Win Challenge in FC 26! mit Willy Eli Sidney und Co
FC 26 Win Challenge: Draft-Versuche, Frust und Icon-Hoffnungen

Hamedloco startet in FC 26 eine Win Challenge mit Drafts, begleitet von Frust über Spielmechaniken und Pech. Trotz doppelten Walkouts und Investitionen in Packs bleibt die ersehnte Icon aus. Es folgen Diskussionen über Marktmanipulation, rote Karten und die Fairness des Spiels. Die Challenge endet mit einer Bestrafung und dem Ausblick auf neue Inhalte.
Win Challenge Start und Draft-Versuche
00:01:09Der Streamer startet die Win Challenge in FC 26, trotz Augenringen und wenig Schlaf. Es ist der allerletzte Versuch, das Draft zu schaffen, und er bittet den Chat um Unterstützung. Er spielt mit einer 4-2-2-2 Formation und wählt Spieler wie Carey, Ronaldinho Gaucho und Richarlison aus. Die Tempoanzeigen im Spiel werden als frech empfunden, und er sucht nach geeigneten ZDMs. Nach kurzer WhatsApp-Beratung entscheidet er sich für Nuno Mange als Linksverteidiger und Van de Ven. Es wird Wert auf gute Einwechselspieler gelegt, und Xavi und Frimpong kommen auf die Bank. Kunde wird als Option für die Innenverteidigung in Betracht gezogen. Die Bank wird als Rettung angesehen, und Timber wird als vielseitiger Spieler identifiziert. Es folgt ein weiterer Versuch, das Draft zu meistern, begleitet von epischer Musik und der Aufforderung nach Unterstützung im Chat. Es wird über Probleme im Spiel diskutiert, wie Balleroberungen, die oft wieder beim Gegner landen, und Bouncebacks, die nicht gefixt wurden.
Doppel-Walkout und weitere Draft-Versuche
00:32:53Es gibt einen doppelten Walkout in einem 7,5er Pack, darunter Tonali und Shadow, was als krank bezeichnet wird. Der Streamer startet einen allerletzten Versuch mit einer ungewöhnlichen Formation und Cristiano Ronaldo im Team. Abili wird Schweini vorgezogen, und es werden tote Linksverteidiger gefunden. Das resultierende Team wird als das beste bisher gespielte Draft bezeichnet, mit Bellingham als möglicher Einwechselspieler. Nach einigem Überlegen wird Pooley Sick ins Team aufgenommen. Trotzdem hadert der Streamer mit seinem Schicksal. Es wird über Spielmechaniken diskutiert, insbesondere wie der Gegner den Ball erobert und behält. Es wird festgestellt, dass es im 1v1 Gameplay schlimmer geworden ist. Der Streamer holt die ganze Zeit mit fairen Toren auf, wird aber trotzdem in den Arsch geballert. Es wird überlegt, ob es mental klug ist, es noch einmal zu versuchen, da nur noch eine Stunde Zeit ist und ein Draft eine Stunde dauert.
Frust und neue Taktiken
01:07:06Der Streamer äußert Frust über das Spiel, insbesondere über den Torwart und die Tatsache, dass alle Gegner Torwart wie E-Sportler bewegen. Er bemerkt, dass Abili trotz allem irgendwie da ist und einen Stern von Mario als goldenen Trait hat. Es wird über Elia, der seinen Vertrag bis 2021 verlängert hat, und die Schwierigkeit, im Spiel zu atmen, gesprochen. Der Streamer analysiert den Spielverlauf von 5-1 auf 4-6 und fragt sich, ob das Spiel am Anfang keinen Sinn ergeben hat oder ob er unkonzentriert war. Er erwähnt, dass ungar-bunga-Tore des Gegners ihn aus dem Konzept gebracht haben. Es wird darüber gesprochen, dass die Zeit bis 21 Uhr verlängert wurde. Der Streamer will die mitgebrachten Geschenke nicht verschenken und macht sie nach der Challenge selbst auf. Er glaubt, dass es verlängert wird auf 21 Uhr und er nicht mehr fragen wird. Er wird nicht reden, wenn ihm nicht geantwortet wird. Es wird überlegt, ob Ginola hübscher geworden ist und Taktiken reinzumachen und andere Trikots zu benutzen.
