HAMEDSCHOKOLOKO
Hamedloco: Reactions, Schwimmbad-Simulator, Zeugnisbewertung und Pogba-Trikot

Der Kanal bietet Reactions auf neue Songs und YouTube-Videos. Ein Schwimmbad-Simulator wird vorgestellt und Zeugnisse der Zuschauer bewertet. Die Problematik um ein Pogba-Trikot und familiäre Zwistigkeiten werden thematisiert. Song-Reactions von Luciano bis Musso und Kritik an Brillenwerbung runden das Programm ab.
Reaktionen, Schwimmbadsimulator und Zeugnisbewertung
00:06:52Es wird betont, dass jeder Stream neuen Content bietet. Geplant sind Reactions, insbesondere auf neue Songs und YouTube-Videos. Außerdem soll es einen Schwimmbadsimulator geben und die eingeschickten Intros werden begutachtet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zeugnisbewertung, wofür die Zuschauer ihre Zeugnisse in den Discord schicken sollen. Es wird überlegt, einen separaten Channel im Discord für Zuschauerbewertungen einzurichten, um den Überblick zu behalten. Die Menge an eingesendeten Zeugnissen wird als überwältigend empfunden und die Moderatoren werden gebeten, Dopplungen auszusortieren. Es wird angekündigt, dass die Bewertung der Zeugnisse und Intros für den Hauptkanal im heutigen Stream stattfinden wird und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Beiträge in den Discord zu senden. Der Streamer demonstriert kurz seine Fähigkeiten in Rematch, um sich für ein Turnier zu empfehlen und erwähnt, dass Pogba auf eine Nachricht geantwortet hat, in der er um ein Trikot gebeten wurde. Es stellt sich heraus, dass die alte Adresse angegeben wurde und er hat Pogba die neue Adresse geschickt.
Pogba Trikot und Bruder Zwist
00:15:19Es wird über die Antwort von Pogba bezüglich eines Trikots gesprochen und die Problematik der alten Adresse diskutiert. Die Hoffnung ist gering, dass Pogba die neue Adresse erhält. Es wird die hohe Followerzahl von Pogba hervorgehoben und die Interaktion als etwas Besonderes dargestellt. Es wird erwähnt, dass Pogbas Bruder wieder anfängt, schlecht über ihn zu reden, was auf Unverständnis stößt. Im Stream soll es Songbewertungen geben, beginnend mit Schief Keith. Es wird festgestellt, dass jemand ein Lied des Streamers auf Soundcloud hochgeladen hat und dieser darüber überrascht ist. Es wird über ein Video von Standard Skill und iCrimax gesprochen, in dem diese für die Brille Blubuff werben und der Streamer kritisiert dies. Er kündigt an, die Wahrheit über die von iCrymax und Standardskill beworbene Brille Blubuff aufzudecken und verweist auf ein Video auf SassiNavex, in dem 50 Euro versteckt sind.
Kritik an Blubuff-Brillenwerbung und Meinung zu Squid Game
00:26:38Es wird ein Video kritisiert, in dem die Blaulichtfilterbrille von iCrymax und Standardskill beworben wird. Es wird argumentiert, dass die Werbung Angst bei Zuschauern erzeugt, indem suggeriert wird, dass ohne die Brille Konzentrationsverlust und dauerhafte Schädigung der Sehfunktion drohen. Dies wird als Betrug dargestellt. Es wird kritisiert, dass Falschaussagen über die positiven Auswirkungen der Brille getroffen werden und dass es keine Belege für angebliche Nutzerumfragen gibt. Es wird angemerkt, dass selbst Influencer auf die Notwendigkeit von Änderungen hinweisen, diese aber nicht umgesetzt werden. Es wird die Einblendung von Kundenrezensionen kritisiert, da einige Bewertungen von Teammitgliedern stammen. Es wird betont, dass jedes Unternehmen darauf aus ist, Geld zu verdienen und dass man sich über alles aufregen könnte, wenn man es genau nimmt. Es wird die Reaktion auf das Video 'Wenn Squid Game eine albanische Serie wäre' thematisiert und die unnötige Aufregung über bestimmte Dinge in der Welt kritisiert. Dabei wird auf die Diskussionen um die Besetzung von Ariel in 'Arielle, die Meerjungfrau' und die Kritik an der Besetzung einer Transgender-Rolle in Squid Game mit einem Mann eingegangen. Es wird argumentiert, dass es auf die Qualität des Schauspielers ankommt und nicht darauf, ob er selbst transgender ist.
Song-Reactions: Luciano, La Cassette, Dardan und Musso
00:46:13Es werden Song-Reactions angekündigt, beginnend mit Luciano's "Hit One". Der Streamer scherzt über die Namensgleichheit und bewertet den Song positiv, lobt die Optik des Musikvideos und die gezeigten Autos. Anschließend wird "CLS" von La Cassette gehört. Der Streamer möchte respektvoll bleiben und betont, dass er heute nicht haten will. Der Beat am Anfang wird mit dem Sound eines Gameboys verglichen und die Animationen im Musikvideo werden gelobt. Es wird über den Hype um La Cassette diskutiert und ob dieser vorbei ist. Es wird argumentiert, dass La Cassette nun bekannter ist, aber nicht mehr den gleichen Überraschungseffekt erzielen kann wie am Anfang. Luciano hingegen sei internationaler ausgerichtet. Der Streamer kritisiert, dass die Musik von La Cassette eintönig sei. Danach wird "Luje" von Dardan gehört, den der Streamer als seinen albanischen Halbbruder bezeichnet. Die Jacke im Musikvideo wird positiv hervorgehoben und mit Schuhen von R9 verglichen. Der Streamer stellt fest, dass sich Rap verändert hat und es heutzutage viele Rapper gibt, wodurch es schwieriger ist, viral zu gehen. Abschließend wird "Spiel" von Musso gehört, den der Streamer schon immer gefeiert hat. Er lobt die Szenerie im Musikvideo und die Art und Weise, wie Musso diepe Themen anspricht.
