HAMEDSCHOKOLOCO !streamplan
Kiefer-Update, Twitch-Strike & Gamescom: Was HamedLoco diese Woche erlebt

HamedLoco berichtet über seinen Zustand nach der Kiefer-OP und die langsamen Fortschritte. Ein Twitch-Strike wegen Urheberrechtsverletzung durch einen Ex-Mod sorgte für Aufregung. Er kündigt seinen Gamescom-Besuch mit Fortnite-Turnier und Supercell-Meeting an, äußert Kritik an Streamern und diskutiert Among Us Regeln.
Update zum Kiefer und Twitch-Strike
00:04:07Nach einer Kiefer-OP und Problemen mit dem PC äußert sich dankbar über die Genesungswünsche. Die Operation liegt fast eine Woche zurück, und das Gefühl im Gesicht kehrt langsam zurück, was jedoch mit Sorge verbunden ist, da möglicherweise einige Stellen taub bleiben könnten. Trotzdem freut sich auf den Stream mit Eli und kündigt an, dass der Stream etwas länger dauern wird, aber nicht zu lange, da er sich noch schonen muss. Des Weiteren berichtet über einen unerwarteten Twitch-Strike wegen angeblichen Urheberrechtsverletzungen durch Emotes. Nachforschungen ergaben, dass ein ehemaliger Mod den Strike veranlasst hatte, weil er sich um eine versprochene Bezahlung betrogen fühlte. Es stellt sich jedoch heraus, dass es keine Vereinbarung gab und der Mod nie eine Bezahlung gefordert hatte. Der Streamer zeigt sich enttäuscht über das Verhalten des ehemaligen Mods, da solche Anschuldigungen die Twitch-Partnerschaft gefährden könnten und betont, dass er in der Vergangenheit bereits schlechte Erfahrungen mit Mods gemacht hat, einschließlich des Diebstahls eines Discord-Servers.
Gamescom-Besuch und Supercell-Meeting
00:14:07Kündigt an, dass er am nächsten Tag auf der Gamescom sein wird und an einem Fortnite-Turnier teilnehmen wird, was bedeutet, dass er bereits um 12 Uhr mittags live sein wird. Am Abend, um 19 Uhr, hat er ein Essen mit Mitarbeitern von Supercell geplant. Er freut sich über diese Möglichkeit und spekuliert, dass ein Supercell Creator Code möglicherweise wertvoller sein könnte als ein Fortnite Creator Code. Er äußert den Wunsch, einen Creator Code zu bekommen und bittet den Chat um ihre Meinung dazu. Nach dem Among Us-Stream mit Eli wird er das erste Mal seit Tagen wieder etwas essen, auch wenn es kalt sein wird.
Kritik an anderen Streamern und Probleme mit Alerts
00:17:32Äußert sich kritisch über das Verhalten anderer Streamer, die Zuschauer bedrohen und fragwürdige Äußerungen tätigen. Erwähnt, dass ein anderer Streamer sich eine Rolex gekauft hat, obwohl er zuvor behauptet hatte, dass andere nur wegen der Subs Among Us spielen würden. Beschwert sich über zu laute Alerts und bittet die Mods, diese leiser zu stellen, da seine Ohren darunter leiden. Er stellt fest, dass die Discord-Chat-Töne doppelt abgespielt werden und versucht, das Problem zu beheben. Erwähnt, dass einige der schlimmsten Schreihälse heute nicht dabei sind, was die Runde angenehmer macht.
Diskussionen und Regeln beim Among Us spielen
00:22:02Erklärt, dass die Subs am Ende bezahlt werden und das Rat über die Subs entscheidet. Ermutigt Casey, sich durchzusetzen und sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen, auch nicht von Eli. Er erklärt, dass er heute nur zusieht und nicht mitspielen kann, da er immer getrollt wird. Er erklärt, dass er extra für Among Us einen neuen PC geholt und eingestellt hat. Er fordert die Mitspieler auf, ihre Chats zu schließen, um nicht durch den Chat beeinflusst zu werden. Er erklärt, dass man nach dem Tod den Chat wieder öffnen kann. Er betont, dass alle Beleidigungen nur Spaß sind und dass man auch als Imposter den Chat wegmachen soll, weil der Chat einem immer sagt, was man sagen soll.