Draft-Erlebnisse und Marktmanipulation
01:24:57Der Streamer spielt zum ersten Mal nicht und stellt fest, dass jeder Draft etwas Positives hat. Er weiß jetzt, wie die Hälfte der Welt sich spielen lässt. Es gibt einen Walkout back to back, aber es ist nicht Honor Battle, sondern sie. Ein Spieler ist nach 1-0 rausgegangen. Die Frauen sind besser als die Männer im Spiel. Es wird überlegt, dass Hemm einen Mann mit diesen Stats 80k kosten würde. Der Streamer schaut sich eine Karte an und äußert, dass er den Markt manipuliert. Kimmich ist extinkt und kostet 45k, was als zu teuer empfunden wird. Es wird überlegt, ob Viera weg ist und ob er im ersten Spiel keinen Einsatz zeigt. Matuidi wird als der beste ZDM bis jetzt bezeichnet. Es wird überlegt, dass man 5-0 führen muss, damit weggequittet wird. Es gibt wieder einen Zopp und es ist Endler. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn man eine Eichen zieht und da einfach die Challenge ist. Es wird überlegt, das ganze Geld in so SBC-Futter zu investieren und einfach auf die erste wichtige SBC zu warten.
Rote Karte und Investitionen
01:44:41Der Streamer bekommt eine rote Karte für nichts. Er liegt 2-0 hinten und überlegt, in Urlaub zu gehen. Er findet, dass das Spiel unfair ist, da er eine offene Sohle sieht, aber keine rote Karte bekommt. Er hat in die Binia investiert und 20 Karten für 37.000 gekauft, aber jetzt haben sie ihre Preisrange gefixt auf 35 Max. Faro hat ihn aus dem Draft verabschiedet. Es gibt den nächsten Transfer bei Delay Sports und zwar Patrick Wehra ist Teil des Teams. Der Streamer wurde überboten und wieder gescammt. Es wird überlegt, ob Willi im Finale ist. Die Draft ist okay und es wird überlegt, ob man da mit reingehen kann. Der Streamer hat ehrlich psychische Probleme bekommen. Er versteht gerade alles, warum so schlimme Dinge auf der Welt passieren. Er ist Back-to-Back-Finale. Es wird überlegt, ob man Willi ein paar Ratschläge in seinen Chat schreiben darf. Der Streamer ist komplett gebrochen und kann nicht mal mehr ausrasten.
Elfmeter-Kontroverse und Draft-Glück
01:58:54Es wird ein Clip von einem Elfmeter gezeigt, bei dem der Streamer genockt wurde und der Gegner einen Elfmeter bekommen hat. Der Streamer hatte nicht die Kontrolle über den Spieler und es war CPU. Es ist der geisteskrankeste Clip, den er jemals gesehen hat. Es gibt einen Walkout im 7,5er und es ist Marquinhos im HSV-Trainingsanzug. Der Streamer nimmt Messi, weil er Spaß haben will. Er glaubt, dass es heute nicht wieder nur 25 45 gibt, weil sich viele beschwert haben, dass direkt 100 kpx kommen mit den Dings transfermarkt und er glaubt, jetzt kommen einfach erstmal keine mehr. Es wird überlegt, ob man Van Dijk oder Van der Sar nehmen soll. Der Streamer nimmt Van der Sar 1,97. Es wird gehofft, dass er den Arsch retten kann. Es wird überlegt, ob man Iñaki für Messi erstmal nehmen soll. Es wird festgestellt, dass die ZDMs wieder komplett kacken. Es wird Konzentrationsmusik angemacht.
Aufgabe und neue Playlist
02:09:22Der Streamer gibt auf, weil der Gegner viel zu gut ist. Er wird die ganze Zeit geballert. Es wird ein Code eingegeben und die Playlist angemacht. Es wird überlegt, wie man die Reihenfolge sortieren kann. Es war der schlimmste Jumpscare, der dem Streamer jemals passiert ist. Es wird Shuffle angemacht. Es wird festgestellt, dass Willi verloren hat. Sergino Dest ist wieder bei PSV. Es wird überlegt, die besten Spieler zu nehmen. Jersinio hat er noch gar nicht und er kann Sturm spielen. Es wird festgestellt, dass es einer der geilsten Lieder von Lordi ist. Der Streamer muss öfter seine Playlist auf Shuffle hören. Es wird festgestellt, dass der Gegner Torwart nicht bewegt. Es wird ein neuer Jubel geübt. Der Streamer wurde weggenockt und hat nicht mal Ecke bekommen. Er hat einen Trick gemacht, aber sein Popel war an seinem Daumen.
