HAMEDSCHOKOLOCO

Neues Studio-Setup, FIFA 24 Footies & Clash Royale Debüt bei hamedloco

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Neues Studio-Setup und heutiger Content-Plan

00:05:01

Die Decke im Hintergrund wurde von Weiß zu Schwarz gefärbt, um eine entspanntere Atmosphäre zu schaffen. Die störenden Schuhlichter wurden entfernt und sollen durch indirekte Beleuchtung ersetzt werden. Für den heutigen Stream sind Reactions und die Bewertung von Zuschauerzimmern geplant, wobei die Mods im Discord-Chat bei der Aussortierung helfen sollen. Später wird es eine Weekend League-Challenge in FIFA geben, bei der jedes Tor mit einem Footies-Pack belohnt wird, allerdings nur 10 Spiele, da ich morgen aufgrund einer Trauerfeier und einer Hochzeit nicht streamen kann. Abschließend steht das allererste Clash Royale-Spiel im Stream an, nachdem ich mein iPad aufgeladen habe, um den neuen Charakter auszuprobieren. Der Submarathon ist noch nicht ganz einen Monat her, daher werden die meisten Subs erst in den nächsten Tagen wegfallen.

FIFA 24 Footies Karten und Diskussion über Icon-Frauen

00:12:12

Es werden FIFA 24 Footies-Karten betrachtet, darunter Mbappé und Pelé, die Millionen von Münzen kosten. Ein Vergleich wird zu früheren FIFA-Teilen gezogen, wo schwächere Karten teurer waren. Anschließend kommt die Frage auf, wie die Icon-Frauen bewertet wurden, da es schwierig sein könnte, ausreichend Material wie Highlights zu finden. Es wird spekuliert, ob man sich auf ältere Trainer verlassen hat, um Informationen zu erhalten. Abschließend wird über das Cover von FC 26 diskutiert und die Hoffnung geäußert, dass EA dieses Mal alles richtig macht, insbesondere das Draft- und Chemiesystem.

Reaktion auf Squid Game VR und Kritik an fehlender Wertschätzung für aufwendige YouTube-Videos

00:21:25

Ein Squid Game VR-Video wird gezeigt und als „krass“ bezeichnet. Es folgt eine Diskussion darüber, dass YouTuber für aufwendige Produktionen nicht mehr ausreichend Wertschätzung erhalten. Als Beispiel wird ein Minecraft-Video von Berko zu The Last of Us genannt, das mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Es wird argumentiert, dass die fehlende Wertschätzung dazu führt, dass YouTuber weniger aufwendige Videos produzieren, wie im Fall von Simon Unge, der hauptsächlich Reactions macht. Abschließend wird ein weiteres Squid Game-Video von Cousins TV auf Albanisch angekündigt.

Squid Game Finale und der Verrat

00:33:58

Es wird ein Squid Game Video weiter geschaut. Am Ende des Spiels sind nur noch drei Spieler übrig, darunter ein Baby. Der Protagonist wird vor die Wahl gestellt, das Baby runterzuwerfen oder gegen den anderen Spieler zu kämpfen. Er entscheidet sich zunächst für das Baby, wird aber im letzten Moment vom anderen Spieler verraten, der das Baby doch noch runterwirft und das Geld für sich beansprucht. Am Ende wird der Verräter von den Spielleitern erschossen.

Clash Royale und Mr. Beast Collab

01:05:08

Es wird angekündigt, dass im Anschluss an das Reaction-Video Clash Royale gespielt wird. Zuvor wird noch auf die Möglichkeit hingewiesen, Zimmer für die Bewertung einzusenden. Es wird darüber gesprochen, MrBeast für eine mögliche Zusammenarbeit zu kontaktieren. Die Gesamtzahl der Follower auf allen Plattformen wird auf etwa 3 Millionen geschätzt. Anschließend wird MrBeast eine Nachricht mit dem Hinweis auf die hohe Followerzahl geschickt, um Interesse an einer Zusammenarbeit zu signalisieren. Es folgt ein erster Einblick in den Clash Royale Account, der 4338 Pokale hat. Das aktive Deck und die legendären Karten werden vorgestellt.