Among Us Runden und Verdächtigungen
00:25:28In den ersten Among Us Runden äußert er Misstrauen gegenüber Faro und erinnert daran, dass sie schon lange befreundet sind. Er beschwert sich über die Lautstärke im Spiel und nimmt Anpassungen vor. Er äußert den Verdacht, dass Sydney ein Imposter sein könnte. Er analysiert die Bewegungen der Spieler und versucht, den Täter eines bestimmten Kills zu identifizieren. Er diskutiert mit den anderen Spielern über mögliche Täter und Alibis. Er erklärt, dass er heute nicht so viel redet, weil er sich schonen muss. Er äußert den Wunsch, dass die Spitznamen Abdi oder Giad für Faro durchgesetzt werden. Er betont, dass es wichtiger ist, auf die Bewegungen der Spieler zu achten als Aufgaben zu erledigen. Er berichtet von einem neuen Setup mit iPad und Ständer sowie einer neuen Kamera und einem neuen Mikrofon-Arm.
Aggressives Spielverhalten und neue Verdächtigungen
00:33:42Bemängelt das aggressive Spielverhalten der anderen und bittet um mehr Entspannung. Er verdächtigt Faro und Danny und analysiert ihre Bewegungen. Er kritisiert, dass Faro nicht gevotet wird, obwohl er in mehreren Runden verdächtig war. Er gibt zu, dass er von Danny gefickt wurde und fordert die anderen auf, ihre Meinung zu sagen. Er kritisiert, dass die Liste wegen solcher Plätzen so gefickt ist. Er bittet erneut darum, die Alerts leiser zu stellen. Er versucht, sich zu schonen und nicht zu viel zu reden. Er stellt klar, dass er ab jetzt während der Runden gechillt redet und alle anderen die Fresse halten sollen. Er kritisiert Mert für seine laute Spielweise. Er analysiert eine weitere Runde und verdächtigt Danny und Faro, da sie aus Mad Bay kamen und die Leiche gesehen haben, ohne sie zu melden.
Erneute Diskussionen über Spielverhalten und Lautstärke
00:46:01Betont, dass er sich bemüht, nicht zu viel zu reden, und bittet um Unterstützung von Hamid. Er stellt klar, dass ab jetzt alle die Fresse halten sollen, wenn er redet. Er kritisiert Merts laute Spielweise und muss Faros Discord leiser machen. Er analysiert eine weitere Runde und verdächtigt Danny und Seth. Er betont, dass er als Crewmate einen guten Call hatte. Er vermutet Casey als Imposter. Er beschwert sich erneut über die Lautstärke und droht, den Chat zu dingen. Er will heute keine Subs bekommen, da seine Ohren platzen. Er stellt fest, dass die Alerts leiser geworden sind. Er glaubt, alle Aufgaben erledigt zu haben, und wartet darauf, dass etwas passiert. Er kritisiert die Tests der Mods und fordert sie auf, die Bits leiser zu machen. Er bittet darum, keine lustigen Clip Farms über seinen Kiefer zu machen.
Zukunftssorgen und weitere Spielrunden
00:50:03Äußert die Sorge, ob er ein guter Vater sein wird, wenn er im Alter Tics hat. Er beschwert sich erneut über die lauten Alerts. Er fragt sich, warum niemand Bock hat, Aufgaben zu machen. Er äußert sich ironisch darüber, dass er für 3 Euro gefragt wurde, ob sein Kiefer schweben kann. Er betont, dass sein Kiefer kein eigenständiges Lebewesen ist. Er gibt an, dass er mit seinem Kiefer rülpsen kann. Er kritisiert Sane dafür, dass er zu viele Sekunden für Wolken beginnt benötigt. Er bekommt eine Donation für einen Euro für die Frage, ob er schon mal eine Fette gepoppt hat. Er wundert sich, dass Danny sich in Luft aufgelöst hat. Er bittet darum, die Lobby zu wechseln, da er dreimal in Folge Imposter war. Er bekommt weitere Fragen über seinen Kiefer und antwortet darauf ironisch. Er betont, dass sein Leben sich durch den Kiefer nicht verändert hat, außer dass er nichts essen kann.
