ECHOES OF THE END (PC ! MAX DIF.) koro !vod
Gamescom-Planung, Ninja Gaiden 4 News & Frust bei Echoes of the End Bosskampf

Der Streamer spricht über Gamescom-Pläne, Hotelkosten und die mögliche Vorab-Veröffentlichung von 'Kronos'. Es gibt Neuigkeiten zu Ninja Gaiden 4. Frust über einen Bosskampf mit schlechter Kameraführung und Kritik am Leveldesign werden geäußert. Diskussionen über Cutter-Vergütung und Twitch-Strategie folgen. Gameplay-Fortschritt und Fitness-Talk runden das Programm ab.
Gamescom-Planung und Release-Überlegungen
00:06:58Es wird über die Gamescom gesprochen, wo der Streamer vom 19. bis zum 26. erwartet wird, möglicherweise mit einer früheren Abreise am 25., um abends streamen zu können. Es gibt Überlegungen zu Hotelkosten und der Möglichkeit, das Hotelzimmer an jemanden weiterzugeben. Bezüglich kommender Spiele wird diskutiert, ob man 'Helles Ass' oder 'Kronos' zuerst spielen soll, falls beide am selben Tag durch Vorbesteller-Versionen zugänglich sind. Die Entscheidung fällt zugunsten von 'Kronos', da es vermutlich kürzer ist. 'Metal Gear Solid Delta' wird ebenfalls erwähnt, dessen Release möglicherweise noch im selben Monat liegt. Es wird auch kurz auf 'Lost Soul Aside' eingegangen, wobei betont wird, dass nicht alle Spiele sofort zum Release gespielt werden müssen. Dead Rising wird kurz erwähnt, wobei der Streamer sich erinnert, dass es auf Twitch verboten ist, um unnötige Probleme zu vermeiden. Es wird auch überlegt, ob der Laptop mit zur Gamescom genommen wird, um im Hotel oder auf Partys VODs zu schneiden.
Ninja Gaiden 4 Ankündigung und Emika Games' Abschied vom Horror-Genre
00:29:33Es wird kurz erwähnt, dass es Neuigkeiten zu Ninja Gaiden 4 auf der Opening Night Live geben wird, aber der Streamer diese nicht gemeinsam mit dem Chat ansehen kann, da er unterwegs ist. Des Weiteren wird thematisiert, dass Emika Games angekündigt hat, sein letztes Horror-Game veröffentlicht zu haben. Der Streamer äußert sich überrascht über diese Nachricht. Es wird überlegt, ob man dieses Wochenende früher streamen könnte, um ins Kino zu gehen. Persönliche Präferenzen bezüglich Horrorfilmen mit Kindern werden diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er diese oft als 'cringe' empfindet. Es wird ein neuer Kanu des Manituts für heute um 20 Uhr angekündigt.
Bosskampf-Frust und Leveldesign-Kritik
01:15:32Der Streamer äußert sich frustriert über einen kürzlichen Bosskampf, bei dem die Kameraführung ungünstig war und hauptsächlich die Hoden des Gegners fokussierte, was die Perspektive beeinträchtigte. Er wünscht sich, dass die Kamera während des Kampfes automatisch etwas herausfährt. Es wird der Lavatempel erreicht, und der Streamer hofft, das Spiel heute durchzuspielen, sofern er nicht an jedem Boss zu lange hängt. Es wird angemerkt, dass ein Hüter dieser Größe ganze Nationen mit Energie versorgen könnte. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, ob er griechisch essen gehen soll, oder es bei der Hitze lieber sein lässt. Es wird ein Video erwähnt, in dem ein Hund seine Hoden in kaltes Wasser hängt, was der Streamer nachvollziehen kann.
