@KDRKitten WILL DEN EISDRACHEN SEHEN ~> DANACH WAS ANDERES HALT koro !vod

Elden Ring: H0llyLP stellt sich dem Eisdrachen im Duo und optimiert Relikte

@KDRKitten WILL DEN EISDRACHEN SEHEN...
H0llyLP
- - 06:33:04 - 34.001

H0llyLP startet Elden Ring mit dem Ziel, den Eisdrachen im Duo zu bezwingen. Vorbereitung inklusive Relikt-Optimierung, Taktik-Besprechung und Diskussionen über Games Partys. Reise zum Eisdrachen, Kampfbeginn und Analyse von 'Dümmste fliegt' folgen. Abschließend gibt es Anekdoten über Irland, Knabe-Cola und die GLP-Fan-Girl-Vergangenheit.

Elden Ring: Nightreign

00:00:00
Elden Ring: Nightreign

Stream-Start und Vorbereitung auf den Eisdrachen

00:03:04

Der Stream startet mit Danksagungen an Supporter und der Ankündigung, dass der Eisdrache im Duo gespielt wird. Es wird erwartet, dass dies eine Herausforderung darstellt. Die Streamerin äußert sich mental etwas 'weird' und plant, sich mit Ben & Jerry's und dem Stream abzulenken. Während des Wartens auf den Eisdrachen werden die Mods im Chat begrüßt und ihre Aufgaben werden besprochen. Es gibt Überlegungen zur optimalen Charakterauswahl für den Kampf gegen den Eisdrachen, wobei der Bogenschütze aufgrund seiner Distanzfähigkeiten in Betracht gezogen wird. Die Streamerin erinnert sich an frühere Streams und freut sich darauf, den Eisdrachen zu sehen. Technische Probleme mit dem Controller werden kurz thematisiert, bevor das Release Date von Kronos erwähnt wird. Die Streamerin plant, den Bogenschützen zu spielen und optimiert ihre Ausrüstung, wobei sie sich über die Effekte und Filteroptionen im Spiel Gedanken macht. Verschiedene Relikte werden in Betracht gezogen, um die Runen zu verbessern und die Effektivität im Kampf zu steigern. Die Streamerin sucht nach einem gelben Relikt, das die Siegelgefängnisse verstärkt und somit mehr Schaden ermöglicht.

Relikt-Optimierung und Taktik-Besprechung für den Eisdrachen

00:18:28

Die Streamerin setzt die Relikt-Optimierung fort, wobei sie sich von Chat beraten lässt und nach bestimmten Farben und Effekten sucht, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es wird ein gelbes Relikt gesucht, das die Siegelgefängnisse verstärkt. Es folgt eine kurze Diskussion über frühere Verwechslungen mit anderen Streamern in GTA 5 Roleplay. Die Streamerin bereitet sich mental auf den Eisdrachen vor und bespricht mit ihrer Mitspielerin die Taktik. Dabei wird betont, dass es keine klare Taktik gibt, außer dem Aufsuchen des Schneegebiets für Kälteresistenz. Die Streamerin lässt sich vom Chat beraten, wie man ins Schneegebiet gelangt und welche Ausrüstung dafür benötigt wird. Es wird überlegt, ob man das Event für den Eisdrachen einstellen muss. Sie hat sich vorbereitet und Relikte angesehen, da sie den Kampf ernst nimmt und Angst vor einigen Attacken hat. Die Streamerin tauscht sich über die neuen Kopfhörer aus und beschreibt das Klangerlebnis mit 90.000 Euro Kopfhörern. Sie sucht weiterhin nach dem Relikt, das pro Siegelgefängnis stärker macht.

Kampfvorbereitung und Diskussionen über Spiele und Messen

00:38:38

Die Streamerin und ihre Mitspielerin bereiten sich auf den Kampf gegen den Eisdrachen vor, indem sie die verschobene Erde beschwören und sich auf Feuer als effektive Schadensart einigen. Sie fokussieren sich auf Siegelgefängnisse, um ihren Schaden zu erhöhen. Es folgt ein kurzer Exkurs über unerwünschte Anrufe und potenzielle Betrugsversuche im Zusammenhang mit PayPal. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit Lost of the Fallen und der Umgewöhnung an Soulslike-Mechaniken. Sie startet mit einem Steinschatzschlüssel und versucht, den Golem zu erledigen. Die Streamerin lobt die Klangqualität ihrer Kopfhörer und überlegt, sich neue zuzulegen. Es wird über weiße Grafikkarten und deren potenzielle Auswirkungen auf die FPS diskutiert. Die Streamerin erzählt, dass sie keine Ahnung von Games Partys hat, aber normalerweise Karten für das Bootshaus bekommt. Es folgt eine Diskussion über die Born & Party und andere Gaming-Events. Die Streamerin und ihre Mitspielerin setzen ihre Vorbereitungen fort, indem sie Items sammeln und sich auf den Kampf einstimmen.

