HAMEDSCHOKOLOCO !streamplan
Clash Royale, Reactions und FC 26: hamedloco kündigt abwechslungsreichen Stream an

Hamedloco startet mit Clash Royale und Reactions, inklusive der neuen Season. Er spricht über Influencer-Boxkämpfe und die Neuerungen in FC 26 Ultimate Team, die mehr Kontrolle versprechen. Überraschend ist seine offizielle Creator-Partnerschaft mit Supercell, die Giveaways ermöglicht. Abschließend spielt er Clash Royale auf dem PC und ärgert sich über einen Fehler beim Einlösen eines Creator-Banners.
Ankündigung von Clash Royale und Reactions
00:04:19Der Stream startet mit einigen technischen Schwierigkeiten, entschuldigt sich aber schnell für die Wartezeit. Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream Clash Royale gespielt wird, inklusive der neuen Season. Zusätzlich sind Reactions geplant, möglicherweise auch das Anschauen eines 'Need to Know'-Videos, da das letzte Video dieser Reihe sehr gut ankam. Es wird betont, dass, obwohl kein Horror-Sonntag ist, auch zwischendurch ein Horror-Video eingeschoben werden könnte. Außerdem wird der Zweit- und Drittkanal erwähnt, wobei der Fokus heute nicht auf dem Hauptkanal liegt, da das gestrige Video mit den Trikots dort gut angekommen ist. Es wird kurz auf TikTok-Kommentare eingegangen, insbesondere auf den Vorwurf, die Trikot-Aktion sei gefälscht gewesen. Er stellt klar, dass die Aktion nicht abgesprochen war und er das Trikot on-stream von einem Zuschauer erhalten hat. Er kritisiert, dass manche Leute nur kurze TikTok-Clips sehen und direkt das Negativste darin suchen, anstatt den ganzen Kontext zu betrachten. Es wird betont, dass die Plattform TikTok sowohl positive als auch negative Seiten hat und dass man sich nicht mit negativen Kommentaren aufhalten sollte.
Discord, Reactions, Clash Royale und Freestyle geplant
00:08:37Es wird die heutige Streamplanung vorgestellt, die Discord, Reactions, Clash Royale und eventuell Freestyle umfasst, abhängig von der Uhrzeit. Er spricht über seine Bemühungen, gesünder zu leben und abzunehmen. Er erwähnt, dass er bereits einmal 100 Kilo auf der Waage gesehen hat und dies ändern möchte. Um dies zu erreichen, versucht er, mehr zu Fuß zu gehen und seine täglichen Schritte zu erhöhen. Er geht zu Fuß zum Büro, was etwa 40 Minuten dauert, und nutzt diese Zeit, um am Handy zu chillen. Er erzählt von einem bizarren Traum, in dem er mit dem französischen Streamer Beilhahn streamt. Im Traum streamt er plötzlich aus einem Laden und übernachtet unerwartet mit einem Schulfreund bei Beilhahn in Frankreich. Der Traum endet damit, dass der Schulfreund plötzlich verschwindet und Johannes an seiner Stelle auftaucht, der sich über die unbequemen Betten beschwert. Er betont, wie absurd und zufällig dieser Traum war.
Diskussion über Influencer-Boxkämpfe und Drittkanal-Meilenstein
00:17:18Es wird eine Diskussion über Influencer-Boxkämpfe angestoßen, wobei betont wird, dass richtige Boxer diese oft als 'cringe' empfinden. Er selbst schaut solche Kämpfe nur, wenn er die beteiligten Influencer kennt, vermeidet aber asoziale TikToker-Boxveranstaltungen. Spezifische Beispiele wie Kämpfe von Stunny oder das Trimax Boxcamp werden genannt. Er betont die Bedeutung eigener Sounds und Ideen im Stream und kritisiert die Verwendung fremder Inhalte. Anschließend erwähnt er stolz den erreichten Meilenstein von 200.000 Followern auf dem Drittkanal und die 100.000 auf dem Viertkanal. Er äußert den Wunsch nach einer weiteren Auszeichnung, hat aber Probleme, sein Passwort wiederherzustellen. Es wird ein Aufruf nach neuen Sounds gestartet, da der aktuelle Goblin Machine Sound nicht ewig verwendet werden kann. Er reagiert auf ein Video und lobt die Qualität der 'Need to Know'-Videos. Dino-Skill wird für einen Sub und seine Empfehlung gelobt und erhält VIP-Status.
