HAMEDSCHOKOLOCO !streamplan

hamedloco plant Watchpartys zur WM, Clash Royale mit Gast & Spa-Tag

HAMEDSCHOKOLOCO !streamplan
HamedLoco
- - 05:55:18 - 45.622 - Just Chatting

hamedloco optimiert sein Setup für die WM und plant Watchpartys. Ein Special Guest unterstützt bei Clash Royale. Ein Spa-Tag soll Entspannung bringen, während kulinarische Ausflüge nach Dortmund und Hamm unternommen werden. Diskussionen über YouTube-Formate und Community-Engagement runden das Programm ab. Bene testet EAFC 26 in Kanada und gibt Community-Feedback.

Just Chatting

00:00:00

Verbesserungen am Setup und Pläne für die Weltmeisterschaft

00:03:46

Es wurden Verbesserungen am Stream-Setup vorgenommen, darunter neue Lichter und ein neuer Kühlschrank. Ein zusätzlicher Monitor soll als Chat-Monitor dienen, besonders während der Fußball-Weltmeisterschaft. Es ist geplant, Watch-Partys zu veranstalten und Streamer, Zuschauer und Freunde einzuladen, um die Spiele gemeinsam zu schauen. Eine Kamera soll die Couch filmen, um die Interaktion einzufangen. Eine Reise zur Weltmeisterschaft wird in Erwägung gezogen, falls Argentinien das Halbfinale oder Finale erreicht. Die Verteilung der Spiele in verschiedenen Ländern wie Kanada, Amerika und Mexiko wird kritisiert, da dies das Zuschauen erschwert.

Setup-Bewertungen und Clash Royale mit Special Guest

00:05:47

Es werden Setup-Bewertungen von Zuschauer-Setups durchgeführt, wobei kreative Einsendungen bevorzugt werden. Die Moderatoren sollen unnötige Einsendungen aussortieren. Zusätzlich wird Clash Royale gespielt, mit einem Special Guest, der dem Streamer das Spiel beibringen soll. Der Gast ist ein erfahrener Spieler mit fast 10.000 Trophäen und Mitglied im Clan des Streamers. Es werden Mystery Boxen bestellt, ähnlich wie zuvor Mystery Trikots, wobei darauf geachtet wird, dass alles fair abläuft und keine unfairen Vorteile entstehen. Reaktionen auf Squid Game 3 (Albanisch) und ein neues Video von MrBeast sind ebenfalls geplant.

Entspannter Tag im Spa und kulinarische Erlebnisse

00:09:55

Es wird über einen entspannten Tag in einem privaten Spa-Bereich berichtet, um unangenehme Begegnungen in öffentlichen Schwimmbädern zu vermeiden. Der Streamer bevorzugt es, Zeit mit höflichen Zuschauern von YouTube und Twitch zu verbringen anstatt mit TikTok-Kommentatoren. Ein Restaurantbesuch in Dortmund endete aufgrund des Klientels unerwartet. Stattdessen wurde ein vietnamesisches Restaurant in Hamm besucht, das als Geheimtipp gilt. Dort traf der Streamer einen korrekten Zuschauer. Der Abend endete mit Mario Party, wobei der Streamer trotz guter Minispiele Pech hatte. Er erwähnte, dass er bereits zwei Nintendo Switch Konsolen verschenkt hat, aber noch nie selber eine besessen hat.

Reaktionen auf YouTube-Formate und Community-Engagement

00:16:57

Es wird über die Qualität deutscher YouTube-Formate diskutiert, insbesondere über das Format "Erkenne den Rapper". Der Streamer lobt, dass deutsche YouTuber momentan sehr gute Gäste in ihre Formate bekommen. Ein Kommentar von Wack unter einem Video von Justin wird erwähnt. Des Weiteren wird die internationale Reichweite von Streamern analysiert, wobei festgestellt wird, dass die deutsche Community auf Twitch sehr stark ist. Es wird spekuliert, wie erfolgreich deutsche Streamer international wären, wenn sie international streamen würden. Ein unangenehmer Streit mit Bene im Urlaub über ein Aux-Kabel wird angesprochen.

Bene's Einblicke in EAFC 26 und Community-Feedback

00:23:35

Bene durfte als einer der Ersten EAFC 26 spielen und flog dafür nach Vancouver, Kanada. Er ist Teil des Design Councils von EA und arbeitet eng mit den Entwicklern zusammen, um Community-Feedback weiterzugeben. Er verlost zwei Ultimate Editions von EAFC 26 und lobt das Cover als das krasseste jemals. Es wird eine Streaming-Woche zum Release von EAFC 26 geplant, zusammen mit Faro, Umut und Furky. Dafür wird das Büro umgebaut und ein Gäste-Streaming-Zimmer eingerichtet. Die Weltreise wird fortgesetzt, aber die Büroarbeiten haben Priorität. Bartus wird eingeladen, um bei der Einrichtung der Kameras zu helfen.

