LESsssGO idealo !streamplan !roblox !sora
Vom Dreh zum Cringe-Game: Einblicke in einen ereignisreichen Tag
Der Tag beginnt früh mit einem Videodreh in Bielefeld, inklusive eines Sprungs in einen See. Nach dem Fitnessstudio startet ein neues 'Cringe Game'-Turnier, bei dem vier Zuschauer um 100 Euro kämpfen. Die Kameraeinstellungen und Halloween-Dekorationen werden besprochen, während das Turnier mit immer 'cringigeren' Darbietungen der Teilnehmer fortgesetzt wird, die den Veranstalter an seine Grenzen bringen.
Einblick in den stressigen Tag und Produktionsdetails
00:03:46Der Streamer beginnt seinen Stream um 18 Uhr und entschuldigt sich für die leichte Verspätung, die er mit einem ereignisreichen Tag begründet. Er stand um 7 Uhr auf, nachdem er um 3 Uhr vom vorherigen Stream schlafen gegangen war, und verbrachte den Tag im Büro. Dort wartete er auf seinen Kameramann, der 50 Minuten zu spät kam. Anschließend fuhr er mit Berko und zwei weiteren Personen nach Bielefeld, um ein neues Videoformat zu drehen. Dieses Format, das voraussichtlich in zwei Wochen veröffentlicht wird, dauerte zehn Stunden in der Aufnahme und beinhaltete einen Sprung in einen See für das Finale. Nach der Rückkehr nach Paderborn und dem Absetzen seiner Begleiter, entschied sich der Streamer noch für eine schnelle Trainingseinheit im Fitnessstudio, bevor er live ging. Er betont, dass er trotz des anstrengenden Tages nicht auf den Stream verzichten wollte, da sein Job im Vergleich zu körperlich anstrengenderen Berufen als entspannt empfunden wird. Er zeigt auch seine 12.000 Schritte, um die Anstrengung des Tages zu untermauern.
Kameraeinstellungen und Hintergrunddekoration
00:07:51Der Streamer bemerkt, dass die Kameraeinstellungen anders sind als gewohnt, da sein Kameramann Änderungen vorgenommen hat. Er äußert seine Präferenz für Webcams aufgrund ihrer Einfachheit und Zuverlässigkeit im Vergleich zu teureren Kameras, die er nur verwendet, um der Community ein Qualitäts-Upgrade zu bieten, da diese bereits viel Geld gespendet hat. Er erwähnt, dass viele amerikanische Streamer erfolgreich mit Webcams arbeiten. Des Weiteren spricht er über die Halloween-Dekoration im Hintergrund, die seine Freundin während seiner Abwesenheit angebracht hat. Er zeigt sich überrascht und beeindruckt von der Mühe, die sie sich gegeben hat, obwohl er persönlich Deko normalerweise als unnötig empfindet. Er lobt seine Freundin für die Gestaltung und betont, dass dies ein Zeichen ihrer Wertschätzung ist.
Ankündigung des neuen 'Cringe Game'-Formats und Kanalpunkt-Ideen
00:09:45Der Streamer kündigt ein neues On-Stream-Format namens 'Cringe Game' an. Dabei werden vier Zuschauer in den Discord eingeladen, von denen einer weiterkommt, um ein Turnier mit einem Stammbaum zu bilden. Der Gewinner erhält 100 Euro. Zusätzlich werden Ideen für Kanalpunkte diskutiert, darunter Belohnungen wie VIP-Status für eine Woche, Text-to-Speech-Nachrichten, Karaoke nach Zuschauerwahl und Songwünsche. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Raid-nach-Wahl-Option, da er nicht jeden raiden möchte, insbesondere Personen, die er nicht mag oder die die Community betrügen könnten. Er lehnt auch die Idee eines Insta/TikTok-Follow-Backs ab, da dies zu Betrug führen könnte, indem Zuschauer Personen vertrauen, denen er folgt. Die Möglichkeit, den Stream für 10 Millionen Kanalpunkte zu beenden, wird ebenfalls erörtert, wobei der Streamer die finanziellen Auswirkungen eines solchen Abbruchs bedenkt, da dies einen Verlust von 500 bis 1000 Euro bedeuten würde.