Reaktion auf 'Game Zero' und Kartenspiel-Session
00:22:57Es wird auf die letzte Folge von 'Game Zero' reagiert und betont, dass er sich mittlerweile dem Projekt verschrieben hat und bereits sechs bis acht Folgen gesehen hat. Er fragt sich, ob der Ersteller, Rorat, selbst noch auf sein eigenes Projekt reagiert. Nach einer Spende von Dino-Skill wird das nächste Spiel angekündigt und die Zuschauer werden in die Arena geschickt. Es wird ein Kartenspiel gespielt, bei dem einer der Teilnehmer 50.000 Euro gewinnen kann. Die Regeln werden erklärt: Es geht darum, Paare zu bilden und die Karte Zero zu vermeiden, die das Aus bedeutet. Es werden zwei Runden gespielt, in denen jeweils ein Spieler ausscheidet. Er äußert Vermutungen über die Spielweise der anderen Teilnehmer und versucht, deren Strategien einzuschätzen. Das Spielgeschehen wird detailliert beschrieben, inklusive der Kartenverteilung, der Entscheidungen der Spieler und der Reaktionen auf die gezogenen Karten. Es wird betont, dass das Spiel hauptsächlich auf Glück basiert und wenig taktische Möglichkeiten bietet.
Ankündigungen und Neuerungen in Football Ultimate Team
00:45:27Es werden die Neuerungen im Football Ultimate Team in FC 26 vorgestellt. Die Wettkampfstruktur wird durch Live-Events wie Duelle erweitert und Turniere kehren zurück, was für mehr Möglichkeiten sorgt, sich zu messen. Die Qualifikation wurde entfernt und eine zweite Weekend-League-Stufe eingebaut. Es gibt Verbesserungen bei Verbindungsabbrüchen und Unentschieden. Für bessere Spieler gibt es eine bessere Weekend League, für schlechtere Spieler eine schlechtere. Turniere bieten aufregenden K.O.-Fußball, bei dem der Gewinner weiterkommt und der Verlierer ausscheidet. Duelle sind ein neues Live-Event, bei dem man mit verschiedenen Teams antreten muss. Rivals und Champs wurden ebenfalls anhand des Feedbacks umgestaltet, mit Prämien und Hot Streaks. Es wird ein Vergleich zu Clash Royale gezogen, um Division Rivals attraktiver zu machen, z.B. durch unterschiedliche Arenen je nach Division. Belohnungen sollten übersichtlicher sein und es sollten coolere Tifos geben, z.B. in Zusammenarbeit mit einem Anime. Die Champions-Playoffs wurden entfernt und man qualifiziert sich direkt durch eine bestimmte Division und Champions-Qualifikationspunkte. Für niedrigere Divisionen gibt es die Challengers-Stufe. Bei Verbindungsabbrüchen soll der Gegner den Sieg bekommen, wenn er in bestimmten Situationen abbricht. Evolutions sind wiederholbar und stapelbar, und man kann die Optik mancher Evos behalten. Die Ultimate Edition enthält einen zusätzlichen Eroslot. Es wird kritisiert, dass es zu viele Sachen im Menü gibt und dass der Season Pass verbessert werden sollte.
FC 26 Ultimate Team und Reaktionen auf Empfehlungen
00:59:05Die Neuerungen in FC 26 Ultimate Team zielen darauf ab, den Spielern mehr Kontrolle zu geben, indem die Reaktionsfähigkeit der Profis verbessert wird. Dies soll durch Anpassungen erreicht werden, die es ermöglichen, dass Entscheidungen der Spieler schneller und präziser im Spiel umgesetzt werden. Es wird betont, dass Ultimate Team sich um die Spieler, ihre Lieblingsprofis, Taktiken und Modi dreht. Der Streamer äußert sich zunächst skeptisch gegenüber den Ankündigungen, da er in der Vergangenheit oft von 'vielversprechenden' Neuerungen enttäuscht wurde. Er betont, dass er erst einen 'Wow-Effekt' sehen müsse, bevor er überzeugt sei. Im weiteren Verlauf des Streams werden Empfehlungen für andere Spiele und Filme aus dem Chat aufgegriffen, wobei der Streamer aufgeschlossen auf die Vorschläge reagiert und einige davon kommentiert. Er erwähnt auch kurz seine Vorbestellung von FC 26, bei der er eine Icon in FC 25 bekommen hat, ohne es zu bemerken.