Gameplay-Verbesserungen und Trailer-Analyse

00:29:51

EA arbeitet eng mit der Community zusammen, um EAFC 26 zu verbessern. Bene hatte in Kanada zwei Hauptaufgaben: EAFC 26 testen und an der Gameplay Responsiveness arbeiten, um den Delay zu fixen. Es wird ein separates Video geben, das sich mit dem Thema Delay beschäftigt. Es wird versprochen, dass es so gut wie keinen Delay mehr in EAFC 26 geben wird. Der Streamer äußert jedoch Zweifel daran. Er rät den Zuschauern, EAFC 26 nur vorzubestellen, wenn sie es sich leisten können, und ansonsten abzuwarten und sich das Spiel bei Streamern anzusehen. Die Allianz Arena ist endlich im Spiel, was als große Veränderung gesehen wird. Das Ziel von EA war es, die Fundamentals zu fixen, insbesondere Bouncebacks und Tackles. Das Zweikampf- und Abfangsystem wird überarbeitet.

Gameplay-Modi und neue Animationen in EAFC 26

00:37:42

Es gibt zwei verschiedene Gameplays: ein schnelleres für Ultimate Team und Pro Clubs und ein realistischeres für Offline-Modi wie Karriere-Modus. Der Streamer kritisiert, dass manche Aussagen im Trailer nichtssagend sind. Es gibt viele neue Animationen in EAFC 26, die sich auf die Beweglichkeit der Spieler auswirken. Das Left Stick Dribbling ist besser und schneller. Auch wenn die Spieler müde sind, sollen sie noch Pace haben. Es gibt ein neues Dribbling-System namens Fluid Dynamic Dribbling. Der Streamer findet es gut, wie EA mit der Community zusammenarbeitet und freut sich darauf, Informationen aus erster Hand zu teilen. Er vermutet, dass EAFC absichtlich mit Leaks arbeitet, um das Spiel zu hypen.

Ankündigung von Vorbesteller-Boni für FC26 und Flug nach Kanada

00:42:23

Es werden die Vorbesteller-Boni für FC26 hervorgehoben, darunter Player Picks, Icons, Evo-Slots, FIFA Points und früherer Zugang zum Spiel. Es wird betont, dass Vorbesteller vor dem 26. August einen von fünf Player Picks mit 93+ Gesamtbewertung, einen untradable Icon und eine kostenlose Evo erhalten. Außerdem wird ein früherer Zugang von sieben Tagen und 6000 FIFA Points für zwei Monate erwähnt. Der Premium Pass wird zum ersten Mal von Anfang an verfügbar sein. Ein zusätzlicher Evo-Slot wird bei Vorbestellung gewährt. Es wird positives Feedback zu den Trailern erwähnt. Die bevorstehende Reise nach Kanada am Sonntag wird angekündigt. Es wird kurz auf Informationen von Bene eingegangen, wobei betont wird, dass Freundschaften wichtiger sind als Verträge, wenn es um das Teilen von Informationen geht.

Creator Code und vergangene Erfahrungen

00:49:00

Der Creator Code 'HamletLoco77' wird beworben, und es wird kurz auf die korrekte Schreibweise geachtet. Es wird die Anzahl der Nutzer, die den Code verwenden, überprüft und festgestellt, dass es 1500 Creator sind. Es wird über frühere Erfahrungen mit dem Creator Code gesprochen, einschließlich der Zeit, als es 86.000 Nutzer gab und der Code aufgrund falscher Informationen entfernt wurde. Es wird spekuliert, wie viel Geld hätte verdient werden können, wenn der Code nicht entfernt worden wäre, wobei eine Summe von 100.000 Euro genannt wird. Es wird erklärt, dass es relativ einfach ist, einen Creator Code zu bekommen, da man nur 1000 Abonnenten auf TikTok benötigt. Es wird überlegt, wie man den Creator Code wieder mehr in den Fokus rücken kann, zum Beispiel durch Creator Code Clips.

Songbattle, Gamescom und Community-Interaktion

01:00:44

Es wird angekündigt, dass Songbattle nicht immer donnerstags stattfinden wird, sondern samstags, um alle relevanten Songs zu berücksichtigen. Songbattle 2 konnte aufgrund von Musikrechten nicht auf YouTube hochgeladen werden. Es wird überlegt, ob Rapper ihre Musikvideos absichtlich so gestalten, dass sie mit hübschen Frauen feiern können. Die Gamescom 24 wird erwähnt, aber es wird noch nicht fest entschieden, ob teilgenommen wird. Es wird ein Bild von Messi und Mia Khalifa erwähnt, und es wird jemand gesucht, der vernünftige Bilder von Streamer und Cristiano Ronaldo macht. Es wird eine Ausländergruppe erwähnt, in der Videos geteilt werden, die zusammen aufgenommen wurden. Es wird überlegt, einen zweiten Teil von 'Ausländer spielen' zu machen, wo ernster gespielt wird.

