INDIANA JONES DLC ~ HORROR DANACH koro !vod

Indiana Jones DLC: Vatikan-Rätsel, Riesenhelme und gefährliche Schlangen

Indiana Jones and the Great Circle

00:00:00
Indiana Jones and the Great C…

Gesundheitliche Probleme und Spielvorstellung

00:15:26

Der Tag begann mit einem Traum von einem Crush aus der Schulzeit, gefolgt von einem realen eingeklemmten Nerv beim Aufwärmen im Fitnessstudio. Trotz der körperlichen Beschwerden freut sich der Streamer darauf, die Schmerzen beim Spielen von Videospielen zu vergessen. Es wird das Spiel Indiana Jones gespielt, welches letztes Jahr rauskam und dieses Jahr für die PS5 erschien. Das Main Game war eine Überraschung des Jahres und eines der Top Games der letzten Jahre. Zuletzt gab es Probleme mit G-Sync, die jedoch durch das Anpassen der Hertz-Zahl des Monitors gelöst werden konnten. Der Chat half bei der Aufklärung, dass alkoholfreies Bier nicht immer alkoholfrei ist.

Questbeginn und Erkundung des Vatikans

00:35:04

Indiana Jones beginnt eine Quest, die ihn in den Vatikan führt, wo er einen versteckten Text in einem Wandbild findet. Dieser Text deutet darauf hin, dass Papst Paul IV. einen Helm eines Kreuzfahrers in einer Geheimkammer unter der Casina aufbewahrt. Nach einem Gespräch mit Orlando Ricci, einem Denkmalpfleger, der von Pater Ventura hinausgeworfen wurde, erhält Indiana Jones einen Schlüssel zur Casina und macht sich auf den Weg zum Palazzo Ricci. Dort versucht er, in einer Schwarzhemden-Uniform unbemerkt einzudringen, was jedoch misslingt. Es werden verschiedene Outfits ausprobiert und die Parier-Taste wird auf Maus 5 festgelegt. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es, sich als Priester zu verkleiden und das Tutorial erneut zu starten.

Rätsel in der Villa Pia

00:51:17

In der Villa Pia findet Indiana Jones eine Todeskarte und andere Gegenstände. Er liest eine Notiz, die besagt, dass ein Priester namens Pater Ritchie einen Papagei als Haustier hält und dass man ihn ergreifen soll, aber nicht verletzen. Ein Puzzleteil von einem Rätsel wird gefunden. Es gilt, ein Rätsel zu lösen, bei dem die Anzahl der Apostel bei der Fußwaschung des Herrn, die Anzahl der Cherubim und die Anzahl der Tiere, die die Rückkehr des verlorenen Sohns preisen, gezählt werden müssen. Nach erfolgreicher Lösung des Rätsels wird Alessandros Notiz gefunden und gelesen. Es werden verschiedene Gegenstände wie ein Vollkornbrot gefunden, das vorübergehend mehr Schaden bewirkt.

Entdeckung der Geheimkammer und des Riesenhelms

01:04:27

Es wird nach einem Buch gesucht, das man schieben muss, um einen Geheimgang zu öffnen. Eine Papstfigur und ein Riese werden entdeckt. Durch das Zuordnen von Atenea und Antiochia wird die Geheimkammer des Papstes gefunden. Dort entdeckt Indiana Jones einen Schlüssel, ein Pergament und eine Labyrinthtafel. Auf dem Totenbett gesteht der griechische Waffenschmied Theodoros von Alexandria, dass er im Auftrag von Kaiser Nero einen riesigen Gladiatorenhelm mit Inschriften angefertigt hat, den kein Mensch hätte tragen können. Trotz der Beschreibung des Helms als monströs, erscheint er Indiana Jones als normal groß. Es wird spekuliert, ob Menschen damals kleiner waren.

Der Orden der Riesen und das Schlangenrätsel

01:11:46

Indiana Jones entdeckt eine Plattform mit Schlangen und muss die richtige erwischen. Ein Schlangeneisen wird gefunden und in eine Vorrichtung eingesetzt. Durch Drehen an verschiedenen Mechanismen wird ein Wasserfluss aktiviert. Es wird ein Heliodromos-Artefakt gefunden. Es gilt, das Wasser so zu leiten, dass die goldumrandeten Bereiche unter Wasser stehen. Nach erfolgreichem Abschluss des Rätsels wird ein optionaler Weg entdeckt. Der Streamer demonstriert seine Kontrolle über das Spiel und scherzt über seine hauptberufliche Tätigkeit als Indiana Jones-Spieler. Es wird eine Tür geöffnet, die wieder zurückführt.

