Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Hochzeit, Subscriber-Marathon und heutige Pläne

00:05:00

Es wird von einem Hochzeitsbesuch berichtet und die Subscriber-Zahlen thematisiert. Trotz der aktuell hohen Subscriber-Zahlen, die durch einen Submarathon zustande kamen, wird betont, dass diese nicht von Dauer sind und die Frage aufgeworfen, wird, ob der aktuelle Rekord von 4917 Subs gebrochen werden kann. Der Plan für den Stream wird umrissen: Zuerst soll der Schwimmbad-Simulator zur Abkühlung gespielt werden, danach steht Rematch auf dem Programm, um sich auf den Illigella Cup vorzubereiten. Es soll ein Video gedreht werden, in dem neue Tricks gelernt und angewendet werden, um im Rematch besser zu werden. Zusätzlich sollen Mystery Box Trikots gekauft werden, um zu sehen, ob sich damit Profit machen lässt. Die Subscriber-Anzahl ist gesunken, was als 'Sad Moment' bezeichnet wird. Abschließend wird vor der extremen Hitze gewarnt, die Deutschland bevorsteht, und die Zustände mit denen in Syrien verglichen.

Clip Kanal Gruppe ist wieder offen

00:13:03

Es wird angekündigt, dass die Clip Kanal Gruppe wieder offen ist und jeder Clips vom Stream machen kann. Für diese Clips gibt es eine zusätzliche Bezahlung, wobei die Einnahmen von TikTok behalten werden dürfen und zusätzlich Geld pro Aufruf gezahlt wird. Interessenten sollen sich mit einem bereits hochgeladenen Clip bei Hajo auf Instagram melden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Plätze in der Instagram-Gruppe begrenzt sind und daher ein Clip als Nachweis der Fähigkeiten erforderlich ist. Es wird über die Hitze geklagt und ein Premium-Abonnement für Discord erwähnt, um den Hintergrund schwarz zu gestalten. Die schwarze Farbe wird kontrovers diskutiert, bevor man sich für ein schlichtes Schwarz entscheidet. Abschließend wird über Fußballtransfers und Musialas neue Nummer beim FC Bayern gesprochen.

Speed's Musik und Squid Game Analyse

00:22:56

Es wird über ISpeeds neue Musik gesprochen und dessen Fleiß hervorgehoben, auch wenn die letzten Lieder nicht überzeugen konnten. Anschließend wird ein Video über das Ende von Squid Game analysiert. Es wird vor Spoilern gewarnt, bevor auf die dritte Staffel eingegangen wird. Das Ende wird als 'jein' bewertet, da es zwar unterhaltsam war, aber nicht überragend. Die Squid Game Amerika Version wird kritisch gesehen, da sie unauthentisch wirke. Stattdessen hätte man sich eine vierte Staffel mit neuen Spielen gewünscht. Die Charaktermomente und Schwächen werden diskutiert, insbesondere das Ende der Oma und die Rolle der Transfrau. Es wird kritisiert, dass die Charaktere unrealistisch handeln und die Serie unnötige Längen habe. Abschließend wird die Besetzung gelobt und mitgeteilt, dass die Schauspielerin der Oma im wahren Leben ganz anders aussieht.

Squid Game Menü von KFC

00:53:09

Es wird das Squid Game Menü von KFC getestet, wobei betont wird, dass es sich nicht um eine Kooperation handelt und eine ehrliche Meinung gegeben wird. Zuerst werden die Pommes probiert und als 'nicht schlecht' bewertet, aber es wird angemerkt, dass Pommes immer direkt gegessen werden müssen, da sie kalt nicht schmecken. Anschließend werden die Squid Game Wings probiert, die als Stripes mit Soße beschrieben werden. Diese werden als das Beste bezeichnet, was bisher bei KFC gegessen wurde, mit einem guten Crunch, auch wenn dieser noch etwas stärker sein könnte. Es wird eine Bewertung von 8,5 von 10 gegeben, wobei die Bauchschmerzen am nächsten Tag noch in die Bewertung einfließen könnten.

