LESGOO streamplan chenplan !streamawards
Verspäteter Start, Discord-Aktionen und Probleme mit dem Clip-Kanal
Der Kanalbetreiber startet verspätet und entschuldigt sich dafür, verspricht jedoch pünktlichere Inhalte in Zukunft. Eine interaktive Discord-Aktion für Stundenpläne wird vorgestellt. Des Weiteren äußert der Kanalbetreiber Frustration über wiederholte Fehler des Clip-Kanal-Betreuers, was die Zukunft der Zusammenarbeit in Frage stellt und die Möglichkeit eines neuen Kanals aufwirft.
Stream-Start und Entschuldigung für Verspätung
00:03:42Der Streamer begrüßt den Chat und entschuldigt sich für die 20-minütige Verspätung, die er als Katastrophe bezeichnet. Er verspricht, dass dies eine Ausnahme bleiben wird und zukünftige Streams pünktlicher um 18:00 Uhr beginnen sollen, spätestens um 18:01 oder 18:02 Uhr. Als Grund für die Verzögerung nennt er das Herunterladen einer neuen Mod für ein Spiel, auf das er sich sehr freut und das im Laufe des Streams gespielt werden soll. Zudem kündigt er an, dass der Stream heute möglicherweise kürzer ausfallen könnte als gewöhnlich.
Discord-Aktionen und Stundenplan-Reaktionen
00:04:59Es wird eine besondere Aktion im Discord angekündigt: Ein neuer Channel für Stundenpläne ist geöffnet, in den die Zuschauer ihre eigenen Stundenpläne hochladen können. Der Streamer plant, bereits am nächsten Tag auf diese Stundenpläne zu reagieren. Jeder, der seinen Stundenplan heute einsendet, hat gute Chancen, dass dieser im Stream behandelt wird, es sei denn, der Stundenplan ist "todlangweilig". Dies soll eine interaktive Möglichkeit für die Community sein, am Stream teilzuhaben und persönliche Einblicke zu teilen. Der Stream beginnt direkt mit der Interaktion auf dem Discord.
Probleme mit dem Clip-Kanal und Cutter-Fehler
00:06:24Der Streamer spricht über Probleme mit seinem Clip-Kanal, der von Justin betreut wird. Er kritisiert Justin für wiederholte Fehler, wie das Hochladen eines Videos mit einem irreführenden Titel ('Papa Platte reagiert auf mich'), das stattdessen eine Reaktion von Revi zeigte. Trotz der einfachen Aufgabe, lediglich Clips hochzuladen, macht Justin laut dem Streamer zu viele Fehler. Es wird angedeutet, dass die Zusammenarbeit mit Justin beendet werden könnte, da ein anderer Mitarbeiter, Skull, bereits vorschlug, einen Mod die Aufgabe übernehmen zu lassen. Der Streamer erwägt sogar, den aktuellen Clip-Kanal aufzugeben und einen neuen zu starten, da er das Passwort für den bestehenden Kanal vergessen hat.
Diskussion über Altersunterschiede und Beziehungen
00:08:29Eine Meldung über die Verlobung von Lamins 35-jährigem Vater mit einer 23-jährigen Freundin führt zu einer Diskussion über Altersunterschiede in Beziehungen. Der Streamer äußert sich überrascht über das junge Alter der neuen Stiefmutter, die sogar jünger als Lamin selbst wirkt. Er reflektiert über die mögliche Unannehmlichkeit einer solchen Situation für Lamin und die ungewöhnliche Dynamik, wenn die Freundin des Vaters im gleichen Alter wie der Sohn ist. Die Situation wird als 'krank' und potenziell 'schlechtes Edit' bezeichnet, wobei er sich weigert, weitere Details anzusehen.
Erkundung von Twitch-Chat-Verläufen
00:13:30Der Streamer entdeckt eine Website, die es ermöglicht, die Chat-Verläufe von Streamern und normalen Twitch-Nutzern in verschiedenen Chats einzusehen. Er testet die Funktion, indem er nach seinen eigenen Nachrichten bei Berco sucht und feststellt, dass nur die letzten Nachrichten angezeigt werden. Anschließend versucht er, die Chat-Aktivitäten anderer bekannter Streamer und Mods zu überprüfen, darunter Gökkan bei Stable Ronaldo und Rohat bei Phoebe. Die Funktion wird als unterhaltsam, aber auch als potenziell 'RTL-würdig' bezeichnet, da sie private Chat-Interaktionen offenlegt. Er findet heraus, dass sein Mod Gökkan ein Emote-Spammer und Sub-Gifter bei Stable Ronaldo ist.