Kletterpassagen und Peitscheneinsatz

01:31:48

Es folgen knifflige Kletterpassagen, bei denen Indiana Jones rückwärts springen und sich an Seilen festhalten muss. Der Streamer bemerkt, dass man sehr nah an Gegenstände herangehen muss, um zu sehen, ob man mit ihnen interagieren kann. Die Peitsche wird eingesetzt, um sich fortzubewegen. Der Streamer scherzt mit dem Chat darüber, wann sie zuletzt eine Peitsche benutzt haben. Es wird festgestellt, dass Indiana Jones eine Nussallergie hat, die sich in seinen Händen äußert, nachdem er ein Croissant mit Nussfüllung gegessen hat. Der Streamer zeigt das Croissant in die Kamera.

Schleichen, Dynamit und Bootsfahrt

01:43:39

Indiana Jones schleicht durch das Gebiet und tötet dabei keine Menschen, da es sich um böse Menschen handelt. Ein Safe wird entdeckt, dessen Lösung noch gefunden werden muss. Ein Schwarzhemdenschlüssel wird gefunden. Es wird eine Nachricht entdeckt, die besagt, dass Dynamit aufgrund von Feuchtigkeit in einen Lagerschuppen gebracht wurde. Der Code für den Schuppen ist 1234. Indiana Jones findet das Dynamit und gelangt zu einem Boot. Der Streamer erinnert sich daran, dass der Bootabschnitt im Hauptspiel der nervigste war. Es werden verschiedene Gegenstände wie Donuts und ein Zettel gefunden.

Faschistenpropaganda und Ragdoll-Physik

01:49:48

Auf dem Boot werden faschistische Parolen entdeckt. Der Streamer kommentiert die realistische Ragdoll-Physik des Spiels und vergleicht sie mit Filmen von Indiana Jones. Er fängt einen Hammer auf und überlegt, ob man ihn hin und her werfen kann. Der Streamer scherzt darüber, dass er nicht wusste, dass es Indiana Jones Filme gibt. Er äußert den Wunsch nach einem Spiel für Bud Spencer und Terrence Hill Filme. Der Streamer entdeckt eine Katze und überlegt, ob er sie retten oder streicheln kann. Er macht ein Foto von der Kloakenkatze.

Erkundung des Palazzo und Suche nach Richie

02:02:30

Die Suche nach dem Palazzo beginnt, der sich direkt vor der Nase befindet, allerdings erschwert durch zahlreiche Soldaten. Es wird nach einem Weg hinein gesucht, wobei offene Fenster als mögliche Zugänge in Betracht gezogen werden. Ein klingelndes Telefon irritiert, und es wird überlegt, welche Funktion ein Telefon in diesem Spiel haben könnte. Um die Soldaten abzulenken, wird nach einer Flasche gesucht, und der Gedanke, einen Weg nach oben zu finden, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird ein Haus betreten, das fotografiert und nach Notizen durchsucht wird, die jedoch nicht gelesen werden. Ein Abenteuerbuch und Vitamine werden gefunden, wobei die fruchtigen Vitamine den eingehenden Schaden vorübergehend verringern. Nach dem Verzehr eines Apfels, um die Schläge mit dem Gesicht abzuwehren, wird der Raum verlassen. Ein Gegner wird entdeckt, was zu einer kurzen Auseinandersetzung führt, bei der die Frage aufkommt, wie der Gegner die Person so schnell entdecken konnte. Um den Gegenstandsmax zu erreichen, wird etwas gegessen, darunter eine Zitrone mit Schale, um die Vitamine aufzunehmen.

Entdeckung des Mithras-Kults und Suche nach den Magno Potami

02:15:06

Ein Gespräch mit einer Person namens Pio beginnt, der von zerstörten Häusern und Schwarzhemden berichtet. Die Suche nach der Wahrheit und die Erwähnung eines Stiers deuten auf eine Verbindung zum Mitras-Kult hin. Eine These über den vom Gott Mithras geschlachteten Stier wird aufgestellt, und die Suche nach dem geheimen Arbeitszimmer und dem Helm des namenlosen Kreuzfahrers wird erfolgreich abgeschlossen. Das Arcanum Tipartitus, bestehend aus drei Teilen, wird entdeckt und als Zylinder identifiziert, der eine geheime Nachricht enthält. Es wird festgestellt, dass der Zylinder nicht nur das Geheimnis des Kreuzfahrers birgt, sondern auch das zweier weiterer großer Wesen, den Magno Potami, die vom Mithras-Kult verehrt wurden. Die Suche nach den beiden anderen Teilen des Zylinders beginnt, und es wird spekuliert, dass die Magno Potami griechische Flussgötter waren. Die Cloaca Maxima wird als möglicher Ort identifiziert, an dem sie zu finden sind.

