(HARDCORE) CLAIR B RANDOMIZER PERMADEATH OF DOOM koro
Herausforderungen in Resident Evil 2: Claire Redfield kämpft ums Überleben

Claire Redfield navigiert durch ein Resident Evil 2 Randomizer Permadeath. Nach Spielstart und ersten Eindrücken, konfrontiert sie technische Probleme. Erkundung der Polizeistation erfordert Strategieanpassung, Rätsel lösen und Ressourcen verwalten. Gegner erfordern taktische Entscheidungen. Vorbereitung auf Bosskämpfe und Anpassung der Strategie sind entscheidend.
Spielstart und erste Eindrücke
00:15:02Der Stream beginnt mit dem Start eines neuen Seeds im Resident Evil 2 Randomizer. Es wird kurz über den vorherigen Tod im Spiel gesprochen, der als unglücklich und unfair empfunden wurde, da ein Zombie den Charakter magnetisch angezogen habe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Ocelot im Spiel vorhanden ist und betont, dass man versuchen wird, nicht zu sterben. Der Streamer amüsiert sich über den Resident Evil 3 Remake Witz 'Missing Content Full Edition'. Nach einem missglückten Start mit einigen Toden, wird ein neuer Seed gestartet und die anfängliche Ausrüstung mit Medaillon kommentiert. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben, insbesondere im Umgang mit Gegnern wie Zombies und Mr. X, und es werden verschiedene Strategien diskutiert, um zu überleben. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Skins und Waffen, um die effektivste Methode zur Bekämpfung der Feinde zu finden. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Mods als Cheaten angesehen werden könnten.
Technische Probleme und Sound-Bugs
00:29:14Es treten technische Probleme auf, insbesondere Mausruckler und Soundaussetzer, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Der Streamer vermutet, dass Windows-Updates oder der im Hintergrund laufende Chrome-Browser die Ursache sein könnten. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die deutschen Spracheinstellung des Spiels oder die Verwendung von HDR zu den Problemen beitragen könnten. Trotz der technischen Schwierigkeiten versucht der Streamer, das Spiel fortzusetzen und nach Lösungen zu suchen, indem er beispielsweise Chrome schließt oder die Sprache umstellt. Es wird auch überlegt, ob es sich um einen bekannten Bug im Spiel handelt, der bei anderen Spielern ebenfalls auftritt. Trotz der Herausforderungen bleibt der Streamer entschlossen, das Spiel zu meistern und die technischen Probleme zu überwinden.
Erkundung der Polizeistation und Strategieanpassung
00:55:31Die Erkundung der Polizeistation wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf das Finden von Schlüsseln, Sicherungen und anderen wichtigen Gegenständen liegt. Der Streamer passt seine Strategie an, nachdem er gelernt hat, dass Mr. X mit zwei Schüssen in den Hals aufgehalten werden kann. Es wird überlegt, welche Türen geöffnet werden sollen und welche Risiken vermieden werden müssen, insbesondere in Bezug auf Mr. X und andere Gegner. Der Streamer betont die Bedeutung von Soundhinweisen, um Gegner zu lokalisieren, obwohl diese aufgrund der Sound-Bugs nicht immer zuverlässig sind. Es wird auch überlegt, welche Waffen und Gegenstände für bestimmte Situationen am besten geeignet sind, und es werden Entscheidungen getroffen, welche Gegenstände mitgenommen und welche abgelegt werden sollen. Das Ziel ist es, die Polizeistation effizient zu durchqueren und die notwendigen Gegenstände zu sammeln, um im Spiel voranzukommen.
Rätsel, Ressourcenmanagement und taktische Entscheidungen
01:07:59Der Streamer löst Rätsel und sammelt wichtige Gegenstände, während er sich durch die Polizeistation bewegt. Dabei wird der Sound immer wieder vermisst. Es wird überlegt, welche Gegenstände kombiniert werden können, um stärkere Waffen oder Heilgegenstände herzustellen. Der Streamer trifft taktische Entscheidungen, um Ressourcen zu sparen und schwierige Situationen zu meistern. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Bereiche der Polizeistation aufgrund der starken Gegnervorkommen vermieden werden sollten. Der Streamer plant den nächsten Schritt und überlegt, welche ZielePriorität haben, wie z.B. das Finden der Schrotflinte oder das Freischalten bestimmter Bereiche der Polizeistation. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, den Bosskampf vorzubereiten, indem die richtigen Waffen und Gegenstände gesammelt werden. Die Entscheidungen werden oft in Abhängigkeit von den verfügbaren Ressourcen und den potenziellen Risiken getroffen.
