DEVIL MAY CRY 5 - FINALES SPIEL DES MARATHONS! (PS5 PRO) koro !störtebekker !vod
H0llyLP schließt Devil May Cry 5 Marathon ab: Actionreiches Finale mit Nero & Dante

H0llyLP meistert Devil May Cry 5 nach einem ausgiebigen Marathon. Im finalen Abschnitt stehen Dante und Nero im Fokus, die mit neuen Fähigkeiten und Waffen gegen anspruchsvolle Gegner antreten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Spielstilen, während er die letzten Missionen abschließt und die Geschichte des Spiels erkundet. Ein abschließendes Fazit rundet das Erlebnis ab.
Erste Schritte im Trainingsmodus und Gameplay mit V
00:04:59Der Stream beginnt mit dem Erhalt einer goldenen Kugel als Anmeldebonus. Nach dem Beenden von Indiana Jones wird direkt mit Devil May Cry 5 (MC5) begonnen. Es wird kurz diskutiert, ob die neue Devil May Cry Serie auf der Spiele-Story basiert, was jedoch verneint wird. Der originale Anime wird als Canon betrachtet. Es folgt ein Ausflug in den Trainingsbereich, um das Parieren zu üben, wobei Parry-Videos zum Einschlafen dienten. Der Shuffle-Angriff wird als nützlich befunden. Es wird mit verschiedenen Gegnern experimentiert, um die Parry-Mechaniken zu verstehen. Nach dem Trainingsbereich wird Devil May Cry 5, Mission 4 mit V fortgesetzt. Es wird über die Pro-Version des Spiels gesprochen, die mit 60 FPS Raytracing läuft. Der Fokus liegt auf Vs Fähigkeiten, wie dem Rufen von Griffin und Shadow für Distanzangriffe und Ausweichmanöver. Die Steuerung von V wird als gewöhnungsbedürftig beschrieben, aber die Idee dahinter als cool empfunden. Es wird versucht, die Helligkeit des Spiels anzupassen, da es als zu dunkel empfunden wird.
Erkundung von Vs Fähigkeiten und Nebenmissionen
00:27:10Es wird festgestellt, dass es einfach ist, mit V den S-Rang zu erreichen. Der Vogel Griffin erinnert an Iago aus Aladin. V hat auch einen Devil-Trigger, der durch Treffer gefüllt wird und Nightmare herbeirufen kann. Es wird eine geheime Methode zum Erhalt einer goldenen Kugel gefunden, die Gefallene wiederbelebt. Das Spiel wird als hübsch empfunden. Es folgt eine Diskussion über Vs Kampfstil und die Schwierigkeit, seinen Puma einzuschätzen. Eine Nebenmission zum Sammeln aller roten Kugeln wird gestartet, was als Herausforderung empfunden wird. Nach erfolgreichem Abschluss der Nebenmission werden die erhaltenen Orbs genutzt, um Fähigkeiten freizuschalten. Der Streamer erwägt kurz den Kauf von roten Orbs, um schneller an Fähigkeiten zu gelangen. Es werden verschiedene Fähigkeiten wie Quick Play, Promotion und extra Provokation in Betracht gezogen. Der Bosskampf gegen Neidhogg wird als schwierig in Erinnerung behalten.
Besiegen des Bosses mit V und Kauf von DLCs
00:54:26Der Bosskampf wird erfolgreich abgeschlossen, was als deutliche Verbesserung gegenüber früheren Versuchen wahrgenommen wird. Es wird überlegt, wie teuer die DLCs sind und wie man am besten in den Shop gelangt. Der Kauf von Add-ons für rote Kugeln wird in Erwägung gezogen und schließlich durchgeführt. Es werden 1,59 Euro für 100.000 rote Kugeln ausgegeben, um die Angriffe im aktuellen Modus nutzen zu können. Nach dem Kauf der roten Kugeln werden verschiedene Fähigkeiten für V freigeschaltet, darunter Nightmare Combo, Shadow Vim und Blockade 3. Es wird überlegt, ob die ausgegebenen Punkte auch für Nero verfügbar sind. Mission 5 wird gestartet und es wird erwähnt, dass Shadow und Gryphon automatisch Gegner angreifen, wenn der Devil Trigger eingesetzt wird. Das Gameplay mit V wird als angenehmer empfunden als beim ersten Durchlauf.