Rückkehr nach fünf Tagen Pause und PC-Upgrade
01:08:44Nach einer fünftägigen Streaming-Pause meldet sich zurück und erklärt, dass er die Zeit genutzt hat, um seinen PC zu verbessern. Er hat einen neuen PC bestellt, der voraussichtlich am Montag oder Dienstag ankommen soll. Während einer Runde Among Us kommt es zu Diskussionen über Spielstrategien und Verdächtigungen. Es wird über die Positionen der Spieler, mögliche Morde und Safes gesprochen. Es wird überlegt, wer wen wo gesehen hat und wer für bestimmte Kills verantwortlich sein könnte. Es werden verschiedene Indizien und Beobachtungen ausgetauscht, um die Täter zu identifizieren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre Unschuld zu beteuern. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Schuldzuweisungen, während die Gruppe versucht, die Impostoren zu entlarven. Strategien werden diskutiert, Allianzen gebildet und wieder gebrochen, während das Spiel voranschreitet. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Wahrheit aufzudecken und die Crew vor den Impostoren zu schützen. Die Dynamik des Spiels sorgt für Spannung und unvorhersehbare Wendungen, während die Spieler versuchen, ihre Rollen zu erfüllen und das Spiel zu gewinnen.
Verwirrung und Schuldzuweisungen in hitziger Among Us Runde
01:18:10Die Spieler diskutieren intensiv über vergangene Aktionen und versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren, um die Schuldigen zu identifizieren. Es wird über die Positionen der Spieler, mögliche Morde und Safes gesprochen. Es wird überlegt, wer wen wo gesehen hat und wer für bestimmte Kills verantwortlich sein könnte. Es werden verschiedene Indizien und Beobachtungen ausgetauscht, um die Täter zu identifizieren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre Unschuld zu beteuern. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Schuldzuweisungen, während die Gruppe versucht, die Impostoren zu entlarven. Strategien werden diskutiert, Allianzen gebildet und wieder gebrochen, während das Spiel voranschreitet. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Wahrheit aufzudecken und die Crew vor den Impostoren zu schützen. Die Dynamik des Spiels sorgt für Spannung und unvorhersehbare Wendungen, während die Spieler versuchen, ihre Rollen zu erfüllen und das Spiel zu gewinnen. Es werden Rufe laut, bestimmte Spieler aus dem Spiel zu wählen, basierend auf den präsentierten Indizien und Vermutungen. Die Atmosphäre ist angespannt, da jeder versucht, die Wahrheit zu finden und das Überleben der Crew zu sichern.
Analyse der Spielsituation und Strategieentwicklung
01:26:54Die Spieler analysieren die aktuelle Spielsituation und versuchen, durch Beobachtungen und Schlussfolgerungen die Impostoren zu entlarven. Es wird über die Positionen der Spieler, mögliche Morde und Safes gesprochen. Es wird überlegt, wer wen wo gesehen hat und wer für bestimmte Kills verantwortlich sein könnte. Es werden verschiedene Indizien und Beobachtungen ausgetauscht, um die Täter zu identifizieren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre Unschuld zu beteuern. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Schuldzuweisungen, während die Gruppe versucht, die Impostoren zu entlarven. Strategien werden diskutiert, Allianzen gebildet und wieder gebrochen, während das Spiel voranschreitet. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Wahrheit aufzudecken und die Crew vor den Impostoren zu schützen. Die Dynamik des Spiels sorgt für Spannung und unvorhersehbare Wendungen, während die Spieler versuchen, ihre Rollen zu erfüllen und das Spiel zu gewinnen. Diskussionen über Safes, Verdächtigungen und die Notwendigkeit, Aufgaben zu erledigen, um das Spiel zu gewinnen, stehen im Vordergrund. Es wird betont, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und verdächtige Verhaltensweisen zu erkennen, um die Impostoren zu überführen.
Deluxe Song Battle angekündigt und hitzige Diskussionen im Spiel
01:37:05kündigt ein Deluxe Song Battle an, bei dem die besten Songs der letzten und dieser Woche vorgestellt werden. Währenddessen geht das Spiel weiter, und es kommt zu hitzigen Diskussionen und Schuldzuweisungen. Es wird über die Positionen der Spieler, mögliche Morde und Safes gesprochen. Es wird überlegt, wer wen wo gesehen hat und wer für bestimmte Kills verantwortlich sein könnte. Es werden verschiedene Indizien und Beobachtungen ausgetauscht, um die Täter zu identifizieren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre Unschuld zu beteuern. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Schuldzuweisungen, während die Gruppe versucht, die Impostoren zu entlarven. Strategien werden diskutiert, Allianzen gebildet und wieder gebrochen, während das Spiel voranschreitet. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Wahrheit aufzudecken und die Crew vor den Impostoren zu schützen. Die Dynamik des Spiels sorgt für Spannung und unvorhersehbare Wendungen, während die Spieler versuchen, ihre Rollen zu erfüllen und das Spiel zu gewinnen. Es wird über frühere Spielzüge diskutiert und versucht, Muster zu erkennen, um die Impostoren zu identifizieren. Die Spieler beteuern ihre Unschuld und versuchen, andere zu überzeugen, während die Spannung steigt und die Entscheidungen immer schwieriger werden.