MrBeast Challenge: 100 Tage im Privatjet

01:18:30

Es wird ein MrBeast-Video geschaut, in dem es darum geht, 100 Tage in einem Privatjet zu überleben. Es wird betont, dass das Video auf Deutsch geschaut wird, um allen Zuschauern gerecht zu werden. Es wird spekuliert, ob MrBeast die vollen 100 Tage im Flugzeug verbringen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für bestimmte Flugregionen eine Flugerlaubnis benötigt. Es wird überlegt, wie aufwendig es ist, eine Dusche in einem Privatjet einzubauen. Es wird nach dem durchschnittlichen Preis für einen Privatjet recherchiert, wobei leichte Jets zwischen 5 und 12 Millionen Dollar kosten. Der Wert des Jets im Video wird mit 2,5 Millionen Dollar angegeben. Es wird diskutiert, ob es clever wäre, die Dusche mitzunehmen, da sie für das mentale Wohlbefinden wichtig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit dem Jet passieren würde, wenn er gewonnen wird, und es werden die laufenden Kosten für einen Privatjet genannt.

Armandos Fokus auf den Hauptpreis und die Herausforderungen der Challenge

01:43:26

Armando akzeptiert den Verlust des Lamborghinis und konzentriert sich stattdessen auf das Bett, das ihm helfen soll, die 100-Tage-Challenge durchzuhalten. Er träumt davon, den Jet zu besitzen und ist bereit, die 2000 Seiten Dokumentation zu studieren. Trotz der Herausforderungen und der eintönigen Ernährung fantasiert er von kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Städten wie New Orleans, Charleston und New York. MrBeast bietet ihm ein Smartphone mit DoorDash an, wenn er bereit ist, für einen Tag mit etwas Unangenehmen im Jet zu leben. Armando entscheidet sich für DoorDash und bekommt Nolan als ungewöhnlichen Mitbewohner für 24 Stunden. Nolan sorgt für Chaos im Jet, während Armando die Möglichkeit nutzt, über DoorDash Tacos und andere Dinge zu bestellen, um den Jet zu dekorieren. Am Ende fliegen Nolan und Armando sogar zu den Florida Keys, während das Team abgelenkt ist.

Einsamkeit und unerwarteter Besuch im Jet

01:51:19

Armando gesteht, dass sein größtes Problem die Einsamkeit ist, trotz des Bettes und DoorDash. Er genießt die Zeit im Jet erst, wenn das Team anwesend ist. Um ihm Gesellschaft zu leisten, schickt MrBeast Karl und Chandler, um ihn aufzuheitern. Sie bieten ihm einen Urlaub für 50.000 Dollar an, was er ablehnt. Auch niedrigere Angebote lehnt er ab, bis sie ihm einen Dollar anbieten, den er annimmt. Sie bringen ein Projektionssystem mit, um einen Film zu schauen. Nach dem Besuch fühlt sich Armando jedoch wieder einsamer und stellt fest, dass die größte Herausforderung darin besteht, seinen Verstand zu beschäftigen. Er vermisst seine Familie und gesteht, wie schwer es ihm fällt, von ihnen getrennt zu sein. An Tag 50 überrascht MrBeast ihn mit einem Besuch seiner Familie, was ihm einen Energieschub gibt, aber auch die bevorstehenden 50 Tage Trennung noch schwerer macht.

Angebote und Herausforderungen in der zweiten Hälfte der Challenge

01:58:29

Armando fühlt sich zunehmend eingeengt und klaustrophobisch im Jet. MrBeast bietet ihm eine Raumerweiterung für 50.000 Dollar an, die er annimmt, obwohl er das Geld eigentlich für Instandhaltung und Treibstoff benötigt. Er fliegt nach New York und Florida, um Gordon Ramsay zu treffen, und genießt dann seinen neuen Platz. Ab Tag 70 lässt MrBeast ihn im Stich, um die Challenge schwieriger zu gestalten. An Tag 80 bietet MrBeast ihm zehn Aufgaben an, bei denen er zu verschiedenen Flughäfen fliegen und etwas mit DoorDash bestellen muss, um 50.000 Dollar zu gewinnen. Armando nimmt die Herausforderung an und fliegt durchs Land, erlebt jedoch technische und wetterbedingte Probleme. Trotzdem schafft er es, alle zehn Bestellungen aufzugeben und die 50.000 Dollar zu gewinnen. DoorDash nutzte die Challenge als clevere Werbung.