Start des 'Cringe Game'-Turniers
00:28:54Der Streamer startet das allererste 'Cringe Game'-Turnier. Das Format sieht vor, dass vier Zuschauer in den Discord kommen und versuchen, so cringe wie möglich zu sein. Pro Runde kommen zwei Teilnehmer weiter, und am Ende gibt es einen Turnierbaum. Der cringigste Teilnehmer, der den Streamer am meisten anekelt, gewinnt 100 Euro. Die Gruppenphase beginnt mit Gruppe A. Die Teilnehmer müssen ihre Kameras aktivieren und versuchen, den Streamer mit ihrer Cringiness zu überzeugen. Die ersten Versuche zeigen, dass die Teilnehmer bereit sind, alles für den Sieg zu geben. Der Streamer und sein Moderator bewerten die Darbietungen und entscheiden, welche Teilnehmer in die nächste Runde vorrücken. Es wird schnell klar, dass das Turnier eine hohe Toleranz für unangenehme und peinliche Momente erfordert.
Fortsetzung des 'Cringe Game'-Turniers und steigende Cringiness
00:55:17Das 'Cringe Game'-Turnier geht in die nächste Runde, und der Streamer äußert sich zunehmend schockiert über die Cringiness der Teilnehmer. Er stellt fest, dass das Format extrem unangenehm ist und möglicherweise nur einmal durchgeführt wird. Die Teilnehmer setzen alles daran, so peinlich wie möglich zu sein, was zu Momenten führt, in denen der Streamer innerlich stirbt. Trotz der extremen Unannehmlichkeit werden weiterhin Teilnehmer in die nächste Runde geschickt, da sie die Anforderungen des Spiels erfüllen. Die technischen Probleme einiger Teilnehmer mit ihren Kameras erschweren die Durchführung, aber das Turnier wird fortgesetzt. Die letzte Gruppe tritt an, und der Streamer betont, dass nur einer von ihnen weiterkommen kann. Die Teilnehmer geben ihr Bestes, um sich zu beweisen, und die Cringiness erreicht neue Höhen.
K.O.-Phase und 1v1-Cringe-Battles
01:07:16Das 'Cringe Game'-Turnier erreicht die K.O.-Phase, in der sich die verbleibenden Teilnehmer in 1v1-Cringe-Battles messen müssen. Der Streamer erklärt die Regeln: Jeder Teilnehmer hat 10 Sekunden Zeit, etwas Cringes zu machen, und die Teilnehmer müssen aufeinander antworten, ähnlich wie bei einem Rap-Battle. Die ersten 1v1-Duelle beginnen, und die Teilnehmer steigern ihre Cringiness noch weiter. Der Streamer ist sichtlich angewidert und amüsiert zugleich von den Darbietungen. Er muss schwierige Entscheidungen treffen, um die cringigsten Teilnehmer in die nächste Runde zu schicken. Die Duelle sind intensiv und voller peinlicher Momente, die das Publikum unterhalten und den Streamer an seine Grenzen bringen.
Ausschluss von Teilnehmern und fortlaufende Battles
01:20:12Der Streamer drückt seinen Ekel aus und schmeißt HaseJ aus dem Wettbewerb, während GhostJoker trotz seines als 'cringy' empfundenen Auftritts im Spiel bleibt. Es folgen weitere Runden, in denen Sammy und Ada gegeneinander antreten, wobei Ada aufgrund ihrer Performance weiterkommt, trotz der kritischen Anmerkungen zu ihrem Verhalten. Die Runde 'Alle meine Entchen gegen Sheriff' wird als 'gutes Battle' angekündigt. Während des Battles zwischen 'Alle meine Entchen' und 'Sheriff' wird die Intensität und der ungewöhnliche Charakter des Wettbewerbs hervorgehoben. Der Streamer kommentiert, wie 'weird' es sei, dass dies sein Job ist. Die Teilnehmer liefern sich weitere absurde Darbietungen, die den Streamer sichtlich mitnehmen. Die Entscheidung, wer weiterkommt, wird dem Chat überlassen, wobei 'Alle meine Entchen' die nächste Runde erreicht. Das letzte Battle vor dem Viertelfinale ist 'Sushi gegen Sophie & OG', in dem Sushi schnell gewinnt und als 'Blitz-K.O.' bezeichnet wird.