Anfragen von Rappern für gemeinsame Streams und Traum-Collab
01:06:54Es gab Anfragen von einigen Rappern, sowohl kleineren als auch größeren, für gemeinsame Streams, aber ich möchte diese nicht umsetzen, da es nicht immer passt. Eine Ausnahme war Summer Cem, weil ich ihn selbst gefeiert habe. Ich kann keinen Rapper einladen, den ich nicht feiere, da die Zuschauer merken würden, dass die Chemie nicht stimmt. Musou wäre ein Rapper, mit dem ich gerne einen Stream machen würde, wurde aber leider geghostet. Red Bull hatte mal einen Stream mit Musou in Aussicht gestellt, aber daraus wurde nichts. Mein absoluter Traumrapper für einen Stream wäre Dave, obwohl er kein Deutsch spricht. Das wäre so krass, dass ich die ganze Zeit nur mit ihm reden und den Chat ignorieren würde. Ich habe jetzt zwei Luciano-Songs und Musou in die Playlist aufgenommen. Apache ist auch ein Thema, aber seine Musikvideo-Produktionen sind zu teuer. Ich habe für drei Songs schon über 3.000 Euro gezahlt und will nicht noch mehr für ein Musikvideo ausgeben, sonst bringe ich den Song nicht raus. Ich würde lieber mit jemandem zusammenarbeiten, der Bock hat, anstatt mit teuren Leuten, die 18.000 Euro für ein Video nehmen. Ich bin bereit, 50-50 zu teilen, aber mehr nicht.
Shindy Comeback und Playlist-Updates
01:15:55Ich finde Shindy seit seinem Comeback unnormal geil und habe zwei seiner neuen Lieder in meine Playlist aufgenommen. Es kommt noch ein kranker Track von ihm, aber ich darf nicht verraten, mit wem. Das Einzige, was ich sagen kann, ist: Skorpion Gang. Ich will das Leuten zeigen, kennt ihr das? Ihr habt so einen Song, ihr sagt, Bruder, hast du das gehört? Ich hab grad Bock, das Leuten zu zeigen. Manchmal hat Shindy diese eine Note, die ist immer so ein bisschen... Da muss man kurz weghören. Ich packe den auch in die Playlist. Der Drop von gestern läuft gut. Sport und Diät kommt in die Sport und Diät Ausrufezeichen, Playlist, Chat. Ausrufezeichen, Playlist, beste Playlist, die es gibt. Okay, Sport und Diät haben wir.
Leak von Jian's erstem Song nach dem Gefängnis
01:24:20Schubi hat in meinem Vlog geleakt, dass er einen Guinness World Record für den schnellsten Rapper der Welt aufstellt und Eminem überholt hat. Ich würde gerne mal einen neuen Track von Jian leaken, aber ich glaube, das kriegen wir nicht hin. Ich habe eine unreleased WhatsApp-Gruppe, wo ich meine unreleased Sachen reinpacke. Oh mein Gott, das ist einer von Jihans ersten Songs. Die habe ich einfach noch in der Gruppe, weil ich mir das selber gebe. Das war ne Zeit, Chat. Das hier ist Jians erster Song, Chat. Macht euch ready, okay? Macht euch ready, ihr hört das nur hier. Das ist nicht online. Als er aus Gefängnis rausgekommen ist, hat er diesen Song gemacht. Er hat einfach diesen Song gemacht, um Präsenz zu zeigen, damit die Leute wissen, er ist wieder aktiv. Gänsehaut. Ab jetzt könnt ihr mich wieder anrufen, Jungs. Ich arbeite wieder. Bruder. Zum Glück macht er so eine Scheiße nicht mehr. Das ist kein neuer Song, das ist sein erster Song, den er jemals gemacht hat. Nach Gefängnis.
Zuschauer-Intros und Discord-Verbesserungen
01:31:57Ich habe meinen Zuschauern gesagt, dass ich neue Intros brauche und sie haben mir neue Intros geschickt. Heute werden wir uns diese angucken und gucken, welcher für diesen Kanal am besten geeignet ist. Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare und abonniert diesen Kanal. Vergesst nicht, wenn ihr Fortnite spielt, Creator Code Hamed Logo zu benutzen. Das Büro zahlt sich nicht von selbst Freunde, also bitte Creator kaut haben mit loko. Check gerne den Discord ab. Da reagiere ich immer auf Sachen von Zuschauern. Es wird aber meistens auf den Drittkanal hochgeladen. Das mit den Intros ist aber so wichtig, wir laden es auf den Hauptkanal hoch. Habt ihr den neuen Hintergrund gesehen? Meine drei Playbutton. Hier haben wir einen Playbutton. Hierfür und hierfür. Und hierfür kriegen wir auch noch einen Playbutton. Der ist aber noch nicht da, weil ich mein Passwort vergessen habe. Da kommt dann einer hin. Und bald kriegen wir auch einen Twitchbutton. Der kommt dann hier hin. Und dann werden die ganzen Wände noch gefüllt mit Trikots. Hier kommt das Messi-Trikot hin. Trikot, Trikot. Ich will einfach den ganzen Raum voller Trikots haben. Und alle unterschrieben. Bald machen wir das Trikot-Opening. Genau. Wir haben ja ganz viele Trikots bestellt.