Herausforderungen und Gameplay mit Nero
01:06:45Es wird über die neue Verfilmung von Nosferatu gesprochen. Es wird festgestellt, dass der linke Stick lange braucht, um anzuzeigen, wo es weitergeht. Es wird bedauert, dass einige Wände übersehen wurden, die hätten kaputt gemacht werden können. Ein lila Stern wird entdeckt, aber nicht erreicht. Es wird festgestellt, dass die Schwerter, die mit dem Halbkreis beschworen werden, einen AOE-Schwertangriff ausführen und Gegner finishen können. Die RE-Engine wird gelobt. Es wird über das Pferd aus Devil May Cry 3 gesprochen, das auch eine Zeitanhaltfähigkeit hat. Nach dem Kampf gegen einen Dämon wechselt der Stream zu Nero. Es wird festgestellt, dass Lebenskraft und Kugeln übernommen werden, aber Fertigkeiten speziell gekauft werden müssen. Es werden Devil Breaker erhöht und die letzte Stufe von Color Up gekauft. Table Hopper und Wire Snatch werden ebenfalls verbessert. Der Streamer ist zufrieden mit den Käufen, merkt aber an, dass bald wieder rote Orbs gekauft werden müssen.
Erkundung mit Nero, neue Waffen und Herausforderungen
01:27:03Nero erhält neue Arme und es wird überlegt, wie man sich am besten dranhängen kann, um bestimmte Bereiche zu erreichen. Der Busterarm wird als "geile Scheiße" bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Busterarm kaputt geht, wenn man getroffen wird oder ihn auflädt. Der Rack Time Arm ermöglicht das Surfen auf Raketen. Es wird ein Lied erkannt, das vor 40 Jahren in der Disco gehört wurde. Der Busterarm wird wiedergefunden und als cool empfunden. Es wird überlegt, wie lange man den Busterarm gedrückt halten muss. Es wird festgestellt, dass Menschen, die 2007 geboren wurden, jetzt volljährig sind. Es werden verschiedene Angelo-Gegner bekämpft. Mission 7 wird erreicht und es wird über die Story diskutiert. Es werden 71.000 Points erreicht und überlegt, welche Fähigkeit noch gekauft werden soll. Enemy Step wird gekauft. Die teure Provokation für 3 Millionen wird in Betracht gezogen. Der Levelaufbau erinnert an Devil May Cry 3. Ein geiler Arm wird gefunden, mit dem man irgendwo hinfliegen kann. Es wird festgestellt, dass die Leitungen durch die Clio Blut transportieren. Der Rawhide Arm wird mitgenommen.
Weitere Kämpfe und Herausforderungen mit Nero
02:07:12Es wird über die hohen Kosten der Taunt-Fähigkeit gesprochen und spekuliert, ob sie besondere Fähigkeiten hat. Ein neuer Arm wird gefunden, der es ermöglicht, zu bestimmten Orten zu fliegen. Es wird überlegt, ob man noch weiter nach oben muss. Es wird festgestellt, dass die Leitungen Blut transportieren und man in den Strom treten muss, um tiefer in den Baum zu gelangen. Der Rawhide Arm wird mitgenommen. Es wird über die roten Orbs gesprochen und dass man sie farmen kann, aber dies für den Stream zu langweilig wäre. Ein neuer Gegner, ein Baphomet, wird vorgestellt. Der Enemy Step wird als spaßig und großzügiger als in anderen Teilen empfunden. Es wird ein versteckter blauer Orb übersehen. Es wird eine Nachricht von einem Zuschauer ignoriert, der um den Kauf von Devil May Cry 5 bittet. Es wird eine Götterstatue gefunden, um rote Kugeln gegen Fertigkeiten einzutauschen. Es wird festgestellt, dass das Spiel viel besser läuft als beim ersten Durchlauf. Ein blauer Orb fällt herunter und wird verpasst. Es wird festgestellt, dass Neros Playstyle durch die Arme sehr viel Abwechslung bietet.
