Zuschauer Geschenke Öffnen! TikToks Reactions !dwk !snapchat

hamedloco: Comeback-Stream mit Ankündigung zu 'Die Wilden Kerle' Projekt

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Comeback-Stream und Ankündigung 'Die Wilden Kerle' Projekt

00:02:43

Es ist der zweite Comeback-Stream nach der Rückkehr nach Deutschland. Der Stream beinhaltet das Öffnen von Zuschauergeschenken, TikTok-Reactions und Real Talks. Subgoals wurden vorerst deaktiviert. Es folgt eine Riesenankündigung, die nicht einmal der Familie mitgeteilt wurde: Die Teilnahme am 'Die Wilden Kerle' Projekt. Die Ankündigung konnte erst jetzt erfolgen, da die Teilnahme feststeht. Vorher wussten nur Johannes und der kleine Bruder Bescheid. Es wird ein Wang Schedule mit Gio geplant, der jedoch spontan nach Hamburg musste. Es wird über UCL-Bracket gesprochen und gehofft, dass Barca ins Finale kommt und Arsenal Paris besiegt. Inter Mailand im Finale wird nicht gefeiert.

Neues Büro von Faro und Prank

00:12:12

Es wird über ein neues Büro für 30.000 Euro gesprochen, das von Faro geleakt wurde. Er hat das Streamen pausiert, um das Büro einzurichten. Es gab Probleme mit Lieferzeiten und Equipment, weshalb es vier Monate dauerte, bis er anfangen konnte. Er hat angeboten, bei Faros Anfangs-Stream dabei zu sein. Es wird erklärt, dass Faro den Stream nicht vernachlässigt und er an erster Stelle steht. Die YouTube-Videos werden nebenbei gemacht, da man sich zu sehr auf andere Menschen verlassen muss. Im nächsten Monat ist ein Gym-Trainings-Video mit den Prank-Pros geplant. Es wird betont, dass es nicht um Fame geht, sondern um guten Content. Es wird klargestellt, dass er nicht aufhört zu streamen, sondern ein eigenes Büro hat. Er ist froh, dass es endlich geklappt hat und es seit Januar gedauert hat. Er zeigt das neue Büro und entschuldigt sich für den Prank, dass er aufhört zu streamen.

Vorstellung des neuen Büros von Faro

00:18:32

Es wird ein Update vom neuen Büro gezeigt, an dem bis 4 Uhr morgens gearbeitet wurde. Faro kam eine Stunde ohne Essen zum Comeback-Stream und arbeitete danach bis 4 Uhr morgens weiter. Es wird die Frauentoilette gezeigt, die Dusche und das Waschbecken. Es wird ein Freund im Stream gegrüßt. Es wird ein Gewinnspiel mit 50 Euro PSN-Karten für Kommentare angekündigt. Der schwere Tisch und der Teppich werden gezeigt. Der Streamingraum wird enthüllt, der eingerichtet wurde, da er zu Hause die Nachbarn gestört hat und keine Leute einladen konnte. Es wird der neue Streambereich gezeigt, der es ermöglicht, Gäste einzuladen und mit Streamer-Kollegen zu streamen. Es wird erklärt, dass das Büro vorher leer war und alles aufgebaut wurde. Es wird das neue Setup gezeigt, das für Streaming und Podcast genutzt wird.

Neues Setup und Podcast-Ankündigung

00:29:56

Es wird erwähnt, dass Faro sich ein Büro geholt hat, um besser streamen zu können und seine Mutter nicht im Stich zu lassen. Er hat ein komplett neues Setup gekauft, aber zu Hause nichts weg gemacht. Es wird der neue PC mit AMD 9800 3D CPU und NVIDIA-Grafikkarte vorgestellt. Er hat sich auch eine neue Playstation geholt. Es wird ein neues Mikrofon vorgestellt. Es wird angekündigt, dass es bald einen ersten Stream aus dem neuen Büro geben wird. Es wird ein Podcast mit dem Namen 'Einfach reden' angekündigt. Es wird ein Podcast-Instagram-Account erstellt und Follower werden verlost. Der Podcast-Raum wird gezeigt, der noch nicht fertig ist. Es wird über Themen gesprochen, die im Podcast behandelt werden sollen. Es wird der Name des Podcasts 'Einfach Reden, der Pharo und Furky Podcast' bekannt gegeben. Der Streamer erklärt, dass das Büro für ihn auch übermental wichtig ist, um eine Trennung von Privat und Arbeit zu haben.