Pogba Kontakt und Intro-Bewertungen
01:34:59Pogba hat mir auch wieder geantwortet. Ich will euch auf dem Hauptkanal immer ein bisschen up to date halten, deswegen sage ich euch das auch wieder. Pogba hat mir folgendes geschrieben Justin Blade ist kurz ein Wir haben hin und her geschrieben Ich habe ihm gesagt du bist ja jetzt mein Nachbar Er hat mir dann geschrieben Ja man das stimmt, obwohl er nicht mein Nachbar ist. Ich habe ihn dazu gebracht, mir zu antworten, weil er sich denkt, hm, Nachbar, klicke ich mal drauf. Hat mir wieder geantwortet, bam, ich war wieder drinnen. Da habe ich dir ein Foto geschickt, wo ich meinte, dein Trikot fehlt hier. Hat er drauf geschrieben, ja, es stimmt oder it will. So mäßig, Trikot wird da gut hinpassen. Das Problem ist, er hat meine alte Adresse von damals und ich so, nein, jetzt muss ich ihm nochmal so eine fette Nachricht schreiben mit meiner neuen Adresse. Wir gehen jetzt aber nehmen in die Intros zu viel geschnackt gehen wir rein Es gab auch in letzter zeit einfach zu viele sachen die neu passiert sind erstes intro können wir es benutzen für unseren kanal. Ich bin gespannt, ob er das bearbeitet hat und ob mein Name um die Welt kreist. Es ist irgendwie geil. Aber man darf das nicht benutzen. Die Musik ist copyrighted. Wir müssen diese Musik schlecht nachmachen. Bearbeite das jetzt neu zusammen. Wobei ich muss es einmal zur Musik selbst machen, ne? Das muss passen zu den 18 Sekunden. Nochmal neu. Das könnte das neue Intro werden.
Discord-Aktionen und Clash Royale Ausgaben
01:43:55Bitte nimmt ihm die Funktion etwas in mein Discord zu schicken Weg an die Mods Warte ich mach das selbst Croissant Also ich gebe ihm eine Rolle Turnier Ausschluss dann kann er nichts machen Er kann nichts mehr machen er ist raus Nougat oh mein Gott Nougat könnte auf Ernst krass sein Nougat ist krank Nougat ist krank oh mein Gott hier steht aber was mit Teufel das darf ich nicht benutzen, sonst kriege ich ärger von meiner familie bei uns in der familie darf man das wort nicht mal sagen eigentlich jetzt ich kriege jetzt schon ärger klippt das nicht okay wir gehen trotzdem rein wir gucken es uns an Ich schwöre auf alles ich dachte das wird jetzt ein gutes edit Also ein gutes intro Er kommt mit diesem bild egal wer weiß vielleicht ändert sich das noch. Ich war noch nie so enttäuscht. Ich habe was so krasses erwartet von Nougat. Bruder, wenn ich diesen Namen sehe, normalerweise kommen immer krasse Sachen. Jetzt kamen so Arschritze. Seit wann können die Namen sich so geil im Discord bewegen? Ich will das auch haben. Ich habe auf Ernst gestern Ärger bekommen von Johannes. Als sie aufgewacht ist, meinte sie so, was hast du gemacht? Ich so, wie? Warum? Was habe ich hier für Rechnungen? Weil sie hat Einsicht auf meine Konten. Sie macht ja die Buchhaltung. Ich sage, warum? Sie sagt, du hast gestern über 200 Euro in Clash Royale ausgegeben. Ich so, ja, vielleicht für ein Video. Ja, dann hat sie Clash Royale gelöscht. Aber ich habe wieder runtergeladen. Aber ich darf nicht mehr Geld ausgeben in Clash Royale. Ich hab einfach so für mich legendäre Karten gekauft. Man kann immer diesen Pass einfach durchkaufen, wo man legendäre bekommt am Ende. Ich hab alles gekauft einfach. Aber ich darf nicht mehr. Ab jetzt.
Intro-Bewertungen und Discord-Anpassungen
02:00:33Dieses atemberaubende Kurzvideo ist einwandfrei für die ersten Sekunden, um die Aufmerksamkeit der Zuschauerinnen zu reizen für ihren arabischen Kanal, wo sie kurze unterhaltende Videos hochladen werden. Mein Kanal ist nicht arabisch. Und ich lade auch keine TikToks hoch auf meinem Kanal, okay? Also spar dir diese Begründung, warum ich das benutzen sollte. Okay? Mit deinem Chat-GPT-Begründung. Er benutzt den Slide. Ich lecke gerne Eier. Warum? Warum ich lecke gerne Eier, Bro? Ihr wisst, meine Schwiegereltern gucken das auch, ne? Meine Videos ab und zu. Schärfer, die Eltern von Johannes gucken das Video und das ist das Intro. Ich lecke gerne Eier. Das Traurige da dran ist, das ist bisher das Beste einfach. Die Leute werden Kanal deabonnieren, ihr YouTube-App löschen und mich verklagen, Bruder. Was ist das für ein Intro? Man konnte sich nicht weniger Mühe geben. Ich bin im größten Favela Brasilien. Er hat sich Mühe gegeben. Also die Animation war komplett Arsch. Aber es sieht so aus, als hätte es sich wirklich Mühe gegeben bei einer Animation. Ich ratee das. Ich sage ehrlich, Flox. Du hast dir Mühe gegeben. Es sieht aber Arsch aus. Aber du hast dir Mühe gegeben. Wenn du das jetzt noch ein Jahr durchziehst, kannst du kranke Animationen machen. Es ist kein Intro, Bruder. Bruder, jemand hätte genau diese Grußvideos, die wir gekauft haben. Wir haben Chiellini, der meinen Namen gesagt hat. Fabrizio Romano. Wie bei Eli. Bei Eli sind auch so viele Leute, die ihn einfach grüßen. Und das wurde geil in ein Video gepackt. Es gab noch nicht einen, der irgendwie was Kreatives gemacht hat. Allein, dass das hier angezeigt wird, macht es schon kaputt. Oder das wäre eigentlich geil, wenn jemand so wie jeder meinen Namen sagt Hamid Loko, Hamid Loko, Hamid Loko, Hamid Loko, Hamid Loko, Hamid Loko. Wisst ihr wie ich meine? Nur meinen Namen. Das wäre geil.
