LESSSGOO idealo !streamplan

Umfassende Einblicke: Persönliche Updates, Content-Planung und Reiseerlebnisse

LESSSGOO idealo !streamplan
HamedLoco
- - 03:34:51 - 15.131 - Just Chatting

Der Inhalt bietet persönliche Einblicke, darunter gesundheitliche Updates und familiäre Unterstützung, sowie die Planung eines Reaction-Videos. Es wird Kritik an Thumbnails geäußert und verschiedene Online-Inhalte betrachtet. Zudem wird eine spontane Island-Reise detailliert beschrieben, die von der Anreise über Hostel-Erfahrungen und Stadtbesichtigungen bis hin zu atemberaubenden Naturwundern und einer Reifenpanne reicht. Auch Roblox-Challenges und musikalische Einlagen sind Teil des Geschehens.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Inhaltliche Planung und persönliche Updates

00:06:41

Trotz gesundheitlicher Einschränkungen plant der Streamer, seinen Content wie gewohnt zu liefern. Er kündigt ein Reaction-Video zu Roblox Neighbors an, ein Spiel, zu dem er bereits zuvor ein Video veröffentlicht hatte. Parallel dazu erwähnt er die fürsorgliche Unterstützung seiner Mutter, die ihm eine Mischung aus Zwiebeln und Honig zur Genesung zubereitet hat. Auch sein kleiner Bruder zeigt sich besorgt und bietet an, ihm Dinge vorbeizubringen. Diese familiäre Unterstützung hebt er als besonders wertvoll hervor, insbesondere im Hinblick auf Zuschauer, die möglicherweise keine so stabile familiäre Situation haben. Er betont, dass Familie für ihn das Wichtigste sei, ungeachtet der Probleme, die jede Familie haben kann.

Kritik an Thumbnail und Betrachtung von Online-Inhalten

00:10:10

Der Streamer äußert sich kritisch über ein Thumbnail, das für seinen Drittkanal erstellt wurde, und fragt sich, warum er darauf lachend abgebildet ist. Er bemerkt einen indonesischen Textmarker im Thumbnail und findet die Ästhetik auf seiner YouTube-Startseite ansprechend. Anschließend betrachtet er verschiedene YouTube-Shorts, darunter ein Video von 'Speed', das er als dumm bezeichnet, und ein dreijähriges Selbstexperiment zum 'No Nut November' von 'Celtics', bei dem der Teilnehmer scheitert. Er gibt zu, dass auch er selbst den 'No Nut November' unbewusst 'verkackt' habe. Danach schaut er ein Video von 'Adasachi', der am New York Marathon teilnimmt, und ist beeindruckt von dessen Intro, das er als 'sehr geil' empfindet, wenn auch etwas lang. Er wundert sich über die hohen Anmeldegebühren von 1000 Dollar für den Marathon und die schnelle Ausverkaufsituation der Tickets.

Diskussion über deutsche Creator und Marathon-Erlebnisse

00:16:11

Der Streamer reflektiert über die Präsenz deutscher Creator in den Top-Listen von YouTube und Twitch, obwohl die Anzahl der Deutsch sprechenden Menschen im Vergleich zu Spanisch- oder Englischsprechern geringer ist. Er scherzt, dass die Welt besser wäre, wenn alle deutsch wären, nimmt dies aber sofort zurück. Er betont, dass Österreich und die Schweiz zwar den Kreis der Content-Konsumenten erweitern, dies aber nicht mit der Reichweite der spanischen Sprache vergleichbar sei. Er schaut weiter das Marathon-Video, in dem Adasachi von Strava gesponsert wird. Er teilt seine eigenen Erfahrungen mit Lauf-Apps und kritisiert die Zersplitterung seiner Laufdaten über verschiedene Anwendungen. Er bewundert die Atmosphäre des New York Marathons, wundert sich aber über die Begeisterung der Zuschauer für fremde Läufer. Er erwähnt, dass Johannes' Vater ebenfalls einmal den Marathon mitgelaufen ist und dies als seinen größten Stolz im Leben betrachtet.

