Stellar Blade

00:00:00
Stellar Blade

Verlorene Metal Gear VODs und Stellar Blade Begeisterung

00:04:23

Es gab eine kurze Frage bezüglich der verschwundenen Metal Gear 2 VODs. Es stellt sich heraus, dass die VODs aufgrund von Twitch-Problemen möglicherweise nicht mehr verfügbar sind. Es wird geprüft, ob sie auf YouTube hochgeladen wurden, aber es besteht die Möglichkeit, dass sie für immer verloren sind. Metal Gear Solid 3 könnte noch gerettet werden, während Metal Gear Solid 5 nicht gespeichert wird. Metal Gear Solid 4 war ein traumhafter Playthrough und muss auf jeden Fall gespeichert werden. Stellar Blade macht Spaß, obwohl die Stadtgespräche manchmal etwas langwierig sind. Die Dialoge und Hintergrundgeschichten der Charaktere sind jedoch sehr interessant. Es wird überlegt, alte VODs zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Der neue Death Stranding 2 Trailer wurde gesehen und für grandios befunden. Es wird über die Story von Stellar Blade gesprochen, in der die Protagonistin ein Engel ist und sich um die Probleme der Stadt kümmern muss. Eine Liste mit Dingen, die besorgt werden sollen, wird erwähnt. Das Kampfsystem von Stellar Blade wird als eines der besten überhaupt gelobt und es wird mit God of War und Devil May Cry verglichen.

Missionen im Ödland und humorvolle Dialoge

00:14:35

Eine neue Variante von Nativas ist im Ödland aufgetaucht, und ein Aufklärungstrupp ist verschwunden. Die Aufgabe ist es, die Sentinels in einer Ölspeicheranlage zu finden. Es werden alle Missionen angenommen, um das Ödland effizient abzuklappern. Ein Weißbier wird gefunden, und es wird kurz über die heutige Streaming-Planung gesprochen. Es wird vergessen, das Recording zu starten, aber schnell nachgeholt. Ein Gespräch mit der Stadtwache über einen heftigen Nightybar und ein Regal für gefundene Dosen wird humorvoll nachgespielt. Ein kleines Dilemma mit einem Graffiti wird ignoriert. Roxanne, eine Infohändlerin, wird kennengelernt, die Informationen, Tratsch, Erpressung, Ängste und Schwächen verkauft. Weihnachten im Spiel wird deaktiviert. Es werden Informationen über den Solarturm für 300 Bitcoins gekauft, was als Schnäppchen empfunden wird. Die Beziehung zu Roxanne wird verbessert, und neue Produkte werden im Shop freigeschaltet.

Friseur-Quest und Katzen-Mission

00:25:14

Es wird ein Friseur namens Kasim getroffen, bei dem man Frisuren freischalten kann. Dafür müssen jedoch erst Werkzeuge von der Mülldeponie im Ödland besorgt werden: Schere, Föhn und Glätteisen. Es wird überlegt, Kasim emotional zu erpressen, um Rabatte zu bekommen. Eine Katzen-Quest wird in Erinnerung gerufen und angenommen. Eine Dose Sirene wird gefunden, und es wird überlegt, ob die Poster im Spiel wichtige Informationen enthalten. Es wird die Lore des Spiels diskutiert und mit Hideo Kojima verglichen, wo es Monster Energy Drinks gab. Die Katzen-Quest wird erfolgreich abgeschlossen, und eine tote Katze wird gefunden. Es wird überlegt, ob man sie hätte retten können. Ein kleines Rätsel wird zu Beginn des Streams gelöst, um das Gehirn anzustrengen. Das Spiel gibt es nur nicht auf dem PC, er kommt im Juni.

