HORRORSONNTAGHAMEDSCHOKOLOCO !streamplan
Hamedloco: Horrorsonntag mit Dark Web Rätsel, Geisterhotels und Camping-Horror

Hamedloco präsentiert einen Horrorsonntag mit Dark Web Rätseln, Erkundungen verfluchter Hotels in Thailand und Reaktionen auf gruselige Camping-Videos. Von unerklärlichen Bot-Aktivitäten bis zu paranormalen Begegnungen im Spukhotel bietet der Abend Nervenkitzel. Einblicke in Team-Veränderungen, Weltreise-Update und Spielpläne runden das Programm ab. Mit dabei ist auch das Spiel 'The Stanley Parable'.
Horrorsonntag-Ablauf und Community-Interaktion
00:03:24Der Stream beginnt mit der Begrüßung zum Horrorsonntag, einem etablierten Format. Zunächst steht eine entspannte Reaction-Phase an, in der auf das Cristiano Ronaldo Foto und den Discord eingegangen wird. Danach folgen Horror Reactions mit mehreren Videos. Ein Zuschauer hat das Spiel 'Stanley Parable' vorgeschlagen, das gemeinsam gespielt wird. Es wird überlegt, wie lange für 'Stanley Parable' eingeplant werden sollte, eventuell mit Hilfe von ChatGPT. Es wird der Creator Code 'HamedLoco77' erwähnt, verbunden mit dem Gerücht, dass bei Nutzung um 0 Uhr etwas Schlimmes passiert. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob die Prankbros für ein Video darüber bezahlt werden sollen. Es wird überlegt, ob man verfluchte Hotels in Japan besuchen sollte. Ein Zuschauer wird ermahnt, seinen Namen zu ändern, anstatt Geld zu spenden. Es wird überlegt, ob Drake bei Monte übernachtet hat und sie zusammen Mario Party spielten. Es wird sich über Kommentare über eine Frau aufgeregt, da diese sehr beleidigend waren. Ein Zuschauer wird für seine Steißbein-OP gute Besserung gewünscht.
Weltreise-Update, Team-Veränderungen und Musikpläne
00:23:02Es wird ein Update zur pausierten Weltreise gegeben. Es wird betont, dass ein Finale geplant ist, aber aufgrund von Problemen vor Ort in Deutschland pausiert wurde. Es wird angedeutet, dass fast alle Mitarbeiter außer Justin gekündigt wurden, ohne näher auf die Gründe einzugehen. Es wird Wert darauf gelegt, dass die aktuelle Routine mit täglichen Streams gut funktioniert und man nicht riskieren möchte, dass durch eine erneute Reise Probleme entstehen. Es wird ein baldiges Finale der Weltreise in Aussicht gestellt, mit dem Ziel, sechs Länder in diesem Jahr bereist zu haben. Es wird erwähnt, dass die Reise mit einem Team begonnen wurde, das nun nicht mehr dabei ist. Es wird ein neuer Song angekündigt, für den bereits ein Musikvideo geplant ist. Es wird auf den Privataccount 'Hamed.anid' auf Instagram verwiesen, wo Flashbacks zu den bereisten Ländern gepostet werden. Die Johannes-Leaks werden nicht gemacht, um die Freundin zu zeigen, sondern um zu zeigen, dass eine Beziehung besteht und um nicht von anderen angeschrieben zu werden.
Technische Neuerungen und Gedanken zum Boxkampf
00:27:53Es wird überlegt, die teure Kamera für Streams zu nutzen und die aktuelle Kamera als Zweitkamera einzusetzen. Es wird der Boxkampf zwischen Anne und Eggcube thematisiert. Es wird sich gefragt, warum Eggcube das macht, da er keine Werbung macht oder Content kreiert, sondern nur Aufmerksamkeit sucht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Leute gibt, die nur Aufmerksamkeit wollen, ohne etwas damit anzufangen. Es wird vermutet, dass Anne den Kampf gewinnen wird, da sie bereits Boxerfahrung hat. Es wird sich über den Kampfstil von Eggcube lustig gemacht und die Sinnhaftigkeit eines Kampfes zwischen Mann und Frau in Frage gestellt. Es wird Mitleid mit Eggcube geäußert, da er im Kampf einstecken muss. Es wird festgestellt, dass Boxen anstrengender ist, als man denkt, insbesondere für Profiboxer in vollen Arenen.
