MEIN EAFC 26 START!

EAFC 26 Launch: Hamedloco plant bis Mitternacht mit Packs und RTG!

MEIN EAFC 26 START!
HamedLoco
- - 09:49:08 - 129.931 - Just Chatting

Hamedloco startet EAFC 26 auf Twitch, nachdem er den Code früher erhalten hat. Er plant Pack Openings, RTG und Community-Interaktion. Zudem spricht er über entgangene Twitch-Einnahmen und freut sich auf den morgigen Stream aus der Villa. Er analysiert Karten, erkundet den Transfermarkt und kritisiert Meinungsblogger. Es gibt keine FIFA-Nachtschicht, da EA FC-Spiele nicht erlaubt sind.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des EAFC 26 Starts und Ablauf des Streams

00:02:15

Der Streamer kündigt seinen EAFC 26 Start an und erklärt den Ablauf des Streams. Er habe den Code früher als andere Creator bekommen, was er als ein Novum und ein positives Zeichen von EA hervorhebt. Normalerweise streamt er seinen Start auf YouTube, aber dieses Mal ist er auf Twitch. Er feiert das vierte FIFA, das er live streamt und der Stream wird länger dauern, da er den Code erst um 20 Uhr erhält. Er habe das Spiel bereits heruntergeladen und kann somit sofort um 20 Uhr starten, während andere Creator erst später spielen können, da sie das Spiel noch herunterladen müssen. Er plant, bis 20 Uhr mit den Zuschauern zu planen, Clips anzusehen und in den Discord zu gehen. Um Mitternacht will er in die RTG gehen und auch Packs öffnen, aber er möchte das Spiel auch wirklich spielen und nicht nur Geld investieren, um sich ein krasses Team zu erkaufen. Er möchte EAFC wirklich eine Chance geben und nicht nur auf schnelle Erfolge aus sein. Es wird eine Mischung aus beidem geben, um den Spielspaß zu erhalten.

Enthüllung über entgangene Werbeeinnahmen auf Twitch

00:09:28

In einem Gespräch mit Faro und Furky erfuhr der Streamer, dass er seit einem halben Jahr keine Werbeeinnahmen auf Twitch erzielt hat, weil ein Knopf in den Einstellungen nicht aktiviert war. Ihm wurde vorgerechnet, dass er dadurch allein in den letzten zwei Monaten etwa 8000 Euro verloren hat. Er nimmt es gelassen, da es ihm nicht aufgefallen ist und er das Geld offenbar nicht dringend benötigt. Er spricht über sein Outfit, bestehend aus einem Captain Tsubasa T-Shirt, Jogginghose, schwarzen Air Force und Mittelscheitel, und vergleicht sich mit Leonardo DiCaprio mit Haarausfall. Er fügt sein Gameplay hinzu, indem er seine Elgato einrichtet, um das Spiel zu zeigen. Er scherzt über ein Bild von Zlatan Ibrahimovic und fragt die Zuschauer, wer sich von ihm massieren lassen würde, um das Spiel umsonst zu bekommen. Er bittet die Zuschauer, es mit dem Spammen nicht zu übertreiben. Er erwähnt, dass das Spiel eventuell ab morgen 14 Uhr über EA Play gespielt werden kann.

Reflexion über Zuschauerzahlen und Stolz auf Community-Aufbau

00:27:54

Der Streamer spricht über die Zuschauerzahlen des Vortags, die über 10.000 lagen, aber er ist nicht stolz darauf, da er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und viele Zuschauer eigentlich auf andere Streamer warteten. Sein eigentlicher Rekord liegt bei 14.000 Zuschauern während der WM in Katar, die er sich selbst erarbeitet hat. Er ist stolz auf seine aktuelle Community und betont, dass man durch kontinuierliches Live-Sein erfolgreich sein kann, auch ohne den krassesten Content zu bieten. Er erwähnt, dass er der meistgesehene in der Kategorie war, weil ein anderer Streamer die falsche Einstellung hatte. Er lobt TikTok-Edits von ihm, kritisiert aber, wie seine Nase dargestellt wird. Er bittet darum, Juliens TikToks auf seinem Kanal nicht zu haten. Er zeigt ein TikTok, das vor dem Livestream aufgenommen wurde und freut sich auf die Packs. Er scherzt mit anderen Streamern und öffnet mit ihnen zusammen Packs.

Vorfreude auf EAFC 26 Release und morgiger Stream aus der Villa

01:15:13

Der Streamer äußert seine Nervosität bezüglich des EAFC 26 Releases und fragt die Zuschauer, wer das Spiel vorbestellt hat. Er vermutet, dass mehr Leute das Spiel vorbestellt haben, als nicht. Er wiederholt, dass man ab morgen um 14 Uhr mit EA Play spielen kann. Er erwähnt, dass er immer genügend Coins parat haben muss, um neue Spieler kaufen zu können. Er darf bis 22 Uhr streamen und ab morgen grenzenlos online sein. Er freut sich auf den morgigen Stream aus der Villa und hofft, dass alles gut läuft. Er bittet die Mods, ihm Packs und andere interessante Sachen zu schicken. Er kann sich nicht in seinen Twitter-Account einloggen und hat sein Passwort vergessen. Er schaut sich Leaks an und bewertet sie. Er kritisiert eine Karte und vergleicht sie mit anderen Spielern. Er versucht, in die Web-App zu gelangen, aber es scheint nicht zu funktionieren.

EA Sports FC 26

01:16:00
EA Sports FC 26

Zugang zur Web App und erste Schritte in EAFC 26 Ultimate Team

01:28:08

Der Zugriff auf die EAFC 26 Web App gelingt, was zunächst Freude auslöst. Es wird direkt der Start-Affekt angestrebt, ohne auf den Code für das Hauptspiel warten zu wollen, der erst eine Stunde später freigeschaltet wird. Nach dem Einloggen wird das erste Pack geöffnet, wobei die Google Pixel Frauen Bundesliga gewählt wird, da die Auswahl von Packs nach Ländern nicht mehr möglich ist. Es folgt die Ernüchterung, dass das Spiel noch nicht spielbar ist, da zuerst ein Match in Ultimate Team Moments gewonnen werden muss. Anschließend werden Loyalität-Packs geöffnet und die FIFA Points werden thematisiert, wobei die Übertragung der 100.000 FIFA Points aus dem Vorjahr zunächst nicht funktioniert, was zu großer Besorgnis führt, da es um einen Wert von etwa 800 bis 900 Euro geht. Die anfängliche Aufregung legt sich, als klar wird, dass die FIFA Points erst im Spiel selbst übertragen werden können.

