PEAK

00:00:00
PEAK

Spielstart und erste Eindrücke von 'Peak'

00:02:30

Der Stream beginnt mit ersten Schritten im Spiel 'Peak'. Direkt zu Beginn wird die grundlegende Spielmechanik erläutert: Es gilt, einen Berg zu erklimmen. Der Chat wird nach der Funktionsweise des Spiels befragt. Schnell wird klar, dass es sich um eine anspruchsvolle Aufgabe handelt, bei der 20 Spieler gleichzeitig teilnehmen. Es gibt Kisten mit Loot, die Spieler benötigen, um zu überleben, da auch Hunger eine Rolle spielt und Hilfsmittel notwendig sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich das Spiel bereits im Early Access lohnt, was bejaht wird. Es wird die Information geteilt, dass es wohl auch giftige Zonen gibt. Es folgt die Ankündigung eines chaotischen Voice-Chats während des Spiels, da nicht über Discord, sondern direkt über das Spiel kommuniziert wird. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des bevorstehenden Chaos und der Schwierigkeit, sich auf das Klettern zu konzentrieren.

Ankündigung der Teilnehmer und Vorbereitung auf das 'Peak'-Spiel

00:09:15

Es wird die bevorstehende Teilnahme an einem 'Peak'-Spiel mit insgesamt 20 Leuten angekündigt. Bevor die Namen der Teilnehmer bekannt gegeben werden, bedankt sich die Streamerin bei Apokalypto für 100 Monate Unterstützung und bei Fangst für 33 Monate. Anschließend werden die Mitspieler aufgezählt: Sola, Mazat, Tamina, Wieland, Vassili, Coppelius, Feister, Zombie, Holley, Pride, Lilip, Kutscher, Leon, Dansen, Soon, Noway, Sterzig, Gnu, Zebrex und Hanno. Die Streamerin äußert sich besorgt über die wilde Kombo und fragt sich, ob Schredder auch dabei ist. Es wird spekuliert, dass Dansen einen der coolsten Streaming-Hintergründe hat. Hanno hat wohl zufällig Leute gefragt und ist selbst überrascht, dass so viele zugesagt haben. Es wird vermutet, dass das Spiel schnell vorbei sein könnte oder gar nichts wird. Die Streamerin hat im Vorfeld nicht viel über das Spiel gesehen, um sich überraschen zu lassen, weiß aber, dass es Gift und Hilfsmittel gibt.

Einladung zum Spiel und erste Eindrücke vom Voice-Chat

00:25:48

Die Einladung zum 'Peak'-Spiel ist raus und die Streamerin wartet gespannt. Zombie kommentiert die Situation positiv. Dansen hat versichert, immer zu helfen, aber die Streamerin traut ihm nicht ganz. Es wird überlegt, Dansen nach Plänen für die Gamescom zu fragen. Im Voice-Chat wird die Lautstärke der anderen Spieler als Problem thematisiert, da das Spiel keine individuelle Lautstärkeregelung erlaubt. Es wird darum gebeten, sich gegenseitig Bescheid zu geben, wenn jemand zu laut ist. Nach und nach treffen die Spieler im Voice-Chat ein, darunter Maluna, Nina, Kutcher, Romatra und Sola. Es herrscht Verwirrung über die Namen und die Lautstärkepegel der einzelnen Teilnehmer. Die Streamerin äußert sich überfordert von der Anzahl der Stimmen und zieht sich in eine Ecke zurück.