Sydney-Taktik und Hater
02:42:14Es wird überlegt, ein Setup zu machen, wo man eher das Setup sieht. Es wird festgestellt, dass alle gedroppt sind. Es wird die Sydney-Taktik gemacht. Es werden Promo-Bags gebraucht. Es wird überlegt, wie viel man machen soll. Es wird festgestellt, dass die Sydney-Taktik nicht funktioniert. Es wird gesagt, dass man lieber Draft spielen soll. Es wird gehofft, eine Icon zu ziehen. Es wird überlegt, welches Hammoudi gönnt. Es wird festgestellt, dass es weh tut, 45k ohne Walkout zu öffnen. Es kann nur noch eins geöffnet werden. Es wird eine Müll-Icon gezogen. Es wird auf Hamoudi gesnackt. Es wird überlegt, ob man 1,6 machen soll. Es wird auf Zeit gespielt. Es wird überlegt, ob er den letzten Angriff haben will. Am Ende hat er nicht mal Kamera. Es wird festgestellt, dass er live ist. Es wird gesagt, dass sein Stream richtig gut ist. Es wird gesagt, dass er in seinen Stream gekommen ist und meinte, kommt lieber ein Mindstream und so, dass Mindstream Arsch ist und so sein Stream viel geiler. Er hat so gekackt. Bruder, das hatte der Streamer noch nie. In seiner ganzen Zeit auf Twitch ist noch nie irgendwer in sein Stream gekommen und meinte, also Stream-Werbung gab es schon, aber noch nie so mit Beleidigung an ihn. Es wird festgestellt, dass es das erste Mal einen Hater live gesehen hat. Das ist es. So sehen sie aus, die auf TikTok kommentieren und haten. Der hat schon gecheckt, glaube ich jetzt, dass er das nicht mehr machen sollte. Es gibt so viele offene Fragen. Es wird überlegt, ob man Walker oder Reese nehmen soll. Es wird ein Ausrufe zwischen Playlist gemacht.
Draft-Modus Frust und Icon-Hoffnungen
03:41:20Der Draft-Modus in FC 24 wird als frustrierend und ungeeignet für normale Spieler beschrieben, da er von erfahrenen Spielern dominiert wird und die Belohnungen nicht attraktiv genug sind. Es wird gehofft, dass aus Promo-Packs eine Icon-Karte gezogen wird, obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist. Das Öffnen von teuren Packs ohne lohnende Ergebnisse wird als enttäuschend empfunden. Es wird überlegt, wie viele Spiele bereits absolviert wurden, wobei festgestellt wird, dass vor der aktuellen Challenge keine Spiele gespielt wurden. Die hohe Anzahl an Spielen in der Win Challenge wird thematisiert und mit früheren Weekend League-Spielen verglichen, was die Erschöpfung erklärt. Es wird über die Vergangenheit gesprochen, als der Fokus auf das Snipen von Spielern auf dem Transfermarkt lag, um sich Drafts leisten zu können. Trotzdem werden weiterhin Packs geöffnet, in der Hoffnung auf gute Ergebnisse, obwohl bereits gute Karten gezogen wurden. Das eigene Spielniveau wird kritisch hinterfragt, und es wird festgestellt, dass Übung notwendig wäre, aber aufgrund des Zeitmangels schwierig umzusetzen ist. Technische Fähigkeiten wie R1-Pässe werden als notwendig erachtet, aber nicht ausreichend beherrscht. Es wird der Wunsch nach einer Icon-Karte geäußert, um die Challenge erfolgreich abzuschließen, was jedoch nicht gelingt.