Abschluss der Intro-Bewertungen und Discord-Verbesserungen
02:18:14Da hat sich wer Mühe gegeben. Auf Ernst hat sich wer Mühe gegeben. Sherat hat Stellen rausgesucht selber, gearbeitet. Das Intro fand ich vielleicht sogar das Beste, obwohl es auch nicht krass war. Aber ich muss sagen, am Ende waren noch mal viel mehr Leute, die sich Mühe gegeben haben. Also da ein W in den Chat für alle, die sich Mühe gegeben haben wegen Intros. Kannst du folgendes machen, bitte? Bitte, Hajo. Kannst du bitte Reaction... Guck mal hier, Reaction Info. Kann die bitte weg, Bruder? Irgendwie ohne Tisch, also das sieht ugly aus. Und dann... Hier geht immer nur das weg, was man nicht gelesen hat, ne? Checkst du, wie ich meine? Müssen das Channels sein? Das macht irgendwie keinen Sinn, dass hier Channels sind. Können das nicht einfach irgendwie so Texte sein? Das fuckt irgendwie ab, dieses Zeichen hier. Wegen Bots, die haben das so. Muss das so sein? Kann man hier nicht das Logo ändern? Ich würde sonst noch einmal, guck mal wir haben hier Reaction, Verbesserung für Stream würde ich komplett nach unten packen, neue Emotes darunter und dann würde ich ein Ding eröffnen, wo einfach Zuschauer Bewertungen oder genau. Genau wie es ein Reaction-Fenster gibt, wo nur der Reaction-Channel drin ist, ne? Und halt neue Emotes oder Alerts, Verbesserung für Stream, dass es eine Eins gibt, wo Zuschauer-Einsendungen stehen, was man aufmachen kann und wo dann alles alle zuschauereinsendungen sind die reingeschickt werden können und dann können wir ganz viele gleichzeitig laufen lassen und die zuschauer können ihren ihre sachen durchgehend reinschicken ihr checkt schon was ich meine. Ja genau hier mit den channels drinnen genau und aber auch mit einem smiley am besten Irgendwie so ein kamerazeichen oder sowas und auch dieses x damit das gleich aussieht dann mache ich jetzt hier ein channel mit. Intros YouTube. Schuhsammlung. Zeugnisse lässt du, weil Zeugnisse können wir runterziehen eigentlich. Nee, kann man das nicht runterziehen? Ja, geil. So. Intros YouTube. Zeugnisse Zuschauer, wobei Bruder mach mal dieses X bei allem weg, dieses X sieht richtig hässlich aus Bro ich verbessere jetzt den Discord Chat Warum ist da so ein X, das sieht irgendwie unnormal ugly aus Bro Überall, ich würde einfach nur hier Reaction ein Emoji dazu, das reicht. Weißt du, hier ist ein Doppel-X und noch ein X. Das macht gar drei Xe. Das ist sehr sass.
Reaktionen auf Zuschauereinsendungen und kommende Aktionen
02:23:44Es wird auf Zuschauereinsendungen reagiert, wobei der Fokus auf Haustieren und Setups liegt. Einsendungen können über Discord erfolgen, ohne sofortigen Druck, in einem Video zu erscheinen. Die Mods sortieren die Einsendungen aus, um qualitativ hochwertigere Inhalte zu gewährleisten. Es wird angekündigt, dass es in einem Monat ein weiteres Intro-Video geben wird, aber auch andere Einsendungen sind willkommen. Der Streamer geht danach zum Schwimmbadsimulator über und die Mods werden gebeten, Zeugnisse für eine spätere Bewertung auszusortieren. Es soll keine stundenlange Zeugnisbewertung geben, sondern die lustigsten, besten und unterschiedlichsten Zeugnisse sollen gezeigt werden.
Neueröffnung des Schwimmbad-Simulators und Aufbau
02:35:55Der Schwimmbad-Simulator wird fortgesetzt, nachdem es beim letzten Mal einen Bug gab. Ziel ist es, das heruntergekommene Schwimmbad in einen neuen, wundervollen Wasserpark zu verwandeln. Zuerst wird Müll beseitigt und dann mit der Wasserpistole Leute abgespritzt, um eine Aufgabe zu erfüllen. Beim Abriss der alten Strukturen wird sogar etwas Geld verdient. Es werden zwei neue Toiletten gebaut, die Duschen und die Rutsche bleiben vorerst gleich. Es wird überlegt, den Pool direkt an die Toilette zu bauen, was aber verworfen wird. Stattdessen wird eine Liege entfernt, um Platz für einen Whirlpool zu schaffen, der jedoch direkt neben den Toiletten platziert wird, was nicht ideal ist. Der Laden wird geöffnet und die Water Gun wird benutzt, um die Leute abzuschießen. Neue Rutschen werden gebaut, darunter eine, die in den Whirlpool führt.
Chaos im Wasserpark: Hotdogs, Kacka und neue Attraktionen
02:41:43Es gibt Probleme mit Besuchern, die ohne Ticket die Rutschen benutzen wollen. Ein Hotdog wird von einer Besucherin gestohlen, was zu Verärgerung führt. Der Streamer äußert sich über den Diebstahl und die Unverschämtheit einiger Besucher. Es wird festgestellt, dass die neuen Rutschen sehr beliebt sind. Es gibt jedoch auch Probleme mit Besuchern, die ins Wasser oder auf den Boden machen, was zu Beschwerden führt. Der Ruf nach mehr Toiletten wird laut. Trotzdem werden fleißig Slide Pässe verkauft. Es werden neue Duschen gebaut und die alten abgerissen. Der Park wird mit Chillbänken und Palmen verschönert. Der Park nimmt langsam Gestalt an und es wird Zeit, schlafen zu gehen, um den nächsten Tag zu beginnen.
Neueröffnung des Parks mit neuen Strukturen und Herausforderungen
02:53:55Der Park wird mit einer neuen Struktur wiedereröffnet, wobei die Preise leicht erhöht werden. Es gibt viele Kunden, darunter auffallend viele Männer mit Anzügen. Der Streamer scherzt über die Unterschiede zwischen Schwimmbadbesuchern in Frankfurt am Main und anderswo. Es werden Kunden mit der Wasserpistole abgespritzt und Müll beseitigt. Es wird ein Limonadenstand eröffnet, der direkt gegenüber dem Hotdog-Stand platziert wird. Es gibt Schwierigkeiten bei der Zubereitung der Limonade, da die Kunden spezifische Wünsche haben. Der Streamer äußert die Besorgnis über die zunehmende Verschmutzung des Parks und schlägt vor, den Verkauf von Hotdogs einzustellen, um das Problem zu reduzieren. Es werden Dekorationen wie Schirme und Palmen hinzugefügt, um das Ambiente zu verbessern. Es wird überlegt, weitere Mülltonnen aufzustellen, um die Müllentsorgung zu erleichtern.