Spielstart und erste Herausforderungen beim Aufstieg

00:44:22

Das Spiel beginnt und die Gruppe versammelt sich, um gemeinsam den Berg zu erklimmen. Gnu weist darauf hin, dass die Lautstärke nur bis zu einem gewissen Grad individuell angepasst werden kann, und bittet die Spieler, sich bei Problemen gegenseitig anzusprechen. Es wird nach dem Start des Spiels gefragt. Lilleb stirbt direkt zu Beginn. Es wird versucht, sich von den vielen Stimmen abzulenken. Die Streamerin fragt nach der Funktion des Frosches im Spiel. Es entsteht eine chaotische Gruppendynamik, die an einen Schulausflug erinnert. Es wird über die Verteilung von Loot diskutiert und Kannibalismus als mögliche Lösung vorgeschlagen. Die Streamerin fragt, ob jemand ihre Kokosnüsse abnehmen möchte und warnt vor Schubsen. Es wird über die Steuerung des Spiels gesprochen und Tipps zum Klettern gegeben. Die Streamerin erkundigt sich, was passiert, wenn man im Spiel stirbt und bekommt die Antwort, dass man dann als nerviger Geist zurückkehrt.

Ankündigung von 'Peak zu viert' und mögliche Kooperation mit GNU

01:30:44

Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag eine weitere Runde von 'Peak' geben wird, diesmal mit vier Teilnehmern, darunter Kim und Matteo, wobei die vierte Person noch unklar ist. Es wird eine mögliche Zusammenarbeit mit GNU erwähnt, die positiv aufgenommen wird. Es gibt Überlegungen zu den Bewertungen des Spiels 'Luto', wobei die Frage aufkommt, ob die ausgeglichenen Bewertungen auf tatsächlichen Problemen mit dem Spiel oder auf veralteter Hardware der Spieler basieren. Die Idee eines 'Peak'-Spiels mit Gnu und Zombie wird als witzig empfunden und es wird bedauert, dass Putsi in der aktuellen Gruppe fehlt. Der Streamer lädt 'Luto' herunter und plant, sich die Bewertungen genauer anzusehen, wobei er feststellt, dass in einer großen Gruppe eine sinnvolle Kommunikation schwierig ist. Er erwähnt, dass er sich die negativen Bewertungen auf Japanisch und Spanisch ansehen wird, um ein besseres Verständnis zu bekommen.

Andermine Early Access und Resident Evil Marathon

01:32:54

Es wird erwähnt, dass 'Andermine' im Early Access herauskommt und der Streamer seine Begeisterung darüber äußert. Er plant, sich die negativen Bewertungen von 'Luto' anzusehen, das als Psycho-Horror-Spiel im PT-Stil beschrieben wird, das auf düstere Atmosphäre und Isolation setzt, aber nur wenige Jump-Scares bietet. Ein Zuschauer fragt, ob im Silent Hill Marathon 'The Room' gespielt wird, woraufhin der Streamer erklärt, dass der nächste Marathon alle wichtigen Resident Evil Spiele umfassen wird, voraussichtlich im Januar. Er empfiehlt 'Andermine' und zeigt seine Spielstunden im Early Access (63 Stunden). Der Streamer erklärt, dass er ein Tony Hawk Skate-Deck mit Doom-Guy Motiv geschenkt bekommen hat und es als Dekoration verwendet. Er findet Evil Within 2 besser als Teil 1 und wartet auf den Download von Luto.

Luto

01:39:41
Luto

Disclaimer zu Luto und Spielstart

01:48:27

Der Disclaimer für das Spiel 'Luto' wird vorgelesen, der auf sensible Themen wie Tod, Missbrauch, Angst, Depression und Selbstmord hinweist und dazu auffordert, bei Bedarf Pausen einzulegen. Der Streamer entscheidet sich gegen flackernde Kerzen und startet das Spiel 'Luto'. Zu Beginn gibt es Probleme mit der Mausgeschwindigkeit. Der Streamer erinnert sich daran, dass er den Entwicklern in der Demo eine Sache mitgeteilt hat und ist gespannt, ob diese geändert wurde. Er bemerkt, dass die Schritte langsamer sind als in der Demo und findet eine Kassette. Das Setting wird als eine Pizzeria identifiziert. Der Streamer findet ein Objekt, das er auch auf seiner Toilette hatte und das ihn und seine Freundin erschreckt hat. Er überlegt, ob die Spielfigur gerade einzieht oder auszieht und versucht, die Filmbalken im Spiel zu entfernen, was aber nicht funktioniert. Die Oma aus dem Spiel Visage hieß auch Dolores, das Kapitel. Und das war eines der coolsten Kapitel, finde ich. Dolores.

