HORROR SONNTAG!
Hamedloco: Horrorvideo, Harry Potter VR und Kritik an ZMAX's Inhalten
Ein Horrorvideo, inspiriert von Chat GPT-Experimenten, wird gedreht. Harry Potter VR-Video mit Bart-Problemen. Kritik an ZMAX's Marketingstrategie und OnlyFans-Inhalten. Diskussion über Darknet-Inhalte und Reaktionen auf virale Clown-Sichtungen. Anteilnahme am Tod eines Kollegen und Planänderungen. Spielesession mit 'False Dream' und Anomalienjagd.
Ankündigung eines Horror-Hauptkanal-Videos mit Chat GPT-Experiment
00:07:57Es wird ein Horror-Hauptkanal-Video gedreht, inspiriert von einer Idee von Eli, aber mit einer eigenen Note. Das Video soll sich darum drehen, Chat GPT verbotene Fragen zu stellen. Parallel dazu wird ein Horrorspiel gespielt, wobei der Titel des Spiels zunächst vergessen wurde, was zu einigen Schwierigkeiten führte. Nach einiger Suche wurde das Spiel gefunden, jedoch stellte sich heraus, dass es 1,99 Euro kostet. Durch die Unterstützung des Chats konnte das Spiel schließlich gekauft werden. Es gab jedoch Komplikationen beim Kauf, da das Spiel versehentlich zweimal gekauft wurde, einmal für den Streamer selbst und einmal als Geschenk für Berkuli. Dieser zeigte sich jedoch wenig begeistert über das Geschenk, was zu Unmut führte.
Horrorvideo ohne Dream-Inhalte und Diskussion über Clown-Video
00:15:32Es wird angekündigt, dass das kommende Horrorvideo keine Inhalte von Dream enthalten wird. Stattdessen wird ein Video mit dem Titel "Die 15 gruseligsten Clown-Begegnungen" in Erwägung gezogen. Es wird betont, dass Clowns gruselig sind und dass, falls das Video schlecht sein sollte, zu Dream-Inhalten zurückgekehrt wird. Ein Zuschauer behauptet fälschlicherweise, den Titel des Videos zu kennen. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, dem Discord-Server beizutreten und sucht nach einer neuen, coolen Beleidigung für diejenigen, die nicht beitreten. Er lehnt verschiedene Vorschläge ab, bevor er sich für "MedLoco" entscheidet. Anschließend tanzt er und geht in den Discord-Chat, wo der Song der Woche und andere Inhalte diskutiert werden.
Harry Potter VR-Video und Überlegungen zum Bart abrasieren
00:19:46Es wird ein Harry Potter VR-Video gezeigt, wobei der Streamer braune Farbe anstelle von Schwarz für den Bart verwenden musste, was zu einem unvorteilhaften Aussehen führte. Er überlegt sich, seinen Bart abzurasieren, äußert jedoch Bedenken bezüglich seines Aussehens ohne Bart, insbesondere wegen eines möglichen Doppelkinns. Er erwähnt seine Keto-Diät und den Verzehr von Paprika als Snack, obwohl er sich nach sauren Süßigkeiten sehnt. Er scherzt darüber, mehrmals einen Brief von Hogwarts erhalten zu haben und stellt sich vor, wie Harry Potter als Türke heißen würde. Anschließend wird ein Harry Potter-Video abgespielt, das den Streamer zu Kommentaren über rassistische Darstellungen und Stereotypen anregt. Er kritisiert, dass es keine südländischen Charaktere in Hogwarts gibt und dass Südländer oft als Penner dargestellt werden.
Lob für VR-Filmnachstellung und Ideen für Bercouli-Video
00:48:05Es wird die VR-Filmnachstellung gelobt und betont, dass mit mehr Mühe und Schnitt ultra-virale Inhalte entstehen könnten. Als Beispiel wird Bercoulis "The Last of Us" in Minecraft genannt. Dem Streamer kommt die Idee, dass Bercouli ein Video machen könnte, in dem er "Clash Royale" in Minecraft nachstellt, komplett mit Storyline und Charakteren. Er bedauert, dass Bercouli diese Idee noch nicht umgesetzt hat. Der Streamer bemerkt, dass er auf seinem dritten Account unterwegs ist und wechselt auf seinen Hauptaccount, um sicherzustellen, dass ihm die richtigen Inhalte angezeigt werden. Er erwähnt, dass er noch 2000 Abonnenten von den 700.000 entfernt ist. Außerdem lobt er das Flaschendesign von W-Explore-Sport als einzigartig und einprägsam.
Aggressionsprobleme und Siemex' Marketingstrategie
01:13:36Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Ansehens von verstörenden Videos und gesteht verbale Aggressionsprobleme. Er thematisiert ZMAX und dessen OnlyFans-Werbung, indem er hervorhebt, wie ZMAX in jedem Video seine OF-Tätigkeit erwähnt, selbst wenn es unpassend erscheint, um Aufmerksamkeit zu generieren. Dies wird als schlechtes Marketing kritisiert, da es auf Hate abzielt, um Einnahmen zu generieren. Er hofft, niemals in eine solche Situation zu geraten und unterstellt ZMAX Clipfarming und das Annehmen von Casino-Deals. Es wird spekuliert, dass ZMAX möglicherweise aufgrund von Steuerproblemen und Wegzugsbesteuerung nicht in Deutschland lebt und stattdessen in Südamerika agiert, um Strafen zu umgehen. Abschließend äußert er den Wunsch, das Leben mit seiner Freundin im Urlaub zu genießen, anstatt sich mit solchen Inhalten zu beschäftigen. Er kritisiert ZMAX dafür, dass er erwachsene Inhalte produziert und gleichzeitig Minderjährige für seine OF-Seite ausnutzt, was als moralisch verwerflich angesehen wird. Er betont, dass ZMAX's Ragebait-Videos unangenehm sind und er seine verbliebene Zuschauerschaft auf YouTube für OF missbraucht.
