HORROR SONNTAG IST LIVE !streamplan chenplan
Horror-Sonntag: Eine Mischung aus Grusel, Quiz und Community-Interaktion
Der Abend beginnt mit der Ankündigung von drei Horrorspielen, Reactions und einem Community-Quiz, gefolgt von 'Make-It-Meme' mit Rohat, Abo und Rose. Es gibt kurze Interaktionen mit Zuschauern, bevor die Diskussion über Amazon und private Daten beginnt. Später werden KI-generierte Bilder und TikTok-Edits kommentiert, gefolgt von einer Analyse eines Istanbul-Vlogs. Der Umzug in die Schweiz und ein neues Setup werden ebenfalls thematisiert, bevor ein South Park Eisberg-Video analysiert wird. Der Abend endet mit einem Raid von Alex und weiteren South Park Diskussionen.
Livestream-Plan und erste Interaktionen
00:03:51Der Streamer begrüßt die Zuschauer nach einer kurzen Pause und kündigt den heutigen Plan an: drei Horrorspiele, Reactions, ein Community Quiz und Make-It-Meme, voraussichtlich mit Rohat, Abo und Rose. Er reagiert auf einen Zuschauer, der fragt, ob er morgen einkaufen geht, und weigert sich scherzhaft, dies zu tun, da er sich verfolgt fühlt. Eine weitere Donation, die eine unverständliche Bitte enthält, wird ebenfalls kommentiert, wobei der Streamer vermutet, dass es sich um Schweizerdeutsch handeln könnte. Er schließt das Thema mit dem Hinweis ab, dass er drei Horrorspiele spielen wird und mit Discord beginnt.
Diskussion über Amazon und private Daten
00:11:16Ein Zuschauer empfiehlt eine Schweizer Alternative zu Amazon. Der Streamer erklärt, dass er Amazon in der Schweiz wegen der hohen Preise nutzen wollte, um Produkte zu bestellen. Dabei zeigt er versehentlich seine Adresse in einem Inkognito-Fenster, was zu einer scherzhaften Beschwerde über Amazon führt, das seine Daten trotz der Nutzung des Inkognito-Modus preisgegeben hat. Er äußert sich frustriert über die Situation und die mangelnde Effektivität des Inkognito-Fensters, da seine Postleitzahl und ein großer Radius seiner Adresse sichtbar waren.
Reaktionen auf KI-generierte Bilder und TikTok-Edits
00:16:53Der Streamer kommentiert ein Bild, das angeblich von ChatGPT erstellt wurde und sein Gesicht mit dem von Hamed Loco austauscht, wobei er betont, dass er das nicht mehr sei. Er kritisiert die Qualität von TikTok-Edits, insbesondere ein Video, das Ronaldo-Edits zeigt. Er äußert sich überrascht über die aktuellen Erfolge von Ronaldo und Al-Nassr, die neun Spiele in Folge gewonnen haben. Er scherzt, dass Ronaldo ihn gehört haben muss, als er seine Leistung kritisierte, woraufhin dieser sofort ein Tor erzielte.
Istanbul Vlog-Analyse und Reiseerlebnisse
00:25:06Der Streamer analysiert einen Vlog von 'Gleckmeier' über Istanbul. Er kommentiert das Thumbnail, das mit KI erstellt wurde, und die Einrichtung des Hotels. Besonders kritisch äußert er sich über die Wahl eines Fernsehers aus dem 19. Jahrhundert und die angeblich schlechte Bauweise in der Türkei. Er beschreibt die Erlebnisse in einer Shisha-Bar, wo spezielle Getränke mit Blitzen und ein Shisha-Klotz serviert wurden. Er kritisiert Gleckmeiers Art, seine Freunde in Vlogs schlecht aussehen zu lassen und betont, dass die Shisha-Bar-Besuche nur für das Video stattfanden. Er erwähnt auch die Müdigkeit der Gruppe und die Herausforderungen beim Filmen während des Urlaubs.
Umzug in die Schweiz und neues Setup
00:47:42Der Streamer gibt bekannt, dass seine Wohnung in der Schweiz zu 90% unterschrieben ist. Es gibt noch kleinere Details zu klären, wie die Verpflichtung zum Rasenmähen, obwohl er keinen Rasen besitzt. Er erwartet, die Wohnung am 15. Dezember zu beziehen. Er reflektiert über die bevorstehende Verkleinerung seines Streaming-Raums und sein aktuelles Setup, bei dem seine Trikots im Hintergrund nicht gut sichtbar sind. Er hofft, dass das neue, kleinere Setup seine Trikots besser zur Geltung bringt, da er ein signiertes Schweizer Nationaltrikot besitzt, das derzeit kaum zu erkennen ist.
