HORROR SONNTAGHAMEDSCHOKOLOCO
Hamedloco: Aktuelle Sub-Zahlen, Trikot-Verlosung, Clash Royale Clan-Update

Die aktuellen Sub-Zahlen entwickeln sich gut nach dem Submarathon. Ein Delay Sports Trikot wird unter den Video-Kommentaren verlost. Der Clash Royale Clan benötigt aktivere Mitglieder und die Reaktion auf ein Bungee-Jumping Video löst Sicherheitsbedenken aus. Kritik an der Lautstärke wird diskutiert.
Aktueller Stand der Subs und Dankbarkeit für den Support
00:05:20Es wird festgestellt, dass die angezeigten Sub-Zahlen nicht aktuell sind und sich erst verzögert aktualisieren. Aktuell liegt die Zahl bei 1148 Subs, was nach dem Submarathon einen erfreulichen Wert darstellt. Nach dem Ende des Submarathons wurde erwartet, dass die Zahl wieder auf etwa 600 sinken würde, aber die Community war aktiver und unterstützender. Es wird die Dankbarkeit für den Support ausgedrückt, auch wenn der Rückgang von 5.000 Subs deutlich ist. Es wird versucht, die korrekte Anzeige der Sub-Zahlen zu organisieren, da die Diskrepanz als störend empfunden wird. Trotz des Verlusts von Subs wird die Unterstützung der Community wertgeschätzt und die positiven Momente im Stream hervorgehoben, in denen auf Krebserkrankungen aufmerksam gemacht wurde. Der Fokus liegt darauf, die Zuschauerbasis auf Twitch weiter zu stärken und zukünftig Verlosungen auch dort anzubieten, um die Twitch-Community zu belohnen und die Interaktion zu fördern. Das Ziel ist es, die Zuschauerbasis sowohl auf YouTube als auch auf Twitch aktiv zu halten und die Zuschauer für ihre Treue und Unterstützung zu würdigen.
Ankunft verbotener Trikots und Verlosung
00:08:29Es wird die Ankunft eines verbotenen Trikots angekündigt, dessen Auswahl durch ein Glücksrad entschieden wurde. Unter den Optionen befanden sich beispielsweise ein Barca-Trikot mit Ronaldo 7 und ein Maradona-Trikot mit England-Bezug. Gewonnen hat das Delay Sports Trikot mit der King Mo Aufschrift, was aufgrund der bestehenden Rivalität für Unbehagen sorgt. Es wird betont, dass die Aktion durch das Glücksrad entschieden wurde, um jegliche persönliche Präferenz auszuschließen. Das Trikot wird kurz anprobiert, aber aufgrund der Brisanz der Aufschrift nicht dauerhaft getragen. Stattdessen wird es unter den Kommentaren unter dem Video verlost. Es wird angekündigt, dass zukünftig auch Verlosungen für die Twitch-Zuschauer stattfinden werden, um die Twitch-Community ebenfalls zu belohnen und die Interaktion zu fördern. Es wird klargestellt, dass das Tragen des Trikots Konsequenzen haben könnte, wie den Ausschluss von Turnieren, aber die Verlosung soll die Zuschauer entschädigen und die Bindung zur Community stärken. Zudem wird die Werbung von Eli für die deutsche Krebshilfe gelobt.
Ankunft und Anprobe des Hoffenheim Trikots
00:17:07Es wird die Ankunft eines weiteren Trikots angekündigt, diesmal von TSG Hoffenheim mit dem Namen Nader Jindawi. Das Etikett und die Qualität des Trikots werden positiv hervorgehoben. Das Trikot wird anprobiert und als passend und ansprechend beschrieben. Es wird überlegt, das Trikot von Nader an die Wand zu hängen, aber entschieden, dass dies erst bei einem persönlichen Treffen mit Nader sinnvoll wäre. Das Trikot wird als Teil eines entspannten Sommer-Outfits präsentiert und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt. Das positive Feedback der Zuschauer wird zur Kenntnis genommen und die Freude über das gelungene Trikot-Design und die Passform zum Ausdruck gebracht. Es wird die Absicht geäußert, das Trikot in Zukunft zu tragen und es als gelungenen Neuzugang zur persönlichen Sammlung zu präsentieren. Die hellblaue Farbe und das frische Design des Trikots werden besonders gelobt und als modisches Statement hervorgehoben.