Psychologisches Viertelfinale und unerwartete Wendung
01:29:12Nach den Vorrunden sind noch sechs Teilnehmer übrig, und es wird eine 'Special Round' angekündigt. Die Teilnehmer sollen ihre Kameras einschalten, und der Streamer erklärt, dass sie nacheinander in einen Call geholt werden, um eine Person zu wählen, die ausscheidet. Derjenige mit den meisten Stimmen fliegt raus. Zuerst wird 'Alle meine Entchen' befragt, der sich weigert, jemanden zu wählen, und stattdessen Zusammenhalt fordert. Der Streamer, der sich als 'Diktator' bezeichnet, lehnt dies ab und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich selbst zu wählen, um den Zusammenhalt zu demonstrieren. Er betont, dass dies ein psychologisches Spiel sei. Ada wird als Nächster befragt und wählt sich ebenfalls selbst, was im Chat positiv aufgenommen wird. Finny folgt diesem Beispiel und wählt sich auch selbst. Doch dann wählt GhostJoker überraschend Nikita, was die Dynamik ändert und den Zusammenhalt bricht. Nikita wird schließlich aus dem Wettbewerb gewählt, was zu einer emotionalen Reaktion bei Nikita führt.
Das Viertelfinale und die Top 4
01:38:44Nach dem Ausscheiden von Nikita bleiben fünf Teilnehmer übrig. Der Streamer erklärt die Regeln für das Viertelfinale: Eine Minute lang sollen alle gleichzeitig so 'cringe' wie möglich sein, und derjenige, der am wenigsten cringe ist, wird rausgewählt. Das Viertelfinale beginnt chaotisch, mit lauten und absurden Darbietungen der Teilnehmer. Nach Ablauf der Minute verkündet der Streamer die Ergebnisse. GhostJoker ist sicher im Viertelfinale, ebenso wie Sushi. Der letzte Platz in den Top 4 geht an Ada. 'Alle meine Entchen' scheidet aus, was der Streamer mit den Worten kommentiert, dass es 'endlich over' sei. Die verbleibenden vier Teilnehmer – GhostJoker, Sushi, Ada und Finny – bereiten sich auf das Halbfinale vor. Der Streamer äußert sich schockiert über die Darbietungen und zweifelt an seinem Beruf, da er für 100 Euro 'echt viel sehen' musste. Er plant, den Rest des Streams zu nutzen, um die 'unangenehme' Erfahrung wettzumachen.
Halbfinale und Finale des Cringe-Turniers
01:44:09Das Halbfinale beginnt mit dem Match zwischen Sushi und Ada. Beide liefern absurde und unangenehme Performances. Der Streamer ist sichtlich angewidert und kommentiert, dass er nach diesem Video seine Augen 'wegätzen' möchte. Trotzdem muss eine Entscheidung getroffen werden, und Sushi zieht ins Finale ein, während Ada ausscheidet. Ada verabschiedet sich mit Grüßen an seine Freundin und Familie. Das zweite Halbfinale bestreiten Finny und GhostJoker. Auch hier sind die Darbietungen extrem 'cringe', wobei GhostJoker mit Babyöl und einer Gurke für besondere Verwirrung sorgt. GhostJoker gewinnt dieses Halbfinale und zieht ins Finale ein. Der Streamer ist fassungslos und fragt sich, wie er seiner Mutter erklären soll, dass dies sein Beruf ist. Er betont, dass er nie wieder etwas mit den Teilnehmern zu tun haben möchte. Das Finale wird als 'Cringe-Weltmeisterschaft' angekündigt, bei der GhostJoker und Sushi um 100 Euro kämpfen. Beide erhalten die Möglichkeit, das Preisgeld zu teilen. Nach weiteren 'cringen' Performances gewinnt GhostJoker die Weltmeisterschaft. Aus Respekt vor GhostJokers Wunsch, das Preisgeld mit Sushi zu teilen, verdoppelt der Streamer den Preispool, sodass beide 100 Euro erhalten. Der Streamer äußert erneut den Wunsch, die Teilnehmer nie wiederzusehen und beendet den Wettbewerb.
Nach dem Cringe-Turnier: Umuts Vlog und ein Mentoring-Plan
02:14:11Nach dem extrem unangenehmen Cringe-Turnier versucht der Streamer, den Stream mit einem 'guten Video' wieder gutzumachen. Er schaut sich einen Vlog von 'Popel Umut' an, dessen Titel und Inhalt ihn irritieren. Der Vlog zeigt Umut, der über seinen unregelmäßigen Schlafrhythmus und seine Schwierigkeiten bei der Ideenfindung für Videos spricht. Der Streamer ist besorgt über Umuts Lebensstil und beschließt, ihm zu helfen. Er ruft Umut an und bietet ihm an, ihn zu 'transformieren'. Er schlägt einen realistischen Plan vor: Umut soll jeden Tag eine halbe Stunde früher aufstehen, beginnend um 17:30 Uhr, und eine Insta-Story als Beweis posten. Außerdem soll er täglich mindestens zwei Stunden streamen und 5000 Schritte gehen, um Sonnenlicht aufzunehmen und seine mentale Gesundheit zu fördern. Der Streamer verspricht, Umut Supplements zu schicken und einen Stream-Plan für ihn zu erstellen. Er betont die Wichtigkeit von Konstanz als Content Creator und plant, Umuts erste Woche zu begleiten, um ihm zu helfen, seinen Schlafrhythmus und seine Content-Produktion zu verbessern. Der Streamer analysiert, welche Videos bei Umut in der Vergangenheit gut ankamen, um ihm bei der Themenfindung zu helfen.
