MGS3: DELTA (PC ! EXTREME) koro !vod
Metal Gear Solid 3: Diskussionen, Crimson Desert Gameplay & Herausforderungen

Diskussionen über Metal Gear Solid 3, Crimson Desert Gameplay und Herausforderungen. Steuerung, Grafik und erste Eindrücke von Crimson Desert werden ebenso thematisiert, wie Bosskämpfe, Strategien und Gameplay-Anpassungen. Herausforderungen bei der Suche nach Sammelobjekten und Lösungsansätze im Spiel werden erörtert. Abschließend werden Story-Details und Designentscheidungen analysiert.
Erste Eindrücke und Diskussionen über Filme und Spiele
00:05:59Es wird über den neuen Metal Gear Solid Film gesprochen und die anfängliche Skepsis bezüglich der Actionlastigkeit, da die psychologischen Aspekte des Spiels wichtig sind. Es wird kurz der Silent Hill Film erwähnt und die Beteiligung desselben Regisseurs am neuen Film. Persönliche Erfahrungen mit Silent Hill Filmen werden ausgetauscht. Es wird die Online-Annahme thematisiert, dass eine Zusammenarbeit mit einer Frau automatisch eine Beziehung impliziert, was als nervig empfunden wird. Ein weiteres Thema ist das Auftreten von Herzinfarkten bei Frauen, die oft übersehen werden, da sich die Symptome von denen bei Männern unterscheiden. Abschließend wird das Gameplay von Crimson Desert angeteasert.
Crimson Desert Gameplay: Steuerung, Grafik und erste Eindrücke
00:21:04Es wird das Gameplay von Crimson Desert gezeigt, wobei die Steuerung als überladen, aber letztendlich positiv im Vergleich zu wenigen Moves bewertet wird. Die Grafik wird als erschreckend schlecht und kriselig empfunden, obwohl Grafik nicht der wichtigste Faktor ist, sondern die Stimmigkeit. Die umständliche Interaktion mit Bannern im Spiel wird kritisiert, da sie unnötig kompliziert erscheint. Das Kampfsystem wird als wuchtig und spaßig beschrieben, aber das Bogenschießen als unnatürlich und unnötig kompliziert dargestellt. Es werden verschiedene Moves und Fähigkeiten demonstriert, darunter das Verzaubern von Waffen mit Feuer und das Nutzen von Spezialangriffen. Das Anvisieren von Gegnern wird als kompliziert empfunden, und es wird erwähnt, dass das Spiel im späteren Verlauf zu dunkel wird.
Bosskampf in Crimson Desert und Gameplay-Fazit
00:35:55Ein Bosskampf in Crimson Desert wird gezeigt, der als aggressiv und herausfordernd beschrieben wird. Die Schwierigkeit des Kampfes wird der Steuerung gegenübergestellt. Es wird erwähnt, dass die Stunleiste des Bosses lange braucht, um sich zu füllen, und dass Partikeleffekte die Sicht beeinträchtigen. Ein Mitarbeiter gibt den Hinweis, Kissen (Pillars) zu benutzen, um den Boss zu verprügeln, sobald er betäubt ist. Nach dem Bosskampf folgt das Aufheben von Flaggen und das Stürmen von Burgen, was zu dem Wunsch nach einem Bossrush-Modus führt. Das Spiel wird als unnötig kompliziert und zeitaufwendig beschrieben. Abschließend wird die Entscheidung getroffen, Crimson Desert wahrscheinlich nicht im Stream zu spielen, da es sich nicht gut dafür anfühlt.
Diskussionen über Metal Gear Solid 3 und Gameplay-Entscheidungen
00:46:48Es wird die Ähnlichkeit des Intros von Metal Gear Solid 3 zu James Bond Filmen festgestellt, aber bedauert, dass die Farben nicht verändert werden können. Ein Funfact über die Synchronsprecherin von Eva wird geteilt, die lange geheim gehalten wurde, da sie auch Kinderserien synchronisierte. Es wird überlegt, ob die aktuelle Version des Spiels oder das Originallied besser ist, wobei das Original bevorzugt wird. Es wird das Ziel verfolgt, alle Sammelobjekte im Spiel zu finden, wie Enten und Frösche. Es wird überlegt, wie man Gegner am besten ausschaltet und ob Schalldämpfer von jedem Gegner gedroppt werden können. Das Spiel wird als zu leise empfunden und ein Patch zur Lautstärkeerhöhung gewünscht. Ein Wissenschaftler im Spiel wird als besonders nervig empfunden, da er den Spieler schnell entdeckt.