KFC Kooperation mit Squid Game: Korean Chicken Burger

01:06:00

Es wird ein neuer Burger von KFC getestet, eine Kooperation mit Squid Game. Der Burger hat ein rotes Brot und koreanisches Hühnchen, Kimchi und eine spezielle Soße. Es wird vermutet, dass das Hühnchen koreanisch gewürzt ist, ähnlich wie bei den Korean BBQ Stripes, die zuvor probiert wurden und besser ankamen. Das Brot des Burgers wird als ungewöhnlich beschrieben, es fühlt sich nicht wie echtes Brot an und ist sehr weich, fast teigig. Der Geschmack des Burgers ist nicht schlecht, aber das Brot beeinträchtigt das Gesamterlebnis. Das Korean Chicken im Burger ist eigentlich gut, aber es geht geschmacklich unter, weil das Brot labberig ist. Die Konsistenz des Brotes ist ungleichmäßig, außen ist es anders als in der Mitte. Nach dem Essen des Burgers wird kurz eine Pause eingelegt, um Tücher zu holen.

Anerkennung für Celtics und Ankündigung von Eli Jellui

01:15:20

Es wird ein Video von Celtics gelobt, das auf Platz 10 der Trends ist. Zudem wird Eli Jellui für seine Errungenschaften im Streaming-Bereich gewürdigt. Vor 7 Jahren begann er mit dem Streaming, wurde dafür belächelt, hat aber die größte Auszeichnung von Twitch mit 250 Millionen Stunden Watchtime erhalten. Nur 13 Menschen auf der Welt haben diesen Pokal. Er ist der erste deutsche Streamer, der dieses Ziel erreicht hat und somit der meistgeschaute deutsche Kanal aller Zeiten. Eli Jellui wird als Vorbild genannt, der gezeigt hat, dass man in der FIFA-Szene noch etwas reißen kann und somit den Streamer motiviert hat, selbst anzufangen. Erwähnt wird auch GamerBrother, der den Streamer von Anfang an unterstützt und in die FIFA-Community aufgenommen hat. Mustihaft war der erste große YouTuber mit blauem Haken, der kommentiert hat.

Fortschritt zum ersten Twitch Play Button

01:24:53

Es wird der Fortschritt zum ersten Twitch Play Button überprüft. Es fehlen noch 60.000 Stunden bis zum Erreichen des Ziels von 5 Millionen Stunden Watchtime. Es wird geschätzt, dass das Ziel in etwa einem Monat erreicht wird, wenn man täglich etwa fünf Stunden streamt. Jiri Mina ist dem Discord beigetreten und kündigt ein baldiges Treffen an. Es werden Liegestütze gemacht. Es wird auf YouTube ein neues Video von Nahim Sky erwähnt, in dem der Streamer als Support dabei ist. Das Video trägt den Titel 'Erkenne den Zauberweltmeister' und es wird erwartet, dass es sehr spannend wird. Die Qualität der Nahe im Sky-Videos wird gelobt.

Reaktion auf Tinder-Video und Kritik an respektlosem Verhalten

01:32:51

Es wird ein neues Tinder-Video aus Frankfurt gezeigt, das jedoch auf Ablehnung stößt. Das Video zeige alles, was der Streamer hasst und die meisten Menschen darin kann er nicht leiden. Es wird kritisiert, dass die Jugend sich nicht mehr benehmen kann und keinen Respekt vor Älteren hat. Früher habe man auf den Boden geschaut, wenn Ältere vorbeigingen, aber heutzutage würden Jugendliche Ältere einfach anfassen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Eltern die Kinder nicht vernünftig erzogen haben oder ob dies normal für die Generation sei. Es wird ein Clip aus einem Dating-Video kommentiert, in dem Teilnehmer teils abwertende Urteile über andere abgeben. Der Streamer kritisiert die Unehrlichkeit und Oberflächlichkeit der Aussagen. Er betont, dass es wichtig sei, ehrlich zu sein und zu seinen Meinungen zu stehen.

