Elden Ring: Nightreign

00:00:00
Elden Ring: Nightreign

Doppelstream und erste Eindrücke vom Netzwerktest

00:06:01

Es findet ein Doppelstream statt, wobei der erste Teil bis 15 Uhr geht und um 16 Uhr ein weiterer Stream folgt. Der Stream wird von der Konsole mit dem neuen PC aufgenommen, was erfreulich ist. Nach anfänglicher Müdigkeit fühlt sich die Streamerin erholt und bereit für den Stream. Es wird kurz erwähnt, dass Zombie ebenfalls streamt und die Streamerin hofft, später mit ihm spielen zu können. Nach einer kurzen Pause meldet sie sich mit einem Energieriegel von Koro zurück und berichtet von anfänglichen Schwierigkeiten mit dem PC, der zunächst sehr leise war und im Standby-Modus startete. Night Rain wird als eine Mischung aus Fortnite und The Binding of Isaac in Elden Ring beschrieben. Die Streamerin hat das Spiel bereits in Frankfurt gespielt und ist daher nicht blind, äußert aber Bedenken, da sie alleine spielt und ihre Mitspieler nicht dabei sind.

Passwort Probleme und Charaktervorstellung

00:13:12

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Flüssigkeit des Spiels, möglicherweise aufgrund des Netzwerktests oder falscher Einstellungen. Der Versuch, mit einem Mehrspieler-Passwort (PSX) zusammenzuspielen, scheitert, da diese Funktion im Netzwerktest deaktiviert wurde, was die Möglichkeit nimmt, mit Freunden wie Zombie zu spielen. Es wird spekuliert, dass dies verhindert, dass Spieler das Spiel solo spielen können. Die Streamerin erzählt von vier Charakteren im Spiel, wobei sie im Netzwerktest hauptsächlich zwei gespielt hat: einen mit einem Greifhaken und einem Super-Explosionsschlag sowie eine, die sich unsichtbar machen und die Fähigkeiten ihrer Mitspieler verstärken kann. Es wird bedauert, dass das Spielen mit Passwort nicht funktioniert, aber die Hoffnung besteht, dass dies in der Vollversion des Spiels möglich sein wird.

Erste Runde mit zufälligen Mitspielern und Strategieanpassung

00:18:32

Die Spielersuche wird abgeschlossen und eine Runde mit zufälligen Mitspielern beginnt, was aufgrund fehlender Kommunikationsmöglichkeiten als schwierig empfunden wird. Das Spielprinzip wird mit Fortnite gegen NPCs verglichen. Die Streamerin folgt zunächst ihren Mitspielern, in der Hoffnung, dass diese wissen, was sie tun, doch es stellt sich heraus, dass sie unterschiedliche Vorstellungen haben. Es wird ein Steinschwertschlüssel eingesetzt, um ein Siegel zu öffnen, was jedoch zu einem unerwarteten Kampf gegen einen Guardian führt, in dem die Streamerin stirbt und ein Level verliert. Sie erklärt das Prinzip ihrer Zeitfähigkeit, bei der der letzte Schaden wiederholt wird, und bedauert, dass sie ihren Mitspielern das Prinzip des Spiels nicht erklären kann. Es wird festgestellt, dass Waffen passive Fähigkeiten haben, die auch dann aktiv sind, wenn sie nicht ausgerüstet sind. Die Zone rückt näher und die Streamerin bedauert, dass sie das Gefäß, das den Kampf ausgelöst hat, noch nie zuvor geöffnet hat.

Erkenntnisse und Tipps für das Spiel mit Randoms und Teambildung

00:26:30

Das Spielen mit zufälligen Mitspielern erweist sich als Herausforderung, da viele das Spiel nicht ausreichend kennen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Kirchen aufzusuchen, um die Heilung zu verbessern, und eine Gnade zu finden, um zu leveln. Die Streamerin führt ihre Mitspieler zu einer Gnade, um zu leveln, wobei sie Stufe 3 erreichen. Es wird erwähnt, dass es im Schloss einen einfachen Boss gibt, den man besiegen sollte. Die Zone rückt näher und die Streamerin versucht, ihre Mitspieler zu warnen. Es wird erklärt, dass man gewinnt, indem man zwei Nächte überlebt und am Ende den Super-Endboss besiegt. Teamplay ist entscheidend, besonders bei Bosskämpfen. Nach dem Tod in einem Bosskampf erklärt die Streamerin, dass man nach einer Runde seinen Charakter modifizieren und Relikte einsetzen kann, um Boni zu erhalten. Es wird betont, dass das Spiel mit einem festen Trupp viel einfacher ist und dass es im Netzwerktest nur eine Map gibt, die sich aber immer verändern wird.