Neue Erkenntnisse und finale Entscheidungen im Spiel
01:52:21Es werden neue Erkenntnisse ausgetauscht und finale Entscheidungen getroffen, um die Impostoren zu entlarven. Es wird über die Positionen der Spieler, mögliche Morde und Safes gesprochen. Es wird überlegt, wer wen wo gesehen hat und wer für bestimmte Kills verantwortlich sein könnte. Es werden verschiedene Indizien und Beobachtungen ausgetauscht, um die Täter zu identifizieren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre Unschuld zu beteuern. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Schuldzuweisungen, während die Gruppe versucht, die Impostoren zu entlarven. Strategien werden diskutiert, Allianzen gebildet und wieder gebrochen, während das Spiel voranschreitet. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Wahrheit aufzudecken und die Crew vor den Impostoren zu schützen. Die Dynamik des Spiels sorgt für Spannung und unvorhersehbare Wendungen, während die Spieler versuchen, ihre Rollen zu erfüllen und das Spiel zu gewinnen. Es werden Rufe laut, bestimmte Spieler aus dem Spiel zu wählen, basierend auf den präsentierten Indizien und Vermutungen. Die Atmosphäre ist angespannt, da jeder versucht, die Wahrheit zu finden und das Überleben der Crew zu sichern. Es werden Vermutungen über die Rolle einzelner Spieler geäußert und versucht, durch logisches Denken und Kombinieren die Wahrheit ans Licht zu bringen. Die Entscheidungen werden immer schwerwiegender, da das Spiel dem Ende zugeht und die Crew versucht, die letzten Impostoren zu eliminieren.
Emotionale Ausbrüche und strategische Überlegungen
02:08:32Es kommt zu emotionalen Ausbrüchen und strategischen Überlegungen, während die Spieler versuchen, die letzten Rätsel des Spiels zu lösen. Es wird über die Positionen der Spieler, mögliche Morde und Safes gesprochen. Es wird überlegt, wer wen wo gesehen hat und wer für bestimmte Kills verantwortlich sein könnte. Es werden verschiedene Indizien und Beobachtungen ausgetauscht, um die Täter zu identifizieren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre Unschuld zu beteuern. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Schuldzuweisungen, während die Gruppe versucht, die Impostoren zu entlarven. Strategien werden diskutiert, Allianzen gebildet und wieder gebrochen, während das Spiel voranschreitet. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Wahrheit aufzudecken und die Crew vor den Impostoren zu schützen. Die Dynamik des Spiels sorgt für Spannung und unvorhersehbare Wendungen, während die Spieler versuchen, ihre Rollen zu erfüllen und das Spiel zu gewinnen. Es wird betont, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und verdächtige Verhaltensweisen zu erkennen, um die Impostoren zu überführen. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu analysieren und die Wahrheit hinter ihren Aussagen zu erkennen. Die Atmosphäre ist angespannt und jeder versucht, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu gewinnen.
Rätselraten und finale Entscheidungen in der Spielrunde
02:16:40Es beginnt ein Rätselraten über die Identität eines Spielers, während die Gruppe versucht, die letzten Details aufzudecken und die finale Entscheidung zu treffen. Es wird über die Positionen der Spieler, mögliche Morde und Safes gesprochen. Es wird überlegt, wer wen wo gesehen hat und wer für bestimmte Kills verantwortlich sein könnte. Es werden verschiedene Indizien und Beobachtungen ausgetauscht, um die Täter zu identifizieren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre Unschuld zu beteuern. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Schuldzuweisungen, während die Gruppe versucht, die Impostoren zu entlarven. Strategien werden diskutiert, Allianzen gebildet und wieder gebrochen, während das Spiel voranschreitet. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Wahrheit aufzudecken und die Crew vor den Impostoren zu schützen. Die Dynamik des Spiels sorgt für Spannung und unvorhersehbare Wendungen, während die Spieler versuchen, ihre Rollen zu erfüllen und das Spiel zu gewinnen. Es wird betont, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und verdächtige Verhaltensweisen zu erkennen, um die Impostoren zu überführen. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu analysieren und die Wahrheit hinter ihren Aussagen zu erkennen. Die Atmosphäre ist angespannt und jeder versucht, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu gewinnen.