Spielpläne mit Berko, Community-Wünsche und Edamame-Lob
00:52:20Es wird überlegt, 'Way Out' mit Berko zu spielen, aber man möchte nicht Willi und Ayman kopieren. Stattdessen wird 'Grounded 2' als vielversprechendes Spiel genannt, das noch keiner gezockt hat. Es wird sich gegen 'Steale Brainrot Roblox' gesträubt, aber aufgrund des Community-Wunsches eingelenkt, das Spiel morgen zu spielen. Es wird sich bei Johannes für die Content-Ideen bedankt. Es wird Edamame als geilster Snack gelobt, da es gut schmeckt, gesund ist, Spaß macht und man damit Zeit vertreiben kann. Es wird empfohlen, Edamame mit Freunden in der Stadt zu snacken. Es wird gesagt, dass Pokémon erst gespielt wird, wenn Mario Odyssey beendet ist, um nicht zu viele Projekte gleichzeitig zu haben. Es wird sich über ein Lied lustig gemacht, das als Stream-Verbesserung vorgeschlagen wurde. Es wird darum gebeten, nicht nur aufgrund ähnlicher Wurzeln gefeiert zu werden, sondern weil man als Person gefeiert wird. Es wird Stani kontaktiert, um eine Einführung in 'Stealer Brainrot' im Stream zu geben.
Mustihaft's Dark Web Rätsel und Unerklärliche Ereignisse
01:11:34Es wird ein Video von Mustihaft thematisiert, in dem er ein sechs Jahre altes Dark Web Rätsel behandelt. Er berichtet von einem Hacker, der ihn über Jahre kontaktierte, seinen Instagram-Account hackte und verschlüsselte Nachrichten hinterließ, die seine Adresse enthielten. Ein Code namens 'B29sucks' konnte erst entschlüsselt werden, nachdem ein Zeitungsartikel von 1945 gefunden wurde, der Bezug auf ein Flugzeug namens B29 nahm, welches in San Antonio, Texas, hergestellt wurde. Es wird spekuliert, dass der Hacker möglicherweise eine Verbindung zu diesem Flugzeug und dem Zweiten Weltkrieg hat. Während des Streams werden unerklärliche Bot-Aktivitäten auf den Social Media Kanälen festgestellt. Es wird auch über TikTok-Sperrungen von Accounts mit Millionen Followern berichtet, was Spekulationen auslöst, dass der Hacker involviert sein könnte. Abschließend wird der Wunsch geäußert, mit dem Hacker zusammenzuarbeiten, anstatt in Konflikt zu geraten, da dessen Fähigkeiten beeindruckend sind. Der Abschnitt endet mit der Hoffnung, dass sich das Thema nun erledigt hat und keine weiteren Fragen mehr aufkommen.