Suche nach Sammelobjekten und Gameplay-Herausforderungen
01:02:00Die Suche nach einer Ente im Spiel gestaltet sich schwierig, und es wird überlegt, ob sie sich im ersten Stock befindet. Es wird gehofft, dass Gegner in Schränken bleiben, wenn das Stockwerk gewechselt wird. Die Entdeckung einer Ente wird gefeiert, und es wird riskiert, im Doktor-Kittel entdeckt zu werden, um sie zu erreichen. Es wird ein Schalldämpfer für die MK22 gefunden, und es wird überlegt, auf Lösungsbücher zu schießen. Ein totes Lösungsbuch wird gefunden, das anscheinend erschossen wurde. Es wird versucht, unauffällig an Gegnern vorbeizukommen, und es werden verschiedene Gegenstände wie Schokochips und TNT eingesammelt. Es wird ein Nahrungsvorrat zerstört, um Gegner hungrig zu machen und Tiere zuwerfen zu können. Das Zigarrengas wird als starkes Item hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass Gegner oft irgendwo festhängen.
Lösungsansätze und Taktiken im Spiel
01:27:48Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Abschnitt im Spiel bewältigen kann, wobei die Lösung, einfach mit einem Karton durchzurennen, als dumm empfunden wird. Es wird festgestellt, dass Wissenschaftler im Spiel anders agieren als im Original. Es wird versucht, Gegner mit einem Betäubungstaschentuch auszuschalten. Es wird spekuliert, dass das Töten von Hunden im Spiel erlaubt ist, um bestimmte Bereiche einfacher zu überqueren. Das Ziel, den Foxhound-Rang zu erreichen, wird erwähnt, was bedeutet, niemanden zu töten, nicht gesehen zu werden und das Spiel unter 5 Stunden durchzuspielen. Es wird überlegt, ob die zerstörte Nahrungsversorgung im Spiel eine Rolle im bevorstehenden Bosskampf spielt. Es wird festgestellt, dass der Bosskampf besser läuft, wenn Infrarot genutzt wird, aber Munitionsknappheit entsteht.
Bosskampf-Strategien und Gameplay-Anpassungen
01:39:56Es wird überlegt, wie man den Bosskampf am besten bewältigt, insbesondere im Hinblick auf Munitionsknappheit und die Möglichkeit, den Boss zu vergiften. Es wird festgestellt, dass der Bosskampf verändert wurde und taktisches Vorgehen erfordert. Es wird überlegt, ob man mit leeren Taschen zum Bosskampf gehen und alles essen sollte, was der Boss holt. Die Todespille wird als mögliche Option in Betracht gezogen. Nach dem Besiegen des Bosses wird seine legendäre Uniform erhalten, die Stealth-Fähigkeiten verleiht. Es wird eine Falle benötigt, um ein legendäres Pokémon zu fangen, aber es herrscht Munitionsmangel. Es wird eine Tsushinoko gefangen, ein seltenes Tier im Spiel, dessen Geschmack unbekannt ist.
Abschluss des Spielabschnitts und weitere Herausforderungen
02:07:14Es wird bedauert, dass ein Bereich im Spiel gesprengt wurde, was zu ständigem Geheule der Gegner führt. Es wird nach Munition für die MK gesucht, jedoch ohne Erfolg. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Durchgang im Spiel wichtig ist. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Spieldurchlauf ohne das Töten von Menschen erfolgt. Abschließend wird ein Fehler im Spiel bemerkt, bei dem ein bestimmter Gegenstand nicht eingesammelt werden kann. Es wird überlegt, ob der Drop von Gegenständen im Spiel zufällig ist und ob man beim nächsten Versuch Munition erhalten wird.