Das Angebot für weitere 100 Tage und die finale Entscheidung

02:07:57

MrBeast bietet Armando ein weiteres Angebot an: Eine halbe Million Dollar für weitere 100 Tage im Jet. Armando hat zehn Tage Zeit, darüber nachzudenken. Er überlegt, dass die ersten 100 Tage ihm 2,5 Millionen Dollar eingebracht haben, während die zweiten 100 Tage nur 500.000 Dollar bringen würden. Er denkt darüber nach, was er mit dem Geld alles machen könnte, wie zum Beispiel eine Weltreise. Am Ende des Videos überrascht MrBeast ihn mit seiner Familie, die ihn beeinflussen soll. Seine Frau rät ihm, abzulehnen. Am Ende des Videos wird nicht gezeigt, ob er das Angebot annimmt oder ablehnt.

Kooperationsanfrage von Temu und Mystery Boxen auf eBay

02:49:56

Es wird über eine Kooperationsanfrage von Temu gesprochen, die als unseriös empfunden wurde, obwohl die Angebote lukrativ waren. Die Suche nach Mystery Boxen auf Temu gestaltet sich schwierig, da hauptsächlich günstige Angebote um die 5 Euro gefunden werden. Eine Suche mit einem Filter von über 80 Euro zeigt fragwürdige Ergebnisse, was zu Scam-Alerts führt. Es wird empfohlen, bei Mystery Boxen vorsichtig zu sein. Die Suche auf eBay wird ebenfalls thematisiert, wobei auch hier die Gefahr von Betrug gesehen wird, insbesondere bei Privatangeboten. Es werden Beispiele von Angeboten mit Elektroartikeln genannt, die als unglaubwürdig eingestuft werden. Der Streamer erwähnt, dass er von She-In abraten würde, da es dort wohl unseriös zugeht. Abschließend werden verschiedene Mystery Boxen für 12 Euro auf eBay begutachtet, die jedoch aufgrund von AI-generierten Bildern als unseriös eingestuft werden. Es wird beschlossen, Mystery Boxen von verschiedenen Seiten zu bestellen, um herauszufinden, wie hoch das Risiko ist, gescammt zu werden.

Bestellung von Mystery Boxen und Suche nach weiteren Angeboten

02:56:45

Es werden Mystery Boxen von verschiedenen Anbietern bestellt, darunter eine für 99 Euro plus Versand. Der Streamer äußert den Wunsch, innerhalb eines Tages eine bessere Mystery-Box-Seite zu erstellen. Die Suche nach weiteren Mystery Boxen für 100 Euro gestaltet sich schwierig, da viele Angebote, wie Messer oder Süßigkeiten, nicht den Vorstellungen entsprechen. Eine Mystery Box vom International Detector Center wird aufgrund eines schlechten AI-generierten Bildes als potenzieller Scam identifiziert, aber dennoch bestellt. Der Streamer betont, dass alles für das Video gemacht wird. Eine weitere Mystery Box wird für 106 Euro gekauft. Der Chat wird nach einer Empfehlung für eine weitere Seite gefragt, bei der man eine 100 Euro Mystery Box bestellen kann. Elbenwald wird als vertrauenswürdiger Anbieter genannt, der jedoch keine Mystery Boxen anbietet. Stattdessen wird ein Gewinnspiel-Erlebnis mit einem Laserschwert von Kylo Ren geteilt. Der Mystery Box Store wird als unseriös bewertet, und der Streamer weigert sich, dort zu bestellen. ChatGPT wird um Hilfe gebeten, aber die vorgeschlagenen Seiten werden ebenfalls als Scam identifiziert. Snipes wird als vertrauenswürdige Seite für Sneaker Mystery Box Aktionen genannt.

Suche nach vertrauenswürdigen Mystery Boxen und Kauf bei Kaufland

03:05:52

Die Suche nach vertrauenswürdigen Mystery Boxen gestaltet sich weiterhin schwierig. Der Streamer sucht nach Sneaker Mystery Boxen, findet aber hauptsächlich Angebote von Mystery United. Eleven Team Sports wird als möglicher Anbieter für Fußballboxen in Betracht gezogen, obwohl ein separates Video dafür geplant war. Eine Fußballbox für 111 Euro mit dreifachem Wert wird als potenziell legitim eingestuft, erfordert aber eine Teilnahme an einem Formular. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Mystery Box und bedauert, keine gefunden zu haben. Es werden weitere Seiten mit Klamotten und Schuhen geprüft, die jedoch als nicht ansprechend bewertet werden. Luckyback bei Kultfaktor ist nicht erreichbar. Bei Amazon werden nur Mystery Boxen bis 40 Euro gefunden, während eine teurere Option für 54 Euro Anime-bezogen ist. Eine Überraschungsbox mit Restposten für 120 Euro wird als potenziell schlechter Deal bewertet. Saturn und Mediamarkt bieten nur eine AK-Tronic Mystery Box für 30 Euro an, die jedoch nicht den Erwartungen entspricht. Kaufland wird als vertrauenswürdig eingestuft, und eine 100 Euro Mystery Box von dort wird bestellt, womit insgesamt fünf Boxen gekauft wurden.