Spongebob Werbung und Kritik an Z-Max's Content
01:26:39Es wird über ein Spongebob-Paket gesprochen, das der Streamer nach seinem Urlaub erhalten hat, und an die vorherige Spongebob-Edition mit Starfood erinnert. Anschließend wird die Kritik an Z-Max's Content fortgesetzt. Er wirft Z-Max vor, mit seinem OF-Verdienst zu flexen und sich über den Verdienst anderer lustig zu machen. Er kritisiert Z-Max's YouTube-Videos, die hauptsächlich aus Dreiern mit OnlyFans-Models und Dating-Vlogs bestehen, und bemängelt den qualitätslosen Content. Der Streamer äußert sich entsetzt über die Vorstellung, wie Z-Max seinen Kindern erklären würde, dass er das Haus durch das Drehen von Pornos finanziert hat. Er kritisiert YouTube dafür, solche Inhalte zuzulassen und wirft Z-Max vor, seine Zuschauer auszunutzen, um sie auf seine OF-Seite zu locken. Der Streamer distanziert sich von solchen Inhalten und beendet das Thema, um zu anderen Inhalten überzugehen. Er kritisiert Z-Max dafür, dass er seinen YouTube-Kanal für OF ruiniert und seine Zuschauer auf die Plattform lockt.
MrBeast und neues Loco Broco Design
01:33:51Ein Shoutout geht an Tonverändert für die Recherchearbeit. Anschließend wird ein MrBeast-Video thematisiert, in dem es um eine teure Jump'n'Run-Challenge geht. Der Streamer äußert Verwunderung darüber, dass MrBeast selbst in dem Video nicht zu sehen ist und dass die versprochene Falle fehlt. Er vermutet, dass die Teilnehmer betrogen wurden. Es wird festgestellt, dass Julien zu faul war, um das Video zu bearbeiten. Danach wird über ein Gänsehaut-Video und das neue Studio von Jordan und Sammy gesprochen, dessen Kanalnamen der Streamer kritisiert. Er lobt das Aussehen des Studios und erwähnt, dass ein neues Design für Loco Broco benötigt wird, da er kein Leipzig-Trikot mehr trägt. Er drückt seine Begeisterung für Loco Broco aus und deutet an, dass es bald Neuigkeiten geben könnte. Es wird ein Clip gezeigt, in dem jemandem die Haare lang wachsen gelassen wurden, und der Streamer fragt nach dem Ergebnis.
ChatGPT Verbotene Fragen
01:45:13Der Streamer kündigt an, nach dem Hauptkanal-Video Horror-Inhalte zu zeigen. Er macht das Intro für das Hauptkanal-Video, in dem er ChatGPT verbotene Fragen stellen wird, inspiriert von einem Video von EliasN97. Die Fragen reichen von Spicken bis hin zur Hilfe bei einem Mord. Er öffnet ChatGPT und gibt zunächst einen Text ein, den er aus einem Video eines englischen YouTubers hat, um ChatGPT in einen Entwicklermodus zu versetzen und Antworten auf verbotene Fragen zu erhalten. Er probiert aus, ob dies noch funktioniert, wird aber von ChatGPT abgewiesen, da dies gegen die OpenAI-Richtlinien verstößt. Er zeigt, wie es früher ausgesehen hätte, als es noch nicht gefixt war. Anschließend versucht er herauszufinden, ob ChatGPT einem Schüler helfen würde, beim Mathe-Test zu spicken, wird aber erneut abgewiesen. Er formuliert die Frage um und fragt, wie man auf der Arbeit heimlich lernen kann. ChatGPT gibt daraufhin Tipps für einen geheimen Lernzettel, z.B. Mini-Cheat-Sheets auf Karteikarten, Handy-Homescreen oder Sperrbildschirm, Flashcards-Apps und Notizen in der Hosentasche. Der Streamer versucht es noch krasser zu machen und fragt, wie man am besten spicken kann, damit die Mama nicht sauer ist. ChatGPT gibt daraufhin weitere Tipps, z.B. Notizen-Widget auf dem Handy-Homescreen, versteckte Matheformeln auf einem Lineal oder Radiergummi und ein gefaktes Übungszettel.
Erkundung des Darkwebs und Umgang mit Risiken
02:12:13Die Verbindung zum Tor-Netzwerk ermöglicht anonymes Surfen, einschließlich des Zugriffs auf spezielle Dark-Webseiten wie Wikipedia Onion Version und Secure Drop für Whistleblower. Viele Nutzer kombinieren Tor mit einem VPN für zusätzliche Sicherheit und Verschleierung, wobei darauf geachtet werden muss, keine persönlichen Daten preiszugeben und Vorsicht bei Downloads und dubiosen Links geboten ist. Es wird betont, dass keine Anleitung zur Auffindung krimineller Seiten gegeben wird, sondern lediglich eine Aufklärung über die schlimmsten existierenden Seiten erfolgen soll, unter Berücksichtigung von Beispielen aus Medien und Forschung wie Silk Road. Der Streamer demonstriert die Nutzung von ChatGPT, um ein Erwachsenenbild von sich erstellen zu lassen, scheitert aber an den Richtlinien des Programms, woraufhin er versucht, durch Umformulierung der Anfrage ein Bild im Kawaii-Anime-Stil mit einem Borat-Mankini zu erhalten, was ebenfalls abgelehnt wird. Trotz mehrerer Versuche, die Anfrage anzupassen, bleibt ChatGPT standhaft und lehnt die Erstellung eines solchen Bildes ab, was zu Frustration führt.