Erster Einstieg in Clash Royale und Kauf der Geisterkaiserin

01:15:29

Es wird die neue Karte, die Geisterkaiserin, gekauft. Es stellt sich heraus, dass die Karte im Supercell Store gratis ist, was Verwunderung auslöst, da zuvor 50 Euro dafür ausgegeben wurden. Es wird versucht, einen Creator-Code einzugeben, was jedoch nicht funktioniert. Anschließend wird die neue Karte verbessert und in ein Spiel integriert. Es stellt sich heraus, dass ich einiges nicht gecheckt habe und ich der dimmste Cash Royale Spieler bin, den es gibt.

Clash Royale

01:16:52
Clash Royale

Clash Royale Gameplay mit neuer Geisterkaiserin und Deck-Building

01:20:26

Es wird ein neues Deck in Clash Royale erstellt und die Geisterkaiserin ausprobiert. Nach einem ersten Spiel mit der neuen Karte, bei dem es anfängliche Schwierigkeiten gibt, wird ein weiteres Deck zusammen mit dem Chat erstellt. Verschiedene Karten werden in Betracht gezogen, darunter Packer, Lock, Golem, Skelettfässer, Magier, Babydrache, Inferno-Turm, Pfeile, Kanone und Skelettenhaus. Es wird diskutiert, welche Karten am besten geeignet sind, um Hog Rider abzulenken und mehrere Gegner gleichzeitig anzugreifen. Der Magier wird verbessert und ins Deck aufgenommen, zusammen mit Pfeilen und einem Turm zur Ablenkung. Nach einigen Anpassungen wird das neue Deck getestet, was aber nicht sofort zum Erfolg führt. Nach einer Niederlage werden Änderungen am Deck vorgenommen, wobei der Grabstein gegen eine Kanone ausgetauscht wird. Es werden weitere Karten wie der Inferno-Drache in Betracht gezogen, um das Deck zu verbessern.

Diamantpass-Kauf, Clan-Gründung und Deck-Optimierung in Clash Royale

01:26:04

Es wird überlegt, den Diamantpass zu kaufen, um eine legendäre Truhe zu erhalten. Nach dem Kauf werden verschiedene Belohnungen und Truhen geöffnet, darunter eine legendäre Karte, ein Magieschütze und die Möglichkeit, legendäre Karten freizuschalten. Der Streamer gründet einen Clan namens 'Vatus Locus' mit der Beschreibung 'Eier lecken und Zusammenhalt'. Zunächst wird die erforderliche Trophäenanzahl hoch angesetzt, um nur erfahrene Spieler aufzunehmen, später aber reduziert, um mehr Mitgliedern den Beitritt zu ermöglichen. Jona Xbow wird zum Vize-Anführer ernannt und mit der Aufgabe betraut, Spammer aus dem Clan zu entfernen. Es wird nach Spenden für die Karte Magier gefragt und direkt erhalten. Anschließend wird ein weiteres Spiel gestartet, bei dem der Streamer auf einen Gegner trifft, der Emotes spamt und ihn besiegt.

Clan-Gründung, Deck-Anpassung und Spielstrategien in Clash Royale

01:53:16

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Clan-Gründung in Clash Royale, wird der Clan 'Vatus Locus' ins Leben gerufen. Die Community beteiligt sich aktiv an der Gestaltung des Clans, von der Auswahl des Abzeichens bis zur Festlegung der Clan-Beschreibung ('Eier lecken und Zusammenhalt'). Die Beitrittshürde wird aufgrund hoher Anforderungen angepasst, um mehr Spielern den Zugang zu ermöglichen. Es folgt eine Diskussion über die optimale Deck-Zusammenstellung, wobei der Fokus auf der Balance zwischen Offensive und Defensive liegt. Strategien zur Ablenkung von Gegnern und zum Kontern von Angriffen werden erörtert. Trotz einiger Niederlagen werden Siege errungen und Belohnungen eingesammelt, was den Streamer motiviert, weiterzuspielen und das Deck zu optimieren. Der Babydrache wird aufgrund seiner Vielseitigkeit und geringen Kosten als wertvolle Karte hervorgehoben.