Pack Openings, Serverprobleme und erste Eindrücke vom Team

01:35:43

Es gibt Probleme beim Öffnen der Packs, da die Animationen nicht funktionieren und ein erneutes Einloggen erforderlich ist. Trotz der Schwierigkeiten werden weitere Packs geöffnet und Spieler dem Verein hinzugefügt. Die Zuschauerzahlen auf Twitch und YouTube werden positiv hervorgehoben. Es folgt die Feststellung, dass die erwarteten Goldpacks weniger ergiebig sind als erhofft, was die anfängliche Euphorie etwas dämpft. Währenddessen wird über eine mögliche Partnerschaft von Faro mit Explore gesprochen. Die Frage aufkommt, ob EAFC die vorherigen Teile übertreffen wird, was aufgrund der bereits getätigten Investitionen erwartet wird. Es wird kurz über frühere Spielerfahrungen und Erfolge diskutiert. Der Fokus liegt nun auf dem Öffnen weiterer Packs, um das Team zu verstärken und möglicherweise SBCs (Squad Building Challenges) abzuschließen, wobei festgestellt wird, dass einige SBCs gelöscht wurden.

Team of the Week Analyse und Transfermarkt-Erkundung

01:45:17

Die Team of the Week (TOTW) Karten werden analysiert, wobei besonders Harry Kane und Haaland hervorgehoben werden. Es wird spekuliert, dass Haaland aufgrund seiner hohen Bewertung für eine Woche nicht in Packs enthalten sein wird. Die gezogenen TOTW-Karten werden vorgestellt und bewertet, darunter Emery und Zaha. Modric' Karte wird aufgrund ihrer Werte und Fähigkeiten gelobt. Die Karten von Lorente und Kennan Yildiz werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Anschließend wird der Transfermarkt erkundet, um die teuersten Spieler zu finden. Mbappé und Winnie werden als die derzeit teuersten Karten identifiziert, was aufzeigt, dass jemand diese Spieler gerade gezogen und auf den Markt gestellt hat. Raphael Leao, Quadratzkelia und Valverde werden ebenfalls als interessante und teure Optionen genannt. Es wird die Angst geäußert, dass das gleiche Schicksal wie Eli droht, der 50.000 FIFA Points ausgegeben hat, ohne einen Walkout zu ziehen.

SBCs, Pack Luck und Community-Interaktion

01:53:36

Es wird mit den Squad Building Challenges (SBCs) begonnen, wobei zunächst einfache SBCs mit niedrigen Anforderungen abgeschlossen werden, um erste Packs zu erhalten. Die geöffneten Silber-Packs bringen jedoch keine nennenswerten Spieler. Es wird überlegt, ob sich die Intro-SBCs lohnen und welche Anforderungen erfüllt werden müssen. Es wird festgestellt, dass die SBCs im Vergleich zu früheren Versionen einfacher sind. Trotz des Pay-to-Win-Accounts wird versucht, sparsam vorzugehen. Nach Abschluss weiterer SBCs werden bessere Packs freigeschaltet, darunter ein Zwei-Spieler-Pack und seltene Gold-Spieler-Packs. Die Spannung steigt, in der Hoffnung, etwas Wertvolles zu ziehen. Die gezogenen Spieler werden begutachtet und bewertet. Es werden Upgrade-SBCs in Betracht gezogen, aber als noch nicht lohnenswert eingestuft. Es werden weitere SBCs abgeschlossen, um zusätzliche Packs zu erhalten, wobei auf die Nationalitäten geachtet werden muss. Hunter wird aus einem Pack gezogen. Es wird festgestellt, dass man die Trikots noch nicht auswählen kann, da dies erst im Spiel möglich ist.

Kritik an Meinungsbloggern und Vorfreude auf den Code

02:27:59

Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber YouTubern und TikTokern, die als Meinungsblogger agieren und deren Inhalte hauptsächlich darauf basieren, andere schlecht zu reden. Er betont, dass es kein guter Content sein kann, sich nur über die Fehler anderer zu unterhalten, anstatt selbst etwas Positives zu leisten. Anschließend erwähnt er Faro und dessen Aufenthalt bei Gamerbrother. Er spricht über die Negativität vieler Meinungsblogger und plädiert für mehr Frieden und gute Laune. Danach wechselt das Thema abrupt, als er scherzhaft sagt: 'leck meine Eier'. Er spricht über Chemie im Spiel und fragt den Chat, wen er hinzufügen soll. Er benötigt noch Spieler aus USA und der Serie A. Erwähnt wird, dass er um 20 Uhr den Code für das Spiel erhalten soll und er versichert dem Chat, dass er sie nicht anlügen würde.

Ankündigung: Keine FIFA-Nachtschicht aufgrund von EA-Richtlinien

02:39:05

Es wird bekannt gegeben, dass es keine FIFA-Nachtschicht geben wird, da offiziell keine EA FC-Spiele gespielt werden dürfen. Trotzdem soll der Fokus auf Packs liegen und alles auseinandergenommen werden. Der Streamer äußert seine Vorfreude darauf. Er geht auf die Suche nach SBCs und erwähnt eine 'League Leader'-Aufgabe. Anschließend spricht er über Werbung und weist darauf hin, dass Prime kostenlos ist und man für etwa 4 Euro einen Sub erwerben kann, um werbefrei zu sein. Er bedankt sich für Prime-Subs. Kurz darauf wird über Essensbestellungen diskutiert, wobei Pommes bevorzugt werden. Der Streamer erwähnt einen Kauf von Glatzel und die Hoffnung, dass dieser überboten wird. Es wird erwähnt, dass 3600 Münzen für Glatzl ausgegeben wurden und SBCs nur für Glatzl gemacht wurden. Der Streamer bittet EA um den Code und geht kurz ans Handy.

Der ersehnte Code ist da – EA FC 26 kann beginnen!