Clash Royale Clan und Community-Management
00:20:23Es wird über den Clash Royale Clan gesprochen, der auf Platz 282 in Deutschland liegt. Die Bewertung des Clans basiert auf Medaillen, die durch Clan-Kriege verdient werden. Es wird erklärt, dass die Aktivität im Clan, insbesondere die Teilnahme an Clan-Kriegen, entscheidend für die Platzierung ist. Der Vizepräsident des Clans, Jona, wird gelobt und aufgefordert, inaktive Mitglieder zu entfernen, um Platz für neue Anfragen zu schaffen. Es wird betont, dass Jona bei wichtigen Ereignissen oder Neuerungen im Spiel informieren soll, damit der Streamer wieder aktiv in Clash Royale einsteigen kann. Es wird jedoch klargestellt, dass dies nicht täglich geschehen muss. Der Streamer bittet Jona, ihn über den Chat statt über Instagram zu kontaktieren, da die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass er dort die Nachrichten sieht. Es wird betont, dass der Clan Wartos Locos heißt und mit Finnland abgezeichnet ist.
Reaktion auf Bungee-Jumping Video und Sicherheitsbedenken
00:25:18Es wird ein Bungee-Jumping Video von Jordan und Sammy kommentiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Sicherheit geäußert werden. Es wird kritisiert, dass die Streams der beiden oft zu leise sind. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass die beiden in Zukunft etwas Dummes machen könnten. Er zeigt sich besorgt über die riskanten Aktionen der beiden und betont, dass er Angst um sie hat. Es wird die Höhe des Sprungs und die potenziellen Gefahren diskutiert. Der Streamer reagiert auf die lauten Geräusche im Video und bittet um Ruhe, um die Spannung des Moments nicht zu zerstören. Er äußert Ungeduld und Frustration über die Verzögerungen und die mangelnde Koordination im Video. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Collab mit den beiden in Frage käme, aber der Streamer ist unsicher, ob sie ihm schreiben würden. Der Streamer betont, dass die Aktionen der beiden nichts für kleine Kinder sind und warnt vor Nachahmung.
Reaktion auf Kritik bezüglich Lautstärke und Umgang mit Hate
00:31:05Es wird eine Nachricht einer Mutter vorgelesen, die sich über das Geschrei in den Videos beschwert. Der Streamer zeigt Verständnis für die Kritik, da die Videos tatsächlich sehr laut sein können. Er betont jedoch, dass er es krank findet, auf Instagram gedisst zu werden. Er vergleicht die Situation mit der Lautstärke in den Videos von Jordan und fragt, was die Mutter wohl dazu sagen würde. Der Streamer gibt an, der Mutter konstruktiv geantwortet zu haben. Er spricht über die Schwierigkeit, mit Hate umzugehen, und betont, dass er selbst abgefuckt wäre, wenn sein Kind zu laute Videos schauen würde. Er reflektiert über die Reaktionen auf seine Inhalte und versucht, einen konstruktiven Umgang mit Kritik zu finden, während er gleichzeitig die Grenzen des Hates aufzeigt. Es wird deutlich, dass er sich der Problematik bewusst ist und versucht, einen Mittelweg zu finden, um sowohl seine Persönlichkeit auszuleben als auch die Bedenken der Zuschauer ernst zu nehmen.
Erwähnung von Play Buttons und zukünftigen Kanalzielen
00:36:02Es wird über die erhaltenen Play Buttons gesprochen und festgestellt, dass der 100k Play Button realistischer zu erreichen ist als der Millionen Play Button. Der Streamer äußert jedoch den Ehrgeiz, irgendwann auf seinen Top 3 Accounts (Reaction, Zweit- und Hauptkanal) die Millionenmarke zu knacken. Es wird überlegt, ob dies auf allen drei Kanälen möglich ist. Der Streamer geht auf die Frage ein, ob Squid Game 3 eine albanische Serie wäre, und stellt klar, dass es sich um den ersten Teil handelt. Es wird ein Clip erwähnt, der einen E-Date Clip aus Amerika nachmacht. Der Fokus liegt darauf, die Community zu motivieren und die Ziele für die Kanäle hochzustecken, während gleichzeitig die Realität der Herausforderungen anerkannt wird. Der Streamer teilt seine Vision für die Zukunft seiner Kanäle und betont seinen Wunsch, auf allen Plattformen erfolgreich zu sein.
