STREAM MIT FARO

Hamedloco: Special-Gast-Ankündigung, Gefängnis-Reactions und GTA RP Comeback?

STREAM MIT FARO
HamedLoco
- - 04:43:43 - 38.521

Hamedloco kündigt Special-Gäste an und reagiert mit Gian auf 'Schlimmste Gefängnisse'. Diskussionen über ein GTA RP Comeback entstehen. Überraschend steht eine Yacht im Studio bereit, die Sammy und John für ein Musikvideo bereitgestellt haben. Ein Clip-Contest und ein Clip-Streamer-Treffen sind geplant, gefolgt von türkischer Synchronisation und K-Pop Song Ranking.

Just Chatting

00:00:47
Just Chatting

Ankündigungen und Special Stream mit Gästen

00:04:09

Es gibt einige Ankündigungen, die direkt am Anfang des Streams gemacht werden. Am morgigen Tag wird es einen Special Stream mit Sammy geben, bei dem auch Sadiq und Haaland anwesend sein werden. Der Grund für ihr Kommen wird erst morgen bekannt gegeben. Es besteht die Möglichkeit, dass Gian spontan ebenfalls dabei sein wird, was sehr erfreulich wäre. Es sind Challenges geplant und eine Ankündigung von deren Seite zu erwarten. EliasN97 wird für die Einladung zur Streaming-Woche gedankt. Hamed bedankt sich bei EliasN97, da er durch die Streaming Woche die Möglichkeit bekommen hat, mit EAFC zu kooperieren. Er erhält das Spiel im Vorfeld, was für ihn eine Premiere darstellt. Er ist sehr gespannt auf das neue EAFC und glaubt, dass es wieder richtig gut wird. Er bedankt sich bei Eli, da er davon ausgeht, dass die Streaming-Villa zu der Kooperation beigetragen hat. Früher gab es Schwierigkeiten, da er sich negativ über EA Sports geäußert hatte, aber das ist nun vier Jahre her und ihm wurde verziehen. Er verspricht, dass EAFC stolz auf ihn sein wird und dass viele Leute das Spiel wegen seines Contents kaufen werden.

Reaction auf 'Das schlimmste Gefängnis der Welt' mit Gian

00:08:46

Gemeinsam mit Gian Montana wird auf das Video 'Das schlimmste Gefängnis der Welt' reagiert. Gian, der sich mit Gefängnissen auskennt, soll interessante Einblicke geben. Das Video zeigt das größte Gefängnis der Welt in El Salvador, das Platz für 40.000 Insassen bietet. Die Häftlinge werden rund um die Uhr überwacht und sind in Zellen ohne Privatsphäre eingepfercht. Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, der arabischer Herkunft sein soll, hat das Land von einem der unsichersten zu einem der sichersten gemacht, indem er Gangs rigoros bekämpft. Zwei Prozent der Bevölkerung sitzen im Gefängnis, was in Deutschland 1,6 Millionen Menschen entsprechen würde. Obwohl Bukele beliebt ist, wird berichtet, dass viele Gefangene unschuldig sind. Es wird diskutiert, ob El Salvador im Kampf gegen die Maras seine Demokratie aufs Spiel setzt. Einerseits wird die Unterdrückung der Gesellschaft durch Schutzgelderpressung positiv gesehen, andererseits wird kritisiert, dass Unschuldige inhaftiert werden. Es wird über das gefährlichste Gefängnis in Deutschland spekuliert, wobei deutsche Gefängnisse eher auf die Psyche gehen sollen.

