NEUER PCHAMEDSCHOKOLOCO !streamplan

Hamedloco präsentiert Twitch-Pokal, Clash Royale Ziele und Affen-Abenteuer

NEUER PCHAMEDSCHOKOLOCO !streamplan
HamedLoco
- - 08:09:32 - 57.337 - Just Chatting

Nach anfänglichen PC-Problemen präsentierte Hamedloco den ersten Twitch-Pokal für 5 Mio. gesehene Stunden. Es folgten Reaktionen auf einen Michael B. Jordan Trailer und Diskussionen im Discord. Clash Royale: Ziel sind 10.000 Pokale. Fanpost wurde neben Stieren und Affen geöffnet, inklusive skurriler Funde und unerwarteter Wendungen. Ein Vulkan-Abenteuer scheiterte.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des heutigen Streamplans

00:06:42

Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit dem PC, die zu veränderten Einstellungen führten, wurde der heutige Plan vorgestellt: Es soll in den Discord gegangen werden, um dort Reaktionen zu zeigen. Des Weiteren sollen 100 Vereine angeschrieben werden, um Gratis-Tickets für den Hauptkanal zu erhalten, was als erste Partnerschaft angestrebt wird. Im Spiel Clash Royale sollen 10.000 Pokale erspielt werden. Zuvor präsentierte er noch seine neue Tasche von Temu für 15 Euro und demonstrierte den Inhalt, darunter ein Friseurenspiegel für Haarschnitte im Büro, Snacks wie Paprika und Gurken, sowie Pflegeprodukte für lange Arbeitstage, da Johannes in Urlaub fliegt und Unterstützung benötigt wird. Erwähnt wurde auch eine Beschwerde bei Mifcom bezüglich eines teuren PCs und deren Reaktion darauf. Abschließend kündigte er an, sich nicht von Problemen mit dem PC ärgern zu lassen und den Stream wie geplant durchzuführen.

Enthüllung des ersten Twitch-Pokals

00:17:46

Ein besonderes Highlight des Streams war die Enthüllung des ersten Twitch-Pokals, der von Twitch persönlich gesendet wurde. Dieser Pokal wird für besondere Leistungen auf der Plattform verliehen, insbesondere für eine hohe Anzahl an gesehenen Stunden. Im konkreten Fall wurden fünf Millionen Stunden erreicht. Er drückte seine Freude und Dankbarkeit gegenüber der Community aus, die dies ermöglicht hat. Er erinnerte sich an die Anfänge auf Twitch, die zwischenzeitliche Fokussierung auf YouTube und die Rückkehr zum aktiven Streaming vor zweieinhalb Jahren. Der Pokal soll einen Ehrenplatz im Hintergrund erhalten, möglicherweise neben den YouTube-Play-Buttons. Er verglich die Bedeutung des Twitch-Pokals mit den YouTube-Auszeichnungen und betonte, dass er sich über die YouTube-Play-Buttons mehr gefreut habe, da diese einfacher nachzuvollziehen seien. Er erwähnte, dass er sich bei Twitch lieber einen Pokal für Follower gewünscht hätte.

Reaktion auf den Trailer von Michael B. Jordan

00:36:50

Es erfolgte eine Reaktion auf den Trailer von Michael B. Jordan für einen Submarathon. Er zeigte sich beeindruckt davon, dass ein so bekannter Schauspieler für einen Twitch-Trailer gewonnen werden konnte. Im Trailer wurde überlegt, was man bei Erreichen von einer Million Subscribern machen könnte, wobei Ideen wie Lamborghinis für alle, Nackt-Fallschirmsprünge oder eine Glatze vorgeschlagen wurden. Er fand die Idee mit der Glatze gut und fragte sich, für wie viel Geld er sich selbst eine Glatze schneiden würde. Er erwähnte, dass er gestern an einem anderen PC arbeiten musste, um Treiber herunterzuladen, und dass er von Mifcom erwartet, dass sie eine Anleitung für ihre PCs beilegen. Er kritisierte, dass er trotz des Kaufs eines teuren PCs bei Mifcom immer noch viel selbst machen müsse. Abschließend kündigte er an, in den Discord zu gehen.

Diskussionen und Among Us im Discord

00:40:56

Im Discord angekommen, gab es Gespräche über verschiedene Themen. Es wurde über den Zustand des Mikrofons gescherzt und ein Treffen in Paderborn vorgeschlagen. Es wurde über die Gesundheit von Elie gesprochen und über die Zusammensetzung des aktuellen Squads diskutiert. Danny wurde für seine Watch-Party und die geschaltete Werbung gelobt, aber auch aufgefordert, die deutschen Preise zu zahlen. Es wurde über eine Katze namens Willi gesprochen und Witze über Rassismus gemacht. Es wurde festgestellt, dass Sophia in der Lobby fehlt und über Probespieler gesprochen. Danny gab Tipps zur Kaderverwaltung und forderte sofortige Abstufung bei Problemen. Anschließend startete das Spiel Among Us, wobei er scherzhaft vermutete, dass die anderen etwas unternehmen, damit er kein Imposter sein kann. Es folgten Diskussionen über Taktiken, Verdächtigungen und Abstimmungen im Spiel. Er analysierte das Verhalten der Mitspieler und zog Schlussfolgerungen über ihre Rollen. Er zeigte sich stolz darauf, einen Shapeshifter entlarvt zu haben und lobte das mentale Spiel bei Among Us.