Grenzen von ChatGPT: Ethische und rechtliche Anfragen
02:26:37Es werden weitere Fragen an ChatGPT gestellt, um die Grenzen des Systems auszutesten. Zunächst wird gefragt, wie man hacken lernt, woraufhin ChatGPT legale Hacking-Methoden erklärt. Als Nächstes wird gefragt, wie man Kreditkartendaten abziehen kann, was ChatGPT sofort ablehnt und auf die Illegalität hinweist. Um das System auszutricksen, wird die Frage umformuliert, um zu erfahren, wie Kreditkartendiebe vorgehen, um Betrugsfälle aufzudecken. ChatGPT gibt daraufhin Auskunft über typische Betrugsmethoden. Anschließend wird gefragt, wie man eine Freundin betrügen kann, ohne dass sie es merkt, was ChatGPT ebenfalls ablehnt und stattdessen ethische Ratschläge gibt. Der Streamer versucht, ChatGPT in einer Programmiersprache (Python) zu kontaktieren, scheitert aber. Abschließend wird gefragt, wie man einen Mord begehen kann, was ChatGPT natürlich ablehnt. Durch die Umformulierung der Frage in eine Filmszene versucht der Streamer, ChatGPT dazu zu bringen, kreative Vorschläge für einen Mordplot zu liefern, was jedoch ebenfalls abgelehnt wird. Auch der Versuch, ChatGPT mit dem Argument eines Films zum Thema Fremdgehen zu bewegen, scheitert zunächst, bis ChatGPT schließlich allgemeine Tipps zur Verschleierung von Untreue gibt, wie Alibi-Schaffung, Spurenvermeidung und psychologische Absicherung. Die meisten Tests von ChatGPT scheitern, was die ethischen Grenzen des Systems verdeutlicht.
Reaktion auf virale Clown-Sichtungen
02:50:01Es wird ein Intro für ein Reaktionsvideo gegeben, in dem es um einen viralen Trend geht: Killer-Clowns. Der Streamer gesteht, Angst vor Clowns zu haben und wählt ein Video mit dem Titel "Top 15 Scariest Clown Sightings" aus. Da das ursprüngliche Video auf Englisch ist, wird nach einer deutschen Version gesucht und "Die 20 gruseligsten Clown-Sichtungen" von "Die Weise Eule" gefunden, um auf beide zu reagieren und das Beste auszuwählen. Das erste Video zeigt Clowns, die mit Schrecken und Angst assoziiert werden, angeheizt durch Horrorfilme. Es werden verschiedene Clown-Sichtungen gezeigt, von harmlosen Streichen bis hin zu beunruhigenden Begegnungen. Ein Beispiel ist ein Clown, der mit Luftballons und einem Schild mit der Aufschrift "kostenlose Umarmungen" vor einem Laden steht, was als unheimlich empfunden wird. Es wird spekuliert, dass einige Clown-Sichtungen im Zusammenhang mit Werbeveranstaltungen stehen könnten, aber das Unheimliche daran ist, dass es sich oft um Personen mit schlechten Absichten handelt, die Angst verbreiten wollen. Der Streamer betont, dass die erste schlechte Absicht, die jemand hat, wenn er ein Clownskostüm anzieht, ist, Leuten Angst zu machen.
Analyse und Kommentare zu Clown-Sichtungen
02:56:21Weitere Clown-Sichtungen werden analysiert und kommentiert. Ein Video zeigt einen YouTuber, der von einem Clown verfolgt wird und auf einen Baum klettert, um sich zu verstecken. Ein anderes Video zeigt zwei Jungen, die von einem Clown überrascht werden, wobei einer der Jungen sich dem Clown entgegenstellt. Der Streamer äußert sich besorgt darüber, wie er selbst in einer solchen Situation reagieren würde und gibt an, dass er sich dem Clown stellen würde, es sei denn, dieser hat eine Waffe. Es wird erwähnt, dass es im Zusammenhang mit dem Clown-Wahnsinn auch einen tödlichen Vorfall gab und mehrere Clowns verhaftet wurden, weil sie Kinder verfolgt hatten. Ein besonders beunruhigendes Video zeigt einen Clown, der sich unter dem Bett eines jungen Mädchens versteckt und es erschreckt. Der Streamer kritisiert, dass Eltern solche Aktionen bezahlen, um ihre Kinder zu erschrecken. Es werden weitere gruselige Szenarien von Clown-Sichtungen gezeigt, darunter ein Clown in einem Tunnel im Wald und ein Clown auf einem Friedhof. Der Streamer betont, dass Friedhöfe nicht für solche Horrorsachen ausgenutzt werden sollten und dass man den Toten ihre Ruhe lassen sollte. Die Motive der Clowns werden diskutiert, von harmlosen Streichen bis hin zu dem Versuch, Angst und Unbehagen auszulösen. Ein Video zeigt einen Clown, der Autos verfolgt, was zur Verhaftung von zwei Erwachsenen und einem Jugendlichen führt, die ein vierjähriges Kind allein zu Hause gelassen hatten.