Cutter-Diskussion und Twitch-Strategie
01:27:56Es wird über eine Cutter-Thema gesprochen, das anscheinend größere Ausmaße annimmt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Cutter bei großen Streamern so viel verdienen können, dass sie die Realität aus den Augen verlieren. Der Streamer äußert seine Schwierigkeiten, eine klare Meinung zu diesem Thema zu finden. Es wird die Aussage diskutiert, dass ein Cutter nicht mehr als ein Arzt verdienen sollte, aber auch argumentiert, dass gut geschnittene Videos Unterhaltung bieten, die wie Medizin wirken kann. Der Streamer betont, dass er auf Twitch ist, um zu streamen und sich nicht auf Diskussionen einzulassen, die nicht spielbezogen sind. Er erwähnt, dass er viele Leute bannt, aber es noch nicht genug ist. Der Streamer erklärt, dass die Community den Streamer groß macht, aber auch der Streamer mit seinem Content dazu beiträgt. Es wird überlegt, ob man bei der Hitze eher Browser-Games wie Cookie-Clicker spielen sollte.
Update-Wünsche und Gameplay-Fortschritt
02:35:39Nachdem ein Finisher das Spiel scheinbar "zerstört" hat, äußert der Streamer den Wunsch nach wuchtigeren Animationen und besseren Soundeffekten im Spiel. Er startet das Spiel nach einem Update und hofft auf die Möglichkeit, selbst Feuer und Blitze zu erzeugen, anstatt auf NPCs angewiesen zu sein. Es folgen Dialogszenen im Spiel, in denen es um die Rettung einer Frau namens Wren geht, die als verloren und nicht als Monster dargestellt wird. Die Diskussion dreht sich um Vertrauen und die Frage, wessen Schuld ihre Situation ist. Nach den Dialogen freut sich der Streamer auf schwerere Kämpfe und die "Schnecken" im Spiel. Er beendet Kapitel 7 und kommentiert das Aussehen der Wüste, obwohl er Wüsten eigentlich hasst.
Fitness-Talk und Kreatin-Einnahme
02:46:27Der Streamer startet einen kleinen Fitness-Talk und fragt den Chat nach Erfahrungen mit Kreatin. Er selbst nimmt es seit zwei Monaten und fragt, ob eine Pause nötig ist. Er berichtet von einer Leistungssteigerung seit der Einnahme und diskutiert mit dem Chat über die Vor- und Nachteile, mögliche Nebenwirkungen und die Notwendigkeit ausreichender Flüssigkeitszufuhr. Dabei werden auch Studien über die Wirkung von Kreatin auf das Gehirn erwähnt. Es wird auch darüber gesprochen, ob man Kreatin während der Gamescom-Woche ohne Gym-Zugang weiterhin nehmen sollte und ob Liegestütze eine Alternative wären. Der Streamer erwähnt, dass er gewichtsmäßig so stark wie noch nie sei, aber sich immer noch "fett" fühle.
Schwierigkeitsgrad, Leveldesign und neue Fähigkeiten
02:59:48Der Streamer kämpft sich durch Gegnerhorden und Bullet Sponges, wobei er den gewählten Schwierigkeitsgrad kommentiert. Er überlegt, seine Magie zu leveln und entdeckt die Fähigkeit "Bodenschlag" und "Projektilumleitung", was seine Begeisterung weckt. Er scherzt über eine Villa für die Gamescom, die er selbst bezahlen musste. Er kritisiert die Gegnerkombinationen und die Trägheit des Kampfsystems, wenn man lange auf Gegner einschlagen muss. Er spricht über das Sparen bei Cutscenes und die Frage, ob er sich bereits in Kapitel 8 befindet. Er versucht, Gegner in den Abgrund zu schmeißen und findet das Spiel durchschnittlich, wobei er das Kampfsystem als cool, aber mit Ecken und Kanten bezeichnet.
Rätsel, Gameplay-Mechaniken und Kreatin-bedingte Spielfortschritte
03:25:43Der Streamer meistert einen Rätselabschnitt, indem er Blöcke platziert und auf Eisblöcken balanciert. Er kommentiert humorvoll, dass er nur Schaden, aber keinen Tod erleidet, wenn er herunterfällt. Er findet eine Kiste mit einem "Messingknopf" und kämpft gegen Gegnergruppen, wobei er die Schwierigkeit des Treffens von Abgründen und den Mangel an Mana bemängelt. Er kritisiert das Kampfsystem, bei dem man keine I-Frames hat und während des Castens angegriffen wird. Er löst ein weiteres Rätsel mit einem Boot und Stromfluss, wobei er von Bugs und der Notwendigkeit kreativer Lösungen spricht. Nach dem Lösen des Rätsels hofft er auf ein Waffenupgrade und vermutet, dass er seine Vorfahren treffen wird, die ihm neue Mächte verleihen.