Umgang mit Gegnern und Soundproblemen
01:27:15Der Streamer kämpft mit verschiedenen Gegnern, darunter Licker und Hunde, und versucht, diese effizient zu eliminieren. Die Soundprobleme erschweren die Lokalisierung der Gegner erheblich, was zu unerwarteten Angriffen führt. Es wird überlegt, ob das Speichern und Neuladen des Spiels die Positionen der Gegner verändert und ob diesVor- oder Nachteile mit sich bringt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Taktiken, um die bestmögliche Strategie für jede Situation zu finden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Gegenstände, wie z.B. schwere Granaten, effektiver gegen bestimmte Gegnertypen sind. Trotz der Herausforderungen bleibt der Streamer entschlossen, das Spiel zu meistern und die Soundprobleme zu überwinden. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass bestimmte Mods oder Einstellungen die Soundprobleme verursachen könnten.
Vorbereitung auf den Bosskampf und Gameplay-Anpassungen
01:42:57Der Streamer bereitet sich auf den bevorstehenden Bosskampf vor, indem er die bestmögliche Ausrüstung zusammenstellt und taktische Entscheidungen trifft. Es wird überlegt, welche Waffen und Gegenstände für den Kampf am effektivsten sind und welche Risiken vermieden werden müssen. Der Streamer passt seine Gameplay-Einstellungen an, um die Mausruckler zu reduzieren, was jedoch unbeabsichtigte Folgen haben kann, wie z.B. eine höhere Framerate und potenziell Cheaten. Es wird diskutiert, ob diese Anpassungen als Cheaten angesehen werden könnten und ob sieVor- oder Nachteile mit sich bringen. Trotz der Bedenken entscheidet sich der Streamer, die Anpassungen beizubehalten, da sie das Spielerlebnis verbessern und die Soundprobleme möglicherweise reduzieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Bugs im Spiel ausgenutzt werden sollten, um den Bosskampf zu erleichtern.
Fortschritt und Strategieanpassung
01:55:09Der Streamer macht Fortschritte im Spiel und passt seine Strategie kontinuierlich an die jeweiligen Herausforderungen an. Es wird überlegt, welche Bereiche der Polizeistation noch erkundet werden müssen und welche GegenständePriorität haben. Der Streamer plant den nächsten Schritt und überlegt, welche Zieleverfolgt werden sollen, wie z.B. das Finden des Codes für die Löwenstatue oder das Clearn des Safe Rooms von Schlickern. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Entscheidungen in der Vergangenheit getroffen wurden, die sich jetzt als nachteilig erweisen könnten. Trotz der Herausforderungen bleibt der Streamer entschlossen, das Spiel zu meistern und die bestmögliche Lösung für jede Situation zu finden. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass bestimmte Bereiche der Polizeistation aufgrund der starken Gegnervorkommen vermieden werden sollten.
Überleben und Ressourcenmanagement in einer dunklen Umgebung
02:14:33Nachdem zwei Flashbangs verloren und viel Leben eingebüßt wurde, versucht die Streamerin, positiv zu bleiben. Sie läuft eine Runde, in der Hoffnung, Mr. X nicht zu begegnen, und plant, den Fahrstuhl zu nutzen, falls er doch auftaucht. Der Verlust der Flashbangs schmerzt, da diese als sehr wichtig erachtet werden. Es wird kurz ein grünes Kraut geskippt. Die Streamerin überlegt, ob sie sich durchmogeln soll, entscheidet sich aber dagegen und wird von Mr. X gehört. Trotzdem versucht sie, sich zu beruhigen. Eine stärkere Pistolenmunition zeigt wenig Wirkung gegen einen Gegner. Der Timer wird als stressig empfunden. Es folgt ein Kampf gegen einen Hund, bei dem die Streamerin Munition verschwendet und unsicher ist, ob der Gegner tot ist. Der Randomizer wird als gruselig empfunden, da unerwartete Dinge passieren. Nach dem Clearen eines Safe Rooms muss Mr. Tanga beseitigt werden. Die Streamerin erinnert sich, dass die Elektroteile im Safe Room eingesetzt werden müssen, um den Sherry-Abschnitt zu starten. Sie plant, weitere Items zu holen und nach Schrottflinte zu suchen.