South Park Eisberg-Videoanalyse
00:51:08Der Streamer schlägt vor, ein Community Quiz zu machen oder ein South Park Eisberg-Video von Kyo Can't Sleep anzusehen. Er entscheidet sich für letzteres und kommentiert die satirische Natur von South Park und die Kontroversen, die die Serie ausgelöst hat. Er ist beeindruckt von der deutschen Synchronstimme von Eric Cartman, die im Video zu hören ist. Er diskutiert die Darstellung der Kanadier in der Serie und die Figur des Kenny, dessen wiederholter Tod auf einer realen Kindheitserfahrung des Schöpfers Trey Parker basiert. Er erwähnt auch die Ursprünge von South Park in den Kurzfilmen 'Jesus vs. Frosty' und 'Jesus vs. Santa'.
Raid von Alex und South Park Eisberg Video
01:01:08Der Stream beginnt mit einem Raid von Alex von Gleckmeier, wofür sich der Streamer bedankt. Anschließend wird ein Video über den 'kompletten South Park Eisberg' angeschaut, das sich mit verschiedenen Theorien und Fakten zur Serie befasst. Eine der ersten enthüllten Geschichten handelt von einem unveröffentlichten South Park Game Boy Color Spiel aus dem Jahr 1998, dessen Release von den Schöpfern Trey Parker und Matt Stone in letzter Sekunde gestoppt wurde. Interessanterweise wurden Teile dieses Spiels später in Deutschland für das 'Biene Maya' Spiel im Jahr 2000 verwendet, wobei angeblich noch Spuren des ursprünglichen South Park Spiels erhalten sein sollen. Die Diskussion geht weiter mit der Figur Mr. Hankey, einer lebendigen Kot-Figur, die als Weihnachtsgottheit in South Park fungiert und von einer Kindheitserinnerung Trey Parkers inspiriert wurde, bei der sein Vater ihn mit der Geschichte eines 'Mr. Hankey' erschreckte, der herauskommen und ihn auffressen würde, wenn er die Toilette nicht spült. Diese Anekdote verdeutlicht den oft bizarren und provokativen Humor der Serie.
Gelöschte Szenen und Cartmans Vater-Mysterium
01:04:28Das Video beleuchtet gelöschte Szenen aus South Park, darunter eine Szene aus der Folge 'Tanz der Mutanten' (Staffel 1, Folge 5), in der Stans Schwester Shelly ihn wiederholt mit Streichhölzern anzündet. Diese Szene wurde von Comedy Central entfernt, um ähnliche Kontroversen wie bei 'Beavis and Butt-Head' im Jahr 1993 zu vermeiden, als ein Junge nach dem Anschauen der Serie einen Brand verursachte. Die ungeschnittene Szene wurde nie auf DVD oder Streaming-Diensten veröffentlicht. Des Weiteren wird das Mysterium um Cartmans Vater thematisiert. In der Episode 'Cartmans Mama ist 'ne Schlampe' wird zunächst fälschlicherweise offenbart, dass seine Mutter ein Hermaphrodit sei und somit sowohl sein Vater als auch seine Mutter ist. Spätere Episoden enthüllen jedoch, dass die Ergebnisse des Vaterschaftstests gefälscht wurden. Die wahre Identität von Cartmans Vater, Jack Tennerman, wird erst in Episode 201 enthüllt, wobei Scott Tennerman als Cartmans Halbbruder identifiziert wird. Diese Enthüllung führt zu einer der berüchtigtsten und grausamsten Handlungen Cartmans, in der er Scotts Eltern tötet, zu Chili verarbeitet und Scott dazu bringt, es zu essen, um sich an ihm zu rächen.