Offizieller Supercell Creator und Elixier-Belohnungen
01:04:10Es wird überraschend bekannt gegeben, dass der Streamer nun offizieller Creator bei Supercell ist. Dies beinhaltet den Erhalt von Elixier, einer Art Währung, die gegen Belohnungen eingetauscht werden kann. Er zeigt sich begeistert über diese Entwicklung, insbesondere über die Möglichkeit, Giveaways für seine Zuschauer zu veranstalten. Allerdings ist unklar, wie man einen Creator-Code erhält. Das Elixier kann für Giveaways wie Emotes oder Lucky Drops verwendet werden, was der Community zugutekommt. Es wird festgestellt, dass andere Spiele den Streamer als Creator mehr wertschätzen als EAFC/FIFA, was sich in der Art und Weise zeigt, wie er behandelt wird und welche Möglichkeiten er erhält. Im Gegensatz dazu fühlt er sich von EAFC/FIFA oft benachteiligt und weniger unterstützt. Er kann zunächst nicht alle Items einlösen und vermutet Bugs oder dass der Account noch nicht vollständig freigeschaltet ist.
Clash Royale auf dem PC und Probleme mit der Helligkeit
01:14:52Der Streamer wechselt dazu, Clash Royale über den PC zu spielen, indem er Bluestacks verwendet, um eine entspanntere Spielerfahrung zu ermöglichen. Er erklärt, dass er aufgrund der hellen Lichter in seinem Setup gelegentlich eine Sonnenbrille trägt, um seine Augen zu schonen. Trotzdem leidet er unter Augenbeschwerden, die jedoch nicht nur vom Streamen, sondern auch von der generellen Handynutzung herrühren. Währenddessen entdeckt er, dass ein Freund von ihm Pokémon Go über Bluestacks gespielt und dabei GPS-Spoofing betrieben hat, um von Deutschland aus in anderen Ländern zu spielen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Bluestacks und der Suche nach Clash Royale im Playstore, gelingt es ihm schließlich, das Spiel zu starten und sich in seinen Account einzuloggen. Er muss zunächst ein Startgame absolvieren, bevor er auf seinen eigentlichen Account zugreifen kann.
Creator-Banner und Clan-Platzierung in Clash Royale
01:24:27Nach dem Einloggen in seinen Clash Royale-Account stellt der Streamer fest, dass er einen speziellen Creator-Banner erhalten haben sollte, diesen aber noch nicht finden kann. Er entdeckt neue Emotes und sammelt Gratis-Items ein. Es wird erwähnt, dass er mehr in das Spiel investieren würde, wenn er einen Creator-Code hätte. Der Streamer stellt fest, dass sein Clan in Europa auf Platz 12 rangiert, was ihn und seine Community begeistert. Er bemerkt auch, dass ein anderer Content Creator, Justin, ihn im Spiel überholt hat. Währenddessen testet er den Mumu-Player als Alternative zu Bluestacks, wobei er den ungewöhnlichen Namen der App amüsant findet. Beim Versuch, den Pass Royale zu kaufen, treten technische Probleme auf, die ihn frustrieren. Er stellt fest, dass er seine Belohnungen wahrscheinlich über das Handy einlösen muss, was sich jedoch als Fehler herausstellt, da er sich auf seinem Zweitaccount befindet und den exklusiven Creator Academy Banner dort einlöst.