Gyros-Bestellung und Win Challenge-Bilanz
03:56:29Es wird über die Essensbestellung von Gyros diskutiert, wobei Hähnchen bevorzugt wird. Die Teamzusammensetzung von Eli wird positiv hervorgehoben. Die Anzahl der Spiele, die in der Win Challenge absolviert wurden, wird mit 115 Spielen angegeben, was mit der Anzahl von drei alten Weekend Leagues verglichen wird. Dies erklärt die Erschöpfung und das Gefühl, nicht mehr gut genug zu sein. Es wird überlegt, ob noch Promopacks geöffnet werden sollen. Es wird die Zeit vermisst, in der durch das Snipen von Spielern auf dem Transfermarkt Gewinne erzielt wurden, um sich Drafts leisten zu können. Trotz bereits gezogener guter Karten wird überlegt, ob weitere Packs geöffnet werden sollen. Das eigene spielerische Können wird kritisch betrachtet, und es wird festgestellt, dass man sich verbessern müsste, aber die Zeit zum Üben fehlt. Technische Fähigkeiten werden als wichtig erachtet, aber nicht ausreichend beherrscht. Der Wunsch nach einer Icon-Karte wird geäußert, um die Challenge erfolgreich abzuschließen, aber es wird erkannt, dass dies wahrscheinlich nicht mehr möglich ist. Es wird ein Blick auf den Fortschritt von Pharo geworfen, und es wird festgestellt, dass die Challenge wahrscheinlich verloren wurde.
Icon-Hoffnungen und Draft-Enttäuschungen
04:03:06Es wird gehofft, eine deutsche Stürmer-Icon zu ziehen, aber stattdessen wird ein Spieler für 4K gezogen, was Enttäuschung auslöst. Es wird überlegt, ob noch ein Draft gespielt werden soll, in der Hoffnung auf eine Icon-Karte. Es wird gewartet, bis ein Spieler mit einer Bewertung unter 80 gezogen wird, um dann aufzuhören. Stattdessen wird Rodri gezogen, was zwar positiv ist, aber nicht die erhoffte Icon. Es wird kurz gehofft, dass eine Icon gezogen wird, aber diese Hoffnung wird enttäuscht. Es wird festgestellt, dass die Challenge vorbei ist, ohne dass eine Icon gezogen wurde. Es wird der Wunsch geäußert, dass jeder in der Villa seine nächste Icon abstoßen muss. Es wird festgestellt, dass das Draft-Team am Anfang gut ist, aber dann schlechter wird. Es werden verschiedene Spieler und ihre Fähigkeiten diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Draft-Team insgesamt schlecht ist. Es wird überlegt, ob ein Rebuild des Teams sinnvoll ist. Es wird beschlossen, das Draft-Team zu verwenden, obwohl es nicht optimal ist. Es wird ein letztes Draft gestartet, aber es läuft nicht gut. Es wird festgestellt, dass Pharo das Finale erreicht hat, was die eigene Situation verschlechtert.
Verlorene Challenge und Bestrafungsdiskussion
04:26:40Es wird festgestellt, dass Pharo die Challenge gewonnen hat, was die eigene Niederlage besiegelt. Es wird über die Härte der Situation gesprochen, da Pharo in seinem letzten Draft ernsthaft gespielt hat. Es wird über die Belohnungen gesprochen, die aus zwei seltenen Karten bestehen. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, zwischen seltenen und nicht-seltenen Karten zu unterscheiden. Es wird über die eigene Leistung gesprochen und festgestellt, dass man die ganze Zeit gespielt hat. Es wird über die Glückwünsche an Pharo gesprochen und die eigene Enttäuschung ausgedrückt. Es wird überlegt, welche Bestrafung nun ansteht. Es wird festgestellt, dass man die Bestrafung nicht vermeiden kann. Es wird überlegt, ob man Willi unterstützen soll, der ebenfalls noch spielt. Es wird festgestellt, dass man gebrochen ist und sich eine Icon-Karte wünscht, obwohl dies die Niederlage nicht ändern würde. Es wird überlegt, warum Willi noch spielt, obwohl die Challenge vorbei ist. Es wird festgestellt, dass die Bestrafung von Anfang an einer der Chips war. Es wird beschlossen, aus Prinzip keine Hotchips zu essen. Es wird überlegt, wie es Willi gerade geht und ob er die zwei Draft-Siege noch schafft. Es wird festgestellt, dass beide die Challenge nicht geschafft haben. Es werden logische Möglichkeiten diskutiert, die Challenge zu beenden, ohne die Bestrafung zu verschärfen. Es wird festgestellt, dass die Bestrafung nicht verschlimmert werden darf. Es wird überlegt, ob Willi einen Hotchip essen soll. Es wird festgestellt, dass dies nicht die Lösung ist, die abgemacht war. Es wird überlegt, wer die Subs zahlen muss. Es wird festgestellt, dass der vorletzte Platz die Subs zahlen muss. Es wird überlegt, was man lieber tun würde: 250 Euro zahlen oder einen Soulchip essen. Es wird festgestellt, dass die Reihenfolge keinen Sinn ergibt. Es wird überlegt, ob man ein Spiel gegen Willi machen soll, aber dies wird als unsinnig erachtet.