Fortress Groznygrad und die Suche nach Sokolov
02:11:53In Groznygrad, genauer gesagt in der Fortress, befindet sich Dr. Sokolov, der mit den Schagohat beschäftigt ist. Es wird betont, dass er noch nicht verletzt wurde, aber die finalen Vorbereitungen laufen, und der Kolonel keine Skrupel haben wird, ihn zu verletzen, sollte er in die Hände der CIA fallen. Eva teilt mit, dass sie Sokolov aus ihrer Position nicht sehen kann und enthüllt, dass Granin ihr von einem unterirdischen Weg von den Bergen nördlich von Grosnigrad erzählt und ihr sogar die Schlüssel zum Lagerhaus gegeben hat. Es wird erwähnt, dass man sich nun Scharfschützen und der 'Ent' stellen muss, wobei es für letzteren im OG (Originalspiel) Tricks gab, wie ihn durch Altersschwäche sterben zu lassen, indem man die Spielzeit manipuliert. Der Plan ist, seine Rüstung zu bekommen, was jedoch sehr zeitaufwendig und geduldsfordernd sein wird. Die Suche nach der 'Ente' gestaltet sich schwierig, da das Gebiet sehr groß ist und zuerst das Waffenlager gefunden werden muss, um Munition zu beschaffen. Es wird angedeutet, dass das Gebiet aus drei bis vier Arealen besteht und man eventuell zufällig auf Frosch und Ente treffen könnte.
Herausforderungen und Munitionssuche in einem gefährlichen Gebiet
02:21:09Es stellt sich heraus, dass der bevorstehende Kampf noch nicht der Bosskampf ist, sondern ein weiteres gefährliches Gebiet durchquert werden muss. Es gibt eine Versorgungsanlage, die möglicherweise zerstört werden muss, um andere Bereiche zu schwächen. Die Patrouillen der Gegner sind unberechenbar, und die Suche nach Munition gestaltet sich schwierig. Gefallene Gegner haben zwar Schmuddelhefte dabei, aber die benötigte MK-Munition ist rar. Es wird die Hoffnung geäußert, dass zumindest einer der Gegner MK-Munition fallen lässt, da diese dringend benötigt wird. Zigarrengas-Munition wird als lohnenswert erachtet, und ein Schalldämpfer für eine ungenutzte Waffe wird gefunden. Vorsicht ist geboten, um nicht in Fallen zu geraten. Der Frosch wurde bereits gefunden, nun fehlt noch die Ente. Gesehen zu werden, wäre fatal. Auf höheren Schwierigkeitsgraden gibt es einen Sonar oder Herzschlagsensor, um Gegner zu orten, hier muss man auf die Schritte achten. Die Gegner scheinen plötzlich Infrarotsicht zu haben, was das Schleichen erschwert. Es wird kritisiert, dass dies den Sinn des Versteckens untergräbt, wenn man trotzdem entdeckt wird. Der Mangel an Munition für die aktuelle Waffe wird beklagt, obwohl Schalldämpfer für drei Leben vorhanden sind. Das Verhalten der Gegner auf dem extremen Schwierigkeitsgrad wird als schlecht umgesetzt kritisiert.
Verwirrung, Ziellosigkeit und die Suche nach der Ente
02:31:47Es herrscht Verwirrung und Frustration aufgrund fehlender Munition für den Schalldämpfer, was das Durchschleichen erschwert. Der Fokus liegt darauf, die Ente zu finden, wobei angebotene Hilfe eher verwirrt als nützt. Es wird angemerkt, dass präzisere Hinweise, wie z.B. die Ente auf einem Baumstumpf, die Suche erheblich erleichtern würden. Trotzdem wird die angebotene Hilfe wertgeschätzt. Die Gegner lassen nicht die benötigten Gegenstände fallen. Es wird festgestellt, dass die Kamera eingefroren ist. Für den nächsten Durchlauf wird notiert, vor dem Kampf gegen The Fear Munition zu sammeln. Das Gebiet wird als verwirrend und potenziell falsch eingeschätzt, was die Routenwahl betrifft. Das Ziel ist es, einen Checkpoint zu erreichen, bevor der Bosskampf beginnt, um gegebenenfalls zurückkehren zu können. Es wird festgestellt, dass ein optionaler Weg existiert, um etwas zu zerstören und die Gegner zu ärgern. Das Problem sind drei Gegner und ein Minenstock, was die Situation erschwert. Die Gegner scheinen genau zu wissen, wohin man will und dass es wichtig ist. Es wird festgestellt, dass die Kamera immer noch eingefroren ist.