Erkundung von Xion und Aufbruch ins Ödland

00:42:53

Ein vermisster Ehemann wird gesucht, der sich einfach nur berauscht. Es wird über falsche Propheten und die Theorie gesprochen, dass die Wiege nicht den Menschen gehört, sondern den Naitibas. Die Aufgaben werden als komisch empfunden, z.B. in eine Gasse gehen und einen toten Mann finden. Es wird gehofft, dass die Nebenaufgaben im Ödland cooler werden, mit optionalen Minibosskämpfen. Eine Mindmap-Kopie soll eingesammelt werden, die vermutlich im Ödland zu finden ist. Ein Geschenk mit einem Sternenhimmels-Suit und Ohrringen wird gefunden. Es wird ein Vorbesteller-Skin vom Schwager erwähnt. Ein Mensch in der Nähe der Kiste wird gesucht und gefunden. Es wird über Daten gesprochen, die bisher noch kein maschinelles Lernen beherrschen und bei schwerem KI-Schaden implantiert werden. Es wird beschlossen, ins Ödland aufzubrechen und die neuen Ohrringe auszuprobieren. Da es in die Wüste geht, wird etwas Weißes getragen, um es etwas kühler zu haben.

Erste Eindrücke und Schwierigkeiten mit dem Gameplay

01:37:02

Die Eingewöhnung in das Gameplay gestaltet sich etwas holprig, da die Nutzung freigeschalteter Fähigkeiten noch nicht optimal funktioniert. Es besteht Unsicherheit, ob Skills dauerhaft verloren gehen können. Die Augen sind weiterhin durch die Monitorarbeit stark beansprucht, was an ein Gefühl von Kerzenwachs auf den Augen erinnert. Ein baldiger Arzttermin soll Klarheit bringen, ob diese Symptome normal sind. Im Spiel selbst trifft man auf neue Gegnertypen und wird von einem Hilferuf abgelenkt, dessen Ursprung auf dem Schrottplatz nördlich der Trümmerfelder vermutet wird. Trotzdem soll die aktuelle Mission nicht aus den Augen verloren werden. Ein Miniboss erweist sich als überraschend widerstandsfähig, was die Notwendigkeit unterstreicht, die passiven Fähigkeiten zu überprüfen und den eigenen Spielstil entsprechend anzupassen. Die Erkundung der Umgebung führt zu einem Gebiet, das optisch an einen langgezogenen Pimmel erinnert, was Neugier weckt. Die Reflexion von Angriffen erweist sich als schwierig, und das Aufladen von Spezialenergie gelingt noch nicht optimal. Gefundene Gegenstände werden zunächst als mögliche Verbrauchsgüter missverstanden, klären sich aber schnell auf. Rote Roboter scheinen eine besondere Aggression auszulösen, und ein aktivierter Generator gibt Rätsel auf.

Quests, optionale Bosskämpfe und die Suche nach Lagern

01:52:40

Eine abgeschlossene Quest belohnt mit einer WB-Pumpe, was angesichts des hohen Verbrauchs an Heilgegenständen gelegen kommt. Der Wunsch, eine Piñata zu zerstören, scheitert, was zum Neuladen zwingt. Ein Zugangscode für die zerstörte Einschienenbahn wird gefunden. Der Streamer plant, sich einer Nebenaufgabe mit einem optionalen Bosskampf zu widmen. Ein Charakter äußert akuten Bierdurst und sucht einen Rastpunkt. Eine Begegnung mit einem NPC deutet auf die Notwendigkeit hin, ein Lager aufzuschlagen und nach Maschinenteilen oder der Leiche eines Engels zu suchen. Ein unerwartetes Ereignis unterbricht das Spielgeschehen, und die Suche nach einem Lager gestaltet sich frustrierend. Der Entschluss, einen Boss ohne Heilung zu bekämpfen, wird gefasst. Ein Hinweis aus dem Chat deutet auf bevorstehende schwierigere Bosskämpfe hin. Das Auffinden eines Lagers wird mit Erleichterung aufgenommen, und es folgt eine Auseinandersetzung mit den passiven Fähigkeiten und deren Verbesserung.