Das Leben im CECOT-Gefängnis in El Salvador

00:16:04

Das Video zeigt das Leben von Juan, einer fiktiven Figur, die auf echten Berichten über das CECOT-Gefängnis basiert. Juan wird in das Hochsicherheitsgefängnis gebracht, wo er sich eine Zelle mit etwa 90 anderen Häftlingen teilt. Es gibt keine Betten und rund um die Uhr brennt grelles Licht. Der Komplex ist von sieben Sicherheitsringen umgeben und Flucht ist unmöglich. Anwälte können nur per Videocall kontaktiert werden. Die Gefangenen werden streng überwacht und haben keine Privatsphäre. Das Fitnesstudio und die Kantine sind dem Personal vorbehalten. Einige Insassen versuchen, während der Aufnahmen versteckte Botschaften nach draußen zu senden. Wer Ärger macht, kommt in Einzelhaft, einem tristen Betonbunker ohne Licht. Die Haftstrafen im CECOT sollen zwischen 20 und über 1000 Jahren liegen. Es gibt weder Anrufe noch Besuche. Menschenrechtsgruppen kritisieren das CECOT und bezweifeln, dass das harte Durchgreifen eine dauerhafte Lösung ist.

Pläne für GTA RP Comeback und Yacht im Studio

00:24:48

Es wird über ein mögliches GTA RP Comeback gesprochen, eventuell zusammen mit Abu Gokumashkal alias Mr. Bitcoin. Hamed erinnert sich an ein erfolgreiches GTA RP Video, das an seinem Setup entstanden ist. Unerwartet stellt sich heraus, dass das Scream-Studio, in dem sich Hamedloco befindet, eine Yacht im Studio hat. Diese Überraschung wird von Sammy und John präsentiert, die die Yacht extra für Gio bereitgestellt haben, damit er dort sein nächstes Musikvideo drehen kann. Die beiden bieten an, für ein weiteres Video einen Monster Truck ins Studio zu holen. Hamedloco plant, dass John und Samy in seinem nächsten Musikvideo dabei sein sollen. Abschließend wird überlegt, welche Challenge im nächsten Stream gemacht werden soll. Die Idee eines Hotchip-Milkshakes wird diskutiert, aber aufgrund der Schärfe und der potenziellen gesundheitlichen Folgen verworfen.

Clip-Contest und Clip-Streamer-Treffen

00:58:56

Es wird ein Clip-Contest veranstaltet, bei dem die besten Clips mit Geldpreisen ausgezeichnet werden. Der Clip mit den meisten Aufrufen gewinnt. Zusätzlich wird ein Clip-Streamer-Treffen für alle aktiven Clip-Ersteller angekündigt. Bei diesem Treffen sollen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich persönlich kennenzulernen, gemeinsam etwas zu unternehmen und eventuell sogar zusammen im Studio ein FIFA-Match zu spielen. Es wird betont, dass Aktivität wichtig ist, um an dem Treffen teilzunehmen und regelmäßige Clip-Beiträge erwünscht sind. Die Gewinner des Deutschland-Tutorial Clip-Contests werden bekannt gegeben, wobei es zwei dritte Plätze gibt, die anhand der Anzahl der Likes ermittelt wurden. Es wird darauf hingewiesen, dass es eine Clip-Kanal-Gruppe gibt, in die man über die Mods aufgenommen werden kann, um monatliche Auszahlungen zu erhalten.

Türkische Synchronisation und K-Pop Song Ranking

01:01:16

Eine Zuschauerin namens Aliyah hat eine türkische Synchronisation erstellt. Es wird freundlich abgelehnt, obwohl die Synchronisation sehr gut war. Alia und Gökkan haben sich von Case of You inspirieren lassen und ein Spiel vorbereitet, in dem K-Pop Songs gerankt werden müssen, ohne zu wissen, was als nächstes kommt. Die Songs werden von Gökkan (blau) und Alia (rot) ausgewählt. Nach dem Anhören der Songs werden diese bewertet. Abschließend wird festgestellt, dass ein Song stark war und man ihn auch auf Platz eins gesetzt hätte. Es wird erwähnt, dass der Link zu Hamed Prime in der Beschreibung ist und dass Hamed Prime oft als die älteste Version von ihm angesehen wird.