Reaktion auf Squid Game Parodie und Behind-the-Scenes Einblicke
00:38:25Es wird auf eine Squid Game Parodie reagiert und die Transitionen als mangelhaft kritisiert. Es wird jedoch angemerkt, dass die Musik gut gewählt war. Der Streamer schaut sich den vierten Teil der Parodie an und lobt den Zusammenhalt und die Aktivität im Clan. Er wünscht sich einen Creator Code für Clash Royale, um selbst Cash zu sparen. Es wird ein Link zu einer besseren Version der Parodie geschickt. Der Streamer bittet darum, bestimmte Aktionen zu unterlassen, da sie nicht gut ankommen würden. Es wird ein neues Video mit dem Titel "Wenn Squid Game 3 eine albanische Serie wäre, Part 4" angekündigt. Der Streamer schaut sich ein Making-of von Squid Game an und zeigt sich interessiert an den Schauspielern und den Dreharbeiten. Es wird die Schwierigkeit betont, die Schauspieler von ihren Rollen zu trennen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass es unangenehm wäre, wenn Schauspieler ihre Rollen nicht richtig spielen und vom Regisseur kritisiert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Schauspieler, die Liebesbeziehungen spielen müssen, deswegen auch im echten Leben zusammenkommen. Es wird diskutiert, ob Schauspieler zur Vorbereitung wirklich in ihre Rollen schlüpfen.
KI-generierte Inhalte und Game Zero Folge 3
01:33:05Es wird über die Erstellung von Inhalten mit KI diskutiert, wobei Kosten von etwa 200 Euro pro Monat für die KI-Nutzung erwähnt werden. Es wird vermutet, dass ChatGPT in Verbindung mit den richtigen Prompts und Bildern verwendet werden kann, um solche Inhalte zu erstellen. Die Game Zero Folge 3 wird für den morgigen Tag angekündigt. Weiterhin geht es um Musikempfehlungen, wobei der Streamer sich nicht in der Lage sieht, ganze Alben von unbekannten Künstlern anzuhören, und um die korrekte Schreibweise bei Edits, die als wichtig erachtet wird, um die Glaubwürdigkeit zu wahren. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es kurdische Charaktere bei Marvel oder DC gibt, und eine spezifische kurdische Frau namens Leyla aus den Comics wird beschrieben, die eine komplizierte Hintergrundgeschichte mit Saddam Hussein und Superkräften hat, was jedoch als unlogisch kritisiert wird, da Saddam Hussein Gasbomben auf Kurden schmiss und es keinen Sinn ergibt, wenn ein Kurde für ihn arbeitet.
Neues Auto, Kennzeichen und Vater
01:36:09Es wird über ein neues Auto gesprochen, das abgeholt wird, wobei der Streamer sehr aufgeregt ist und wenig Schlaf bekommen hat. Es wird erwähnt, dass beim letzten Autokauf (Urus) kein Video gemacht wurde, diesmal aber schon, da es ein besonderer Moment ist. Das Auto wurde direkt zu einem Polierer in Süddeutschland gebracht, um es in der gewünschten Farbe Orange zu folieren. Der Streamer freut sich über den Erfolg des Bruders und lobt die Kamera- und Teamqualität. Es wird spekuliert, ob es sich bei einem Gegenstand um einen Schlüssel oder eine Webcam handelt. Der Vater des Streamers wird erwähnt und gelobt, wie jung er aussieht. Das Schuhregal des Streamers wird in einer Instagram-Story kritisiert, da er viele gleiche Air Force Schuhe besitzt, anstatt sich teure Schuhe zu kaufen. Er bevorzugt es, immer saubere, weiße Schuhe zu haben. Es wird über den Wert des Outfits gesprochen, der bei etwa 30-40 Euro liegt, und ein Zitat von Calvin wird erwähnt: 'Der beste Fit ist der Körper'.