Der Tod von Chefkoch und Kennys Wiedergeburten
01:13:09Das Video thematisiert den Tod des beliebten Charakters Chefkoch, der in Staffel 10 in der Episode 'Chefkoch ist wieder da' stirbt. Die Entscheidung, Chefkoch zu töten, resultierte aus Kontroversen mit Isaac Hayes, dem Synchronsprecher der Figur, der die Serie aufgrund ihrer negativen Darstellung von Scientology verließ. Hayes' Sohn erklärte später, dass die Entscheidung von Scientologen in Hayes' Umfeld beeinflusst wurde, nachdem er einen Schlaganfall erlitten hatte, der ihn anfällig für solche Einflüsse machte. Der Verlust von Chefkoch war ein großer Einschnitt für die Serie. Ein weiteres wiederkehrendes Thema ist Kennys ständiger Tod und seine Wiederauferstehung. Seit Beginn der Serie stirbt Kenny in nahezu jeder Folge auf grausame und absurde Weise, nur um in der nächsten Episode ohne Erklärung wieder aufzutauchen. Die Macher nutzten dies als Running Gag. Obwohl in Staffel 5 geplant war, Kenny endgültig sterben zu lassen und ihn durch Butters zu ersetzen, kehrte Kenny in Staffel 6 zurück. Eine spätere Folge erklärt, dass Kenny jedes Mal, wenn er stirbt, von seiner Mutter wiedergeboren wird, was die absurde Natur der Serie unterstreicht.
Kontroverse Episode 'Jared hat AIDS' und Überleitung zu 'Make It Meme'
01:18:07Die Episode 'Jared hat AIDS' wird als besonders sonderbar beschrieben und war nach ihrer ersten Ausstrahlung in den USA vorübergehend verboten, Wiederholungen waren erst ab den 2010er Jahren erlaubt, aufgrund der Vielzahl an AIDS-Witzen. Die Folge handelt von Jared Fogle, einer ehemaligen Werbefigur von Subway, der später wegen Kinderpornografie und Missbrauchs verurteilt wurde. In der Episode wird Jared als AIDS-Opfer dargestellt, das von den Bewohnern South Parks gemieden wird, die sich vor Ansteckung fürchten. Die Kinder der Stadt versuchen, eine Aufklärungsshow namens 'Getting Gay With Kids' zu erstellen. Der Streamer äußert sich schockiert und angeekelt über die Inhalte des Videos und die extreme Natur von South Park, die ihn sogar den Appetit auf die Serie verlieren lässt. Nach dieser intensiven Videoanalyse wechselt der Streamer zu einem 'Make It Meme'-Spiel mit seinen Freunden Rohat, Ali, Philo und Abogoku. Es werden Regeln besprochen, insbesondere das Vermeiden von Witzen über Eltern, Kinder und Religion. Die anfänglichen technischen Probleme mit der 'Make It Meme'-Seite und dem Discord-Setup werden gelöst, und die Gruppe beginnt das Spiel, wobei sofort ein humorvoller und kompetitiver Ton angeschlagen wird.
Erste Runde 'Make It Meme' und humorvolle Interaktionen
01:35:25Die erste Runde des 'Make It Meme'-Spiels beginnt, und die Teilnehmer versuchen, witzige Bildunterschriften zu generieren. Es zeigt sich schnell, dass der Humor der Gruppe sehr unterschiedlich ist. Ein Meme über das heimliche Trinken von Alkohol wird als Insider-Witz bewertet. Ein weiteres Meme, das als 'zu einfach' oder 'zu stumpf' kritisiert wird, stammt vermutlich von Abogoku. Der Streamer selbst versucht, mit einem Meme über 'Reason 3 mit Bracky Hill' zu punkten, ist sich aber unsicher über dessen Wirkung auf das 'kritische Publikum'. Die Zeitknappheit und der Druck, originelle und lustige Memes zu erstellen, werden deutlich. Es gibt auch einige Verwirrungen und technische Schwierigkeiten, wie bei Rose, dessen Meme nicht richtig geladen wurde und nur aus einem Buchstaben besteht. Ein Meme über das 'Leaken von Informationen', insbesondere über eine Freundin, sorgt für Aufregung und wird Ali zugeschrieben, der jedoch abstreitet, es erstellt zu haben. Die Dynamik der Gruppe wird durch die gegenseitigen Neckereien und die Versuche, die Urheber der Memes zu erraten, verstärkt. Die Spieler versuchen, die Grenzen des Humors auszuloten, während sie gleichzeitig versuchen, die vereinbarten Regeln bezüglich sensibler Themen einzuhalten.
