Halloween Stream mit Pajel, Billa Joe, Marlo, BobbyEzz, Geenaro, Ghana und BigChamp idealo !streamplan

Hamedloco: TikTok-Bingo, Umut-Kritik und 100.000 Abonnenten-Feier

Halloween Stream mit Pajel, Billa Joe...
HamedLoco
- - 04:03:20 - 27.661 - Just Chatting

Hamedloco präsentiert sich trotz leichter Erkältung mit angeschlagener Stimme. Auf dem Programm stehen ein TikTok-For-You-Page-Bingo, eine Reaktion auf das neue „Need-to-Know“-Video und das Ansehen von Community-Videos. Zudem äußert Hamedloco öffentliche Kritik an Umut wegen dessen mangelnder Content-Produktion. Ein emotionaler Höhepunkt ist die Feier der 100.000 Abonnenten-Marke, die alle acht 'Face'-Mitglieder erreicht haben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geplanter Stream-Inhalt und persönliche Verfassung

00:06:31

Heute ist ein besonderer Stream geplant, der sich trotz einer leichten Erkältung des Streamers durch eine angeschlagene Stimme und reduzierte Energie auszeichnet. Es wird ein TikTok-For-You-Page-Bingo mit Zuschauer-For-You-Pages stattfinden, und es ist eine Reaktion auf das neue „Need-to-Know“-Video geplant. Darüber hinaus sollen Videos aus dem Discord-Server der Community angeschaut werden. Der Streamer betont, dass er trotz seiner Krankheit täglich streamt und sich auf die geplanten Inhalte freut. Er reflektiert auch über den vergangenen Halloween-Abend, den er entspannt mit seiner Familie verbrachte, und zieht einen Vergleich zu Partys, wobei er die Quality Time mit Freunden, beispielsweise im Kino, als wesentlich wertvoller empfindet. Diese persönlichen Einblicke geben den Zuschauern ein Gefühl der Nähe und Authentizität.

Kritik an Umut und Aufruf zur Unterstützung

00:12:07

Der Streamer äußert sich enttäuscht über seinen Kollegen Umut und macht seine Kritik öffentlich, um Druck aufzubauen. Umut, der sich in einer schwierigen Lebenslage befindet, sollte eine Routine für Content-Erstellung entwickeln, ist jedoch stattdessen zu einer Halloween-Party nach Frankfurt gefahren und drei Tage ferngeblieben. Der Streamer betont, dass Umut in der Lage ist, gut zu unterhalten und lustig ist, es aber nicht schafft, seine Verpflichtungen einzuhalten. Er appelliert an die Zuschauer, Umut Nachrichten zu schreiben, in denen sie nach neuen Videos fragen, um ihm seine Verantwortung bewusst zu machen und ihn zu motivieren, wieder aktiv zu werden. Diese ungewöhnliche Maßnahme soll Umut dazu anregen, seinen Content-Verpflichtungen nachzukommen und die Erwartungen der Community zu erfüllen.

Erreichen der 100.000 Abonnenten-Marke und emotionale Momente

00:28:48

Ein emotionaler Höhepunkt des Streams ist die Feier des Erreichens der 100.000 Abonnenten-Marke durch alle acht 'Face'-Mitglieder, einschließlich des Streamers selbst. Dieses Ereignis wird als ein lang gehegter Traum und ein Thema, das oft abseits des Streams besprochen wurde, beschrieben. Der Streamer zeigt sich sichtlich gerührt und emotional, was die Bedeutung dieses Meilensteins für ihn und seine Kollegen unterstreicht. Die Community wird dazu aufgerufen, diesen Erfolg im Chat zu feiern, was die Verbundenheit und den gemeinsamen Stolz auf diese Errungenschaft verstärkt. Trotz der anfänglichen technischen Schwierigkeiten beim Stream-Start, der eine Minute zu spät erfolgte, überwiegt die Freude über diesen gemeinschaftlichen Erfolg.