Römisches Garum Rezept und Weinrätsel

02:24:00

Ein römisches Garum Rezept wird gefunden, das die Zubereitung einer Fischsoße mit kleinen frischen Fischen, Salz und Kräutern beschreibt, die in der Sonne fermentiert wird. Ein Code wird benötigt, und es wird geraten, dass er sich möglicherweise in der Fischsoße befindet. Hinweise auf den Mithras-Kult und Stierschlachten werden entdeckt. Ein Weinrätsel wird gefunden, bei dem es darum geht, die Teile eines Wandbilds in chronologischer Reihenfolge anzuordnen, um eine Geschichte über Weinherstellung wiederzugeben. Die richtige Reihenfolge wird durch Beobachtung der Rebenzweige und des gesamten Prozesses der Weinherstellung bestimmt. Nach dem Lösen des Rätsels wird ein perverses Artefakt gefunden, eine Sichel, das Symbol des Perversen, dem fünften mitragischen Weihgrad.

Suche nach dem letzten Zylinderteil und Lösung weiterer Rätsel

02:49:18

In einem Gang wird eine Leiche mit einem Brief gefunden, aber da es sich nicht um ein Puzzleteil handelt, wird es ignoriert. Ein Hammer wird benötigt, um ein Artefakt zu bergen, das sich als Kulus-Bronzehelm herausstellt, das Symbol des Miles. Eine Gladiatoren-Szene und ein Labyrinth werden entdeckt, und es gibt Hinweise auf ein Wildschwein. Ein Mechanismus muss gefunden werden, um etwas zu drehen. Es wird ein Rätsel mit verschiedenen Tieren gelöst, indem die richtigen Schilder mit den entsprechenden Tieren kombiniert werden. Nach dem Lösen des Rätsels wird ein Zylinderteil gefunden. Es wird ein weiteres Rätsel gelöst, bei dem es darum geht, Bilder in der richtigen Reihenfolge anzuordnen, um eine Geschichte zu erzählen. Ein weiteres Rätsel wird entdeckt, bei dem es darum geht, die richtige Reihenfolge von Symbolen zu finden, um ein Zepter zu erhalten. Nach dem Erhalt des Zepters wird ein weiteres Rätsel gelöst, bei dem es darum geht, Bilder mit Hinweisen zu kombinieren, um ein weiteres Teil des uralten Zylinders zu erhalten.

Erkundung und Rätsel im Kellergewölbe

03:56:49

Die Erkundung des DLC beginnt mit dem Fund eines Briefes von Nero, der Einblicke in die Intrigen seiner Mutter gibt. Anschließend wird ein Kellerschlüssel gefunden, der zur Lösung eines Zahlenschlosses benötigt wird. Die Suche nach der richtigen Zahlenkombination gestaltet sich jedoch schwierig. Es werden weitere Gegenstände wie Brot und Mithril gefunden, und ein Oktoberfestmahl mit reichlich Alkohol und Speisen wird erwähnt, was die Frage aufwirft, ob die Charaktere im Spiel überhaupt noch etwas anderes tun als zu feiern. Ein Brief eines Gräbers und eine Notiz über ein Relief geben weitere Hinweise, während ein Schlüssel und ein Brief von Ventura entdeckt werden, die möglicherweise einen Code enthalten. Die Frage, ob sich der DLC lohnt, wird bejaht, und die Streamerin findet einen Shortcut zurück, wodurch das Feuerzeug nicht mehr benötigt wird. Es wird spekuliert, dass Richie die Fäden zieht und ein Wandbild möglicherweise einiges zu verbergen hat.