Kings League Team und RB Leipzig Hintergrund

00:47:03

Es wird über die Kings League gesprochen und die Schwierigkeit, rechtzeitig einen Teampartner zu finden. Faro hatte Schwierigkeiten, einen Partner zu finden, was zu Verzögerungen führte. Es wird ein RB Leipzig Rucksack erwähnt, was zu der Aussage führt, dass man nicht zum Hater wird, nur weil man gekickt wurde. Jemand im Chat erwähnte, dass er in drei Wochen fünf Subs geben wird. Es wird über ein Team namens Younes FC gesprochen, das Hugo im Team hat, obwohl Younes nicht anwesend ist. Die Kings League scheint nachträglich Creator hinzugefügt zu haben. Der Streamer spricht über den Vorfall in Japan und wie er seine Twitch-Laufbahn beeinflusst hat. Er verspricht, für seine Zuschauer da zu sein und alles in die Plattform zu investieren. Es wird ein Geburtstagsvideo erwähnt, das von Ersin erstellt wurde, mit Grüßen aus Wien und von Geschäftspartnern. Es wird betont, dass der Streamer erst 25 Jahre alt ist und sich nicht als 'Onkel' auf Twitch sieht. Ein Clip mit Grüßen zum Geburtstag von verschiedenen Personen wird gezeigt, darunter Kasser, Ärzte und andere Freunde, die Gesundheit und Erfolg wünschen. Riton und der Streamer hatten einen Streit bei einem Dreh, haben sich aber wieder versöhnt. Es gab Schubsen, aber jetzt sind sie noch besser befreundet. Ein Zuschauer wünscht Erfolg, mahnt aber, dass man mit 30 in Rente gehen sollte.

Geburtstagsgrüße und Geschenke

00:57:28

Es werden weitere Geburtstagsgrüße gezeigt, unter anderem von Leuten, die Squid Games Albanisch machen würden. Rose hat eine Präsentation daraus gemacht. Es folgen weitere Glückwünsche und der Hinweis, dass der Streamer auf der For You-Page von TikTok präsent ist. Emil wird erwähnt, dessen respektloses Verhalten während der Offline-Zeit des Streamers für Verwunderung sorgte. Es werden Glückwünsche von Zuschauern überbracht, wobei einer anmerkt, dass Drew eigentlich sympathischer sei. Der Streamer wird von einem Zuschauer als Wichser bezeichnet, was ihn überrascht. Hajo wird erwähnt und die Frage, ob er ein Cousin sei. Es folgen weitere Glückwünsche und die Aufforderung, stabil zu bleiben. Ein Zuschauer lobt den Streamer als korrektesten und ehrlichsten Mod. Julien wird als Person mit einem seltsamen Charakter beschrieben, bei dem man nicht weiß, ob er dumm ist oder nur so tut. Jamil hat ein Geschenk im Wert von 2400 Euro gemacht. Der Streamer plant, es aufzuhängen und als Hintergrund zu verwenden. Es werden Bilder aus der Vergangenheit bewertet, wobei besonders der Kiefer des Streamers auffällt. Eine Geschichte über einen Rosenverkäufer in Mailand wird erzählt, der versuchte, den Streamer abzuziehen. Der Streamer erwähnt, dass er 100.000 Abos geknackt hat, aber den Play Button nicht abholen kann, da er die Zugangsdaten vergessen hat. Es wird angedeutet, dass noch nicht alle Geschenke ausgepackt sind.