Reise zum Eisdrachen und Kampfbeginn

00:59:10

Die Streamerin und ihre Mitspielerin machen sich auf den Weg zum Schneegebiet, um sich dem Eisdrachen zu stellen. Sie tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Läusen aus und holen sich einen Steinschlüssel. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis über den Zustand ihres Headsets und betont, dass ihr das Erlebnis des Chats wichtiger ist als ihr eigenes. Sie ignorieren zunächst alle Ablenkungen und versuchen, das Ende des Berges zu erreichen. Während der Wanderung gibt es humorvolle Missverständnisse und Diskussionen über den richtigen Weg. Sie sammeln Frostschutzmittel von besiegten Gegnern und diskutieren über permanente Buffs. Die Streamerin möchte sich nicht bei Friedrich Merz entschuldigen, sondern bei Holly Let's Play. Sie erreichen den Mini-Drachen und besiegen ihn mühelos, bevor sie sich den Yetis zuwenden. Es folgt ein kurzer Exkurs über Organspenden bei Riesen und Allgemeinwissen. Die Streamerin möchte den Eisdrachen besiegen und nicht bis Mitternacht spielen. Sie nimmt sich vor, sich die Weltkarte anzusehen und Allgemeinwissen aufzufrischen. Die Streamerin und ihre Mitspielerin erreichen den Eisdrachen und der Kampf beginnt. Der Eisdrache geht direkt in die zweite Phase über und verursacht mit seinen Eis-Attacken erheblichen Schaden. Die Streamerin versucht, ihn zu markieren und aus der Distanz zu agieren, während sie gleichzeitig versucht, dem Eis des Todes zu entgehen.

Diskussion über 'Dümmste fliegt' und Vorbereitung auf Allgemeinwissens-Fragen

01:23:02

Es wird über den Termin für 'Dümmste fliegt' diskutiert, wobei Unklarheiten bezüglich des Wochentags bestehen. Die Teilnehmenden bereiten sich auf Allgemeinwissens-Fragen vor und überlegen, welche Charaktere im Spiel am besten geeignet sind. Es wird die Hauptstadt von Kanada als Beispiel für eine mögliche Frage genannt und überlegt, wie man sich bei der Beantwortung von Fragen am besten präsentiert, um nicht als derjenige mit der dümmsten Antwort dazustehen. Es wird betont, dass man sich eher an die dümmste Antwort erinnert, was ein strategisches Element in das Spiel bringt. Die Angst vor einer Blamage und deren Konsequenzen wird thematisiert, wobei der Fokus auf der Vermeidung von Fehlern liegt. Es wird überlegt, ob man absichtlich dumme Antworten geben sollte, um andere zu schützen, aber das wird verworfen, da die Intelligenz der Streamerin höher eingeschätzt wird.

Planung von Peak-Lobby und Matteo's Verfügbarkeit

01:29:03

Es wird die Planung einer Peak-Lobby für die Woche besprochen, wobei die Verfügbarkeit von Matteo ein zentrales Thema ist. Matteo kann nur am Mittwoch um 21:30 Uhr, was mit dem Termin für 'Dümmste fliegt' kollidiert. Es wird erwähnt, dass Matteo und Gino anwesend sein werden. Gino wird als charmant und intelligent beschrieben, was die Herausforderung im Spiel erhöht. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sich alles nach Matteos Zeitplan richten muss. Es wird überlegt, ob Matteo auch am morgigen Tag dabei sein wird, wobei nur die Teilnahme von Maxim bestätigt ist. Die Intelligenz und der Charme von Gino werden diskutiert, was die Dynamik des Spiels beeinflusst. Die Streamerin äußert spielerisch ihren Unmut darüber, dass Matteo sie auf der Gamescom verprügeln möchte, was zu humorvollen Überlegungen über den Ausgang eines solchen Kampfes führt. Dabei werden genetische Voraussetzungen und unebene Flächen als mögliche Einflussfaktoren diskutiert.