03:11:01

Der Streamer verkündet euphorisch, dass er den Code erhalten hat und liest ihn laut vor, um ihn mit dem Chat zu teilen. Er bedankt sich bei EA und kündigt an, in das Spiel zu gehen. Er erinnert sich an alte Zeiten und aktiviert die alte Kameraeinstellung. Er erklärt, dass er das Spiel nicht herunterladen musste, da er es bereits vorbestellt hatte. Er erwähnt, dass Creator erst in 13 Minuten ins Spiel dürfen und fragt zur Sicherheit noch einmal nach, ob der Zugang wirklich erst um 21 Uhr möglich ist. Er betont, dass er das Spiel hat und die Tore offen sind. Er reflektiert über sein früheres, nicht immer positives Verhältnis zu EA und die nun erfolgte, erwachsene Reaktion seitens EA. Er äußert Nervosität und wartet gespannt auf den Countdown, bis er das Spiel betreten darf. Er freut sich über Subs und bedankt sich dafür.

700k Abonnenten auf YouTube erreicht und erster Walkout!

03:21:33

Es wird bekannt gegeben, dass die 700.000 Abonnenten auf YouTube geknackt wurden, was für große Freude sorgt. Bei einer Million Abonnenten soll es eine neue Frisur geben, möglicherweise eine R9-Frisur. Der Countdown bis zum Spielstart läuft. Der Streamer drückt seine Vorfreude aus und betont, dass dies die beste Zeit ist, die EAFC geben kann. Nach dem Start verbindet sich Hamid Loko mit den EA-Servern. Er wählt Boca Juniors als Lieblingsverein aus. Er macht die Musik aus. Er überträgt FC-Points zu FC 26. Er freut sich über 100.000 Points. Er nimmt Aufgaben an und macht Evo Slots. Silberpack wird aufgemacht. Er ist im Spiel. Er macht SBCs. Er überlegt, Faro anzurufen, um eine Challenge zu machen. Verlierer muss dem Gewinner einen Urlaub in Europa zahlen. Es darf kein Kriegsgebiet sein. Mandragora wird gezogen. Es werden Münzen gebraucht. Es wird überlegt, was mit 1.000 Euro rauszuholen ist. Es wird ein Team of the Week gezogen. Eli zählt nicht, weil er schon 8 Stunden spielen konnte. Kim Minye wird gezogen. El Sharawi wird abgeschlossen. Es wird eine Challenge gemacht, wenn der erste Walkout gezogen wird. Es wird ein Spiel von ihm zusammen geguckt. Es ist ein Mann. Es ist Declan Rice gezogen worden. Es sind fast 5.000 Zuschauer da. Es wurde direkt Cash gemacht. Es wird Telepathie gemacht.

Erste Käufe und Evolutionen im EAFC 26

03:47:23

Der Streamer öffnet Packs und freut sich über den Fund von Gagpo. Diese 84er und 83er Karten sind wertvoll. Er stellt Gagpo für 7.000 Coins in den Verkauf. Danach tätigt er den Kauf von Nader Jindawi für 2.500 Coins, obwohl es nicht seine übliche RTG (Road to Glory) ist. Er plant, Jindawi in eine Evolution einzubringen, um ihn zu verbessern und freut sich auf das Potenzial, ihn auf 64 zu verbessern. Er untersucht die Evolutionsmöglichkeiten und verbessert Jindawi direkt, wobei er Playstyles wie Torwart Libero und Gamechanger entdeckt. Er betont, dass EA nicht zu viel geben soll. Er erhält einen Player Pick und wählt Andrich, da die anderen Optionen nicht seinen Vorstellungen entsprechen. Anschließend öffnet er einen 82 Plus Pick, nachdem sich Declan Rice verkauft hat und er fast 100.000 Coins besitzt. Er zieht einen bosnischen Spieler und freut sich darüber. Er bemerkt, dass einige Spieler, die nur über die Web-App zugänglich sind, keine 7.500 Coins für Packs erhalten, es sei denn, sie haben Vorbesteller-Boni oder EA Play.

Walkouts, Animationen und Andorra-Pläne

03:55:43

Der Streamer zieht Declan Rice und freut sich über den gelungenen Start. Er beobachtet andere Streams und bemerkt, dass ein anderer Streamer Putejas gezogen hat. Er selbst zieht Tonali, dessen Animation mit den jubelnden Tribünen ihm gefällt. Er äußert die Idee, dass bei schlechten Walkouts Buhrufe eingespielt werden könnten. Er zieht weitere Spieler wie Koulibaly und bemerkt, dass die Anfangszeit von EAFC etwas Besonderes ist. Er diskutiert mit seinem Chat über einen möglichen Umzug nach Andorra, wo bereits Messi ein Restaurant mit einem ausgestellten Ballon d'Or besitzt. Er gibt einem Zuschauer die Hand darauf, dass er nach Andorra kommen wird, falls er dort genug verdient. Er bereitet Streaming-Villa-Inhalte vor, ist aber unsicher, ob er sie nutzen soll. Er erwähnt, dass der erste, der eine Icon zieht, dem anderen sagen darf, wohin er fliegen muss.

Weitere Kartenfunde und Überlegungen zu Europa als Reiseziel

04:02:59

Der Streamer findet Gavi, Suarez und Abdelhamid. Er stellt Inter Miami als Logo ein. Er plant, ein Team aus Argentiniern zu erstellen. Er überlegt, ob er sein Team verstärken soll. Er fragt den Chat, welches das schönste Land in Europa ist, um jemanden dorthin zu schicken, wenn er eine Icon zieht. Grönland wird als ungewöhnliches, aber interessantes Ziel genannt. Er zieht Patrick Vieira und überlegt, ob er Faro nach Madeira schicken soll, entscheidet sich aber dagegen, da sie bereits zusammen dort waren. Stattdessen schlägt er Mallorca als schlimmstes Reiseziel für Faro vor. Er zieht Anthony Martial, der in Athen spielt, und erwähnt, dass man im Urlaub immer schauen sollte, welche Fußballer dort spielen. Er nimmt einen Hunter mit und achtet darauf, nicht versehentlich Münzen auszugeben. Er fragt sich, ob er sich schon einmal mit Blackluck gesehen hat und unterhält sich kurz mit ihm.