Clown-Horror und fragwürdige Echtheit
03:14:17Ein Clip endet abrupt, als ein Clown eine Kettensäge zu benutzen scheint, was ein Gefühl von Unbehagen erzeugt. Danach wird eine angebliche 'Clown Island' auf Hawaii thematisiert, wo eine Gruppe von YouTubern angeblich auf Clowns in Höhlen traf, wobei die Echtheit des Videos stark bezweifelt wird. Es wird kritisiert, dass solche Inhalte als real dargestellt werden, um Profit zu generieren, anstatt ehrlich zu sein. Ein weiteres Video zeigt einen Clown, der an einer Haustür klopft und eine Tasche zurücklässt, was Fragen nach seinen Absichten aufwirft. Abschließend wird die generelle Furcht vor Clowns und die Unsicherheit betont, ob es sich um harmlose Streiche oder tatsächliche Bedrohungen handelt, wobei die Schwierigkeit der Polizei, bei bloßer Bedrohung einzugreifen, hervorgehoben wird. Die Frage wird aufgeworfen, wie man reagieren sollte, wenn man in einem realen Lost-Place-Video plötzlich einem Clown begegnet und wie man die Echtheit einer solchen Begegnung beweisen könnte, wobei die Konfrontation als möglicher Weg vorgeschlagen wird. Es wird betont, dass es unterhaltsamer wäre, die Inszenierung eines solchen Vorfalls offenzulegen, anstatt zu versuchen, ihn als echt darzustellen, da die meisten Zuschauer ohnehin die Wahrheit erkennen würden.
Kondolenz und Content-Planänderung
03:31:27Es wird der Tod des Großvaters eines Kollegen, Umut, thematisiert, was die geplanten gemeinsamen Videoaufnahmen mit Berg und Umut verzögert. Es wird Mitgefühl für Umut ausgedrückt, da er ein Familienmensch sei und der Verlust ihn besonders hart treffe. Die Zuschauer werden ermutigt, Umut unterstützende Nachrichten zu senden und ihm Kraft zu wünschen. Es wird betont, wie wichtig es sei, in solchen Zeiten Rücksicht zu nehmen und den Kollegen Zeit zur Trauer zu geben. Die Anteilnahme gilt besonders, da Umut sehr an seiner Familie hängt, was den Verlust noch schmerzlicher macht. Es wird gehofft, dass Umut bald wieder auf festen Beinen stehen und zur Content-Erstellung zurückkehren kann. Der Streamer drückt sein Bedauern über den Verlust aus und betont die Bedeutung von Familie und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Er hofft, dass die Community Umut in dieser schweren Zeit unterstützt und ihm positive Nachrichten zukommen lässt, um ihm Kraft und Zuversicht zu geben.
Reaktion auf Darknet-Inhalte
03:37:27Es wird ein neues Reaktionsvideo angekündigt, in dem der Kanal Kyo Can't Sleep und sein Video über den Darknet-Eisberg vorgestellt werden. Ein Zuschauer habe dieses Video als das krasseste bezeichnet, was er je gesehen habe, und dass er danach nicht schlafen konnte. Der Kanal wird empfohlen, und es wird angekündigt, dass jeden Sonntag live auf solche gruseligen Inhalte reagiert wird. Es wird eine Triggerwarnung ausgesprochen, da die Themen im Darknet verstörend und widerlich sein können. Es wird erklärt, dass das Internet wie ein Eisberg aufgebaut ist, wobei das Clean-Net das sichtbare Internet ist, das Deep-Web Datenbanken enthält und das Darknet eine Parallelwelt für illegale Aktivitäten darstellt. Es werden Beispiele für illegale Aktivitäten im Darknet genannt, wie Drogenhandel, Waffenhandel, Hacking-Dienste und Auftragsmorde. Es wird aber auch erwähnt, dass das Darknet auch für den Schutz der Privatsphäre und die freie Meinungsäußerung genutzt werden kann, insbesondere in Ländern mit wenig Freiheit. Whistleblower und Journalisten nutzen das Darknet, um vertrauliche Informationen auszutauschen und ihre Quellen zu schützen. Es wird erklärt, wie man mit dem Tor-Browser ins Darknet gelangt und dass eine gute Anlaufstelle The Hidden Wiki ist, eine Art Wikipedia fürs Darknet.
Überwachung und Gefahren im Darknet
03:45:19Es wird gewarnt, dass der Besuch bestimmter Seiten im Darknet auch im Tor-Browser überwacht werden kann, was das Risiko birgt, in ein Überwachungsregister zu geraten. Es wird erklärt, dass The Hidden Wiki im Clean Web existiert und Links zu Inhalten im Darknet bereitstellt, beispielsweise zu Seiten, auf denen man Cannabis kaufen kann. Es wird spekuliert, ob die Polizei solche Seiten nutzen könnte, um Verkäufer zu überführen, indem sie online Käufe tätigt und die Übergabeorte überwacht. Es wird auch auf harmlosere Beispiele verwiesen, wie die investigative Nachrichtenwebsite ProPublica, die das Darknet nutzt, um ihren Lesern einen anonymen und sicheren Zugriff auf ihre Inhalte zu ermöglichen. Es wird darauf hingewiesen, dass es im Darknet auch Radiosender gibt, die eine Vielzahl von Inhalten ohne Zensur anbieten, was jedoch auch die Verbreitung von gewaltverherrlichenden oder diskriminierenden Inhalten ermöglicht. Es wird vor Desinformationen und verstörenden Botschaften gewarnt, die im Darknet verbreitet werden können. Es wird erwähnt, dass es im Darknet Chatdienste gibt, die von Whistleblowern, Aktivisten und Journalisten genutzt werden, aber auch von Kriminellen wie der Hackergruppe The Dark Overlord, die Darknet-Chats nutzte, um Angriffe zu verhandeln und zu koordinieren, wie beispielsweise den Angriff auf Netflix, bei dem unveröffentlichte Episoden von Orange is the New Black gestohlen und veröffentlicht wurden, nachdem Netflix sich weigerte, Lösegeld zu zahlen.