Irland-Erfahrung, Knabe-Cola-Werbespot und Vitamals-Erinnerungen

01:37:46

Die Streamerin berichtet von ihrer Irland-Erfahrung, die hauptsächlich aus Studioarbeit bestand und wenig Zeit für Sightseeing ließ. Sie erwähnt ein Problem mit einem Code für Sennheiser-Produkte. Des Weiteren spricht sie über ihre Teilnahme an einem Knabe-Cola-Werbespot, bei dem sie und eine andere Person mit echter Cola übergossen wurden und sie mehrere Stunden klebrig verweilen musste. Sie äußert ihre Vorliebe für Knabe-Cola und beschreibt den Geschmack als zitrusartig. Anschließend teilt sie eine Anekdote über ihre Kindheitserinnerungen an Vitamals, das sie zunächst für Alkohol hielt und süchtig danach wurde. Es wird auch kurz über V Plus gesprochen. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Produkt und wie sie es als Kind wahrgenommen hat. Sie vergleicht es mit Bier und erinnert sich an die Reaktionen ihrer Freunde, als sie es tranken.

Drachenkampf-Vorbereitung, Zombie's Alter und GLP-Fan-Girl-Vergangenheit

01:52:00

Es wird die Strategie für den bevorstehenden Drachenkampf besprochen und überlegt, wie man am besten vorgeht. Die Streamerin fragt nach dem Alter von Zombie und schätzt ihn älter ein, als er tatsächlich ist. Es stellt sich heraus, dass er 20 Jahre alt ist. Sie erinnert sich an ihre Zeit als GLP-Fan-Girl, einschließlich des Erstellens von Fan-Artworks und des Besitzes einer weißen Maske und eines gestreiften Pullis. Sie erwähnt auch, dass sie Autogrammkarten von GLP besitzt. Die Streamerin erinnert sich an ihre frühere Begeisterung für GLP und die kreativen Projekte, die sie als Fan umgesetzt hat. Sie erwähnt, dass sie sich intensiv mit GLP beschäftigt hat und andere Streamer wie Taddle weniger beachtet hat. Es wird über die Schwierigkeit des Drachenkampfes gesprochen und die Notwendigkeit einer guten Waffe betont. Die Streamerin äußert ihre Unzufriedenheit mit ihrer aktuellen Waffe und sucht nach einer Alternative mit Feuer-Attributen.

Diskussion über 'Der Dünnste fliegt', NASA und Hydration

02:11:30

Es wird über die Twitch-Streams und YouTube-Videos von 'Der Dünnste fliegt' gesprochen. Die Streamerin äußert ihre Hoffnung und beantwortet Allgemeinwissensfragen, darunter die Hauptstadt von Kanada (Ottawa) und die Bedeutung von NASA (National Aeronautic and Space Administration). Sie gibt humorvolle, aber falsche Antworten, bevor sie korrigiert wird. Es wird über die Notwendigkeit der Hydration während des Spielens gesprochen, wobei die Streamerin auf die Möglichkeit hinweist, Knabe-Cola zur Erfrischung zu nutzen. Die Wichtigkeit, sich ausreichend zu hydrieren, wird betont, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Die Streamerin gibt Tipps, wie man sich am besten hydriert und welche Getränke dafür geeignet sind. Sie erwähnt auch, dass man sich bei Bedarf an einen Partner wenden kann, falls es zu Problemen kommt.

Erste Nacht im Spiel, Magma-Schwert und frecher Haarschnitt

02:23:17

Die Streamerin äußert, dass sie nicht wusste, dass es die erste Nacht im Spiel ist und sie keinen Überblick hat. Sie lässt die Dinge einfach geschehen. Sie beschreibt sich als wild und verrückt und vergleicht sich mit Frauen mittleren Alters, die sich einen frechen Haarschnitt schneiden lassen. Sie betont, dass die erste Nacht immer besonders ist, obwohl sie oft als scheiße empfunden wird. Es wird über das Magma-Schwert gesprochen und wie viel Stamina es verbraucht. Die Streamerin testet die Weapon Art des Schwertes und stellt fest, dass es Lava erzeugt. Sie erwähnt, dass sie das Spiel immer einhändig spielt. Die Streamerin spricht über die Peinlichkeit, wenn die Feuerwaffen-Fluss-Situation eintritt. Sie erwähnt, dass sie sich mit dem Spiel schlagen muss und dass das Spiel automatisch auf sie eingeloggt hat. Sie bedauert, dass sie nicht so viel Schaden macht und es ein bisschen am Nerven ist.