Walkout-Serie und Diskussionen über Spielinhalte

04:13:14

Der Streamer hat bereits zwei Walkouts und bekommt Besuch von Blackluck. Nach kurzer Unterhaltung zieht er einen dritten Walkout. Es wird im Chat diskutiert, ob Faro Messi gezogen hat. Er erklärt, dass er eine Formation mit einem Zehner spielt und die besten Spieler in sein Team packt. Er erwähnt, dass er Pogba gekauft und den Rest gezogen hat. Er bereitet Konfettikanonen für einen weiteren Walkout vor. Er verkauft Messi direkt und stellt fest, dass Footbin nicht richtig zu sein scheint. Er zieht drei Walkouts und freut sich über fünf Geschenkabonnements. Er findet das Finnland-Wappen gut und fragt, ob es respektlos wäre, jemanden nach Dagestan zu schicken. Er zeigt seine Einstellungen und die Musik im Hintergrund, die er als guten Vibe empfindet. Er spricht darüber, welche Interessen typisch für einen "G" sind: iPhone, Spotify, Fußball, Anime, FIFA und Nintendo. Er ist fast bei 250.000 Münzen und versucht, die Namen der Spieler korrekt auszusprechen.

Weitere Walkouts und neue Teammitglieder

04:25:36

Die Musik hat gecarried. Es folgt ein weiterer Walkout, Jan Sommer. Julian spamt 150k. Faruk sagt, man soll gute Spieler nicht verkaufen. Der Streamer zieht einen Spieler mit einer komischen Frisur, die ihn an den Polizisten aus Squid Game erinnert. Er erzählt, dass er ein duales Studium bei der Polizei gemacht hat, es aber wegen einer Verletzung abgebrochen hat und mit YouTube angefangen hat. Er hat seit drei Wochen keine Pommes oder Zucker gegessen und vier Kilo abgenommen. Er zieht Acuna, den er behalten wird. Er zieht David Raya und hat bereits sechs Walkouts. Er stellt fest, dass Norwegen gut aussieht. Er erklärt, wie man einen Walkout erkennt und bittet die Mods, Fake-Nachrichten über gezogene Spieler zu bannen. Er hat fünf Walkouts und fragt, ob er die Musik wechseln soll. Er startet das Spiel neu, weil er glaubt, dass es ein Bug gibt. Er zieht Modric, Grimaldo, Martinez und Lorente. Haaland wäre das Krasseste. Es gibt Gebote auf Gakpo und Hasegawa wurde verkauft. Er zieht eine Frau und Reiten. Er will unbedingt eine Icon ziehen.

Draft-Challenge und Reisepläne

04:39:35

Der Streamer zieht Reiten und betont, dass er sie nicht verkaufen wird, obwohl er sie mag. Er erzählt, dass Messi früher bei Newells Old Boys gespielt hat und die Tribüne nach Diego Armando Maradona benannt ist. Er will unbedingt eine Icon ziehen. Er darf keine Packs öffnen, sondern nur daneben sitzen und zuschauen. Er fragt, wie viele Walkouts er hat und stellt fest, dass sein Account gut läuft. Er checkt einen Meme nicht. Er darf streamen, so lange er will. Er wird in den Discord eingeladen. Er fliegt noch heute Nacht nach Griechenland. Er zieht ZAKA und freut sich darüber. Er hält Saka für seinen besten Walkout bisher. Er findet, dass Saka zu einem Honk gemacht wurde. Er hat sieben Walkouts und findet, dass sein Account gut läuft. Er zieht Angel Di Maria und packt ihn in sein Argentinien-Team. Er hält Di Maria für einen unterschätzten Spieler. Er erzählt, dass Di Marias Familie von Kriminellen bedroht wurde und seine Töchter entführt wurden. Er spielt jetzt bei Rosario. Er checkt den Season Pass und findet die Belohnungen etwas Roblox-mäßig. Er würde Tomori nehmen. Er ist kurz vor einer halben Million Coins.

Challenges und Oldschool-Gaming-Erinnerungen

04:51:55

Der Streamer findet Davinson Patron und findet ihn sexy. Er will an einem Tag so lange Draft spielen, bis er einen Walkout zieht. Er erinnert sich daran, wie er früher mit Kollegen FIFA 18 gespielt hat: Ein Controller, zwei Schwitzer. Er zieht ein Draft Token. Er fragt, wer das kennt und stellt fest, dass sein Gesprächspartner zu jung ist. Er erklärt, dass er von 2016, 15, 16, 17 redet. Er ist zu alt. Er ist sein Abi.

Anekdote über Rap-Contest und Emre Can Fanbekenntnis

04:54:55

Es wird eine Geschichte aus dem Jahr 2018 erzählt, als an einem Rap-Contest teilgenommen wurde. Ein Rapper namens Kardesh, der ebenfalls an dem Contest teilnahm, stimmte im Story-Voting für die schlechteste Bewertung ab. Abschweifend wird erwähnt, dass eine Vorliebe für den Fußballverein Borussia Dortmund besteht und die ganze Familie Anhänger des Vereins ist. Erzählt wird von negativen Erfahrungen mit Schalke-Fans, aufgrund von Äußerungen über den Verein. Sogar von einem Vorfall, bei dem aufgrund des schlechten Rufes bei Schalke-Fans, der Besuch eines Heimspiels untersagt wurde. Eine weitere Anekdote handelt von einer Konfrontation mit Dynamo Dresden Fans, die im Zusammenhang mit der Arbeit bei RB Leipzig steht. Abschließend wird betont, immer korrekt zu sein und so aus einer potenziell gefährlichen Situation entkommen zu sein.

Investitionen in EAFC 26 und Challenge-Ankündigung

05:01:07

Es wird über die Investition von bereits 1000 Euro in EAFC 26 gesprochen und die Notwendigkeit, möglicherweise noch mehr zu investieren, um eine bestimmte Challenge zu gewinnen. Diese Challenge beinhaltet das Ziehen einer Icon-Karte, bei deren Erfolg eine bestimmte Person namens Faro in ein Land geschickt werden könnte. Es wird erwähnt, dass man auch ohne Investitionen mehr Spaß am Spiel haben kann, insbesondere durch das Ergrinden von Inhalten und das gemeinsame Spielen mit Freunden. Trotzdem wird eingeräumt, dass man als Content Creator gezwungen ist, zu investieren, um den Erwartungen der Zuschauer gerecht zu werden, die besonders am Anfang von FIFA gerne Pack Openings sehen möchten. Abschließend wird betont, dass die Zuschauer sich an den Pack Openings sattsehen können und sich bewusst machen sollten, wie viel Geld investiert werden muss, um bestimmte Karten zu ziehen.