Among Us

00:41:04
Among Us

Diskussion über Among Us und deutsche Streaming-Kultur

01:08:36

Es wird über die Ernsthaftigkeit gesprochen, mit der deutsche Creator und die deutsche Streaming-Bereiche Spiele wie Among Us und Fortnite angehen. Im Vergleich dazu scheinen Streamer und Freunde lockerer an solche Wettbewerbe heranzugehen. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob eine bestimmte Person in einem Spiel betrügt, aber das wird nicht weiter verfolgt. Stattdessen konzentriert sich die Diskussion auf die Beobachtung von Verhaltensweisen und das Treffen von Schlussfolgerungen basierend auf Menschenkenntnis in Spielsituationen. Es wird spekuliert, dass ein Spieler einen anderen deckt, um ein Alibi zu schaffen. Die Möglichkeit von Clickbait-Titeln wird ebenfalls angesprochen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Imposter zu sein und das Spiel einen in eine hilflose Position bringt. Es wird die Beobachtung gemacht, dass die fleißigen Spieler oft die Aufgaben erledigen.

Analyse von Spielzügen und Verdächtigungen in Among Us

01:15:18

Es wird eine detaillierte Analyse von Spielzügen in Among Us durchgeführt, wobei verschiedene Spieler verdächtigt werden. Es wird über die Positionen der Spieler auf der Karte diskutiert, um den Täter eines bestimmten Kills zu identifizieren. Dabei werden Alibis gegeben und in Frage gestellt. Die Diskussionsteilnehmer versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren, um die Schuldigen zu finden. Es wird auch die Taktik des Reportens von Leichen diskutiert und kritisiert, insbesondere wenn der Reporter den Kill selbst beobachtet hat. Es wird spekuliert, dass einige Spieler möglicherweise gecheatet haben oder absichtlich falsche Informationen geben, um von sich abzulenken. Die Bedeutung von Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit für Details wird betont, um die Imposter zu entlarven. Es wird auch die Schwierigkeit hervorgehoben, Imposter zu sein, wenn man ständig beobachtet wird.

Vorwürfe, Rechtfertigungen und Taktiken in hitziger Among Us Runde

01:24:31

Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Vorwürfen, wobei Spieler sich gegenseitig beschuldigen und ihre Unschuld beteuern. Es wird die Frage aufgeworfen, warum jemand einen Kill reporten sollte, wenn er den Täter gesehen hat. Es wird argumentiert, dass dies keinen Sinn ergibt und der Reporter selbst der Täter sein muss. Es wird auch die Taktik des 'Sassens' diskutiert, bei der ein Spieler fälschlicherweise beschuldigt wird, um von sich selbst abzulenken. Es wird spekuliert, dass einige Spieler möglicherweise zusammenarbeiten, um andere auszuschalten. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, in einer Gruppe von erfahrenen Spielern zu überleben, insbesondere wenn man selbst neu im Spiel ist. Es wird auch die Bedeutung von Vertrauen und Zusammenarbeit betont, um die Imposter zu entlarven. Es wird die Frage aufgeworfen, ob einige Spieler möglicherweise etwas eingestellt haben, um das Spiel zu erschweren.

Diskussionen, Schuldzuweisungen und Spielanalysen in Among Us

01:47:56

Es wird über die Eingabe von Codes und die Unfähigkeit einer Spielerin diskutiert, den Code rechtzeitig einzugeben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies absichtlich geschah, um andere zu sabotieren. Es wird auch die Taktik des schnellen 'Dinks' diskutiert, bei der ein Spieler absichtlich schnell eine Aufgabe erledigt, um zu verhindern, dass andere sehen, wer es ist. Es wird die Bedeutung von Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit für Details betont, um die Imposter zu entlarven. Es wird auch die Schwierigkeit hervorgehoben, in einer Gruppe von erfahrenen Spielern zu überleben, insbesondere wenn man selbst neu im Spiel ist. Es wird auch die Bedeutung von Vertrauen und Zusammenarbeit betont, um die Imposter zu entlarven. Es wird die Frage aufgeworfen, ob einige Spieler möglicherweise etwas eingestellt haben, um das Spiel zu erschweren. Es wird auch die Bedeutung von Alibis und Zeugenaussagen diskutiert, um die Unschuld zu beweisen.

Diskussionen und Verdächtigungen im Spiel

02:15:38

Es beginnt eine intensive Diskussionsrunde über die möglichen Täter im Spiel. Zunächst werden verschiedene Charaktere wie Cheddar, Gouda und Schafsgäse erwähnt, bevor die Aufmerksamkeit auf Storage und die Anwesenheit von Matze gelenkt wird. Die Diskussionsteilnehmer versuchen, die Rolle von Noah und El Quacken zu analysieren, wobei die Fähigkeit, Lichter auszuschalten und zu töten, eine wichtige Rolle spielt. Sassenford wird ebenfalls verdächtigt. Es wird spekuliert, dass sich der Täter im Kommunikationsbereich aufhält, und der Fokus liegt auf der Frage, wer die Runde sabotiert hat. Die Spieler überlegen, ob es Rose war, und Soso und El Quarko geraten in den Verdacht. Die Beobachtung von El Quarko in der Nähe des 3:2-Spielstands für Bayern wird als verdächtig eingestuft. Es wird betont, dass das Team aufmerksam sein muss, um Fehler zu vermeiden und die Runde nicht zu verlieren. Die Diskussionsteilnehmer tauschen ihre Beobachtungen und Schlussfolgerungen aus, um den Täter zu identifizieren und das Spiel zu gewinnen. Die Atmosphäre ist angespannt, da jeder versucht, die Wahrheit herauszufinden und die richtige Entscheidung zu treffen.

Regeln, Fairness und Frustration im Spiel

02:19:11

Es wird die Frage aufgeworfen, wer sich an den Camps aufhält, wobei El Quarko verdächtigt wird. Der Fokus liegt auf der Einhaltung der Regeln und der Fairness im Spiel. Die Spieler diskutieren darüber, ob es erlaubt ist, zusammenzulaufen, und betonen die Bedeutung, sich an die Spielregeln zu halten. Es wird die Frustration darüber geäußert, seit drei Wochen nicht mehr Imposter gewesen zu sein, was als unfair empfunden wird. Die Spieler tauschen ihre Beobachtungen aus und versuchen, die Aktionen der anderen zu interpretieren. Es wird die Frage aufgeworfen, wer den Kill gemacht hat, und verschiedene Spieler werden verdächtigt. Die Diskussionsteilnehmer versuchen, die Wahrheit herauszufinden und die richtige Entscheidung zu treffen, um das Spiel zu gewinnen. Die Atmosphäre ist angespannt, da jeder versucht, die Wahrheit herauszufinden und die richtige Entscheidung zu treffen.