Prime-Subs, Zombie's Aussehen und Dark Souls 3 Event

02:32:49

Es wird über Prime-Subs gesprochen und die Möglichkeit, diese zu teilen. Die Streamerin fragt, ob ihr Gegenüber mehr Subs hat als sie, um zu entscheiden, ob sie die Subs teilen sollen. Es wird erwähnt, dass nur Zombie weiß, wer mehr Subs hat. Die Streamerin bestätigt, dass sie weiß, wie Zombie aussieht und sogar schon bei ihm übernachtet hat. Sie teilt eine positive Erinnerung daran, dass Zombie ihr Rühreier zum Frühstück gemacht hat. Sie erzählt von einem Dark Souls 3 Event in einem Schloss, zu dem sie eingeladen war. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen und Erinnerungen an das Event und die Zusammenarbeit mit Zombie. Sie bedauert, dass sie nicht zu dem Event eingeladen wurde und vermutet, dass sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht gestreamt hat. Es wird über das Alter der Streamerin und den Zeitpunkt des Dark Souls 3 Releases gesprochen.

Magma-Pimmel, Jedis ans Bein pissen und Sprachnachrichten

02:39:43

Die Streamerin kommentiert ihre neue Waffe, das Magma-Schwert, und bezeichnet es humorvoll als "Magma-Pimmel". Sie schätzt die Größe des Schwertes ein und befürchtet, ihre Community damit zu verunsichern. Sie kündigt an, den Jedis ans Bein zu pissen, was eine norddeutsche Redewendung ist. Es wird erwähnt, dass eine Sprachnachricht von Jen auf Sächsisch eingegangen ist, da die Streamerin die geforderte Sprachnachricht nicht geschickt hatte. Die Streamerin fällt im Spiel herunter und erhält Gold als Belohnung. Sie erhält Margaretes Streitstag, das Feuer und Blutung verursacht. Es wird spekuliert, wer Margarete ist und vermutet, dass es sich um Margit handelt. Die Streamerin berichtet von Bannungsanträgen und wird von einem Gegner verfolgt. Sie plant, Yetis zu holen und wird von Sonja angerufen, die dringend etwas mitteilen möchte. Die Streamerin vermutet, dass Sonja ihr mitteilen will, dass sie ein Serienmörder ist.

Terminabsprache für Peak-Lobby und Gamescom-Besuch

02:54:53

Es wird ein Termin für die Peak-Lobby gesucht, wobei Matteo Dienstagabend vorschlägt. Es gibt Unklarheiten bezüglich des genauen Tages, da Matteo sich verspricht. Die Streamerin bestätigt, dass die Peak Lobby am Dienstag um 21:30 Uhr stattfinden soll. Sie wird alle Tage auf der Gamescom sein, von Dienstag bis Sonntag. Sie äußert sich über die hohen Kosten ihres Hotelzimmers während der Gamescom. Es wird kurz über den Zustand des Goldfisches gesprochen, dem es nicht gut geht und der zum Arzt müsste. Es wird erwähnt, dass es ein Peak-Update gab und die Peak Lobby nun morgen um 21:30 Uhr stattfindet. Die Streamerin freut sich sehr darauf, obwohl sie eigentlich nicht streamen wollte. Sie schickt sich selbst Sprachnachrichten, um die Situation zu simulieren. Es wird über die Qualität von Bildern diskutiert, die über WhatsApp verschickt werden. Die Streamerin erwähnt, dass sie kein gutes Profilbild von sich hat.