Urus bleibt Favorit und Spaßfahrzeug
01:41:13Der Urus wird weiterhin als das beste Auto bezeichnet, und obwohl viele Leute gefragt haben, ob er verkauft werden soll, bleibt er die Nummer eins. Das neue Fahrzeug soll eher ein Spaßfahrzeug sein und nicht für den Alltag gedacht. Der Streamer gönnt jedem die Möglichkeit, einen Urus zu fahren. Es wird über den Unterschied zwischen einem RS Q8 und einem Urus gesprochen, wobei der RS Q8 kein Ersatz für das Urus-Feeling ist. Das Tanken wird als teuer empfunden (2,40 Euro pro Liter), und es wird überlegt, ob Fliegen nicht günstiger gewesen wäre, aber der Vibe und die Pausen auf der Fahrt werden geschätzt. Es wird über das Wetter gesprochen, das wärmer ist als in Hannover, und über bevorzugte Autofarben wie sanfte Farben, Sand oder Creme. Der Streamer spricht über den Umgang mit der Öffentlichkeit und ist dankbar für die positive Community und die korrekte Behandlung durch die Leute, die ihn ansprechen. Er betont, wie wichtig es ist, auf dem Boden zu bleiben und sich Träume zu erfüllen.
Richard Mille, Autoabholung und Aufregung
01:45:16Es wird kurz ein Armband im Richard-Mille-Store gewechselt, und es wird überlegt, ob die Farbe Orange zum neuen Auto passt. Es wird vermutet, dass das Wechseln des Armbands kostenlos sein könnte, wie es bei Cartier der Fall sein soll. Die Aufregung vor der Autoabholung steigt, und es wird betont, dass das teuerste, was sich der Streamer je geholt hat, sein Auto war. Er gibt zu, dass seine Louis Vuitton Shirts gefälscht sind. Das gute Wetter am Abholort wird gelobt. Es wird über die Fahrtzeit von 4-5 Stunden gesprochen, die sich auf 7 Stunden verlängert hat, da das Auto noch geputzt werden musste. Es wird überlegt, ob das Auto etwas für Jamal wäre, und es wird erwähnt, dass Luciano auch so einen hat. Der Streamer ist sehr aufgeregt und bedankt sich bei Achmed.Lachnet für die Koordination. Er sieht das Auto zum ersten Mal und ist überwältigt. Es wird überlegt, ob das Auto eine ähnliche Car-Combination wie Eli Jellui hat.
Enthüllung des folierten Lamborghinis
01:50:06Das Auto, ein Lamborghini Huracan Technica, wird enthüllt, nachdem es von Grün in Orange foliert wurde. Die Folierung wird als perfekt beschrieben, so dass es wie Originalfarbe aussieht. Der Streamer betritt das Auto zum ersten Mal und ist begeistert von den Schalensitzen. Ein Soundcheck wird durchgeführt, der als extrem laut empfunden wird. Es wird erklärt, dass das Auto aufgrund der ursprünglichen grünen Farbe komplett zerlegt werden musste, um eine vollständige Folierung zu gewährleisten. Es werden Details über den Aufwand der Folierung genannt, wie z.B. das Entfernen von 800 Schrauben und die Schwierigkeit, die inneren Teile der Tür zu folieren. Der Streamer ist begeistert von der Optik des Autos und freut sich, dass Orange gewählt wurde. Es wird ein Rabatt von 15% für Folierungen angeboten, wenn man den Code Nimesky verwendet oder sich auf den Streamer bezieht. Der Huracan Technica wird als das beste Modell vom Huracan bezeichnet, und der Streamer freut sich über die Entscheidung für dieses Modell.