Among Us Runde und Essenszeit
02:25:39In einer hitzigen Among Us Runde diskutieren die Spieler über den Täter, nachdem die Lichter ausgingen und eine Leiche in der Cafeteria gefunden wurde. Fabo berichtet, dass er den Vent benutzt hat und dann runtergelaufen ist. Es wird spekuliert, wer der Impostor sein könnte, wobei Danny und Sane verdächtigt werden. Die Diskussion eskaliert, als ein Spieler droht, das Auto zu nehmen und wegzufahren, wenn er gevotet wird. Trotz aller Bemühungen, den Impostor zu entlarven, scheitern einige Spieler daran, die richtigen Entscheidungen zu treffen, was zu Frustration führt. Nach der Runde freut sich der Streamer darauf, endlich seine Pizza zu essen, nachdem er den ganzen Tag gefastet hat. Er beschreibt den emotionalen Moment, als seine Geschmacksknospen wieder zum Leben erwachen und er den Genuss des Essens nach einer langen Zeit der Entbehrung wiederentdeckt. Er teilt seine Erfahrungen und betont, wie wichtig es ist, Essen nicht für selbstverständlich zu halten.
Emotionale Erfahrungen und kulinarischer Genuss nach Kiefer-OP
02:36:54Der Streamer teilt seine emotionalen Erfahrungen nach einer Kieferoperation und beschreibt, wie er sich fühlt, als er nach sechs Tagen zum ersten Mal wieder etwas essen kann. Er vergleicht das Gefühl mit dem ersten Mal, als man sich selbst befriedigt, und betont, dass es ein neues Gefühl ist, das man wiederentdeckt. Er erzählt von seiner unfreiwilligen Diät und wie er sich Videos von Leuten angesehen hat, die essen, um seinen Hunger zu stillen. Er drückt seine Erleichterung darüber aus, dass er die Pizza normal essen kann, und erinnert sich daran, wie viel schlimmer es letztes Jahr war. Er spricht über die Schmerzen, die er hatte, und wie er gezwungen war, die ganze Zeit zu schreien, was ihm wehgetan hat. Er erwähnt auch, dass viele Leute nicht verstanden haben, wie schlimm es wirklich war und wie wenig er reden durfte. Er erklärt, dass er sich selbst gemerkt hat, dass es schwierig ist, Among Us zu spielen, weil sein Kopf kaputt geht. Er freut sich darauf, wieder normal essen zu können, und genießt die Pizza in vollen Zügen.
Gamescom Pläne und Dankbarkeit für Unterstützung
02:42:00Es wird über die Gamescom gesprochen, wobei der Streamer voraussichtlich am Freitag teilnehmen wird, während Faro möglicherweise am Samstag dabei ist. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit auf der Gamescom aufgrund seiner kürzlichen Kieferoperation und des Risikos, von jemandem angegriffen zu werden. Er lehnt die Idee eines Bodyguards ab, da er dies für übertrieben hält. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen in Bielefeld und Paderborn, wo er oft von aufdringlichen Leuten belästigt wird. Er äußert seine Frustration über das Verhalten der Leute in der Öffentlichkeit und seinen Wunsch, nicht mehr in die Stadt zu gehen. Er lobt München als eine Stadt, in der man entspannt leben kann, da sie teuer ist und daher weniger Kriminalität aufweist. Er spricht über seine Vorliebe für die Schweiz und ihre Vorteile wie Neutralität, finanzielle Stabilität und schöne Natur. Er erwähnt auch, dass er gerne Schweizer wäre. Der Streamer bedankt sich bei Faro für seine Unterstützung und erzählt eine Anekdote über Montana Black und Zabex am Mittelmeer. Er plant, später im Stream die Auflösung der Trikots von den Fußballern zu zeigen, die er gefragt hat.
Spendenverhalten und Streaming-Woche Pläne
02:47:36Der Streamer spricht über sein Spendenverhalten und betont, dass er dies privat hält, um nicht für seine Großzügigkeit gelobt zu werden. Er spendet hauptsächlich an Projekte in seiner Heimat und unterstützt Kollegen in Not. Er erwähnt, dass er es gut findet, wenn Leute ihre Reichweite nutzen, um anderen zu helfen, wie zum Beispiel MrBeast. Er scherzt darüber, dass er einmal von den Einnahmen einer Streaming-Woche seine Miete bezahlt hat. Er rät seinen Zuschauern, bei Spenden sicherzustellen, dass das Geld auch wirklich ankommt und im Zweifelsfall die Polizei einzuschalten. Er kritisiert TikToker, die Spendengelder hinterziehen, da sie seiner Meinung nach weniger zu verlieren haben als YouTuber. Der Streamer kündigt eine Streaming-Woche zum Release von EAFC an, ähnlich wie im letzten Jahr. Er erwähnt, dass er ursprünglich geplant hatte, die Streaming-Woche mit Faro, Foki und Umut zu machen, aber Eli hat ihn eingeladen, an seiner Streaming-Woche teilzunehmen. Er ist dankbar für die Einladung, möchte aber auch mit seinen eigenen Leuten etwas machen. Daher plant er, zusätzlich zu Elis Streaming-Woche eine zweite Woche in seinem Büro zu veranstalten.