Sichtung eines Videos über Messi und den achten Kontinent
00:25:30Der Streamer und der Chat sehen sich ein Video an, in dem Lionel Messi im Hintergrund eines Paares in Barcelona zu sehen ist. Die Szene wird als 'crazy' und 'krass' beschrieben, da Messi so entspannt und unauffällig durch das Bild läuft. Anschließend wird ein Video über die Entdeckung eines achten Kontinents namens 'Zelandia' gezeigt. Der Streamer ist zunächst skeptisch und hält es für einen Scherz, doch das Video erklärt, dass Zelandia größtenteils unter Wasser liegt und nur 6-7% über die Meeresoberfläche ragen. Die wissenschaftliche Anerkennung des Kontinents wird diskutiert, und der Streamer ist überrascht, dass Neuseeland nur die Spitze dieses größeren Kontinents ist. Es wird spekuliert, welche Auswirkungen das Auftauchen eines neuen Kontinents auf die Welt hätte, wie steigende Meeresspiegel und tektonische Verschiebungen.
Reaktionen auf Trimax-Raid und Clash Royale Update
00:48:39Nougat wird zum dritten Mal zum 'Grünen Ritter' im Chat ernannt, was als endgültige Akzeptanz seiner Rolle gefeiert wird. Anschließend wird die Reaktion von Trimax auf einen 'Trimax-Raid'-Clip besprochen. Obwohl Trimax den Clip als 'zu brutal' und 'asozial' empfand, hatte die nominierte Person, Phoebe, laut dem Streamer den Clip lustig gefunden und sich über die Nominierung gefreut. Dies führt zu einer Diskussion darüber, wie unterschiedlich Reaktionen auf solche Inhalte ausfallen können und dass nicht alles so 'deep' ist, wie es manchmal dargestellt wird. Zudem wird ein bevorstehendes Clash Royale Update erwähnt, das Level 16 einführen und Elite Joker entfernen soll, was den Streamer nach einem genauen Datum fragen lässt.
Horror-Version von Hello Neighbor mit Freddy-Mod
01:17:48Der Streamer kündigt an, eine spezielle Version von Hello Neighbor zu spielen – die Horrorversion mit Freddy-Mods. Er erinnert sich an den ersten Teil des Spiels, den er im Alter von 21-22 Jahren gespielt hat, und bemerkt, wie er mittlerweile 25 Jahre alt ist. Die Einführung des Freddy-Charakters als Nachbar macht das Spiel deutlich schwieriger und intensiver. Der Streamer muss sich an die neuen Mechaniken und die erhöhte Aggressivität des Gegners gewöhnen. Während des Spiels kommt es zu humorvollen und frustrierenden Momenten, insbesondere als der Streamer versehentlich Freddy ruft und Schwierigkeiten hat, auf das Dach des Nachbarhauses zu gelangen.
Herausforderungen in Hello Neighbor
01:40:47Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Spiel "Hello Neighbor" und versucht, verschiedene Strategien anzuwenden, um den Nachbarn zu überlisten. Er wechselt zu einer anderen Mod des Spiels, dem normalen Fredbeer, in der Hoffnung, das Spiel ernsthaft durchspielen zu können. Die Schwierigkeit liegt darin, den Nachbarn nicht sehen zu lassen und Gegenstände wie Kartons strategisch zu nutzen, um voranzukommen. Trotz wiederholter Versuche und dem Einsatz von verschiedenen Objekten, um Fenster zu zerstören oder den Nachbarn abzulenken, stößt er immer wieder auf Probleme, da der Nachbar ihn ständig entdeckt oder Gegenstände nicht wie gewünscht aufgenommen werden können. Der Streamer äußert seine Frustration über die Bugs und die scheinbare Unfähigkeit, im Spiel voranzukommen, insbesondere weil er sich kaum an frühere Spielstände erinnert.
Fortschritt und neue Herausforderungen im Spiel
01:51:17Nach langem Probieren gelingt es, in das Haus des Nachbarn einzudringen und einen Autoschlüssel zu finden. Der Streamer muss sich an alte Erinnerungen des Spiels klammern, da er "Hello Neighbor" zuletzt vor drei Jahren gespielt hat und sich an viele Details nicht mehr erinnern kann. Er entdeckt einen Weg in den Keller, ein Bereich, den er nach eigener Aussage noch nie zuvor in "Hello Neighbor" betreten hat. Im Keller findet er eine Gitarre und einen roten Schlüssel, der für den Kellerzugang benötigt wird. Die Umgebung im Keller ist verwirrend und labyrinthartig, was den Fortschritt erschwert. Der Streamer muss sich durch dunkle Gänge navigieren und versucht, den Nachbarn zu umgehen, der ihn ständig verfolgt und am Weiterkommen hindert. Es stellt sich heraus, dass er sich in Akt 2 des Spiels befindet, einem Teil, den er noch nie zuvor gespielt hat.