Dank an die Zuschauer und Ankündigung der morgigen Online-Zeit

05:03:36

Ein großer Dank geht an die über 3.000 Zuschauer, die den Stream an einem Mittwochabend um 22:30 Uhr verfolgen. Es wird betont, dass das Spiel gerade erst erschienen ist und 20 andere Creator das Spiel bereits einen Tag zuvor spielen durften, was die hohe Zuschauerzahl noch beeindruckender macht. Die morgige Online-Zeit ist noch unklar, da der Streamer am selben Abend noch wegfliegen wird und die Technik vor Ort erst eingerichtet werden muss. Die Organisation des Streams vor Ort übernimmt Elis Team. Es wird sich an die Gegebenheiten angepasst und schnellstmöglich ein Update gegeben, sobald die Technik steht.

Diskussionen über Fußball, Leben in Monaco und Rassismus-Erfahrungen

05:30:27

Es wird über die Rückkehr von Pogba zum Fußball und sein Leben in Monaco gesprochen, das als luxuriös und entspannt dargestellt wird. Diskutiert wird, ob man in Saudi-Arabien leben könnte, wobei der Vorteil betont wird, dass es dort keinen Rassismus gäbe, da man sich als Teil der Bevölkerung fühlen könnte. Es wird eine positive Erfahrung in Katar geteilt, wo man aufgrund des ähnlichen Aussehens nicht als Fremder wahrgenommen wurde. Im Gegensatz dazu wird Amerika als ein Ort beschrieben, an dem sich Menschen mit dunkler Hautfarbe wohlfühlen könnten, während es für den Streamer selbst weniger attraktiv sei. Abschließend wird über Rassismus-Erfahrungen gesprochen, die im Kindesalter seltener auftreten und erst im Erwachsenenalter zunehmen. Es wird von Erfahrungen in Frankreich berichtet, wo es während der Zeit der Anschläge viel Rassismus gegenüber Südländern gab.

Diskussion über Tattoos, Filme und Jugenderinnerungen

05:49:32

Es beginnt eine Diskussion über die Erlaubnis von Tattoos, wobei betont wird, dass man vor Muslimen nicht mit Tattoos flexen könne, aber es gebe Grenzen. Es wird über den französischen Ghetto-Film 'Laien' gesprochen, der sozialkritisch die Geschichte von drei Jungs aus einem Pariser Vorort erzählt, nachdem ein Südländer an Polizeigewalt stirbt. Diese Jungs, Hubert, Said und Vince, sind keine Schauspieler, sondern wurden aus dem Ghetto geholt. Vince wurde später ein renommierter Schauspieler. Es wird auch der Film 'Blood in, Blood out' erwähnt, der den Streamer zu seinem Namen 'Hamed Loco' inspirierte. Abschließend wird 'Le Voyage de la Lune' genannt, der das Interesse des Streamers für Kino weckte. Der Streamer spricht über seine schauspielerische Vergangenheit und wie Filme ihn als Kind emotional berührten, anders als heute, wo man sich der Produktion bewusst ist. Diese Filme haben eine tiefe Bindung zu Filmen geschaffen, die bis heute anhält, was sich auch in seinen Tattoos widerspiegelt. Abschließend wird über Animes gesprochen, wobei der Charakter Obito als Favorit genannt wird.

FitnaCraft, Adama Traoré und Wette um Demiral

05:55:13

Es wird über die gemeinsame Vergangenheit im Spiel FitnaCraft gesprochen und bedauert, dass man nie zusammen gespielt hat. Anschließend wird über den Fußballspieler Adama Traoré diskutiert, insbesondere seine beeindruckende Stärke und sein Tempo, die als genetisch veranlagt angesehen werden. Er soll als Auswechselspieler ins Team geholt werden. Es folgt die Erwähnung einer Wette, bei der es darum geht, den Fußballspieler Demiral an einen bestimmten Ort in Europa zu schicken. Der Chat möchte unbedingt Dagestan als Ziel, aber es muss in Europa bleiben. Der Streamer hält den genauen Ort geheim, um nicht selbst zum Ziel der Wette zu werden. Es wird überlegt, was gesagt werden kann, ohne zu viel zu verraten, und festgestellt, dass der Inhalt von dort krank sei.

Braids, Vorfahrenfrisuren und Walkout-Unterbrechungen

05:58:46

Es wird über die Friseurin Heike Perry-Lewis gesprochen, die Braids für verschiedene Persönlichkeiten macht, darunter Villa Joe und Lillardi. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es kulturell angebracht ist, sich als nicht-schwarze Person Braids machen zu lassen, wobei betont wird, dass Respekt vor der Kultur wichtig ist. Der Streamer zeigt eine alte religiöse Frisur seiner Vorfahren. Es folgt eine Walkout-Unterbrechung mit Federico Barella, wobei eine legendäre Werbung aus der Vergangenheit erwähnt wird, die viele vergessen haben. Es war eine Werbung für Miraculi-Nudeln. Nach einem weiteren Walkout wird diskutiert, ob Barella behalten werden soll. Der Streamer spricht über sein Studium und zeigt einen Fernseher an der Wand, der noch nicht angeschlossen ist.

Studiobesichtigung, Barisch und Pagel-Begegnung

06:04:14

Das neue Studio wird als sehr sauber und beeindruckend beschrieben, mit Teppichen, die selbst verlegt wurden. Ein Kühlschrank mit Getränken wird besonders hervorgehoben. Es wird über Barisch diskutiert, der als 80-jähriger mit dem Auftreten eines 20-Jährigen beschrieben wird. Der Streamer erzählt von einer Einladung von Barisch zum Ramadan-Iftar, wo er überraschend Rapper traf, die er hört, darunter Summer Cem, Billa Joe und Pajel. Besonders die Begegnung mit Pajel wird detailliert beschrieben. Pajel beeindruckte mit seiner tiefen Stimme und seiner direkten Art, was den Streamer zunächst einschüchterte. Später schickte Pajel ein TikTok des Streamers und lobte ihn dafür. Der Streamer betont Pajels Aura und vergleicht sie mit der von Kapo und Kollegah, die ebenfalls eine starke Präsenz haben.

