RE: REVELATIONS 2 BEENDEN koro !vod

Resident Evil: Revelations 2 – Late Night Gameplay, Quiz-Sorgen und Witcher 4

RE: REVELATIONS 2 BEENDEN koro !vod

H0llylp überrascht mit einem Late-Night-Stream von Resident Evil: Revelations 2. Es gibt Diskussionen über Nioh 3, Silent Hill F und die Tech-Demo von The Witcher 4. Der Streamer nimmt an einem Quiz teil und äußert Bedenken wegen seines begrenzten Allgemeinwissens. Im Spiel werden Strategien ausprobiert und über Gehälter philosophiert. Simons finanzielle Entscheidungen werden angesprochen.

Resident Evil: Revelations 2

00:00:00
Resident Evil: Revelations 2

Late Night Stream Start und Diskussionen über Nioh 3 und Silent Hill

00:09:26

Der Stream startet mit einer Überraschung, einem Late Night Stream. Es wird über das Spiel Nioh 3 diskutiert, wobei der Streamer seine Abneigung gegen die Nioh-Reihe äußert und stattdessen ein Wolong 2 bevorzugen würde. Er triggert damit einige Nioh-Fans. Es wird auch über Silent Hill F gesprochen und spekuliert, ob es wirklich als Silent Hill-Spiel gedacht war oder nur den Namen trägt. Der Streamer plant einen Silent Hill Marathon, bei dem jedoch Downpool und Homecoming aufgrund von DMCA-Problemen übersprungen werden sollen. Zudem werden verschiedene Schwierigkeitsgrade in Spielen verglichen, insbesondere in Bezug auf Death Stranding und Doom. Es wird auch kurz über die Mikrofoneinstellungen gesprochen und dass er neue Mikrofoneinstellungen ausprobiert.

Ankündigung von Summer Games Fest und Teilnahme an Allgemeinwissen-Quiz

00:26:09

Der Streamer kündigt an, dass die Summer Games morgen um 23 Uhr stattfinden und er deshalb etwas später online sein wird. Er erwähnt auch, dass er an einer Show von Vlesk teilnehmen wird, die sich um Allgemeinwissen dreht, und äußert Bedenken, sich dort zu blamieren, da sein Wissen hauptsächlich auf Videospiele beschränkt ist. Es wird über die Art des Quiz gesprochen, wobei der Streamer befürchtet, bei Fragen zu allgemeinen Themen wie Abkürzungen oder Bundeskanzler schlecht abzuschneiden. Er vergleicht das Quiz mit dem Nerdquiz der Rocket Beans und hofft auf eine ähnliche Mischung aus Allgemeinwissen und Videospiel-bezogenen Fragen. Es wird auch kurz über das Creepshow-Shirt gesprochen, das er trägt, und die unwahrscheinliche Begegnung mit einem anderen Streamer, der dasselbe Shirt trägt.

Diskussion über The Witcher 4 Tech-Demo und Resident Evil Revelations 2 Gameplay

00:39:42

Es wird über die Tech-Demo von The Witcher 4 gesprochen, wobei der Streamer besonders von der Implementierung eines funktionierenden Capes beeindruckt ist. Anschließend beginnt das Gameplay von Resident Evil Revelations 2. Der Streamer spricht über die Müdigkeit und die Notwendigkeit, schnell ins Spiel zu starten. Er fragt nach Meinungen zu den DLCs und wählt dann die Hauptkampagne aus. Vor dem Start der Episode werden Fertigkeiten verbessert, wobei der Fokus auf Messerangriffe und die KI-Steuerung der Teammates gelegt wird. Während des Spiels äußert sich der Streamer über die Story und die Charaktere, insbesondere Moira und ihre Vergangenheit. Er kommentiert auch die Qualität der Texte in Resident Evil Spielen und findet sie oft langweilig und vorhersehbar. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Gegenstand im Spiel erreichbar ist und der Streamer entscheidet sich, ohne Hilfe weiterzuspielen.