Google Earth Erkundung: Polen, Türkei, Marokko, Italien und Andorra

01:10:37

Es wird angekündigt, dass ein Land erkundet wird, bis es hässlich ist. Zuerst wird Polen erkundet, aber es erweist sich als überraschend schön, selbst im Osten des Landes. Nach mehreren Versuchen wird schließlich in Danzig ein nicht ganz so schöner Ort gefunden, aber die Erkundung wird abgebrochen, da Polen zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Als nächstes wird die Türkei erkundet, die ebenfalls schöner ist als erwartet, mit Landschaften, die an die Côte d'Azur erinnern. Ein Abstecher in die Region, aus der die Oma kommt, zeigt auch schöne Natur. Trabzon wird als hässlicherer Ort identifiziert. Danach wird Marokko erkundet, wo schnell ein hässlicher Ort gefunden wird. Italien wird als nächstes erkundet, wobei Norditalien und Sardinien schöne Aussichten bieten. In Süditalien wird trotz einiger Ruinen und schöner Orte schließlich ein hässlicher Ort gefunden, der durch Müll verunreinigt ist. Zuletzt wird Andorra erkundet, das als potenzieller Wohnort in Betracht gezogen wird. Die Landschaft wird als sehr schön empfunden, mit der Möglichkeit, Barcelona in zwei Stunden zu erreichen. Trotzdem wird auch hier ein hässlicher Ort gefunden, wenn auch mit Mühe.

Projekte und TikTok-Trend

01:33:27

Es wird ein Projekt für den Hauptkanal angekündigt, bei dem jedes Spiel, das in der Werbung angezeigt wird, heruntergeladen und gespielt wird, bis die nächste Werbung erscheint. Die Community wird nach ihrer Meinung dazu gefragt. Außerdem werden die Mods gebeten, ein Video oder eine Erklärung zum neuen iPhone zu schicken und sich ein Video von MrBeast auf dem Zweitkanal anzusehen, das mit einer Schokoladenfabrik zu tun hat. Im Anschluss wird ein TikTok-Trend ausprobiert, bei dem Fotos gemacht und von TikTok automatisch Sounds hinzugefügt werden. Dabei entstehen unerwartete und teils verstörende Ergebnisse, von denen man sich distanziert. Es wird ein geschocktes Bild und ein Ganzkörperbild gemacht, wobei ein Timer verwendet wird.

Vorstellung des iPhone 17 Pro und neuer Apple Produkte

01:38:36

Das neue Design des iPhone 17 Pro wird vorgestellt und als gewöhnungsbedürftig, aber erfreulich neuartig empfunden. Die Verwendung von Aluminium wird erwähnt und die lange Akkulaufzeit hervorgehoben. Die Apple Intelligence AI wird als mangelhaft kritisiert und der Rat gegeben, eine bessere AI zu kaufen. Die Standard-Uhranzeige wird mit Samsung verglichen. Es wird erwähnt, dass die Apple AI mittlerweile auch in Deutschland verfügbar ist. Die Kamerafunktionen werden vorgestellt, aber darauf hingewiesen, dass die Aufnahmen stark bearbeitet sind. Die Möglichkeit, Vorder- und Rückkamera gleichzeitig zu nutzen, wird positiv hervorgehoben. Abschließend wird festgestellt, dass das neue iPhone trotz einiger Kritikpunkte für Vlogs gekauft wird. Es werden auch die neuen AirPods Pro 3 und die Apple Watch kurz erwähnt, wobei die fehlenden Neuerungen bei den AirPod Max bemängelt werden. Die neuen AirPods Pro 3 bieten eine Hörgerätefunktion und mehr Akku. Die Apple Watch wird hauptsächlich zur Schlafüberwachung genutzt.