Verbesserungen und Probleme im laufenden Betrieb
03:16:26Es werden größere Mülltüten freigeschaltet, um mit dem Müllproblem besser umzugehen. Der Streamer fragt sich, was Diving Boards sind. Es wird festgestellt, dass die Rutschen schnell kaputt gehen. Es wird vermutet, dass sich nach Schließung des Schwimmbads Paare heimlich aufhalten. Ein neuer Live Ring Stand wird gekauft, um die Sicherheit zu erhöhen. Es wird ein besseres Sprungbrett gekauft. Es werden neue Dekorationen wie ein Flamingo aufgestellt. Es wird überlegt, ein Hotdog-Standzeichen zu bauen, aber die Chat-Community ist dagegen. Es wird ein tropisches Dach über den Hotdog-Stand gebaut, um das Ambiente zu verbessern. Der Streamer ist zufrieden mit der Deko, obwohl es nur einen Versuch gab. Es wird gehofft, dass jemand auf dem Sprungbrett Angst bekommt, um alle Stats ausmaxen zu können. Es wird ein Teenager erwischt, der ohne Slide Pass das Schwimmbad betritt. Es wird ein W für Ismet in den Chat geschrieben, da er 17 Monate Sub ist.
Chaos, neue Attraktionen und unerwartete Ereignisse
03:29:30Es wird ein zweites Sprungbrett gebaut, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass jemand Angst bekommt. Ein Hotdog geht verloren und es gibt wieder Kacke im Schwimmbad. Es werden neue Research Points erhalten und neue Sitzplätze gekauft. Es gibt zu viel zu tun und es werden Mitarbeiter benötigt. Es wird versucht, den Gästen gerecht zu werden, aber es ist schwierig, alles gleichzeitig zu erledigen. Es wird sich darüber beschwert, dass jemand in die Dusche kackt. Es werden neue Lounges gebaut, aber es wird festgestellt, dass sie gar nicht so viel besser aussehen als die alten. Es werden seltsame Stöhngeräusche wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass der Park sich von einem Müllpark zu einem sexy Park entwickelt hat. Es wird gehofft, dass jemand Panik auf der Titanic bekommt, um alle Stats ausmaxen zu können.
Zwei Sterne erreicht und neue Herausforderungen
03:39:20Es wird kommentiert, dass die Ente je nach Sternestand des Schwimmbads schöner wird. Es wird eine Zeugnis-Reaktion angekündigt. Es wird aus Versehen Wasser aus dem Pool gelassen. Es werden weitere Sprungbretter gebaut, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass jemand Angst bekommt. Es wird kommentiert, dass die Preise zu günstig sind. Es wird festgestellt, dass eine Mülltonne neben dem Limonadenstand fehlt. Es wird sich darüber beschwert, dass es zu viele Angebote und zu wenig Mitarbeiter gibt. Es wird ein neuer Trash-Bin gekauft. Durch das Schubsen eines Besuchers werden endlich die zwei Sterne erreicht. Eine Besucherin klaut und wird erwischt. Es wird festgestellt, dass die Schwimmente besser geworden ist, seitdem das Schwimmbad zwei Sterne hat.
Abschluss des Schwimmbad-Simulator-Projekts und Planung neuer Features
03:49:38Das Schwimmbad-Simulator-Projekt wurde quasi durchgespielt, obwohl es nur drei Folgen dauerte. Das Spiel ist noch nicht final, da es sich um eine Demo handelt. Es wird überlegt, das Schwimmbad morgens früh mit Hotdogs zu bestücken und dann schlafen zu gehen, um den Betrieb effizienter zu gestalten. Der Park ist nun geöffnet und zieht Gäste an, die Schlange an der Rutsche ist ungewöhnlich schnell voll. Es wird festgestellt, dass Gäste heimlich in den Pool gelangen, was zu Problemen führt. Das Ziel ist es, den Park weiterzuentwickeln, wobei der Fokus auf dem Bau neuer Rutschen und Pools liegt. Aufgrund der Demo-Beschränkungen können jedoch keine neuen Slides gebaut werden, stattdessen wird überlegt, die vorhandenen Pools zu erweitern und umzugestalten, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, einen Doppelpool zu errichten, um mehr Attraktivität zu schaffen und die Kapazität des Schwimmbads zu erhöhen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Anordnungen und Designs, um das optimale Layout zu finden, wobei die Kosten für neue Pools und Attraktionen berücksichtigt werden müssen.
Farbliche Neugestaltung des Schwimmbads und Endausbau
04:04:44Es wird überlegt, das Schwimmbad farblich neu zu gestalten, wobei die Wahl zwischen Schwarz, Gelb und Grün steht. Schwarz wird favorisiert, da es als edel empfunden wird, obwohl es möglicherweise nicht optimal zum tropischen Thema passt. Die Entscheidung fällt zunächst auf Schwarz, mit der Option, die Farbe später zu ändern, falls sie nicht gefällt. Es wird festgestellt, dass sich die Farbe in der Demo möglicherweise nicht speichert, was jedoch in Kauf genommen wird, da das Spiel ohnehin bald abgeschlossen wird. Der Streamer nimmt in Kauf, dass die Farbwahl eventuell nicht dauerhaft ist, möchte das Projekt aber dennoch bestmöglich abschließen. Nach der Farbänderung werden weitere Details wie Bäume und Treppen hinzugefügt, um das Erscheinungsbild des Schwimmbads zu verbessern. Es wird festgestellt, dass bestimmte Objekte wie Toiletten nicht farblich angepasst werden können, was als Einschränkung wahrgenommen wird. Abschließend werden Duschen und Toiletten hinzugefügt, um den Komfort für die Besucher zu erhöhen, sowie Hotdog-Stände und Limonadenstände platziert, um das Angebot zu erweitern.