Rätsel in Luto und Leiter-Frustration

02:22:44

Es wird über das Lösen eines Rätsels im Spiel 'Luto' gesprochen, wobei der Fokus auf der Frustration liegt, dass eine Leiter im Spiel nicht benutzt werden kann, um einen Hammer zu erreichen. Der Streamer vermutet, dass ein Geist verschwunden ist und dies eine Zahl für das Rätsel sein könnte. Er überlegt, was ein bestimmtes Objekt im Spiel darstellen könnte und äußert seinen Unmut darüber, dass es so viele Leitern im Haus gibt, die aber nicht genutzt werden können. Der Streamer versucht, die Logik des Spiels zu verstehen und die nächste Zahl für das Rätsel zu finden. Er überlegt, ob er die Mutter der Spielfigur anrufen soll, um zu fragen, ob er die Leiter benutzen darf. Nach langem Hin und Her gelingt es endlich, den Hammer zu bekommen und das Rätsel zu lösen, was zu einem neuen Raum mit Affen führt. Der Streamer ist von dem Raum fasziniert und versucht, die Bedeutung einer Phrase an der Wand zu entschlüsseln.

Rückblick auf Isaacs Krankheit und frühe Spielerfahrungen

03:12:58

Es wird über ein früheres Ereignis gesprochen, bei dem jemand Isaac geholfen hat, seine Krankheit zu entfernen, was als dumm kritisiert wird, da Isaac und der Sprecher über alles gesprochen hatten. Die Krankheit wurde als etwas sehr Schlimmes, wie ein Monster, wahrgenommen. Es folgt die Reflexion darüber, was passiert wäre, wenn eine bestimmte Taste nicht gedrückt worden wäre, was zu einem unerwarteten Spielende führte. Nach dem Neustart des Spiels wird das Ziel, drei weitere Personen zu befreien, hervorgehoben, nachdem das erste Licht befreit wurde. Es wird die Erwartung eines Jumpscare-Festes geäußert und die Suche nach einem zweiten fliegenden Geist angekündigt, während gleichzeitig eine Taschenlampe gefunden wird.

Suche nach Bildern und Symbolen im Spiel

03:21:32

Es wird über die Suche nach bestimmten Bildern im Spiel gesprochen, wobei auf eine frühere Demo verwiesen wird, in der ähnliche Bilder gesucht wurden. Es werden Zeichnungen von zwei Affen gefunden, die als Kinder interpretiert werden, wobei ein Kind möglicherweise von Krebs zerfressen wird. Die Maske als Symbol für das Verbergen innerer Gefühle wird thematisiert. Ein Goldstück wird entdeckt, und es wird festgestellt, dass eine Tür zuvor nicht offen war. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mehrere Sachen zu platzieren, und ein kurzer Ausflug in die Backrooms wird thematisiert. Der spanische Begriff für Film, 'Pelicula', wird erwähnt. Eine gefundene Skizze und ein Goldstück werden diskutiert, um Rätsel im Spiel zu lösen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Entkommen aus einem Gefängnis falscher Erinnerungen. Es wird überlegt, wo die gefundenen Gegenstände platziert werden sollen, und ein Fernseher wird inspiziert, wobei vermutet wird, dass Strom und eine Sicherung benötigt werden.