Diskussion über Fairness und Bestrafung im Spiel
05:44:43Es wird über die Fairness der Spielzeiten und mögliche Vorteile diskutiert, die durch längere Spielzeiten entstehen könnten. Dabei wird betont, dass es nicht um Vorwürfe geht, sondern um das Verständnis für unterschiedliche Voraussetzungen und die Bereitschaft, Bestrafungen zu akzeptieren. Es geht um ein Beispiel mit einem 'Stinkfisch', bei dem es darum geht, wer den unangenehmeren Teil essen muss. Die Bereitschaft, jede Bestrafung hinzunehmen, wird betont, jedoch nicht die Akzeptanz, ungerecht behandelt zu werden. Es wird ein Konflikt dargestellt, bei dem Uneinigkeit herrscht und der Punkt nicht zu Ende gesagt werden konnte, was zu Missverständnissen führt. Es wird betont, dass man zu einem gemeinsamen Nenner kommen muss und dass ein 'Nein' keine Option sein darf, sobald man sich geeinigt hat. Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum weiter diskutiert wurde, obwohl eine Entscheidung getroffen wurde. Es wird der Vorwurf der Demütigung thematisiert, der durch die Andeutung entstanden sei, dass jemand durchgespielt und dadurch einen Vorteil gehabt hätte. Es wird klargestellt, dass es nicht darum ging, jemanden schlechtzureden, sondern die eigenen eingeschränkten Optionen zu verdeutlichen. Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, die eigene Position klar zulegen und sich nicht gedemütigt zu fühlen.
Herausforderungen und Geschenke im Stream
05:51:30Es wird über die Auswahl eines 'Hot Chips' diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Schärfe und der körperlichen Auswirkungen geäußert werden, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Flugreisen. Es wird ein 'Soul Chip' als Alternative gewählt, um die unmittelbaren Auswirkungen zu minimieren, obwohl dieser geschmacklich unangenehmer sein soll. Es wird ein Geschenk angekündigt, und es wird über die Empfindlichkeit des Streamers gegenüber bestimmten Lebensmitteln gesprochen, wie z.B. Lammfleisch und rohe Eier. Der Soulchip wird als Bestrafung akzeptiert, und es werden Vorkehrungen getroffen, um mögliche negative Auswirkungen auf die Szene zu vermeiden. Nach der Ankündigung der Bestrafung mit dem Soulchip wird die Reaktion des Chats und die Verwechslung eines Zuschauers mit einer Frau thematisiert. Es wird über das Aussehen des Zuschauers und Vergleiche mit einer 'DDR-Mutti' oder einer 'Netto-Verkäuferin' gemacht. Abschließend werden die anderen Teilnehmer des Streams aufgefordert, an der Chip-Challenge teilzunehmen.