Discord-Interaktionen und Serienempfehlungen

00:31:53

Nachdem er das Marathon-Video beendet hat, wendet sich der Streamer seinem Discord zu. Er erwähnt, dass ein Nutzer namens Ferdizigo nach einer Woche Mute wieder schreiben kann. Er spricht über seine Begeisterung für die Serie 'Friends', die er auf Empfehlung von Johannes komplett durchgeschaut hat, nachdem er zuvor 'The Office' genossen hatte. Er fühlt sich nach dem Ende der Serie verloren und überlegt, welche Serie er als Nächstes schauen soll, wobei 'Dexter', 'Supernatural' (erneut) oder 'The Last of Us' zur Debatte stehen. Er zieht auch in Betracht, 'The Last of Us Part II' mit seinen Zuschauern zu spielen. Anschließend schaut er einen Clip, in dem Blackboy Max und Klix ein '99 zu 1'-Match spielen, bei dem Klix nur einen Kill machen musste, um 10.000 Dollar zu gewinnen. Der Streamer ist schockiert über die Intensität des Clips, in dem Blackboy Max einen Jump Kick in sein Setup macht.

Kahoot-Quiz und persönliche Einblicke

00:40:30

Der Streamer beantwortet eine Frage zu seiner Tagesroutine und Supplements, wobei er scherzhaft Twitch Prime Subs als geeignetes Supplement für 15-Jährige bezeichnet. Er kündigt an, einen Vlog über seine Tagesroutine zu machen, sobald er wieder gesund ist. Ein Zuschauer hat ein Kahoot-Quiz über ihn erstellt, das er live im Stream spielt. Er ist gespannt, wie gut seine Zuschauer ihn kennen. Die Fragen reichen von seinem Geburtsdatum (das die meisten falsch beantworten) über seinen Heimatort Paderborn bis hin zu seinem vollen Namen (Hamed James Anit), wobei er verrät, dass er nicht der Einzige in seiner Familie mit einem Zweitnamen ist. Sein Lieblingsfußballverein ist der SSC Neapel, was viele Zuschauer nicht wissen, obwohl er ein Napoli-Wappen tätowiert hat. Er hat nicht zwei, sondern mehr Geschwister. Er erklärt, dass er damals nach Katar gereist ist, um die Argentinien-Spiele zu sehen, weil er eine Messi-Sammelkarte gezogen hatte, was keine geplante Aktion war. Er hat sechs YouTube-Kanäle und 708.000 Abonnenten auf YouTube sowie 576.000 Follower auf Twitch. Sein Lieblingskünstler ist Dave. Er war nicht in Frankreich auf Weltreise, aber in Italien, Albanien und Brasilien. Sein Lieblingsspieler ist Diego Maradona. Er war Content Creator für Eintracht Spandau von 2022 bis 2024. Sein ältestes öffentliches Video wurde am 6. Februar 2020 gepostet. Der Hund, der in seinen Streams zu sehen ist, heißt Miles. Sein ehemaliger Rapper-Name war Hammo 331. Sein Lieblings-Streamer aus Amerika ist Stable Ronaldo. Er ist Kurde und betont, dass die Herkunft nicht das Wichtigste sei, sondern der Charakter eines Menschen. Er äußert sich kritisch über die Spaltung, die durch Ethnienfragen entstehen kann, und plädiert für Weltoffenheit und den Austausch mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Er wollte nie, dass Leute ihn aufgrund seiner Herkunft feiern. Das Quiz endet mit Fragen zu seinen Liedern auf Spotify und einer Anekdote über Probleme mit seinem eigenen Vertrieb, der sein Lied auf YouTube geclaimt hat. Der Gewinner des Kahoots ist 'JD'.

Musikalische Einlagen und Diskussionen

01:02:04

Der Streamer reagiert auf Musik von Manuelsen und äußert seine Begeisterung für dessen Gesangstalent. Er diskutiert über Manuelsens bekannteste Songs, darunter 'Bereit zu sterben' mit Zuna, und erinnert sich an die Wirkung dieser Lieder. Die Konversation dreht sich auch um Zunas Stimme und die allgemeine Präsenz von Manuelsen in der Musikszene, der schon lange im Geschäft ist. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, auf den 'Erkenne-Den-Chat' zu reagieren, wobei der Streamer seine Präferenz für persönliche Interaktionen gegenüber stundenlangen Reaktionen betont.