Crycore-Erinnerungen, Skill-Anpassungen und Open-World-Erkundung

02:18:04

Es werden Erinnerungen an das Spiel Crycore geteilt, das nach zehn Stunden Spielzeit aufgrund der Open World abgebrochen wurde. Trotzdem wird die hohe Qualität des Spiels anerkannt und die Rückkehr angekündigt. Die ausgerüsteten Fähigkeiten werden überprüft und angepasst, wobei der Fokus auf Kombo-Angriffen und Schadensreduktion liegt. Das Impact Exospine weckt Assoziationen zu One Piece und wird aufgrund seines potenziellen Nutzens bei niedrigem Lebensstand ausgewählt. Die Frage, wo die Verbesserungen vorgenommen werden können, bleibt zunächst offen. Ein Munitionspaket und ein anhaltender Trank werden im Shop erworben. Ein Shortcut zu einem unbekannten Gebiet wird entdeckt. Die Skyboxen des Spiels werden gelobt, insbesondere die klare Darstellung auf der Playstation 5 Pro. Eine Begegnung mit einem Staubsauger-Roboter namens Spatter führt zu einer Quest, bei der Ticker, Buzzer und Planker in der richtigen Reihenfolge bedient werden müssen. Es wird spekuliert, dass der aktuelle Punkt kurz vor dem Abbruch des vorherigen Spieldurchgangs erreicht wurde.

Begegnung mit Digger, Missionen, Schnellreisen und Waffenverbesserungen

02:38:56

Eine Begegnung mit Adam und der Drohne Digger findet statt, wobei Diggers ungewöhnliche Persönlichkeit positiv hervorgehoben wird. Digger äußert Bedenken bezüglich seiner Existenz und schmiedet Pläne. Es wird festgestellt, dass das Spiel optisch beeindruckend ist und ein gelungenes Kampfsystem bietet. Ein freizügiges Outfit der Spielfigur wird kommentiert. Digger erklärt seine Funktionsweise und die Hintergründe seiner Existenz. Es wird die Möglichkeit des Einkaufs bei Händlern und der Verbesserung der Zuneigung erwähnt, ähnlich wie in Stardew Valley. Verschiedene Items wie Waffenkern, Trinksystemerweiterungsmodul und Drohnen-Upgrade-Modul werden betrachtet. Die fabulöse Hypothese von Digger und sein Verbindungsgerät werden thematisiert. Digger benötigt den Netzwerkzugriffscode, der sich im Solarturm, Sions Schrottmarkt und der Oase der großen Wüste befindet. Es wird über kommende DLCs und Outfits spekuliert. Die Schnellreisefunktion wird genutzt, um zu verschiedenen Orten zu gelangen. Der Wunsch nach einer Waffenverbesserung wird geäußert, da die Gegner zu lange zum Besiegen brauchen. Ein Turm mit Lasern wird erkundet, und es wird festgestellt, dass die Fähigkeiten entscheidend sind.

Erkundung und Theorien im Spiel

03:31:50

Die Session beginnt mit der Feststellung, dass Steve Orkal ein falscher Prophet ist. Es folgt die Suche nach einem persönlichen Datenlink und die Reflexion über die Erpressung von Bürgern. Der Spieler setzt seine Reise fort, wobei er sich über den erreichten Gear-Level im Klaren wird und Gear 17 erreicht. Es wird ein bestimmter Bereich im Spiel vermieden und ein kurzer Dank an einen Prime Club TCG-Supporter ausgesprochen. Während der weiteren Erkundung wird der Faden etwas verloren, aber der Spieler findet seinen Weg zurück. Es wird ein Fehler festgestellt und kurz darauf eine Main-Quest verfolgt. Es folgt die Überlegung, die Drohne zu verbessern, was jedoch verworfen wird. Die Suche nach Kajas Motorrad wird erfolgreich abgeschlossen und die Mission, Kajas Koffer zu durchsuchen, beginnt. Die Möglichkeit, direkt zum Auftraggeber zurückzukehren, wird als positiv hervorgehoben, jedoch vorerst nicht genutzt. Es wird Lara Loft entdeckt und die Fähigkeiten sowie der verursachte Schaden werden als brutal eingestuft. Ein Problem mit Rucklern im Spiel wird festgestellt. Es wird ein Mangel an Heilung festgestellt, aber ein Glätteisen gefunden. Die Suche nach weiteren Gegenständen wie Kamm und Schere beginnt. Es wird überlegt, ob die Nighty-Bars mutierte Menschen sind und die Idee, neue Frisuren freizuschalten, wird als positiv bewertet.