Winter-Event, Walkouts und Kollegah-Story

06:09:18

Es wird kurz ein Winter-Event erwähnt, bei dem der Streamer Kollegah hätte treffen können. Es folgt eine Walkout-Unterbrechung mit Rodri. Der Streamer erzählt eine Anekdote über eine Instagram-Story, die er für Foki gemacht hat, in der er Kollegahs Musik lobte. Kollegah reagierte darauf mit mehreren Audios, was den Streamer und seinen Freund Umut amüsierte. Der Streamer kündigt an, dass er sich das später im Stream ansehen wird. Es wird über die Optik der Evo-Karten gesprochen, die an Eis und Feuer erinnern und neue Möglichkeiten für Designs bieten. Der Streamer schlägt vor, Musik in die Designs einzubringen und lobt die Kreativität der Clip-Macher. Es werden Multi-Auswahl-Packs und Level-40-Belohnungen erwähnt, darunter Rogers und Alaba.

Kacaui-Ziehung, Musik-Blackout und Gala-Knowledge

06:14:21

Es wird die beste Karte bisher gezogen, Kacaui, was große Freude auslöst. Der Streamer bezeichnet sie als seine Lieblingsspielerin und möchte sie im Main-Team spielen. Es wird festgestellt, dass der Streamer vergessen hat, über Musik zu reden. Kachawi wird als sexy bezeichnet und soll noch nicht verkauft werden. Es wird über ihren Wert und ihre Position als Linksverteidiger diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er und seine Freunde seit 21 Uhr spielen und bereits 40.000 KWS Points ausgegeben haben. Es wird über den Wert von Kachawi spekuliert und das Fußball-Knowledge des Streamers gelobt, insbesondere seine Kenntnisse über Gala-Spieler. Es folgt die Frage nach dem besten Newcomer im Fußball, wobei Lamin und Kenan Yildiz genannt werden.

Newcomer, All-Time-Spieler und Maradona-Diskussion

06:18:40

Weitere Newcomer wie Pedri und Fermin Lopez werden genannt. Es folgt eine Diskussion über den besten Spieler aller Zeiten, wobei der Streamer als Cristiano Ronaldo-Fan Messi anerkennen muss. Es wird über die fußballerischen Fähigkeiten und Erfolge von Messi und Ronaldo diskutiert. Der Streamer betont Ronaldos Hustler-Mentalität und Inspiration. Messi wird als Naturtalent bezeichnet. Es wird über die Dribblings von Messi in den Jahren 2011-2013 geschwärmt. Pelé wird als Legende anerkannt, aber seine Zeit wird mit den heutigen Spielern verglichen. Es wird über Ibra und CR7 diskutiert, wobei ihre Mentalität verglichen wird. Der beste Spieler aller Zeiten ist für den Streamer Maradona. Es wird über Maradonas Eskapaden und seine Verbindung zu Pablo Escobar gesprochen. Der Streamer möchte seinen Namen nicht beschmutzen und redet selten darüber.

Maradonas Eskapaden, YouTube-Namen und Gedenkmünze

06:25:51

Der Streamer erinnert sich an ein Spiel von Argentinien gegen Nigeria bei der WM 2014 und Maradonas Reaktion. Er deutet an, dass er Dinge gesagt hat, die zu einem Bann führen könnten und zeigt einen alten YouTube-Namen, Taro Gaming. Anschließend erzählt er von einer Gedenkmünze von der WM 1986, die Argentinien gegen Deutschland gewonnen hat und die er für 2.000 € verkaufen könnte. Er hat die Münze bei einer Entrümpelung gefunden und die Vorbesitzerin wusste nichts von ihrem Wert. Es folgt eine Walkout-Unterbrechung mit De Jong. Der Streamer ist begeistert von der Karte und ihrem Wert. Er möchte sie verkaufen, um in teurere Spieler zu investieren. Direkt danach zieht er Hakan Czalanoğlu. Er beschwert sich darüber, dass er für den Walkout getanzt hat und die Karte nur 4.000 wert ist. Zwei Walkouts hintereinander werden als Back-to-Back-Walkout bezeichnet.

Diskussion über Fußballspieler und Nationalmannschaften

06:42:56

Es beginnt eine Diskussion über den albanischen Fußballspieler Shakiri und dessen Bedeutung für Albaner, auch wenn er für die Schweiz spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Albaner stört, wenn ihre Landsleute für die Schweiz spielen, was aber verneint wird. Die Schweiz wird als starke Fußballnation gelobt, ebenso wie Österreich. Der Streamer erwähnt einen Besuch in Leipzig und ein dortiges Spiel, möglicherweise im Zusammenhang mit der EM. Es wird kurz das Team of the Week in EAFC erwähnt und die Freude darüber ausgedrückt. Weiterhin wird über den Fußballspieler McAllister diskutiert, dessen irische Wurzeln und familiäre Hintergründe beleuchtet werden. Es wird spekuliert, ob es sich um den Bruder des Liverpool-Spielers handelt und dessen rote Haare erwähnt. Abschließend wird über den Schauspieler Kevin McAllister gesprochen, dessen schwieriges Leben mit Missbrauchsvorwürfen und Problemen im Zusammenhang mit Michael Jackson thematisiert wird. Der Streamer betont seine Faszination für Michael Jackson und die Hintergründe der Vorwürfe gegen ihn.

Erlebnisse im Stadion und Beleidigungen

06:47:11

Es wird über ein Erlebnis in der Red Bull Arena gesprochen, wo der Streamer während eines Spiels neben österreichischen Fans saß und rassistisch beleidigt wurde. Erwähnt wird ein Vlog, der daraus entstanden ist. Im Kontrast dazu steht ein positives Erlebnis bei der EM, wo er im Family and Friends Block saß und unterschriebene Trikots von Van Nistelrooy sah. Er saß neben Familienmitgliedern niederländischer Nationalspieler und hatte sehr gute Plätze, so nah am Spielfeld, dass er sich wie ein Balljunge fühlte. Diese Erfahrung wurde durch eine Ehrenaktion von Topps ermöglicht. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, The Journey in EAFC erneut zu spielen, wünscht sich aber eine neue Story. Er kritisiert, dass EA diese beliebte Funktion nicht neu auflegt, da es eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten wäre. Es folgt eine kurze Diskussion über den argentinischen Nationaltorwart Aina und dessen Leistung, die kritisiert wird.