Skillpunkte, neue Attacken und bevorstehende Spiele-Highlights
04:33:50Der Streamer levelt seinen Charakter auf und wählt neue Fähigkeiten, darunter "Wirbel", der mehrere Gegner schleudert. Er freut sich über die neuen Möglichkeiten und die verbesserte Effektivität im Kampf. Nach einer kurzen Diskussion über Freundschaft und bevorstehende Entscheidungen, wechselt der Streamer das Thema und testet sein Wissen über deutsche Bundesländer und Hauptstädte, wobei er zugibt, sich vorbereitet zu haben, aber noch Übungsbedarf zu haben. Er spricht über kommende Spiele-Highlights im September, darunter Gears of War Remake, Metal Gear Solid 3 Remake, Kronos, Hell is Us und Silent Hill, und betont, dass der September ein "krasser" Gaming-Monat wird. Abschließend kehrt er zum Gameplay zurück und versucht, seine neu erworbenen Fähigkeiten einzusetzen, um Gegner zu besiegen.
Erfolgreiche Spielzüge, neue Fähigkeit und Battlefield-Vergleich
04:50:54Der Streamer entdeckt eine neue Fläche und kombiniert seine Fähigkeiten, um diese zu erreichen. Er besiegt einen bereits bekannten Gegner und kommentiert dessen Schwäche. Erwähnt wird eine neue Fähigkeit, die das Spiel deutlich vereinfacht. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Battlefield und erwähnt den Rush-Modus. Er erinnert sich an frühere Battlefield-Spiele und DLCs. Durch die neue Fähigkeit gelingen schnelle Erfolge gegen Gegnergruppen. Der Streamer überlegt, wo er die Kugel für ein Rätsel finden kann und entscheidet sich gegen die Hilfe des Chats. Er betont, dass Hunt spannender als Battlefield im Stream sei, da es ruhige Momente zum Genießen mit seinen Mitspielern bietet. Am Ende des Textchunks fragt der Streamer den Chat, ob sie auch so aufgeregt auf das Ende sind und kündigt an, dass er gleich wieder da ist.
Anekdote aus dem Alltag und Spielerlebnisse
05:21:44Es wird eine persönliche Geschichte vom Einkaufen erzählt, wo Teenager kein Energy-Drink kaufen konnten, weil sie zu wenig Geld hatten. Der Streamer wollte aushelfen, zögerte aber, da er nicht wusste, ob die Eltern der Teenager einverstanden wären. Es wird über Altersbeschränkungen für Energy-Drinks diskutiert. Im Spiel selbst gibt es Schwierigkeiten mit den Gegnern, da diese oft in unblockbare Angriffe übergehen, was das Ausführen von Kombos erschwert. Ein Zuschauer bedankt sich für den Stream und es wird erwähnt, dass noch zwei Kapitel im Spiel zu bewältigen sind. Es wird überlegt, wie Fertigkeitspunkte am besten eingesetzt werden können, um die Spielfigur zu verbessern.
Erkundung neuer Spielmechaniken und Schwierigkeiten
05:34:29Es werden neue Spielmechaniken wie das Erzeugen von Echos und Teleportieren zu diesen erkundet. Es gibt Boot-Action Sequenzen, die nicht erwünscht sind. Es wird festgestellt, dass die Gegner auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad alle gleichzeitig angreifen. Ein Rätsel im Spiel wird als knifflig empfunden, und es wird überlegt, wie man in der Vergangenheit und Gegenwart agieren muss, um weiterzukommen. Es wird festgestellt, dass man in der Wand war und das Spiel einen nicht warnt. Es wird eine Mechanik entdeckt, bei der Aktionen in einer Welt die andere beeinflussen. Es wird überlegt, ob das Spiel von Gamero entwickelt wurde und ob noch ein Bootabschnitt kommt.