Vorbereitung auf den Kampf gegen 'The Fear' und die Jagd nach Collectibles
03:05:58Der Fokus liegt nun auf dem bevorstehenden Kampf gegen 'The Fear', wobei das Ziel ist, seine Rüstung zu erlangen. Es wird gehofft, dass genügend Zeit vorhanden ist. Eine Tarantel wird als Stärkungsmittel konsumiert. Es wird überlegt, welche Ausrüstung benötigt wird, wobei Zigarrengas und TNT vorerst ausgeschlossen werden. Das Richtmikrofon könnte hilfreich sein, um 'The Fear' ausfindig zu machen. Das Sammeln von Fröschen wird als sekundäres Ziel betrachtet. Ein Waffenlager wird in der Nähe vermutet, in der Hoffnung, MK-Munition zu finden. Tatsächlich wird MK-Munition gefunden, sowie die 'Ente'. Es wird die Waldtarnung gewählt, um sich besser an die Umgebung anzupassen. Der Weg nach oben zum Gegner gestaltet sich schwierig und zeitaufwendig. Es wird an frühere Taktiken aus dem OG (Original Game) erinnert, bei denen man sich langsam und vorsichtig angenähert hat. Die Thermalsicht wird erwähnt, um Fußspuren zu erkennen. Es wird betont, dass Vorsicht oberste Priorität hat. 'The Fear' wird entdeckt, und es wird geplant, sich anzuschleichen, um seine Rüstung zu erhalten. Es wird vermutet, dass man ihn nur einmal überraschen muss, um die Rüstung zu bekommen. Fluss, Plateau und Schneise werden als Orientierungspunkte genannt. Die Suche nach Ente und Frosch wird auf nach dem Kampf verschoben. Es wird erwähnt, dass man seinen Vogel (Papagei) auch fangen kann, aber zuerst die Rüstung Priorität hat. Es wird überlegt, ob man für das Töten mit Betäubungspfeilen seine Waffe bekommt.
Philosophenerbe und Metal Gear Solid 1 Remake Diskussion
04:34:50Es wird über die Bedrohung durch Amerika diskutiert, die hinter dem 'Philosophenerbe' her ist und plant, den Protagonisten zu töten. Daraufhin wird die Sicherheit erhöht. Es folgt eine Diskussion über ein mögliches Remake von Metal Gear Solid 1. Dabei wird die Befürchtung geäußert, dass die deutsche Synchro nicht übernommen und das Spiel zu realistisch gestaltet werden könnte, was den entspannteren, arcadigeren Spielstil des Originals negativ beeinflussen würde. Die deutsche Synchro mache das Spiel zu einem 12 von 10 Spiel. Es wird hervorgehoben, dass der erste Teil sich viel entspannter spiele, da er 'Arcadiger' ist, was spielerisch mehr Spaß mache. Diese Aspekte würden durch einen verstärkten Fokus auf Realismus verloren gehen. Es gab einen neuen Mod, der gerade von der Arbeit kam und nicht wusste, dass schon ein paar Sachen gedroppt wurden.