Chip-Challenge und Mystery-Trikot-Verlosung
06:01:22Nachdem der Soulchip gegessen wurde, werden Mystery-Trikot-Packs verteilt, die von verschiedenen Seiten gekauft wurden. Es wird spekuliert, welche Spieler in den Packs enthalten sein könnten, darunter Stars wie Cristiano Ronaldo. Die Kosten für die Trikots werden diskutiert, wobei einige bis zu 500 Euro wert sind. Es wird über den Wert von signierten Trikots und Zertifikaten gesprochen, wobei der Fokus auf dem Überraschungseffekt der Mystery-Packs liegt. Es werden Trikots von Spielern wie Toni Kroos und Cristiano Ronaldo erwähnt, und es wird über mögliche Tauschaktionen diskutiert. Ein Zuschauer äußert den Wunsch nach einem Hotchip im Austausch für Subs. Es wird erklärt, dass die Trikots von drei verschiedenen Seiten bestellt wurden, wobei eine Bestellung aus Amerika nicht angekommen ist. Die teuersten Trikots stammen von mysterytrikots.nl. Es wird ein Trikot von Cristiano Ronaldo verlost, und es wird eine Wette abgeschlossen, bei der ein Teilnehmer ein Ronaldo-Trikot gewinnen kann, wenn er einen Draft gewinnt. Andernfalls muss er einen Hotchip essen.
Fazit der Trikot-Aktion und Ankündigung einer neuen Verlosung
06:42:12Es wird ein positives Fazit zur Trikot-Aktion gezogen und die Freude der Teilnehmer betont. Es wird eine frühere Trikot-Verlosung erwähnt, bei der ein Vater gewonnen hat, dessen Sohn Zuschauer ist. Um die Glaubwürdigkeit zu beweisen, wird versucht, den Gewinner im Chat zu finden. Es wird eine neue Verlosung unter dem aktuellen Video angekündigt, bei der ein Mystery-Trikot verlost wird. Die Teilnahmebedingungen umfassen ein Abo auf YouTube, ein Follow auf Instagram und einen Kommentar mit dem Usernamen. Es wird betont, dass jeder mitmachen kann, auch wenn er bereits im Stream ist. Anschließend folgt das Intro des Videos, in dem die Mystery-Trikot-Aktion vorgestellt wird. Es werden die Teilnehmer genannt und die verschiedenen Seiten, von denen die Trikots gekauft wurden, darunter mysterykit.nl und mysterypacks.de. Die Kosten für die Trikots werden offengelegt, wobei insgesamt 2.900 Euro für das Video ausgegeben wurden. Da die amerikanischen Packs nicht angekommen sind, mussten schnell Ersatz-Trikots von mysterypacks.de besorgt werden. Die Links zu den Seiten werden in der Beschreibung verlinkt. Abschließend wird auf die Reaktionen der Teilnehmer auf ihre Trikots hingewiesen und angekündigt, dass auch der Streamer selbst ein Trikot erhält.
FC 24 Content Planung und Community-Interaktion
07:10:26Es wird betont, dass FC 24 weiterhin im Fokus der Streams stehen wird, solange es Freude bereitet oder bis das Spiel an Bedeutung verliert. Die Entscheidung, welche Inhalte gestreamt werden, hängt stark vom Interesse der Community ab, da die Unterhaltung der Zuschauer oberste Priorität hat. Es wird Wert darauf gelegt, authentisch zu bleiben und sich nicht zu verstellen. Die erhaltenen Trikots werden wertgeschätzt, aber es wird betont, dass keine weiteren Spenden oder Geschenke nötig sind, um die Wertschätzung für die Unterstützung auszudrücken. Nach der Chip-Challenge freut man sich darauf, wieder normale Division Rivals Spiele zu spielen, um das eigene Niveau zu testen. Es wird klargestellt, dass die Trikotaktion mit Eli nicht geskriptet war und man Bedenken hatte, dass es inszeniert wirken könnte, da das Ronaldo-Trikot einen höheren Wert hat. Die Kommunikation mit Rohat wurde wieder aufgenommen, was sehr positiv aufgenommen wurde. Es wird angekündigt, dass für die Jungs aus der Villa jeweils ein unterschriebenes Trikot geholt wurde. Es wird erwähnt, dass man Storys auf TikTok gemacht hat und sich wieder angewöhnen möchte, dies regelmäßiger zu tun.