Technische Schwierigkeiten und Spielfortschritt

03:42:29

Es treten erneut Playstation-Network-Fehler auf, die das Generieren eines neuen Keys erfordern, obwohl das Spiel normal gestartet wurde. Die Suche nach dem Föhn für neue Frisuren gestaltet sich schwierig. Der Spieler scherzt über das Spielen auf einem gecrackten Playstation 5 Emulator. Der Chat wird um Hilfe bei der Suche nach dem letzten fehlenden Stück, dem Föhn, gebeten. Es wird festgestellt, dass die Waffe schon lange nicht mehr auflevelt werden konnte. Die Belohnung des Spiels durch das Suchen und Sammeln von Gegenständen wird hervorgehoben, ähnlich wie in The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Es wird ein Vergleich zu Stardew Valley gezogen, jedoch mit mehr Kämpfen. Die Ankündigung des neuen Spiels vom Stardew Valley-Macher wird erwähnt und spekuliert, dass er nun mit mehr Leuten zusammenarbeitet. Der Name des neuen Spiels, Haunted Chocolatier, wird genannt und es wird erwähnt, dass es einen Soundtrack auf YouTube gibt. Es wird angedeutet, dass der Entwickler Stardew Valley erst fertigstellen möchte, bevor er sich dem neuen Spiel widmet. Der Spieler aktiviert etwas im Spiel und äußert, dass er noch ein paar Ideen umsetzen möchte. Es wird festgestellt, dass der Charakter nicht schwimmen kann und um Hilfe gebeten. Der Spieler äußert sich positiv über die Musik im Spiel, nachdem er sich zuvor darüber aufgeregt hatte.

Kämpfe, Erinnerungen und Missionen

03:53:40

Ein kritischer Treffer mit Blitzen wird erzielt, der auf andere Gegner überspringt. Es wird überlegt, ob ein Main-Story-Boss bevorsteht oder ob zu viel Zeit mit Trödeln verbracht wurde. Die Fähigkeiten werden nicht ausreichend genutzt. Während eines Kampfes kommen Erinnerungen hoch. Eine Mission wird als unmöglich zu beenden beschrieben und der Befehl zum Rückzug erteilt. Der Spieler entdeckt einen auffälligen Container. Es wird die Geschichte eines Charakters erzählt, der den Spieler vor einem Nativa beschützt hat. Der Spieler sucht nach dem Charakter und weibt währenddessen zur Musik. Es wird vermutet, dass sich der Charakter in einem Bereich befindet, der mit einem Fahrstuhl erreichbar ist. Ein Schrein wird entdeckt, der ein Kapitel der Prüfung enthält. Eine Blutspur wird gefunden und der Spieler fragt sich, ob er etwas Wichtiges für die Quest aufgehoben hat. Es wird festgestellt, dass man sich ausziehen muss, um etwas zu benutzen. Der Spieler kämpft gegen Gegner und versucht, sie schnell zu töten. Es wird kommentiert, dass die Sache ernst ist, wenn man sein Oberteil dafür auszieht. Der letzte Lebenskern wird gefunden und es wird festgestellt, dass man nicht mehr Stacheln besitzen kann. Der Fortschritt für einen Erfahrungspunkt beträgt 69%. Es wird überlegt, ob etwas im Shop gekauft werden soll, aber dann ein leuchtendes Objekt entdeckt. Der Spieler fragt sich, wo er seine Outfits craften kann und möchte sich für die Bosskämpfe schick machen. Es wird festgestellt, dass man überall alles upgraden kann. Der Spieler landet versehentlich an einem anderen Ort und beschließt, zuerst den vermissten Sentinel zu suchen, bevor er einen kleinen Bosskampf macht.