Artefakte, Rätsel und unerwartete Wendungen

04:06:02

Die Suche nach einem Hammer führt zum Fund der Ragebite, die an Resident Evil 8 erinnert. Ein Korax-Artefakt wird entdeckt, und es wird vermutet, dass noch nicht alle Artefakte gefunden wurden. Korax wird als Rabe oder Krähe, ein Symboltier für Mithras, identifiziert. Ein Wandbild von Ricky wird entdeckt, und es wird versucht, das dazugehörige Rätsel zu lösen, wobei die Teile des Wandbildes korrekt zusammengesetzt werden. Es stellt sich heraus, dass die vorherigen Spieler das Rätsel nicht gelöst haben. Das Wandbild dreht sich, und es gilt, die richtige Übereinstimmung zu finden, wobei die Anzahl der Beine der Tiere eine Rolle spielt. Nach einigen Überlegungen wird das Rätsel schließlich gelöst, indem die Symbole richtig zugeordnet werden. Ein Fehler beim Zusammensetzen des Wandbildes wird auf die Ablenkung durch die Gedanken an Gronkh zurückgeführt. Das Venus-Symbol wird entdeckt, und die Gladiatoren-Einkünfte ermöglichen es, einen Reiseort auszuwählen, nämlich die Geheimkammer.

Erkundung der Tauroctonikammer und Gladiatorenquartiere

04:25:58

Die Tauroctonikammer wird erkundet, in der Mithras-Jünger einen Stier bewachen. In den Gladiatorenquartieren wird ein Rezept für Puls Gladiatorum gefunden, das gemahlene Ochsenknochen enthält, um die Gladiatoren für den Kampf abzuhärten. Ärztliche Gutachten bestätigen die Kerngesundheit der Gladiatoren, je mehr Schwerter in ihnen stecken. Ein Riese mit einem Fidget-Spinner um den Hals wird entdeckt, der Guy heißt und ohne seinen Strohhut keine Kraft hat. Nach Abschluss eines Abschnitts stellt sich heraus, dass die Gegner nachwachsen. Es wird festgestellt, dass das Spiel abgeschlossen wurde, und es wird sich über ein geklautes Fahrrad beschwert, das möglicherweise von Indy gestohlen wurde. Der DLC wird als nett, aber für den Preis von 20 Euro nicht lohnenswert empfunden, da man hauptsächlich für den Luxus zahlt, sich Zeit zu sparen.

Horror-Spiele und schlechter Käse

04:39:31

Es wird überlegt, ob das DLC für 10 Euro verkauft oder als kostenloses DLC mit gekürzter Story angeboten werden sollte. Das DLC hat einen Fadenbeigeschmack für 20 Euro. Es werden Horrorspiele in Betracht gezogen, und das Spiel Bad Cheese wird ausgewählt. Es wird gehofft, dass Bad Cheese gut ist. Es werden weitere Horrorspiele vorgeschlagen, darunter Face of another. Bad Cheese wird gespielt, und es stellt sich heraus, dass die Sprache Deutsch nicht unterstützt wird. Das Spiel beginnt mit einer Maus, die ihren Vater sucht. Die Mutter ist eine Kuh, und es gibt viele Snacks zu finden. Es müssen Aufgaben erledigt werden, wie das Putzen von Papas Schuhen und das Aufräumen der Küche. Es wird vermutet, dass die Snacks für das True Ending wichtig sind. Der Strom muss eingeschaltet und der Schmutz mit einem Schmutzwegputzer entfernt werden. Ein Sandwich für die Schule wird gefunden, und es wird sich an ein Tutorial erinnert, in dem alles weggewischt werden musste. Es werden Actionfiguren und Würste gefunden, und es wird versucht, einen Doppelsprung auszuführen. Eine Spinne wird bekämpft, und es wird eine Fliegenklatsche aus dem Fernsehzimmer geholt, um die Spinnen wegzuklatschen. Die Spinnenkönigin wird besiegt, und es wird ein Schrei gehört.

Bad Cheese

04:46:18
Bad Cheese

Abschluss der Indiana Jones DLC Demo und Übergang zu 'Cook, Shoot, Fun'

06:04:08

Die Demo des Indiana Jones DLC neigt sich dem Ende zu. Es folgen Überlegungen zur Symbolik des Spiels, insbesondere zum Absturz ähnlich wie Kronos. Im Anschluss startet der Streamer das Spiel 'Cook, Shoot, Fun', wo es darum geht, mit einer Kartoffelkanone auf verschiedene Objekte zu schießen. Dabei werden die einzelnen Schritte der Pommes-Herstellung durchlaufen: schälen, schneiden und frittieren. Es wird humorvoll kommentiert, dass man in der Schule lerne, Kartoffeln mit Strom zu schießen. Die Munition ist begrenzt, daher ist ein bedachtes Vorgehen erforderlich. Nach dem Nachladen mit 50 'Päckern' werden Kartoffeln in den Strom geschossen, geschält und anschließend gesliced. Am Ende des Prozesses entstehen Toastwaffeln, wobei der Streamer betont, auf Diät zu sein. Das Spiel wird als unerwartet unterhaltsam und cool empfunden, obwohl es mit schlechtem Käse verglichen wird. Der Streamer scherzt, dass die Pommes nicht salzig genug seien und mit Tränen gesalzen werden müssten.