Geplante Inhalte und unerwartete Wendungen

02:22:53

Es wird angekündigt, dass ein "richtig geiler Content" geplant war, der jedoch durch andere Ereignisse unterbrochen wurde. Stattdessen wurde Elie eine zweistündige Po-Massage versprochen. Die Spieler diskutieren über einen Double Kill und versuchen, die Täter zu identifizieren. Es wird spekuliert, dass Elie und Noah beteiligt waren, aber es gibt auch andere Verdächtige. Die Spieler tauschen ihre Beobachtungen aus und versuchen, die Wahrheit herauszufinden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Call bei einem Doppelkill möglich ist und welche Konsequenzen dies für Impostor und Crewmate hat. Die Spieler analysieren die Aussagen der anderen und versuchen, Widersprüche aufzudecken. Die Atmosphäre ist angespannt, da jeder versucht, die Wahrheit herauszufinden und die richtige Entscheidung zu treffen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer den Kill gemacht hat, und verschiedene Spieler werden verdächtigt. Die Diskussionsteilnehmer versuchen, die Wahrheit herauszufinden und die richtige Entscheidung zu treffen, um das Spiel zu gewinnen.

Just Chatting

02:55:13
Just Chatting

Raids, Ankündigungen und persönliche Reflexionen im Stream

03:05:57

Ein Raid von Musa wird erwähnt, und es gibt einen Shoutout und Dank für die Unterstützung. Es folgt eine Reflexion über die offizielle Ankündigung von 7 vs Wild Amazonas und die Meinung, dass die Serie seit dem Aufkauf "tot" sei. Es wird eine persönliche Anekdote über die Reaktion auf Starlet Nova in der Vergangenheit erzählt und wie peinlich es war, sie später auf der Gamescom zu treffen. Die alten Clips werden als "zu Sasse" empfunden. Es wird ein Leak von Brawl Stars Servern angekündigt, wobei nur das letzte Bild gezeigt werden soll. Die Community wird nach ihrer Meinung zum Leak gefragt. Es wird ein neuer 7TV-Emote diskutiert und bewertet. Der Streamer erinnert sich an ein Foto von vor zwei Jahren mit Sammy und kommentiert sein damaliges Aussehen. Es wird eine neue App entdeckt und der Wunsch geäußert, in Clash Royale die 10.000 Pokal-Lehre zu erreichen.

Clash Royale

03:13:44
Clash Royale

Clash Royale Herausforderungen und Ziele

03:14:26

Der Streamer freut sich darüber, Clash Royale auf einem iPad-Ständer spielen zu können, was das Spielerlebnis verbessert. Das Ziel ist es, die 10.000 Pokale zu erreichen, und die Zuschauer werden um Unterstützung gebeten. Der beste Clash Royale Spieler im Discord soll helfen, wenn der Streamer nicht weiterkommt. Es wird das aktuelle Deck beibehalten, da es maximal ausgebaut ist und somit die besten Chancen bietet, das Ziel zu erreichen. Der Streamer berichtet von einem Essen mit Supercell, bei dem er jedoch keinen Creator Code erhalten hat. Es werden Emotes bewertet und ein neues Emote ausgewählt, das in die Sammlung aufgenommen wird. Ein Community-Event mit einem Drachen-Baby wird gestartet, bei dem Kronen verdient werden müssen, um ein Ei zu erhalten. Der Streamer konzentriert sich auf das Spiel und versucht, zu gewinnen, um die Mentalität zu stärken. Nach einem gewonnenen Spiel werden die Zuschauer nach ihrer Meinung gefragt, und der Streamer äußert sich zufrieden mit seiner Leistung, insbesondere im Vergleich zu den Among Us Runden.

Frustration, Pech und neue Ziele in Clash Royale

03:22:43

Der Streamer äußert seine Frustration darüber, seit drei Wochen nicht mehr Impostor in Among Us gewesen zu sein und bezeichnet es als Pech, wenn man dann Noah als Partner bekommt. In Clash Royale läuft es nicht gut, und ein Spielzug wird als dumm bezeichnet. Der Streamer gibt zu, die Pfeile schlecht gespielt zu haben und die Niederlage verdient zu haben. Trotzdem wird versucht, mit zwei Siegen in Folge die Mentalität zu stärken. Der Pass wird weiter geöffnet, und es gibt gemischte Belohnungen. Der Kochturm soll noch auf Level 15 gebracht werden. Nach einer weiteren Niederlage, bei der der Turm schnell zerstört wird, wird das Deck analysiert und weiterhin auf den Weg zu 10.000 Pokalen gesetzt. Der Streamer überlegt, ob er hätte rushen sollen, und freut sich über eine Rettung durch einen Goblin-Spell. Es wird das Ziel formuliert, nach Erreichen der 10.000 Pokale ein eigenes Deck zu erstellen und besser zu werden. Der Fortschritt wird gefeiert, und die Zuschauer werden darauf aufmerksam gemacht, dass das Ziel fast erreicht ist.

Diskussion über Pay2Win und Clan-Beitritt

03:29:21

Es wird diskutiert, ob der Erfolg in Spielen wie Clash Royale hauptsächlich auf Pay2Win basiert. Es wird argumentiert, dass auch Zeit investiert werden muss. Der Streamer verteidigt sein Deck als OP und Noob-freundlich, räumt aber ein, dass er für No-Skill bekannt ist. Er betont, dass am Ende nur das Ergebnis zählt und er kein Problem damit hat, 'dreckig' zu spielen, solange er gewinnt. Es folgt ein hitziges Gefecht im Spiel, bei dem er kurz vor dem Verlieren steht, aber sich schließlich doch noch zum Sieg kämpft. Nach dem Spiel lobt er russisches Essen, besonders Chibureki, und fragt den Chat, ob es polnisch oder russisch sei. Er verliert ein Spiel, lobt aber seinen Gegner.