Abschluss der Mystery Box Bestellungen und Übergang zu Clash Royale

03:20:47

Die letzte Bestellung bei Kaufland wird getätigt. Der Streamer äußert seine gespannte Erwartung bezüglich der Ankunft und des Inhalts der Mystery Boxen. Er vermutet, dass die meisten Boxen ein Verlustgeschäft sein werden, es sei denn, es sind hochwertige Artikel enthalten. Ein Intro für das Video wird aufgenommen, in dem das Experiment des Kaufs von fünf Mystery Boxen und die Frage, ob damit ein Plus gemacht werden kann, vorgestellt wird. Der Streamer bittet um Unterstützung durch Abonnements und Daumen nach oben. Anschließend wird zu Clash Royale übergegangen. Es wird kurz über die Nutzung eines Telefons für Clash Royale gesprochen, wobei Bedenken hinsichtlich möglicher Popup-Benachrichtigungen geäußert werden. Der Streamer demonstriert seine Fortschritte in Clash Royale, einschließlich des Erreichens von Arena 16. Er hat seine Items noch nicht geöffnet, um dies im Stream zu tun. Es wird erwähnt, dass er an seinem freien Tag ein wenig gezockt hat und verschiedene Decks ausprobiert hat. Der Streamer plant, zusammen mit einem Freund namens Azzi ein neues Deck zu bauen.

Clash Royale

03:23:46

Clash Royale: Öffnen von Belohnungen und Verbesserung von Karten

03:27:40

Es werden Belohnungen im Pass von Clash Royale geöffnet, darunter ein legendärer Joker, Münzen und ein Banner. Der Streamer erwähnt, dass er viel Clash Royale spielt, was auch seine Clan-Mitglieder wissen. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem sein Freund Azzi aus seinem Clan geworfen wurde und nun seinem Clan beigetreten ist. Der Streamer zieht eine neue legendäre Karte, die Koboldmaschine, und freut sich darüber. Er nimmt verschiedene Karten und Verbesserungen mit und gibt viele Münzen aus, um seine Truppen zu verbessern. Insbesondere wird der Pekka auf das maximale Level 14 verbessert. Der Streamer investiert auch in den Lock, da er ihn für sehr stark hält. Er überlegt, ob er den Inferno-Drachen verbessern soll, entscheidet sich aber, abzuwarten, bis er mit Azzi ein neues Deck erstellt hat. Es werden weitere Verbesserungen vorgenommen, und der Streamer gibt zu, dass er möglicherweise zum ersten Mal Pay2Win betreiben und Münzen kaufen muss, da er zu wenige hat. Er kauft Münzen für 6 Euro und verbessert weiter seine Truppen.

Clash Royale: Champions-Truhe und Treffen mit Azzi

03:37:37

Der Streamer spart sich Belohnungen auf, um sie im Stream zu öffnen, darunter eine Champions-Truhe, von der er hofft, seinen ersten Champion zu ziehen. Er zieht den Sky King und freut sich darüber. Es werden weitere Truhen geöffnet und Karten mitgenommen. Der Streamer plant, sich mit ItzAziTV im Discord zu treffen, um sich Tipps geben zu lassen. Er stellt fest, dass er sein Discord nicht streamen kann und Azzi ihm daher nur im Spiel Tipps geben kann. Der Streamer klickt auf seinen Clan und freut sich über seinen neuen Champion. Er stellt fest, dass sein Clan in Deutschland unter den Top 100 ist. Azzi erzählt, dass er aus seinem alten Clan geworfen wurde, weil er nicht geglaubt wurde, dass er Azzi ist. Der Streamer ernennt Azzi zum Vizeanführer seines Clans und betont, dass sie den Clan zusammen leiten werden. Er bittet Azzi um Hilfe, da er im Spiel nicht sehr gut ist und ein neues Deck erstellen möchte.