Vlogging mit dem neuen iPhone und Kritik an Apple AirPods

01:53:58

Die neue Funktion des iPhones, gleichzeitig mit beiden Kameras zu filmen, wird als ideal für Vlogs im Stadion gelobt, da sowohl das Spiel als auch die eigene Reaktion gefilmt werden können. Es wird die Passform der Apple AirPods kritisiert, insbesondere die mit Gummi, die immer aus dem Ohr fallen. Die alten AirPods ohne Gummi passten hingegen perfekt. Es wird Unverständnis dafür geäußert, dass Apple die alten Modelle nicht mehr produziert. Abschließend wird erwähnt, dass das neue iPhone für Vlogs gekauft wird und die Apple Watch wahrscheinlich auch erneuert wird. TikTok-Videos werden als bessere Erklärungen für die neuen AirPods gelobt. Es wird die Entscheidung zwischen dem iPhone 1200 und dem Pro 1300 diskutiert, wobei das Gewicht des Handys keine große Rolle spielt, solange es gut in der Tasche liegt.

Diskussion über Handy-Design und AirPods Pro 3

01:59:18

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Handydesigns diskutiert, wobei besonders auf die Dicke und Akkulaufzeit eingegangen wird. Unterschiedliche Präferenzen, abhängig von der Person werden hervorgehoben. Anschließend wird ein TikTok-Video über die angeblichen neuen AirPods Pro 3 kritisiert. Der Inhalt des Videos, der falsche Behauptungen über verbesserte Funktionen wie Luftzirkulation, Bass und Geräuschunterdrückung aufstellt, wird als Lüge entlarvt. Es wird die Sinnhaftigkeit der Behauptung, dass die AirPods für jede Ohrform perfekt anpassbar seien, infrage gestellt, da es nur fünf verschiedene Spitzen gibt. Die Übersetzung von Sprachen in Echtzeit wird als unrealistisch und unpraktisch dargestellt, da beide Gesprächspartner die AirPods benötigen würden und die Funktion nur für Personen ohne Englischkenntnisse von Nutzen wäre. Das einzige Szenario, in dem die Funktion nützlich sein könnte, wäre das Belauschen von Lästereien in anderen Sprachen.

MrBeast's Schokoladenfabrik und Snack-Präferenzen

02:04:09

Es wird über MrBeast's Feastable Schokoladenfabrik gesprochen, die mit Charlie's Schokoladenfabrik verglichen wird. Ein neuer arabischer Charakter namens Majd im MrBeast-Team wird erwähnt. Es wird die persönliche Abneigung gegen Schokolade betont und die Präferenz für Chips als mögliches zukünftiges Snackprodukt hervorgehoben. Die Idee, gesündere Chips zu entwickeln, wird als interessant erachtet. Anschließend wird ein Sketch von MrBeast erwähnt, in dem er Hershey's Schokolade auf die Schippe nimmt. Es wird über den Geschmack von Feastables Schokolade diskutiert, wobei betont wird, dass die Bewertung durch die persönliche Abneigung gegen Schokolade beeinflusst wird. Eine Ausnahme bildet Kinder Country, die jedoch nur im kalten Zustand genossen wird. Abschließend wird erwähnt, dass der englische YouTuber Nick Run The Foot Market auf Faro reagiert hat.

Ankündigung zur FC 26 Release Woche und Einblick in Enzars neues Streaming-Studio

02:17:54

Es wird angekündigt, dass die FC 26 Release Woche sehr spannend wird. Enzar hat sich ein neues 20.000 Euro teures Büro für Streaming und FC26 gekauft. Enzar wird als langjähriger Social-Media-Freund beschrieben, dem der Erfolg gegönnt wird. Es wird jedoch die Sorge geäußert, dass er zu viel investiert hat. Enzar arbeitet nebenbei bei seinem Vater und investiert seine Freizeit in Streaming-Videos. Das eigene Studio wird bald gezeigt. Enzar möchte das Video in einem Jahr ansehen, um seine Entwicklung zu sehen und Social Media komplett auseinanderzunehmen. Er plant, auf allen Plattformen aktiv zu sein und Ansar in seine Inhalte einzubauen. Am Freitag um 20 Uhr wird Enzar live auf Twitch sein. Das Büro besteht aus drei Räumen: einem Streaming-Zimmer, einem Büro für Steuer- und Bürokram und einem zusätzlichen Raum. Enzar trennt Arbeit und Privates nicht gerne, daher wäre sein Setup normalerweise in seiner Wohnung. Der Eingangsbereich des Büros ist 50 Quadratmeter groß. Enzar wohnt noch bei seinen Eltern und wird das Büro als seinen eigenen Platz für die Arbeit nutzen.