Ankündigungen und Auspacken von Zuschauergeschenken (Teil 2)

01:15:29

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu Part 2 des Unboxings von Zuschauerpaketen und Geburtstagsgeschenken. Er erinnert an das signierte Messi-Trikot aus Part 1 und bedankt sich bei Jamil. Er kündigt an, Jamil anzurufen und am Ende den Ironman-Helm auszuprobieren. Die Zuschauer können weiterhin Pakete an eine bestimmte Adresse schicken, aber es werden keine Geburtstagsgeschenke mehr sein, sondern für das Unboxing im Stream. Er bittet darum, keine schlechten Sachen zu schicken, da diese aussortiert werden. Am 10. Mai wird er in Berlin an einem See namens Strandbad sein, wo die Wilden Kerle sein werden und ein IRL-Stream stattfinden wird. Der Eintritt kostet 5 Euro. Er beginnt mit dem Auspacken eines kleinen, seltsamen Pakets, das sich als Rätselbox entpuppt. Darin befindet sich eine leere AirPods-Hülle, was den Streamer beunruhigt, da er befürchtet, dass jemand seinen Standort verfolgen könnte. Als nächstes packt er ein größeres Paket aus und findet darin eine Perücke bzw. ein Toupet, das seine Hairline verbessern soll. Er ist begeistert und findet, dass es gut aussieht und er es in der Türkei tragen könnte.

Weitere Geschenke und ehrliches Feedback

01:24:13

Der Streamer packt einen Pullover der Marke Young Million aus und gibt ehrliches Feedback, dass er das Design nicht gut findet und ein 9er Design besser wäre. Er kritisiert, dass der Absender den Pullover nur geschickt hat, um Werbung für seine Marke zu machen, und dass die Geschenke von echten Zuschauern mehr wert sind. Als nächstes packt er ein Geschenk von den Prank Bros mit ihrem Hund aus. Es enthält Quick-Milk-Zipper (Trinkhalme mit Geschmack), die bereits benutzt wurden, Taschentücher, ein Mini-Parfüm von Versace Man und eine Zuckerstange. Er probiert die Quick-Milk-Zipper und findet sie unnötig, aber das Parfüm gut zum Mitnehmen. Er isst ein Stück Schokolade und findet, dass sie wie billige Adventskalender-Schokolade schmeckt. Außerdem findet er Pokémon-Karten, darunter Holos. Er erinnert sich daran, dass er früher schon mal Pokémon-Karten gezogen hat. Er bedankt sich für die Geschenke und sagt, dass das beste Geschenk die Haare waren. Als nächstes packt er ein kleines, räudig aussehendes Geschenk aus, das sich als Skibbidi Toilet Kissen mit seinem Gesicht darauf entpuppt. Er ist überrascht, dass es sowas überhaupt gibt. Er beschließt, es zu behalten, anstatt es weiterzuverschenken. Zuletzt packt er eine Gamerbox aus, die einen Zettel mit Glückwünschen und eine gefälschte Unterschrift von Manuel Neuer enthält. Außerdem findet er ein halbes Plakat von Openda und ein Plakat von Neuer. Er probiert Happy Chips von Knossio und Trimax und ist positiv überrascht vom Geschmack.

Auspacken von Zuschauergeschenken: Sticker-Packs und FIFA-Karten

01:45:04

Es werden verschiedene Sticker-Packs geöffnet, darunter ein Super Mario Pack, ein One Piece Pack und FIFA 365 Sticker. Zunächst wird das Mario-Pack von Dennis geöffnet, welches einen einzelnen Sticker und eine Specialkarte von Mario als Gentleman in New York enthält. Anschließend wird das etwas beschädigte One Piece Pack geöffnet, welches einige unbekannte Charaktere und Ruffy vor einer Glocke zeigt. Danach folgen zwei FIFA-Packs, wobei zuerst die Sticker geöffnet werden, die sehr ansprechend aussehen. Unter den Stickern befinden sich bekannte Namen wie Bremer und Di Gregorio. Abschließend werden die FIFA-Karten geöffnet, die unter anderem Atletico Club Batch, Arsenal-Club-Edge, Rodri, Harry Kane, Biam Kong und Jan Oblak enthalten. Es wird festgestellt, dass das Pack eine gute Mischung aus bekannten Spielern und einem Netflix-Gesicht bietet. Nach den Stickern und Karten werden weitere Geschenke ausgepackt, darunter Pflegeprodukte und ein Comic.