Ragebaiting und virale Videos

01:07:15

Der Streamer schaut sich ein Ragebait-Video an, in dem ein Fan von Real Madrid provoziert wird. Er kommentiert die schlechte automatische Synchronisierung und die Dreistigkeit des Protagonisten, der sogar ein Barca-Trikot trägt. Die Szene, in der der Protagonist mit der spanischen Polizei interagiert und sich über 'Backshots' unterhält, wird als verrückt und respektlos empfunden. Die Diskussion geht weiter über die Authentizität des Videos, da der Protagonist nicht einmal im Stadion ist und vorgibt, nicht gefilmt werden zu wollen, während er singt. Dies führt zu einer Anekdote über ein ähnliches TikTok-Video, in dem eine Person vorgibt, die Kamera auszuschalten, während sie weiterhin filmt.

Spontaner Island-Trip eines Zuschauers

01:15:15

Ein Zuschauer namens Leon hat spontan einen einwöchigen Trip nach Island gebucht, nur 14 Stunden vor Abflug. Der Streamer verfolgt Leons Reisevorbereitungen, die Zugfahrt nach München und den Flug nach Island. Er kommentiert humorvoll die umständliche Reiseroute, da Leon sich von Paderborn, wo es einen kleinen Flughafen gibt, erst entfernen muss, um nach Island zu gelangen. Der Streamer kritisiert den Paderborn-Lippstadt-Flughafen, da er seiner Meinung nach kaum nützlich ist und geschlossen werden sollte. Leon teilt seine Aufregung und Nervosität vor der Reise und die Vorfreude auf die Ankunft in Island.

Island-Erlebnisse und Influencer-Begegnungen

01:19:13

Leon kommt in Island an und besucht direkt die Blaue Lagune, eine beliebte Touristenattraktion, die er aufgrund einer Instagram-Abstimmung ausgewählt hat. Er zeigt seinen gemieteten Matsch und die neblige, aber stimmungsvolle Landschaft. Der Streamer ist beeindruckt von der blauen Farbe des Wassers und der Wärme der Vulkanquellen. Währenddessen erhält der Streamer ein Bild von Johannes' Vater, der 1993 am New York City Marathon teilgenommen hat, und bewundert dessen Medaille. Die Blaue Lagune wird als beeindruckend und entspannend beschrieben, eine klare Empfehlung für jeden. Die Diskussion geht weiter über Kai Senets Wanderurlaub in Europa, möglicherweise in den Alpen oder Italien, und seinen stylischen Wander-Look.

Roblox-Challenges und Rollenspiele

01:26:18

Der Streamer wechselt zu Roblox und kündigt eine Reihe von Challenges an, bei denen er verschiedene Rollen spielen muss, die ihm seine Mods vorgeben. Die erste Aufgabe ist es, als K-Pop-Fanboy aufzutreten und über K-Pop zu sprechen. Er versucht, eine andere Spielerin davon zu überzeugen, dass er ein echter K-Pop-Fan ist und sogar K-Pop-Sänger werden möchte. Die nächste Aufgabe ist es, jemanden davon zu überzeugen, Roblox zu löschen, wobei der Streamer versucht, einen jungen Spieler zu 'scammen' und ihm zu drohen, ihn zu melden. Anschließend muss er in die Rolle eines Fußballprofis schlüpfen und über sein Training bei Viktoria Köln sprechen, während er versucht, Freikarten für seine Spiele anzubieten. Die Aufgaben werden immer absurder, als er als Hund bellen oder auf Chinesisch sprechen muss, um andere Spieler zu trollen.

ROBLOX

01:28:14
ROBLOX

Mädchen-Rollenspiel und Entlarvung

01:51:29

Der Streamer nimmt die Aufgabe an, sich als kleines Mädchen auszugeben und seine Stimme mit einem Verzerrer zu verändern. Er versucht, eine andere Spielerin davon zu überzeugen, dass er ein Mädchen namens Aileen ist, die auf dem Account ihres Freundes spielt. Er stellt Fragen zu Make-up und Beauty-Produkten, um seine Rolle glaubwürdig zu gestalten. Trotz einiger Schwierigkeiten bei der Beantwortung von Fragen zu 'Huda Beauty' und 'Essence' bleibt er in seiner Rolle. Schließlich wird er entlarvt, als er seine normale Stimme zeigt und die andere Spielerin ihn als 'Jungen' identifiziert. Der Streamer feiert seinen 'Sieg' im 'Jungs vs. Mädels'-Wettbewerb und provoziert die andere Spielerin, die daraufhin gesperrt wird.