Einführung von 'Business mit Popel' und humorvolle Geschäftsideen
02:40:59Der Streamer beginnt eine humorvolle Segment namens 'Business mit Popel', in dem er auf spielerische Weise Finanzprobleme und Schulden anspricht. Er schlägt zwei Wege zur Lösung vor: entweder als 'normaler Mensch' zu arbeiten und 2-4K im Monat zu verdienen, oder als 'Supermensch' zu denken. Eine seiner 'Business-Ideen' ist, mit OnlyFans zu starten, jedoch maskiert, um die Anonymität zu wahren. Dieses Segment wird als 'Part 1' vorgestellt, mit der Andeutung, dass weitere Teile folgen könnten, und endet mit der humorvollen Feststellung, dass alles nur Spaß war. Die Diskussion wechselt dann zu einem 'random Crack Video', bevor eine '180-Grad-Wendung' zu einem Video über New York von 'Celtics' angekündigt wird, wobei der Streamer seine eigenen Haare und deren Styling thematisiert.
New York City: Luxuriöses Penthouse und hohe Lebenshaltungskosten
02:43:29Der Streamer wechselt zu einem Video von 'Celtics' über New York City, das sich mit den Lebenshaltungskosten und Wohnmöglichkeiten befasst. Er äußert den Wunsch, für etwa ein halbes Jahr in New York zu leben. Das Video zeigt zunächst ein luxuriöses 12,5 Millionen Euro Penthouse mit Panoramaaussicht auf den Central Park und Manhattan. Die hohen Hotelpreise werden thematisiert, wobei ein Hotelzimmer für 3.000 Euro für sieben Nächte im Flatiron District gezeigt wird. Der Streamer kommentiert, dass trotz der hohen Kosten die Lage zentral und die Aussicht schön sei, aber der Platz begrenzt und die Lautstärke hoch. Er bevorzugt Airbnbs gegenüber Hotels aufgrund der Gemütlichkeit und warnt vor Kameras in privaten Unterkünften. Die Diskussion erweitert sich auf die utopischen Mietpreise und die allgemeine Teuerung in New York, einer der teuersten Städte der Welt, und vergleicht dies mit einem Monopoly-Spiel.
Diskussion über New York als Wohnort und Vergleich mit anderen Städten
02:47:33Die Präsentation des luxuriösen Penthouses in New York führt zu einer ausführlichen Diskussion über die Attraktivität der Stadt. Der Streamer bewundert die Aussicht auf den Central Park und Manhattan und äußert den Wunsch, seine 'Prime-Zeit' in den 30ern dort zu verbringen, bevor er Kinder bekommt. Er betont, dass New York nicht nur durch Reichtum, sondern auch durch seinen kreativen Lifestyle, Künstler und Mode geprägt ist, im Gegensatz zu Dubai, das er als 'charakterlos' bezeichnet und nur für kurze Urlaube geeignet findet. Die Mietpreise für das Penthouse werden auf 30.000 bis 50.000 Dollar pro Monat geschätzt, was er als 'geisteskrank' empfindet. Er spekuliert humorvoll über die Möglichkeit, ein solches Penthouse zu kaufen und als 'ekelhafter Nachbar' laut zu sein, und fragt sich, welche rechtlichen Schritte die Nachbarn ergreifen könnten. Die Diskussion dreht sich auch um die hohe Fluktuation in solchen Penthouses, da viele Bewohner diese nur als Investment nutzen und nicht dauerhaft dort leben.