Appell für Respekt und Kritik an Stereotypen

01:55:12

Es wird ein Appell für mehr Respekt ausgesprochen, insbesondere gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund. Es wird kritisiert, dass bestimmte Verhaltensweisen Einzelner dazu führen, dass ganze Nationalitäten in Verruf geraten. Es wird betont, dass man als Südländer in Deutschland doppelt so viel kämpfen muss, um respektiert zu werden. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Menschen mit Migrationshintergrund sich ihrer Verantwortung bewusst sind und nicht durch ihr Verhalten negative Stereotypen verstärken. Es wird ein Beispiel genannt, bei dem ein Mann mit einer Kurdistan-Kette sich in einem Video negativ darstellt, was dem Ansehen der Kurden schade. Der Streamer betont, dass viele Muslime gebildet und diszipliniert sind und sich für solche Darstellungen schämen würden. Es wird kritisiert, dass im Zusammenhang mit Afghanen oft nur die afghanische Gurke erwähnt wird, anstatt die reiche Geschichte und Kultur des Landes.

Auseinandersetzung und Einschüchterungsversuche

02:03:04

Es kommt zu einer verbalen Auseinandersetzung, in der der Streamer sich provokant äußert und andere beleidigt. Er fordert Konfrontationen heraus und verspottet das Aussehen einer Person. Er wirft jemandem vor, Pfeffer ziehen zu wollen und hinterfragt die Geschlechtsidentität einer anderen Person, indem er sagt: 'Warum ist sie denn ein Mann?' und spricht von Einschüchterungstaktiken. Er betont das Recht auf Selbstverteidigung bei körperlicher Berührung. Eine Frau wird beschuldigt, Screentime generiert zu haben, indem sie ein Hilfezeichen gab. Der Streamer äußert sich abfällig über ihren Style und fragt, ob Mädchen diesen Style 'fresh' finden. Er bemerkt, dass sie Hilferufe in die Kamera macht und er dies vorher nicht bemerkt hatte. Er erwähnt, dass sie Hilfezeichen spammt, obwohl sie keine Hilfe benötigt, und dass sie es einfach drauf hat. Der Streamer erhält einen Anruf von Milo, den er nicht zurückrufen kann.

Enthüllung eines Zaubertricks und Reaktionen auf ein Messi-Bild

02:08:05

Der Streamer enthüllt, dass ein Zaubertrick mit einem Würfel manipuliert war, indem ihm während der Vorführung unbemerkt ein anderer Würfel in die Hand gelegt wurde. Er erklärt, dass er den Würfel nur drehen durfte, ohne etwas zu verändern, was ihn nicht verwunderte. Er vermutet, dass der Würfel bunt gewesen wäre, wenn er etwas geändert hätte. Er äußert sich zu einer TV-Folge und sagt, dass diese schwer wird. Er dachte, dass es um Messi geht. Er wird angerufen und gefragt, wie er das mit dem Cube gemacht hat. Er wundert sich, was für ein Cube gemeint ist. Englische YouTuber kommentieren und fragen, ob es ein Fake ist. Er bestätigt, dass das Foto real ist, aber der Zauberer-Trick gefälscht war. Nico Elvedi von der Schweiz hat das Foto geliked. Er fragt, ob Pogba schon geantwortet hat, aber sein Bild noch nicht geöffnet hat. Er vermutet, dass er im allgemeinen Ordner gelandet ist.

Diskussion über Aussehen und fragwürdige Kommentare

02:11:59

Es gibt eine Diskussion über Maja Khalifa, wobei der Streamer unsicher ist, ob Mia Khalifa gemeint ist. Er versteht aufgrund falscher Grammatik einiges nicht und fragt, wo sie gelandet sind. Er fragt, ob man jemanden daten würde und macht anzügliche Bemerkungen über Zähne. Er kritisiert das Aussehen anderer Personen, insbesondere die Kleidung und Zähne einer Frau namens Amunakoyim. Er vergleicht die Situation mit Frankfurt und kritisiert die Hose eines Mannes als zu groß. Er macht anzügliche Bemerkungen über den Inhalt seiner Hose. Es folgen Kommentare, die als rassistisch wahrgenommen werden. Der Streamer reagiert auf ein Bild, auf dem jemand auf einer Flasche sitzt und sagt, dass sie ihn mit Hilfe des Publikums auseinandergenommen hat. Es werden die letzten Kandidaten vorgestellt und ihr Aussehen bewertet. Ein Teilnehmer namens Kashif stellt sich vor und sagt, dass er TikTok macht. Ein Paar im Partnerlook wird vorgestellt, und der Streamer schämt sich für die Situation und möchte Deutschland verlassen. Er zieht in Erwägung, in die Antarktis auszuwandern, da ihn kein anderes Land aufnehmen will. Er erwähnt, dass Thailand eine der rassistischsten Nationen sein soll.