Fertigstellung des Schwimmbad-Simulators und abschließende Verbesserungen
04:18:26Es wird festgestellt, dass alle verfügbaren Bauelemente freigeschaltet wurden und keine neuen Erweiterungen mehr möglich sind. Trotzdem wird beschlossen, das Schwimmbad weiter zu perfektionieren, indem zusätzliche Duschen und Toiletten installiert werden. Der Streamer ist zufrieden mit der Entwicklung des Schwimmbads, das von einem einfachen Müllschwimmbad zu einem ansprechenderen Ort geworden ist. Es wird überlegt, weitere Hotdog-Stände zu bauen, um das Angebot zu erweitern. Die Platzierung der Hotdog- und Limonadenstände wird optimiert, um den Besuchern einen besseren Service zu bieten. Es werden auch Palmen und Flamingos hinzugefügt, um die Atmosphäre zu verbessern und das Erscheinungsbild aufzuwerten. Abschließend werden Mülleimer und Liegen platziert, um den Komfort und die Sauberkeit des Schwimmbads zu gewährleisten. Der Streamer äußert sich zufrieden über die erreichten Fortschritte und die positive Veränderung des Schwimmbads. Es wird betont, dass der Park nun deutlich attraktiver ist und das ursprüngliche Zwei-Sterne-Niveau übertroffen hat. Ein abschließender Blick auf den Zustand des Schwimmbads in der ersten Folge verdeutlicht die enorme Entwicklung, die das Projekt durchlaufen hat.
Abschluss des Schwimmbad-Projekts und Start der Zeugnis-Bewertung
04:32:08Das Spiel ist leider noch nicht weiterentwickelt worden, was bedeutet, dass es nur bis zu diesem Punkt spielbar ist. Es herrscht Stolz über das Erreichte, aber auch Trauer darüber, dass der aktuelle Stand verloren geht, sobald die Vollversion erscheint. Ein Vergleich des aktuellen Zustands mit dem Zustand in der ersten Folge zeigt die deutliche Verbesserung. Um das Projekt abzuschließen, wird noch ein simulierter Tag gestartet, um das Ergebnis bei Tageslicht zu betrachten. Dies markiert das Ende der Schwimmbad-Simulator-Reihe. Nach dem Abschluss des Schwimmbad-Projekts beginnt der Streamer mit der Bewertung von Zuschauerzeugnissen. Es wird festgestellt, dass die Zeugnisse bereits vorsortiert wurden, aber noch Verbesserungspotenzial besteht. Im Chat wird spekuliert, ob der Streamer versehentlich Informationen preisgegeben hat. Nach Klärung einiger Missverständnisse im Chat beginnt die eigentliche Zeugnisbewertung. Das erste Zeugnis stammt von der Herschel Schule Hannover, Klasse 8b. Es werden das Alter der Schüler in der 8. Klasse diskutiert und die Noten in verschiedenen Fächern analysiert. Das Zeugnis wird als durchschnittlich bewertet, wobei das Arbeits- und Sozialverhalten den Erwartungen entspricht. Es wird festgestellt, dass der Schüler trotz einiger Schwierigkeiten in die nächste Jahrgangsstufe versetzt wird.
Analyse verschiedener Zeugnisse und Schulsystem-Vergleich
04:41:11Es werden weitere Zeugnisse analysiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf auffällige Noten und Bemerkungen gelegt wird. Ein Zeugnis mit vielen Fünfen wird als problematisch eingestuft, und es wird die Frage aufgeworfen, ob die Schülerin aus dem Discord entfernt werden sollte. Ein anderes Zeugnis, ein Abgangszeugnis, zeigt ebenfalls schwache Leistungen, was zu Diskussionen über die schulische Leistung der Zuschauer führt. Der Streamer scherzt, dass er möglicherweise nicht die cleversten Zuschauer anzieht und vergleicht sich selbst mit einem dummen Streamer, der dümmere Zuschauer anzieht. Ein Zeugnis von einem Gymnasium wird vorgestellt, und der Streamer entschuldigt sich für vorherige Bemerkungen über Gymnasien. Es wird festgestellt, dass die Noten in diesem Zeugnis durchschnittlich sind und keine besonderen Auffälligkeiten aufweisen. Ein weiteres Zeugnis, ein Realschulabschlusszeugnis, wird als in Ordnung bewertet, wobei die Leistungen in Physik und Englisch hervorgehoben werden. Insgesamt zeigt die Analyse der Zeugnisse eine große Bandbreite an schulischen Leistungen, von sehr guten bis hin zu sehr schwachen Ergebnissen. Der Streamer nutzt die Gelegenheit, um über das Schulsystem zu diskutieren und Vergleiche zwischen verschiedenen Schulformen und Ländern anzustellen. Dabei werden auch persönliche Erfahrungen aus der eigenen Schulzeit eingebracht.
Diskussion über Schulsysteme, KI-Nutzung und persönliche Erfahrungen
04:48:19Ein sehr gutes Zeugnis von einem Gymnasium in Thüringen wird vorgestellt, was zu einem Loblied auf Thüringer Klöße führt. Es wird jedoch festgestellt, dass es sich um ein Zeugnis einer Berufsschule handelt, was die Bewertung relativiert. Der Streamer erzählt eine Anekdote über einen ehemaligen Hauptschüler, der sich fälschlicherweise als Schüler eines „Berufsbildenden Lernstadtgymnasiums“ ausgab. Es wird betont, dass Berufsschulen zwar gut sind, aber man nicht übertreiben sollte. Ein weiteres Zeugnis einer höheren Lehranstalt für Informationstechnologie wird als unglaubwürdig eingestuft, da es fast ausschließlich Einsen enthält. Der Streamer vermutet, dass Berufsschulen Noten „zugeworfen“ bekommen. Es folgt eine Diskussion über den Schwierigkeitsgrad von Schulen in Österreich und Deutschland, wobei die Matura in Österreich als anspruchsvoller als das Abitur in Deutschland eingeschätzt wird. Der Streamer vergleicht die Matura mit einem Bachelor-Abschluss in allen Fächern. Abschließend werden weitere Zeugnisse analysiert, wobei ein Hauptschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,7 als in Ordnung bewertet wird. Der Streamer gesteht, dass sein eigenes Abitur katastrophal war und er das Sprichwort „Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss“ zu ernst genommen hat.