Anekdote aus der Schulzeit und Reaktionen im Chat
03:37:37Es wird eine Geschichte aus der Schulzeit erzählt, in der es um das Nicht-Erkennen von Flaggen und das Zuspätkommen eines Mitschülers ging. Die Anekdote handelt von einem Vorfall in der zehnten Klasse eines Gymnasiums, bei dem es um das Nichtwissen über die libanesische Flagge ging. Anschließend wird eine Geschichte über einen iranischen Mitschüler namens No More Mercy erzählt, der zwei Wochen zu spät zum Schulbeginn nach den Sommerferien erschien, weil er dachte, die Ferien dauerten so lange. Die Geschichte wird humorvoll dargestellt und es wird die Verwunderung über die Reaktion der Eltern des Mitschülers betont, die ihn scheinbar unterstützten. Der Chat reagiert mit Humor und Ungläubigkeit auf die Geschichte. Es wird betont, dass der Mitschüler von Sicherheitsleuten zur Schule gebracht wurde, was die Situation noch skurriler macht. Abschließend wird die Hoffnungslosigkeit angesichts solcher Aktionen humorvoll thematisiert.
Diskussion über Gruselvideos und Lost Places
03:43:56Es wird über die Authentizität von Gruselvideos gesprochen und die Bedeutung, auch weniger gruselige Momente zu zeigen, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Ein Zuschauer lobt, dass durch das Hochladen von weniger gruseligen Inhalten die Glaubwürdigkeit steigt. Es wird über ein geplantes Gruselvideo mit Ozan in einem DDR-Krankenhaus in Berlin gesprochen, wobei ein kleines Haus als Drehort ausgewählt wurde, was Bedenken hinsichtlich des Gruselfaktors aufwirft. Alternativ wird überlegt, ein anderes Objekt aus den Top-5-Vorschlägen zu wählen. Es wird betont, dass das Betreten von Lost Places Hausfriedensbruch darstellt, auch wenn nichts beschädigt wird. Es wird die Problematik von Vandalismus in solchen Orten angesprochen und die Wichtigkeit, Lost Places respektvoll zu behandeln, um keine negativen Werte zu vermitteln. Abschließend wird der aktuelle Drehort als wenig gruselig bewertet und ein Spielplatz entdeckt.
Geisterkommunikation und Haustierpräferenzen
03:47:14Es wird angekündigt, dass man versuchen wird, mit Geistern zu kommunizieren, und die dafür verwendeten Geräte werden vorgestellt: ein Gerät, das bei Annäherung anspringt, Katzenspielzeuge und eine Geisterbox. Die Fragen sollen auf Thailändisch gestellt werden. Anschließend wird eine Diskussion über Haustiere begonnen, insbesondere über Katzen. Es wird argumentiert, dass es sinnvoller sei, einem Fremden ein Zuhause zu geben als einer Katze, da Katzen keine echte Zuneigung zeigen. Im Gegensatz dazu wird die Zuneigung von Hunden hervorgehoben. Es wird betont, dass Katzen einen nur ausnutzen und sich wie Könige im Haus benehmen. Abschließend wird festgestellt, dass, wenn überhaupt, ein Hund als Haustier in Frage käme, da dieser echte Liebe und Zuneigung zeige.