Trikot-Kauf-Challenge und Probleme mit Copyright

02:19:34

Der Streamer kündigt an, Trikots kaufen zu wollen und macht ein Intro. Er stellt fest, dass sein Video gekoppelt ist, was schlecht für die Reichweite ist. Er erklärt, dass ein Copyright Claim nicht gleichbedeutend mit einem Strike ist, aber die Sichtbarkeit des Videos einschränkt. Er geht ins Intro für Trikotkäufe und erklärt die Challenge: Er kauft Mystery-Fußballtrikot-Boxen, um zu sehen, ob er damit Profit machen kann. Er erklärt, dass er ein Trikot kauft, ohne zu wissen, welche Mannschaft es ist, und hofft, ein altes Sammlerstück zu erhalten. Am Ende werden alle Ausgaben und Einnahmen verglichen, um zu sehen, ob ein Plus oder Minus gemacht wurde. Er betont, dass die Seiten nicht wissen dürfen, dass er bestellt, um Fälschungen zu vermeiden. Er sucht nach Mystery Box Trikots und überprüft eine Seite, um nicht doppelt zu bestellen. Er entscheidet sich für die teuerste England Mystery Box in XL und zieht den Betrag vom Kontostand ab. Er gibt seine Daten ein, stellt fest, dass seine Adresse nicht gefunden wird, und bezahlt mit PayPal. Er bedankt sich für die Bestellung und fragt den Chat, wie viele Boxen er bestellen soll, um ein gutes Maß zu haben. Er entscheidet sich für fünf Boxen.

Weitere Trikotkäufe und Probleme mit Webseiten

02:28:32

Der Streamer besucht eine niederländische Seite namens Mysterykit.nl und entdeckt eine Deluxe Box mit Druck sowie eine Match Worn Box für 230 Euro. Er überlegt, diese zu kaufen, da es nur drei Stück auf Lager gibt und die Bilder unterschriebene Trikots zeigen. Er erhält einen Anruf von Bilu bezüglich des Zaubertricks und versichert ihm, dass nichts abgesprochen war. Er gibt an, dass er bei den Würfeln einen Scam vermutet hat, aber beim Ringtrick nichts gelogen war. Er fügt 230 Euro für die Match Worn Box in den Warenkorb hinzu, hat aber Probleme, da die Seite lange lädt und ihm die Sachen zweimal in den Warenkorb gelegt werden. Er entscheidet sich, die Seite zu verlassen und ein neues Video zu machen, in dem er sich vier random Trikots kauft, die er feiert. Er gibt an, dass er von mehreren Seiten bestellen wird, um zu sehen, welche Seite am besten ist. Er gibt seine Daten auf einer holländischen Seite ein, die nicht nur Trikots verschickt. Er möchte eine Kooperation mit Joghurt mit der Ecke. Er stellt fest, dass er auf der Seite nur mit Kreditkarte bestellen kann und überprüft, ob die Seite trustworthy ist. Er findet eine Seite mit 4,7 Sternen, aber nur Niederländer haben diese bewertet. Er hat Bedenken, dass seine Kreditkartendetails geklaut werden könnten, da er seine physische Karte nicht dabei hat und die Seite nach seinen Karteninfos fragt. Er vermutet, dass die Bewertungen selbstgemacht sind. Er wechselt zur nächsten Seite, da er die Antwort nicht bekommt.