Fehler beim Einlösen des Creator-Banners und Supercell Store
01:31:09Der Streamer ärgert sich maßlos über seinen Fehler, den Creator Academy Banner auf seinem Zweitaccount eingelöst zu haben, da dieser nur einmal pro Creator verfügbar ist. Er bedauert, dass er den Banner nicht einem Zuschauer geben konnte. Johannes verbindet weitere Kanäle mit seinem Account. Es wird vermutet, dass es einige Tage dauern könnte, bis alle Funktionen als Supercell Creator freigeschaltet sind. Der Streamer äußert den Wunsch, dass es ähnliche Creator-Vorteile auch für FIFA geben würde. Er öffnet den Supercell Store und erinnert sich daran, Musa Abi nach seinem Creator-Code zu fragen. Es wird kurz über alte E-Mail-Adressen und Snapchat-Namen gesprochen. Nach weiteren technischen Schwierigkeiten und dem erneuten Durchlaufen des Anfangs-Tutorials gelingt es ihm schließlich, sich im Spiel anzumelden und den Battle Pass über den Supercell Store zu erwerben. Er stellt fest, dass man über den Supercell Store zusätzliche Vorteile erhält, was er als unfair empfindet.
Weihnachtliche Stimmung, Emotes und verlorenes Spiel gegen Justin
01:41:37Um eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen, zündet der Streamer eine Weihnachtskerze an. Er aktiviert den Battle Pass und erhält verschiedene Belohnungen, darunter Champion-Karten, epische Joker und Gems. Anschließend ändert er seine Emotes und kauft für 6 Euro einen respektlosen Emoji, um im Spiel toxisch zu sein. Er überlegt, weitere respektlose Emotes zu kaufen, und ordnet seine Emotes nach korrektem und unkorrektem Verhalten. Justin fordert ihn zu einem Spiel heraus, das er ohne seinen Ofen (vermutlich eine starke Karte) annimmt. Er verliert das Spiel gegen Justin und kündigt daraufhin scherzhaft eine Gehaltskürzung für ihn an. Trotz der Niederlage erhält er fünf Subs, was die Situation etwas aufhellt. Er beschließt, weitere Emotes zu kaufen, um gut ausgestattet zu sein, da er im echten Leben nicht so gut bestückt sei. Er findet den Riton-Emote im Supercell Store und überlegt, ihn zu kaufen.
Supercell Store, Maxing-Out und Clash Royale Tierlist
01:51:58Der Streamer plant, seinen Turm mit dem Chef zu verbessern und sucht nach dem Riton-Emote im Supercell Store. Er überlegt, ob sich ein Buch lohnt, um seine Karten zu verbessern. Er tauscht einen seiner Emotes gegen den Riton-Emote aus. Der Streamer will sein Noob-Deck maxen und fragt, ob es gebufft wurde. Er investiert 60 Euro, um sein Deck zu verbessern. Er rechtfertigt die Ausgaben, argumentiert, dass es eine Investition in sich selbst sei. Er levelt seine Karten auf Level 14 auf. Er kauft Elite-Joker. Er fragt nach, was er mit seinen Punkten machen kann und löst diese für Emotes ein. Er kauft sich den GG-Emote und den Hi-Hi-Ha-Emote. Er sucht im Discord nach einem neuen Metadeck mit Ofen. Er maximiert die Goblin Machine. Er erhält eine Legendary Karte. Er evolvt in Trimax. Er macht Goblin Curse. Er verbessert den Koch. Er spielt Clash Royale und geht danach in eine Streamer-Ranking-Tierlist.
Maxed Out Deck und respektlose Emotes
02:11:53Der Streamer freut sich darüber, das allererste Mal in einem Spiel "maxed out" zu sein. Er spielt gegen einen Gegner und gewinnt, wobei er respektlose Emotes einsetzt. Er bemerkt, dass die Emotes sehr respektlos sind. Er fragt nach, was für eine Chest er bekommen hat und warum die Truhen so halbiert sind. Die Kiste ist 25 Euro wert. Er erhält eine Legendary Auswahl und wählt seine beiden Karten aus. Nach Clash Royale geht es in eine Streamer-Ranking-Tierlist.
Emote-Auswahl und Deck-Diskussion
02:16:46Es beginnt mit der Auswahl eines neuen Emotes im Shop, wobei zwischen Frankenstein und Riton entschieden wird. Die Wahl fällt auf Riton, da Frankenstein noch nicht im Besitz ist. Es werden verschiedene Emotes im Shop begutachtet, darunter Goblin-Emotes und solche, die Reaktionen auf Siege oder Niederlagen darstellen. Die aktuelle Deck-Aufstellung wird positiv bewertet, und es wird auf den Kauf von Elite-Jokern im Shop hingewiesen. Es folgt eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit bestimmter Emotes und die Frage, ob es unterschätzte Emotes gibt, die kaum jemand benutzt. Die Möglichkeit, bereits gekaufte Emotes erneut im Shop zu erwerben, wird thematisiert. Abschließend wird überlegt, ob anstelle von Upgrade-Punkten auch ein Buch im Shop verwendet werden könnte, dies aber als zu teuer angesehen.