Reisebericht von Umut und Kritik an seiner Content-Produktion

01:05:07

Ein Video von Umut, das seine Reise nach Amerika zu einem FIFA-Turnier dokumentiert, wird gezeigt. Der Streamer kommentiert Umuts fehlende Content-Produktion und die Distanz, die zwischen ihnen entstanden ist, seit sie nicht mehr zusammen in Leipzig sind. Er stellt fest, dass Umut keine YouTube-Videos oder Streams mehr macht und sie sich nur noch selten sehen, da Umut in Hamburg und der Streamer in Paderborn wohnt. Die Reise nach Amerika, für die Umut sich qualifiziert hat und die finanziert wird, wird als Beispiel dafür genannt, dass Umut trotz seiner Passivität im Content-Bereich dennoch Erlebnisse hat. Der Streamer kritisiert, dass Umut sich nicht als inaktiv empfindet und fordert die Zuschauer auf, ihn weiterhin zu motivieren, wieder mehr Content zu produzieren. Das Video zeigt Umut und andere Teilnehmer am Frankfurter Flughafen und während des Fluges, wobei die Eindrücke von Amerika, wie die Skyline von Atlanta und amerikanisches Essen, geteilt werden.

Diskussion über Halloween-Stream und Internetprobleme in den USA

01:17:28

Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen in Japan, wo er bestimmte Speisen gegessen hat, und kündigt einen Halloween-Stream an, der live aus Amerika übertragen werden soll. Er äußert Bedenken bezüglich der Internetverbindung in den USA, die er als schlecht empfindet, im Gegensatz zur Kameraqualität. Während des Streams kommt es zu technischen Schwierigkeiten, bei denen die Internetverbindung abbricht, was zu Frustration führt. Er vergleicht die Situation mit einem früheren Erlebnis in England, wo er bei einer Hogwarts-Tour nicht streamen durfte, da Kameras verboten waren. Die Enttäuschung über die verpasste Streaming-Möglichkeit aufgrund technischer Probleme ist groß, da er sich erhofft hatte, spannenden Content zu liefern.

Begegnung mit einem Gang-Mitglied und gefährliche Situationen

01:25:11

Der Streamer schildert eine unerwartete und potenziell gefährliche Begegnung in Downtown, USA, bei der er einem Gang-Mitglied die Hand gegeben hat. Er betont, dass er sich von solchen Aktivitäten distanziert. Später im Stream wird enthüllt, dass die Person, der er die Hand gab, möglicherweise bewaffnet war, was die Situation noch brisanter macht. Er erwähnt, dass in Atlanta, wo er sich befindet, die Kriminalität hoch ist. Trotz dieser Bedenken fährt er mit seinem Team zu einem weiteren Ort, der als weniger gefährlich eingestuft wird. Die zunehmende Dunkelheit verstärkt die unheimliche Atmosphäre des Streams.

Reaktion auf ein Horror-Video: Japans verfluchteste Orte

01:35:56

Der Streamer und sein Team schauen sich ein Horror-Video von 'Need to Know' an, das sich mit den verfluchtesten Orten Japans befasst. Das Video beginnt mit der Geschichte einer Filmstudentin, die in einer alten Bahnstation verschwand. Die Diskussion dreht sich um die Häufigkeit solcher Geschichten in Japan und die gruselige Atmosphäre, die durch die Animationen im Video entsteht. Es wird die verfluchteste Bahnstation Japans vorgestellt, die sich am Fuße des Mount Tanigawa befindet, einem Berg mit über 800 Todesfällen. Die Zuschauer werden auf die Notwendigkeit hingewiesen, den Geschichten mit Respekt zu begegnen.