Testen von Handyspielwerbung auf TikTok

02:33:36

Es wird ein neuer TikTok-Account erstellt, um Handyspielwerbung zu finden und zu testen. Es werden verschiedene TikToks gescrollt, aber es erscheint keine Handyspielwerbung. Um den Algorithmus anzuregen, werden Handyspiele gesucht und angesehen. Da keine Werbung erscheint, wird manuell nach Handyspielen gesucht und das Spiel 'ATM Rush' heruntergeladen. Das Spiel wird kurz gespielt, aber es kommt keine Werbung mit Ton. Das nächste Spiel, das gespielt wird, ist 'Airplane Chefs Cooking Game'. Es wird ironisch kommentiert, dass man in dem Spiel als Stewardess arbeitet. Es wird vergeblich auf Werbung gewartet. Das Spiel wird als anstrengend und unrealistisch empfunden. Schließlich erscheint nach langer Zeit eine Werbung und das nächste Spiel, das gespielt wird, heißt 'Whiteout Survival'. Es wird festgestellt, dass die Werbung für dieses Spiel schon einmal gesehen wurde. Das Spiel wird als eine Art Clash of Clans beschrieben, bei dem man seine Stadt verbessert. Es gefällt besser als das vorherige Spiel. Es wird kommentiert, dass die Frau in dem Spiel der Küche zugewiesen wurde. Es wird ein Schneesturm simuliert und ein Charakter stirbt. Das Spiel beinhaltet den Bau von Gebäuden und das Sammeln von Belohnungen. Es wird gefragt, wie sich das Spiel durch Werbung finanziert, da bisher keine Werbung gezeigt wurde. Schließlich erscheint Werbung.

Games + Demos

02:43:42
Games + Demos

Actionreiches Gameplay und Pack Openings

03:05:32

Der Streamer startet mit actionreichem Gameplay, inklusive unerwarteter Kämpfe und Headshots in einem Spiel, das an Red Dead Redemption 2 erinnert. Trotz einiger Erfolge und dem Einsatz von Superattacken, scheitert er an einem Mammut. Anschließend öffnet er Packs im Spiel und wertet den Charakter Sergej auf, in den er alle Ressourcen investiert. Mit Sergej bestreitet er weitere Kämpfe, die er nur knapp gewinnt. Das Spiel ändert sich rasant und bietet neue Features wie das Aufwerten von Helden und das Freischalten von Sachen, was den Streamer überrascht. Er entdeckt tägliche Login-Belohnungen und fragt sich, ob genügend Spieler das Spiel spielen, damit es sich lohnt, so viel Werbung zu machen. Einige Zuschauer bestätigen im Chat, das Spiel bereits gespielt zu haben.