Fortsetzung des Resident Evil Revelations 2 Gameplays und Diskussion über Gehalt

01:02:13

Der Streamer setzt das Gameplay von Resident Evil Revelations 2 fort, wobei er die Fireflies erreichen muss, um ein Gegenmittel herzustellen. Er sammelt Gegenstände und Munition, wobei er versucht, möglichst effizient zu sein und Munition zu sparen. Es wird über die KI des Partners im Spiel, Barry, diskutiert und dessen Fähigkeiten werden in Frage gestellt. Der Streamer äußert sich über die Grafik des Spiels und vergleicht sie mit seiner Erinnerung. Während des Spiels wird auch über ein gutes Gehalt diskutiert, wobei der Streamer ein Netto-Gehalt von 2.600 Euro als angemessen erachtet, aber auch höhere Summen wie 3.600 oder sogar 5.000 Euro netto in den Raum wirft. Er philosophiert darüber, dass man sich bei zu hohem Gehalt verlieren und falsche Prioritäten setzen könnte. Abschließend wird das Gameplay fortgesetzt, wobei der Streamer verschiedene Strategien ausprobiert und Kommentare zum Spielgeschehen abgibt.

Spekulationen über finanzielle Entscheidungen und Werbe-Placements

01:38:58

Es wird über Simons finanzielle Entscheidungen spekuliert, wobei betont wird, dass keine Krypto-Investitionen getätigt wurden. Es folgt eine Diskussion über Werbe-Placements im Stream, wobei erwähnt wird, dass nicht jedes Angebot angenommen wird. Im Vergleich zu anderen Streamern, die häufiger Placements haben, wird die geringe Menge an Werbung hervorgehoben, jedoch werden für die kommenden Tage einige Placements angekündigt. Es wird humorvoll auf die 'Drama-Zeitschrift Vogue' angespielt und die vielen Wege im Spiel mit der 'Bild am Sonntag' verglichen.

Handlung und Erinnerungen an Resident Evil Revelations 2

01:44:50

Es werden Irinas letzte Worte im Spiel thematisiert, die eine bevorstehende Infektion andeuten, was zu Spekulationen über deren Auswirkungen führt. Diskussionen über die End-Cutscene von Resident Evil und Helikopter-Szenen in Resident Evil Spielen kommen auf, wobei ein Chat-Kommentar einen Spoiler enthält. Es werden Erinnerungen an frühere Spieldurchläufe geteilt, wobei Unklarheit darüber herrscht, ob das Spiel wirklich zweimal durchgespielt wurde. Es wird festgestellt, dass Revelations 2 nicht für den 3DS erschien, anders als Teil 1. Die bevorstehende Steuerrückzahlung wird humorvoll erwähnt und mit einem Döner-Kauf im Stream in Verbindung gebracht.

Quiz Teilnahme, Summer Games Fest und persönliche Anekdoten

01:59:48

Die Teilnahme an einem Quiz von Blask um 20 Uhr wird angekündigt, wobei der Fokus auf Allgemeinwissen liegt, was Besorgnis auslöst, da Gaming das Spezialgebiet ist. Es wird erwähnt, dass das Summer Games Fest um 23 Uhr stattfindet, was zu einer späteren Online-Zeit führen wird. Eine humorvolle Anekdote aus der Schulzeit über das Missverständnis des Begriffs 'Trittbrettfahrer' wird erzählt, was zu einer schlechten Note in Erdkunde führte. Abschließend wird die Strategie für das Quiz angekündigt: Googeln aller Fragen, ungeachtet der Konsequenzen. Es wird kurz Borderlands 2 erwähnt, das gerade kostenlos auf Steam verfügbar ist.

Diskussion über Spielmechaniken, Gegner und persönliche Vorlieben

02:14:26

Die Stärke der Magnum im Spiel wird hervorgehoben und mit Gegnern aus Minecraft verglichen. Es folgt ein Dank für einen 17-Monate-Sub. Die Animation eines Gegners wird gelobt und mit einem Elden Ring Boss verglichen, sowie die Idee, dass dieser ein cooler Killer in Dead by Daylight wäre. Es wird die finale Episode des Spiels, Metamorphosis, angekündigt, in der wieder Claire gespielt wird. Nach einer Trinkpause werden die Fähigkeiten im Spiel analysiert und entschieden, dass für etwas gespart wird. Eine Nachricht im Spiel wird interpretiert und mit dem Spiel Soma verglichen. Abschließend wird über den persönlichen Musikgeschmack und Erfahrungen mit Kafka diskutiert.

Spielgeschehen, Quiz Vorbereitung und Resident Evil 9 Demo

02:35:53

Eine Szene im Spiel wird kommentiert, in der die Protagonistin verkündet, ein Gott werden zu wollen, was zu humorvollen Reaktionen führt. Es wird überlegt, ob im morgigen Quiz eine Kafka-Frage vorkommen könnte. Die Einwohnerzahl Deutschlands wird recherchiert, um für das Quiz vorbereitet zu sein. Es wird überlegt, ob man auf Schläuchen laufen kann. Es wird überlegt, ob es ein Quiz über Videospiele geben wird. Ein Rätsel im Spiel wird gelöst, wobei es Schwierigkeiten gibt. Es wird überlegt, ob Capcom es wagen würde, einen ganzen Abschnitt zu wiederholen. Es wird überlegt, was Barry gerade macht. Es wird gesagt, dass nicht jeder die Wahrheit sehen kann, aber jeder die Wahrheit sein kann.