Bosskampf Vorbereitung und Ente-Frosch Sammel-Marathon
04:37:09Es wird sich auf einen bevorstehenden Bosskampf vorbereitet, der jedoch nicht als Highlight angesehen wird. Es wird spekuliert, wo sich die Ente befindet, die für eine Sammelaufgabe benötigt wird. Die Vermutung liegt nahe, dass sie sich in der Nähe des Protagonisten befindet, möglicherweise sogar direkt vor seinen Füßen. Es wird überlegt, ob sich die Ente im Bosskampf selber befindet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man vor dem Bosskampf wissen sollte, wo sich eine Ente und ein Frosch befinden. Es wird kurz die Frage beantwortet, ob Ocelot Adam ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wann Eva sagt, dass sie Ocelot getötet hat. Es wird vermutet, dass Eva lügt, damit wir uns mit ihr treffen. Es wird kurz gespeichert, bevor der Bosskampf beginnt. Es wird über die Platin-Trophäen auf verschiedenen Playstation Konsolen gesprochen.
Veränderungen im Bosskampf und Diskussion über Metal Gear Solid Lore
04:48:28Es wird festgestellt, dass es Veränderungen im Bosskampf gibt, da der Gegner am Kopf geschützt ist und keine Headshots mehr möglich sind. Es wird überlegt, ob man seinen Helm treffen muss. Es wird erwähnt, dass beim letzten Metal-Gear-Marathon vergessen wurde, seine Rüstung einzusammeln. Die Rüstung reduziere den Schaden, den Flammen und Explosionen zufügen, um die Hälfte. Es wird eine Cutscene gezeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob einer der Geister von The Fury in Volgins toten Körper für Metal Gear Solid 5 ist. Es wird erwähnt, dass die ganzen Frösche hier zu finden sind. Es wird die Idee diskutiert, zuerst die Uniform zu klauen, um sich frei bewegen zu können. Es wird erwähnt, dass man einen Frosch oben auf dem Rohr beim Boss übersehen hat. Es wird extra Start gedrückt, um zu überprüfen, ob das gecheckt ist.
Taktikbesprechung, Easter Eggs und Sammelobjekte
05:08:18Es wird die Taktik besprochen, zuerst die Uniform zu holen, um sicher im Gebiet herumlaufen zu können. Es wird erwähnt, dass man auf die Hunde aufpassen muss, weil die es riechen können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Hunde erschossen werden dürfen. Es wird überlegt, ob die Hunde erschossen werden dürfen, ohne dass es als Tötung eines Menschen zählt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man es schafft, das Spiel heute durchzuspielen. Es wird erwähnt, dass es noch viele coole Sachen zu sehen gibt. Es wird gesagt, dass das Finale eher morgen ist. Es wird darüber gesprochen, dass die Gegner einfach liegen bleiben. Es wird überlegt, ob es noch 'Arsch' sagt. Es wird sich gefragt, wo sich die Ente und der Frosch befinden. Es wird erwähnt, dass man gespannt ist, ob sie dieses Minigame in der Zelle beibehalten haben. Es wird über das Minigame mit der Seife gesprochen. Es wird gefragt, wo die Ente ist und gezeigt, wo sie sich befindet.
Gebiets Erkundung, Gameplay-Taktiken und Sammelobjekt-Suche
05:18:17Es wird ein Gebiet erkundet, in dem sich der Protagonist nicht gut auskennt. Es wird eine Waffe gefunden, die wahrscheinlich nicht verwendet wird. Es wird angemerkt, dass es ein bisschen verrückt wird, weil der Protagonist noch nie von dieser Seite aus da reingegangen ist. Es wird erwähnt, dass Hunde keine Menschen zählen, wenn sie getötet werden. Es wird gesagt, dass man nicht mehr viel Essen hat. Es wird ein neues Areal geklärt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mehrere Gegner, die nebeneinander stehen, ausschalten soll. Es wird überlegt, ob man sich das Outfit holen soll, um frei herumlaufen zu können. Es wird erwähnt, dass die Folterkammer im Gebiet davor übersehen wurde. Es wird die Ente gefunden und vermutet, wo sich der Frosch befindet. Es wird ein paar Instantnudeln gegessen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Gegner echt die Klippe runterstoßen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich die Folterkammer befindet. Es wird gesagt, dass man sich langsam dem Ende nähert. Es wird überlegt, ob man erst reingehen und sich das Outfit holen soll. Es wird gesagt, dass die Ente da unten im Gang nicht hat.