Erkundung verfluchter Hotels in Thailand: Das Prince Palace Hotel
01:22:32Ein Zuschauer hat ein Video geschickt, in dem es um die Erkundung verfluchter Hotels geht, beginnend mit dem Prince Palace Hotel in Bangkok. Der Streamer schaut sich das Video an, in dem von einer unheimlichen 14. Etage berichtet wird, die angeblich von Geistern heimgesucht wird und in der Fahrstühle auf mysteriöse Weise halten. Es wird spekuliert, ob das Hotel dies als Marketingstrategie nutzt oder ob tatsächlich religiöse Gründe vorliegen, die zur Stilllegung der Etage geführt haben. Der Streamer erwähnt, dass viele Besucher von unerklärlichen Ereignissen berichten, wie zuschlagende Badezimmertüren und dem Gefühl, dass Geister aus den Wänden kommen. Der Streamer plant, zusammen mit einem Freund namens Tom, der aus Holland kommt, der Sache auf den Grund zu gehen. Es wird erwähnt, dass das Hotel aus vier Türmen besteht, wobei die Vorfälle hauptsächlich im ältesten A-Turm auftreten, in dem man jedoch kaum noch Zimmer bekommt. Der Streamer und sein Begleiter erhalten jedoch unerwartet ein Zimmer im A-Turm.
Erlebnisse im Geistergebäude: Konfrontation mit der Security und paranormale Aktivitäten
01:28:36Der Streamer beschreibt die unheimliche Atmosphäre im ältesten Turm des Hotels, der verlassen wirkt und viele Fragen aufwirft. Er und sein Begleiter fahren mit dem Fahrstuhl zur 14. Etage, die für ihre Dunkelheit und unheimliche Stimmung bekannt ist. Dort werden sie von einem Security-Mitarbeiter überrascht, der ihnen mitteilt, dass es gefährlich sei, sich dort aufzuhalten, und sie wegschickt. Auf dem Rückweg zum Zimmer hält der Fahrstuhl von selbst in einer anderen Etage, die ebenfalls eine bedrückende Atmosphäre hat. Dort versuchen sie, mit einem 'Rampot', einem Gerät zur Geisterjagd, Kontakt aufzunehmen. Das Gerät scheint verrückt zu spielen und reagiert ungewöhnlich stark, was zu Spekulationen führt, ob es tatsächlich von einem Geist ausgelöst wird oder ob andere Faktoren eine Rolle spielen. Der Streamer äußert den Wunsch, den Vorfall im Zimmer zu überprüfen, wird aber erneut von demselben Security-Mitarbeiter unterbrochen. Es wird kurz ein Getränk thematisiert, bevor der Streamer die KI-Funktion von Opera nutzt, um mehr über die Funktionsweise von Rampots herauszufinden und ob diese tatsächlich von Geistern ausgelöst werden können.
Das Sittin Hotel und paranormale Begegnungen: Eine True Story?
01:44:37Der Streamer schaut sich ein Video über das Sittin Hotel in Bangkok an, in dem ein Arbeiter von lauten Schritten geweckt wird und einen Altar auf dem Balkon sowie einen Fußabdruck und das Wort 'Tod' in Blut über seinem Bett entdeckt. Das Hotel versucht, das Video zu entfernen und äußert sich nicht zu den Vorfällen. Der Streamer plant, der Sache auf den Grund zu gehen und das Zimmer 504 zu untersuchen. Er befragt die Rezeptionistin, die jedoch von einer Vorgesetzten unterbrochen wird. Später ruft die Rezeptionistin an und bestätigt, dass es im Hotel einen Todesfall gab und dass Gäste von einer Präsenz auf dem Bett berichten. Der Streamer versucht, mit einem Geist in Kontakt zu treten und erhält scheinbar Antworten über den Rampot, was ihn in seinem Glauben an das Übernatürliche bestärkt. Abschließend wird ein weiteres Hotel, das Asia Hotel Bangkok, vorgestellt, in dem es nach einem Brand vor 35 Jahren zu Schattenerscheinungen kommen soll, weshalb in jedem Zimmer religiöse Bücher liegen.