Optionale Herausforderungen und Bosskämpfe
02:23:48Es wird zum ersten Mal von einem Devil May Cry 1 Remake gehört. Es wird ein Eisangriff mit der Peitsche reflektiert und der Arm als OP bezeichnet. Es wird überlegt, die Musa-Teile nachzuholen und vorher den ersten Teil noch einmal zu spielen. Ein blauer Orb wird übersehen und versucht, mit Racktime zu erreichen, was jedoch nicht gelingt. Es wird eine optionale Herausforderung gestartet, bei der man das Ziel erreichen muss, ohne den Boden zu berühren. Dies erweist sich als schwierig und erfordert präzise Angriffe und Doppelsprünge. Es wird festgestellt, dass der Doppelsprung nach einer Zeit einfach verschwindet. Die Herausforderung wird als nervenaufreibend empfunden. Es wird ein Fehler des Spiels vermutet, da Schüsse nicht treffen. Nach mehreren Versuchen wird die Herausforderung erfolgreich abgeschlossen. Ein weiterer blauer Orb wird gefunden. Es wird überlegt, ob man etwas kaufen soll und ein Red Queen Combo wird gekauft. Es wird eine Kronos-Präsentation am 16. angekündigt. Es wird Zeit, Dante zu retten.
Rettung von Dante und neue Missionen mit V
02:41:44Dante scheint Probleme zu haben. Es wird bezweifelt, dass es eine Demo geben wird. Es wird über Deadweight gesprochen. Ein neuer Gegner wird vorgestellt. Es wird versucht, den Kristall zu zerstören. Es wird überlegt, das Spiel nicht frühzeitig durchzuspielen. Patty lädt zu ihrer Geburtstagsparty ein, aber das Telefon ist nicht verbunden. Es wird ein Fallspiel gestartet und die Mission Ursprung ausgewählt. Es wird festgestellt, dass die Gegner aus Teil 1 stammen. Dante wird synchronisiert und um Hilfe gebeten. Ein neuer Dämon namens Uranus wird vorgestellt. Ein Behemoth wird bekämpft. Ein Meteorit kann gesteuert werden. Der Song wird als dämonisch gut bezeichnet.
Erkundung und Kämpfe mit V
02:57:27Die Session beginnt mit der Erkundung eines Levels, in dem es darum geht, den richtigen Weg zu finden und Gegner zu besiegen. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gegner Punkte geben, die gesammelt werden müssen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten und Strategien, um voranzukommen. Dabei wird festgestellt, dass einige Fähigkeiten nicht wie erwartet funktionieren. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Ausführung von Angriffen, insbesondere dem 'Halbkreis'. Trotzdem gelingt es, Hindernisse zu überwinden und weiterzukommen. Die Musik im Hintergrund wechselt plötzlich zu klassischer Musik, was für eine unerwartete Abwechslung sorgt. Es wird eine Nebenmission entdeckt, die darin besteht, alle Dämonen in kurzer Zeit zu besiegen, was sich als schwierig erweist. Der Streamer kämpft mit der Steuerung und der Effektivität seiner Angriffe, insbesondere mit dem Halbkreis, der nicht wie gewünscht funktioniert. Nach mehreren Versuchen gelingt es schließlich, die Mission zu erfüllen. Es wird festgestellt, dass die Schwerter eine essentielle Rolle spielen. Es folgt die Diskussion über die Ästhetik des Spiels, insbesondere die Animationen und Grafiken, die als herausragend empfunden werden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie das Schwert an seinen Platz gelangt ist und ob Dante es im Kampf verloren hat.
Story-Einblicke und Level-Fortschritt
03:24:16Der Streamer reflektiert über die Story des Spiels und die Einführung der drei Protagonisten Nero, Dante und V. Es wird angedeutet, dass die Zusammenhänge und Hintergründe im Laufe des Spiels enthüllt werden. Aktuell befindet sich V auf dem Weg, das Schwert Sparda zu holen. Es wird überlegt, ob neue Fähigkeiten für Dante freigeschaltet werden sollen, was jedoch teuer werden könnte. Es wird spekuliert, dass die Monster aus Devil May Cry 1 sind. Nach einem Kampf wird die Grafik und Animation gelobt. Es wird überlegt, ob es Story-DLCs gibt, aber es scheint keine zu geben. Der Streamer wechselt zu Dante und erklärt, dass die Fertigkeiten speziell für ihn erworben werden müssen. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten zuerst gekauft werden sollen. Es wird festgestellt, dass Dante sich von den anderen Charakteren im Gameplay unterscheidet. Es wird überlegt, ob die Fertigkeit, Gegner heranzuziehen, fehlt. Es wird eine neue Waffe, das Teufelsschwert Sparda, gefunden, das aber noch zu stark für den Charakter ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Dante ins Koma gefallen ist und wie V in Neros Seite verlässt.