Just Chatting

02:45:13
Just Chatting

Erkundung neuer Spielmechaniken und Clash of Clans-Vergleiche

03:12:01

Es werden neue Gebäude wie Arbeiterwache und Klinik gebaut, und die Nutzung von Gems, ähnlich wie in Clash of Clans, wird thematisiert. Der Streamer stellt fest, dass er nur zwei Bauarbeiter hat, im Vergleich zu vier in Clash of Clans. Er interagiert mit dem Spiel als Gouverneur und äußert sich wenig beeindruckt von der öffentlichen Meinung, betont aber seinen diktatorischen Führungsstil. Trotz des schnellen Aufbaus des Dorfes innerhalb eines Tages, ist die Zufriedenheit der Bewohner nur mittelmäßig. Der Ofen wird aufgewertet, und der Streamer bemerkt, dass er von allem zu viel hat und das Spiel zu einfach ist. Ein neuer Held wird freigeschaltet, was mit dem Puzzle-System von Evo verglichen wird. Es wird überlegt, wie lange es dauert, Spiele zu bewerten, und der Streamer rekrutiert Charaktere, ohne jedoch Erfolg zu haben. Er bemerkt, dass das Spiel versucht, ihn dazu zu bringen, die Facebook-Seite zu abonnieren, und fragt sich, ob es im Spiel Werbung gibt oder ob man nur bezahlen kann.

Whiteout Survival

03:16:30
Whiteout Survival

Pay-to-Win-Elemente und Rückkehr zu Werbespielen

03:23:54

Das Spiel nimmt eine Wendung, als der Streamer feststellt, dass er für 1500 gezahlte Einheiten keinen Helden bekommen hat und lehnt Pay-to-Win-Mechaniken ab. Er konzentriert sich stattdessen auf das Aufwerten seiner vorhandenen Spieler, insbesondere Sergej, und verbessert dessen Fähigkeiten. Nach einer weiteren kostenlosen Rekrutierung wird klar, dass das Spiel ohne Werbung schwer zu meistern ist. Der Streamer bemerkt, dass es keine Möglichkeit gibt, freiwillig Werbung anzusehen, sondern nur Kaufoptionen. Er erinnert sich an frühere Spiele, die er gespielt hat, und beschließt, zu ATM Rush zurückzukehren, um wieder Werbung zu sehen. Dort erzielt er einen neuen Rekord, aber ohne Soundeffekte in der Werbung. Er lädt daraufhin ein Spiel namens Legends of Jail herunter, nachdem er eine ansprechende Werbung gesehen hat.

Just Chatting

03:26:03
Just Chatting

Erfahrungen mit verschiedenen Handyspielen und Kritik

03:28:50

Der Streamer probiert Legends of Jail aus, das er als qualitativ minderwertig und mit fragwürdigen Inhalten behaftet empfindet. Er vergleicht es mit Hartz-IV-Produktionen und kritisiert die Darstellung der Gefängnisinsassen. Anschließend kehrt er zu ATM Rush zurück, bevor er Township ausprobiert, das er als billige Kopie von Heyday bezeichnet. Er stellt fest, dass Township die Werbung originalgetreu wiedergibt, was ihn überrascht. Danach spielt er wieder Legends of Jail, gefolgt von My Perfect Hotel, das er zunächst positiv bewertet, bevor er sich über die geringen Einnahmen und die Notwendigkeit einer Reinigungskraft beschwert. Er investiert in Toiletten und einen Rezeptionisten, um den Betrieb zu automatisieren. Zuletzt testet er Boss Escape, das er als simples Hauptschul-Game bezeichnet und mit nur einem Stern bewertet. Die Challenge endet mit dem Spiel Kingshot, das er mit Whiteout Survival vergleicht und sich fragt, wer von wem kopiert hat. Abschließend ruft er die Zuschauer auf, ihre Lieblingshandyspiele in den Kommentaren zu nennen.

My Perfect Hotel

03:46:11
My Perfect Hotel

Start des Waterpark Simulators und erste Eindrücke

04:15:54

Nach einer Raid-Begrüßung startet der Streamer den Waterpark Simulator. Er bemerkt, dass der Thumbnail möglicherweise von einer KI generiert wurde. Der Zustand seines Wasserparks wird als verbesserungswürdig beschrieben, und er äußert den Wunsch, eine beeindruckende Wasserrutsche zu bauen. Zunächst konzentriert er sich auf grundlegende Aufgaben wie das Aufräumen und Dekorieren, stellt aber fest, dass ihm das nötige Kapital fehlt. Eine der ersten Aufgaben besteht darin, stinkende Gäste zu finden und abzuspritzen, was sich als schwieriger erweist als erwartet. Der Mitarbeiter des Parks erweist sich als kostspielig, was die finanzielle Situation zusätzlich belastet. Es wird versucht, durch das Reparieren kaputter Gegenstände und das Ärgern der Gäste Einnahmen zu generieren. Außerdem wird ein Cheater entdeckt und zur Rechenschaft gezogen.