Arena-Aufstieg, Deck-Anpassungen und neue Karten in Clash Royale

02:14:28

Nach einem Sieg wird ein neues Turmdesign freigeschaltet. Es werden Belohnungen eingesammelt und ein weiterer Arena-Aufstieg angestrebt. Nach einer Niederlage wird das Deck erneut angepasst, wobei der Ballon entfernt und das Koboldfass hinzugefügt wird. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Karten diskutiert, insbesondere über den Babydrachen. Nach weiteren Siegen und Niederlagen wird die nächste Arena erreicht und eine legendäre Truhe freigeschaltet. Die Prinzessin wird als neue Karte entdeckt und ins Deck aufgenommen, wobei der Babydrache vorerst ersetzt wird. Es wird überlegt, ob bestimmte Decks für bestimmte Arenen besser geeignet sind. Nach einem weiteren Sieg wird die neue Arena erreicht und zusätzliche Belohnungen freigeschaltet. Der Streamer bedankt sich für die Tipps und Anregungen aus dem Chat und äußert den Wunsch nach einer iPad-Halterung, um das Spielen komfortabler zu gestalten.

Just Chatting

02:43:34
Just Chatting

Zuschauerzimmer-Bewertungen und persönliche Einblicke

02:58:48

Der Streamer betrachtet und kommentiert verschiedene Zuschauerzimmer, wobei er auf Details wie Setups, Dekorationen und persönliche Gegenstände eingeht. Er äußert sich zu einem Kellerzimmer mit Leinwand und einem Schminktisch-ähnlichen Bereich, inklusive Haustier (Katze oder kleiner Hund). Er bemerkt ein "krasseres Setup als ich" und entdeckt Sticker, die ihn an seine Grundschulzeit erinnern. Er kommentiert eine Medaille als peinlich und äußert sich kritisch über einen Teppich und eine Lego-Figur ohne Kopf. Er lobt einen ausfahrbaren Fernseher, bemängelt aber eine "Pickelwand" und ausgelutschte Sakura-Mauspads. Ein Mädchenzimmer mit Luxusmarken wird als ästhetisch ansprechend empfunden, während ein orientalisches Zimmer mit Oma-Decken kommentiert wird. Er gibt Ratschläge zur optimalen Schreibtischpositionierung und kritisiert die Platzverschwendung in einem anderen Zimmer. Ein Zimmer mit Cristiano Ronaldo Bildern und einer PS5 als Deko wird gezeigt. Er empfiehlt Latafa Düfte und kommentiert eine Deckenleuchte mit einem griechischen Fußballmannschaftslogo. Er kritisiert LED-Leisten und lobt einen Prada-Teppich an der Wand. Abschließend gibt er Tipps, wie man auf knirschendem Holzboden leise laufen kann.

Steuerliche Herausforderungen und finanzielle Einblicke

03:22:51

Der Streamer spricht offen über seine finanzielle Situation und steuerliche Probleme. Nach einer Betriebsprüfung wurden ihm 90.000 Euro genommen, da Ausgaben, wie eine Reise nach Katar, nicht als Geschäftsreise anerkannt wurden, obwohl er dort Videos produzierte und streamte. Er kritisiert, dass diese Entscheidung seine finanzielle Situation negativ beeinflusst, da er nun 71% seines Einkommens an Steuern abgeben muss. Er erwähnt, dass er sogar eine Steuer für Reparationskosten des Zweiten Weltkriegs zahlt, die nur Topverdiener in Deutschland betrifft. Er äußert seine Frustration darüber, dass er sich durch diese hohe Steuerlast gezwungen fühlt, Deutschland zu verlassen, obwohl er dies nicht möchte. Er betont, dass er gerne Steuern zahlt, aber die Art und Weise, wie das Finanzamt seine Ausgaben behandelt, ihn ins Minus bringt. Er vergleicht seine Situation mit anderen Streamern und stellt fest, dass seine Erfahrungen besonders krass sind. Er erwähnt, dass er nun einen neuen Steuerberater hat und dass ihm geraten wurde, als Topverdiener 80% seines Einkommens beiseite zu legen.

Zuschauerzimmer-Bewertungen und persönliche Vorlieben

03:37:52

Der Streamer setzt die Bewertung von Zuschauerzimmern fort, wobei er auf Details wie ein Hannover 96 Trikot und LED-Leisten eingeht, die er nicht mag. Er entdeckt ein Playsi-Setup und ein PC-Setup in einem Zimmer und kommentiert dies humorvoll. Er äußert seine Vorliebe für Ghana als afrikanisches Land und lobt ein Zimmer mit einer Star Wars Ecke. Ein anderes Zimmer wird als Hotelzimmer entlarvt. Er zeigt sein eigenes Zimmer und entschuldigt sich für die Unordnung. Er entdeckt ein Spiderman Poster in einem Kinderzimmer und kommentiert ein Zimmer, das frisch bezogen wurde. Er kritisiert eine Lava Lampe als nicht automatisch cool und lobt ein anderes Setup, obwohl es unordentlich ist. Er erlaubt das Hochladen von TikTok-Clips, solange er nicht beleidigt wird, und bietet an, sich für die Clip-Kanal-Gruppe zu bewerben, um zusätzliches Geld zu verdienen. Er stellt fest, dass ein Zimmer eigentlich ein Wohnzimmer ist und bewertet es daher anders.

Döner-Challenge und Intro zur Zimmerbewertung

03:48:45

Der Streamer schaut sich ein Video über das Leben in Hongkonger Sargwohnungen an, findet es aber ungeeignet zum Essen. Anschließend reagiert er auf eine virale Döner-Challenge, bei der ein Teilnehmer versucht, einen 2kg Döner in 30 Minuten zu essen. Er kommentiert die Challenge und die dazugehörigen Bedingungen, wie das Trinken von drei "Eirans" (salziger Joghurt Drink). Er äußert seine Meinung, dass, wenn ein bekannter "Schnellesser" die Challenge nicht schafft, der Laden unseriös sei. Er schaut sich das Video weiter an und kommentiert den Fortschritt des Teilnehmers. Danach macht er ein Intro für das Zimmerbewertungsvideo, in dem er die Zuschauer begrüßt und erklärt, dass er Zimmer inklusive Setups bewerten wird. Er erwähnt ein Mädelszimmer mit Schminktischen und Kleiderschränken und bittet die Zuschauer, einen Daumen nach oben dazulassen und seinen Creator-Account auf Fortnite zu nutzen. Er erklärt, dass er im Laufe des Streams auf Footies Karten reagiert hat und heute die Weekend League spielen wird, wobei er pro Tor ein Footies Pack öffnen wird.

EA Sports FC 25

04:07:56
EA Sports FC 25

Teamaufbau mit Packs und Footy Hero Sasic

04:10:54

Es beginnt mit dem Öffnen von Packs, wobei direkt im ersten Pack der Footy Hero Sasic 96 gezogen wird, was große Begeisterung auslöst. Das Team wird sukzessive mit Spielern wie Thüram, Hugo Bueno und Robbie Robertson aufgebaut. Es werden verschiedene Packs geöffnet, darunter 2x83+ Packs, die jedoch nicht immer starke Ergebnisse liefern. Spieler wie Kovacic und Havertz werden vorläufig ins Team aufgenommen, wobei diskutiert wird, welche Positionen sie am besten besetzen können. Es wird überlegt, wie man die vorhandenen Spieler optimal einsetzt, wobei auch ungewöhnliche Positionen wie Romero als Torwart in Betracht gezogen werden. Das Ziel ist es, ein konkurrenzfähiges Team für den Anfang zu erstellen, wobei noch Verstärkungen in der Verteidigung benötigt werden. Die anfängliche Euphorie über den gezogenen Footy Hero Sasic trägt maßgeblich zur positiven Stimmung bei und motiviert dazu, das bestmögliche Team zusammenzustellen, trotz einiger Herausforderungen bei der optimalen Spielerplatzierung und der Notwendigkeit weiterer Verstärkungen.

Weitere Pack Openings und Teamoptimierung

04:15:54

Es werden weitere Packs geöffnet, darunter ein 2x86 Plus Pack, aus dem De Jong gezogen wird, der die Innenverteidigung verstärken soll. Es wird überlegt, ob Sasic auf anderen Positionen spielen kann, um De Jong besser ins Team zu integrieren. Anschließend werden 10x85 Plus und zwei 10x84 Plus Packs geöffnet, wobei eine Footy Icon, Butrageno, gezogen wird. Trotzdem gibt es auch weniger erfolgreiche Ziehungen, was die Notwendigkeit unterstreicht, das Team weiterhin zu optimieren. Spieler wie Modric, Tah und Diogo werden ins Team aufgenommen, während andere Spieler auf der Bank Platz nehmen müssen. Es wird ein Rechtsverteidiger benötigt, um das Team zu vervollständigen. Ein weiteres 10x84 Pack bringt Testegen und Dali, wobei Dali als ZOM eingesetzt werden kann. Couture wird ins Tor gestellt. Es wird intensiv darüber nachgedacht, wie die neuen Spieler am besten ins Team integriert werden können, wobei Formationen und individuelle Spielerfähigkeiten berücksichtigt werden. Das Ziel ist es, ein ausgewogenes Team zu schaffen, das sowohl defensiv stabil ist als auch offensiv Torchancen kreieren kann. Die Herausforderung besteht darin, die vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen und die richtigen Entscheidungen bei der Spieleraufstellung zu treffen.

Herausforderungen und Anpassungen beim Teamaufbau

04:22:30

Es werden weitere Packs geöffnet, darunter ein 10x85+ Pack, das einen Tots und einen Foot Birthday Spieler bringt. Es wird diskutiert, ob diese Spieler eine Verbesserung für das Team darstellen. McAllister wird als ZDM in Betracht gezogen. Ein Ultimativer Tots oder Shapeshifter Pack bringt Elanga, der als ZOM eingesetzt werden kann. Da weiterhin ein Rechtsverteidiger fehlt, muss eine Notlösung gefunden werden. Es wird beschlossen, Ta zu verkaufen, um Klaus als Rechtsverteidiger zu kaufen. Das Team wird für das erste Spiel vorbereitet, wobei die Chemie trotz unbekannter Spieler als akzeptabel angesehen wird. Donnarumma wird aufgrund der besseren Chemie anstelle von Couture ins Tor gestellt. Das erste Spiel beginnt, wobei jedes erzielte Tor ein zusätzliches Pack bedeutet. Das Ziel ist es, in jedem Spiel mindestens ein Tor zu erzielen, um das Team weiter verbessern zu können. Die Herausforderungen bestehen darin, die neuen Spieler schnell zu integrieren und eine effektive Spielstrategie zu entwickeln, um Torchancen zu kreieren und Gegentore zu vermeiden. Die ersten Eindrücke vom Spiel zeigen, dass noch Anpassungen erforderlich sind, um das volle Potenzial des Teams auszuschöpfen.

Weitere Packs und Teamverbesserungen

04:45:06

Nach dem ersten Spiel, das mit zwei Toren und somit zwei Packs abgeschlossen wurde, werden diese geöffnet. Es werden 2000 Münzen-Packs gewählt, die garantierte Footies enthalten. Die Hoffnung ist, das Team weiter zu verstärken. Aus den Packs werden drei Footies-Icons gezogen: Kleuwardt, Luis Figo und Lahm. Trotzdem muss Tyram abgestoßen werden. Es wird eine SBC gemacht, um die neuen Spieler bestmöglich zu integrieren. Das Team wird weiter verbessert, wobei Kläuvert, Barnes und Figo ins Team kommen. Lahm könnte als ZDM eingesetzt werden. Nach dem Öffnen des zweiten 2K-Packs werden Valverde und Georges gezogen, die ebenfalls ins Team integriert werden. Es wird ein Player Pick geöffnet, um keine Spieler wegschmeißen zu müssen. Das Team wird erneut angepasst, wobei Lahm als Linksverteidiger eingesetzt wird und Isco und Georges ins Team kommen. Valverde wird zum Auswechselspieler. Das Ziel ist es, das Team kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Aufstellung für die kommenden Spiele zu finden. Die Herausforderung besteht darin, die neuen Spieler optimal zu nutzen und eine effektive Spielstrategie zu entwickeln, um Torchancen zu kreieren und Gegentore zu vermeiden. Die ersten Eindrücke vom Spiel zeigen, dass noch Anpassungen erforderlich sind, um das volle Potenzial des Teams auszuschöpfen.