Lob für Spieldesign und Suche nach spanischer Übersetzung

03:33:44

Das Spieldesign, die Farben und der Sound werden als sehr gut und durchdacht gelobt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler wieder vorbeischauen, um ihnen auf Spanisch die Begeisterung für das Spiel auszudrücken, wobei nach der passenden Übersetzung gefragt wird. Der Satz 'Me encanta este juego hasta ahora' wird als mögliche Option genannt. Es wird über Trust Issues gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler wieder vorbeikommen. Die Suche nach einer Sicherung wird erwähnt. Das Finden von Silber wird thematisiert. Ein Silberstück wird gefunden, und es wird überlegt, wo es eingesetzt werden kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel weiß, was es sieht und mehrere Identitäten erkennt. Die Suche nach der Silbertür wird erwähnt.

Gamescom Meet & Greet Ankündigung und Suche nach Gegenständen im Spiel

04:06:51

Es wird ein Meet & Greet auf der Gamescom angekündigt, das am Freitag von 18 bis 20 Uhr stattfinden soll. Die Frage, wer zum Meet & Greet kommen möchte, wird in den Raum gestellt und die Hoffnung auf ein bisschen Liebe ausgedrückt. Es wird kurz über die Befürchtung gesprochen, dass die Gamescom um 20 Uhr schließt, was aber widerlegt wird. Der Fokus wird wieder auf das Spiel gelenkt, und es wird festgestellt, dass ein Herz gefunden wurde. Es wird überlegt, was mit dem gefundenen Gegenstand, Joels stumpfes Herz, zu tun ist. Es wird überlegt, ob man sich im Inneren eines Herzens befindet. Eine Liste mit Gegenständen zum Aufheben für Mama wird gefunden, darunter bemalte Dachziegel, Tonstücke, Holzkreuz und Echsenfiguren. Die Suche nach diesen Gegenständen beginnt, wobei die Anzahl der Echsen gezählt wird. Es wird überlegt, was mit Tonstücken gemeint ist. Die Küste wird als leer beschrieben, und es wird der Wunsch geäußert, in Spanien zu sein. Zerrissene Fotos von Eva werden gefunden, und es wird spekuliert, ob es sich um eine neue Familie handelt.

Erkundung des Spiels und erste Pinkelpause

04:52:26

Die Erkundung des Spiels geht weiter, wobei der Fokus auf das Besiegen von Geistern und das Sammeln von Gegenständen gelegt wird. Es wird ein Sandsturm erwähnt, der als unnötig hartnäckig empfunden wird. Nach einigen Schwierigkeiten und dem Finden eines riesigen Tofus, kündigt der Streamer eine kurze Pause an, um etwas zu trinken und zu essen zu holen. Es werden Dankesworte an Zuschauer gerichtet, die den Kanal unterstützen, und es wird über Accountnamen und frühere 'Erden' gescherzt. Es wird erwähnt, dass das Spiel einen Twist hat, bei dem man manchmal die Fiktion akzeptieren muss, anstatt sich den Dingen hinterherzujagen. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass das Spiel nicht zu laut ist und bittet den Chat um Feedback. Des Weiteren wird über die korrekte Schreibweise des Wortes 'Rumor' diskutiert und ein Rätsel gelöst, das zum Öffnen einer weißen Tür führt. Ein Video im Spiel erinnert an ein früheres Spiel, was zu der Frage führt, warum niemand geholfen hat. Das Spiel scheint zu zerfallen und zeigt Programmierdetails, was als interessantes Element wahrgenommen wird.