Handlungsdetails, Upgrade und Klischees

02:51:18

Es wird über Moira gesprochen und ob sie bei Barry war. Es wird gehofft, dass Barry in Teil 9 wiederkommen könnte. Es wird gesagt, dass das jetzt der letzte Abschnitt sein müsste. Es wird ein Upgrade gefunden, das die Feuerkraft erhöht. Es wird ein Klischee kommentiert. Es wird sich gefragt, ob man überhaupt noch Punkte sammeln soll. Es wird ein Shortcut geöffnet. Es wird gesagt, dass Wesker stärker ist als sie. Es wird überlegt, ob man ein Medaillon hätte sehen können. Es wird gesagt, dass sie ja auch Munition finden kann. Es wird sich über Giftgas beschwert und über Checkpoints aus der Hölle.

Teamwork, Rätsel und Spiellogik

03:07:06

Es wird kommentiert, dass eine Spielfigur in den Abgrund gestarrt hat und der Spielerin vertraut hat. Es wird sich über eine Kackbrücke beschwert. Es wird sich gefragt, wo man hin muss. Es wird sich darüber beschwert, dass das Spiel unlogisch ist. Es wird gehofft, dass die Zuschauer einen schönen Tag hatten. Es wird sich gefragt, wie man Barry wieder zurückbekommt. Es wird kommentiert, dass das Mess-Upgrade super stark ist. Es wird gesagt, dass ein Balance-Patch bald kommt. Es wird vermutet, dass der Eingang zur Mine gefunden wurde. Es wird gesagt, dass Barry ein wandelndes Klischee auf zwei Beinen ist. Es wird sich gefragt, wie es hier war.

Melatonin, Schlafprobleme und Anekdoten

03:20:56

Es wird erwähnt, dass Melatonin genommen wurde und man deswegen ein bisschen neben der Spur ist. Es wird über die Einnahme von Melatonin gesprochen und über wilde Träume. Es wird gesagt, dass man traumsüchtig ist. Es wird über einen Traum berichtet, in dem man schon mal war. Es wird gesagt, dass das Vierer-Remake das beste Gunplay hat. Es wird gesagt, dass Melatonin den Körper runterfährt. Es wird über Schlafprobleme gesprochen. Es wird erzählt, dass man aus Versehen mal in einen Joint gestolpert ist und so gut geschlafen hat wie noch nie. Es wird gesagt, dass man kein Kiffer ist. Es wird überlegt, kriminell zu werden. Es wird sich gefragt, ob Kiffen jetzt erlaubt ist.

Erkundung der Forschungsanlage und Melatonin-Erfahrungen

03:32:06

Der Streamer thematisiert die Arbeit in der Forschungsanlage, in der sowohl Einheimische als auch externe Personen beschäftigt sind, wobei letztere hohe Löhne erhalten. Es wird die Anstellung vieler neuer, scheinbar inkompetenter Mitarbeiter erwähnt, was Misstrauen erweckt, da nur wenige die Anlage wieder verlassen. Anschließend teilt der Streamer persönliche Erfahrungen mit Melatonin, einschließlich der Einnahmeformen und deren unterschiedlichen Wirkungen. Dabei werden Vor- und Nachteile diskutiert, einschließlich der Möglichkeit von wilden Träumen und der Gewöhnung bei regelmäßiger Nutzung. Abschließend wird eine Anekdote über einen Vodafone-Mitarbeiter erzählt, der Glasfaserverträge anpries, die letztendlich nicht verfügbar waren, sowie eine Episode, in der ein Mitarbeiter das Parfüm des Streamers lobte, was zu Misstrauen führte.