Billard-Leidenschaft und Spielothek-Erfahrungen
03:45:37Es folgt ein Exkurs über die persönliche Leidenschaft für Billard und Snooker. Der Streamer bedauert, dass er dieser Leidenschaft im Leben zu wenig nachgehen kann, da die meisten Billardzimmer erst am Abend öffnen. Er träumt von einem eigenen Billardtisch und überlegt, wie er diesen Traum verwirklichen könnte, sei es durch ein großes Zimmer, ein Haus oder eine gemietete Halle. Es wird die Idee einer "Hollys Billard Bar" mit Livestream-Übertragung und Gästen gesponnen. Eine Anekdote über einen Besuch in einer Spielothek, die einen Billardtisch hatte, wird erzählt. Die Atmosphäre dort wurde als traurig und heruntergekommen beschrieben, mit Spielsüchtigen und einem Billardtisch mit Brandflecken. Trotzdem hat das Spielen Spaß gemacht, aber der Streamer würde die Spielothek nicht wieder besuchen. Es wird überlegt, wo Billard in Deutschland besonders populär ist und wo man auch morgens spielen kann. Die Idee, einem Billardverein beizutreten, wird diskutiert, aber es gibt Bedenken bezüglich der Entfernung und des Fahraufwands. Es wird erwähnt, dass der Streamer am Sonntag mit seinem Bruder Billard spielen wird und daher den Stream auf den Morgen verlegen wird.
Dante-Gameplay, Skill-Entscheidungen und erste Eindrücke
03:58:05Der Stream wird mit Dante fortgesetzt. Es wird überlegt, ob die Kreditkarte für neue Skills gezückt werden muss. Nach einem Tutorial werden die Waffen gewechselt und die verschiedenen Phasen von Dantes Fähigkeiten ausprobiert. Es wird festgestellt, dass der Track im Hintergrund unberechtigten Hate bekommen hat. Der Streamer levelt den Trickstar auf Stufe 2 und kauft Flipper und Mustang. Es wird auch Royal Guard und Air Release gekauft. Es wird überlegt, was mit Dante fehlen wird, da er nicht mehr die Möglichkeit hat, Gegner heranzuziehen. Es wird festgestellt, dass die Gegner klug agieren und Angriffe abwarten. Es wird sich gefragt, ob Dante einen ähnlichen Trickster-Move wie in Devil May Cry 4 hat. Es wird festgestellt, dass die Beleuchtung sehr dunkel ist. Die Handschuhe können geladen werden, um die Moves noch krasser zu machen. Es wird überlegt, ob man mit den Handschuhen parieren kann. Es wird festgestellt, dass die Kombos noch nicht sitzen und dass der rote Effekt und der Bass-Boosted-Parry-Sound noch fehlen. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit Dante mehr Spaß macht als Teil 4. Es wird versucht, Stufe S zu erreichen, um das volle Potential des Songs zu hören. Es wird beschlossen, shoppen zu gehen und neue Fähigkeiten zu kaufen.
Dante Gameplay und Skill-Anpassungen
05:57:11Der Streamer wählt Dante als spielbaren Charakter aus und nimmt Anpassungen an seinen Fähigkeiten vor. Er investiert 55.000 Punkte, um den Swordmaster-Stil zu maximieren, stellt jedoch fest, dass er dafür nicht genügend Punkte hat. Es wird über die Dr. Faust-Fähigkeit gesprochen, die 200.000 Punkte kostet und das Erzeugen vieler Kugeln ermöglicht. Es wird ein neues Schwert ausprobiert, das sich von den bisherigen unterscheidet und dessen Moveset noch nicht vollständig verstanden wird. Es wird ein Kombo-Video gezeigt, das die Möglichkeiten mit Dante und dem neuen Schwert demonstriert. Der Streamer äußert sich positiv überrascht über Dante in Devil May Cry 5, nachdem er von Teil 4 traumatisiert war. Er sucht nach der richtigen Kombo für das Motorrad und erwähnt ein bevorstehendes Placement für Raid Shadow Legends, um rote Kugeln zu kaufen. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten besiegt und die Kombo-Mechaniken des Schwertes verinnerlicht.