No-Kill-Run Herausforderung, Easter Eggs und Uniformbeschaffung
05:29:36Es wird erwähnt, dass ein No-Kill-Run versucht wird und es dafür besondere Belohnungen gibt. Es wird gesagt, dass man nicht weiß, was man für die Frösche und Enten bekommt. Es wird Zigarrenspray-Munition gefunden. Es wird überlegt, dass man noch nie auf die Idee gekommen ist, dass man draußen geschützt ist und einfach rumlaufen kann. Es wird die Ente auf dem Zaun gesehen. Es wird gesagt, dass man die Ente später holt. Es wird gesagt, dass man jetzt erstmal rausgeht und sich die restlichen Sachen aus der Folterkammer holt. Es wird erwähnt, dass salutieren und hochklettern dieselbe Taste ist. Es wird gesagt, dass man sich eigentlich alles für den unter fünf Stunden Run aufschreiben müsste. Es wird gefragt, ob man die Ente nicht holen kann, wenn man in den kleinen Raum ist und draußen schießt, wenn die Tür auf ist. Es wird gesagt, dass man jetzt die Falterkammer sucht. Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich die Folterkammer befindet. Es wird die Karte gezeigt. Es wird gesagt, dass das Spiel so unangenehm leise ist. Es wird salutiert.
Sammelobjekte, Easter Eggs und Gameplay-Strategien
05:44:53Es wird gesagt, dass hier eine Ente und ein Pferd fehlen. Es wird gesagt, dass man aus dem Gefängnis noch wieder rauskommt. Es wird gesagt, dass es richtig cool wird, hier die Enten abzuschießen. Es wird gefragt, ob man ihn anbumsen darf. Es wird vermutet, dass die Ente auf dem Dach ist. Es wird hoch aufs Dach gegangen. Es wird Mosinagant-Munition gefunden. Es wird vermutet, dass man von hier aus irgendwo hin snipen muss. Es wird ein Frosch gefunden. Es wird gesagt, dass man das jetzt machen muss, weil man später keine Möglichkeit hat, die Sachen zu holen. Es wird gefragt, wie man die Tape noch mal holt. Es wird gesagt, dass man sie einfach umarmen muss. Es wird gefragt, ob man sie bewusstlos machen muss. Es wird gesagt, dass man so hungrig ist. Es wird gesagt, dass das nicht im Spiel ist, sondern der Magen. Es wird überlegt, ob man aus der Gefängniszelle rausgucken kann. Es wird gesagt, dass man sich anschleichen und auf die zielen muss. Es wird gesagt, dass die dann twerken müssen. Es wird gesagt, dass es crazy ist, wie viel es von denen noch gibt.
Gameplay-Entscheidungen, Dialoge und Easter Eggs
05:52:46Es wird überlegt, ob etwas klappen wird. Es wird ein komisches Geräusch gehört. Es wird gesagt, dass man sich das Game auch mal holen muss. Es wird gesagt, dass es sich schon sehr anders anfühlt als Metal Gear 3. Es wird gesagt, dass man ein bisschen seine Probleme damit hat, aber es irgendwie trotzdem cool ist. Es wird gesagt, dass die schon Hunger haben, weil man's gesprengt hat. Es wird gesagt, dass man einen Durchlauf macht, wo man niemanden tötet und alle Sammelobjekte sammelt. Es wird gefragt, ob später noch mal andere Frösche spawnen. Es wird gefragt, wo die Rüstung ist. Es wird gesagt, dass die Uniform erst später kommt. Es wird gesagt, dass man die Frösche auch erst später kriegt. Es wird gefragt, ob man hier noch später hinkommt oder neu laden muss. Es wird gesagt, dass man erst zum Hangar kommen muss, um die Frösche einzusammeln. Es wird gesagt, dass man neu laden muss. Es wird die Ente gesehen. Es wird sich gefragt, wie viel man jetzt insgesamt hat. Es wird sich gefragt, ob man irgendwo ganz früh eins übersehen hat. Es wird gesagt, dass man in diesen Raum nicht mehr reinkommt. Es wird gesagt, dass man einen verdammten Frosch sucht. Es wird gesagt, dass da auch ein Frosch gewesen ist. Es wird gesagt, dass man 48 Enten und Frösche zusammen mit euch gesammelt hat.