Emote-Käufe und Gameplay-Analyse

03:42:05

Ein Emote von der Wunschliste ist im Shop verfügbar. Es werden Emotes gekauft und verglichen, wobei die Goblins bevorzugt werden. Der Kauf eines Schweine-Emotes für 6 Euro wird diskutiert, um Gegner zu provozieren. Es folgt eine Analyse des aktuellen Spiels, in dem der Streamer Schwierigkeiten hat und ein Unentschieden erreicht. Er benötigt dringend einen Elektromagier, um anzugreifen. Der Streamer gerät ins Schwitzen, als der Gegner einen Tornado einsetzt. Nach dem Spiel lobt er den Gegner für sein korrektes Spiel und schaltet eine legendäre Karte frei.

Levelaufstieg und Supercell-Dank

03:49:22

Der Streamer versucht, durch das Aufwerten von Karten im Spiel aufzusteigen. Er erreicht Level 53 und erhält einen Minenwerfer. Er bedankt sich ironisch bei Supercell für die Belohnung. Es folgt ein weiteres Spiel, in dem er zunächst im Vorteil ist, aber dann seinen Turm verliert. Er gewinnt das Spiel und verspottet den Gegner mit Emotes. Der Streamer überholt seinen Bruder in der Rangliste. Er lobt Supercell für die Münzen und Banner, die er erhalten hat. Er verliert ein Spiel, in dem sein Pekka hin und her geht. Es folgt ein weiteres Spiel, das er gewinnt. Der Streamer ist überrascht, wie gut es läuft und dass er kurz vor einem wichtigen Meilenstein steht.

Ranked-Spiele und Strategieanpassung

03:56:51

Der Streamer steht kurz vor dem Erreichen von Ranked-Spielen. Er analysiert sein Spiel und erkennt Fehler. Er verliert ein Spiel und gibt auf. Nach einer weiteren Niederlage analysiert er sein Spiel und versucht, seine Strategie anzupassen. Er gewinnt ein Spiel und lobt den Gegner für sein korrektes Spiel. Der Streamer erreicht Level 5 und erhält Belohnungen. Er plant, sein Deck beizubehalten, um seine Ziele zu erreichen. Es werden weitere Spiele gespielt, wobei der Streamer mal gewinnt und mal verliert. Er diskutiert über Pay-to-Win und ob es notwendig ist, um erfolgreich zu sein. Er erreicht fast die 10.000 Pokale.

Endspurt zu 10.000 Pokalen und Emotionen

04:22:05

Der Streamer spielt weiter und versucht, die 10.000 Pokale zu erreichen. Er analysiert die Decks seiner Gegner und passt seine Strategie an. Er verliert eine Runde, stellt aber fest, dass seine Truppen mehr Schaden mit dem Curse anrichten. Der Streamer ist begeistert von der Goblin Machine. Er gewinnt ein Spiel und freut sich über den respektlosen Curse am Ende. Er stellt fest, dass er gegen einen bekannten Spieler gespielt hat. Die letzten Spiele stehen an und der Streamer wird nervös. Er gewinnt ein Spiel und analysiert die Taktik seines Gegners. Der Streamer ist kurz davor, die 10.000 Pokale zu erreichen.

10.000 Pokale erreicht und Dankesworte

04:34:41

Der Streamer steht kurz vor dem letzten Spiel und ist bereit. Er betont, dass harte Arbeit und Pay-to-Win sich auszahlen. Er verliert das entscheidende Spiel, erreicht aber trotzdem die 10.000 Pokale. Der Streamer freut sich über die neue Belohnung und das Abzeichen. Er ist überrascht, wie schnell er die letzten Pokale erreicht hat. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Tipps und den Support. Der Streamer ruft seinen Bruder an, um ihm seinen Erfolg zu zeigen. Er zeigt die neuen Arenen und Belohnungen. Der Streamer macht ein Foto von seinem Erfolg und bedankt sich bei allen, die ihm geholfen haben. Er betont, dass er es dem Big Spin, dem Pay-to-Win, dem Chat und seiner Willenskraft zu verdanken hat.

Neues Setup und Need to Know Videos

04:44:32

Der Streamer kündigt ein neues Video auf seinem Zweitkanal an und zeigt sein neues Setup mit neuer Kamera, Monitoren und iPad. Er spoilert, dass er die 10.000 Pokale erreicht hat und verspricht ein spannendes und emotionales Video. Er grüßt seine Zuschauer und kündigt an, Need to Know Videos anzuschauen und zu bewerten, welche Orte für Fanpost am gefährlichsten sind. Er macht eine kurze Pipi-Pause. Nach der Pause spricht der Streamer über Johannes, der das erste Mal alleine im Urlaub ist. Er erwähnt, dass er jetzt selbst kochen muss und es emotional ist. Der Chat wird aufgefordert, den Clip zu schicken, wenn sie etwas Verdächtiges sehen. Der Streamer erklärt die Tierlist-Ränge für die Bewertung der Need to Know Videos.