Mission 14 und V Gameplay
06:16:28Es wird über den Schwierigkeitsgrad und die Bewertung der Mission 14 diskutiert. Die Zeit scheint keine Rolle zu spielen, sondern eher Stilpunkte, keine Items und nicht sterben. Der Streamer erinnert sich daran, wie V funktioniert und spielt die Mission mit V. Es wird festgestellt, dass die Mission brutal und nervig ist. Der Streamer befreit Nightmare und kämpft gegen den ersten Boss. Es wird versucht, Items einzusetzen, aber das Menü ist unauffindbar. Es werden Combos mit Shadow vorgeführt und gegen ihn gekämpft. Der Finisher wird als cool empfunden. Es wird erwähnt, dass Missionen schnell gehen, da Bosse recycelt werden. Der Streamer freut sich auf Nero. Die Stelle mit V wird als eklig auf einem höheren Schwierigkeitsgrad vorgestellt. Es wird nach Künstlern für einen neuen Startscreen gesucht. Der Kampf mit V wird als Fingerfarben-Sache bezeichnet.
Nero Gameplay und Wire Snatch
06:34:15Nach einer Zwischensequenz wechselt der Streamer zu Nero und verbessert seine Fähigkeiten, wie Blue Rose und Exceed. Er nimmt den Cheater-Arm, was ihn zu Mega Man macht. Es wird kommentiert, dass die Mission vergessen wurde. Der Streamer freut sich, Nero zu spielen und Kombos zu reißen, da er einfacher als Dante ist. Es wird überlegt, welchen Schwierigkeitsgrad man am besten zum Zocken findet. V macht zwar jetzt mehr Spaß als bei Release, aber ohne wie, der ist irgendwie cooler. Es wird nach einem lila Stern gesucht und überlegt, ob etwas übersehen wurde. Ein One-Piece-Problem wird angesprochen, bei dem es zu viele Charaktere in der Crew gibt und der Fokus ständig wechselt. Es wird ein neuer Arm namens Tomboy getestet, der das Schwert auflädt. Es wird festgestellt, dass der Arm kompliziert ist und das Schwert sich auflädt.
Bosskampf mit Nero und Dante
06:51:19Der Streamer vermutet, dass jetzt der Bosskampf kommt und erinnert sich daran, dass er stressig war. Es wird versucht, den Gockel zu stopfen. Die Angriffe des Bosses sind schwer zu erkennen. Es wird beschlossen, den Kampf komplett ohne gelbe Orbs zu schaffen. Nach dem Tod kommt Dante wieder ins Spiel. Es werden Anpassungen an Dantes Fähigkeiten vorgenommen, wie Enemy Step und Drive. Es folgt Motorrad-Action. Der Streamer kommentiert die Montage-Videos und dass er wenig geredet hat. Es wird darüber spekuliert, was nach Mission 16 von 20 noch kommt. Nero oder Dante? Nero ist einfacher, Dante hat mehr Möglichkeiten. Es wird ein Ort verpasst. Der Kampf wird als merkwürdig empfunden, aber dank der Devil-Anzeige überlebt. Es wird erklärt, warum die lila Ziegen ein Schild vor Projektilen haben. Es wird überlegt, ob man das Spardas Schwert auswählen kann. Der Streamer findet Bau am besten. Es wird festgestellt, dass man den Loadout bearbeiten kann und die Fäuste selten genutzt werden. King Cerberus wird als geile Waffe bezeichnet. Es wird kommentiert, dass Virgil nichts über Virgil weiß.