Reflexion über das Schulsystem und persönliche Erfahrungen
04:56:01Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Schule seit der Einführung von KI einfacher geworden ist und wie Schüler KI zum Spicken nutzen. Der Streamer äußert seine Unterstützung für spickende Kinder und würde seinem eigenen Sohn helfen. Er kritisiert das Schulsystem und die übermäßige Menge an Hausaufgaben, die seiner Meinung nach den Spaß am Lernen verderben. Der Streamer erzählt, dass er während des Unterrichts oft FIFA-Teams gebaut hat, anstatt aufzupassen. Er vergleicht das deutsche Schulsystem mit dem französischen, wo es kaum Hausaufgaben gibt, aber der Unterricht strenger ist. Der Streamer berichtet von seiner Zeit in Frankreich, wo er von seiner Gastfamilie verwöhnt wurde und teure Menüs bestellte. Er erzählt auch von einer Begegnung mit Franzosen, die seinen ehemaligen Kollegen in Poitiers kannten. Abschließend werden weitere Zeugnisse analysiert und kritisiert, insbesondere solche von Fachmittelschulen und höheren Lehranstalten. Der Streamer vermisst die Zeit, als es nur Hauptschule, Realschule und Gymnasium gab. Er erinnert sich an seine eigene Schulzeit und die seltsamen Fragen seiner Lehrer. Ein Erdkundelehrer fragte ihn, ob er nach dem Krieg in seine Heimat zurückkehren würde, obwohl er kein Arabisch spricht.
Erlebnisse mit Vorurteilen und Identitätssuche
05:05:19Es wird eine persönliche Anekdote über eine Begegnung mit einem Geschichtslehrer geteilt, der aufgrund der ausländischen Herkunft des Sprechers annahm, dass dieser keinen deutschen Pass besitze. Dies führte zu einer Reflexion über die Schwierigkeiten, sich als Deutscher zu fühlen, wenn man von anderen aufgrund der Herkunft nicht als solcher wahrgenommen wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, ausländische Mitbürger wie Deutsche zu behandeln, da ständige Stigmatisierung dazu führen kann, dass sich Menschen von ihrer eigentlichen Identität entfremden. Abschließend wird die positive Erinnerung an eine Literatur- und Kunstlehrerin hervorgehoben, die unterstützend war und sich für benachteiligte Schüler einsetzte. Es wird auch kurz über die Zusammensetzung der Zuschauerschaft gesprochen, wobei festgestellt wird, dass es viele weibliche Zuschauer gibt, deren Interesse nicht auf ein romantisches Interesse zurückzuführen sei.
Analyse von Zeugnissen und Schulsystemen
05:11:37Der Streamer analysiert verschiedene Zeugnisse von Zuschauern und äußert sich über ungewöhnliche Noten und Fächerkombinationen. Dabei werden Fragen aufgeworfen, ob es sich um Zeugnisse von Sonderschulen oder internationalen Schulen handelt. Es wird die Bedeutung von Schulerfolgen und die Erwartungen der Eltern thematisiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Zeugnissen aus Österreich, bei denen auffallend viele sehr gute Noten vergeben wurden, was zu Spekulationen über die Bewertungsgrundlagen führt. Es wird auch ein Fall erwähnt, in dem ein Schüler wegen schlechter Noten und fehlendem Abonnement des Kanals vom Stream ausgeschlossen wird, was humorvoll überspitzt dargestellt wird. Die Analyse der Zeugnisse reicht von Grundschulzeugnissen bis zu Zeugnissen von technischen Assistenten, wobei die Authentizität einiger Dokumente angezweifelt wird. Abschließend wird die Problematik von gefälschten oder schlecht erstellten Zeugnissen angesprochen, die möglicherweise mit Hilfe von KI-Tools erstellt wurden.
Motivation, Mobbing und YouTube-Karrieren
05:24:34Ein Zuschauer schildert, dass er in der Schule ausgelacht wird, weil er einen YouTube-Kanal betreibt und angeblich keinen Erfolg haben wird. Er betont jedoch, dass der Streamer ihm gezeigt habe, dass alles möglich ist und man an sich selbst glauben muss. Der Streamer kommentiert, dass die Nachricht des Zuschauers alle Elemente enthält, um einen Shoutout zu erhalten, einschließlich der Erwähnung von Mobbing und des eigenen YouTube-Kanals. Anschließend wird ein Video des Zuschauers analysiert, in dem dieser über ein abgebrochenes Sportprojekt berichtet und ein neues Projekt ankündigt. Der Streamer kritisiert, dass der Zuschauer den Namen eines anderen Projekts kopiert und den Shoutout aus Marketinggründen missbraucht habe. Abschließend wird festgestellt, dass die Community zwar nicht die cleverste sei, aber einige Genies darunter seien, und dass man sich in dieser Community niemals sicher fühlen sollte.
Analyse von 'Brennpunkt Duisburg' und gesellschaftliche Probleme
05:40:54Es wird ein Video mit dem Titel 'Brennpunkt Duisburg' angesehen, das die sozialen Probleme in Duisburg-Marxloh thematisiert. Der Streamer äußert sich schockiert über die Zustände, die in dem Video gezeigt werden, wie z.B. Müll, Kriminalität und fehlende Integration. Er betont die Wichtigkeit von Respekt vor dem Land, in dem man lebt, und kritisiert respektloses Verhalten. Das Video zeigt auch einen Mann, der die Nase voll hat von Multikulti und sich wünscht, dass Deutschland deutsch bleibt. Der Streamer kommentiert, dass der Mann zwar in manchen Punkten recht habe, seine Haltung aber zu defensiv sei. Es wird auch die Situation von ThyssenKrupp und die hohe Arbeitslosenquote in Duisburg angesprochen. Abschließend wird festgestellt, dass Deutschland viele Probleme auf sich genommen hat und dass andere Länder wie die Schweiz und Österreich diese besser unter Kontrolle haben. Die Sicherheit in verschiedenen europäischen Ländern wird verglichen, wobei der Norden Europas als am sichersten eingestuft wird.