Unerwartete Gegner und Ressourcenverschwendung
02:26:31Es werden schwere Granaten und ein Messer zur Verteidigung mitgenommen. Ein Ventil wird erwähnt. Die Streamerin wird von einem Hunter überrascht und kann ihn mit einer Sicherung abwehren. Sie erinnert sich daran, dass im nächsten Abschnitt ein starker Gegner aus Leons Szenario wartet und hätte fast ihr Grab geschaufelt. Es wird auf einen One-Shot gehofft. Ein weiteres Kraut wird gefunden. Die Streamerin überlegt, eine zweite große Granate zu werfen, da viele Stecker am Anfang liegen. Ein Ninja-Move eines Gegners überrascht sie. Sie wirft eine Granate und hofft, dass der Gegner stirbt. Die Streamerin setzt auf den Safe-Room und hofft auf den Erfolg der Granate. Der Einsatz der Granate erweist sich als Ressourcenverschwendung. Eine schwere Granate für den nächsten Raum wird gefunden. Eine Sicherung wird platziert und ein Ventil erwähnt. Ein Ninja X überrascht die Streamerin, was zu weiterer Ressourcenverschwendung führt. Sie hofft, später Heilung zu finden. Die Streamerin plant den Sherry-Abschnitt, da sie genug erkundet hat.
Sherry-Abschnitt, Speichern und neue Waffen
02:33:29In einer Kammer wurde Schrotflinten-Munition gefunden, aber keine Schrotflinte. Der Ashley-Abschnitt wurde noch nie in einem Randomizer gesehen. Es wird für den Notfall gespeichert, da viel Storage gewonnen wurde. Dies ermöglicht es, alles wie ein Staubsauger einzusaugen und Wege mit vielen Gegnern zu vermeiden. Ein Schlüssel von Chief Irons wird gefunden, um rauszukommen. Mit der Schere kann man auch raus. Die Randomizer sind geil gemacht. Man weiß nie, was auf einen zukommt. Man kann den Abschnitt wie bei Ada skippen, nur Ada kann man schneller skippen. Das wäre cool, wenn man mit dem Schlüssel direkt einfach vor der Tür spawnt. Die Tür geht nicht auf. Die Stelle muss geskippt werden oder neu geladen werden. Es wird eine Suppressor für MK11 gefunden. Die MK11 muss also auch irgendwo sein. Es könnten Gegner spawnen. Die MK11 mit aufsetzen ist okay, vorausgesetzt, wir finden sie. Es wurden viele Lösungen gelöst, aber es gibt immer noch zwei Pistolen. Eigentlich spawnen hier Hunde. Es gibt eine Lara Croft Mod, aber das Gameplay wird verändert.
Herausforderungen und Strategien im Spielverlauf
02:41:02Der Abschnitt vermischt sich mit Resident Evil 3 Remake. Die Streamerin muss an einem Zombie vorbei. Der Typ blockiert immer noch den Weg. Es gibt ein Dreamteam-Duo: Hund und Schlicker. Mr. X kann mit knapp 40 Schlägen Zombies killen. Claire B ist schwerer als Leon. Die Gegner sind schnell. Es sind drei Hunde da. Hoffentlich stirbt einer mit einem One-Shot. Hier ist alles voller Schlickern. Ein Riesen-Blob blockiert den Weg. Es sind plötzlich Hunde überall. Die Streamerin überlegt, wie sie die Situation meistern kann. Sie stellt sich in eine Ecke, in der Hoffnung, dass der Gegner verschwindet. Sie könnte hoffen, dass sieben Kugeln reichen, um ihn zu töten. Es gibt noch einen Mund. Sie hofft, dass der Gegner weggeht und sie vorbeilaufen kann. Sie könnte ein Messer einsetzen oder nach dem Grab raus. Es soll kein Hund kommen. Die Streamerin fragt sich, ob es hier Items gibt. Sie sagt, dass das ihr Friedhof sein wird. Sie soll durchhalten und Sherry vergessen. Sie speichert am besten. Sie fragt sich, ob es im Badezimmer Items gibt. Sie findet Schrotflintenmunition. Sie kommen in die Kanalisation und müssen einfach nur weglaufen zum Fahrstuhl. Sie fragt sich, warum diese Ink Ribbons hier sind. Sie hat nicht gespeichert. Sie hat irgendeine Regel nicht beachtet.