Weitere Geschenke: Pflegeprodukte, Comic und ein besonderes T-Shirt

01:50:53

Es werden weitere Geschenke ausgepackt, darunter ein Pflegeset, das aus Gesichtsmasken und Augenringen-Produkten besteht. Der Empfänger bedankt sich, ist sich aber unsicher, ob dies ein Hinweis auf sein Aussehen sein soll. Als nächstes wird ein Comic namens 'Absolute Carnage' von Venom entdeckt, worüber sich sehr gefreut wird. Allerdings wird bemängelt, dass das Comic beschädigt ist. Danach wird ein weiteres Pflegeset geöffnet, das als 'Oma-Geschenk' bezeichnet wird. Abschließend wird ein T-Shirt mit einem ungewöhnlichen Aufdruck präsentiert, das zunächst kritisch beäugt, dann aber mit Stolz getragen werden soll. Die Augenring-Pads fallen währenddessen ab und landen auf dem T-Shirt, was zu Irritationen führt. Trotzdem wird die Großzügigkeit der Community gelobt und die bisherigen Geschenke als außergewöhnlich bezeichnet.

Highlight: Ein leuchtender Rucksack und ein Arsenal-Trikot

02:00:22

Ein besonderes Highlight ist ein leuchtender Rucksack, der mit einer App gesteuert werden kann und verschiedene Animationen zeigt. Die Begeisterung ist groß und der Rucksack wird als eines der besten Geschenke überhaupt gefeiert. Es wird versucht, den Rucksack mit einem Gaming-Laptop zum Leuchten zu bringen, was jedoch aufgrund fehlender Powerbank zunächst scheitert. Trotzdem wird der Rucksack vorgeführt und die Sharingan-Augen Animation demonstriert. Abschließend wird ein Karton von einem Mod geöffnet, der zunächst Skepsis hervorruft. Der Karton enthält gebrauchte Fußballschuhe, eine Schwarzfahrerprüfung und eine alte Fernbedienung. Überraschenderweise findet sich darin auch ein Retro Arsenal-Trikot von Henri, das als 'geil' und 'fresh' bezeichnet wird und in Kombination mit dem Iron Man Helm getragen werden soll.

Verwandlung zum Iron Man und Interaktion mit der Community

02:21:04

Es folgt der Versuch, sich in Iron Man zu verwandeln, indem der geschenkte Iron Man Helm aufgesetzt wird. Dabei gibt es Schwierigkeiten mit der Maskensteuerung und der Luftzufuhr. Der Streamer interagiert mit dem Helm über Sprachbefehle wie 'Jarvis, open mask' und 'Jarvis, close mask', was zu humorvollen Situationen führt. Es wird versucht, den 'Battle-Mode' zu aktivieren, was jedoch nicht funktioniert. Die Community wird nach Tipps gefragt und in die Interaktion mit dem Helm einbezogen. Es wird festgestellt, dass der Helm unbequem ist und wenig Luftzufuhr bietet. Trotzdem wird die Verwandlung zum 'Iron Zeland' oder 'Kanakman' zelebriert und die Community aufgefordert, Clips davon an Freunde zu schicken. Am Ende wird die Maske abgelegt, da sie als unbequem empfunden wird und der Akku fast leer ist, aber die Freude über das Geschenk bleibt bestehen.

TikTok-Reaktionen und abschließende Worte

02:44:28

Nach dem Auspacken der Geschenke und der Iron Man Verwandlung geht es zu TikTok-Reaktionen über. Es werden verschiedene TikToks angeschaut und kommentiert, darunter arabische Kommentare zu Fußballspielen und Quizvideos. Es wird festgestellt, dass arabische Kommentatoren oft direkter und ehrlicher sind als deutsche. Bei den Quizvideos zeigt sich der Streamer nicht besonders clever, nimmt es aber mit Humor. Zum Schluss werden noch einige abschließende Worte an die Community gerichtet. Es wird betont, dass die alten Zuschauer dankbar für die Zeit sein sollen und nicht haten sollen, weil sich der Streamer verändert hat. Es wird gesagt, dass der Streamer immer noch derselbe ist, nur älter und erwachsener geworden. Abschließend wird sich für die kranken Geschenke bedankt und auf die Möglichkeit hingewiesen, weitere Pakete an die angegebene Adresse zu schicken.