Hochzeit, freie Tage und Turnier
01:53:59Es wird erzählt, dass der Streamer auf einer Hochzeit war, die sehr lange ging. Er verteidigt sich gegen den Vorwurf, er hätte jeden Tag frei, und zeigt eine Übersicht seiner freien Tage im letzten Monat. Es wird klargestellt, dass die Anzeige auch Tage als gestreamt anzeigt, wenn nach 0 Uhr gestreamt wurde. Der Streamer erhält Matchbox-Autos für Kinder. Er lobt das Aussehen des Autos und sagt, dass es ihm gegönnt sei. Es wird über die erste Fahrt im neuen Auto gesprochen, und der Unterschied zum Urus in Bezug auf die Reaktionen der Leute wird hervorgehoben. Das Auto wird als extrem und nicht alltagstauglich beschrieben. Es wird über die Agilität, die Lenkung und den Sound des Autos gesprochen. Bei Kilometerstand 50 wird das Auto am Bordstein beschädigt. Es wird erwähnt, dass der Cousin von Jamal sehr religiös ist und ein toller Mensch ist. Es wird angedeutet, dass es einen YouTuber gibt, den der Streamer mit Inside-Stories von Jamal vernichten könnte, es aber nicht tut, da es etwas Privates von Jamal betrifft. Der Streamer und Jamal sind sehr gute Freunde.
Fahreigenschaften, Clipfarm und Bühnenangst
02:01:54Es wird über das Fahrgefühl des neuen Autos gesprochen, das als ultimativer Sportwagen beschrieben wird, der zum 'Durchdrücken' auffordert. Der Streamer kann seine Eindrücke kaum in Worte fassen, da es sich wie ein Rennauto anfühlt, was eine neue Erfahrung für ihn ist. Er betont, dass das Ganze für ihn nicht selbstverständlich ist. Es wird nach Daniel gefragt, der im Krankenhaus ist, und es wird auf eine Mandelentzündung als Ursache hingewiesen. Der Streamer reagiert auf einen Obito-Edit und erinnert sich daran, dass er früher Sachen absichtlich schief gemacht hat, um Lacher in den Kommentaren zu provozieren. Es werden neue Emotes oder Alerts erwähnt. Es wird ein Windows-Sound als Klingelton anstelle eines Spongebob-Sounds verwendet. Es wird über die Clipfarm-Mentalität gesprochen, wobei betont wird, dass jeder Streamer auf seine Art 'clipfarmt', um unterhaltsam zu sein. Es wird kritisiert, dass Leute das 'abfucken', da es darum geht, coole und lustige Dinge passieren zu lassen. Der Streamer spricht über seine Bühnenangst und erwähnt, dass er auf einer Bühne ein Ei gelegt und das Klo verstopft hat.
Longboard-Tour, Nachname und Gruselvideo
02:29:35Es wird ein Zuschauer erkannt, der früher bei der Longboard-Tour von Unge dabei war und darüber seinen YouTube-Kanal aufgebaut hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für eine Million Euro steuerfrei den Nachnamen Hodenberg annehmen würde, was der Streamer bejaht, da sein aktueller Nachname ohnehin nicht sein originaler Familienname ist. Es wird kritisiert, dass beide Monitore unterschiedlich sind, was zu einer verzerrten Darstellung des Kopfes und der Farben führt. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt ein Gruselvideo anschauen wird und dimmt das Licht. Es wird über die Beleuchtung im Hintergrund diskutiert, ob sie komplett ausgeschaltet oder die orangen Lichter an bleiben sollen. Die Zuschauer werden per Abstimmung in die Entscheidung einbezogen.
Enthüllung des neuen Teppichbodens und Ende der Nie-Slides
02:39:50Es wird beiläufig erwähnt, dass ein Teppichboden im Raum verlegt wurde, was bisher unbemerkt blieb. Dies führt dazu, dass die berühmten 'Nie-Slides' nicht mehr möglich sind, was diese alten Clips exklusiv macht. Die Abstimmung im Chat, ob die Lichter komplett aus sein sollen oder nur die orangenen Lichter anbleiben, endet mit dem Ergebnis, dass alle Lichter ausgeschaltet werden. Der Streamer schaltet das Licht aus und erwähnt, dass er die Lichter so dreht, dass man sie nicht sieht. Er scherzt darüber, dass es jetzt pechschwarz ist und er die Lichter auch abziehen könnte. Der Teppichboden wurde an einem einzigen Tag verlegt, was als cool empfunden wird. Die Clips, in denen er 'Nie-Slides' macht, sind nun extrem exklusiv, da dies nicht mehr möglich ist.