Erkundung der verfluchten Bahnstation und paranormale Phänomene

01:43:15

Das Team plant, die 500 Stufen der verfluchten Bahnstation hinabzusteigen und mit Geistergeräten zu kommunizieren. Während des Abstiegs werden unheimliche Geräusche und ein starker Windzug wahrgenommen, der die Atmosphäre noch gruseliger macht. Es wird eine Geschichte über einen Mann erzählt, der in einen Zug stieg und nie zurückkehrte. Die Lampe des Kameramanns flackert unerklärlicherweise, und der Akkustand des Handys steigt an, was als paranormale Aktivität gedeutet wird. Trotz der unheimlichen Ereignisse betonen sie die Wichtigkeit, respektvoll zu bleiben und den Frieden der Geister nicht zu stören.

Ergebnisse der Geisterjagd und die verfluchte Brücke

02:00:49

Nachdem sie die Bahnstation erkundet haben, werden die paranormalen Phänomene analysiert. Die Ausschläge der Geisterbälle und des EMF-Geräts könnten durch fallende Tropfen oder durchfahrende Züge erklärt werden. Der Nebel und das Flackern der Lampen werden ebenfalls rationalisiert. Der Streamer leitet über zur nächsten Location: die verfluchteste Brücke Japans, die mit einer tragischen Geschichte von im 16. Jahrhundert getöteten Frauen verbunden ist. Es wird berichtet, dass Männer, die die Brücke betreten, von den Geistern der Frauen heimgesucht werden und in Unfälle verwickelt sein könnten. Der Streamer und sein Team machen sich auf den Weg zu diesem Ort, der tief in einem Wald liegt.

Die Suche nach der verfluchten Brücke und unerklärliche Ereignisse

02:17:53

Der Streamer erinnert sich an frühere Horrorwald-Videos und betont, dass er kein Clipfarming betreibt. Er und sein Team erreichen den Wald, in dem die verfluchte Brücke liegen soll. Es gibt keinen Internetempfang, was die Situation noch isolierter macht. Bei der Ankunft am vermeintlichen Ort der Brücke stellen sie fest, dass diese nicht mehr existiert, sondern nur ein tiefer Abgrund zu sehen ist. Der Kameramann fühlt sich unwohl, als würde jemand hinter ihm stehen. Sie beschließen, nach einer Gedenkstätte zu suchen, in der Hoffnung, dort die echte Brücke zu finden. Der Streamer vermutet, dass sein Kameramann ein Clipfarmer sein könnte, unterscheidet dies jedoch von seinem eigenen 'offenen Clipfarming'.

Suche nach der verfluchten Brücke und unheimliche Begegnungen

02:29:55

Die Suche nach der verfluchten Brücke führt in ein Dorf namens Tapayama, wo die Frauen, die den Sturz überlebten, angespült und später starben. Die Gruppe fährt den Fluss aufwärts, um die Brücke oder eine nahegelegene Gedenkstätte zu finden. Die Atmosphäre wird zunehmend unheimlicher, und der Kameramann wird sichtlich nervös. Plötzlich hören sie ein pfeifendes Geräusch, das näherkommt und sich wie jemand anhört, der ihnen zupfeifen will. Trotz der Angst und des Unbehagens, das Geräusch könnte von einem Tier stammen, setzen sie ihren Weg fort. Sie finden einen großen Stein mit einer Inschrift, die sie nicht übersetzen können, und bemerken, dass das Pfeifen aus der Richtung kommt, in die sie gehen. Die Spannung steigt, als sie tiefer in den Wald vordringen und das Pfeifen immer lauter wird, was die Gruppe stark verunsichert.

Entdeckung der Gedenkstätte und die wahre Geschichte der Brücke

02:35:20

Die Gruppe folgt dem unheimlichen Pfeifen und entdeckt schließlich eine Gedenkstätte mit vielen Geschenken und Getränken, was darauf hindeutet, dass sich Menschen noch immer um diesen Ort kümmern. Eine Tafel an der Gedenkstätte enthüllt die tragische Geschichte der Ursprünge von Eurandu. Etwa neun Kilometer westlich befindet sich der Berg Shimaya mit einer Goldmine. Nach der Niederlage des Takeda-Clans wurden 55 Kurtisanen auf einer Hängebrücke zum Tanzen gezwungen, um zu verhindern, dass sie Informationen preisgeben. Mitten im Tanz wurde das Seil durchgeschnitten, und die Frauen ertranken. Ihre Leichen wurden flussabwärts angeschwemmt, und die Dorfbewohner errichteten aus Mitleid einen Schrein für sie. Die Geschichte erweist sich als real, was bei den Anwesenden Gänsehaut verursacht.