Enthüllungen und Synchronsprecher-Erfahrungen

03:40:14

Es wird ein Bericht aus der Perspektive eines Insiders der Forschungseinrichtung zitiert, der von grausamen Entdeckungen berichtet: Leichen von Inselbewohnern, die in Stücke geschnitten und für Experimente missbraucht werden. Der Insider plant, die Verantwortliche, Alex, zur Rede zu stellen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Im weiteren Verlauf spricht der Streamer über Erfahrungen als Synchronsprecher, einschließlich einer Probeaufnahme in einem Hamburger Studio. Dabei wird die Schwierigkeit betont, Charaktere authentisch zu verkörpern, insbesondere die Herausforderung, die Stimme eines kleinen Kindes zu imitieren. Es wird auch die Möglichkeit von KI-bedingten Auftragsrückgängen in der Synchronsprecherbranche angesprochen und die eigenen russischen Wurzeln erwähnt, die bei Synchronarbeiten helfen.

Resident Evil Nostalgie und Spielmechaniken

03:58:28

Der Streamer äußert seine Begeisterung für Villen als Schauplätze in Resident Evil-Spielen und schlägt eine "Villen-Woche" vor, in der Indie-Horror-Games in Villen gespielt werden. Es wird die Notwendigkeit von Schleichmechaniken in Spielen hervorgehoben und Evil Within 2 empfohlen. Zudem wird über Spekulationen zu Resident Evil 9 gesprochen und die Bedeutung des T-Phobos-Virus in der Spielreihe erläutert. Im weiteren Verlauf des Streams werden Gameplay-Mechaniken diskutiert, darunter das Finden von Schlüsseln und Karten, das Sammeln von Munition und das Besiegen von Gegnern. Der Streamer teilt seine Gedanken zu verschiedenen Resident Evil-Teilen, einschließlich Dead Aim, und spricht über die Herausforderungen, ältere Spiele auf modernen Systemen zum Laufen zu bringen. Es wird auch über optionale Spielbereiche und die Schwierigkeit des aktuellen Finales gesprochen.

Resident Evil Marathon Planung und Finale des Spiels

04:27:43

Der Streamer plant einen zukünftigen Resident Evil-Monat, in dem alle Teile der Serie gespielt werden sollen, wobei die Herausforderungen bei der Auswahl der zu spielenden Versionen diskutiert werden. Es wird die Abneigung gegen Resident Evil Zero geäußert, trotz des Platin-Erfolgs. Im weiteren Verlauf des Streams erreicht der Streamer das Finale des Spiels und sammelt Ressourcen für den Endkampf. Es werden verschiedene Strategien und Waffen eingesetzt, um den Boss zu besiegen, wobei der Schwierigkeitsgrad und die Notwendigkeit, Natalia zu beschützen, hervorgehoben werden. Nach dem Sieg über den Boss wird über das Ende des Spiels diskutiert, einschließlich des Unterschieds zwischen dem schlechten und dem guten Ende. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das verpasste "gute" Ende und plant, sich auf YouTube darüber zu informieren.

Analyse des Spielendes und Zukunftspläne

04:57:40

Der Streamer analysiert das verpasste gute Ende von Resident Evil Revelations 2 und bedauert, dass wichtige Informationen zum Erreichen dieses Endes fehlten. Es wird der Unterschied zwischen dem deutschen und englischen Ende hervorgehoben, wobei das englische als "viel cooler" empfunden wird. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit, ohne Internet-Hilfe das beste Ende zu finden. Abschließend wird die Möglichkeit von Resident Evil 9 angesprochen und die Stärken und Schwächen von Resident Evil 6 diskutiert. Der Streamer plant einen entspannten morgigen Stream ab 18 Uhr, gefolgt von einer Quizshow um 20 Uhr und dem Summer Game Fest ab 23 Uhr. Außerdem werden Community-Spiele wie Night Rain in Aussicht gestellt und die Dokomi in Düsseldorf erwähnt.

Abschluss des Streams und Anekdoten

05:08:13

Zum Ende des Streams bedankt sich der Streamer für die Teilnahme und hofft, dass der Stream unterhaltsam war, trotz der Wirkung von Melatonin. Es werden Anekdoten von der Nippon-Con geteilt, wo der Streamer einen tollpatschigen Fan traf. Die Polaris in Hamburg wird als Event mit Fokus auf Influencer und überteuertes Essen beschrieben, wobei der Streamer von einer Panikattacke aufgrund der Menschenmassen berichtet. Abschließend werden Pläne für zukünftige Resident Evil-Streams, insbesondere Code Veronica X, erwähnt und sich nach dem Soundtrack von Signalis erkundigt. Der Streamer erinnert sich an einen Auftritt bei Street Fighter auf der Bühne der Polaris, bei dem er als Endboss schnell besiegt wurde, obwohl er das Spiel zuvor nicht gespielt hatte. Der Stream wird mit Verabschiedungen beendet.