Just Chatting

04:44:57
Just Chatting

Bewertung von Fanpost-Videos

04:58:59

Der Streamer beginnt mit der Bewertung des ersten Videos, in dem Fanpost neben wilden Stieren geöffnet wird. Er fragt sich, ob Stiere wirklich aggressiv auf rote Farbe reagieren oder ob es am Herumwuchteln liegt. Im ersten Paket befindet sich ein McDonald's Cola Glas von 2021, das als Wertanlage betrachtet wird. Der erste rote Gegenstand weckt kein Interesse bei den Stieren. Im zweiten Paket befindet sich eine Squid Game Maske. Der Streamer stellt fest, dass die erste Squid Game Staffel bereits vier Jahre alt ist. Außerdem befindet sich ein Bild von Unge im Paket, der gesagt hat, dass Milch Gift ist. Der Streamer findet es gut, wenn Influencer real sind und offen mit ihren Fehlern umgehen. Er betont, dass er kein Lügenbaron ist, aber offen zugibt, wenn er mal aus Spaß lügt. Das erste Paket war harmlos und die Stiere zeigten keine Reaktion. Die Stiere sahen sich den roten Gegenstand im zweiten Paket an, zeigten aber kein Interesse.

Missverständnis und gefährliche Dreharbeiten auf der Kuhwiese

05:07:04

Es gab ein großes Missverständnis bezüglich der Tiere auf der Wiese, da ich Stiere mit Kühen verwechselte. Ich hatte Anna gefragt, ob ich auf ihrer Wiese filmen darf, und sie erlaubte es mir, obwohl sich dort auch ein Stier befand. Anna lockte den Stier unbemerkt von mir weg, bevor ich mit den Aufnahmen begann. Es ist gefährlich, sich auf einer Wiese mit Kühen, Kälbern und einem Bullen aufzuhalten. Während des Drehs war Anna die ganze Zeit damit beschäftigt, den Stier fernzuhalten, der zur Herde zurückkehren wollte. Ich öffnete währenddessen weitere Geschenke, darunter eine Ledertasche und Pepperwurz, und erhielt Gifted Chats von Rojan. Meine Nervosität stieg, da ich immer noch dachte, es handele sich um Stiere, und ich nicht wusste, was noch auf mich zukommen würde.

Begegnung mit Kasimir und Fortsetzung des Drehs

05:10:12

Der Stier, Kasimir, ein fast eine Tonne schwerer Bulle, näherte sich während des Drehs. Da die Kühe und Kälber direkt um mich herum standen, hielt Anna es für das Beste, ruhig sitzen zu bleiben, anstatt zum Zaun zu laufen. Ich setzte den Dreh fort, während Anna versuchte, Kasimir abzulenken. Nach einer Unterbrechung, in der ich mich von Kasimir verabschiedete, setzte ich den Stream fort und freute mich auf kommende 'Last of Us'-Streams. Ich öffnete weitere Fanpost, darunter ein Fanart-Porträt und ein Sass-Halsband. Ein QR-Code in der Post machte mir Sorgen wegen eines möglichen Virus. Anna empfahl mir, vorsichtig zu sein, während sie Kasimir ablenkte, aber ich wollte das Video nicht abbrechen, da nur noch ein Paket fehlte. Letztendlich hatte Kasimir keine Lust mehr, abgelenkt zu werden, und der Dreh musste abgebrochen werden.

Planänderung und riskante Dreharbeiten mit Kasimir

05:17:04

Da Anna den Stier nicht länger als fünf Minuten ablenken konnte, wurde ein Plan entwickelt, um das letzte Paket schnell zu öffnen. Alles wurde auf der anderen Seite des Sounds vorbereitet, und ich trug das Setup schnell auf die Kuhwiese. Ich hatte nur fünf Minuten Zeit für das letzte Paket. Ich öffnete eine Zeichnung, Deo und ein rotes Shirt. Das rote Shirt machte mich nervös, da ich an Stierkämpfe dachte. Ich zog das Shirt an und bereitete mich darauf vor, dass Anna den Stier loslässt, um zu sehen, ob er darauf reagiert. Nach dem Öffnen weiterer Geschenke, darunter Play Doh, Rasierschaum, ein Minion-Party-Hut, ein Brief von Fans und Blubberblasen, war ich schneller als erwartet fertig. Anna ließ Kasimir los, um zu sehen, ob er angreift, aber er beachtete mich nicht. Ich lief auf ihn zu, um mich vor ihn zu stellen, aber er wurde nur von einer Kuh gerammt. Das rote Shirt war ihm egal, da Stiere farbenblind sind.

Aufklärung über Stierkämpfe und Japan Reise Ankündigung

05:22:38

Es folgte eine Aufklärung über Stierkämpfe, bei denen Stiere vor dem Kampf gequält und geschwächt werden. Das rote Tuch dient dazu, die Blutflecken zu verschleiern und die Zuschauer über die Grausamkeit zu täuschen. Ich rief dazu auf, Stierkämpfe nicht zu unterstützen und stattdessen Organisationen zu unterstützen, die sich für Stiere einsetzen. Anschließend kündigte ich ein neues Video an, in dem ich Post neben wilden, badenden Affen in Japan auspacken werde. Ich erwähnte, dass es gefährlich sein könnte, da die Affen aggressiv sind, wenn man ihnen zu nahe kommt. Trotzdem will ich es durchziehen, weil ich es versprochen habe. Ich habe immer mega Respekt vor ein Video in ein anderes Land zu reisen. Habe ich immer mega Respekt vor, weil ich hatte das ja in Brasilien-Chat. Und das war verdammt nochmal teuer, Alter. Das eine Video in Brasilien.

Erlebnisse in Japan und Vorbereitung auf das Affen-Video

05:27:41

In Japan angekommen, wurde ich von den Hotelbesitzern begrüßt und erzählte ihnen von meiner Idee, was zu Verwirrung führte. Ich habe sie angelogen. Auf dem Weg zum Schneeaffenpark verarschte ich ein japanisches Paar und begegnete einem bösen Affen, wobei ich Augenkontakt vermied. Ich bin kein Tierfreund und bin immer kampfbereit, wenn ich Tiere nicht einschätzen kann. Im Schneeaffenpark waren viele Leute, was bedeutete, dass ich nicht mit den Affen baden konnte. Ich suchte nach einer anderen heißen Quelle, wurde aber von der Security aufgehalten. Ich kletterte auf einen Berg, um eine heiße Quelle zu finden, fand aber stattdessen eine von einem Hotel. Ich durfte in Japan nicht in diese Hot Springs. Ich war in einem Hot Spring, ich durfte nicht rein. Ich durfte einfach nicht rein. Einfach wegen meinem Tattoo. Weil das in Japan so Zeichen für kriminelle Menschen ist.