Spannung und Strategien im Meme-Wettbewerb
01:46:23Die Runde wird intensiver, und die Spieler versuchen, strategisch vorzugehen. Der Streamer überlegt, ein Meme über 'Abu Shaka' zu erstellen, da Abogoku viele Memes über Ali gemacht hat, um die 'Fitna' (Zwietracht) auf Alis Kopf zu lenken. Die Zeit ist jedoch knapp, und die Qualität der Memes variiert. Einige Memes werden als 'tot' oder 'nicht so crazy' bewertet, während andere als 'krank' oder 'gut' empfunden werden. Der Chat kommentiert die Memes und die Leistungen der Spieler, wobei Rohat für seinen Mut gelobt wird, 'harte' Memes zu erstellen. Ein Meme, das einfach gar nichts hinschreibt, wird als 'Recycling' eines früheren, erfolgreichen Memes bezeichnet. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie die vereinbarten Grenzen des Humors einhalten müssen, insbesondere in Bezug auf Elternwitze und Religion, um eine angenehme Atmosphäre zu bewahren. Trotz der Schwierigkeiten und der unterschiedlichen Humorebenen versuchen die Teilnehmer, das Spiel zu genießen und sich gegenseitig zu übertreffen. Die Runde endet mit der Auswertung der Punkte, wobei der Streamer überrascht ist, dass er nicht Letzter geworden ist, und die Gruppe beschließt, eine weitere Runde zu spielen, sobald Edis Chained dazugestoßen ist.
Kreativitätsschwierigkeiten und Meme-Bewertungen
02:01:09Der Streamer kämpft mit Zeitdruck und mangelnder Kreativität beim Erstellen von Memes, was zu Frustration führt. Er beklagt, dass ihm keine guten Ideen einfallen, insbesondere für den letzten Meme-Versuch. Während der Bewertung der Memes kommt es zu Diskussionen über deren Humor und Angemessenheit. Ein Meme, das Ali betrifft, wird als „crazy“ bezeichnet, und es wird die Frage aufgeworfen, seit wann Ali so aktiv auf Twitch ist. Es wird spekuliert, ob Ali die Ideen aus dem Chat übernimmt. Die Teilnehmer bewerten die Memes, wobei einige als „gut“ oder „solide“ empfunden werden, während andere als „tot“ oder „schlecht“ abgetan werden. Die Meinungen über die Qualität der Memes gehen auseinander, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, Memes ohne Namen zu erstellen, um die Qualität zu verbessern und die Urheber zu schützen.
Diskussion über Meme-Qualität und Strategien
02:10:12Es wird über die Qualität der Memes diskutiert, wobei einige als „krank“ und andere als „schlecht“ bezeichnet werden. Die Teilnehmer überlegen, ob es besser wäre, Memes ohne Namen zu erstellen, um die Kreativität zu fördern und die Hemmungen zu reduzieren. Es wird vorgeschlagen, dass Memes, die einen gewissen Sinn ergeben, besser ankommen. Die Community wird um Abstimmung gebeten, ob ein Meme mit „Hamed nach dritter Kiefer-OP“ oder „Hamed nach fünfter Kiefer-OP“ besser wäre. Die Entscheidung fällt auf die dritte Option. Es wird auch die Idee geäußert, eine Runde ohne Namen zu spielen, um die Memes krasser zu machen, da niemand weiß, wer der Urheber ist. Die Teilnehmer sind sich uneinig, ob dies die bessere Strategie ist, da einige befürchten, dass die Memes dann immer noch geklippt und geteilt werden würden.
Herausforderungen bei der Meme-Erstellung und neue Regeln
02:21:20Der Streamer hat Schwierigkeiten, schnell ein Meme zu erstellen und befürchtet Rechtschreibfehler aufgrund des Zeitdrucks. Er gibt zu, sich abgelenkt gefühlt zu haben, unter anderem durch die Einstellung seines Mikrofons. Es wird ein Meme über Ali und dessen angebliche schlechte Englischkenntnisse diskutiert. Die Teilnehmer bewerten die Memes weiterhin, wobei einige als „solide“ und andere als „Mäh“ eingestuft werden. Es wird eine neue Regel für die nächste Runde eingeführt: Es sollen nur Memes über externe Personen erstellt werden, die nicht in der aktuellen Runde anwesend sind. Diese Regel soll die Kreativität fördern und die Teilnehmer dazu anregen, über den Tellerrand zu blicken. Es wird jedoch auch die Sorge geäußert, ob diese Memes im Nachhinein tragbar sind und ob sie zu Konflikten führen könnten.
Kontroversen und Humor in den Meme-Runden
02:30:07Die Diskussionen über die Memes werden hitziger, insbesondere als ein Meme über Alis Familie auftaucht. Die Teilnehmer sind sich uneinig über die Angemessenheit und den Humor einiger Beiträge. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Witze zu weit gehen und ob die neue Regel, nur externe Personen zu thematisieren, tatsächlich eingehalten wird. Ein Meme über Montana Black wird diskutiert, wobei der Streamer betont, dass es im Spiel darum geht, respektlos zu sein, auch wenn er Monte persönlich schätzt. Es wird eine „Clipfarm-Runde“ angekündigt, in der die Teilnehmer bewusst provokative Memes erstellen sollen, um virale Clips zu generieren. Die Stimmung wird zunehmend chaotischer, und es wird über die Grenzen des Humors und die möglichen Konsequenzen einiger Memes diskutiert. Der Streamer entschuldigt sich für ein Meme, das seine Schwester betrifft, und die Runde eskaliert weiter.