Reflexionen über Hate und Akzeptanz

03:12:21

Es wird über die Erfahrung gesprochen, die man im Laufe der Zeit sammelt, und die Akzeptanz von Hate. Es wird betont, dass Hate gegen die jetzige Person auch Hate gegen die frühere Person bedeutet. Der Vergleich mit einem Kuchen wird herangezogen, um zu verdeutlichen, dass man nicht auf das spucken sollte, was einem früher geschmeckt hat. Es wird darauf hingewiesen, dass viele junge Zuschauer dabei sind und man sich Hate nicht zu sehr zu Herzen nehmen sollte. Es folgen kurze, humorvolle Beobachtungen über Mode und Aussehen, bevor der Fokus auf Musik und die subjektive Bewertung von Liedern gelegt wird. Es wird ein langsames Lied gewünscht und schließlich ein französisches Lied namens 'Formidable' angestimmt, obwohl der Text nicht vollständig bekannt ist. Abschließend wird ein Time Outing angekündigt und ein Tanzvideo zur Entspannung vorgeschlagen.

Reaktion auf Tanzverbots Statement und Spekulationen

03:20:59

Es wird auf das Statement von Tanzverbot bezüglich einer Betrugsgeschichte eingegangen, in die SkylineTV verwickelt sein soll. Es wird spekuliert, dass Tanzverbot nun die Wahrheit über eine bestimmte Person kennt und es besser ist, dies frühzeitig zu erkennen, anstatt Zeit zu verschwenden. Es wird kurz überlegt, wer die betreffende Person sein könnte. Anschließend wird ein Cover gesungen, wobei die Stimme der Sängerin kritisiert wird. Es wird ein ARD Text im Auftrag von Funk erwähnt, bevor zu einer Performance von Rammsteins 'Sonne' übergegangen wird, die jedoch als anstrengend empfunden wird. Es wird ein langsames Lied gewünscht und schließlich ein französisches Lied namens 'Formidable' angestimmt, obwohl der Text nicht vollständig bekannt ist.

Offene Worte über persönliche Krise, Schulden und mentale Gesundheit

03:40:15

Es wird offen über eine persönliche Krise gesprochen, die durch Schulden beim Finanzamt, den Verlust des Autos und den drohenden Verlust der Wohnung ausgelöst wurde. Es wird beschrieben, wie sich eine Abwärtsspirale entwickelt hat, die zu sozialer Isolation, exzessivem PC-Gebrauch und Vernachlässigung der eigenen Gesundheit geführt hat. Es wird der Verdacht auf Depressionen geäußert und über Schlafstörungen, Weinen und den daraus resultierenden kurzzeitigen Gefühl der Erleichterung gesprochen. Die Schwierigkeiten mit Papierkram und die daraus resultierende Überforderung werden thematisiert. Es wird betont, dass die aktuelle Situation hauptsächlich selbstverschuldet ist und Karma eine Rolle spielt. Es wird ein Einblick in die Gefühlswelt gegeben, die von Einsamkeit und dem Gefühl, den Rest des Lebens zu verlieren, geprägt ist.

Enthüllungen über Beziehungsprobleme, Untreue und persönliche Konsequenzen

03:48:39

Es wird detailliert über die schwierige Beziehung mit Lola gesprochen, die von öffentlichem Streit, On-Off-Phasen und schließlich von Untreue geprägt war. Es wird enthüllt, dass Lola während der Beziehung mit Adam (SkylineTV) fremdgegangen sein soll, was zu großem Schmerz und Enttäuschung geführt hat. Es wird betont, dass die Beziehung selbstzerstörerisch war und beide Seiten Fehler gemacht haben. Es wird die Reaktion des Umfelds kritisiert, die Lola als unschuldiges Opfer darstellt, während die Hintergründe und das Verhalten von Lola unerwähnt bleiben. Es wird die eigene Untreue in einer früheren Beziehung eingestanden und die daraus resultierenden karmischen Konsequenzen akzeptiert. Abschließend wird die Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit betont, die aus dieser Situation resultieren, und der Wunsch geäußert, dass die Zuhörer die Komplexität der Situation verstehen.