Clash Royale: Deck-Analyse und Tipps von Azzi

03:43:58

Azzi analysiert das aktuelle Deck des Streamers und findet, dass es zu viele Verteidigungsschläge hat. Er empfiehlt, den Blitz rauszunehmen und stattdessen Pfeile zu verwenden. Azzi erklärt, dass das Elixier des Decks zu hoch ist und man versuchen sollte, bei 3 bis 3,5 zu bleiben. Er schlägt vor, den Inferno-Drachen zu entfernen, da er leicht zu kontern ist. Azzi erklärt, dass Clash Royale ein Skillspiel ist, aber auch viel mit Glück zu tun hat, da es Decks gibt, die andere komplett zerstören können. Der Streamer möchte lernen, die Karten zu erkennen und zu wissen, wie man kontert. Azzi bietet an, sein Deck mit dem Streamer zu teilen, weist aber darauf hin, dass dem Streamer möglicherweise einige Karten fehlen. Azzi erklärt die Vorteile des Jäger Evo und wie er in Kombination mit anderen Karten eingesetzt werden kann. Der Streamer versucht, Azzis Deck zu kopieren, aber ihm fehlt der Elektromagier. Azzi schlägt vor, stattdessen die Geisterkaiserin zu verwenden. Sie diskutieren über die Kosten und Fähigkeiten der Geisterkaiserin. Der Streamer gibt zu, dass er schon viel Geld für das Spiel ausgegeben hat und nun Content machen muss, um das abzusetzen.

Clash Royale: Emotionen beim Spielen und Deck-Anpassungen

03:51:15

Der Streamer beschreibt sich als gechillten Spieler, der beim Zocken nicht redet und seinen Gegnern viel Glück wünscht. Azzi hingegen gesteht, dass er beim Spielen manchmal durchdreht und schreit. Sie sprechen über Emotes und wie sie manchmal nervig sein können. Azzi schlägt vor, den Königsgeist in das Deck aufzunehmen. Sie gehen das Deck durch und Azzi empfiehlt, den Bomber für zwei Elixier hinzuzufügen, um gegen Skelett-Armeen und andere Bedrohungen vorzugehen. Der Streamer stimmt zu und fügt den Bomber hinzu. Er hat das Deck noch nie gespielt und ist gespannt darauf, es auszuprobieren. Sie beschließen, gegeneinander zu spielen, damit Azzi dem Streamer ein paar Tipps geben kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer den Clan zusammen mit Azzi leiten wird und dass Jonah sich um die internen Angelegenheiten kümmert, während Azzi das Gesicht des Clans nach außen ist. Der Streamer freut sich über die Zusammenarbeit und ist bereit, von Azzi zu lernen.

Clash Royale Strategie und Taktik Analyse mit Zuschauer

03:53:57

Es beginnt eine detaillierte Analyse von Clash Royale Spielstrategien zusammen mit einem Zuschauer. Zunächst wird ein Testspiel gestartet, in dem der Zuschauer aufgefordert wird, Verteidigungen gegen bestimmte Angriffe zu üben. Es wird die Bedeutung des Bombers für langsamen Vorstoß und Elixiersparen hervorgehoben. Der Ritter wird als Schutzschild für den Prinzen erklärt. Der Zuschauer greift den Turm mit einem Prinzen an, während er einen Ritter zur Verteidigung einsetzt. Der Streamer erklärt die Wichtigkeit des Schweinereiters für hohen Schaden und die Effektivität der Feuerwerkerin, die Schaden über mehrere Ziele verursacht. Es folgt eine Runde, in der der Zuschauer spielt und der Streamer Feedback gibt. Es wird die Bedeutung des Bombers als erste Verteidigung betont. Der Streamer erklärt, dass er den langsamsten Charakter immer hinten spawnt und dann alles gibt. Es wird die Wichtigkeit des Timings und der Kartenauswahl betont, um den Gegner zu überraschen und zu überfordern. Der Streamer coacht den Zuschauer, indem er ihm sagt, welche Karten er wann spielen soll, um den Angriff des Gegners zu kontern und den eigenen Schaden zu maximieren. Es wird die Wichtigkeit des Zusammenspiels der Karten hervorgehoben, insbesondere die Kombination aus Schweinereiter und Feuerwerkerin, um den Turm des Gegners effektiv anzugreifen. Der Streamer erklärt, dass man eine Taktik nie aufgeben soll, da es immer Glückssache ist.