Taktische Überlegungen und Raid-Dank
02:22:43Es wird die Erwartung geäußert, mit dem aktuellen Deck leicht aufzusteigen, wobei der Fokus darauf liegt, nicht zu übertreiben. Ein Dank geht an Masadata für einen Raid. Die Evolutionen im Spiel werden kritisch betrachtet, insbesondere eine als "Todarsche Evo" bezeichnete. Es wird überlegt, welche Karten optisch aufgewertet werden könnten, wobei Star Level 1 als wenig sinnvoll erachtet wird. Die Unterschiede zwischen verschiedenen optischen Aufwertungen, wie beispielsweise beim Wutzauber, werden diskutiert. Abschließend wird der Wunsch geäußert, den Bomber auf Gold zu bringen und die erhaltenen Gems werden entgegengenommen. Ein Zuschauer fragt, ob wieder Garten auf Bamban gespielt werden kann, woraufhin nach einem neuen Teil des Spiels gefragt wird. Die Entscheidung, eine Tierlist zu erstellen, wird angesprochen, wobei überlegt wird, ob diese nur deutsche oder auch amerikanische Streamer umfassen soll.
Meta-Deck Analyse und Test
02:44:35Es wird überlegt, bei welcher Pokalanzahl ein neues Meta-Deck ausprobiert werden soll, wobei 9.000 Pokale als Zielmarke genannt werden. Ein neues Meta-Deck wird im Discord und Clan-Chat entdeckt, das dem aktuellen Deck des Streamers ähnelt, aber Unterschiede in den Karten aufweist. Es wird spekuliert, ob es sich um das Deck von Big Spin handelt, und ein Video von ihm wird erwähnt, in dem er ein einfaches OP-Deck vorstellt. Das Deck besteht aus Ofen, Goblin Machine, Spiegel, Goblin Giant und Koch. Es wird erklärt, wie das Deck gespielt wird und dass es trotz Nerfs immer noch stark ist. Der Streamer testet das Deck und findet die Skelette auf Star Level 3 sehr ansprechend. Es wird festgestellt, dass die Kanone bereits auf Level 14 ist, da sie geboostet ist. Es wird überlegt, was der Boost bewirkt und festgestellt, dass er das Level automatisch an das Tower Level anpasst. Der Streamer erkennt, dass es unnötig war, hierfür zu bezahlen.
Creator-Belohnungen und Giveaway-Aktionen
03:21:44Es wird geprüft, ob im Supercell Creator-Bereich neue Belohnungen verfügbar sind, die ausgegeben werden können. Es wird der Wunsch nach einer Verlosung geäußert, insbesondere von Pässen für Clash Royale. Es wird festgestellt, dass derzeit nur Brawl Stars-Sachen eingelöst werden können, und es wird überlegt, ob es eine bestimmte Reihenfolge für das Einlösen gibt. Da zu viel Elixier vorhanden ist, wird beschlossen, etwas für Squadbusters zu kaufen, um den Überschuss abzubauen. Fünf Squadbusters-Skins werden verlost, indem QR-Codes gezeigt werden, die jedoch schnell eingelöst werden. Es wird geprüft, ob Clash of Clans-Sachen eingelöst werden können, und es werden dreimal der Gold Pass für Clash of Clans verlost. Abschließend wird festgestellt, dass bei Clash Royale nichts eingelöst werden kann und die Hoffnung geäußert, dass dies später möglich sein wird. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern, da er die Sachen nur wegen ihnen bekommen hat.