Planänderung: Von Schneeaffen zu normalen Affen

05:39:36

Nachdem ich die heiße Quelle verlassen musste, sah ich, dass sich drei Affen ins Wasser gesetzt hatten. Da ich es versprochen hatte, wollte ich neben Affen baden, aber die Schneeaffen sind menschenscheu. Ich beschloss, normale, wasserscheue Affen mit Butter ins Wasser zu locken und dafür nach Lugburi, der Stadt der Affen, zu reisen. Mein Kameramann musste zurück nach Deutschland fliegen, also verschob ich meinen Flug und reiste alleine nach Bangkok, um nach Lupuri zu gelangen. Dort suchte ich jemanden, der mich filmt, und fand schließlich einen Niederländer namens Tom, der mir half. Tom war bereit, mich zu begleiten. Es stellte sich heraus, dass es in Lupuri gar kein Wasser gibt. Also recherchierten wir nach einer neuen Location und sind fündig geworden. Es gibt eine Insel in der Nähe vom Flughafen. Man nennt sie Kohling, übersetzt Insel der Affen.

Reise zur Affeninsel und Vorbereitung auf die Dreharbeiten

05:45:02

Ich nahm ein Taxi nach Pattaya und suchte jemanden, der mich mit einem Boot zur Insel fährt. Ich fand Pan, einen 17-jährigen Millionär mit einer Bootsfirma, der bereit war, uns zu helfen. Auf dem Boot wurde mir schlecht, aber ich war erleichtert, endlich auf der Insel anzukommen. Es waren weniger Affen als erwartet, aber es kamen immer mehr. Ich realisierte, wie absurd meine Idee war, und beschloss, die Insel zuerst ohne Futter zu erkunden. Die Affen kamen aber nicht ins Wasser rein, tatsächlich. Also wollte ich wissen, ob sie vielleicht Mais lieber mögen. Im Handumdrehen war das komplette Wasser voller Affen. Sie waren wirklich am Schwimmen, nur um sich das saftige Mais zu holen. Einfach perfekt. Und damit war es beschlossen. Die Nahrung, die ich an meinem Körper kleben werde, wird Mais sein.Ich ging zu einer verlassenen Scheune und sah noch mehr Affen, was mir Angst machte. Ich pinkelte in deren Wohnzimmer und lief zurück zum Boot, um den Plan zu erklären.

Der finale Dreh mit den Affen und das erfolgreiche Bad

05:51:56

Ich erklärte den Thailändern meinen Plan, mit einem Maiskostüm auf die Insel zu gehen, und sie halfen mir dabei. Ich war nervös und bereute es fast. In Japan hat es nicht funktioniert. Und bin jetzt extra nach Thailand gereist. Ich habe keine andere Wahl. Dies ist meine letzte Chance, um mein Versprechen zu halten. Ich nahm meinen letzten Atemzug und ging los. Ich wollte wissen, wo ich als nächstes Fanpakete auspacken soll: In einem aktiven Vulkan, in der gefährlichsten Stadt der Welt oder mitten im Ozean. Ich ging los, aber zögerte, was die Situation verschlimmerte. Eine ganze Gruppe Affen kam angerannt, aber sie taten nichts. Meine Drohne verschreckte die Affen, aber ich versuchte es erneut und lockte sie langsam ins Wasser. Ich brachte ein paar Affen dazu, ins Wasser zu gehen, und musste schnell handeln, um die Pakete auszupacken. Ich musste sicherstellen, dass ein Affe zwei Minuten im Wasser bleibt, um als gebadet zu gelten. Ein Affe namens Frederik chillte im Wasser, aber Touristenboote störten ihn. Ich verlor Frederik nicht aus den Augen und beschäftigte ihn, bis die Touristen weg waren. Ich packte die Pakete aus, während Tanom mit einem Affen Pringles aß. Schließlich kam Frederik wieder ins Wasser, und ich konnte das letzte Paket auspacken. Damit ist Fred entspannt und hat er offiziell gebadet. Ich habe es geschafft, ich habe neben Warten den Affen Paket ausgepackt. Und das alles nur dank Fred.

Diskussion über Risiko und Humor in früheren Videos

06:02:13

Es wird über die Einordnung eines früheren Videos diskutiert, wobei zwischen riskant und lustig abgewogen wird. Ein spezifischer Spot in Japan mit Affen wird als unangenehm und minimal riskant eingestuft. Der Streamer schlägt vor, den Teil mit der Insel als lustig zu betrachten, während der Rest eher unter riskant fällt, da er mit Essen am Körper und in der Nähe von Tieren verbunden war. Es folgt ein Übergang zu einem neuen Thema, der Wüste, wobei der Ägypten-Vlog als allererster Vlog des Streamers erwähnt wird. Viele Zuschauer dachten, er sei Ägypter, obwohl er kurdisch-jesidische Wurzeln hat. Der Streamer erinnert sich daran, wie er in der Schule von anderen Südländern gemobbt wurde, weil er als der 'Deutsche Ausländer' galt, obwohl er mit Deutschen aufgewachsen ist und stolz darauf ist. Er teilte sein Pausenbrot nicht und kaufte seine eigenen Sachen.