Lebensrealität in Brooklyn: Ronans Airbnb-Strategie und Julius' Studentenbude
03:03:57Der Fokus verlagert sich nach Brooklyn, wo Ronan, ein Brasilianer, in einem kleinen Apartment lebt und es teilweise als Airbnb vermietet, um die hohen Mietkosten von 3.400 Euro pro Monat zu decken. Er beschreibt seine Wohnung als 'Work in Progress' und teilt sie regelmäßig mit Gästen und Freunden, was er als 'Hostel-ähnliche' Erfahrung empfindet. Die Strategie ermöglicht ihm, 'kostenlos zu leben', auch wenn die Wohnung selbst als unfertig und nicht immer sauber beschrieben wird. Anschließend wird Julius vorgestellt, ein deutscher Student, der in New York ein Austauschsemester absolviert und in einer kleinen, aber 'niedlichen' Wohnung an der Grenze zwischen Chelsea und West Village lebt. Er zahlt 2.800 Euro Miete und gibt zusätzlich 1.500 Euro für Essen und Freizeit aus. Julius beschreibt die extrem hohen Preise für Lebensmittel und Restaurants, die ihn oft dazu zwingen, Fast Food zu essen. Er teilt seine Erfahrungen mit den kulturellen Unterschieden, insbesondere der amerikanischen Freundlichkeit, und den Herausforderungen des Lebens in einer so teuren Stadt, wie dem Teilen eines Badezimmers mit merkwürdigen Nachbarn.
Auslandssemester in New York und die damit verbundenen Herausforderungen
03:34:13Es wird über die Erfahrungen eines Auslandssemesters in New York gesprochen, wobei der finanzielle Aspekt als größte Herausforderung hervorgehoben wird. Es wird betont, dass die Kosten weitaus höher sind, als man zunächst annimmt, selbst wenn man ein beträchtliches Budget für Miete einplant. Zusätzlich zu den finanziellen Belastungen wird die ständige Betriebsamkeit und das Fehlen ruhiger Momente in der Stadt erwähnt. Die Empfehlung lautet, sich auf diese durchgängige Action einzustellen und gegebenenfalls vorher einen Testurlaub in einer belebteren Stadt wie Berlin zu machen. Trotz der Schwierigkeiten wird das Auslandssemester als unfassbar geil beschrieben und als eine Erfahrung, die man jederzeit wiederholen würde, auch wenn die verbleibende Zeit als zu kurz empfunden wird. Es wird auch die privilegierte Situation angesprochen, ein solches Semester über die Universität und durch angesparte Mittel realisieren zu können.
Reaktion auf Creepypasta-Videos: Ursprung des Begriffs und Lavandia-Syndrom
03:36:28Es wird auf ein Video reagiert, das sich mit den bekanntesten Creepypastas aller Zeiten befasst, passend zur Halloween-Zeit. Zunächst wird die Herkunft des Begrasta-Begriffs erklärt: Er leitet sich von 'Copy-Paste' ab und bezeichnet gruselige Geschichten, die durch das Kopieren und Weitergeben im Internet verbreitet werden. Als erste Creepypasta wird das Lavandia-Syndrom aus Pokémon erwähnt, ein Phänomen, über das bereits zuvor gesprochen wurde und das bei dem Streamer Gänsehaut verursacht. Die emotionale Verbindung zu Pokémon verstärkt den gruseligen Effekt dieser Geschichte. Es wird angekündigt, dass ein neues Format gestartet wird, in dem die bekanntesten Creepypastas vorgelesen werden. Zudem wird auf einen neuen TikTok-Account hingewiesen, auf dem regelmäßig Videos gepostet werden.
Disneys verlassene Geisterstädte: Treasure Island und Mowgli's Palast
03:38:54Es wird eine Creepypasta über Disneys verlassene Resorts erzählt, beginnend mit Treasure Island auf den Bahamas. Disney investierte 30 Millionen Dollar in dieses Ferienresort, das später aufgegeben wurde. Als offizielle Gründe wurden flache Gewässer und faule Mitarbeiter genannt, die jedoch als billige Ausreden abgetan werden. Die Geschichte führt weiter zu Mowgli's Palast in North Carolina, einem Dschungel-Themenresort, das in den 1990er Jahren gebaut werden sollte. Das Projekt war von Anfang an umstritten, da die Regierung Grundstücke enteignete und teuer an Disney verkaufte. Eine öffentliche Präsentation der Pläne, die einen gigantischen indischen Palast mit Dschungel und Menschen in primitiver Kleidung zeigte, führte zu einem Eklat in der wohlhabenden, aber ausländerfeindlichen Gegend. Trotz des Widerstands und der Schädigung der Gemeinde durch Disney, verstummte die lokale Presse plötzlich, was auf eine "verrückte Verbindung" hindeutet. Beide Resorts wurden nach massiven Investitionen und Problemen geschlossen, wobei die Natur die Anlagen zurückeroberte und Gerüchte über ausgesetzte Tiere und abgelassene Aquarium-Inhalte kursierten.