Ausbildung zum Supermate und Taktiken

00:37:24

Die Zuschauer werden zu "Supermates" ausgebildet, indem die Streamerin erklärt, wie man Fähigkeiten einsetzt (Dreieck, L2 oder R2) und dass die Spezialfähigkeit (R2) einen längeren Cooldown hat. Idealerweise sollte man mit seiner Ult sowohl den Boss als auch einen am Boden liegenden Mate treffen können. Im offiziellen Spiel wird es acht Charaktere geben. Nach dem Besiegen eines Bosses erhält man entweder eine starke Waffe oder passive Boni zum Ausrüsten. Klassen können doppelt gepickt werden und es gibt keine Levelgrenzen, aber die besten Runs waren um Level 11. Loot in Kisten muss geteilt werden, aber nach Bosskämpfen gibt es Kisten, aus denen jeder Loot ziehen kann. PvP gibt es nicht. Die Streamerin folgt einem Mitspieler, der Ahnung zu haben scheint und erklärt die passiven Boni der Waffen, die immer aktiv sind, auch wenn die Waffe nicht geführt wird. Es wird ein Miniboss besiegt, der gut Punkte gibt und Loot für alle droppt. Nach dem Leveln auf Stufe 3 kann eine neue Waffe genutzt werden, die die Streamerin bereits im Elden Ring Playthrough mochte. Das Spielprinzip wird erneut als Fortnite gegen NPCs beschrieben.

Zweite Runde und Strategieanpassung mit neuen Mitspielern

00:43:58

Nach dem Besiegen eines Bosses droppt immer eine Gnade. Die Streamerin lobt einen Mitspieler, den "Vogelmann". Es wird festgestellt, dass das Spiel wie in der Tierwelt ist, wo Schwächere zurückgelassen werden. PvP ist nicht vorhanden. Die Streamerin erklärt, dass man in Kirchen seine Heilung leveln muss. Ein Mitspieler spielt sein eigenes Ding und ignoriert die Markierungen der Streamerin. Es wird ein versteckter Boss entdeckt, den die Streamerin alleine tötet, da die Mitspieler nicht folgen. Solo ist sehr schwer. Die Streamerin kehrt zu ihren Mitspielern zurück, die sich an einem anderen Ort aufhalten. Zu dritt wird ein Gegner besiegt und die Streamerin nimmt ein neues Ritterschwert mit. Nach dem Leveln auf Stufe 8 wird eine Route zu einer Kiste gezeigt, wo es Loot für alle gibt. Es wird betont, dass man beim zweiten Mal Kirchen aufsuchen muss, um die Heilung zu leveln. Die Streamerin hat die Führung übernommen und erklärt, dass das Spiel 40 Euro kostet und nichts mit dem Main-Game zu tun hat. Es wird eine gute Runde, um den Zuschauern zu zeigen, was abgeht. Waffen können gekauft und verstärkt werden. Lager bestehen aus drei Bossen, die sich eine Lebensleiste teilen. Das Spiel ist viel schwerer als das Main-Game, wenn man mit Randoms spielt. Es wird die Ultrainballern eingesetzt, wenn ein Gegner spawnt. Wenn ein Mitspieler stirbt, kann man ihn aufheben, aber in Bossen ist er raus. Es wird betont, dass man Kirchen besuchen muss, um sein Leben zu leveln. Die Map wird sich nach dem Überleben der ersten Nacht wieder öffnen und die Streamerin markiert schnell eine Kirche.