Erkundung des Anwesens und erste Geheimnisse
04:16:25Die Erkundung des Anwesens beginnt mit dem Aufrufen der Karte und dem Fund einer staubigen Ritterrüstung. Ein Schild unter einem Gemälde trägt die Aufschrift 'Vergnügen'. Es wird ein brennender Kamin entdeckt, hinter dessen Flammen etwas schimmert. Schmerztabletten werden gefunden, vermutlich zur Heilung. Ein Bärenfellteppich und ein Schild mit der Aufschrift 'Einsamkeit' werden ebenfalls entdeckt. Ein Achievement für das Finden des ersten Geheimnisses wird freigeschaltet. Es wird eine Notiz gefunden, die auf einen Waffenschrankschlüssel hinweist, versteckt hinter einem glänzenden Gegenstand, vermutlich hinter dem Feuer im Kamin. Ein Blick aus dem Fenster zeigt eine Bewegung zwischen den Tannen, möglicherweise ein Zombie. Ein fehlender Türknopf wird bemerkt, und neben einem Piano befindet sich ein Pfeil, der nach oben zeigt.
Kampf, Erkundung und das Finden von Gegenständen
04:20:56Es wird festgestellt, dass man zum Kämpfen zuerst mit der Waffe zielen muss. Ein grüner Edelstein wird gefunden, und ein Shortcut wird entdeckt. Im Keller scheinen die schlimmsten Geheimnisse zu lauern. Es wird ein kleines Fläschchen mit milden Antipsychotika gefunden, das eine geringe Menge an geistiger Gesundheit wiederherstellt. Klaviernoten werden entdeckt, aber ohne Autor oder Namen des Liedes. Es wird diskutiert, ob man zuerst in den Keller gehen soll oder die Klaviernoten abgeben soll. Das Spielen der Noten auf dem Klavier hat keine Wirkung. Eine sechseckige Vertiefung wird gefunden, und ein blauer Edelstein wird entdeckt. Ein Safe mit einer Drehscheibe wird gefunden, aber ohne die Kombination kann er nicht geöffnet werden. Ein Dietrich wird gefunden, aber es ist ein Einweg-Dietrich. Es werden mehrere grüne Edelsteine gefunden. Eine alte Grußkarte wird gefunden, die auf einen violetten Edelstein und eine Schatulle mit einem einzigartigen Schließmechanismus hinweist.
Kartenfund, Safe Room und weitere Erkundungen
04:32:22Die Karte vom Erdgeschoss des Greyhammer-Anwesens wird gefunden. Ein Safe Room wird entdeckt, und ein Tresorcode wird gefunden. Es werden First Aids und Key Spray gefunden. Ein blauer Edelstein wird entdeckt, und der Code für den Tresor wird erhalten. Es wird ein Regal mit Schachteln gefunden, die mit Ersatzteilen und Haushaltsgegenständen gefüllt sind. Ein kaputter Kassettenrekorder wird entdeckt. Es wird ein Küchenmesser gefunden. Eine Küchenbeschwerde wird gefunden, die sich über die Qualität des Essens beschwert. Es werden Pillen und Schmerzmittel gefunden. Hängende Rinderkadaver werden entdeckt. Es wird diskutiert, von wo man in den Keller gehen wollte und ein Safe wird aufgesucht. Die Leiche wird nicht gelootet. Der Safe wird geöffnet und ein Sonnenmedaillon wird gefunden.
Kellererkundung, Notizen und das Finden des Sonnenmedaillons
04:50:32Die Erkundung des Kellers beginnt, und es wird versucht, sich nicht zu verlaufen. Eine Notiz der Dienstmarkt wird gefunden, die besagt, dass es Rebecca nicht gut geht und sie nicht arbeiten kann. Die Karte des Untergeschosses von Graham Anwesen wird gefunden. Es werden Schrottfindmunition und Heilung abgelegt. Es wird überlegt, die Dietriche auf der linken Seite der Haupthalle loszuwerden. Ein Autoschlüssel wird gefunden. Es wird beschlossen, das Sonnenmedaillon von oben zu holen, das aus dem Safe liegen gelassen wurde. Es wird eine Geschichte über einen Nachbarn erzählt, dem ein Kuchen geschenkt wurde, ohne dass dieser sich bedankt hat. Es wird überlegt, wo das Medaillon eingesetzt werden kann. Es wird festgestellt, dass das Sonnenmedaillon sechs Ecken hat. Eine Tür mit einer runden Kerbe wird gefunden. Das Auto wird entriegelt und die Handbremse gelöst.