Abschluss von Missionen und neue Gebiete

04:04:39

Der Weg nach Altes-Levoir wird geöffnet, wie vom Propheten befohlen. Der Spieler gibt Bescheid, dass der Sentinel tot ist und erfüllt den Auftrag des Propheten. Die Londoner Ghetto-Girl-Vibes einer Figur werden kommentiert und mit Little Britain verglichen. Der Spieler bereitet sich darauf vor, einen Boss zu besiegen. Ein Code namens "auf die heilige Mama" wird erwähnt. Ein Kampf gegen Quiel von der Königlichen Garde beginnt, die den Durchgang versperrt. Der Kampf dient als Parry-Test. Nach dem Sieg über Quiel darf der Spieler passieren. Es wird erwähnt, dass Ältes Levoire von Natibas kontaminiert wurde und niemand lebendig zurückgekehrt ist. Der Spieler betritt das Gebiet und findet es unheimlich. Es wird ein Vergleich zu Resident Evil-artigen Levels gezogen. Die Ruinen sehen von außen alt aus, aber von innen modern, was nicht zusammenpasst. Es wird die Idee geäußert, dass die Menschheit die falsche Welt bereinigen und mit eigenen Händen leuten wird. Ein Purification Scanner wird erwähnt. Der Spieler versucht, Wandlaufen zu verstehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Administrator selbst ein Roboter ist. Munitionspakete werden gefunden und der Spieler erinnert sich vage an die Mission. Die Munitionspakete füllen sofort alles auf, was als Quality of Life Ding hinzugefügt wurde. Der Spieler glaubt, dass er auf etwas schießen muss, um weiterzukommen. Es wird angedeutet, dass das Spiel gut zu dem passt, was der Streamer gleich spielen wird. Es werden Sätze wie "für die Menschheit", "für das Leben" und "uns gehört die Erde" gesagt.

Dead Space

05:16:13
Dead Space

Beginn von Kapitel 1 in Dead Space Remake und erste Eindrücke

05:25:34

Der Streamer startet das erste Kapitel von Dead Space Remake und erinnert sich daran, dass er das Originalspiel zu Weihnachten bekommen hat. Er äußert die Befürchtung, dass er im ersten Kapitel sterben könnte, da der Schwierigkeitsgrad hoch ist. Er bemerkt, dass das Spiel immer noch Unreal Engine Ruckler hat. Trotzdem plant er, das Spiel durchzuspielen, notfalls auf einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad. Er erinnert sich daran, dass Dead Space das erste Spiel war, bei dem die Lebensanzeige und Munition auf der Rüstung angezeigt wurden. Er kommentiert die fehlende Sicherheitspräsenz und den fehlenden Strom für den Aufzug. Der Streamer lobt das Schadensmodell des Spiels und erwähnt, dass Isaac im Remake spricht, anders als im Original, wo er stumm war. Er findet den Plasma-Cutter sehr effektiv und plant, auch andere Waffen auszuprobieren. Er erinnert sich an die mutierten Babys im Spiel und fragt sich, ob das ein Tabuthema ist. Er bemerkt, dass Gegner sich verändern, wenn man sie nicht schnell genug tötet und dass Kopfschüsse möglicherweise nicht die effektivste Methode sind. Er aktiviert den Wartungsraum und bemerkt die vielen Leichen. Er sucht nach der Taste für schnelle Heilung und findet sie schließlich. Er stellt fest, dass Loot im Dunkeln besser sichtbar ist und nutzt Fässer, um mehrere Gegner auszuschalten. Er verbessert seine Gesundheit und den Plasma-Cutter. Er bemerkt, dass Gegner sich von hinten anschleichen können. Er findet eine zweite Heilung und eine Platine, die er einsetzt. Der Streamer hat Schwierigkeiten, ein Werkzeug einzusetzen, und stirbt aufgrund zu hoher FPS. Er lobt das gelungene Remake und wünscht sich einen zweiten Teil.