Clash Royale und Creator Code
04:17:23Der Stream beginnt mit Clash Royale, wobei die neue Season und der Evo Ofen ausgetestet werden sollen. Ziel ist es, das gesamte Deck auszumaxen. Der Creator Code lautet Loco 77, und es wird gehofft, diesen bald auch in Clash Royale nutzen zu können. Es wird erwähnt, dass zur EM-Zeit eine Tierlist sehr passend gewesen wäre. Der Streamer nimmt das Spiel sehr ernst, und es wird ein ehemaliger Editor namens Nahles erwähnt, dessen Edits jedoch als nicht so sauber empfunden werden. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, und die Wichtigkeit von Training betont. Der Streamer erklärt, dass sein Körper unter der hohen Aktivität und dem Stress der letzten Zeit gelitten hat, als er mit dem Kopf nicht bei der Sache war.
Streamer-Bewertung nach Reichtum
04:20:21Es wird ein Drittkanal-Video angeteasert, in dem Streamer anhand ihres Reichtums bewertet werden sollen. Es wird betont, dass es sich um eine oberflächliche Bewertung handelt und Geld nicht das Wichtigste für Content Creator ist. Stattdessen werden "Bitches" als wichtiger erachtet. Es werden deutsche und internationale Streamer und YouTuber betrachtet, darunter Stable Ronaldo und B-Lan. Bevor die Bewertung der Streamer beginnt, werden verschiedene Reichtums-Ränge festgelegt: Multi (Multimillionär), Millionär, Stinkreich (500k plus), Reich (100k plus), Normal (unter 100k), Konto Zero und Schuldner. Der Streamer lässt sich zunächst von anderen bewerten, bevor er seine eigenen Einschätzungen abgibt. Dabei werden verschiedene Meinungen eingeholt und diskutiert.
Vermögenswerte und Reichtumsdefinition
04:28:08Es wird diskutiert, was Reichtum wirklich bedeutet. Es geht nicht nur um das Geld auf dem Konto, sondern auch um den Wert der eigenen Kanäle und den Besitz von Eigentum, wie zum Beispiel Immobilien. Ein Revi wird als Beispiel für einen Multimultimillionär genannt, da er viele Immobilien besitzt. Im Gegensatz dazu wird Popelumut erwähnt, der Schwierigkeiten hat, mit Geld umzugehen. Es wird eine frühere Situation geschildert, in der Popelumut einen PC zu einem vergünstigten Preis erhalten sollte, aber die Ratenzahlungen nie leistete. Denison wird als jemand dargestellt, der clever mit seinem Geld umgeht und möglicherweise kurz vor dem Millionärsstatus steht. Rose wird angerufen, um eine Einschätzung zu ihrem eigenen Reichtum zu geben, und es werden Tipps für die Verbesserung ihres YouTube-Kanals gegeben.
Einschätzungen zu Streamer-Vermögen
04:44:52Es werden verschiedene Streamer hinsichtlich ihres Vermögens eingeschätzt. Zabex wird als aufstrebender Streamer mit hohem Verdienstpotenzial gesehen, der sich aber noch keinen großen Reichtum aufbauen konnte. Musa wird als sympathischer Typ eingestuft, der möglicherweise neben dem Streaming noch andere Einnahmequellen hat. Mali wird als jemand eingeschätzt, der durch YouTube und Twitch ein gutes Einkommen erzielt, aber auch hohe Ausgaben hat. Speed wird als sehr wohlhabend angesehen, mit einem geschätzten Nettovermögen von 40 bis 50 Millionen. Eli wird auf etwa 16 Millionen geschätzt, während Sydney als Multimillionär hinter GamerBrother eingestuft wird. Jinxie wird als wohlhabender als Eli angesehen, und Stable Ronaldo wird ebenfalls als Multimillionär eingestuft. Willi wird aufgrund seiner Beteiligung an VitaVaid ebenfalls als Millionär eingestuft. Es wird betont, dass viele Streamer ihren tatsächlichen Reichtum möglicherweise nicht offenlegen, um sich vor Risiken zu schützen.