Weitere Trikotkäufe und Probleme mit Webseiten (Fortsetzung)

02:49:18

Der Streamer wechselt zur nächsten Seite, MysteryFußballBox.de, und findet eine Mystery Unterschrift Fußball Box für 150 bis 500 Euro. Er überlegt, diese zu kaufen, wenn das Video 20.000 Likes bekommt. Er entscheidet sich, etwas von der Seite zu kaufen, aber nicht für 20.000 Euro. Er überlegt, ob er ein Trikot mit Unterschrift oder ein normales Mystery Trikot holen soll. Er findet eine Mystery Box Football Match World für 150 bis 600 Euro, aber das ist ihm zu teuer. Er muss ein normales Mystery-Box-Fußball-Trikot holen. Er findet eine Seite, auf der das Mystery Box Fußball Trikot nicht so teuer ist, 25,95 bis 40 Euro. Er wählt XL aus und gibt an, dass die Bestellung seine erste ist und er kein Trikot von Bayern München möchte. Er stellt fest, dass der Versand erst ab 60 Euro kostenlos ist und er 7,50 Euro Versandkosten zahlen muss. Er schickt die Bestellung versehentlich an seine alte Adresse. Er gibt seine Kreditkarteninfos ein, aber die Zahlung schlägt fehl. Die Seite möchte seine Online-Banking-Daten, was er als heftig empfindet. Er skippt die Seite, da er bestimmt auch woanders unterschriebene Trikots bekommt. Er findet eine Seite namens Mystery Shirts und eine Sommer Mystery Box für 60 Euro. Er findet die Animation der Seite sehr anstrengend für die Augen und bittet die Owner, die Seite zu ändern. Er bezahlt per PayPal, aber es gibt Probleme. Er kauft das zweite Trikot und schneidet das dritte Video rein. Er möchte unbedingt ein signiertes Trikot.

Weitere Trikotkäufe und Abschluss der Challenge

03:06:07

Der Streamer sucht nach einem Mystery Box NBA Trikot Fußball, um zu vermeiden, dass das Gleiche nochmals kommt. Er findet eine Seite namens 'das beste trikot' und findet die Seite sehr anstrengend für die Augen. Er findet ein Eseta-Trikot für 60 Euro und kauft es. Er bestellt das vierte Trikot in Größe S, obwohl er aus Versehen S bestellt hat. Er sucht nach einem signierten Trikot und findet eine Seite, von der er weiß, wem sie gehört, und dass der Typ sich schon negativ über ihn geäußert hat. Er will aber nicht so sein und bestellt trotzdem auf der Seite. Das Special Pack Signetis Mystery Trikot ist ausverkauft. Er findet die Seite aber am besten von allen bisherigen Seiten. Er findet ein Leverkusen-Unterschrift-Trikot, aber er findet ein Dortmund-Unterschrift-Trikot geiler. Er kauft das Dortmund-Trikot für 225 Euro. Er schätzt seine Ausgaben bisher auf 388 Euro. Er vergleicht die Challenge mit einer Seite von seinem Kollegen Lakshu, einem Fußball-TikTok-Content-Creator, der ihm ein Prime Icon Edition Trikot für 200 Euro organisiert. Er wird natürlich trotzdem gucken, ob sich das Trikot gelohnt hätte. Er wird das Video in einer Woche starten. Er wird so zu 100 prozent vergessen zu klatschen den übergang alter alter der übergang alter So so so so so

Persönliche Anliegen und Stream-Ende

03:22:26

Der Streamer beendet den Stream früher als geplant, da er am nächsten Morgen einen wichtigen Termin im Krankenhaus hat. Er möchte nicht über persönliche Probleme sprechen, da er emotional ist und negative Kommentare nicht verkraften könnte. Er verspricht, morgen wieder zu streamen, kann aber noch keine genaue Uhrzeit nennen. Er entschuldigt sich dafür, dass er heute früher aufgehört hat und die versprochenen Aufnahmen nicht gemacht hat. Er verspricht, dies morgen nachzuholen. Er betont, dass es manchmal wichtigere Dinge gibt als YouTube-Videos. Er streamt morgen, weil er den Termin um 8 Uhr hat, damit er noch streamen kann. Er kann noch nicht sagen, wann genau er streamen wird. Er versucht, so früh wie möglich live zu kommen. Er bittet um Verständnis, dass er heute etwas früher live aufgegangen ist und sie die Uploads versprochenen Aufnahmen nicht gemacht haben, die sie morgen nachholen werden. Der Stream wurde beendet.