Missionen und Erkundung der USG Ishimura

05:51:20

Es wird ein Stase-Modul benötigt, da der Autolader defekt ist und ein kaputter Monorail-Waggon die Schiene blockiert. Der Streamer löst eine Kralle und aktiviert eine andere Seite, was fast zum Tod führt. Nach einem kurzen Check des Inventars wird festgestellt, dass noch eine kleine Heilung vorhanden ist. Der Song, der im Aufzug zu hören war, wird erwähnt. Der Streamer erinnert sich daran, Dead Space 1 das erste Mal auf seinem Handy gespielt zu haben. Er fordert die Monorail an. Es wird spekuliert, ob es zwei unterschiedliche Toiletten gibt. Eine Sicherheitsfreigabe Level 1 ist erforderlich. Das industrielle Design von Dead Space wird gelobt. Der Streamer betritt den Gang, aus dem er am Anfang weggelaufen ist. Die Musik wird als cool empfunden. Der Streamer fragt sich, ob das Waffenbasteln aus Dead Space 3 stammt. Er hat Lust auf Waffeln. Der Streamer fragt sich, wo der Peng-Schatz ist. Er erwähnt Muskelkater vom Bolen. Es wird festgestellt, dass sich die Stasis automatisch wieder auflädt. Der Streamer bezeichnet bestimmte Gegner als Hassgegner. Johnson und Kellian werden verloren. Captain Benjamin Matthias ist verstorben. Der Streamer hat bereits 40 Stunden im Remake verbracht und alle Achievements erreicht. Es wird spekuliert, dass Dead Space 2 niemals als Remake kommen wird. Bonus-Inhalte sind im Lager verfügbar. Der Anzug Level 2 wird für 10.000 Dollar gekauft. Der Streamer findet Dead Space 2 die perfekte Mischung aus Action und Horror. Der Plasma-Cutter soll maximiert werden. Die Kapazität des Anzugs wird erhöht. Kapitel 1 ist abgeschlossen und Kapitel 2 beginnt.

Bombenbau, Unitology und bevorstehende Spiele-Releases

06:10:59

Es wird erwähnt, dass die Krankenstation ein Schlachthaus ist und der Eingang zur Leichenhalle versperrt wurde. Ein Hydrazintank und ein Schockpad werden benötigt, um eine Bombe zu bauen. Der Streamer erzählt eine Anekdote über eine Stelle in Dead Space 1, die fast das Spiel ruiniert hätte. Er fragt sich, wie der optionale Angriff der neuen Waffe funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Kontaktmine wieder aufgehoben werden kann, wenn sie nichts trifft. Der Streamer möchte den Plasma-Cutter verbessern und die Türen öffnen. Es wird erwähnt, dass die Tests an Patient Harris nicht eindeutig waren. Der Streamer spielt auf unmöglich und stirbt er, kann er nicht mehr weitermachen in dem Modus. Im OG muss man schnell sein, um etwas einzusammeln. Der Streamer wäre auch gern mal in der Welt. Er hat die Flugsteuerung vergessen und bittet um Hilfe im Chat. Es wird festgestellt, dass der Flugabschnitt im Remake anders ist. Ein Knoten und ein Diamant-Halbleiter wurden verpasst. Das Sounddesign wird gelobt. Ein Schema für Impulsprojektile wurde eingereicht. Der Streamer bedankt sich für Spenden und Abonnements. Stellar Blade wird am nächsten Tag fortgesetzt. Die Stangen, die leuchten, stammen aus Dead Space 2. Eine gefährliche Anomalie wird registriert und die Quarantäne wurde aktiviert. Es wird erwähnt, dass Unitology ein Thema in Dead Space 2 ist. Der Streamer freut sich auf Assassin's Creed Shadows, Kazan, Doom Dark Ages, Death Stranding 2, Claire Obscure Expedition 33 und GTA 6. Das Metal Gear Remake wird ebenfalls erwähnt.