Eskalation der Meme-Runden und persönliche Angriffe
02:52:32Der Streamer verteidigt seine Leistung in den Meme-Runden, da er trotz einiger „toter“ Memes mehrfach Erster geworden ist. Er räumt ein, dass die Erwartungen an ihn sehr hoch sind. Eine weitere Runde wird als „Firma-Runde“ bezeichnet, in der die Teilnehmer noch provokativer werden sollen. Ein Meme über Ali und den 11. September sorgt für Entsetzen und wird als „krank“ bezeichnet. Die Teilnehmer sind sich einig, dass diese Runde nicht zählt und die Memes gelöscht werden sollten. Die Stimmung wird immer angespannter, und es kommt zu direkten persönlichen Angriffen in den Memes. Ein Meme über Rose und Linktree führt zu Diskussionen über Perversität und gebrochene Regeln. Der Streamer entschuldigt sich erneut für ein Meme, das seine Schwester betrifft, und die Runde erreicht einen Höhepunkt der Eskalation. Es wird beschlossen, eine weitere Runde zu spielen, um die Situation zu entschärfen, aber die Teilnehmer sind sich unsicher, ob dies gelingen wird.
Kreativitätsblockade und Ende der Meme-Runden
03:02:50Der Streamer befürchtet, dass die nächste Runde noch schlimmer wird, und stellt sich auf das Schlimmste ein. Er kämpft weiterhin mit einer Kreativitätsblockade und kann keine guten Memes mehr erstellen. Er gibt zu, dass der Druck zu hoch ist und er sich nicht konzentrieren kann. Es wird eine kurze Pause eingelegt, damit der Streamer auf die Toilette gehen kann. Nach der Pause werden weitere Memes bewertet, wobei einige als „gut“ und andere als „dumm“ bezeichnet werden. Ein Meme über Ali, der auf Stream nicht raucht, aber im echten Leben schon, wird als witzig empfunden. Die Teilnehmer sind sich einig, dass die Meme-Runden langsam an ihre Grenzen stoßen und es schwierig wird, noch originelle und lustige Beiträge zu finden. Es wird beschlossen, eine letzte Runde zu spielen, um die Meme-Session zu beenden, da alle Themen ausgeschöpft sind und die Kreativität nachlässt.
Diskussion über zukünftige Spiele und Stream-Formate
03:16:10Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Jackbox-Spiele in der aktuellen Konstellation zu spielen, da Make it Meme als nicht mehr passend empfunden wird. Jackbox wird als wesentlich 'darker' beschrieben und es wird überlegt, wie man es anonym spielen könnte, um die Witze frischer zu halten und die Identität der Urheber zu schützen. Die Idee ist, die Kameras zu verdecken, um eine Anonymität beim Voten zu gewährleisten. Es wird vereinbart, Jackbox zu einem späteren Zeitpunkt zu spielen, da es nicht mehr für den heutigen Stream vorgesehen ist. Der Streamer lobt seine Leistung bei Make it Meme, obwohl er die letzte Runde schlecht abschneidet.
Vorbereitungen für den Horror-Sonntag und Weihnachtshorror-Spiele
03:19:29Der Streamer kündigt an, dass der November noch keine Weihnachtshorror-Spiele bringen wird, da das richtige Weihnachtsgefühl erst im Dezember aufkommt. Er benötigt dafür Lebkuchen und Weihnachtsdekoration, die in seiner Stadt noch fehlen. Er spekuliert, dass in der Schweiz bereits mehr Weihnachtsfeeling herrschen könnte. Die Zuschauer werden gefragt, ob es in ihren Städten bereits Weihnachtsdeko gibt und ob es schneit. Der Streamer kündigt an, dass nach einem Karaoke-Einschub und einer Reaction zu einem South Park-Video die Horror-Games beginnen werden, da der 'Horror Sonntag' nun endlich startet.