Paranormale Ereignisse und unheimliche Hotelzimmer
02:13:23Nachdem es an der Tür geklopft hat, ohne dass jemand zu sehen war, erwähnt der Streamer eine Geschichte über ein Hotel, in dem es seit Jahren spuken soll. Der Geist einer verstorbenen Frau soll nachts in den oberen Etagen umgehen und an Zimmer 528 klopfen. Gäste berichten von seltsamen Ereignissen wie zuknallenden Toilettentüren, Druck auf dem Bett und unerklärlichen Geräuschen. Der Streamer hat genau dieses Zimmer 528 gebucht und ist gespannt, was ihn erwartet. Er äußert sich nervös und neugierig zugleich und erwähnt, dass er in normalen Hotels nichts Gruseliges findet, außer in heruntergekommenen Motels. Um die Glaubwürdigkeit der Geschichten zu überprüfen, plant er, Geistergeräte zu testen und geht davon aus, dass diese keine Ergebnisse liefern sollten, wenn die Erzählungen stimmen. Es wird kurz ein thailändischer Tempel erwähnt, in dem Mönche positiv auf Meth getestet wurden, was aber keinen direkten Bezug zum aktuellen Thema hat.
Erkundung des Hotels und Suche nach paranormalen Aktivitäten
02:20:42Nachdem keine Geräusche aus dem Badezimmer oder Klopfgeräusche zu hören waren, beschließt der Streamer, die oberste Etage des Hotels zu erkunden, um das Zimmer zu finden, in dem die Geisterfrau sich aufhalten könnte. Er bemerkt einen alten Geruch und eine unheimliche Atmosphäre, die mit jeder Etage zunimmt. Am Ende eines Ganges entdeckt er eine offene Tür zu einem ungemachten Zimmer mit einem abgedeckten Dach. Er vermutet, dass dieses Zimmer absichtlich offen gelassen wurde, damit jemand oder etwas ungehindert ein- und ausgehen kann. Mit einer Taschenlampe bewaffnet, betritt er den Raum und stellt Fragen, wobei ein Geistergerät passend dazu reagiert. Er bedankt sich und verlässt den Raum wieder.
Nächtliche Übernachtung im Spukzimmer und erste Erfahrungen
02:25:45Es wird Nacht und der Streamer will schlafen gehen, um zu sehen, ob die Geisterfrau an die Tür klopft. Zuvor erwähnt er, dass einer der Partner im Schlaf etwas sagen soll. Am nächsten Morgen berichtet sein Begleiter, dass er in der Nacht komische Dinge im Schlaf gesagt habe und er danach nicht mehr schlafen konnte. Trotzdem hat niemand angeklopft. Der Streamer erwähnt kurz ein Hotel, in dem eine ganze Etage leer stand, was er als gruselig empfand. Er erzählt von einem Erlebnis in Japan, wo ihm in einem Massagesalon sexuelle Dienstleistungen angeboten wurden. Abschließend werden drei Gift Subs erwähnt.
Fluch des Hotels und weitere Recherchen
02:35:19Der Streamer spricht über das Bajoke Sky Hotel, das als verfluchtestes Hotel in Thailand gilt. Er scherzt darüber, was er als Geist anstellen würde und erwähnt, dass das Hotel für seine paranormalen Aktivitäten bekannt ist. Viele Nutzer haben ihre Buchungen storniert, insbesondere für Zimmer 6203. Er fragt sich, warum die Zimmer überhaupt vergeben werden, wenn Geister dort ihr Unwesen treiben und ein Pakt mit einem Ayan geschlossen wurde. Im Zimmer sollen ein Koran und eine Bibel liegen, was im thailändischen Glauben ein Zeichen für böse Geister ist. Der Streamer thematisiert, dass man heutzutage auf viele Dinge achten muss, was man sagen darf und was nicht, und nennt Beispiele wie Eskimos und Indianer.