Drogen- und Waffenhandel im Darknet: Eine düstere Realität
04:01:27Im Darknet floriert ein milliardenschwerer Drogenhandel, der es Käufern ermöglicht, bequem von zu Hause aus zu bestellen. Doch nicht nur Drogen, sondern auch Waffen aller Art, von Handfeuerwaffen bis zu selbstgebauten 3D-Druck-Waffen, werden gehandelt. Diese Waffen haben bereits in der realen Welt zu Tragödien geführt, wie der Amoklauf in München 2016 und der Anschlag auf eine Synagoge in Halle 2019 zeigen. Internationale Aktionen wie die Operation Disruptor im Jahr 2020 führten zu Verhaftungen und Sicherstellungen, doch der illegale Handel besteht fort. Einer der berüchtigtsten Marktplätze war Silk Road, gegründet von Ross Albrecht, der als digitaler Drogenbaron in weniger als drei Jahren Drogen und illegale Dienstleistungen im Wert von 1,2 Milliarden Dollar verkaufte. Silk Road setzte trotz illegaler Aktivitäten moralische Grenzen und verbot Kinderpornografie und Unterstützung für Terrorismus. Albrecht, ein überzeugter Libertärer, sah Silk Road als Werk zur Befreiung der Menschen und argumentierte gegen staatliche Kontrolle über persönliche Entscheidungen, insbesondere im Drogenkonsum.
Silk Road: Aufstieg und Fall des ersten großen Darknet-Marktplatzes
04:06:03Ross Albrecht, der Gründer von Silk Road, tarnte sich als interessierter Kunde in Internetforen, um seine Plattform bekannt zu machen. Er begann mit dem Verkauf halluzinogener Pilze und erweiterte sein Angebot auf alle Arten von Drogen. Um sowohl Käufer als auch Verkäufer anzulocken, trat er einer Seite namens The Shromery bei, die Fans von Zauberpilzen zusammenbrachte und schrieb dort Beiträge, als wäre er ein interessierter Kunde. Er wollte es vermeiden, dass es aussieht, als würde er seine eigene Seite bewerben. Die Strategie funktionierte. Bald wurden die Leute neugierig auf Silk Road und die ersten Bestellungen gingen ein. In einer kleinen Buchhandlung in Texas versandte er seine Produkte und verdiente an jeder Transaktion eine Provision von 6,23%. Innerhalb von zwei Jahren stieg sein Verdienst auf 80 Millionen Dollar, was die Aufmerksamkeit von Behörden wie FBI, Europol und BKA erregte. Ein Silk Road Nutzer drohte die Identität von tausenden anderen Nutzer preiszugeben. Ermittler berichteten, dass Ross versuchte einen Mordauftrag gegen diesen Nutzer zu erteilen und 150.000 Dollar für einen Auftragsmörder anbot. Der Anfang vom Ende war tatsächlich der Anfang. Ross hat in verschiedenen Foren so getan, als wäre er ein Käufer auf Silk Road.
Die Entlarvung von Ross Albrecht und das Ende von Silk Road
04:08:10Ein Ermittler namens Gary Effort stieß auf einen frühen Beitrag über Silk Road von einem Benutzer namens Altoid im Forum Shroomery. Weitere Beiträge von Altoid führten zu einer E-Mail-Adresse rossalbricht at gmail.com. Trotz anfänglicher Skepsis seiner Kollegen war Gary überzeugt, den Schlüssel gefunden zu haben. Die Suche nach Ross Albrecht führte zu seinem YouTube-Kanal mit Videos über Liberalismus. Das FBI lokalisierte den Silk Road Server in einem Rechenzentrum in Island und überwachte die Admin-Aktivitäten. Der letzte Admin-Login stammte aus einem Internet-Café in San Francisco, wo auch Ross lebte. Am 1. Oktober 2013 wurde Ross in einer öffentlichen Bibliothek in San Francisco verhaftet, während er in den Adminbereich von Silk Road eingeloggt war. Agenten inszenierten eine Ablenkung, um seinen Laptop zu beschlagnahmen, der ein vollständiges Tagebuch über den Betrieb von Silk Road enthielt. Ross wurde wegen Drogenhandels, Geldwäsche, Computerpiraterie und Verschwörung verurteilt. Die Bekämpfung von Silk Road war ein internationales Unterfangen, durch die viele Verkäufer und Käufer in verschiedenen Ländern weltweit verhaftet werden konnten. Aber Silk Road war nur der Anfang von allem.
Xent: Vom Computer-Enthusiasten zum König des Darknets
04:12:07Hermann, der sich später Xcent nannte, hatte schon in seiner Jugend großes Interesse an historischen Gebäuden, insbesondere an einem Nazi-Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg am Rande seiner Welt. Seine Leidenschaft für Computer führte zur Gründung von Cyberbanker, einem Webhosting-Geschäft in einem Bunker. In fünf unterschiedlichen Etagen gab es reichlich Platz, um so ein Unternehmen zu gründen. Er startete die Räume mit Servern aus und holte all seine Freunde dazu, die ein ähnliches Mindset hatten wie er. Das war zur Anfangszeit des Internets, wo die breite Masse noch nicht wusste, wie das Internet funktioniert und sich entwickeln würde. Deswegen hatte er ein Ziel, er wollte die Führung der digitalen Welt übernehmen. Damals gab es kaum Überwachung und Regeln, was Xent beibehalten wollte. Nach einer Explosion in einem vermieteten Raum, der als Drogenlabor diente, wurde seine Geschäftslizenz entzogen. Cyberbanker hostete fortan Whistleblower und kriminelle Kunden, darunter Wikileaks und The Pirate Bay. Das Unternehmen ermöglichte Spam- und Phishing-Kampagnen und war in einen massiven DDoS-Angriff auf Spamhaus verwickelt, der das Internet verlangsamte.