Reaktion auf gruseliges Waldbegegnungsvideo
02:41:51Der Streamer kündigt an, dass er drei Horror-Games vorbereitet hat, aber zuerst auf ein Video reagieren wird. Er hat einen deutschen Horror-Kanal entdeckt, der reale Clips zeigt und nicht gestellte TikTok-Videos. Das ausgewählte Video trägt den Titel 'Zehn gruselige Waldbegegnungen auf Kamera' und basiert angeblich auf wahren Begebenheiten. Der Streamer äußert seine eigene Angst vor dem Campen, besonders nachts im Wald, wo man nicht weiß, was passieren kann. Er schaut sich ein Video des YouTubers Sam aus Cleveland, Ohio an, der in seinem Wohnmobil lebt und in der Nähe eines Waldes parkt. Sam findet ein zerfetztes Zelt und baut sein eigenes Zelt auf, um dort zu Abend zu essen. Der Streamer äußert seine Platzangst und Angst vor dem Unbekannten, was ihm in dieser Situation große Angst machen würde. Im Video hört Sam Schritte um sein Zelt und wird schließlich von jemandem angesprochen. Der Streamer gibt an, dass er ein Messer zur Selbstverteidigung dabei hat und distanziert sich von jeglicher Gewalt. Er bittet die Mods, das Video zu überspringen, um unangenehme Szenen zu vermeiden.
Diskussion über das Verhalten in gruseligen Situationen
02:49:00Der Streamer kommentiert Sams unkluge Drohung mit einem Plastikspielzeugmesser und erörtert, wie man sich in einer solchen Situation besser verhalten sollte. Er betont, dass es nicht clever ist, Angreifern mit einem Spielzeug zu drohen und gleichzeitig preiszugeben, dass man sie nicht sehen kann. Nach der Begegnung flieht Sam und wird verfolgt. Der Streamer schaltet CyberGhost VPN Werbung. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich bei den Verfolgern um Menschen oder Tiere handelte. Der Streamer findet es gruseliger, dass die Geschichte in Amerika spielt, da man sich Horror-Stories dort realer vorstellt. Er überlegt, warum russische Horror-Geschichten nicht so viral gehen wie englische. Der Streamer schaut sich weitere Notizen an, die er im Wald gefunden hat, und äußert sich besorgt über den Inhalt und die Andeutungen auf Gewalt. Er betont, dass er solche Texte auch in Spielen überspringen würde. Er entschuldigt sich für das Zeigen des Videos und betont, dass das Distanzieren keinen Sinn macht, da es sehr realistisch war.
Ankündigung des ersten Horrorspiels Silent Still
03:44:59Der Streamer kündigt an, dass er nun mit den Horror-Games beginnen wird, beginnend mit 'Silent Still', einem Spiel über Schlafparalyse. Er erklärt, dass das Spiel auf itch.io erhältlich ist und es um Menschen geht, die im Schlaf aufwachen, sich nicht bewegen können und Halluzinationen haben. Der Streamer betritt das Spiel und stellt fest, dass das Movement sich eklig anfühlt. Er erkundet einen Pfad im Wald und betritt ein Gebäude, das wie ein Lost Place aussieht. Der Streamer vergleicht die realistische Grafik mit dem Studio von Sammy und Jordan. Er findet eine Bücherei, hat aber die Erklärung, warum er überhaupt dort ist, verpasst. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen in Lost Places, insbesondere einem verlassenen Dorf in Italien, das er mit zwei Freunden besucht hat. Er betont, dass es alleine oder zu zweit viel gruseliger gewesen wäre. Er erkundet eine Schule im Spiel und bemerkt, dass die deutsche Flagge abgerissen wurde. Der Streamer findet den Ort gruseliger als erwartet und denkt an Filme, in denen Mobber Leute einsperren. Er betritt eine Basketballhalle, in der die Lichter noch an sind, was ihm komisch vorkommt. Der Streamer fordert Geister heraus und hört Geräusche, woraufhin er das Spiel verlässt.