Lobhudelei und Gameplay-Diskussionen

03:04:52

Es wird humorvoll festgestellt, dass man der Streamerin tief in den Arsch kriechen muss, um vorgelesen zu werden. Es folgt eine Diskussion über ein Meme und die Frage, ob jemand den Clipchat hat, um einen Link zu schicken. Die Streamerin scherzt über Altersschwäche und den Verlust von Kräften. Es wird über ein gutes Bild auf der One-Up-Seite gesprochen und darüber, dass man kämpfen muss. Während des Gameplays werden verschiedene Aktionen und Strategien besprochen, wie zum Beispiel der Einsatz von Feuer und Schwertern. Es wird festgestellt, dass die Streamerin heute nicht in Bestform ist. Es wird über Resistenzen gegen Statusleiden und den Besuch des Flammen-Dorfes gesprochen. Die Streamerin wird für ihr Aussehen gelobt, und es wird festgestellt, dass man von ihr jeden beliebigen Screenshot nehmen könnte und er immer gut aussehen würde.

Herausforderungen im Spiel und Diskussionen über Anime

03:09:18

Es wird festgestellt, dass es kein Eisgebiet gibt, was die Situation erschwert. Die Streamer setzen sich zum Ziel, ein Statement zu setzen, wenn sie es trotzdem schaffen. Es wird über einen Sunswod Key und einen versteckten Gegenstand gesprochen. Die Streamerin beschreibt einen Charakter mit einem fetten Arsch und kleinen Händen und Füßen, der wie ein Albinaurik aussieht. Der Chat wird aufgefordert, diesen Charakter zu zeichnen. Es wird überlegt, ob man öfter die Kissen aufmachen sollte, da dort gute Sachen dabei sein könnten. Es wird über einen Lucky Drop mit einem Magma-Pimmel gesprochen. Die Streamer diskutieren über den Anime "Gachi Akuta", der von Umweltproblemen und dem Umgang mit Müll handelt. Es wird erwähnt, dass jeder Gegenstand, der mit Liebe behandelt wird, eine Seele besitzt und als Waffe genutzt werden kann. Die Animation des Anime wird als "crazy gut" beschrieben. Die Streamerin gibt an, Animes meistens auf Crunchyroll zu schauen, da sie auf ihrem Fernseher keine illegalen Seiten nutzen kann.

Erfolgreicher Bosskampf und Planung für zukünftige Streams

03:46:16

Der Bosskampf wird als großartig und unglaublich beschrieben, da er ohne Eisberg und auf Stufe 13 gewonnen wurde. Die Streamer loben ihre Koordination und Strategie während des Kampfes. Es wird festgestellt, dass der Speer im Spiel möglicherweise "broken" ist, da er den zweiten Stun mit dem Madness-Proc auslöst. Die Streamer scherzen darüber, dass sie während des Kampfes die ganze Zeit "Schwanz" gesagt haben, um zu wissen, was los ist. Es wird die Peak Lobby für morgen um 21:30 Uhr geplant, obwohl die Streamerin eigentlich keine Zeit hat. Franzi wird ebenfalls an der Peak Lobby teilnehmen. Die Streamerin gibt an, dass sie in einer toxischen Beziehung war und keine Hobbys oder Freunde mehr hatte, bevor sie mit dem Streamen anfing. Sie begann mit E-Girl-Sachen, weil sie insecure war und sich nicht traute, ohne Perücke und Kontaktlinsen vor die Kamera zu gehen. Der Live-Aspekt von Twitch gefiel ihr, da sie direkt mit den Leuten interagieren konnte.

Get Even

04:14:06
Get Even

Erkundung der Spielwelt und erste Rätsel

04:27:38

Der Streamer erkundet die Umgebung und äußert Verwirrung über die Navigation und die seltsamen Geräusche im Spiel. Es wird eine Corner Gun entdeckt, mit der man um Ecken schießen kann. Es folgt die Suche nach einem Code, um eine Situation zu entschärfen, scheitert jedoch. Die Spielmechanik erinnert an Deathloop, bei der man durch wiederholtes Durchspielen und Verändern von Ereignissen zum Ziel kommt. Nach einem Wechsel der Kopfhörer, um den Sound besser einschätzen zu können, findet man sich in Gebäude B wieder und beginnt, die Umgebung zu scannen. Die Notwendigkeit des Scannens wird kritisiert und mit der Zeit vor TikTok verglichen. Es werden Anspielungen auf den Horrorfilm 'The Monkey' gemacht, der mit Final Destination verglichen wird. Nach einer Fehlentscheidung bei der Eingabe eines Codes wird eine vorherige Sequenz wiederholt. Die Atmosphäre des Spiels wird als cool empfunden, während man sich auf die Suche nach einer Fused Box begibt und sich vor dem Affen in Acht nimmt, der im Film kein gutes Zeichen ist.