Song der Woche XXL und Bewertungsprozess
03:52:10Es wird das Event 'Song der Woche' angekündigt, diesmal als XXL-Version, da die letzte Woche aufgrund einer Operation ausgefallen ist. Es werden die besten Songs der letzten beiden Wochen in einem Battle präsentiert. Der Twitch-Chat kann seine Meinung äußern, aber die endgültige Entscheidung liegt beim Streamer, der betont, einen eigenen Musikgeschmack zu haben und ehrlich bewerten zu wollen. Es wird darauf hingewiesen, dass es auf Spotify eine Playlist mit den bisherigen Gewinnern gibt und es bereits einen Song des Monats gibt. Es wird ein Intro für das Video benötigt und Justin wird gebeten, das Intro von vorher zu nehmen. Es wird betont, dass niemand einen schlechten Musikgeschmack hat und jeder seinen eigenen haben soll, weshalb man nicht sauer sein soll, wenn der Streamer etwas anderes feiert. Es wird versucht, immer zuerst etwas Gutes zu sagen, bevor man etwas Schlechtes äußert, um die Arbeit des Künstlers zu respektieren. Abschließend wird die Wichtigkeit von Respekt bei der Bewertung von Kunstwerken betont.
Song der Woche und Trikot-Challenge
04:59:11Es wird der aktuelle 'Song der Woche' vorgestellt: Lordi mit Benny Harner, der als Brett bezeichnet wird. Dahinter folgen Pepino, Malo und Hotti. Der Spotify-Account wird erwähnt, wo die Songs des Monats und der Woche zu finden sind. Es wird ein ästhetisches Bild für die Story gesucht und Nougat wird gebeten, ein frisches Design für Instagram zu erstellen, um Rapper zu markieren. Es wird festgestellt, dass Songs, auf die man auf Wunsch reagieren soll, oft schlechter sind. Es wird angekündigt, dass es nach den Trikots mit Discord weitergeht. Es wird erwähnt, dass man seit zwei Wochen nicht mehr gestreamt hat, aufgrund einer Kiefer-OP. Es wird die Trikot-Challenge thematisiert, bei der Fußballer nach Trikots gefragt wurden. Es wird verraten, dass von den realistischen 50 Anfragen sechs Antworten kamen. Die Antworten werden einzeln gezeigt, wobei die Adressen unkenntlich gemacht werden. Davy Selke, Derek Köhn, Said Elmala, Kennern Yildiz, Fabio Balde und Fisnik Aslani haben geantwortet. Es wird erwähnt, dass Nader nicht geantwortet hat, was enttäuschend war. Es wird eine Challenge vorgeschlagen, bei der 100 Vereine nach Gratistickets gefragt werden sollen.
Enthüllung der Trikots und Verlosung
05:14:41Es werden die erhaltenen Trikots enthüllt. Das erste Trikot ist von Fisnik Aslani von Hoffenheim mit der Nummer 11 und einer persönlichen Widmung für Hamed Loko, weshalb es nicht verlost werden kann und im Hintergrund platziert wird. Es wird erwähnt, dass das Marcel Wenig Trikot von Frankfurt noch fehlt. Es wird dazu aufgerufen, in die Kommentare zu schreiben, ob man eine Challenge sehen möchte, bei der 100 Vereine nach Gratistickets gefragt werden. Es wird ein W für jeden Fußballer in den Chat geschrieben, der ein Trikot geschickt hat. Das Galatasaray-Trikot wird nicht verlost, sondern an eine Person verschenkt, die dem Streamer oft bei Setup-Problemen geholfen hat. Es wird betont, dass das Trikot bei dieser Person in besseren Händen ist und mehr Liebe erfahren wird. Es wird sich bei der Person bedankt und betont, dass diese Geste nie vergessen wird. Es wird sich bei Derrick Höhn entschuldigt, da das Trikot gerne behalten worden wäre, aber es bei der anderen Person besser aufgehoben ist.
Abschluss und Aufruf zur Unterstützung
05:19:54Es wird das Ende der Trikot-Vorstellung verkündet und angekündigt, dass weitere Trikots in zukünftigen Folgen gezeigt werden, falls noch welche ankommen. Es wird dazu aufgerufen, ein Like und ein Abo dazulassen, um den Kanal zu unterstützen. Es wird erklärt, dass mehr Unterstützung zu mehr Budget und somit zu geileren Inhalten führt. Es wird auf die neue Clip-Kanal-Gruppe hingewiesen und erklärt, dass man automatisch in die Gruppe aufgenommen wird, wenn man gute Clips mit vielen Aufrufen macht. Es wird betont, dass es verrückt ist, dass 1000 Euro für den ersten Monat Clips gegeben werden, obwohl es nur wenige in der Gruppe gab. Abschließend wird dazu aufgerufen, Clips vom Stream zu machen und das Instagram-Profil zu verlinken, damit man kontaktiert werden kann.