Erkundung des Hotels bei Nacht und paranormale Experimente
02:40:23Um vier Uhr morgens erkundet der Streamer das Hotel und fährt zur 62. Etage. Er entdeckt eine seltsame Einrichtung und eine offene Tür mit einem geheimen Fahrstuhl, der von alleine losfährt und in einen gruseligen, verlassenen Bereich führt. Nachdem sie von dort geflohen sind, erreichen sie ihr Zimmer am Ende des Ganges. Um Geister anzulocken, klopfen sie dreimal an die Tür und entfernen die Bücher aus dem Raum. Sie schalten das Licht aus und benutzen Geister-Gadgets, um mit möglichen Geistern zu kommunizieren. Ein Gerät schlägt stark aus, nachdem der Streamer eine Frage gestellt hat, was ihm Gänsehaut bereitet. Sie untersuchen das Badezimmer, in dem die meiste Aktivität vermutet wird, und stellen weitere Fragen.
Fazit der Geisterjagd und Reaktion auf gruselige Camper-Videos
02:49:31Die Nacht im verfluchtesten Hotel Thailands verläuft ruhig, ohne weitere Ereignisse. Der Streamer überlässt es den Zuschauern, zu entscheiden, ob Geister existieren. Er kündigt an, weitere Geisterjagden mit echten Ghost Huntern zu machen, wenn genügend Interesse besteht. Er fragt die Zuschauer, ob sie an Geister glauben und stellt fest, dass mehr Leute daran glauben, als er erwartet hätte. Er selbst glaubte früher nicht daran, schließt es aber mittlerweile nicht mehr aus. Danach reagiert er auf gruselige Videos von Campern im Wald und äußert, dass er Wald und Campen an sich schon gruselig findet. Im ersten Video geht es um eine YouTuberin, die von einem Mann auf einem Quad angesprochen und von einem anderen Mann mit einem Fernglas beobachtet wird. Der Streamer äußert sich verärgert über das Verhalten des Mannes.
Weitere gruselige Campinggeschichten und verlassene Fabrik
02:59:42Der Streamer reagiert auf weitere gruselige Campinggeschichten. Eine handelt von einem YouTuber, der im Wald Schritte hört und sich unwohl fühlt, woraufhin er beschließt, den Ort zu verlassen. Eine andere Geschichte handelt von einer Frau, die von einem Mann belästigt wird, der ihr Auto blockiert. Der Streamer findet es krass, dass man nie weiß, was solche Leute im Kopf haben. Anschließend reagiert er auf ein Video von einem Urbex-Enthusiasten, der eine verlassene Fabrik erkundet. Er findet es gruselig, wenn Lost Places noch nicht so oft besucht wurden und unversehrt sind. Er betont, dass man beim Besuch solcher Orte nichts kaputt machen soll. Der Urbexer wird von einem Mann entdeckt und bedroht, der Witze darüber macht, Eindringlinge zu erschießen. Am Ende wird der Urbexer von der Polizei festgenommen.
Diskussion über verstorbene Personen und Campingerlebnisse
03:15:27Es wird über die Möglichkeit von Todesfällen auf Privatgrundstücken in Amerika diskutiert und die Frage aufgeworfen, inwiefern Selbstverteidigung mit Waffen dort rechtlich erlaubt ist. Der Fokus verschiebt sich auf einen YouTuber namens Larry, der im Mogollon-Gebirge in Arizona mit seinen Chihuahuas campte. Die entspannende Wirkung von Campingvideos, in denen sich Leute Essen zubereiten, wird hervorgehoben, wobei der Kanal 'Outdoor Boys' als Beispiel genannt wird. Bedauert wird das Ende dieses Kanals aufgrund der Konzentration des Betreibers auf seine Familie. Es folgt eine Beschreibung von Larrys Campingerlebnis, bei dem er nachts von Geräuschen um seinen Camper beunruhigt wurde, was ihn dazu veranlasste, die Lichter auszuschalten. Am nächsten Morgen entdeckte er Anzeichen dafür, dass er beobachtet wurde, und fand ein Zelt in der Nähe seines Lagerplatzes. Die Frage bleibt offen, wer ihn beobachtet hat.