Unzüchtige Gespräche und Sprachbarrieren

02:03:00

Der Streamer erhält die Aufgabe, ein normales Gespräch zu führen, aber ab und zu unzüchtig zu werden. Er versucht, dies umzusetzen, wird aber schnell von anderen Spielern festgehalten und gefoltert, was ihn dazu bringt, die Aufgabe abzubrechen. Die nächste Aufgabe ist, so zu tun, als ob er kein Deutsch sprechen kann. Er wiederholt immer wieder 'Nicht Deutsch' und gibt vor, aus China zu kommen, um andere Spieler zu verwirren. Er bittet um Hilfe beim Deutschlernen und versucht, einen 'Deutsch Pass' zu bekommen. Die Situation eskaliert, als er vorgibt, einen Anruf von Manuelsen zu erhalten und um Hilfe bittet, da Manuelsen ihn schlagen wolle. Er inszeniert ein Gespräch mit Manuelsen und versucht, andere Spieler in die Situation hineinzuziehen.

Brainrot-Song-Challenge

02:12:13

Der Streamer erhält die Aufgabe, ein Kind dazu zu bringen, einen 'Brainrot'-Song zu rappen, um ein Preisgeld zu gewinnen. Er spielt zwei Songs vor, darunter einen angeblich neuen Zahide-Song und einen weiteren 'Brainrot'-Song. Er versucht, einen Spieler dazu zu überreden, den Song zu singen, indem er vorgibt, eine Krankheit zu haben, die nur durch das Singen des Songs geheilt werden kann. Der Spieler weigert sich jedoch, den Song zu singen, und der Streamer versucht, ihn zu überzeugen, indem er ihm die Wahl zwischen einer Massage und dem Singen des Songs lässt. Die Situation bleibt ungelöst, da der Spieler sich weiterhin weigert, den Song zu singen.

Roblox-Missgeschick und neues Format

02:18:03

Der Streamer reflektiert über wiederholte Banns in Roblox, nachdem er sich zum dritten Mal selbst gebannt hat, während er versuchte, andere Spieler zu bannen. Er bezeichnet sich selbst als den schlechtesten Neighbor-Spieler auf Roblox und erinnert sich an frühere Vorfälle, bei denen er versehentlich Worte sagte, die zu einem Bann führten. Anschließend stellt er ein neues Format vor, das an OmeTV erinnert, bei dem er mit zufälligen Gästen in Roblox spricht und Aufgaben von seiner Community erhält. Diese Aufgaben können beinhalten, nur in einer bestimmten Sprache zu sprechen, wie zum Beispiel Chinesisch, und er hofft, dass das Format bei den Zuschauern gut ankommt.

Reaktion auf französische Snaps und kuriose Videos

02:19:54

Der Streamer reagiert auf eine Reihe von französischen Snapchat-Videos, die er als extrem verrückt und einzigartig beschreibt. Die Snaps zeigen skurrile Szenen, darunter einen Fahrer, der während der Fahrt am Handy ist und nicht auf Hupen reagiert, was als gefährlich empfunden wird. Weitere Videos zeigen eine ungewöhnliche Heimausstattung mit Schulmöbeln, einen Sportler, der fünf Stunden vor einem Spiel zusammenbricht, und merkwürdige Geräusche. Der Streamer ist besonders beeindruckt von der Direktheit und Aggressivität der französischen Meme-Kultur im Vergleich zu deutschen Videos und betont, dass diese Snaps eine ganz andere Liga sind.

Just Chatting

02:20:15
Just Chatting

Island-Reise: Hostel, Stadt und Naturwunder

02:48:49

Der Streamer setzt seine Island-Reise fort und checkt in ein Hostel in Reykjavik ein, das er als solide und ausreichend zum Schlafen empfindet, obwohl er es sich mit zwei anderen teilt. Er erkundet die Stadt und ist beeindruckt von der berühmten Regenbogenstraße, die ihn an Mario Kart erinnert. Anschließend besucht er eine große Kirche mit beeindruckenden Säulen, deren Reflexionen er zunächst für Nordlichter hält. Er erwähnt auch Melina Sophie, eine YouTuberin, die nach Island ausgewandert ist, was sein eigenes Interesse an Skandinavien geweckt hat. Er plant, weitere Hotels im Voraus zu buchen, da die Preise in Vic sehr hoch sind.