Clash Royale: Tipps, Tricks und Shop-Angebote

04:03:40

Es wird über den Mega-Auswahlkampf gesprochen, bei dem man die Karten besser kennenlernt, aber auch Glück eine Rolle spielt. Der Streamer will dem Zuschauer beim Spielen zusehen und Tipps geben, wobei der Zuschauer das Deck des Streamers verwenden soll. Der Streamer gibt Anweisungen, wann welche Karten zu setzen sind, um Angriffe abzuwehren und Konter zu starten. Es wird die Bedeutung der Feuerwerkerin hervorgehoben, die aus der Distanz Schaden verursacht, während der Schweinereiter den Turm angreift. Es wird erklärt, wann man den Bomber einsetzen sollte, um gegnerische Einheiten auszuschalten. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, Elixier zu sparen und im richtigen Moment anzugreifen. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen, welche Karten wann und wo platziert werden sollen, um den Gegner zu kontrollieren und den eigenen Angriff vorzubereiten. Nach einer verlorenen Runde analysiert der Streamer die Fehler des Zuschauers und gibt Tipps, wie er in Zukunft besser spielen kann. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Feuerwerkerin und Schweinereiter und wie man diese Kombination effektiv einsetzt. Der Streamer erklärt, wie man den Schweinereiter schützt, damit die Feuerwerkerin ungestört Schaden verursachen kann. Es wird darüber gesprochen, dass man nicht weiß, was der Gegner setzt. Der Streamer gibt weitere Anweisungen, welche Karten zu setzen sind, um den Angriff des Gegners zu kontern und den eigenen Schaden zu maximieren. Der Streamer erklärt, dass der Elektromagier einmal durchbuzzert, dann ändern die das Ziel. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, den Gegner zu überfordern, indem man schnell viele Karten setzt. Der Streamer lobt den Zuschauer für seine Leistung und freut sich über den Sieg.

Clash Royale: Shop-Angebote, Deck-Verbesserungen und Strategie-Diskussion

04:12:52

Der Streamer schaut sich die Angebote im Shop an, darunter legendäre Karten und Champion-Truhen. Er überlegt, welche Angebote sich lohnen und diskutiert mit dem Chat über den Kauf einer legendären Königstruhe oder eines legendären Angebots. Der Streamer entscheidet sich für das legendäre Angebot und hofft auf den Eismagier, um ein bestimmtes Deck spielen zu können. Er kauft das Angebot und erhält legendäre Joker und eine zufällige legendäre Karte, die jedoch nicht der gewünschte Eismagier ist. Trotzdem kauft er weitere Angebote, darunter ein legendäres Buch der Karten, um seine Karten zu verbessern. Der Streamer öffnet eine legendäre Königstruhe und erhält Münzen, Joker und eine weitere legendäre Karte. Er diskutiert mit dem Chat, welche Karte er wählen soll und entscheidet sich für den dunklen Ritter. Am Ende erhält er den Champion Riton. Der Streamer entfernt den Bomber aus seinem Deck und fügt den Elektromagier hinzu. Er verbessert den Elektromagier direkt und auch andere Karten in seinem Deck. Der Streamer diskutiert mit dem Chat, ob er das Buch der Karten für die Feuerwerkerin verwenden soll, ist sich aber unsicher, ob er das Deck morgen noch spielen wird. Der Streamer kauft Fragmente für die Feuerwerkerin, um sie zu verbessern. Er diskutiert mit dem Chat, ob er die Feuerwerkerin Evo holen soll und entscheidet sich dafür. Der Streamer freut sich darauf, das neue Deck auszuprobieren.

Clash Royale: Taktik-Analyse, Deck-Optimierung und Clan-Erfolge

04:25:51

Der Streamer und sein Co-Kommentator analysieren das Spiel des Zuschauers und geben Tipps zur Verbesserung. Sie besprechen, welche Karten in bestimmten Situationen am besten geeignet sind und wie man den Elektromagier effektiv einsetzt. Der Streamer erklärt, dass der Elektromagier über den Kopf des Gegners gesetzt werden muss, um den maximalen Effekt zu erzielen. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen, welche Karten wann und wo platziert werden sollen, um den Angriff des Gegners zu kontern und den eigenen Schaden zu maximieren. Der Streamer erklärt, wie man den Schweinereiter und die Feuerwerkerin in Kombination einsetzt, um den Turm des Gegners anzugreifen. Nach einer verlorenen Runde analysiert der Streamer die Fehler des Zuschauers und gibt Tipps, wie er in Zukunft besser spielen kann. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, die Karten des Gegners zu kennen und entsprechend zu reagieren. Der Streamer gibt weitere Tipps, wie man den Elektromagier effektiv einsetzt, um gegnerische Einheiten auszuschalten. Der Streamer lobt den Zuschauer für seine Leistung und freut sich über den Sieg. Der Streamer und sein Co-Kommentator diskutieren über die Stärken und Schwächen des Decks und wie man es weiter optimieren kann. Der Streamer erklärt, dass er mit dem Deck auf 9500 gekommen ist und es oft durchgedreht wurde. Der Streamer und sein Co-Kommentator diskutieren über den Kauf des Passes und andere Angebote im Spiel. Der Streamer lobt den Co-Kommentator für seine guten Ratschläge und seine Fähigkeit, das Spiel zu analysieren. Der Streamer und sein Co-Kommentator spielen ein letztes Spiel gegeneinander, um die neuen Erkenntnisse anzuwenden. Der Streamer gratuliert dem Co-Kommentator zum Sieg und bedankt sich für die Hilfe. Der Streamer und sein Co-Kommentator diskutieren über die Taktiken und Strategien, die sie im Spiel angewendet haben. Der Streamer erklärt, dass er gelernt hat, dass es keinen Sinn macht, den Hunter hinter sich zu resetten, wenn man ein Ding hat. Der Streamer und sein Co-Kommentator freuen sich über den Erfolg des Clans und die Platzierung unter den Top 50 in Europa. Der Streamer erklärt, dass die Platzierung auf den gemeinschaftlichen Pokalen basiert. Der Streamer freut sich darüber, dass während des Streams zwei Leute in den Clan gekommen sind, die mehr Pokale haben als er. Der Streamer bedankt sich bei seinem Co-Kommentator für die Hilfe und die Tipps.