Cyberbanker: Ermittlungen, Verrat und das Ende einer Ära
04:16:17Um der Überwachung in den Niederlanden zu entgehen, kaufte Xent einen weiteren Bunker in Deutschland und verstärkte die Sicherheitsmaßnahmen. Eine Untersuchung zu einem illegalen Marktplatz namens Cannabis Road führte zu dem Verdacht, dass deutsche Behörden ihn ausspionierten. Ein Betrug-Webseiten-Prototypen, der absichtlich zwielichtig aussah. Danach kauften sie Cyberbanker-Dienste und kontaktierten einen Vertreter, um Unterstützung zu erhalten. Selbst nach der klaren Ansage, dass es sich um einen Betrug handelte, hatte der Cyberbanker-Vertreter keine Bedenken zu helfen und die Seite auf deren Server zu hosten. Im Jahr 2018 entdeckte ein Praktikant einen versteckten Server, was zu Spekulationen über einen Insider führte. Der größte Kunde von Cyberbanker, der Wall Street Market, wurde gestürzt, bevor gegen Cyberbanker vorgegangen wurde. Im September 2019 wurde Xent verhaftet und Bunker 2 durchsucht. Sein Kollege Sven Kampheiß wurde nie festgenommen, was zu Spekulationen über seine Rolle als V-Mann führte. Xent wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt, da ihm nur Beihilfe vorgeworfen wurde, und 2023 auf Bewährung entlassen. Aufgrund seiner Rolle wurde er als König des Darknets bezeichnet, wobei er der erste von mehreren war, die diesen Titel verdienten.
Die dunkle Seite des Internets: Biologische Waffen, Auftragsmorde und Organhandel
04:20:58Im Darknet werden biologische Waffen wie Gifte und Viren verkauft, die von Terroristen und Kriminellen genutzt werden können. Ein ehemaliger Polizist vergiftete seine Schwester und deren Ehemann mit einem im Darknet erworbenen Gift. Der islamische Staat nutzt das Darknet für Kommunikation, Rekrutierung, Finanzierung und den Kauf von Waffen. Im Darknet gibt es diverse Seiten, die behaupten, die Nummer 1 der Auftragsmörder zu sein. Diese Plattformen sind sehr komplex mit verschlüsselter Kommunikation zwischen Kunden und Auftragsmördern sowie eingebauten Bitcoin-Mixern. Sie werben mit niedrigen Preisen und einer 100%igen Jobabschlussrate. Das Sinaloa-Kartell wirbt im Darknet für Waffen, Drogen und Auftragsmorde. Die italienische Polizei nahm eine Gruppe namens Camoda Hitman fest, die Auftragsmorde anbot. Der Fall der Besa-Mafia, die Gewalt auf ihrer Startseite anpries, erregte Aufmerksamkeit. Ein IT-Spezialist namens Chris Montero deckte auf, dass die Besa-Mafia-Seite nicht nur ein Betrug war, sondern auch Informationen an die Polizei weiterleitete. Er half dem FBI, einen Mann zu überführen, der seine Frau über die Seite ermorden lassen wollte. Im Sommer 2021 war sie extrem wütend auf die Ehefrau ihres Ex-Freundes. Das Ehepaar ging regelmäßig in Stinsons Kirche zum Gottesdienst, sodass sie ihr Ziel oft mit ihrem ehemaligen Freund sah. Sie wollte, dass sie aus ihrem Leben verschwindet und suchte nach einer Möglichkeit.
Organhandel im Darknet und der Kampf gegen die Kriminalität
04:33:39Der Organhandel im Darknet ist ein illegales Geschäftsfeld, in dem menschliche Körperteile zu hohen Preisen gehandelt werden. In Kriegsgebieten und durch Drogenkartelle werden Menschen getötet, um ihre Organe zu verkaufen. Die Operation Pangea, eine globale Strafverfolgungsaktion, bekämpft den illegalen Handel mit Medikamenten, medizinischen Produkten und Organen. Seit den Anfängen des Darknets im Jahr 2010 lockte das Versprechen von Anonymität und Privatsphäre immer mehr Menschen in die dunkle Seite des Internets. Einige erlangten sogar Berühmtheit, wie Xent, der die Anfänge des Internets nutzte, um sich als König des Darknets zu etablieren, und Ross Albrecht, der zum Drogenkönig des Darknets wurde. Beide wurden letztendlich gefasst. Nach der Schließung der Silk Road explodierte der Zahl der Darknet-Plätze, die um die Vorherrschaft kämpften. Silk Road 2.0 wurde nur 35 Tage nach der Schließung des Vorgängers veröffentlicht, überlebt aber nicht mal ein Jahr. Danach entstand Evolution, ein weiterer beliebter Marktplace. Ähnlich groß wie die beiden Silk Roads.