Tabus in Horrorspielen, neue Schemata und der Kampf gegen die Necromorphs

06:37:12

Der Streamer spricht über Tabus in Horrorspielen, insbesondere Babys in Horrorspielen. Er erwähnt, dass Dead Space einige Tabus gebrochen hat. Er fragt sich, warum Kinder in Resident Evil nicht infiziert sind. Der Streamer findet ein neues Schema. Er plant, zu Extended Geflüster in Dead Space einzuschlafen. Er hasst Türen. Das Spiel wird mit Maus und Tastatur als einfacher empfunden. Es wird ein kleiner Check des Inventars gemacht. Ein neues Schema wurde gefunden. Der Verstand des Kapitäns wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Leichensäcke ausgegangen sind. Der halbe Bildschirm wackelt. Der Streamer ist voll und kann kein Plasma Cutter Upgrade aufnehmen. Er findet Nicole auf einer Aufzeichnung. Er deaktiviert etwas, um durch eine Tür zu gelangen. Er spielt auf Angst im Dunkeln. Er muss sich alle Sachen an eine Stelle legen, bevor er eine Arena startet. Stellar Blade wurde nicht durchgespielt, aber das Game wurde gewechselt. Er hat das Gefühl, nicht mehr viel Munition zu haben. Ein Tod und das neu empfangen wird erwähnt. Der Streamer erhält ein Update von Aegis 7. 40% der Bevölkerung der Kolonie zeigen Symptome. Patient Brad Harris könnte die letzte Hoffnung sein. Der Streamer fragt sich, ob EA noch zur Vernunft kommt und Dead Space 2 remaked. Er stellt sich einen Reinigungs-Simulator für das Schiff vor. Es wird festgestellt, dass sie sich erst in Kapitel 2 befinden. Der Viscara Cleanup wird erwähnt. Er hat vergessen, vorher die Leichen zu töten, damit sie nicht mutieren. Er lebt noch. Der Streamer ist überrascht, dass er noch lebt. Die Waffe klingt im Remake cooler. Er hat nur noch eine Heilung und bekommt Panik. Es gibt einen Erfolg, wenn man das Game nur mit dem Cutter schafft. Laut Schadensbericht gibt es eine Abkürzung zum Maschinenraum. Es wird zur Sicherheitsstation geleitet. Der Streamer überlegt, sich eine Heilung zu kaufen. Er fragt sich, ob es in diesen Räumen auch eine Level 1 Tür oder Loot gab. Er überlegt, wann er das letzte Mal überhaupt ne Map genutzt hat in Dead Space. Er kann aussuchen, wohin. Er hat mehr über das Remake vergessen, als er dachte. Er checkt das Badezimmer aus. Er erinnert sich, dass hier noch etwas war. Die Musik erinnert an Alien Isolation oder Nocron in Elden Ring. Er findet Völkers Rick. Er verschwendet keine Munition mehr. Er will wieder irgendwo hin, wo er Sauerstoff hat. Er hat eine Sauerstoffflasche, weiß aber nicht, wie er die nutzt. Er hat das Remake gespielt und alle Achievements erreicht. Er hat das zu Release eingesaugt. Er sieht sich im Kontrollraum. Der Treibstoff ist leer und die Zentrifuge ist offline. Er muss die Umlaufbahn stabilisieren. Für den Streamer ist es das heute. Er hatte einfach Bock auf Dead Space. Er switcht morgen früher zu Dead Space. Er hatte Angst vor Dead Space, aber es macht Spaß. Er ist beeindruckt, wie viel er vom Remake vergessen hat. Er sieht sich morgen 16 Uhr wieder. Er stellarbladen und deadspacen. Er braucht in der Klinik ein bisschen Dead Space. Er versuche, das VOD vielleicht sogar morgen schon hochzuladen.