Suche nach Salz und Konfrontation mit Gegnern

06:13:46

Es beginnt die Suche nach Salz im Spiel, wobei der Papagei als Hinweisgeber dient. Das Finden des Salzes erweist sich als Herausforderung, da keine klaren Hinweise vorhanden sind. Schließlich wird Salzwasser entdeckt, was jedoch eine Phobie auslöst. Es wird spekuliert, ob das Salz aus dem Salzwasser gefiltert werden muss. Der Streamer fragt sich, ob die Darstellung von Mickey Mouse im Spiel aufgrund abgelaufener Copyrights möglich ist. Nach längerer Suche wird das Salz gefunden, jedoch versehentlich ein Teil des Spiels übersprungen. Anschließend muss sich der Streamer einem Dämon stellen und ihn mit der Kartoffelkanone besiegen. Es folgt der Kampf gegen eine 'Puffermaus', was im Nachhinein Sinn ergibt. Der nächste Schritt ist das Starten eines Motors und die Konfrontation mit einer Figur, die nicht der Vater ist. Es wird eine 'Sneaky Mission' gestartet, bei der auf die Toilette gegangen werden muss, ohne entdeckt zu werden. Dabei wird humorvoll über alternative Möglichkeiten wie Waschbecken oder Wasserkocher diskutiert.

Philosophische Betrachtungen und Spielfortschritt

06:26:39

Es folgen philosophische Betrachtungen über die Wahrnehmung des Spiels und die Streiche, die das Gehirn spielt. Der Streamer setzt den Toilettengang im Spiel fort und entscheidet sich für die Badewanne. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, in die Waschmaschine zu urinieren, um Wasser zu sparen, was jedoch schnell als lächerlich abgetan wird. Der Fokus liegt wieder auf dem Spielgeschehen, wo der Streamer versucht, eine Lösung zu finden und nicht zu sterben. Nach einer Weile stellt sich die Frage, ob das Spiel abstürzen könnte, da zu viele Gegner gleichzeitig explodieren. Es wird die Aufgabe formuliert, auf die Toilette zu gehen, ohne vom 'Eierpapa' entdeckt zu werden. Der Streamer gibt humorvolle Tipps zum Thema Klopapierersatz und erzählt von eigenen Erfahrungen. Anschließend wird ein Telefon gefunden, und es beginnt eine Verfolgungsjagd. Das Ziel ist es, das richtige Telefon zu finden und eine bestimmte Figur zu berühren. Es wird ein Bezug zu 'The Binding of Isaac' hergestellt, und ein finaler Bosskampf gegen die 'kleinen Ängste' steht bevor.

Abschluss von 'Bad Cheese' und erster Eindruck von 'Face of Another'

06:54:04

Nach dem Besiegen der Gegner in der Käsewelt und dem Finden der drei Stühle verwandelt sich der Streamer in Goofy. Es wird versucht, die richtige Falle zu finden, die den Streamer repräsentiert, um das Spiel abzuschließen. Nach dem Sammeln aller Figuren und Snacks werden die Credits erwartet, aber es folgt noch eine kurze Zusammenfassung der Story: Befreiung durch das Abschlachten von sich selbst, dem Vater und der Mutter. Anschließend startet der Streamer das Spiel 'Face of Another'. Es wird spekuliert, ob 'Face of Another' bei den Game Awards gegen andere Titel wie 'Silent Hill F' und 'Death Stranding 2' antreten wird. Der Streamer berichtet von einer Sparkassen-Horror-Map in Fortnite, bevor er sich 'Face of Another' widmet. Das Spiel hat keine deutsche Sprachausgabe. Es beginnt mit der Suche nach Phone Cases und einem Silent Hill 4 Easter Egg. Die Dusche geht von selbst an, was für einen Schreckmoment sorgt. Sarah ruft an, die vermisste Person im Spiel. Es wird ein neuer Erfolg freigeschaltet, und der Streamer glaubt, dass nicht alle Zuschauer diesen Erfolg haben werden. Die Flashlight im Spiel wird als angenehm empfunden, und es werden rote Blumen wie in Silent Hill F entdeckt. Der Streamer erzählt, dass er Leuten auf Social Media entfolgt ist, die ständig im Urlaub waren, um sich selbst zu schützen.