Bildungsauftrag und frustrierende Teamarbeit

00:56:44

Es wird bedauert, dass das Spiel im Sommer erscheint, wenn weniger Zeit zum Zocken ist. Die Streamerin versucht, ihre Mitspieler zur Kirche zu führen, um ihnen beizubringen, wie wichtig das ist, sieht dies als ihren Bildungsauftrag. Die Mitspieler knutschen unter einem Baum, anstatt der Streamerin zu folgen. Im Main Game kann man Solo oder Trios spielen, im Netzwerktest nicht Solo. Die Streamerin hofft, dass ihre Mitspieler ihr vertrauen und nicht denken, sie würde falsch laufen. Ein zufälliges Event (Random Malick Event) wird ausgelöst, das die Gruppe von der Kirche abbringt. Die Streamerin nimmt eine Frostwaffe mit, um den Gegner zu bekämpfen. Die Unsichtbarkeit wird eingesetzt. Frost ist sehr wichtig. Die Ult ist ready. Die Streamerin erinnert daran, zur Kirche zu gehen, bevor die Zone kommt. Der Drache kann nicht mehr besiegt werden, da er außerhalb der Zone ist. Die Streamerin hat "Geisteskranke" um sich. Es gibt 101.000 Punkte und es muss gelevelt werden. Es wird festgestellt, dass es eine Sprint-Taste gibt, die die Streamerin vergessen hat. Eine gigastarke Waffe fehlt noch. Der Netzwerktest findet heute statt. Im Wasser ist ein Happy Hippo, den man töten kann. Ein Kreis zeigt an, wann es Nacht wird. Die Streamerin hofft, dass ihre Mates mitkommen. Der Netzwerktest war immer auf derselben Map und man hat irgendwann seine Route. Außerhalb der Zone überlebt man nicht lange. Die Streamerin macht ein Schild und Hammer-Build. Eine Blume kann nicht mehr mitgenommen werden, da sie außerhalb der Zone ist. Die kleinen Pflanzen ziehen auch als Boss. Die Streamerin wird von etwas zerstört und ist außerhalb der Zone. Eine blaue Blutungswaffe wird gefunden. Es wird erklärt, dass man den Gegner ablenken muss. Die Streamerin ballert Schaden rein und wird öfters unsichtbar gemacht. Die Streamerin lenkt den Gegner ab und hofft, dass ihre Mates den Boss besiegen. Die Streamerin hat nur noch eine Heilung. Die Leute müssen checken, dass man Kirchen besuchen muss, um sein Leben zu leveln.

Analyse des Scheiterns und neue Erkenntnisse

01:14:24

Die Streamerin bedauert das Scheitern und glaubt, ihre Mates im Stich gelassen zu haben. Sie vermutet, dass die Bosse neue Movesets haben. Sie hatte die Übersicht verloren und wollte ihren Mate aufheben, aber es hat die ganze Zeit geprunkelt und geblitzt. Es wird klargestellt, dass sie wirklich mit Kevin von der M Games zusammengespielt hat. Nach dem Tod wird die Waffe lila, aber die Streamerin hasst lila Waffen über alles. Sie betont, wie wichtig es ist, seine Waffe zu fühlen. Es wird sich bei den Zuschauern für die Prime Subs bedankt. Auf Xbox klappt das Passwort, aber die Streamerin hat das Spiel nicht auf Xbox. Es wird spekuliert, dass Microsoft einen DDoS-Angriff auf Sony macht. Die Streamerin hofft, dass heute Abend das Spielen mit Passwörtern wieder funktioniert. Sie spielt sie wieder. Das Spiel ist immer noch reines PvE. Die Streamerin vermisst ihre kompetenten Mates von eben gerade. Das Random Roulette geht weiter. Sie muss wieder mit Randoms spielen und sie überzeugen, zu einer Kirche zu gehen, um mehr Leben zu bekommen. Der Charakter ist Guardian. Es wird sich gleich wieder die Kiste geholt, von der die anderen nichts wissen. Ein Steinschnittstüssel wird gefunden. Die Streamerin versucht, die anderen zu überzeugen, einen Boss mitzunehmen. Jeder darf mal backstabben. Der Server ist gerade ein bisschen funny. Loot von Leuten, die gestorben sind. Die Streamerin markiert einen Ort und hofft, dass die anderen folgen. Es wird kritisiert, dass sich die anderen zu lange mit kleinen Gegnern aufhalten. Ein Mitspieler macht denselben Fehler wie die Streamerin und setzt einen Steinschwertschlüssel ein. Die Streamerin ist verwirrt und weiß nicht, was sie machen soll. Die Map ist im Netzwerktest immer gleich, später wird es Variation geben. Die anderen gehen immer in die andere Richtung. Die Streamerin macht Solo. Bosses sind random, aber im Netzwerktest nicht wirklich.