Spielerbewertungen, Icon-Pulls und Team-Strategien in FC 24
07:29:17Nach dem Sieg von Willi in einem Spiel werden verschiedene Spieler und ihre Preise diskutiert, darunter Ginola und Aytana. Es wird das Pech beklagt, keine Icon-Spieler zu ziehen, trotz erheblicher Investitionen in Packs. Die hohen Kosten für bestimmte Spieler wie R9 und Mia werden thematisiert, und es wird überlegt, in Rio Ferdinand zu investieren. Nach dem Genuss des Hot Chips äußert man sich erleichtert über den Ausgang und freut sich auf den Erhalt des Trikots von Elias Nerlich. Es wird überlegt, ob man den Chip durch das After ziehen soll, aber die Idee wird verworfen. Es wird der Verlust von 130.000 Points beim Pack Opening bedauert, wobei Brolin und Würtz als beste Spieler des Tages hervorgehoben werden. Es wird überlegt, Blanc zu kaufen, aber aufgrund seines Preises verworfen. Die Überlegung, Karincha anstelle von Gersinho zu wählen, wird diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Abschließend wird überlegt, wie das Team verbessert werden kann, wobei verschiedene Spieler wie Bomatti und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Teamchemie und die Gesamtkosten des Teams berücksichtigt werden. Es wird festgestellt, dass das Team 10 Millionen Coins günstiger ist, wenn man es so macht.
Abschluss der Streaming-Villa, persönliche Befindlichkeiten und Community-Interaktion
07:40:07Es wird überlegt, was man als Nächstes tun soll, nachdem die Win-Challenge vorbei ist und die Streaming-Villa verlassen wird. Es wird über das körperliche Befinden gesprochen, insbesondere über Magenprobleme, die möglicherweise durch den Hotchip verursacht wurden. Es wird erwähnt, dass man Jordan auf Instagram kontaktiert hat, nachdem er ein besorgniserregendes Bild gepostet hatte, und die Community wird aufgerufen, ihm gute Besserung zu wünschen. Es wird über ein Ronaldo-Trikot gesprochen, das Willi erhalten hat, und die Reaktion von Eli darauf, der zunächst dachte, es sei gefälscht. Abschließend wird die Freude darüber ausgedrückt, nach der langen Zeit in der Streaming-Villa nun wieder frei entscheiden zu können, was man machen möchte, und es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Packs zu öffnen.
Dankbarkeit, Pack Openings und Team-Building in FC 24
07:51:52Es wird Dankbarkeit für die Unterstützung und die erhaltenen Geschenke ausgedrückt, insbesondere für die Trikots. Ein EA Play Willkommens-Pack wird geöffnet, das jedoch hauptsächlich Leihkarten und einen Draft-Token enthält, was Enttäuschung hervorruft. Es wird überlegt, ein Pack Battle zu veranstalten, aber man selbst möchte nicht teilnehmen. Der Wunsch nach einer Icon-Karte wird geäußert, idealerweise eine teure und begehrte, um das Ende der Streaming-Session zu krönen. Es wird über frühere Pack Openings gesprochen, bei denen um 5 Uhr morgens Pex gezogen wurde, und die Hoffnung geäußert, dass sich das Glück wiederholt. Es wird eine neue Kamera gelobt, die im Stream verwendet wird, und die verbesserte Qualität hervorgehoben. Die bevorstehende Abreise aus der Streaming-Villa wird thematisiert, und es wird die anstrengende Zeit dort reflektiert. Es wird ein Trading-Call von Achmet erwähnt, der empfiehlt, morgen in bestimmte Spieler zu investieren. Abschließend wird die morgige Stream-freie Tag angekündigt, um sich zu erholen und zu erden, möglicherweise mit einem Besuch im Wald oder einer Massage. Es wird erwähnt, dass viele Leute gehackt werden und man selbst ein Gefühl dafür hat. Abschließend wird überlegt, in Draft oder Rivals zu spielen, und ein Hartz-IV-Team aus vorhandenen Spielern vorgeschlagen.
Ankündigung Cornerstone-Event und Spekulationen zu Spezialkarten
09:11:51Es wird ein Cornerstone-Event für diesen Freitag um 19 Uhr angekündigt, bei dem Spieler im Fokus stehen, die besonderen Einfluss oder Führungsrollen in ihren Teams haben. Spekulationen über mögliche Spezialkarten, insbesondere für Pogba, werden diskutiert, wobei betont wird, dass Pogba wahrscheinlich nicht direkt im Cornerstone-Event erscheinen wird. Stattdessen werden Spieler wie Ulysse als Kandidaten genannt. Zudem wird ein Winter-Refresh erwähnt, der Aktualisierungen für Führungsspieler und Youngsters bringen soll. Begeisterung kommt auf, als über die Möglichkeit gesprochen wird, dass das beliebte Futmas-Event zurückkehren könnte, und die geilen Scream-Karten erwähnt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum EA kein Footmas mehr veranstaltet, da es als eines der beliebtesten Events galt. Die Community vermutet marktstrategische Anpassungen oder eine veränderte Event-Planung seitens EA als Gründe für das Ausbleiben von Footmas.