Clip-Gruppe und Reaktionen auf Mr. Beast
05:21:24Es wird erklärt, dass Mitglieder der Clip-Gruppe pro Aufruf ihrer Videos bezahlt werden und dass es eine interne Gruppe gibt, in der sich ausgetauscht wird. Es gab lustige Bewerbungen für die Gruppe, inklusive Fußbildern und Google Drive Bewerbungen. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen Job handelt, sondern um eine Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen. Die besten 50 Clipper sind in der Gruppe, aber es ist nicht allzu schwer, aufgenommen zu werden. Es folgt eine Zusammenfassung dessen, was im Stream bereits gemacht wurde: Song der Woche, Among Us, Pizza essen, Need to Know, Reaktion auf Discord, Trikots. Als nächstes steht die Reaktion auf Discord an. Danach reagiert der Streamer auf ein Mr. Beast Video, in dem Teilnehmer 100 Tage im Gefängnis überleben müssen, um 500.000 Dollar zu gewinnen. Der Streamer kommentiert die Idee und die potenziellen Schwierigkeiten und Herausforderungen für die Teilnehmer.
MrBeast's Gefängnis-Experiment: Psychologische und soziale Dynamiken
05:26:41Das MrBeast-Video zeigt, wie ein ehemaliger Polizist und ein Krimineller in einem nachgebauten Gefängnis zusammenleben. Die Umgebung ist spartanisch und wird von Kameras überwacht. Im Laufe des Videos entwickeln die beiden eine Beziehung, die von anfänglichen Spannungen, Schmuggelaktionen und schließlich von Kooperation geprägt ist. Angebote von Mr. Beast, wie z.B. der Zugang zum Freizeitbereich oder einer Küche gegen Preisgeld, stellen die Beziehung immer wieder auf die Probe. Besonders deutlich wird dies, als Lenny, der ehemalige Polizist, den Zugang zur Bibliothek erhält und beginnt, die gelesenen Inhalte mit Ian zu teilen. Die beiden testen die Grenzen des Reglements aus, indem sie Bücher schmuggeln und die Zelle dekorieren, was zu einer Strafe führt, die ihre Beziehung belastet. Trotzdem raufen sie sich wieder zusammen und stellen sich gemeinsam neuen Herausforderungen.
Herausforderungen und Wendepunkte im 'Gefängnis'
05:46:51Im weiteren Verlauf des MrBeast-Experiments stehen die Protagonisten vor immer größeren Herausforderungen. Ein besonderer Wendepunkt ist Tag 50, an dem ihren Familien ein Besuch angeboten wird, jedoch unter der Bedingung, dass einer der beiden in Einzelhaft muss. Ian nimmt die Strafe auf sich, was zu Spannungen führt. Später erhalten sie das Angebot eines Fernsehers und Brettspiele für eine Stunde pro Tag im Austausch gegen Preisgeld, was sie ablehnen. Die Situation eskaliert, als Ian zunehmend unzufriedener wird und äußert, die Challenge verlassen zu wollen. Um die Freundschaft zu retten und das gemeinsame Ziel nicht zu gefährden, gibt MrBeast ihnen am 80. Tag die Möglichkeit, durch eine gemeinsame Aufgabe 100.000 Dollar zu gewinnen. Sie müssen einen Felsen zerschlagen, was sich als äußerst schwierig erweist. Durch Teamarbeit und den Einsatz von Wissen aus Büchern gelingt es ihnen schließlich, die Aufgabe zu bewältigen.
Das Finale des Experiments und die moralische Zerreißprobe
06:05:15Am 90. Tag feiern Ian und Lenny ihren Erfolg und Ians Geburtstag. Doch die letzten zehn Tage werden zur Zerreißprobe. Am 99. Tag werden sie getrennt und erhalten die Möglichkeit, durch das Drücken eines Knopfes das gesamte Preisgeld von 480.000 Dollar zu gewinnen, jedoch auf Kosten des anderen. Es entsteht eine moralische Zwickmühle, da beide überlegen, was sie mit dem Geld anfangen könnten und ob sie es mehr verdienen als der andere. Ian denkt darüber nach, dass er es in den 100 Tagen schwerer hatte als Lenny, vor allem, weil er keinen Besuch von seiner Familie bekommen konnte. Am Ende widerstehen beide der Versuchung und teilen das Preisgeld. Der Streamer zeigt sich überrascht und lobt den Respekt der beiden Teilnehmer. Abschließend kündigt der Streamer an, das Reaktionsvideo auf einen Drittkanal hochzuladen und wechselt das Thema zu einem Among Us-Video für den Zweitkanal.