Aufstieg und Fall von Darknet-Marktplätzen: Evolution und AlphaBay
04:37:01Evolution, ein Darknet-Marktplatz ähnlich groß wie Silk Road, verschwand mit den Geldern seiner Nutzer in einem sogenannten Exit Scam. Die Überwachung und internationale Zusammenarbeit wurden besser, was zur freiwilligen Schließung einiger Handelsplätze führte. AlphaBay, entwickelt von Alpha02, übertraf die Silk Road bei Weitem und bot Drogen, Waffen, Schadsoftware und Geldwäsche-Dienstleistungen an. Alphabet übertraf die Silk Road bei Weitem. Während Silk Road etwa 100.000 Kunden und 13.000 gelistete Produkte hatte, waren es bei Alphabet 200.000 Kunden und mehr als 300.000 gelistete Artikel. Alphabay setzte während seiner Betriebszeit mehrere Milliarden Dollar um, während Silk Road auf 1,2 Milliarden insgesamt kam. Nahezu alles, was in der illegalen Online-Welt nachgefragt wurde, konnte man auf Alphabay finden. Die Website funktionierte ähnlich wie Amazon und war sehr benutzerfreundlich. Es gab Suchfunktionen, Filter und Kategorien. Bezahlen konnte man mit Bitcoin, Monero und Ethereum, was Anonymität garantieren sollte. Alphabay bot sogar einen sogenannten Tumblr an, der Spuren verwischte, indem es mehrere Transaktionen verschiedener Personen zusammenführte. Die Plattform dominierte das Darknet. Während andere Marktplays auftauchten und verschwanden, blieb Alphabay hartnäckig bestehen. Die Nutzerzahlen waren enorm.
Aufstieg und Fall von AlphaBay: Eine Darknet-Saga
04:38:53AlphaBay, ein Darknet-Marktplatz, erlebte einen rasanten Aufstieg und übertraf die Silk Road innerhalb eines Jahres mit über 200.000 Nutzern und einem täglichen Umsatz von einer halben Million Dollar. Der Gründer, Alpha-02, verdiente Millionen durch Transaktionsgebühren und zog sich aus dem Tagesgeschäft zurück, während Ermittler weltweit seine Identität suchten. Ein anonymer Tipp führte zu einer alten Willkommens-E-Mail mit der Adresse pimpalex91@hotmail.com, die zu Fotos von Alex aus den Jahren 2008/2009 auf der Plattform skyrock.com führte. Weitere Ermittlungen enthüllten seinen Namen, Alexander Cass, seine Tätigkeit als freiberuflicher Software-Designer und seine Verlobte in Thailand. Er führte einen luxuriösen Lebensstil mit mehreren Autos, darunter einem Lamborghini, und wurde von Agenten in Bangkok beobachtet. Seine Routinen wurden analysiert, um seine Festnahme vorzubereiten. Im Juni 2017, kurz vor dem Zugriff, saßen amerikanische Agenten in der Lounge des Fünf-Sterne-Hotels Athene in Bangkok. Zufälligerweise betrat Cases genau dieses Hotel und setzte sich an einen Tisch nur wenige Meter von den Agenten entfernt.
Globale Operation zur Zerschlagung von AlphaBay und Hansa Market
04:42:51Die Behörden planten die Zerstörung von AlphaBay, mussten aber den Hansa-Markt, einen Konkurrenten in Europa, im Auge behalten. Niederländische Ermittler fanden die Server des Hansa-Markts in den Niederlanden und kopierten die Daten. Sie identifizierten die Betreiber als Deutsche und planten eine gemeinsame Operation mit der deutschen Bundeskriminalpolizei. Das FBI informierte die europäischen Behörden über die geplante Festnahme von Alpha-02 und die Schließung von AlphaBay. Die Operation Bionet wurde ins Leben gerufen, um AlphaBay und Hansa gleichzeitig zu Fall zu bringen. Am 20. Juni 2017 stürmten niederländische Einsatzkräfte das Datenzentrum in Litauen, während deutsche Behörden die Betreiber des Hansa-Markts in Siegen und Köln verhafteten. Der Hansa-Markt geriet unter niederländische Kontrolle, ohne dass die Nutzer im Darknet etwas bemerkten. Am 5. Juli 2017 wurde ein Haftbefehl gegen Cases vollstreckt. Eine Agentin inszenierte einen Unfall vor seinem Haus, um ihn herauszulocken, damit seine Geräte entsperrt waren. Cases verließ sein Haus und wurde überwältigt. Die Ermittler fanden seinen Laptop im Schlafzimmer und stellten fest, dass er noch auf dem Server von AlphaBay eingeloggt war. Sie fanden Passwörter für die Webseite und die Server.
Das Ende von AlphaBay und die Folgen im Darknet
04:46:21Cases wurde mit einem Vermögen von 23 Millionen Dollar konfrontiert, und die Behörden beschlagnahmten seine Luxusautos, Häuser, ein Hotel und Kryptowährungen. Seine Ehefrau wurde wegen Geldwäsche angeklagt, aber Cases selbst nahm sich während der Untersuchungshaft das Leben. Die Schließung von AlphaBay wurde geheim gehalten, was zu Spekulationen über einen Exit-Scam, einen Hack oder den Rückzug der Betreiber führte. Viele Nutzer wechselten zu anderen Darknet-Plattformen, darunter der Hansa-Markt, der von niederländischen Ermittlern überwacht wurde. Am 20. Juli 2017 wurde auch der Hansa-Markt geschlossen. Das US-Justizministerium verkündete das Aus von AlphaBay und Hansa, was als großer Erfolg für die internationalen Strafverfolgungsbehörden galt. Weltweit wurden Käufer und Verkäufer verhaftet. Der Kampf um die Vorherrschaft im Darknet geht jedoch weiter, und neue Marktplätze entstehen und verschwinden ständig. Der russische Darknet-Markt Hydra war zeitweise mehr als doppelt so groß wie AlphaBay, wurde aber 2021 von deutschen und amerikanischen Behörden abgeschaltet. Cases Stellvertreter, The Snake, startete AlphaBay 2021 neu und betreibt den Marktplatz bis heute.