Erkundung verlassener Orte und paranormale Erfahrungen
04:00:52Die Situation wird als seltsam und beängstigend beschrieben, anders als bisherige Erfahrungen an verlassenen Orten. Ein Gefühl tiefer Gefahr zwingt zur Heimkehr. Das offene Fenster ohne Vorhang wird als beunruhigend empfunden, da es die Privatsphäre beeinträchtigt. Paranormale Aktivitäten werden vermutet, verstärkt durch das Verhalten der Hunde und das Geräusch eines toten Mädchens. Während eines Bades hat man das Gefühl, erwürgt zu werden, was einen Schreck auslöst. Nach dem Bad soll man sich umziehen und schlafen gehen, nimmt aber eine Frauenstimme wahr. Interaktionen mit der Umgebung sind eingeschränkt, Türen lassen sich nicht schließen, und ein offenes Fenster verstärkt das Gefühl des Unheimlichen. Im Schlafzimmer kann man sich im Spiegel nicht sehen. Beim Versuch, das Licht auszuschalten, werden Schritte wahrgenommen. Kurz vor dem Einschlafen wird Essen geholt. Während des Schlafens kratzt etwas am Fenster, und man kann sich nicht bewegen oder sprechen. Man hat Halluzinationen und sieht Licht an und aus gehen. Eine Frau wird am Küchenfenster gesehen, was Angst auslöst. Es wird vermutet, dass die Gedanken laut ausgesprochen werden. Eine Tür führt nicht nach draußen, sondern in ein anderes Zimmer, was die Angst verstärkt. Eine unheimliche Gestalt mit Mittelscheitel nähert sich im Bett, während man bewegungsunfähig ist. Man hat keine Decke und fühlt sich unwohl, da alle Lichter an sind. Ein Ohr wird als abstehend und verbunden wahrgenommen, verschwindet aber. Das Problem, das ganze Zimmer nicht gleichzeitig im Blick haben zu können, verstärkt die Angst. Man schreit nach dem Vater und traut sich nicht, weiter vom Essen zu nehmen. Das Spiel wird als beendet betrachtet.
Erste Eindrücke von 'Death Delivery' und skurrile Begegnungen
04:15:52Die Demo des Spiels hat Geld gekostet, was ungewöhnlich ist, aber der Betrag ist gering. Das Spiel wird möglicherweise übersprungen, sobald es vollständig veröffentlicht ist. Nach dem ersten Spiel wird überlegt, etwas zu essen, bevor ein zweites Spiel gestartet wird. Auf dem Desktop werden Bilder von Reisen nach Paris und ein Tinder-Profilbild als Mädchen entdeckt. Das zweite Spiel ist 'Death Delivery', ein Horror-Lieferspiel, bei dem möglicherweise Leichen transportiert werden. Die Grafik des Spiels wird hervorgehoben. Im Spiel arbeitet man an einer Arbeitsstelle mit Lieferwagen und muss Pakete abholen. Ein Mitarbeiter namens Matt äußert die Befürchtung, bald zu sterben. Die Arbeit findet nachts statt, was als angenehm empfunden wird. Bei der Auslieferung eines Pakets um 23 Uhr trifft man auf einen Kunden, der sich über die späte Stunde beschwert. Ein anderer Kunde lädt den Zusteller zu einer Party ein, was als seltsam empfunden wird. Eine Anekdote über einen Pizzalieferanten in Amsterdam, der ebenfalls viel Geld hatte und zu einer Party einlud, wird erzählt. Ein falsches Paket wird ausgewählt, und es wird versucht, es auszutauschen. Ein Kunde wird erschreckt, als ein Paket gebracht wird. Ein anderes Paket, das GTA 6 enthält, wird ausgeliefert. Ein schweres Paket wird ausgeliefert, und der Zusteller fragt, warum es so schwer ist. Ein Paket geht verloren, und es wird versucht, es wiederzufinden. Das Spiel muss neu gestartet werden, da das Paket nicht mehr gefunden werden kann. Aus Prinzip werden keine schweren Pakete mehr angenommen. Ein Speedrun des Spiels wird gestartet.