Kapitel 5, Rätsel und spanische Vokabeln

05:03:04

In Kapitel 5 des Spiels begegnet die Spielerin einem blassen Mann und entdeckt einen Schlüssel, aber noch keine Sicherung. Sie hofft, dass es im Spiel keine schwierigen Entscheidungen oder mehrere Enden geben wird, sondern ein einziges, beeindruckendes Ende. Der Chat wird nach der Schreibweise von 'Rumor' gefragt, und es wird festgestellt, dass es sowohl im amerikanischen als auch im britischen Englisch unterschiedliche Schreibweisen gibt. Das Spiel zeigt weiterhin unerwartete Wendungen, darunter das Zerfallen in seine Einzelteile und das Anzeigen von Programmiercodes. Es werden spanische Vokabeln wie 'Corazon' (Herz) und 'No signal' gelernt, und die Spielerin versucht, ein bestimmtes Wort zu finden. Nach einigen Versuchen wird das Wort 'Romper' (brechen) entdeckt. Es werden weitere spanische Wörter wie 'Madre' (Mutter), 'Padre' (Vater), 'Arena' (Sand) und 'Ganar' (Gewinnen) gelernt. Die Spielerin interagiert mit dem Spiel, indem sie irgendwo hingeht, da die Leute dafür bezahlt haben. Sie hofft, ins Haus zurückzukehren, und entdeckt, dass sie möglicherweise durch ein Gitter hätte gehen sollen.

Minotaurus, Chihuahua und Frequenzänderung

05:19:36

Das Spiel geht weiter mit neuen Herausforderungen und Rätseln. Ein Minotaurus taucht auf und die Spielerin fragt sich, ob sie zum ersten Mal gestorben ist. Ein Schrei dient als Hinweis, und es wird eine Münze eingesammelt. Es folgt eine Sequenz mit einem Chihuahua namens Mr. Button, der eine wichtige Rolle zu spielen scheint. Die Spielerin reflektiert über die Bedeutung des virtuellen Haustiers und vergleicht es mit einer realen Beziehung. Anschließend muss die Frequenz geändert werden, wobei die Unterschiede zwischen AM und FM diskutiert werden. Es folgt ein Rätsel, bei dem man zwischen Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen wechseln muss, um einen Bereich zu verlassen. Die Spielerin versucht, eine Lösung zu finden, um an ein Telefon zu gelangen, und entdeckt, dass sie auf ein Auto steigen muss, um weiterzukommen. Sie erreicht das Telefon und erinnert sich an einen Morsecode (SOS), der zuvor im Spiel vorkam. Es wird vermutet, dass das Spiel absichtlich verwirrend gestaltet ist, um die Spieler zu überraschen und zu fesseln. Die Entwicklerkommentare werden als interessantes Element hervorgehoben, das das Spiel zu einem 10 von 10 Erlebnis macht.

Entwickler-Einblicke und Spielende

06:01:53

Der Streamer taucht tiefer in die Entwicklerkommentare ein und entdeckt verworfene Ideen und Animationen. Es wird überlegt, ob es im Spiel einen Charakter namens Montag gibt, in Anlehnung an den Charakter Friday. Verschiedene popkulturelle Referenzen werden erkannt, darunter Robinson Crusoe, Indiana Jones, Titanic, Mars Attacks und andere Filme. Es wird vermutet, dass die Entwickler mit den Spielern spielen und Geheimnisse verstecken. Es werden Animationen wie Greifen, Zurückblicken und Schweben ausprobiert, wobei einige als verbesserungswürdig erachtet werden. Die Idee einer Fortsetzung wird verworfen, was zu Enttäuschung führt. Der Streamer fühlt sich verwirrt und ist gespannt auf den großen Twist am Ende des Spiels. Mit Hilfe des Chats wird ein Rätsel gelöst, bei dem eine Mondkugel in einen bestimmten Bereich geworfen werden muss. Der Streamer reflektiert über persönliche Erfahrungen und Gefühle und betont, wie wichtig es ist, nicht stumm zu bleiben und Hilfe zu suchen. Am Ende verlässt der Charakter das Haus und beginnt ein neues Leben, was als gutes Ende interpretiert wird. Der Streamer fragt sich, ob es noch weitere Enden gibt und ob er nur einen Teil des Spiels gesehen hat. Es wird spekuliert, dass das Spiel psychologischen Horror mit einer starken Atmosphäre kombiniert und dass das Ende möglicherweise etwas überladen war.