Reisepläne, Streaming-Villa und Studio-Diskussion

06:56:52

Der Streamer spricht über eine bevorstehende Reise und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere die Wette, eine Icon in EAFC zu ziehen. Er äußert Bedenken, aufgrund einer Wette erneut nach Europa reisen zu müssen, betont aber die Einhaltung von Wettschulden. Es wird kurz über technische Probleme und Störungen im Stream gesprochen. Anschließend wird über die Erlaubnis zum Pack-Opening diskutiert, wobei der Vermittler Stylo von EA abrät, um Sperren zu vermeiden. Der Streamer äußert Vorfreude auf den nächsten Tag, räumt aber ein, dass er aufgrund der Anreise möglicherweise später live gehen kann. Es folgt eine Diskussion über eine Streaming-Villa und die Hoffnung, dort eine Icon zu ziehen. Der Streamer und sein Gesprächspartner diskutieren über die Notwendigkeit eines großen Studios, kommen aber zu dem Schluss, dass ein kleineres Zimmer mit der richtigen Ausstattung ausreichend ist. Sie loben jedoch die Möglichkeit, in einem Studio laut sein zu können, ohne Nachbarn zu stören.

Urlaubsplanung, Trennung und Beziehungsratschläge

07:03:13

Es wird über Urlaubspläne gesprochen, insbesondere eine Reise nach Istanbul, um ein Gala-Spiel zu besuchen. Der Streamer erzählt von einer geplatzten Reise nach Italien mit seiner Ex-Freundin und dem Verlust von 800 Euro. Er spricht offen über die Trennung, die von ihr ausging, und die daraus gewonnenen Erkenntnisse, wie zum Beispiel die Bedeutung von mehr Aufmerksamkeit und Dates in einer Beziehung. Es wird über die Notwendigkeit von gegenseitigem Support in einer Beziehung diskutiert und betont, dass man sich in seinen Zielen unterstützen sollte. Der Streamer erklärt, dass er seine Karriere vorgezogen hat und keinen Kompromiss eingehen wollte, was zur Trennung führte. Es wird über die verschiedenen Phasen einer Beziehung gesprochen, von Verliebtheit über Streits bis hin zu Loyalität und Zusammenhalt. Der Streamer betont, dass Liebe am Ende Loyalität bedeutet und man in guten wie in schlechten Zeiten zusammenhalten sollte. Er kritisiert die Vorstellung von ewiger Verliebtheit als kindlich und unreif.

Lob für Bartu, Gamescom-Kritik und Community-Interaktion

07:15:28

Es wird ein Shoutout an Bartu gegeben, der ebenfalls streamt, und dessen Hilfsbereitschaft und Aktivität gelobt. Der Streamer betont, dass er Bartu und andere nicht nur als Arbeitskollegen, sondern als Freunde sieht. Es folgt eine Diskussion über das Kino in Lüdenscheid, das als das beste in Deutschland bezeichnet wird. Anschließend wird die Gamescom kritisiert, die sich zu sehr auf Creator-Treffen konzentriere und dadurch ihren Fokus auf Spiele verloren habe. Der Streamer bemängelt, dass viele Besucher nur angetrieben sind, Influencer zu treffen, anstatt sich für die Spiele selbst zu interessieren. Er erzählt von Enzar, der ohne Ticket zur Gamescom kam und Probleme hatte. Der Streamer kritisiert, dass die Gamescom an Prestige verloren hat und nicht mehr mit früheren Veranstaltungen vergleichbar ist, als internationale YouTuber wie KSI anwesend waren. Er bemängelt, dass viele Leute ihn nur von TikTok kennen und die Gespräche daher oberflächlich sind. Er bevorzugt es, mit Leuten aus seiner Community zu interagieren, die seine Streams und Videos kennen.

Just Chatting

07:18:35
Just Chatting

Reisefrust, Streaming-Pläne und Zimmersituation

07:31:02

Der Streamer äußert seinen Frust über das bevorstehende Fliegen und den Verlust der Vorfreude auf Reisen. Er sieht Fliegen nur noch als Mittel zum Zweck, um in einem Zimmer zu streamen. Trotzdem plant er, während der Reise Keto-Diät zu machen und den Tag mit Schwimmen zu beginnen. Er prognostiziert jedoch, dass er wahrscheinlich zu lange streamen und verschlafen wird. Der Streamer plant, während der Reise durchgehend zu streamen und die Zuschauer auch dann teilhaben zu lassen, wenn er nicht vor dem Rechner sitzt. Es wird kurz über die Zimmersituation und mögliche Besuche von Eldin und Sydney gesprochen. Der Streamer teilt eine Anekdote über einen Urlaub mit Eldin, bei dem er ihn im Schlaf getreten hat, woraufhin Eldin freiwillig auf der Couch schlief. Abschließend wird über ein Treffen mit Hendrik bei Burger King gesprochen und eine humorvolle Geschichte über einen Automaten mit verschiedenen Getränkesorten erzählt, der für den Streamer ein Game Changer war.

EA Sports FC 26

07:25:30
EA Sports FC 26

Zuckerverzicht und Gewichtsverlust

07:36:29

Es wird über den Verzicht auf Zucker gesprochen und die positiven Auswirkungen auf den Körper hervorgehoben. So hat man in drei Wochen 4,3 Kilogramm abgenommen. Es wird geplant, den Zuckerverzicht noch einen Monat und eine Woche fortzusetzen und danach Kohlenhydrate wie Kartoffeln wieder in die Ernährung zu integrieren, aber weiterhin so gut es geht auf Zucker zu verzichten. Zucker wird mit Kokain verglichen, da er ähnliche Suchtfaktoren besitzt. Natürliche Süßungsmittel wie Fruchtzucker oder Honig werden als bessere Alternativen genannt, wobei Honig als Medizin für alte Völker angesehen wird. Abschließend wird kurz auf das Ziehen von Spielern im Stream eingegangen und festgestellt, dass bereits 19 Walkouts erzielt wurden.

Horror-Stream und Reisepläne

07:41:30

Es wird ein Horror-Stream für den Abend angekündigt. Der Streamer äußert Begeisterung für ein Hintergrundbild von Lappland und den Wunsch, Skandinavien zu besuchen. Es wird erwähnt, dass ein Urlaub dorthin bereits geplant ist. Im weiteren Verlauf wird über Fußballspieler diskutiert, wobei einige kritisiert werden. So wird ein Spieler als Hund bezeichnet. Ein anderer Spieler wird für sein Verhalten gegenüber seinem Bruder und seine Äußerungen über Messi kritisiert. Auch Courtois wird kritisiert. Es wird kurz über einen heruntergefallenen Twitch-Playbutton gesprochen, der leicht beschädigt wurde. Der CEO soll Bartu für TikTok einstellen.