Aufräumblitz Duisburg und wilde Müllkippen
06:03:44Der Streamer schaut sich TikToks des "Aufräumblitz Duisburg" an, einer Initiative, die von Bürgern in ihrer Freizeit Müll sammelt. Die Freiwilligen berichten von skurrilen Funden wie Windeln, Hundekotbeuteln und blutigen Binden. Sie konzentrieren sich auf Spielplätze, da sie selbst fünf Kinder haben und seit dem 14. April ehrenamtlich unterwegs sind. Sie haben bereits über 70 Müllsäcke gefüllt, wobei jeder Sack etwa 200 Liter fasst. Die Arbeit wird täglich live gestreamt. Es wird erwähnt, dass ein Drittel der Stadtfläche Grünanlagen sind, die jedoch oft vermüllt sind. Früher gab es Parkaufseher, die für Ordnung sorgten, aber heute traut sich kaum jemand, etwas zu sagen. Jährlich werden 7.000 bis 8.000 wilde Müllkippen von der Stadtreinigung beseitigt. Der Streamer zeigt sich schockiert über das Ausmaß der Verschmutzung in Duisburg und kündigt an, sich nun einem entspannteren Thema zuzuwenden.
Kältestes Dorf der Welt – Einblicke in Oimjakon
06:07:22Es wird ein Video von Rui Senet über das kälteste Dorf der Welt vorgestellt, in dem Temperaturen von bis zu -71 Grad Celsius herrschen. Der Streamer zeigt sich fasziniert von kalten Orten und dem dazugehörigen "Vibe". Das Video dokumentiert, wie bereits wenige Minuten im Freien zu Erfrierungen führen können, wobei sich der Atem in Eiskristalle verwandelt. In Oimjakon leben etwa 800 Menschen auf 1,5 Quadratkilometern, und das Leben spielt sich hauptsächlich in Innenräumen ab. Die Häuser sind speziell isoliert, mit dicken Wänden und dreifach verglasten Fenstern, um der extremen Kälte standzuhalten. Unbeheizte Räume dienen als natürliche Kühlschränke. Die Menschen ähneln äußerlich den Eskimos. Der Streamer distanziert sich von der Bezeichnung "Eskimo", da diese als diskriminierend gilt und die korrekten Bezeichnungen Inuit oder Yupik sind. Aufgrund der Kälte gibt es keine Wasserleitungen, und die Kühe müssen zum Fluss laufen, um zu trinken, wobei ihr Fell sofort gefriert.
Jakutische Pferde und das Leben in extremer Kälte
06:25:07Der Streamer zeigt jakutische Pferde, die an Temperaturen von bis zu -70 Grad Celsius angepasst sind und keine beheizten Unterstände benötigen. Diese Pferde sind kleiner und haben mehr Fell als andere Rassen. Sie werden hauptsächlich für ihr Fleisch gehalten, das in der Region roh und gefroren gegessen wird. Es wird thematisiert, dass Sibirien früher als Verbannungsort genutzt wurde. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich Reisen nach Russland aufgrund der aktuellen politischen Lage. Im Video wird gezeigt, wie ein Kameramann fast in ein Eisloch tritt und wie gefrorene Ausrüstung unbrauchbar wird. Gefrorener Fisch wird in dünne Stücke geschnitten und roh gegessen, wobei der Streamer sich fragt, ob der Konsum von Rohfleisch ungesund ist. Ein Jäger stellt Fallen auf und hofft, ein großes Tier zu fangen. MyHeritage wird als Sponsor des Videos erwähnt, und der Streamer spricht über seine eigenen Wurzeln in Zentralasien.
Hasenjagd, Kuhdung-Skulpturen und Herausforderungen des Alltags
06:37:05Es wird ein Hase gefangen, der an der Kälte gestorben ist. Der Streamer erinnert sich an den Film "Das Wunder der Bären", in dem ein Hase gegessen wird. Es wird eine Schlank-Skulptur aus Kuhdung gezeigt, die von einem Bauern gefertigt wurde. Die fehlenden Sanitäranlagen in der Region werden thematisiert, wobei menschliche Abfälle im Freien gefrieren und sich ansammeln. Die Wasserversorgung erfolgt durch das Sammeln und Schmelzen von Flosseis. Das Baden ist ein aufwendiger Prozess, der mehrere Stunden dauert und nur einmal pro Woche stattfindet. Kinder tragen mehrere Schichten Kleidung, um sich vor der Kälte zu schützen. Die Schule bleibt geöffnet, solange die Temperaturen nicht unter -55 Grad Celsius sinken. Ein Jäger fängt einen Wolf in einer Falle und plant, das Fell zu verkaufen und das Fleisch zu verwenden, um einen Bären zu jagen. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Kampfes der Menschen mit der Natur.
Fahrzeugwartung in extremer Kälte und schamanische Weisheit
06:46:14Es wird gezeigt, wie ein Fahrzeug, das einige Stunden ohne laufenden Motor draußen stand, komplett einfriert und aufgetaut werden muss. Reifen werden hart wie Stein, und Dieselkraftstoff gefriert im Tank. Das Auto muss mehrere Stunden beheizt werden, um wieder fahrtüchtig zu sein. In Oimjakon geht es beim Überleben darum, in Harmonie mit der Natur zu leben und die Kälte zu respektieren. Die Menschen halten sich an uralte schamanische Weisheiten und begegnen dem Winter mit Ritualen und dem Glauben an die Großzügigkeit der Natur. Der Streamer findet die Aufnahmen sehr schön. Er bemerkt, dass ein Creatorfreund ein ähnliches Video gemacht hat und äußert den Wunsch nach mehr Diversität im Content von befreundeten Creatorn. Rui Senet steigt in einen gefrorenen Fluss und schreit vor Kälte, erlebt aber auch ein Gefühl der Stärke und Überwindung. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für den "W-Stream" und beendet den Stream nach fast sieben Stunden.