Rätsel und Überwindung von Hindernissen
02:25:20Im weiteren Verlauf des Spiels stößt der Streamer auf ein neues Rätsel, bei dem er das Wasser einfrieren muss, um einen Hai zu überwinden. Er sucht nach einem Wasserrad und Ventilen, um den Druck aufzubauen und das Wasser abzulassen. Die Kommunikation mit dem Chat ist dabei entscheidend, da viele Zuschauer unterschiedliche Ratschläge geben, was die Lösung des Rätsels erschwert. Nach mehreren Versuchen und dem Finden versteckter Ventile gelingt es ihm schließlich, das Wasser abzulassen und eine Schaufel zu bergen. Diese Schaufel wird benötigt, um einen Graben aufzuschrauben. Währenddessen wird der Streamer immer wieder vom Nachbarn überrascht, der ihn anscheinend gezielt am Fortschritt hindert, was zu Frustration führt. Er entdeckt einen neuen Raum und findet eine Puppe, die in ein Puppenhaus gestellt werden muss, um eine Brechstange zu erhalten.
Abschluss des Spiels und Übergang zu Reaktionsvideo
02:53:18Nachdem das Wasser abgelassen und das Fernrohr gefunden wurde, muss der Streamer einen Wasserhahn finden, um das Wasser endgültig zu manipulieren. Mit Hilfe des Chats, der ihm die genaue Position des Wasserhahns auf einem Rohr außerhalb des Hauses verrät, gelingt es ihm, das Rätsel zu lösen. Das Wasser friert ein, und er kann die Schaufel benutzen, um den Graben zu öffnen. Er entkommt dem Haus des Nachbarn und kehrt in sein eigenes Haus zurück, das jedoch völlig verändert aussieht und von Todesangst zeugt. Das Spiel endet mit der Erkenntnis, dass er Akt 1 nie vollständig durchgespielt hatte und nun mit Akt 2 konfrontiert ist. Der Streamer beschließt, das Spiel an dieser Stelle zu beenden und den zweiten Akt in einem zukünftigen Stream fortzusetzen. Anschließend wechselt er zu einem Reaktionsvideo über "Acht Jugendliche, die schockierende Dinge getan haben", welches er mit den Zuschauern ansieht und kommentiert.
Reaktion auf verstörende Jugendgeschichten
03:28:47Der Streamer reagiert auf ein Video mit dem Titel "Acht Jugendliche, die schockierende Dinge getan haben". Er ist überrascht von der Ernsthaftigkeit der Fälle, die über das übliche "Über-die-Stränge-schlagen" hinausgehen. Der erste Fall handelt von einer 14-Jährigen, die ihre Mutter tötet, nachdem diese Vape-Pens entdeckt hatte, und versucht, ihren Stiefvater ebenfalls zu töten. Der Streamer zeigt sich schockiert über die Tat und kritisiert die wiederholte Argumentation, solche Handlungen auf psychische Ausnahmezustände zu schieben. Ein weiterer Fall beleuchtet einen Trend unter britischen Jugendlichen, Kreditkarteninformationen aus dem Darknet zu kaufen, um sich einen luxuriösen Lebensstil zu finanzieren. Die Geschichten werden immer verstörender, einschließlich eines Falls, in dem zwei Mädchen unter 16 Jahren ein Auto stehlen und einen tödlichen Unfall verursachen, sowie einer Hackergruppe namens Lizard Squad, die aus Teenagern bestand und DDoS-Angriffe auf große Gaming-Plattformen verübte.
Schockierende Taten und Stream-Ende
03:39:23Das Reaktionsvideo setzt sich mit weiteren schockierenden Fällen fort, darunter eine TikTokerin, der vorgeworfen wird, verstörende Dinge mit ihren Hunden getan zu haben, was den Streamer besonders entsetzt. Er äußert seine Abscheu vor Tierquälerei und betont, dass Straftaten an hilflosen Tieren besonders schlimm sind. Ein weiterer Fall ist die "Bling Ring"-Gruppe, Teenager, die in die Villen von Prominenten einbrachen, was später verfilmt wurde. Den Abschluss bildet der Fall von Vernon Woods Jr., der seine ältere Schwester mit Brandbeschleuniger anzündete. Der Streamer ist fassungslos über das Ausmaß der Gewalt und Kriminalität in so jungen Jahren, insbesondere in Amerika. Er beendet den Stream früher als geplant, um eine Videoaufnahme mit Faru zu machen. Zum Abschluss raidt er den Streamer Omed, um ihn zu unterstützen, und verabschiedet sich von seinen Zuschauern, kündigt den nächsten Stream für den folgenden Tag um 18 Uhr an.