Psychologische Aspekte und Erinnerungsfragmente

04:39:20

Ein psychologisches Gutachten über den Charakter Black wird vorgestellt, der als wandelnder Widerspruch beschrieben wird. Das Töten verursacht Schuldgefühle, gibt seinem Leben aber gleichzeitig Sinn. Es folgen Erinnerungen an einen Ort und eine Person namens Red, die an Observer erinnern, wo in die Gedanken von Leuten eingedrungen wird. Der Patient leidet unter Angststörung und möglicherweise einer depressiven Erkrankung. Er zeigt ein falsches Verständnis seines Ichs, seiner persönlichen Vergangenheit und Weltsicht. Er behauptet, kürzlich ein Trauma erlitten zu haben, kann sich aber nicht an Details erinnern. Die Anstalt, in der er sich befindet, wurde 1962 erbaut und musste 15 Jahre später geschlossen werden, nachdem es wiederholt Beschuldigungen von Ex-Patienten und eine Reihe von Zeitungsartikeln über schockierende und unorthodoxe Behandlungsmethoden des Leiters der Institution Dr. William Banway gegeben hatte. Benway verfolgte den radikalen Ansatz, dass psychische Erkrankungen auf Infektionen des Körpers zurückgehen und der beste Weg, einen Patienten zu heilen, folglich die Entfernung selbiger Infektionen ist. Er gab den Patienten LSD mit der Anweisung, ihrer innerer Selbst zu erforschen.

Auftrag und Verwirrung über die Story

04:54:33

Es wird ein Auftrag von einem Ramsay-Verwandten angenommen. Die Story wird als verwirrend empfunden. Es gilt, zwei Fragen zu beantworten: Wer war das Mädchen und warum waren wir dort? Am Anfang wurde versucht, ein Mädchen zu retten, das Sprengstoff um ihren Körper hatte. Der genannte Code war falsch, was zur Explosion führte. Die aktuelle Aufgabe besteht darin, einen Prototyp zu stehlen und alle Daten zu vernichten. Durch Scannen können Anomalien entdeckt werden. Die Corner Gun wird als verwirrend empfunden, aber es wird gelernt, wie man sie effektiv einsetzt. Das Ziel ist die 12. Etage, wo sich Gegner befinden. Es wird ein Code gefunden (7, 9, 4, 5), der an Resident Evil erinnert. Eine Wasserpistole wird als neues Spielzeug entdeckt. Das Spiel zwingt zum heimlichen Agieren, was dem Spielenden schwerfällt. Die Karte zeigt einen Gegner in der Nähe. Der Charakter wird in die echte Welt gezogen, aufgrund von Erinnerungen.

Sammeln von Beweisen und Bewertung des Spiels

05:23:06

Es wird erwähnt, dass für das True Ending wahrscheinlich jeder Fall gelöst werden muss. Der Streamer gibt sein Bestes, alle Beweise zu finden, und entdeckt, dass er einfach auf Alt drücken kann, anstatt in das Foto zu gehen. Eine Nachricht deutet darauf hin, dass sie nur Bots sind. Es wird ein Rätsel mit Lichtern gelöst, um einen Code zu finden (1, 8, 4, 5). Eine Erinnerung an eine Heirat im Jahr 1992 wird getriggert. Es folgen weitere Erinnerungen und Therapiesitzungen. Das Spiel wird als trippy und verwirrend beschrieben, mit dem Wunsch, ein Spiel zu spielen, bei dem man versteht, was abgeht. Das Spiel hat eine besondere Atmosphäre, wird aber als nicht fesselnd empfunden. Es wird kritisiert, dass zu viele Zettel gelesen werden müssen. Der Streamer überlegt, was er im nächsten Stream spielen soll und erwähnt Echoes of the End, ein Fantasy-Abenteuer, das 12 bis 15 Stunden dauern soll. Horror-Demos werden ebenfalls in Betracht gezogen. Der Streamer äußert Verständnis für Zuschauer, die es nicht mögen, wenn Spiele abgebrochen werden. Er kündigt an, dass im September mehr Horror-Spiele kommen werden und er den Stream um 16 Uhr mit dem Adventure Echoes of the End starten wird.