Herausforderungen beim Filmen in Ägypten und Konflikt mit Behörden

06:07:45

Um von Kairo in die Wüste zu gelangen, mussten die Protagonisten an den Pyramiden vorbei, wo die Security besonders auf Kameras achtet, da die ägyptischen Behörden das Filmen dort aufgrund der Verschmutzung und des Mülls verhindern wollen. Trotzdem gelang es dem Team, die Kameras zu verstecken und durch die Kontrolle zu kommen. Allerdings wurden sie entdeckt und mussten ihre Kameras abgeben, was den Streamer verärgerte, besonders weil er angeschrien wurde. Aus Trotz beschloss er, vor den Pyramiden zwei kleine Pakete zu öffnen und dann in die Wüste zu gehen, um die Behörden zu provozieren. Da er nicht unerlaubt filmen konnte, fragte er Ägypter, wo man am besten filmen kann. Ein Kameltreiber bot seine Kamele für 3000 Euro für 20 Minuten an, um zu einem abgelegenen Ort zu gelangen.

Paketöffnungs-Debakel in der Wüste und unerwartete Komplikationen

06:14:28

Nach der Ankunft an der Location werden die mitgebrachten Pakete ausgepackt. Das erste Paket enthält Konfetti, was Besorgnis auslöst, da es Spuren hinterlassen könnte. Ein Brief und ein Handtuch werden ebenfalls gefunden. Es folgen weitere bizarre Gegenstände wie Einhorn-Pudding und Lippenstift. Im nächsten Paket befinden sich Lollis, M&Ms und ein Red Bull. Währenddessen fährt der Kameltreiber sie weiter in die Wüste. Plötzlich rennt das Kamel weg, was zu Panik führt, da sie ohne das Tier verloren wären. Der Versuch, das Kamel einzufangen, scheitert, und sie müssen zu Fuß weitergehen. Der Streamer ignoriert den Rat, sich einzucremen, und setzt den Marsch in der Sahara bei 42 Grad fort. In einer Oase angekommen, wird das schmutzige Umfeld kritisiert. Der Guide warnt vor Skorpionen und Schlangen, während der Protagonist eine Notfalltasche mit einem Pflaster präsentiert, was zu weiterer Irritation führt.

Eskalation in der Wüste: Hitze, Pakete und Polizeikontrolle

06:31:41

Bei über 50 Grad Celsius packt der Streamer weitere Fanpakete aus, darunter Löwenservietten, einen Pony-Badeanzug, Lippenstift und Haarspangen. Das Auspacken von Frauensachen erregt Aufmerksamkeit, und ein Jeep mit unbekannten Personen nähert sich. Weitere Inhalte wie eine Badebombe und eine Anti-Feuchtigkeitsmaske werden präsentiert. Der Streamer trägt Lippenstift und Nagellack, was in Ägypten problematisch sein könnte. Ein Guide warnt vor der anstehenden Polizeikontrolle. Trotzdem entscheidet sich der Streamer, die restlichen Pakete auszupacken. Ein Sandsturm erschwert die Situation. Die verbleibenden Pakete enthalten einen Brief, Stofftiere, ein Radio mit einer Mandarine, ein Minecraft-Buch, Sand, eine Kappe, eine geköpfte Ente, einen Ball, Yu-Gi-Oh-Karten und Hundefutter. Die Polizei kommt, und der Guide drängt zum Aufbruch. Der Streamer wird aufgrund seines Aussehens nervös, insbesondere wegen des Nagellacks. Nach Verhandlungen mit dem Guide bleiben noch zehn Minuten zum Auspacken, bevor ein Sandsturm eintritt.

Erfolgreiche Gipfelbesteigung und Dank an Big A

06:58:15

Nach einer anstrengenden Kletterpartie erreicht die Gruppe den Gipfel. Es wird Big A für den Raid gedankt, obwohl der Streamer humorvoll anmerkt, dass der Content hier nicht so hochwertig sei. Es wird angekündigt, dass man am nächsten Tag wiederkommen müsse, da es zu dunkel für Dreharbeiten sei und ein größerer Feuerlöscher benötigt werde. Ein Bein des mitgebrachten Stuhls ist abgebrochen, und es stellt sich heraus, dass der Tisch, den der Streamer die ganze Zeit unhandlich getragen hat, einklappbar gewesen wäre, was für Erheiterung sorgt. Diese Erkenntnis führt zu humorvoller Frustration über die unnötige Anstrengung. Abschließend wird die Ankunft auf dem Berg verkündet und Pakete von Mexify erwähnt, für deren Leihe gedankt wird.

Auspacken von Fanpaketen auf dem Berg

07:01:11

Der Streamer beginnt, die mitgebrachten Fanpakete auszupacken. Zuerst wird ein verdächtiges Paket ohne Absender geöffnet, das drei Fragezeichen-Bücher und einen McDonald's-Sticker enthält. Ein weiteres Paket enthält Taschentücher, für die sich der Streamer ironisch bedankt. Ein Froschkostüm wird entdeckt, obwohl der Streamer betont, dass er die Sachen nicht behalten darf. Ein weiteres Paket enthält eine Puppe, die bereits beschädigt ist. Anschließend packt er sein eigenes Paket aus, das Stöcke und Sushi-Socken enthält. Die Socken werden zunächst als cool befunden, verlieren aber ihren Reiz beim Auspacken. Währenddessen wird der Streamer von Touristen beobachtet, was ihm unangenehm ist. Ein zufälliger Passant aus Australien wird kurz in den Stream involviert und nach seiner Herkunft befragt. Es werden weitere Inhalte aus den Paketen gezeigt, darunter potentielles Hundefutter und eine Garnele.