Merkwürdige Kunden und unerwartete Ereignisse während der Auslieferung
04:37:48Das Spiel wird erneut gespielt, wobei versucht wird, die vorherigen Fehler zu vermeiden. Ein Kunde wird wegen eines Fotos auf einem 'Missing'-Poster in der Straße verdächtigt. Ein anderer Kunde beschwert sich darüber, um 23 Uhr für ein Paket geweckt worden zu sein. An einer Kreuzung wird die falsche Richtung eingeschlagen. Ein Kunde äußert, keine Freunde zu haben und stirbt nicht ohne Freunde. Ein anderer Kunde lädt den Zusteller ein, sein Freund zu sein, gibt aber kein Trinkgeld. Es wird vermutet, dass beim vorletzten Paket etwas passieren wird. Ein Kunde scheint den Zusteller mit seinem Tinder-Date zu verwechseln. Zwei Pakete werden nicht ausgeliefert. Zu Hause angekommen, wird lieber ferngesehen und geschlafen, als sich mit dem zu beschäftigen, was zu Hause passiert. Einer der Mitarbeiter ist nicht da, und es wird über Bilder in seiner Wohnung gesprochen. Ein Kollege hat Angst, dass der Zusteller der Nächste ist. Eine Straße ist komplett unbeleuchtet. Ein Kunde freut sich über Snickerdoodle. Ein anderer Kunde könnte Stefan Raab sein. Ein Kunde denkt, der Zusteller will sein Paket klauen. Ein anderer Kunde fragt, was der Zusteller um diese Uhrzeit macht. Ein Kunde macht Witze über Toaster. Ein Kunde fragt, ob der Zusteller sein Paket haben möchte. Ein Kunde testet seinen Taser nicht am Zusteller. Ein Kunde warnt davor, nicht vor dem Haus eines Freundes zu parken. Ein Kunde möchte dem Zusteller Scam spenden. Ein Kunde glaubt an Geister und will in den Wald gehen. Ein Kunde ist nicht zu Hause, und das Paket soll in die Hütte gebracht werden. In der Hütte wird eine Person gehört, die sagt, man solle nach Hause gehen. Der Zusteller sagt, er mache einen Livestream und sei nicht gefährlich. Es wird festgestellt, dass kein Foto vom Paket gemacht wurde.
Abschluss der 'Death Delivery' und Beginn von 'Buried'
05:08:27Die Auslieferungsfahrt wird beendet, und es wird vermutet, dass ein Kollege nicht zur Arbeit kommen wird. Zu Hause wird ferngesehen und geschlafen. Während des Fernsehens wird eine Werbung gezeigt. Einer der Kollegen ist verschwunden, und es wird vermutet, dass man mit niemandem mehr redet, wenn die Kollegen weg sind. Neue Pakete werden in einer reichen Gegend ausgeliefert. Ein Kunde mit Schwimmbrille wird erkannt. Ein Kunde vloggt und möchte einen Shoutout. Ein Kunde bestellt Tape, um einen Nachbarn zu ärgern. Ein Kunde ist Jäger und hat eine Schwester namens Marc. Ein Kunde fragt, ob der Zusteller sein Paket geöffnet hat. Ein Kunde entschuldigt sich für seine Schwester. Ein Kunde ist euphorisch und wird möglicherweise sterben. Ein Kunde bestellt Salat. Ein Kunde bestellt Hühnchen. Ein Kunde möchte, dass der Truck woanders hinfährt. Der Truck wird umfahren, und es wird nach Hause gefahren. Es wird wieder ferngesehen und geschlafen. Ein Einbrecher wird entdeckt, und man versteckt sich. Die Polizei wird gerufen und verhaftet den Einbrecher, der eine Familie umgebracht hat. Einer der belieferten Kunden war der Freund des Einbrechers. Das dritte Spiel 'Buried' wird gestartet, in dem man lebendig vergraben wird. Man wacht vergraben auf und versucht, aus dem Sarg zu entkommen. Man hat nur noch wenig Akku auf dem Handy und versucht, einen Code zu finden, um den Sarg zu öffnen. Mehrere Hinweise werden gefunden, darunter eine Flasche Wasser mit dem Code 6 und ein Zettel mit den Zahlen 10, 2, 3, 15. Die Leiter wird benutzt, um an den Code zu gelangen. Der Akku des Handys ist fast leer. Eine Hand berührt einen. Eine Leiche wird entdeckt. Verschiedene Zahlenkombinationen werden ausprobiert. Das Handy ist leer, und man kann nicht mehr atmen. Nach mehreren Versuchen wird der Sarg geöffnet, und man entkommt. Shoutouts gehen an Orthogen für das Spiel. Noisy und ich spielen zu zweit.