Edelsteine, Rätsel und neue Waffen
05:10:05Ein grüner Edelstein wird gefunden und die grünen Türen werden inspiziert. Ein Emerald-Schlüssel wird gefunden. Es wird festgestellt, dass man die Bilder in einer richtigen Reihenfolge drücken muss. Es gibt ein Gemälde von Menschen, die eine altraumhafte Struktur errichten. Es wird überlegt, was die richtige Reihenfolge ist. Eine Seite aus einem Musikbuch wird gefunden, die über eine Oktave spricht. Es wird vermutet, dass man den Schlüssel für die Schrotflinte im Kamin finden kann. Die Noten werden mit einem Gegenstand kombiniert. Ein Türknauf wird gefunden. Es wird überlegt, Klavier zu spielen. Ein altes Buch über die Heilwirkung von Pflanzen mit einem Magneten wird gefunden. Es wird überlegt, in den Keller zu gehen. Es wird ein Buch über moderne Medizin gefunden. Ein Muschi-Symbol wird entdeckt. Es wird getestet, wie gut man die Zombies messern kann. Etwas wurde auf die Wand geschrieben: 'Sie unter das rote Licht'. Ein Schraubendreher wird gefunden.
Feuerlöscher, Saphir und Schrotflinte
05:35:37Es wird ein Feuerlöscher gefunden. Ein Saphir wird gefunden, der in etwas eingesetzt werden kann. Das Feuer wird gelöscht, und es wird ein Hinweis gefunden, der auf einen Waffenschrank hinweist. Es wird festgestellt, dass man Hinweise auch am richtigen Ort einsetzen kann. Es wird die Schrotflinte gefunden. Es wird getestet, wie viel Schaden die Schrotflinte macht. Es wird versucht, den Saphir einzusetzen. Die Tür lässt sich nicht öffnen, da sich jemand dagegen stemmt. Es wird überlegt, was mit dem Schraubendreher zu tun ist. Es wird vermutet, dass man im Keller einen Schacht finden muss. Es wird überlegt, ob das Spiel von deutschen Entwicklern ist. Es wird festgestellt, dass man das Schmuckstück in die Kiste packen und dann diesen Hinweis drauf kombinieren muss. Es wird überlegt, das Bilderrätsel zu lösen. Es wird festgestellt, dass die deutschen Texte Google-Übersetzer sind. Ein Safe-Data wird angezeigt. Es wird vermutet, dass das Spiel geupdatet wurde oder der Gamedev zuschaut.
Rätselhafte Gemälde und die Suche nach der Lösung
05:49:34Der Streamer beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Gemälden im Spiel, die Hinweise für ein Rätsel liefern sollen. Zunächst geht es um ein Bild von Menschen, die eine albtraumhafte Struktur errichten, wobei die Anzahl der Hände im Bild eine Rolle spielt. Es werden verschiedene Gemälde betrachtet, darunter eines von drei Jungen beim Angeln, eines mit Obst und Blumen und eines von zwei Männern, die ein Tier häuten. Die Anzahl der Hände in den Bildern wird gezählt, um eine Lösung zu finden. Es wird festgestellt, dass es kein Bild mit vier Händen gibt, was die Suche verkompliziert. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um eine Lösung zu finden. Schließlich wird ein Gemälde mit drei Frauen und einem Mann entdeckt, was als Lösung interpretiert wird. Es wird vermutet, dass es sich bei der Lösung um ein weiteres Buch handelt, das möglicherweise einen Hinweis für den aktuellen Raum enthält. Abschließend wird Kingdom Come als Spiel für private Sessions bewertet, da es sich nicht für das Streamen eignet.
Hindernisse und Herausforderungen im Spiel
05:56:31Es gibt unerwartete Hindernisse, die das Vorankommen erschweren. Eine Tür wird durch etwas blockiert, und der Streamer muss einen Schraubendreher einsetzen, um sie zu öffnen. Munition wird gespart, da sie zu kostbar ist, um einfach gegen die Tür zu ballern. Nach einiger Mühe gelingt es, die Tür zu öffnen, und der Doom-Guy wird entdeckt. Es wird ein Zettel aufgehoben, der jedoch erst später gelesen wird. Der Streamer nutzt ein Schmuckkästchen, um seine Psyche zu stabilisieren. Es wird vermutet, dass sich darin ein Schlüssel befindet. Die Farben im Spiel werden diskutiert, wobei es unterschiedliche Meinungen darüber gibt, welche Farbe in der Schule für welches Fach verwendet wurde. Der Streamer erzählt von seiner chaotischen Schulzeit, in der er seine Sachen einfach in den Ranzen warf. Es wird ein Saphir-Schlüssel gefunden, mit dem alle Saphirtüren geöffnet werden können. Der Streamer erzählt eine Anekdote aus seiner Schulzeit, in der er Cornflakes in einer Plastikflasche mit in die Schule nahm, was zu einem Chaos führte, als die Cornflakes ausliefen und sein Mathebuch beschädigten. Ein Raum wird als tiltend empfunden, und der Streamer muss sein Gehirn zu 100% nutzen, um ihn zu bewältigen.