Atemberaubende Wasserfälle und Drehorte

02:55:07

Die Reise führt den Streamer zu atemberaubenden Naturlandschaften, beginnend mit einem wunderschönen See, der ihn tief beeindruckt. Er besucht mehrere Wasserfälle, darunter einen kleinen, aber schönen und später den Gullfoss, der als sehr groß und beeindruckend beschrieben wird. Er teilt seine Live-Reaktion auf den Gullfoss und ist überwältigt von der Menge an Wasser und der Schönheit der Natur. Er erwähnt, dass in Island Szenen für Game of Thrones gedreht wurden und dass der Seljalandsfoss, ein weiterer Wasserfall, so hoch ist, dass man dahinter laufen kann. Diese Erlebnisse unterstreichen die einzigartige Schönheit Islands.

Airbnb-Erfahrung und Reflexion über die Reise

02:59:22

Nach einem ereignisreichen Tag kommt der Streamer in seinem Airbnb an, das er als süß und schnucklig beschreibt. Er nutzt die Gelegenheit, seine Sachen zu sortieren und sich in der geräumigen Küche eine warme Mahlzeit zuzubereiten, da er seit Tagen nichts Warmes gegessen hat. Er ist mit einem Freund am Telefon, was ihm zeigt, dass er nicht allein ist. Die Videos der Reise machen ihm großen Spaß, und er betont, wie brutal und unvergesslich die ersten Tage in Island waren. Er freut sich auf die weiteren sieben Tage und die kommenden Erlebnisse, die er mit seiner Community teilen wird.

Wanderungen, Regenbogen und Filmkulissen

03:01:10

Der Streamer setzt seine Wanderungen fort und ist beeindruckt von der anstrengenden, aber lohnenden Aussicht. Er entdeckt einen doppelten Regenbogen, der die Landschaft noch schöner erscheinen lässt. Er äußert den Wunsch, in den Wellen zu schwimmen, obwohl diese deutlich schlimmer sein könnten. Die Landschaft erinnert ihn an Filmszenen, insbesondere an Avatar, und er fragt seine Community nach bekannten Filmen, die in Island gedreht wurden. Er erfährt, dass Filme wie Interstellar, Batman Begins, Thor, Jurassic World, Game of Thrones, Inception und Star Wars dort gedreht wurden, was ihn fasziniert. Er entdeckt auch eine Mondlandschaft-ähnliche Gegend, die er als unglaublich schön beschreibt.

Canyon-Erkundung und Drohnenaufnahmen

03:05:51

Der Streamer erkundet einen Canyon und macht beeindruckende Drohnenaufnahmen, die er als 'crazy' beschreibt. Er verzichtet darauf, den gesamten Canyon zu Fuß zu erklimmen, da die Drohnenaufnahmen ihm bereits einen umfassenden Eindruck vermitteln. Anschließend wandert er zu einem weiteren Wasserfall, der 35 Minuten entfernt ist, aber sich laut seinen Erwartungen lohnen wird. Die Wanderung bergauf ist anstrengend, aber die Aussicht entschädigt ihn. Er ist begeistert von der Schönheit des Wasserfalls und der Umgebung, die er als 'geisteskrank' bezeichnet. Er erwähnt auch ein Eis-Stein-Gemisch, das er für Schnee hält, aber tatsächlich Eis ist.

Reifenpanne, Werkstattbesuch und Dettifoss

03:14:31

Ein unerwartetes Unglück ereignet sich, als der Streamer über einen dicken Stein fährt und einen platten Reifen bekommt. Ein Freund hilft ihm, den Reifen zu wechseln, wofür er sich sehr dankbar zeigt, da er selbst keine Ahnung hat, wie man einen Reifen wechselt. Er fährt zu einer Werkstatt, um die Reifen reparieren zu lassen, und ist erleichtert, dass er nichts bezahlen muss. Anschließend setzt er seine Fahrt fort, die ihn 40 Minuten lang über Offroad-Strecken mit Schlaglöchern führt. Sein nächstes Ziel ist der Dettifoss, einer der größten Wasserfälle Europas, der ihn mit seiner gewaltigen Wassermenge erneut überwältigt. Er filmt den Wasserfall mit seiner Drohne, was er als mutig empfindet.