Die Erkundung von Mowgli's Palast und unheimliche Entdeckungen
03:43:45Die Erzählung beschreibt die einjährige Recherche und den Versuch, den verlassenen Mowgli's Palast zu finden, dessen Existenz Disney aus der Geschichte "radiert" hatte. Keine Online-Quellen oder lokalen Berichte waren verfügbar, was auf eine bewusste Unterdrückung von Informationen hindeutet. Schließlich wurde der Standort mithilfe einer alten Werbekarte aus den 90er Jahren ausfindig gemacht. Bei der Ankunft am Resort wurden gigantische, monolithische Holztore mit einem Schild "Von Disney verlassen" vorgefunden. Das Innengelände war überwuchert, und die Strukturen waren zerbrochen und verrottet. Eine Baloo-Statue, umrankt von Lianen und voller Vogelscheiße, stand vor dem Hauptgebäude, dem Palast, dessen Türen gestohlen und die Wände mit Graffiti beschmiert waren. Im Inneren des Palastes herrschte ein Bild der Zerstörung: zerbrochene Gläser, aus den Halterungen geschlagene Türen und ein riesiger, nicht mehr kühler Kühlraum. Das Tropfen von Wasser in den Toiletten, obwohl die Wasserversorgung abgestellt sein sollte, trug zur unheimlichen Atmosphäre bei. In einem der zerstörten Räume glaubte der Erzähler, leise Gespräche zu hören, was er als Echo oder fließendes Wasser abtat, aber dennoch beunruhigend fand.
Die lebensechte Python-Statue und die Maskottchenhütte
03:50:17Beim Verlassen des Palastes entdeckte der Erzähler eine lebensechte, 15 Meter lange Python-Statue, die sich auf einem Sockel sonnte. Im perfekten Licht der untergehenden Sonne machte er Fotos, doch die Python hob plötzlich ihren Kopf, sah ihn an und verschwand in den Gräsern. Dies führte zu der Erkenntnis, dass Disney exotische Tiere auf dem Grundstück ausgesetzt hatte. Völlig verblüfft und verängstigt zog sich der Erzähler in den Palast zurück. Später fand er einen unversehrten Bereich im Untergeschoss, der wie ein Büro aussah, mit Notizblöcken, Stiften und einer Stempeluhr mit ausgefüllten Zeitkarten. Es wirkte, als sei der Ort in einem Zustand der Evakuierung verlassen worden. In den labyrinthartigen Gängen des Maskottchenbereichs wurde die Atmosphäre immer seltsamer, alles war matschig und zerfiel. Die Lichter wurden spärlicher, je tiefer er vordrang, bis er eine schwarz-gelb gestreifte Tür mit der Aufschrift "Character Prep 1" erreichte. Die Tür ließ sich zunächst nicht öffnen, gab aber schließlich mit einem Knacken nach.
Das unheimliche Mickey Mouse Kostüm und der menschliche Schädel
03:55:44Im Inneren des "Character Prep 1"-Raums herrschte zunächst pure Dunkelheit. Nach einem elektrischen Summen erwachten die Lichter flackernd zum Leben und beruhigten sich dann. Der Raum war gefüllt mit verschiedenen Disney-Kostümen, die an unsichtbaren Stricken hingen. Besonders unheimlich war ein Mickey Mouse-Kostüm, das wie ein Mordopfer auf dem Boden lag. Es war ein "Foto-Negativ" der eigentlichen Mickey Maus: schwarz, wo es weiß sein sollte, weiß, wo es schwarz sein sollte, und blaue Hosen statt roter. Das Fell war verrottet und fehlte teilweise. Der Anblick war so abschreckend, dass das Fotografieren aufgeschoben wurde. Nach Aufnahmen der anderen Kostüme an den Wänden, die eingefrorene, faulige Cartoon-Gesichter mit fehlenden Plastikaugen zeigten, wurde ein menschlicher Schädel entdeckt. Plötzlich begann sich das "Negativ-Mickey"-Kostüm in der Mitte des Raumes zu bewegen und stand auf. Mit zitternden Händen versuchte der Erzähler, Fotos zu machen, doch der Kamerabildschirm zeigte nur tote Pixel in Form der Kreatur und ging dann kaputt. Das Kostüm sprach mit einer gedämpften, perversen Mickey Mouse-Stimme: "Hey, willst du sehen, wie mein Kopf abfällt?" Es folgte ein ekelerregendes Geräusch von reißendem Stoff und Fleisch. Über der Tür war die Botschaft "Von Gott verlassen" in das Metall gekratzt.