Neustart des Spiels und Erkundung neuer Gebiete
06:08:33Nachdem ein Fehler im Spiel aufgetreten ist, wird ein Neustart durchgeführt, um möglicherweise ein anderes Ende zu erhalten. Es wird spekuliert, dass die Fehlermeldung möglicherweise mit einer niedrigen Zurechnungsfähigkeit zusammenhängt. Eine alte Sanduhr wird als gigatödlich eingestuft. Auf einem Schreibtisch wird eine rote Lampe gefunden, die nicht funktioniert und erst repariert werden muss. Es werden alle Bücher gefunden, und der Streamer macht sich auf den Weg zur Bücherei, wobei ein Bosskampf erwartet wird. Es wird über den Pixel-Stil des Spiels diskutiert, der als ultra weird empfunden wird. Der Streamer beantwortet Fragen aus dem Chat, unter anderem zum schwersten Achievement in Resident Evil 2 Remake. Es wird ein Perlschlüssel gefunden, der zu einer Muscheltür im Keller führt, wo ein Safe Room in der Nähe vermutet wird. Der Streamer erzählt von seinen gescheiterten Versuchen, eine PowerPoint-Präsentation für Metal Gear Solid 4 zu erstellen. Es wird ein Bosskampf vermutet, und der Streamer bereitet sich darauf vor. Es wird über die Artworks im Spiel diskutiert, die als verbesserungswürdig empfunden werden. Der Wissenschaftler Joseph wird erkannt. Es wird eine Dodge Roll entdeckt, und der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen. Es wird festgestellt, dass die Pistole schneller ist als die Schrotflinte. Der Streamer liest sich wiederwillig lange Chat-Nachrichten durch. Es wird festgestellt, dass Mrs. Graham, die Mutter des Sohnes, der aus dem Nichts aufgetaucht ist, noch lebt.
Waffen-Upgrades, Story-Entwicklungen und Herausforderungen
06:31:56Pistolenteile werden gefunden, die zur Verbesserung der Waffe dienen. Es wird ein Wetzstein entdeckt, der die Schärfe des Messers wiederherstellt. Der Streamer fühlt sich an eine Black Mirror-Folge erinnert. Es wird nach einem Safe Room gesucht, nachdem alle Hinweise genutzt wurden. Ein Dietrich wird gefunden, und es werden verschlossene Türen geöffnet. Eine Nachricht des Hausmeisters Alexander wird gefunden, die auf etwas Verdächtiges hinter einem Gemälde hindeutet. Der Streamer rüstet die Schrotflinte auf und erkundet den Keller. Es wird ein neues Scary Movie angekündigt, und der Streamer erinnert sich an die ersten Teile der Reihe. Im Dialog wird erwähnt, dass William nie gefunden wurde, aber plötzlich wieder auftauchte, und dass der Vater tot ist. Der Streamer betont, dass es in dem Spiel um Videospiele geht und bittet darum, das Spielerlebnis nicht zu ruinieren. Der Synchronsprecher wird für seinen Einsatz gelobt. Der Streamer findet Gefallen an dem Spiel und seiner Abwechslung. Ein Kupferschlüssel wird gefunden, nachdem ein Stachelhieb erfolgreich überwunden wurde. Der Streamer schildert eine Szene, in der ein Porträt eine Gruppe von Menschen zeigt, die sich gegenseitig zerfleischen, und zitiert dazu einen Bibelvers über die Liebe. Es wird eine Notiz mit Schalen gefunden, die mit Blut durchtränkt ist und möglicherweise Buchstaben darstellt. Der Streamer stellt fest, dass es ihm psychisch nicht gut geht und sucht einen Safe Room. Es wird überlegt, ob es im Spiel Headshots gibt. Der Stream wird beendet, da der Streamer früh aufstehen muss, aber es wird ein Ausblick auf den nächsten Stream gegeben, in dem Metal Gear Solid 4 gespielt wird.