Erste Eindrücke und Gameplay-Strategien im Nightreign Netzwerktest

01:36:16

Der Streamer teilt seine ersten Erfahrungen mit Elden Ring Nightreign, nachdem er das Spiel bereits vor einigen Wochen für etwa sieben Stunden anspielen konnte. Er befand sich dabei in einem Team mit Dibi und Kevin von den Endgames. Er demonstriert Gameplay-Strategien, wie das schnelle Erreichen der Kirche, um Heilung zu erhalten, und das Clearen von Gebieten auf dem Weg dorthin. Er äußert sich zu den verwendeten Waffen und deren Effektivität, insbesondere im Hinblick auf den Feuerschaden eines Mitspielers, der seinen eigenen Eisschaden konterkariert. Er entdeckt zufällig eine Flugmechanik und erklärt die Bedeutung roter Markierungen über Spielern. Es wird überlegt, ob ein Voice-Chat im Spiel sinnvoll wäre. Er betont die Notwendigkeit, schnell zu sein, um eine weitere Heilung zu erhalten, und erklärt, dass der Turm wahrscheinlich nur für Zauberer wichtig ist. Er erklärt, dass der Elden Ring-Teil PvE ist und demonstriert das Öffnen eines Bereichs mit einem Steinschwertschlüssel in der Hoffnung auf Unterstützung durch seine Mitspieler.

Netzwerktest-Mechaniken, Solo-Spiel und Währungsnutzung

01:51:51

Nach einer kurzen Pause spricht der Streamer über die Mechaniken des Netzwerktests, einschließlich der Währung, die man am Ende erhält, und der fehlenden NPCs. Er erklärt, dass man passive Fähigkeiten auswählen und Charaktertalente verbessern kann. Er vermutet, dass im Hauptspiel Fortschritte erzielt, NPCs freigeschaltet und Gegenstände verwertet oder gecraftet werden können. Er betont, dass sich die Map im Netzwerktest nicht ändert und man keine NPCs freischalten kann, was dazu führt, dass man immer das Gleiche macht. Er erwähnt, dass sein Team während des Netzwerktests möglicherweise einen Rekord aufgestellt hat und dass es eine italienische Gruppe gab, die sie eingeholt haben. Er erklärt, dass es im Spiel eine Map geben wird, die sich immer verändern wird, anders als im Netzwerktest. Er erklärt, dass das Verbinden mit Mates aktuell nicht funktioniert, aber heute Abend funktionieren soll. Er kündigt an, dass er heute Abend den Vogelmann spielen wird, da er keine Lust auf die komplexe Magierin hat.

Erkundung neuer Maps und Gameplay-Herausforderungen

02:04:07

Der Streamer bemerkt, dass sich die Map geändert hat, was überraschend ist, da im siebenstündigen Testlauf immer dieselbe Map verwendet wurde. Er freut sich über die Entdeckung, dass man von Gegnern abspringen und so an ihre Schwachstellen gelangen kann. Er erklärt, dass sie im Netzwerktest immer die gleiche Route pro Map hatten, weshalb sie den Boss so oft besiegen konnten. Er hofft, dies heute Abend mit Zombie und Dibi zu demonstrieren. Er stellt fest, dass seine aktuelle Waffe zwar schnell, aber schwach ist, und überlegt, ob eine stärkere Waffe besser wäre. Er erklärt, dass das Bekämpfen des Drachen im Netzwerktest schwierig ist. Er erklärt, dass es sich vielleicht um ihre erste Runde handelt und es okay ist. Er rennt zu ihm und hofft, dass er nicht am ihm vorbeiläuft zum Drachen, außerhalb der Zone. Er fragt die Zuschauer, ob es eine totale Zeitverschwendung ist, den Drachen außerhalb der Map zu bekämpfen. Er erklärt, dass die Zone sich nochmal schließt.

Fähigkeiten-Demonstration, Strategieanpassung und Teamdynamik

02:26:38

Der Streamer erklärt, dass er seine Fähigkeit eingesetzt und es blühtgeprofft werden konnte. Er erklärt, dass diese Fähigkeit sehr stark mit statischen Effekten ist. Er macht sich unsichtbar und erklärt, dass das sehr gefährlich wird. Er erklärt, dass Blutungen in der Nähe die Angriffskraft erhöhen. Er findet es witzig, dass er mit dem Team jetzt so weit kommt, dass er schon am Anfang aufgegeben hat. Er checkt seine FP-Fähigkeit nicht. Er erklärt, dass er mit der Ult richtig viel Damage machen kann und dann auch seine Mates aufheben kann. Er erklärt, dass es verschiedene Endbosse geben wird, um die 6, 7, 8, keine Ahnung. Er erklärt, dass die Leute denken, wir haben nur noch 20 Minuten, die Mates. Er erklärt, dass der Wolf so eine Fähigkeit hat, wo er sich aufteilt. Er erklärt, dass er unsichtbar machen kann. Er erklärt, dass er nur einen Schlag jedes Mal landet, da der Boss so schnell ist. Er erklärt, dass er die Unsichtbarkeit gleich einsetzen sollte. Er erklärt, dass sie bei der Blutungswaffe bleiben, da die schon sehr schmerzhaft ist, wenn die Blutung geprocht ist.

Fazit zum Netzwerktest und Community-Interaktion

02:42:04

Der Streamer freut sich darauf, das Spiel mit der Community zu spielen und kündigt an, dass er es öfters zocken wird. Er sieht viel Potenzial und die Möglichkeit, neue Charaktere hinzuzufügen. Er erwartet einen Season Pass. Er hofft, um 20 Uhr mit Zombie und Divi zusammenspielen zu können, was aktuell über die Playstation nicht funktioniert. Er erklärt, dass sie am weitesten kommen, wenn die Mates kein Teamplay haben. Er hofft, dass die Spielersuche per Code um 20 Uhr funktioniert. Er erklärt, dass das ein neues Erlebnis wird, wenn man sich absprechen kann. Er erklärt, dass er seinen Charger nicht modifiziert hat. Er hofft, dass die ihn hier unten hin folgen. Er erklärt, dass er jetzt dauerhaft diese Schwerter spawnt. Er denkt, dass das die Fähigkeit von dem Katana ist, also müsste er das mal leveln. Er erklärt, dass er es nie geschafft hat, etwas zu leveln. Er erklärt, dass hier unten eine Kirche mit einem extra Leben ist. Er erklärt, dass er in seinem Elden Ring Play wohl gerne genutzt hat.

Abschlussdiskussion mit Zombie und technische Probleme

03:06:23

Der Streamer telefoniert kurz mit Zombie, um über dessen Erfahrungen im Netzwerktest zu sprechen. Zombie berichtet, dass er den Boss zweimal besiegt hat. Sie sprechen über die Schwierigkeit, mit Randoms zu spielen, und hoffen, dass das Zusammenspiel um 20 Uhr wieder funktioniert. Sie diskutieren über ihre Lieblingscharaktere und die Bedeutung von Kommunikation im Spiel. Zombie erwähnt, dass er für die Dutchess einen grünen Edelstein bekommen hat, damit die jetzt nach jedem Backstep unsichtbar wird. Der Streamer erklärt, dass das Katana Lichtschwerter gespawnt hat. Sie sprechen über das Balancing der Waffen und die Schwierigkeit, Steine zum Verbessern der Waffen zu finden. Der Streamer fragt Zombie, ob er ein anderes Level hatte, aber es gibt nur zwei Variationen von der Map. Zombie bedankt sich für das Interview. Der Streamer hat ein Problem mit dem Delay und fragt Zombie, ob er ihm Screenshots schicken kann. Sie diskutieren über die Audio-Einstellungen in OBS. Der Streamer kündigt an, dass er sich jetzt darum kümmern wird, dass der Sound nicht delayed wird. Er verabschiedet sich und kündigt an, dass er um 16 Uhr wieder da ist.