Die verfluchte Brücke und die Suche nach Geistern

02:37:07

Nachdem die Gruppe die Gedenkstätte gefunden hat, begeben sie sich weiter in den Wald, da der Vorfall laut Tafel nur einen Kilometer entfernt stattfand. Das Pfeifen beginnt erneut, und es scheint, als würde es ihnen den Weg zur Brücke zeigen. Die Atmosphäre wird neblig und mysteriös. Sie erreichen schließlich die Brücke, die sehr gruselig und einsturzgefährdet aussieht. Auffällig ist, dass das Pfeifen aufhört, sobald sie an der Brücke ankommen, was den Eindruck erweckt, sie hätten ihr Ziel erreicht. Der Streamer versucht, mit Geistergeräten Kontakt aufzunehmen, erhält jedoch keine eindeutigen Antworten. Er überredet seinen Kameramann, mit ihm auf die Brücke zu kommen, da dieser während der gesamten Reise ein extrem unwohles Gefühl hatte und möglicherweise empfänglicher für paranormale Aktivitäten ist. Auf der Brücke hören sie ein Fauchen, das unter der Brücke zu kommen scheint, aber es bleibt unklar, ob es Wind oder ein Tier war. Letztendlich kommt es zu keiner weiteren Kontaktaufnahme, und die Gruppe spekuliert, dass die Kurtisanen möglicherweise ihren Frieden gefunden haben.

Himuro Mansion: Das verfluchteste Haus Japans und ein gescheitertes Ritual

02:44:09

Die Gruppe wendet sich einem neuen, noch gefährlicheren Ort zu: der Himuro Mansion, die als eines der verfluchtesten und gefährlichsten Orte Japans gilt. Die Legende besagt, dass die Villa über einem Tor zur Unterwelt erbaut wurde und die Familie Himuro über Jahrhunderte ein grausames Ritual durchführte, um dieses Tor versiegelt zu halten. Alle 50 Jahre wurde ein auserwähltes Mädchen, das in völliger Isolation aufgewachsen war, geopfert. Eines Tages verliebte sich jedoch ein Mädchen in einen Jungen, was ihre Reinheit befleckte. Als das Ritual mit ihr durchgeführt wurde, war ihr Blut nicht rein, das Ritual scheiterte, das Tor öffnete sich, und dunkle Mächte wurden entfesselt, die die gesamte Familie töteten. Die Villa soll sich in der Nähe von Osaka in einer kleinen Stadt befinden, die von bösen Energien durchzogen ist. Die Gruppe macht sich auf den Weg nach Wakayama, um die Villa zu finden und herauszufinden, ob die Legenden wahr sind.