Einblick in Twitch-Einnahmen und die Bedeutung von YouTube
05:15:38Der Streamer zeigt seine Twitch-Einnahmen der letzten 30 Tage, wobei er besonders auf die Werbeeinnahmen eingeht. Er bemerkt einen deutlichen Rückgang dieser Einnahmen, obwohl seine Zuschauerzahlen und Streaming-Frequenz gleich geblieben sind. Er vermutet, dass Twitch die CPM (Cost per Mille) reduziert hat, was zu geringeren Einnahmen führt. Er erwähnt einen amerikanischen Streamer namens Miskiff, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und dessen Einnahmen seit Mai um 60-70% gesunken sind. Er betont, dass er ohne seine Einnahmen von YouTube nicht zwei Mitarbeiter (Cutter und Mitarbeiterin) bezahlen könnte. Er lebt auch von YouTube, und wenn er nur auf Twitch angewiesen wäre, gäbe es entweder keine YouTube-Videos oder er müsste selbst schneiden, was seine Streaming-Zeit verkürzen würde. Er kann Twitch-Streamer schwer einschätzen, da er selten Placements auf Twitch annimmt und seine hauptsächlich auf Instagram Reels oder YouTube-Videos beschränkt sind.
Einschätzung verschiedener Streamer und ihr Reichtum
05:18:36Der Streamer äußert sich über den Reichtum verschiedener Streamer, beginnend mit Amar, den er als cleveren Burschen und potenziellen Multimillionär einschätzt. Er geht auf Maus ein, den er als Teammitglied von Mert sieht und der möglicherweise von Mert unterstützt wird. Basti GHG wird als jemand dargestellt, der täglich hohe Aufrufe erzielt und durch seine Firma VitaVate einen hohen Wert besitzt, wodurch er finanziell über Amar und Willi steht. Er vergleicht Kai Senet und Speed, wobei er Speed aufgrund von YouTube-Einnahmen und Kooperationen als wohlhabender einschätzt, obwohl Kai Senet Subrekorde hält. Er betont, dass Kais Investitionen und Ausgaben höher sind als die von Speed, der international mehr Reichweite generiert. Er weist darauf hin, dass das Chillen mit Prominenten keine Aussage über den tatsächlichen Reichtum einer Person macht und dass Speed, im Gegensatz zu Kai, weniger mit seinem Reichtum protzt.
Weitere Einschätzungen zu Streamern und deren finanziellem Erfolg
05:27:28Der Streamer bewertet weitere Streamer hinsichtlich ihres Reichtums. Er erwähnt Hand of Blood, der auf YouTube erfolgreich war und nun wieder auf Twitch streamt, und Aquaria, bei der er unsicher ist, ob ihr Reichtum auf ihren eigenen Erfolg oder den ihrer Familie zurückzuführen ist. Hand of Blood wird aufgrund seiner langen Karriere und YouTube-Aktivitäten als Multimillionär eingeschätzt, insbesondere durch seine Partnerschaft mit Red Bull. Er diskutiert MrBeast und dessen Investitionen, wobei er dessen YouTube-Kanal als extrem wertvoll einstuft und ihn als reicher als Kai Senet und Speed ansieht. Rohat wird vor Abo eingestuft, wobei beide finanziell nicht weit auseinanderliegen. Breitenberg wird aufgrund seiner Rolle als Strippenzieher und Geschäftsmann hinter Abu eingeordnet, der Influencer-Marketing für Kinofilme übernimmt. Keiso wird aufgrund seines aufwendigen Hauses als Multimillionär eingestuft, wobei sein Streaming-Bereich und eine zweite Küche für Cooking-Streams hervorgehoben werden.
Enthüllung der Twitch-Einnahmen und persönliche Reflexionen über finanzielle Situation
05:39:49Der Streamer spricht über geleakte Twitch-Einnahmen von Jynxie in Höhe von 450.000 Dollar pro Monat und deutet an, seine eigenen Einnahmen zu zeigen. Er enthüllt seine monatlichen Twitch-Einnahmen, die jedoch geringer ausfallen als erwartet, was zu Überraschung und Mitleid im Chat führt. Er erklärt, dass von diesen Einnahmen noch Steuern abgezogen werden müssen, einschließlich Mehrwertsteuer und Einkommensteuer, was seinen tatsächlichen Verdienst erheblich reduziert. Er scherzt darüber, dass er mit seinem Twitch-Einkommen kaum einen Minijob finanzieren könnte und fordert die Zuschauer auf, ihm sein Gehalt in Form eines Scheins zu geben. Er reagiert auf Nachrichten von Rose, die seine Einnahmen kommentiert, und gibt zu, dass er für seine Einnahmen ausgelacht wird. Er vergleicht sich mit anderen Streamern und reflektiert darüber, was er falsch gemacht hat, da er trotz erfolgreicher Videos finanziell nicht so gut dasteht wie andere.