Ankündigung: Schwierigkeitsgrad und Spielweise
07:00:31Es wird angekündigt, dass ein Spieldurchgang ohne Tötungen erfolgt, um den höchsten Rang zu erreichen. Dies erfordert, das Spiel in unter 5 Stunden ohne Alarm auszulösen durchzuspielen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die optimale Route zu kennen, um dies zu erreichen. Der aktuelle Spieldurchgang dient dem Üben und Erkunden der besten Vorgehensweise. Es wird die Schwierigkeit des Schleichabschnitts hervorgehoben, da der Charakter zu Beginn kaum Ausrüstung besitzt, was das Vorankommen erschwert. Es wird überlegt, ob es im Büro übersehene wichtige Gegenstände gibt, die das Schleichen erleichtern könnten, und ein Tunnelsystem als mögliche Hilfe erwähnt. Der aktuelle Abschnitt wird als besonders herausfordernd beschrieben, da das Schleichen ohne Ausrüstung sehr schwierig ist.
Story-Details und bevorstehender Bosskampf
07:07:38Es wird ein Problem angekündigt: Der Colonel hat herausgefunden, dass Snake entkommen ist, und der Grozny Grad befindet sich in Alarmbereitschaft. Es wird erwähnt, dass ein Bosskampf bevorsteht, der optisch ein Highlight sein wird, spielerisch aber weniger, da aufgrund der fehlenden Tötungen sich der Boss verändert. Es wird erklärt, dass normalerweise die getöteten Gegner in diesem Bosskampf erscheinen würden. Außerdem wird auf ein Detail hingewiesen: Da Snake ein Auge fehlt, ist die Sicht im First-Person-Modus auf einer Seite dunkler. Es wird überlegt, wie man die Hunde besiegen kann, ohne einen Kill zu riskieren, da diese nicht als menschliche Gegner zählen.
Diskussion über Story und bevorstehende Cutscene
07:26:16Es wird die Frage aufgeworfen, warum The Boss The Sorrow erschießen musste, da die Geschichte der beiden unklar ist. Es wird spekuliert, dass The Sorrow ein Medium war, das mit den Geistern der Toten kommunizieren konnte und in der Sowjetunion für Forschungen genutzt wurde. Die Beziehung zwischen The Sorrow und The Boss wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass The Sorrow der Ehemann von The Boss und beide Eltern von Ocelot sind. Es wird angekündigt, dass aufgrund des "süßen Publikums" noch bis zu einer lustigen Cutscene gespielt wird. Es wird die Stelle im Spiel erwähnt, wo Snake von The Sorrow runtergeboxt wird und dass es dort etwas gibt. Es wird die Frage gestellt, warum die Wachen da sind, wo vorher keine waren und vermutet, dass es am Peilsender liegt.
Diskussion über Spieldesign und Schwierigkeitsgrad
07:52:38Ein Zuschauer äußert sich genervt darüber, dass man ohne gründliches Absuchen frühzeitig wesentliche Items wie die AK verpasst, was als nicht mehr zeitgemäß empfunden wird. Es wird entgegnet, dass dies den Reiz des Spiels ausmacht, da man immer wieder neue Ecken und Items entdecken kann. Es wird argumentiert, dass das Spiel nicht alles vor die Füße wirft, sondern zum Erkunden anregt, was es von Call of Duty unterscheidet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel zu sehr 1999 und PS1/PS2-charmant ist. Es wird die Rüstung erwähnt, die Schrittgeräusche unterdrückt und es ermöglicht, Feinden Ausdauer zu rauben. Es wird diskutiert, ob das Spiel nicht mehr zeitgemäß ist, was verneint wird, da es einfach nicht jedermanns Geschmack treffen muss. Es wird angekündigt, dass noch die Frösche eingesammelt werden, bevor der Rucksack neu sortiert wird.