Erkundung der Himuro Mansion und paranormale Aktivitäten

02:47:44

Nach der Ankunft in Wakayama checkt die Gruppe in ihre Unterkunft ein und befragt die Gastgeberin, die von einem unheimlichen Gefühl an diesem Ort berichtet. Um Mitternacht machen sie sich auf den Weg in den dunklen Wald, um die Himuro Mansion zu finden. Sie durchqueren einen Bambuswald und stoßen auf einen unerwarteten Weg, der tief in den Wald führt, was die Existenz des Hauses bestätigt. Die Atmosphäre ist unheimlich, und sie hören Geräusche, die sie dem Regen zuschreiben, obwohl sie ständig nach hinten schauen. Sie erreichen die Villa, die sehr alt und verfallen aussieht. Im Inneren finden sie alte Schriften, die Flüche enthalten könnten, sowie Puppen und Kimonos, die zum Ritual passen. Mit Geistergeräten versuchen sie, Kontakt aufzunehmen. Im Erdgeschoss schlagen die Geräte aus, und sie finden alte deutsche Chemiebücher aus dem frühen 20. Jahrhundert. Im Obergeschoss, wo die Rituale stattgefunden haben sollen, wird die Aktivität intensiver. Das EMF-Gerät schlägt aus, und sie finden einen kleinen Durchgang und einen englischen Brief, der Liebesgedichte enthält, was die Geschichte des Mädchens, das sich verliebte, untermauert.

Fazit zur Himuro Mansion und Ausblick auf weitere Orte

03:04:17

Der Streamer äußert Zweifel an der Authentizität der Rituale in der Himuro Mansion, da die gefundenen Briefe in Englisch und nicht in Japanisch verfasst waren, was auf eine erfundene Creepypasta hindeutet. Er glaubt jedoch, dass die erlebten Phänomene möglicherweise das Werk von Geistern waren und hofft, dass die Seelen ihren Frieden finden. Er kündigt an, dass dies nicht alle Orte waren und ein vierter Ort, der Inunaki-Tunnel, so verflucht und schockierend war, dass er ihm ein eigenes Video widmen wird. Der Streamer lobt die Authentizität der Berichterstattung und betont, dass er nicht versucht, die Zuschauer von übernatürlichen Ereignissen zu überzeugen, sondern auch seine eigenen Zweifel äußert. Dies wird als positiv und ehrlich empfunden.

TikTok-Bingo und Interaktion mit der Community

03:06:58

Nach den paranormalen Erkundungen startet der Streamer ein TikTok-Bingo, bei dem alle Felder des Bingos abgeschlossen werden müssen, anstatt nur einer Reihe. Dies macht das Spiel unvorhersehbar und potenziell langwierig. Die Felder reichen von spezifischen Personen wie "Manuelsen" bis zu Kategorien wie "trauriges TikTok", "heißes Girl" oder "Füße müssen zu sehen sein". Die Community wird aktiv in die Suche nach den passenden TikToks eingebunden und hilft dem Streamer, die Felder abzuhaken. Während des Spiels kommt es zu humorvollen Momenten und Diskussionen über die Kriterien der Felder. Der Streamer interagiert intensiv mit dem Chat, um die TikToks zu bewerten und die Bingo-Felder zu markieren. Es wird deutlich, dass einige Felder, wie "Get Ready With Me" oder der "Maui-Waui-Trend", besonders schwer zu finden sind, was die Spannung erhöht.

Erfolgreicher Abschluss des TikTok-Bingos und Stream-Ende

03:45:32

Die Suche nach den letzten verbleibenden Feldern des TikTok-Bingos erweist sich als herausfordernd. Insbesondere der "Maui-Waui-Trend" und die "10 Subs" sind schwer zu finden. Die Community unterstützt den Streamer weiterhin aktiv, und schließlich gelingt es einem Zuschauer namens "WSkull2Twitch", die "10 Subs" zu giften, was großen Jubel auslöst. Die Spannung steigt, da nur noch der "Maui-Waui-Trend" fehlt. Trotz der Schwierigkeit, diesen Trend zu finden, und der Spekulationen, dass er möglicherweise verboten oder nicht mehr aktiv ist, wird er schließlich entdeckt und abgehakt. Der Streamer und die Community feiern den erfolgreichen Abschluss des Bingos, das sich als anstrengender und seltener erwiesen hat als frühere Bingo-Varianten. Zum Abschluss des Streams kündigt der Streamer an, dass er in den nächsten Tagen einen kürzeren Stream-Rhythmus einhalten wird, um sich zu erholen und einen guten Rhythmus zu finden. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt den nächsten Halloween-Stream mit Horror-Games und -Reactions an.