Die Creepypasta "Thaddeus' Selbstmord" aus Spongebob Schwammkopf
04:01:48Die erste Creepypasta war nur die "einfachste Stufe". Nun wird die Creepypasta "Thaddeus' Selbstmord" aus Spongebob Schwammkopf vorgestellt, die 2010 anonym auf einem Forum gepostet wurde und von vielen für echt gehalten wurde. Die Geschichte handelt von einem Praktikanten in den Nickelodeon Studios im Jahr 2005, der eine unfertige Folge mit dem Titel "Thaddeus' Selbstmord" sah. Die Folge begann mit Thaddeus, der Klarinette spielte und von Spongebob ausgelacht wurde. Nach einem Szenenwechsel zeigte das Ende von Thaddeus' Konzert, wie das Publikum ihn ausbuhte, auch Spongebob, dessen Pupillen rot waren. Thaddeus saß später weinend auf seinem Bett, während im Hintergrund ein schwaches Lachen zu hören war. Der Bildschirm ruckelte und zeigte kurz das Foto eines toten, verstümmelten Kindes. Thaddeus weinte lauter, Blut floss aus seinen Augen und seinem Mund, und das Lachen wurde intensiver. Ein zweites Foto eines toten Mädchens erschien, ebenfalls verstümmelt. Die Praktikantin rannte aus dem Raum. Thaddeus starrte dann mit blutenden, pulsierenden Augen direkt in den Bildschirm und schrie. Ein drittes Foto zeigte einen Jungen, dessen Eingeweide von einer großen Hand herausgezogen wurden. Der Tontechniker stoppte das Video und konsultierte Mr. Hillenburg, den Erfinder der Serie. Als die Folge erneut abgespielt wurde, starrte Thaddeus in Nahaufnahme in die Kamera, bevor Hillenburg wütend wurde. Die Theorie war, dass die Datei von einem Außenstehenden bearbeitet wurde. Eine Untersuchung der Fotos blieb ergebnislos; die Kinder wurden nicht identifiziert, und der Ursprung der Bilder blieb unbekannt. Der Erzähler, der zuvor nicht an unerklärliche Phänomene glaubte, wurde durch dieses Erlebnis eines Besseren belehrt.
Die Begegnung mit "The Rake" und die Jagd im Wald
04:12:47Es wird die Creepypasta "The Rake" erzählt, die von Ereignissen im Nordosten der Vereinigten Staaten im Sommer 2003 handelt, bei denen eine eigenartige, humanoide Kreatur auftauchte, bevor ein "Blackout" die meisten Berichte vernichtete. Ein Jäger berichtet von seinen Erfahrungen im Wald. Nach einem erfolglosen Jagdabend hörte er ein Knacken in einem dunklen Busch. Zunächst dachte er an ein Wildschwein, doch als das Geräusch erneut auftrat, legte er Munition in sein Gewehr ein. Das Rascheln verstummte in sechs Schritten Entfernung, und obwohl er nicht ängstlich war, zog er seine Pistole zur Selbstverteidigung. Am Auto angekommen, hörte er das Geräusch wieder. Er fragte in die Dunkelheit, ob jemand da sei, erhielt aber keine Antwort. Plötzlich erkannte er eine Kreatur bei den Fichten hockend: ganz weiß, mit unglaublich großen Augen und Speichel aus dem Maul laufend. Er empfand die größte Angst seines Lebens, als die Kreatur schrill schreiend auf ihn zusprang und ihn an der Schulter traf. Auf dem Boden liegend fragte er, was es sei, worauf die Kreatur antwortete: "Ich bin The Rake." Er feuerte drei Schüsse ab, die jedoch keine Wirkung zeigten. Die Kreatur sprang auf ihn zu, doch er konnte entweichen, ins Auto springen und den Zündschlüssel umdrehen. "The Rake" sprang auf die Motorhaube und hinterließ tiefe Kratzer in der Windschutzscheibe. Er schrie "Hau ab!" und raste davon. An einer Abzweigung sprang die Kreatur vom Jeep, der abgewürgt wurde. Während er verzweifelt versuchte, den Motor wieder zum Laufen zu bringen, hockte "The Rake" eine Weile im Scheinwerferlicht, bevor der Jäger schließlich entkommen konnte.