Vorstellung von Eventkarten und SBC-Herausforderungen
09:13:45Es wird eine Eventkarte von Rhys James vorgestellt, die optisch ansprechend ist. Der Streamer zeigt, wie man ein 80er-Team baut, um eine Aufgabe zu erledigen. Es wird die einfache Bedienung des Assistenten gelobt. Special-Karten werden als optisch sehr ansprechend hervorgehoben. Eine Lucia Rodriguez Karte wird gezeigt. Es wird eine Flashback-Karte von Edin Dzeko vorgestellt, die jedoch nicht sehr ansprechend aussieht. Eine SBC-Herausforderung (Squad Building Challenge) wird vorgestellt, bei der man ein 25k-Pack erhalten kann, wenn man bestimmte Kriterien erfüllt, wie z.B. mindestens drei Länder und maximal drei Vereine im Team zu haben. Es wird kurz überlegt, ob man Silberspieler verwenden soll, aber es werden kaum Silberkarten im Verein gefunden.
Diskussion über kulturelle Sensibilität bei Events und Ingame-Inhalten
09:18:56Der Streamer spricht sich dafür aus, mehr kulturelle Vielfalt in FIFA einzubringen, anstatt bestehende Inhalte zu entfernen. Er schlägt vor, ein Ramadan-Event einzuführen, das thematisch passende Karten mit orientalischem Design beinhalten könnte. Er kritisiert die Angst vor Kultur und plädiert für mehr Integration verschiedener Kulturen im Spiel. Es wird kurz auf die Aufgaben und SBCs eingegangen, wobei die Entfernung bestimmter Event-Aufgaben positiv hervorgehoben wird. Der Streamer äußert Erleichterung darüber, dass bestimmte Aufgaben, die zuvor als störend empfunden wurden, nicht mehr vorhanden sind. Es wird überlegt, ob die Icon Rate gering ist. Es wird überlegt, ein Gerücht zu verbreiten, um andere Spieler zu verarschen.
Pack Openings, Trading-Strategien und Ankündigung des Streamendes
09:23:46Es werden Packs geöffnet, darunter 2x77 Plus Packs, und es wird über den Wert von Silber- und Goldspielern im Spiel diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er noch eine Stunde aus der Streaming-Villa streamen darf. Es wird über die Winchallenge gesprochen und die Belohnungen, wie z.B. eine Evolution, werden gezeigt. Der Streamer kündigt an, dass er eine Evolution vor Abzugang erhält. Er probiert ein Turnier aus. Es wird überlegt, ob man mit einem bestimmten Team spielen muss. Es wird überlegt, ob man die Coins von Iniesta zurückbekommen hat. Es wird überlegt, wie viel die Windchallenge gekostet hat. Es wird ein Fake-Leak gemacht. Es wird überlegt, ein Gerücht zu verbreiten. Es wird überlegt, in Spieler zu investieren. Es wird überlegt, ob man alles verkaufen soll. Es wird über das Wetter gesprochen. Es wird überlegt, was man anziehen soll. Es wird überlegt, was die Meinung zu Libanesen ist. Es wird überlegt, ob man noch etwas im Raum mit einem Verein ist. Es wird überlegt, was bei Crunchyroll reingucken muss. Es wird überlegt, wie ein Stream funktioniert. Es wird überlegt, wie viel Geld OBS machen könnte. Es wird überlegt, was mit dem Kiefer ist. Es wird überlegt, ob man die Streaming-Villa wiederholen soll. Es wird überlegt, welche Projekte anstehen. Es wird überlegt, ob man aus Deutschland auswandern soll. Es wird überlegt, wie viele Stunden gestreamt wurde. Es wird überlegt, wo man in Deutschland ist.