SUPER KURZER STREAMHAMEDSCHOKOLOCO !streamplan

Kurzer Abend: Apps im Test, WM-Vorbereitung und Kritik bei hamedloco

SUPER KURZER STREAMHAMEDSCHOKOLOCO !s...
HamedLoco
- - 01:30:33 - 12.388 - Just Chatting

Der Abend ist kurz, da ein Hauptkanal-Video mit App-Tests entsteht. 'Rackdoll Soccer 3D' und 'Perfect Wax 3D' fallen durch. Probleme mit einem Drittkanal werden thematisiert, Videos wurden gesperrt. Faro wird für die WM-Vorbereitung kritisiert, während 'Stile Brainrot' mit Stani geplant ist. Abschließend werden weitere Apps wie 'Fidget Spinner' und 'Boom Arena' getestet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kurzer Stream und Hauptkanal-Video

00:03:19

Der Stream ist heute besonders kurz, da der Abend eigentlich frei ist. Trotzdem wird ein Hauptkanal-Video aufgenommen, in dem dumme Apps getestet werden. Johannes hat ebenfalls Apps rausgesucht. Es wird auch Reaction-Content geben, aber das Testen der Apps hat Vorrang. Zusätzlich ist eine Discord-Session geplant. Es gibt ein Problem mit dem Drittkanal, auf dem Videos gesperrt wurden. Betroffen sind Videos mit brutalen Formel-1-Unfällen und solche mit asozialer Sprache. Dies hat zu einem Einbruch der Aufrufe geführt, was ungewöhnlich ist. In Zukunft muss darauf geachtet werden, dass keine zu anstößigen Inhalte in die Videos gelangen. Der Schnitt von Justin muss kontrolliert werden, da er manchmal nach eigenem Ermessen schneidet. Ein Video war trotz Anweisung zu lang geraten, und Justin hat dies nicht kommuniziert. Es wird überlegt, einen Strafenkatalog für Justin einzuführen, falls er die Vorgaben nicht einhält. Ein früherer Versuch scheiterte, weil Justin durch die Strafen zu wenig verdiente.

Weltmeisterschaftsteilnahme und Kritik an Faro

00:10:03

Es steht die Weltmeisterschaft bevor, und die Taktiken funktionieren nicht, da sich das Spiel aufhängt. Faro hat nicht erwähnt, dass Furky ebenfalls an der Weltmeisterschaft teilnimmt, sondern nur von Content-Erstellung gesprochen. Furky muss alle sechs Spiele gewinnen, um weiterzukommen. Das erste Spiel steht 0-0, und der Gegner soll sehr gut sein. Jeder Gegner kann jeden besiegen, unabhängig von dessen Stärke. Trotzdem wurde Preisgeld mitgenommen. Nächstes Jahr soll besser trainiert werden. Faro wurde als Coach kritisiert, weil er die Weltmeisterschaft nicht ernst genommen habe. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, auf professionellem Niveau mehrere Runden hintereinander zu gewinnen, aber es wird betont, dass man trotzdem Preisgeld mitgenommen hat. Die nächste Folge von 'Stile Brainrot' wird mit Stani sein.

Games + Demos

00:22:47

Test von 5 (eigentlich 10) 'dummen' Apps

00:23:03

Es werden 10 Apps aus dem App Store getestet, die kaum Bewertungen haben. Die erste App ist 'Rackdoll Soccer 3D', ein simples Fußballspiel ohne Sound und kaum Interaktionsmöglichkeiten. Das Spiel besteht darin, sich hinzulegen, um Tore zu erzielen. Die App erhält 0 von 5 Sternen. Als Nächstes wird 'Perfect Wax 3D' getestet, eine App, bei der Beine enthaart werden. Die Haare sehen unrealistisch aus, und die App ist verbuggt. Auch diese App erhält 0 von 5 Sternen. Danach folgt 'Poop Map', eine App, mit der man virtuellen Kot auf der Weltkarte verteilen kann. Die App zeigt die Adresse des Nutzers an und ist sinnlos. Auch hier gibt es 0,5 Sterne. Der 'Love-Test' funktioniert nicht und bekommt 0 Sterne. Zuletzt wird 'Light Simulator' getestet, eine Feuerzeug-App, die aber immerhin als Taschenlampe funktioniert und 2 von 5 Sterne erhält.

Just Chatting

00:24:51
Just Chatting

Weitere App-Tests: Fidget Spinner, Beauty Scanner und Boom Arena

00:49:45

Die App 'Fidget Spinner' erweist sich als die beste bisher und erhält 3 von 5 Sternen. Es wird versucht, einen Highscore zu erzielen und Upgrades zu kaufen. Danach wird 'Just Hold On' getestet, bei dem ein Knopf gedrückt gehalten werden muss. Nach zwei Minuten erreicht man Platz 26.691. Die App 'Beauty Scanner' bewertet das Aussehen anhand von KI und vergleicht es mit Prominenten. Es wird festgestellt, dass das Gesicht eine Bewertung von 8,3 von 10 erhält und eine Ähnlichkeit mit Fußballern und Influencern besteht. Die App macht Spaß, landet auf Platz 1. Abschließend wird 'Boom Arena' getestet, ein Clash Royale-Klon. Das Spiel ist voller Werbung und bietet kaum Innovationen. Die Emotes sind geklaut, und es gibt keine Belohnungen für Siege. Das Spiel landet im Mülleimer.