Gefahren im Rampart Range und unheimliche Vorfälle beim Campen
03:23:25Der Rampart Range in Colorado, ein beliebtes Ziel für Motocrossfahrer, wird thematisiert, wobei auf die Gefahr durch gespannte Drähte auf Kopfhöhe hingewiesen wird, die von unbekannten Tätern angebracht wurden, um Fahrer zu verletzen. Ein Facebook-Post aus dem Jahr 2017, der auf diese Problematik aufmerksam macht und den Tod eines Schulfreundes durch einen solchen Draht thematisiert, wird erwähnt. Es wird spekuliert, dass genervte Anwohner hinter diesen Taten stecken könnten. Ein Vorfall vom 4. Juli 2024 in einem abgelegenen Waldgebiet nahe Pepua, Indonesien, wird geschildert, bei dem ein Mann durch beunruhigende Geräusche, einschließlich stöhnender Laute, geweckt wurde. Es wird eine Verbindung zur Legende des Wendigo hergestellt, der Menschenstimmen imitieren kann, um Camper anzulocken. Die Kamera zensiert sich während der Aufnahme selbst, was die unheimliche Atmosphäre verstärkt.
TikTok-Videos und unheimliche Ereignisse im Wald
03:36:05Es wird über TikTok-Videos von Mandy diskutiert, die besorgniserregende Aufnahmen von einer Überwachungskamera zeigen, auf denen eine seltsame Gestalt zu sehen ist. Die Frage nach der Echtheit der Videos wird aufgeworfen, wobei argumentiert wird, dass die Einbeziehung religiöser Elemente gegen eine Fälschung sprechen könnte. Zuschauer äußern Theorien über die Gestalt, wobei eine Theorie die 'alte Letty' aus den Appalachen ins Spiel bringt. Ein weiteres Thema ist der YouTuber Grizzly Guzz, der für seine Abenteuer in der Wildnis bekannt ist und an einem Ort namens 'der umgestürzte Baum' ein unheilvolles Gefühl erlebt. Es wird über die Möglichkeit eines Pagan-Rituals spekuliert. Der Streamer äußert seine Vorliebe für komfortables Camping und beschreibt ein ideales Camp mit verschiedenen Zimmern und Annehmlichkeiten. Abschließend wird ein Video von Grizzly Guzz gezeigt, in dem sein Zelt zusammenbricht und er mit seinem Hund aus dem Wald flieht. Die Echtheit des Videos wird bezweifelt, da ähnliche Vorfälle bereits zuvor aufgetreten sind.
Reaktion auf Horrorvideos und das Spiel 'The Stanley Parable'
03:52:53Es wird ein Intro für weitere Reaktionen gedreht und ein Video von Dream mit dem Titel '10 gruselige Videos von Campern im Wald' angekündigt. Der Streamer lobt Dreams Arbeit und kündigt an, sich dessen beste Videos anzusehen. Anschließend wird das Horrorspiel 'The Stanley Parable' gespielt, wobei der Streamer die teuerste Version des Spiels besitzt. Das Spiel beginnt damit, dass der Spieler in die Rolle von Stanley schlüpft, einem Büroangestellten, der feststellt, dass seine Kollegen verschwunden sind. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Entscheidungen im Spiel, wobei der Erzähler des Spiels eine wichtige Rolle spielt. Es kommt zu mehreren Neustarts und verschiedenen Enden, darunter ein 'Verwirrungsende', das durch wiederholtes Spielen erreicht wird. Der Streamer versucht, den Anweisungen des Erzählers zu folgen, wird aber immer wieder von unerwarteten Ereignissen überrascht. Das Spiel wird als komplex und den Verstand herausfordernd beschrieben. Am Ende gelingt es dem Streamer, das Spiel zu beenden, was als großer Erfolg gefeiert wird. Abschließend werden noch andere Videos und Themen kurz angesprochen, bevor der Stream mit Dankesworten und Ankündigungen für zukünftige Streams beendet wird.