Enttäuschung und Ekel beim Auspacken weiterer Fanpost

07:08:10

Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass er im Vergleich zu Mexify weniger coole Geschenke erhält. Ein durchnässtes Paket wird geöffnet, und der Inhalt entpuppt sich als verschimmelte Schokolade, was zu Ekel führt. Es wird vermutet, dass Erde oder eine verschimmelte Mandarine die Ursache für den Zustand der Schokolade ist. Anschließend packt der Streamer ein Paket von sich selbst aus, das Minecraft-Bücher und Süßigkeiten enthält. Er spielt mit einem Stock und Gummibändern, bevor er Wachsstreifen ausprobiert, was schmerzhaft ist. Weitere Geschenke werden ausgepackt, darunter eine leere Dose, ein Xbox-Controller, Pokémon-Karten und ein Hamster. Abschließend bedankt sich der Streamer für die Geschenke, die er jedoch an Maxify zurückgeben muss, und demoliert spaßeshalber den Tisch von Unge, den er sich geliehen hat. Unge wird von Madeira verbannt.

Die Vulkan-Mission: Vorbereitungen und erste Rückschläge

07:16:50

Der Streamer erinnert sich an frühere verrückte Orte, an denen er Fanpost ausgepackt hat, und kündigt an, dass er in einen aktiven Vulkan Fanpost öffnen möchte. Er erklärt, dass es in Europa zwei aktive Vulkane gibt, einer in Island und einer in Italien. Da Island schwer zugänglich ist, entscheidet er sich für den Vulkan in Italien, den Ätna. Er gibt bekannt, dass er über Umwege eine Möglichkeit gefunden hat, bis zum Krater zu gelangen. Der Streamer enthüllt seine italienische Herkunft und erklärt, dass er für die Mission spezielle Ausrüstung benötigt, aber die Leute vor Ort keine Hitzeanzüge hatten. Er erklärt, dass es zwei Wege zum Vulkan gibt, einen für Touristen und einen, der bis zum Krater führt, wo er jemanden gefunden hat, der ihn begleitet. Die Gruppe fährt mit dem Bus den Vulkan hoch, und der Streamer äußert die Hoffnung, dass der Vulkan aktiv ist. Der Kameramann wird mit dem schweren Rucksack beauftragt, der mit unerwarteten Spaghetti gefüllt ist.

Aufstieg zum Vulkan und unerwartete Hindernisse

07:24:00

Die Gruppe setzt ihren Aufstieg zum Vulkan fort, wobei der Streamer Anweisungen gibt, wie man sich bei Rauchentwicklung verhalten soll. Es wird versucht, näher an den Vulkan heranzukommen, um Lava zu sehen. Es stellt sich heraus, dass der Kameramann versehentlich den falschen Rucksack mit Spaghetti anstelle der Fanpakete eingepackt hat, was für Frustration sorgt. Der Streamer erklärt, dass er in der Nähe eines ausbrechenden Vulkans in Katarnia war. Da die Fähre zum Vulkan aufgrund stürmischen Wetters abgesagt wurde, muss eine Entscheidung getroffen werden: Entweder zum Ätna zurückkehren oder auf besseres Wetter hoffen. Der Streamer entscheidet sich, eine weitere Nacht zu bleiben, um die Vulkan-Mission zu erfüllen. Es wird betont, dass das Auspacken von Fanpaketen neben heißer Lava das Krasseste wäre.

Stromboli: Gescheiterter Aufstieg und Plan B

07:32:16

Der Streamer erreicht Stromboli, wo der Vulkan alle 20-30 Minuten ausbricht. Er plant, mit vulkanologischen Guides aufzusteigen und sich dann unbemerkt zum Krater zu schleichen. Er gibt zu, dass er Wandern nur an schönen, nicht anstrengenden Orten mag. Ein Vulkanologe erklärt, dass der Krater seit einem Ausbruch im Jahr 2019 nicht mehr zugänglich ist. Der Streamer erfährt mehr über den Ausbruch von 2019 und die Unvorhersehbarkeit des Vulkans. Er packt die Fanpakete um und bereitet sich auf den Aufstieg vor. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die 400-Meter-Grenze ausreicht, um die Mission zu erfüllen. Er öffnet ein Fanpaket und hofft auf einen Ausbruch währenddessen. Da er es nicht näher an den Krater schafft, gilt die Mission als nicht erfüllt.

Nächtlicher Aufstieg zum Krater: Ein gefährliches Unterfangen

07:45:12

Der Streamer und sein Team planen einen illegalen Aufstieg zum Krater bei Nacht. Sie nutzen eine Fitness-App, um den Weg eines früheren Wanderers zu verfolgen, da es seit fünf Jahren keinen offiziellen Weg mehr gibt. Da man von unten den gesamten Vulkan sieht, gehen sie ohne Licht hoch, da Vollmond ist. Sie passieren mehrere Absperrungen und suchen nach Ausreden, um ihr kriminelles Vorhaben zu rechtfertigen. Die Route ist komplett zugewachsen, und es ist dunkel. Sie erreichen eine Höhe von 160 Metern und sehen Lichter, was Vorsicht erfordert. Der Streamer erzählt von einer Idee in Island, Vulkanlava für den Bau zu nutzen. Der Weg wird immer steiler und sandiger, und der Streamer hat Probleme mit der Höhe. Die Route wird unübersichtlich und gefährlich, und das Team beschließt, den Aufstieg abzubrechen, da es zu riskant ist. Der Streamer gibt jedoch nicht auf und kündigt an, dass er einen Vulkan finden wird, in den man hineinklettern kann.

Reaktion auf die Vulkan-Videos und Stream-Ende

07:58:39

Der Streamer reagiert auf seine eigenen Videos, insbesondere auf die Vulkan-Videos, die er als die heftigsten bezeichnet. Er lobt das authentische Ende, bei dem das Team den Aufstieg abbrach. Es wird das Finale-Ranking der NeedToKnow-Videos besprochen, wobei die geile Produktion hervorgehoben wird. Der Streamer kündigt an, dass es bald wieder aktive Streams geben wird, da er und Johannes lange nicht vernünftig streamen konnten. Er erwähnt einen Termin am nächsten Morgen wegen seines Daumens, der immer noch Probleme bereitet. Abschließend bedankt er sich für alle Subs und Follows und verabschiedet sich von den Zuschauern.