Reaktion auf South Park-Inhalte und Kritik an sensiblen Themen
03:25:17Der Streamer reagiert auf eine South Park-Episode, die sich mit Jared und AIDS befasst, und empfindet die Witze als geschmacklos und respektlos. Er vergleicht sie mit der Make-it-Meme-Folge, die er selbst als zu viel empfand. Die Darstellung von Jared, basierend auf einer realen Person, und die Verwendung von Kindern in Bezug auf homosexuelle Themen werden als absolutes No-Go kritisiert. Anschließend wird die South Park-Folge über Scientology besprochen, die als Sekte beschrieben wird, die Geld von Menschen nimmt und 'weirde Sachen' macht. Die Verwicklung von Prominenten wie Tom Cruise und John Travolta in Scientology wird erwähnt, und es wird hervorgehoben, dass Scientology in Deutschland nicht als Kirche anerkannt ist. Die Episode löste eine große Debatte aus, da Tom Cruise angeblich drohte, seine Werbeverpflichtungen zurückzuziehen, sollte die Episode erneut ausgestrahlt werden.
Kontroversen um South Park: Tom Cruise, Scientology und der Tod von Chefkoch
03:30:31Es wird diskutiert, wie South Park berühmte Persönlichkeiten ohne deren Rechte darstellt, was zu vielen Klagen geführt haben muss. Die Anspielung auf Tom Cruises Sexualität in der 'Schrankgeflüster'-Folge wird erläutert, wobei 'im Schrank sein' bedeutet, die sexuelle Orientierung geheim zu halten. Die Episode enthüllt Scientology als Betrug, was zu heftigen Reaktionen der Sekte führte. Scientology setzte private Ermittler und ihren internen Geheimdienst, das Office of Special Affairs (OSA), ein, um die Macher von South Park, Trey Parker und Matt Stone, zu verfolgen und Druckmittel gegen sie zu sammeln. Dies umfasste das Ausspionieren von E-Mails, das Durchsuchen von Hausmüll und das Sammeln von Informationen über Freunde und Lebensgewohnheiten. Trotz dieser Bemühungen konnten keine Skandalen aufgedeckt werden. Die Fans übten jedoch so viel Druck aus, dass die zensierte Folge später doch wieder ausgestrahlt wurde. Ein weiterer tragischer Vorfall war der Tod der Figur Chefkoch, dessen Synchronsprecher Isaac Hayes selbst Scientologe war und aus Protest gegen die Darstellung der Sekte die Serie verließ. Dies führte dazu, dass die Figur aus der Serie entfernt werden musste.
Saddam Hussein und die 'Super Best Friends'-Kontroverse
03:36:37Die Darstellung von Saddam Hussein in South Park als fester Freund Satans wird thematisiert. Es wird ein 'krankes Gerücht' erwähnt, dass der echte Saddam Hussein während seines Prozesses gezwungen wurde, den South Park-Film 'Größer, länger und ungeschnitten' anzusehen, um ihn zu foltern. Angeblich fanden die Macher von South Park ein signiertes Foto von Saddam Hussein, der die Darstellung seiner Figur lustig fand. Anschließend wird die Episode 'Super Best Friends' besprochen, in der religiöse Figuren wie Jesus, Buddha und der Prophet Mohammed als Superhelden auftreten. Die Darstellung des Propheten Mohammed führte zu massiven Drohungen und Todesdrohungen gegen die Schöpfer von South Park. Als Reaktion darauf beschlossen Trey Parker und Matt Stone, zukünftig auf jegliche Darstellung des Propheten Mohammed zu verzichten, und zensierten oder entfernten seine Darstellung in späteren Ausstrahlungen. Der Streamer äußert Verständnis für diese Entscheidung und kritisiert, dass South Park religiöse Themen belustigend darstellt, während man sich über politische Figuren wie Saddam Hussein lustig machen kann.
Kritik an South Parks Darstellung von Gewalt und Kindern
03:41:46Es wird eine Szene aus South Park diskutiert, in der ein Kind namens Pipe seinen Kopf gegen eine Schaukel schlägt und fast verblutet, was selbst für South Park als extrem brutal galt. Eine weitere Szene, in der einem Mädchen Brustimplantate eingesetzt werden, wird als 'zu viel' empfunden, insbesondere da es sich um Kindercharaktere handelt. Der Streamer betont, dass man über sich selbst lachen und Humor nicht zu stark zensieren sollte, aber bei der Darstellung von Kindern sei äußerste Vorsicht geboten. Er befürchtet, dass solche Szenen 'Weirdos' und 'Psychopathen' bilden könnten, die zu schlimmen Taten angeregt werden. Er ist sichtlich genervt von dem Thema und betont, dass Kinder geschützt werden müssen.