Just Chatting

04:52:39

Clash Royale und Setup Bewertungen

04:52:41

Es wird überlegt, einen 12-Stunden Clash Royale-Stream in der kommenden Woche zu veranstalten. Zuschauer werden ermutigt, ihre Meinung dazu in den Kommentaren zu hinterlassen. Nach einer letzten Clash Royale Runde, in der er einen Sieg erringt, bewertet er Zuschauer-Setups, wobei er Details wie japanisches Flair, Farbschemata und Originalität hervorhebt. Er lobt Einfallsreichtum und gibt Verbesserungsvorschläge, wie z.B. die Anordnung von Lichtern oder das Entfernen unnötiger Verpackungen. Erwähnt werden auch Partnerschaften und Kooperationen, indem der Creator Code Hamed Loco 77 erwähnt wird.

Detaillierte Setup-Bewertungen und persönliche Vorlieben

05:07:04

Die Setup-Bewertungen werden fortgesetzt, wobei der Fokus auf Individualität und Ästhetik liegt. Er äußert seine Vorliebe für bestimmte Designelemente wie Kerzen und Ablehnung von generischen Elementen wie bestimmten Mousepads. Er gibt detaillierte Ratschläge zur Verbesserung der Setups, einschließlich Kabelmanagement, Farbschemata und der Anordnung von Komponenten. Erwähnt wird auch die Integration von persönlichen Gegenständen wie Trikots und Funko Pops, wobei er jedoch darauf hinweist, dass diese nicht zu überladen wirken sollten. Er hebt hervor, dass er sein eigenes Setup mit Bartu verbessern möchte, möglicherweise mit neuen Teppichen und einer besseren Kameraausrichtung, und fordert die Zuschauer auf, ihre eigenen Ideen in den Kommentaren zu teilen.

Eigene Setups und Zuschauerinteraktion

05:22:46

Es werden weiterhin Zuschauer-Setups bewertet, wobei der Fokus auf Originalität und persönlichem Flair liegt. Er lobt kreative Lösungen wie aufgehängte PCs und gibt Ratschläge zu Farbschemata und Kabelmanagement. Erwähnt werden auch die persönlichen Vorlieben des Streamers, wie z.B. die Abneigung gegen bestimmte Arten von LEDs und Mousepads. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre eigenen Setup-Ideen in den Kommentaren zu teilen. Es wird ein Föhn im Setup entdeckt, was aufgrund der fehlenden Klimaanlage der letzten fünf Tage gefeiert wird. Er spricht auch über geplante Verbesserungen an seinem eigenen Setup und ermutigt die Zuschauer, dem Discord beizutreten, um an zukünftigen Videos und Streams teilzunehmen.

Setup Bewertungen und Stream Ankündigungen

05:39:57

Der Streamer kündigt an, dass er sich die Setups seiner Zuschauer anschaut, wobei er ehrliche Bewertungen abgibt und versucht, selbst Tipps für Verbesserungen zu erhalten. Er fordert die Zuschauer auf, einen Daumen nach oben dazulassen und den Creator Code Hamed Logo 77 zu benutzen. Es stellt sich heraus, dass die Behauptung, er sei immer um 18 Uhr live, eine Lüge ist. Er reagiert auf unerwartete Bilder und Kommentare im Stream. Er erwähnt eine Watchparty für UFC und bewertet die Qualität der Cam. Am Ende des Streams bedankt er sich bei allen Supportern und kündigt für den nächsten Tag einen Horror-Sonntag mit Five Night at Freddy's an.