Vereinsangebote und Partnerschaften

07:48:15

Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer eigentlich schon zu dieser Saison bei einem Verein sein wollte. Es gab Angebote von zwei Vereinen und einer Organisation. Ein Verein war Leipzig, aber die haben in letzter Minute Tags verpflichtet. Ein anderer Verein kam nicht zustande, weil es preislich nicht gepasst hat. Die Organisation ist aber immer noch interessiert. Früher gab es vor Leipzig drei Angebote, was sich wie The Journey anfühlte. Es wird betont, dass die Freude der Eltern über die Partnerschaft mit einem Bundesliga-Verein ein besonderer Moment war. Es wird auf die ersten TikToks eingegangen und ein Video von Timo Werner erwähnt, in dem der Streamer seine FIFA-Karte bewertet.

Diskussion über Fußballspieler und Männlichkeit

07:53:26

Es werden Walkouts im Spiel gezeigt und über die Wertung von Fußballspielerinnen diskutiert. Es wird festgestellt, dass Frauen anders bewertet werden müssen als Männer, da sie genetisch bedingt weniger Kraft haben. Es wird überlegt, ob die Vielzahl an Karten durch die Integration von Frauenligen ein Problem darstellt. Der Streamer erzählt eine Geschichte von seinem ersten Besuch bei Leipzig, wo er Mbappé im Stadion gezogen hat. Er betont die Bedeutung von Glück und harter Arbeit für den Erfolg. Es wird über den Zusammenhang zwischen Glück und Anwesenheit am richtigen Ort zur richtigen Zeit gesprochen. Abschließend wird über die gestrige Zuschauerzahl von 10.000 Zuschauern gesprochen, die durch Glück und die Tatsache, dass der Streamer einer der wenigen war, die live auf EAFC reagiert haben, zustande kam. Es wird überlegt, welcher Fußballspieler vom Aussehen her die meiste Aura von Männlichkeit hat. Dabei fallen Namen wie Maradona, Maldini und Totti.

Begegnungen und Einschätzungen bekannter Persönlichkeiten

08:31:23

Es werden Anekdoten über Begegnungen mit verschiedenen Persönlichkeiten geteilt. So wird beispielsweise ApoRed als sehr witziger Typ beschrieben, und eine zufällige Begegnung mit ihm in einer Shisha-Bar in Istanbul wird geschildert. Die Aura der Prankbros wird hervorgehoben, während Gigant als zu schüchtern eingeschätzt wird, um seine Aura voll zu entfalten. Speed wird als jemand mit einer außergewöhnlich starken Aura beschrieben, sogar stärker als die von Jude Bellingham. Es wird auch über Rapper gesprochen, wobei viele von ihnen als wenig Aura besitzend wahrgenommen werden, im Gegensatz zu Streamern, die als vernünftiger gelten. Farid Bang und Kollegah werden als Rapper mit Aura genannt.

Pack Opening Highlights: Messi und Nico Williams

08:38:39

Es werden Packs geöffnet und über die gezogenen Spieler diskutiert. Ein Highlight ist das Ziehen von Messi, der als 'First Owner' bezeichnet und nicht verkauft werden soll. Messi wird als der beste Spieler in Bezug auf Aura bezeichnet, der bis dahin gezogen wurde. Später wird Nico Williams gezogen und als 'krank' bezeichnet, mit einem Marktwert von 180.000 Münzen, der voraussichtlich noch steigen wird. Es wird über die Taktik beim Pack Opening gesprochen und darüber, dass man durch Reden ('labern') bessere Karten bekommt. Insgesamt werden 27 Workouts erwähnt, was als sehr viel angesehen wird. Der Account wird als 'blessed' bezeichnet.

Diskussion über EA und Investitionen in FC

08:45:16

Es wird über die Psychologie hinter den Belohnungen in FC diskutiert, wobei vermutet wird, dass EA die Spieler dazu bringen möchte, mehr Geld zu investieren. Es wird angedeutet, dass bei einem guten Zug weitere 5000 Euro investiert werden könnten. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, weiterhin Geld in das Spiel zu stecken, insbesondere wenn keine Icon gezogen wird. Der Entschluss wird gefasst, kein Geld mehr zu investieren, sollte beim nächsten Pack keine Icon erscheinen. Es wird überlegt, ein Discard-Pack zu machen, bei dem der Inhalt sofort gelöscht wird, aber dies wird aufgrund von Bedenken bezüglich der Content-Erstellung und möglichen Strafen verworfen.

Abschluss der 1000-Euro-Investition und Ausblick

08:56:56

Es wird bekannt gegeben, dass 1000 Euro in das Spiel investiert wurden, und ein kurzer Rückblick auf die Ausbeute wird versprochen. Es wird überlegt, das restliche Guthaben aufzuladen, was zu einer Verlängerung der Pack-Openings führt. Es wird über frühere Erfahrungen mit Discard-Packs gesprochen, wobei das Ziehen guter Karten in solchen Packs als frustrierend empfunden wird. Es wird ein Team of the Week-Spieler (Simeone) gezogen, der ins Argentinien-Team aufgenommen wird. Es wird erwähnt, dass es in diesem FC kein Neymar gibt, was als großer Verlust angesehen wird. Am Ende werden die letzten 1000 Points für weitere Packs ausgegeben. Nach dem Öffnen der letzten Packs wird die Ausbeute von 1000 Euro präsentiert: 2,6 Millionen Coins und 32 Walkouts.

Bilanz und Ausblick auf zukünftige Streams

09:38:23

Es wird eine Bilanz der erreichten Erfolge gezogen, darunter die Anzahl der gezogenen Walkouts (32) und der Wert der Transferliste. Es wird erwähnt, dass das Ziel ist, rund 3 Millionen Coins zu erreichen, wenn sich alle Spieler verkaufen. Es wird überlegt, welchen Spieler man sich für das erspielte Geld kaufen könnte, wobei Ginola als eine der krassesten Karten im Spiel genannt wird. Abschließend wird sich bei den Zuschauern bedankt und auf zukünftige Streams aus der Streaming-Villa mit anderen Streamern verwiesen. Es wird eine geheime Challenge mit Faro angekündigt: Wer zuerst eine Icon zieht, darf dem Verlierer einen Ort in Europa nennen, den dieser besuchen muss.