Diskussion über kommende Spiele und persönliche Vorlieben
05:51:25Es wird überlegt, welche neuen Spiele gespielt werden sollen, wobei Geishofo und Kronos erwähnt werden. Der Streamer plant, die Spiele nacheinander zu genießen und Kronos und Hellasas abwechselnd zu spielen. Es wird über die Bedeutung von Tee ohne Eiswürfel gesprochen. Es wird überlegt, ob Silksong auf der Gamescom angespielt werden kann. Der Streamer spielt weiterhin The Binding of Isaac täglich. Es wird über The Binding of Bersig 2 und Mew Genetics gesprochen, ein rundenbasiertes Spiel von Edmund McMillen. Mudank Two Hearts, ein möglicher Splinter Cell Nachfolger, wird erwähnt, aber der Streamer ist skeptisch, bis er das Spiel selbst ausprobiert hat.
Herausforderungen im Spiel und Zuneigung der Zuschauer
06:15:07Es wird sich über die Schwierigkeit des Spiels beschwert, insbesondere darüber, dass Gegner gleichzeitig angreifen und Fähigkeiten nicht richtig funktionieren. Trotzdem wird die Unterstützung der Zuschauer geschätzt. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreift und welche Fähigkeiten man einsetzen soll. Der Streamer äußert Frustration über die Spielmechanik und die Tatsache, dass Heilungen nicht immer wie erwartet funktionieren. Es wird überlegt, ob das Spiel absichtlich schwierig gestaltet ist, um die Spieler zu frustrieren. Zuschauer bedanken sich für den Stream und spenden Abonnements.
Endspurt im Spiel und Pläne für die Zukunft
06:42:24Es wird gehofft, das Spiel bald abschließen zu können und danach ein neues Spiel im Stream zu spielen, wobei Roblox als Option genannt wird. Es wird über die versunkene Stadt im Spiel gesprochen und die Erwartungen an ein mögliches 2.0 Update von Echoes of the End werden diskutiert. Der Streamer erinnert sich an alte Zeiten, als man gebrauchte N64-Spiele im Laden tauschen konnte. Es werden Glückwünsche für den Streamer ausgesprochen. Es wird erwähnt, dass das letzte Kapitel des Spiels erreicht ist und nun keine Tode mehr erlaubt sind, sonst gibt es Subs für die Zuschauer. Die Regeln werden vom Streamer selbst gemacht.
Abschluss des Spiels und Bewertung
07:45:29Der Streamer hat das Spiel durchgespielt und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird betont, dass das Spiel starke Ansätze hat, aber auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad immer wieder dieselben Kämpfe bietet. Der Streamer glaubt, dass das Spiel etwas kürzer hätte sein können. Das Spiel wird als geeignet für Casual-Gamer eingestuft, die ein Fantasy-Abenteuer suchen. Die Story wird als nicht besonders tiefgründig empfunden, aber es ging hauptsächlich darum, den Bruder zu retten und das Land zu beschützen. Der Streamer fand das Spiel teilweise langweilig und die Kämpfe unfair, bis die Fähigkeit mit dem Wirbelsturm freigeschaltet wurde. Es wird ein Vergleich zu Forspoken gezogen, wobei die Dialoge als Cringe bezeichnet werden.
Planung zukünftiger Streams und persönliche Vorbereitungen
07:50:42Es wird überlegt, welche Horrorspiele gespielt werden könnten, wobei Emica Games erwähnt wird, die nur noch ein Horrorspiel herausbringen werden. Der Streamer plant, mit Franzi Hand zu spielen und Sophie mitzunehmen, da sie gut in dem Spiel ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer nach der Gamescom eine Woche Pause machen wird. Der Streamer verschenkt Subs an die Zuschauer. Es werden verschiedene Horrorspiele diskutiert, darunter Alan Wake 2, das auf Englisch gespielt werden soll, da die deutsche Synchro als unpassend empfunden wird. Vor der Gamescom soll kein großes Spiel mehr angefangen werden. Der Streamer hat einen Trainingstermin und ist gespannt, was dabei herauskommt, da er Trainingspläne hasst.