Traurige Enthüllungen und persönliche Kämpfe
05:51:45Der Streamer gesteht, dass er schlecht schlafen wird, nicht aus Missgunst gegenüber anderen, sondern aus Selbstzweifel. Er erzählt eine traurige Geschichte, wie er seine letzten Einnahmen aus TuneCore (seinem Vertriebler) nutzen musste, um seine Steuernachzahlung zu begleichen. Er scherzt, dass er arbeitslos geworden ist. Er betont, dass die ersten vier Stunden des Streams an Deutschland gehen. Er bittet Rose, keine weiteren Nachrichten über seine finanzielle Situation zu schreiben, da es ihm das Herz bricht. Er schlägt ein neues Subziel von 5000 vor, um seine Schulden zu begleichen, und scherzt über den Verkauf seiner Niere oder Blutspenden, um Geld zu verdienen. Er bedankt sich bei Rose und Musa für ihre Gifts und erwähnt, dass er finanziell besser dastünde, wenn Fortnite ihm seinen Creator-Code nicht weggenommen hätte.
Ranking der Streamer nach Reichtum und persönliche Reflexionen
06:00:21Der Streamer setzt das Ranking der Streamer nach Reichtum fort und betont, dass es ihm eigentlich egal ist und er sich in einer Midlife-Crisis befindet. Er bewertet Knossi als Multimillionär und ordnet ihn hinter Eli ein. Er äußert Trauer darüber, dass er sich selbst nicht gerankt hat und fragt sich, warum sie überhaupt dieses Ranking durchführen. Er erwähnt MikiTV, der so reich ist, dass er überlegt hat, aufzuhören, und bewertet weitere Streamer wie Medi und Papa Platte. Er gibt zu, dass seine Stimmung beim Bewerten gesunken ist. Er reflektiert über seine eigene finanzielle Situation und gesteht, dass er und andere Streamer im Vergleich zu denen, die auswandern, um mehr Geld zu verdienen, auswandern müssten, um überhaupt zu überleben. Er schätzt, dass nur etwa 20% von allem, was er verdient hat, bei ihm geblieben sind, und dass er zwar Umsatzmillionär ist, aber nie Millionär werden wird, es sei denn, er würde in Dubai leben.
Weitere Bewertungen und persönliche Geständnisse
06:08:26Der Streamer setzt die Bewertung von Streamern fort, darunter Sascha Hellinger, Stannis Solution, Pain und Let's Hugo TV. Er schätzt Lezugus als zu 40% Millionär ein und bewertet Montana Black, wobei er dessen Immobilieneigentum berücksichtigt. Er macht 20 Liegestütze für 5 Subs. Er bewertet Ronaldo und Gigant, wobei er Gigant als faul bezeichnet. Er schätzt I am Tabak als Werbegenie ein und bewertet Trimax und Lacey. Er diskutiert Flight React und Rezo, wobei er Rezo als Millionär einschätzt. Er bewertet Stay, Kuba und Max Schradin, wobei er bei Schradin die Grauzone aufgrund früherer Einnahmen im TV berücksichtigt. Er bewertet Gronkh und Jason Dewey. Er schätzt Furki, Bachelor Baby, Kianusch, Koni und Revi ein. Er bewertet Alphonso Davies und Big Spin. Er bewertet Sammy, Phantom und Marlon. Er bewertet Ray und XQC, wobei er einen Streit zwischen XQC und Kai erwähnt und XQC als Streaming-Goat bezeichnet.
Abschluss des Streams und Ankündigung
06:25:20Der Streamer kündigt an, sein Firmenkonto zu zeigen, um das Ganze zu beenden, und erwähnt, dass Rose ihn dafür ausgelacht hat. Er schickt die Zuschauer dann ins Stream-Ende und bedankt sich für die Teilnahme. Er kündigt an, dass das neue Subgoal eine Million Freunde ist und gesteht, eine Million Euro Schulden zu haben. Der Stream wird beendet.