Abbruch des Videos aufgrund verstörender Inhalte
04:48:41Das Video wird aufgrund von Inhalten über Kindesmissbrauch und Pädophilie im Darknet abgebrochen. Es wird betont, dass es eine klare Grenze gibt, wo die illegalen Sachen aufhören und das ist bei Kinderpornographie. Es wird erwähnt, dass Fantasien über Kinder in vielen Ländern nicht illegal sind, aber das Thema trotzdem sehr persönlich genommen wird. Der Streamer kann sich die Inhalte nicht ansehen, da er den Glauben an die Menschheit verlieren würde und es seiner Psyche schaden würde. Auch das Thema Sofili, welches im Darknet weit verbreitet ist, wird nicht behandelt. Es tut dem Streamer leid, dass er das Video abbrechen muss, aber er möchte sich mit gewissen Themen nicht beschäftigen. Er möchte nicht mit normalen Menschen reden, wenn er die ganze Zeit den Gedanken hätte, dass es so kranke Leute gibt. Deswegen wird das Video an dieser Stelle abgebrochen. Es wird trotzdem gesagt, dass das ein gutes Video war und man gerne bei dem Kanal vorbeischauen kann. Es gibt aber gewisse Themen, da wird der Streamer einfach nicht reinhauen.
Erste Schritte im Horrorspiel 'False Dream'
04:59:41Das Horrorspiel 'False Dream' wird gestartet, aber es stellt sich heraus, dass es auf Japanisch ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Einstellungen, insbesondere der Sprache und der Bildschirmgröße, wird das Spiel auf Englisch umgestellt und im Fullscreen-Modus gestartet. Das Spiel beginnt in einer kleinen, typisch japanischen Wohnung in Tokio, komplett mit Waschmaschine, Küche und Bad. Der Spielercharakter findet einen Reisekoffer, ein Familienbild und eine Taschenlampe. Eine Notiz weist darauf hin, dass es sich um eine Art Traumfabrik handelt und Aufgaben zu erledigen sind, darunter das Erkunden und Einprägen des Raumes, das Ausschalten aller Lichter und das Spielen mit einem Jungen. Es wird erkannt, dass es sich um ein Anomalien-Spiel handelt, bei dem Unterschiede in der Umgebung gefunden werden müssen. Nach dem Ausschalten der Lichter legt sich der Charakter schlafen.
Anomalienjagd und das Finden des Kuscheltiers
05:04:08Der Charakter wacht um 1 Uhr auf und stellt fest, dass es draußen immer noch dunkel ist, was die Frage aufwirft, ob er sich in einem Traum befindet. Notizen von anderen Gefangenen in dieser Traumwelt deuten darauf hin, dass Anomalien mit einer Kamera fotografiert werden müssen, um die Zeit voranzutreiben. Eine Anomalie tritt immer auf, und Türen öffnen sich, wenn die Uhr auf neun zeigt. Wenn keine Anomalie gefunden wird, kann ein Radio verwendet werden, um den ungefähren Standort anzuzeigen, aber die Zeit wird auf 1 Uhr zurückgesetzt. Nach einigen Fehlversuchen und dem Verständnis, dass es immer eine Anomalie gibt, beginnt eine intensive Suche nach Unterschieden in der Umgebung. Eine besondere Herausforderung stellt das Verschwinden eines Kuscheltiers dar, das gefunden werden muss, um das Spiel fortzusetzen. Nach langer Suche und mit Hilfe des Chats wird das Kuscheltier in der Mülltonne gefunden. Es wird das gefühl vermittelt, dass die Anomalien immer schwerer zu finden sind, da es immer schwieriger wird, die Unterschiede zu erkennen.
Das Finale von False Dream
05:38:39Es wird festgestellt, dass der Ball fehlt und wieder gesucht werden muss, was an das Kuscheltier erinnert. Es wird wieder vermutet, dass sich dieser irgendwo versteckt hat. Nach langer Suche wird das Kuscheltier gefunden und die letzte Anomalie wurde somit gefunden. Um 9 Uhr ist es geschafft und es ist hell draußen und es kann nach Hause gegangen werden. Das Spiel wurde geschafft. Am Anfang dachte man, dass es instant geht, aber das Spiel hatte echt tricky Anomalien. Es wird sich bedankt und es wird gesagt, dass es gemeinsam mit der Kraft von Freundschaft geschafft wurde. Es wird sich das Intro nochmal kurz angeguckt. Es wird gesagt, dass es ein Schlafkrankenhaus ist und man in den Träumen immer herausfinden muss, was falsch läuft. Das Ganze geht erst zu Ende, wenn neun Anomalien gefunden wurden.
Abschluss des Horror-Sonntags
05:44:13Der Stream wird an dieser Stelle beendet, da es schon 2.54 Uhr ist. Es wird gesagt, dass der Stream nicht immer bis ins Maximum gezogen werden soll. Es war ein sehr guter Horrorsonntag und das Video hat sehr gut gefallen. Es wird überlegt, ob nochmal bei dem Kanal von Kyo reingeschaut wird. Es wird sich bei jedem Einzelnen bedankt, der heute dabei war. Es wird sich morgen wieder mit einem ganz normalen Stream gemeldet und es wird versucht, morgen um 18 Uhr live zu kommen. Es wird sich verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.