Katzenfütterung und Devil May Cry Abschluss
07:22:56Der Streamer kündigt an, die Katzen zu füttern und die letzten Missionen zu spielen. Er möchte Devil May Cry abschließen, da viele andere Spiele warten. Teil 5 wird als Highlight und Anime bezeichnet. Es wird über die Geschichte und Charaktere diskutiert. Es wird kommentiert, dass die Arena interessant ist und das Finale sick wird. Es werden Raketen des Todes erwartet. Die neuen Waffen kommen zu spät im Spiel. Der Streamer will den Boss nicht mit gelben Kugeln töten. Es wird versucht, den Royal Guard zu nutzen. Der Kampf ist von zu vielen Effekten überladen. Nach dem Sieg kommt eine Szene mit Virgil. Es wird über die Mutter von Nero spekuliert. Es wird kommentiert, dass die Mission sehr kurz war und gefragt, ob der Stream heute noch fertig gemacht wird. Der Kampf wird als stressig empfunden. Es wird festgestellt, dass die Musik aus Teil 1 ist. Der Streamer sagt, dass der Stream spätestens um 1.30 Uhr fertig ist. Es wird nach dem Weg gefragt und kommentiert, dass die Waffe geil ist. Es wird überlegt, ob man noch ein Monster Energy aufmachen soll.
Mission 19 und Endkampf
08:19:33Teil 5 wird als gut empfunden, da man die Mechaniken besser versteht. Es wird über Schulana gesprochen. Der Streamer will seinen eigenen Vater nicht töten. Es wird kommentiert, dass die Musikbox eine elektronische Musikorgel ist. Es werden Objekte gekauft. Der Streamer ist aufgeregt. Es wird sich an die Arena erinnert. Es wird Royal Guard genutzt. Es wird kommentiert, dass die Waffenreihenfolge scheiße ist. Es wird gefragt, wie der Griff aussieht. Es wird versucht, mehr Aura zu farmen. Der Griff wird als Don't Move bezeichnet. Es fehlen nur noch die letzten Meter. Es wird ernst gemacht. Der Streamer ist der Virtual. Es wird kommentiert, dass der Griff immer kommt, wenn er landet. Es wird überlegt, ob man den Angriff tanken kann. Es wird kommentiert, dass die goldene Kugel da wieder überlebt, wo man gerade aufgehört hat. Es wird kommentiert, dass Deutschland nicht ausgewählt wurde. Es wird kommentiert, dass es eine unsichtbare Wand gibt. Es wird auf die Lügen im Chat reagiert. Es wird kommentiert, dass es ein wirkliches Lügenweifer war. Es wird kommentiert, dass die Kraft der Liebe! Es wird kommentiert, dass er jetzt so stark und anders ist, weil er ja noch jung ist. Es wird kommentiert, dass Devil Trigger Tutorial? Okay, alles klar. Äh, wenn höher. Okay, äh. Er zeigt Mittelfinger? Dieser Frechtax.
Finaler Bosskampf und Ende des Streams
08:57:43Der Streamer kommentiert den finalen Bosskampf und die After-Credit-Scene. Er zitiert Dialoge aus dem Spiel und kommentiert die Beziehung der Charaktere. Es wird über Sekiro gesprochen und wie lange der Streamer an bestimmten Bossen saß. Er stellt klar, dass er nicht 18 Stunden an einem Boss saß, sondern den Schwierigkeitsgrad erhöht hat. Es wird kommentiert, dass Nero lieber gespielt wird, weil man nicht mal sieht, welche Waffen man ausgerüstet hat. Der Devil May Cry Marathon war spontan und ging ewig. Der Streamer ist froh, das jetzt abgeschlossen zu haben. Die Türen stehen offen für mehr Abwechslung. Teil 1, 3 und 5 werden als die besten Teile bezeichnet. Teil 5 ist schade wegen V. Teil 4 macht nur zur Hälfte Spaß. Das Reboot gehört auch noch dazu. Es wird überlegt, was morgen gespielt wird. Dark Souls 2 üben und dann rüber switchen zu dem Survival-Horror-Game. Es wird kommentiert, dass Teil 1 eigentlich Resident Evil 4 werden sollte. Look outside hat leider keine deutsche Sprachausgabe. Es wird kommentiert, dass Dante und Trish ja glaube ich nicht zusammen sind. Es wird kommentiert, dass das Raytracing zu dunkel war. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird überlegt, ob ein Virtual DLC von DMC kommt. Es werden Glückwünsche von Lord Papnase entgegengenommen. Es werden Videos von anderen Spielern angesehen. Es wird kommentiert, dass es zu viele Effekte im Kampf gab. Es wird kommentiert, dass es cool ist, was alles möglich ist. Der Streamer bedankt sich für die Tipps und Hinweise und sagt, dass es der beste Devil May Cry Playthrough war, den er jemals gemacht hat. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und verabschiedet.