Bus Escape: Traffic Jam

03:56:11
Bus Escape: Traffic Jam

Herausforderungen im Wasserpark-Management und Mitarbeiterprobleme

04:20:29

Der Streamer kämpft weiterhin mit den Herausforderungen des Wasserpark-Managements. Der Mitarbeiter Kieran verursacht immer wieder Probleme und kostet Geld, was den Streamer frustriert. Es wird versucht, das nächste Level freizuschalten, indem der Park sauber gehalten und die Gäste zufriedengestellt werden. Ein Gast wird versehentlich mit einem Hammer auf den Kopf gehauen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird überlegt, ob ein Limonadenstand oder Basic Lounges als nächste Investition sinnvoller sind. Schließlich werden beide Optionen freigeschaltet, was jedoch die finanziellen Ressourcen stark reduziert. Der Streamer plant einen Neustart des Parks, nachdem er noch einige Einnahmen generiert hat. Um mehr Punkte zu erhalten, werden stinkige Gäste gesucht und Flyer verteilt, um neue Besucher anzulocken. Die Tipps werden aktiviert, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Kingshot

04:02:40
Kingshot

Umgang mit stinkigen Gästen und Bau des Limonadenstands

04:33:24

Der Streamer konzentriert sich darauf, die Aufgabe zu erfüllen, stinkige Gäste zu finden, und schaltet schließlich Tipps frei. Es kommt zu einem ungewöhnlichen Vorfall, bei dem ein Gast als zwei Personen zählt. Trotz vorhandener Duschen gibt es weiterhin stinkige Gäste, was den Streamer verwundert. Mit den gesammelten Einnahmen wird ein Limonadenstand gebaut, der direkt neben dem Hotdogstand platziert wird. Der Verkauf von Limonade und Hotdogs beginnt, und der Streamer interagiert aktiv mit den Gästen. Es wird festgestellt, dass die Vorräte für den Limonadenstand aufgefüllt werden müssen. Eine Panikattacke eines Gastes wird humorvoll kommentiert, und der Streamer muss einen Gast retten, der ins Wasser gefallen ist. Es wird überlegt, welche Upgrades als nächstes vorgenommen werden sollen, wobei Walkspeed, Park Size Level und Hammer Upgrade zur Auswahl stehen.

Just Chatting

04:06:14
Just Chatting

Mitarbeiterprobleme und Parkzustand

04:39:14

Der Streamer plant, die Nacht im Spiel durchzumachen, um mehr Geld zu verdienen, bevor er wieder in seinen Mitarbeiter Kieran investiert. Er entdeckt eine beeindruckende Wasserrutsche, die repariert werden könnte. Kieran macht erneut Pause, was den Streamer verärgert. Der Zustand des Parks wird als dreckig und ekelhaft beschrieben, und es wird beschlossen, ihn komplett umzugestalten. Der Streamer wirft versehentlich Müll daneben und bemerkt, dass Gäste zu lange auf Hotdogs warten mussten. Er versucht, die Gäste zum Limonadenstand zu locken, und repariert und reinigt den Park. Der Tag neigt sich dem Ende zu, und der Streamer behält den Limonadenstand im Auge, um die XP-Punkte zu erhalten. Am Ende des Tages werden ihm jedoch hohe Gebühren abgezogen, was ihn frustriert. Er kritisiert die überteuerten Mitarbeiter und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung.