer drückt auf Raiden und wünscht viel Spaß.