Tragischer Fall eines Suizids und Start der Horror-Games
03:45:29Ein tragischer Fall wird erwähnt, bei dem ein zwölfjähriger Junge einen Abschiedsbrief hinterließ, in dem er seine Eltern aufforderte, South Park anzusehen, um den Grund für seinen Suizid zu verstehen. Der Brief erwähnte Kenny, der in fast jeder Folge auf grausame Weise getötet wird. Der Streamer wechselt das Thema, um sich zu beruhigen, und lobt ein Video über Augsburger Geschichten von einem Synchronsprecher. Er fasst seine Eindrücke vom South Park-Video zusammen, lobt die Produktion von Kyo, ist aber schockiert über die extremen Themen in South Park. Er wiederholt seine Kritik an der Darstellung religiöser Figuren und kündigt an, dass nach einer kurzen Intro für YouTube und der Verschiebung einer Reaction auf Berkulis Video, die eigentlichen Horror-Games des Abends beginnen werden. Die ersten Spiele sind die Demos 'Ghost Ripper' und 'Shutter Story'.
Erstes Horror-Game: 'Shutter Story Demo' und paranormale Entdeckungen
03:51:50Der Streamer beginnt mit dem ersten Horror-Game, der 'Shutter Story Demo'. Die Handlung dreht sich um Eli, der den Protagonisten um Hilfe bittet, da in seinem Haus seltsame Dinge passieren. Objekte stellen sich von selbst zurück, Wände scheinen zu sprechen, und Dinge erscheinen und verschwinden. Eli vermutet, dass etwas mit den Fotos in den Familienalben nicht stimmt. Der Protagonist soll die Fotos bearbeiten, um Anomalien zu finden. Während der Untersuchung der Fotos werden mehrere paranormale Erscheinungen entdeckt, darunter eine 'Apparition' (Figur/Silhouette) und 'Spectral Forms' (Geisterhafte Präsenzen). Die Mutter von Eli weigert sich jedoch, die Beweise zu akzeptieren und schiebt die Vorfälle auf das Programm. Die Familie erlebt weitere beunruhigende Ereignisse, wie den Sturz der Großmutter und das Verschwinden der Mutter auf einem Foto, was als 'Ghostly Figure' identifiziert wird. Trotz der Entdeckungen ist die Familie uneins über die Ursache der Vorkommnisse. Das Spiel endet mit der Erkenntnis, dass nur 5 von 8 möglichen 'Hauntings' gefunden wurden, was den Streamer enttäuscht, aber das Spielprinzip als gut bewertet.
Einführung in 'Night Shift' und GTA-Erinnerungen
04:23:01Der Streamer beginnt mit dem Spiel 'Night Shift', das in Tennessee 1986 angesiedelt ist und starke GTA-Vibes hervorruft. Er reflektiert über seine mangelnde Erfahrung mit älteren GTA-Spielen, da er in seiner Jugend weder das Geld noch die Möglichkeit hatte, diese zu spielen. Er erwähnt, dass er nur einmal eine Folge von GTA V gespielt hat und bedauert, nicht mehr davon gemacht zu haben. Die Idee, ältere GTA-Titel wie San Andreas zu spielen, wird als zukünftiges Projekt in Betracht gezogen, möglicherweise auf einer 'Phantom-Basis'. Die anfänglichen Aufgaben in 'Night Shift', wie das Anziehen und das Finden von Schlüsseln, werden mit humorvollen Kommentaren zur Logik des Spiels begleitet, insbesondere bezüglich der Platzierung von Hausschlüsseln.
Arbeitsalltag im Diner und Kundeninteraktionen
04:27:09Die Szenerie wechselt in ein typisch amerikanisches Diner, wo der Spielercharakter seine Schicht beginnt. Nach einer Verspätung und einem Gespräch mit dem Chef Larry, der mit Kündigung droht, müssen Aufgaben wie das Reinigen der Tische und das Leeren von Mülleimern erledigt werden. Der Streamer kommentiert die Wichtigkeit guter Arbeitskollegen und vergleicht dies mit seiner eigenen Streaming-Erfahrung. Ein Kunde bestellt einen Cheeseburger ohne Zwiebeln und ein 'Scissor Pop'. Während der Zubereitung des Burgers kommt es zu Verwirrungen bezüglich der Zutatenreihenfolge und der Handhabung des Getränks. Ein 'W-Raid' von MB wird erwähnt, und der Streamer bedankt sich für die Unterstützung.
Minispiel-Exkurs und mysteriöse Anrufe
04:47:47Nach der ersten Kundenbestellung widmet sich der Streamer einem Arcade-Minispiel im Diner, bei dem er erfolgreich einen hohen Score erzielt und sich auf Platz fünf der Bestenliste platziert. Er scherzt darüber, das 'Kindergeld' seines Sohnes zu verspielen. Ein weiterer Kunde bestellt einen 'Garden Meltburger' und zwei Getränke, was den Streamer zu Spekulationen über die Identität des Kunden als möglichen Entführer veranlasst. Kurz darauf erhält der Spielercharakter einen mysteriösen Anruf von 'Michael', der behauptet, ihn zu beobachten und über einen Mord in der Nähe informiert. Der Streamer verdächtigt Michael, der Mörder zu sein, da er wusste, dass der Spieler allein im Diner war. Die Suche nach weiteren Aufgaben und das Auftauchen eines beigen Vans verstärken die Spannung.
Begegnung mit dem Journalisten und das Ende im Diner
05:07:15Ein Journalist betritt das Diner und bestellt zwei 'All-In-Crunch'-Burger und ein 'Scissors-Pop'. Er spricht über den Mord und den gestohlenen Lieferwagen, was die beunruhigende Atmosphäre weiter verdichtet. Der Journalist freut sich über die Story für seinen Blog, was den Streamer schockiert. Die Zubereitung der Burger gestaltet sich erneut schwierig, da die Reihenfolge der Zutaten unklar ist und das Spiel scheinbar Bugs aufweist. Nach mehreren Versuchen gelingt die Zubereitung schließlich. Ein Polizist erscheint, um vor der gefährlichen Person auf der Flucht zu warnen und rät, nicht allein rauszugehen. Kurz darauf wird ein Stein durch das Fenster geworfen, und der Spieler ruft die Polizei. Eine Nachricht über fünf vermisste junge Erwachsene im Cherokee National Forest wird eingeblendet, bevor der Streamer von einer unbekannten Person im Diner angegriffen wird und das Spiel endet.
Start von 'Terpenny' und das russische Wohnblock-Szenario
05:38:38Der Streamer wechselt zum letzten Spiel, 'Terpenny', einem russischen Horrorspiel, das keine Demo ist. Er findet sich in einem Wohnblock wieder und muss Abendessen zubereiten, nämlich Pilmeni. Während er Wasser kocht, um die Pilmeni zuzubereiten, entdeckt er eine Person, die auf der gegenüberliegenden Seite des Hauses tanzt. Er bringt Müll raus, wobei er humorvoll die Schwierigkeiten beim Entsorgen des Mülls kommentiert. Nachdem die Pilmeni fertig sind und er sie am Computer isst, bemerkt er, dass die tanzende Person ihn beobachtet und auf ihn zukommt. Er versucht zu fliehen, wird aber gefasst, was zum ersten Ende des Spiels führt.
Zweiter Versuch in 'Terpenny' und das erfolgreiche Ende
05:50:59Im zweiten Versuch in 'Terpenny' konzentriert sich der Streamer auf die Aufgaben des Spiels, insbesondere das Müllentsorgen und das Finden eines Verstecks. Er entdeckt, dass die Mülleimer im Spiel interaktiv sind und man die Müllsäcke dort entsorgen muss, anstatt sie aus dem Fenster zu werfen. Eine weitere Aufgabe ist das Ausziehen der Socken und das Ablegen in den Wäschekorb. Nachdem alle Aufgaben erledigt sind, wird er erneut von der Person auf der anderen Seite beobachtet. Diesmal gelingt es ihm jedoch, sich zu verstecken und die Polizei zu rufen, was zum 'zweiten Ende' des Spiels führt. Es stellt sich heraus, dass ein 'Idiot' den Müll aus dem Fenster geworfen hat, was die Person so sehr verärgert hat, dass sie die Menschen im Haus getötet hat. Der Streamer feiert den Erfolg und kündigt ein Intro für seinen Zweitkanal an, in dem er die drei gespielten Horrorspiele zusammenfasst.
Stream-Ende und Verabschiedung
06:07:39Nach insgesamt acht Stunden Streaming, inklusive zwei Überstunden, beendet der Streamer die Session. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für den Spaß und kündigt an, am nächsten Tag um 18 Uhr wieder live zu sein. Als Geste der Entschuldigung für einen 'crazy-ass-Joke' plant er, einen Raid zu 'Rose' zu starten, die Craft Attack spielt. Er verabschiedet sich von seinen Freunden, wünscht ihnen eine gute Nacht und betont, dass er direkt nach Hause fahren und schlafen wird, um pünktlich für den morgigen Stream zu sein.