Jeff the Killer – Die Ursprünge einer Creepypasta
04:19:38Der LiveStream widmet sich der Creepypasta von Jeff the Killer, die seit 2011 im Fandom bekannt ist. Die Geschichte beginnt mit einem Protagonisten, der nachts aufwacht und ein offenes Fenster bemerkt, das er zuvor geschlossen hatte. Ein unheimliches Gefühl des Beobachtetwerdens überkommt ihn, als er zwei bedrohliche Augen zwischen Vorhängen erkennt. Diese Augen sind dunkel, schwarz umrandet und jagen ihm Angst ein. Kurz darauf erscheint ein unnatürlich breites, schreckliches Grinsen. Die Gestalt verharrt schweigend, bevor sie den simplen, doch verrückt klingenden Satz 'Geschlafen' äußert. Ein Schrei entfährt dem Protagonisten, woraufhin die Gestalt ihn mit einem Messer angreift. Ein Kampf entbrennt, bis der Vater des Protagonisten hinzustürmt. Die Gestalt wirft das Fenster auf den Vater und verletzt ihn an der Schulter. Die Nachbarn verständigen die Polizei, woraufhin der Angreifer flieht und ein zerbrochenes Fenster auf der Rückseite des Hauses hinterlässt. Der Protagonist wird die kalten, bösen Augen und das kranke Grinsen niemals vergessen.
Jeffs Umzug und erste Begegnung mit Randy
04:21:55Jeff und seine Familie ziehen in eine neue, gehobene Nachbarschaft, nachdem sein Vater befördert wurde. Eine Nachbarin namens Barbara stellt sich und ihren Sohn Billy vor und lädt die Familie zu Billys Geburtstagsfeier ein. Jeff und sein älterer Bruder Leo sind wenig begeistert von der Idee, eine Kinderparty zu besuchen, doch ihre Mutter besteht darauf, um einen guten Eindruck bei den neuen Nachbarn zu hinterlassen. Jeff zieht sich widerwillig an und erlebt dabei ein seltsames, kribbelndes Gefühl, das er zunächst ignoriert. Am nächsten Tag auf dem Weg zur Bushaltestelle werden Jeff und Leo von einem Kind namens Randy und seinen zwei Freunden, Keith und Troy, belästigt. Randy fordert einen 'Preis' für die Busfahrt, woraufhin Leo sich wehren will, doch einer von Randys Freunden zieht ein Messer. Jeff spürt erneut das brennende Gefühl in sich, als Randy Leos Portemonnaie stiehlt. Jeff tritt Randy entgegen, schlägt ihm auf die Nase und bricht ihm das Handgelenk, bevor er ihm das Messer abnimmt. Er überwältigt auch Troy und Keith. Als der Bus kommt, fliehen die Brüder, um einer Konfrontation zu entgehen.
Die Folgen des Kampfes und Leos Opfer
04:26:16Nach dem Vorfall in der Schule schweigen Jeff und Leo über die Ereignisse. Während Leo über den Kampf nachdenkt, spürt Jeff eine beängstigende Intensität in seinem Wunsch, jemanden zu verletzen. Zuhause angekommen, bemerken die Eltern Jeffs seltsame Stimme. Am nächsten Morgen stehen zwei Polizisten vor der Tür und konfrontieren die Familie mit den Vorwürfen, Jeff habe drei Kinder angegriffen und zwei davon niedergestochen. Jeff gibt zu, dass sie angegriffen wurden, doch die Polizisten haben Zeugen, die ihre Flucht belegen. Um seinen Bruder zu schützen, nimmt Jeff die gesamte Schuld auf sich und riskiert ein Jahr Jugendknast. Leo versucht, die Schuld ebenfalls auf sich zu nehmen, indem er ein Messer vorzeigt und Narben als Beweis anführt, um Jeff zu entlasten. Trotz Jeffs Tränen und Protesten wird Leo von der Polizei abgeführt. Jeffs Vater kommt nach Hause und erfährt von der Mutter die schlechten Nachrichten. Jeff bleibt weinend in der Einfahrt zurück, während seine Eltern schockiert, traurig und enttäuscht sind. Zwei Tage vergehen, in denen Jeff unter Trauer und Schuldgefühlen leidet, ohne Kontakt zu Leo oder neue Freunde gefunden zu haben.
Billys Geburtstagsparty und Jeffs Verwandlung
04:29:00Am Samstag wird Jeff von seiner Mutter geweckt, die ihn zu Billys Geburtstagsparty drängt, in der Hoffnung, dass dies alle auf andere Gedanken bringt. Jeff ist widerwillig, zieht sich aber schließlich an. Er wählt einen weißen Kapuzenpullover, den er für besondere Anlässe hatte, da er keine passenden Hemden findet. Seine Eltern, die sich übertrieben schick gekleidet haben, sind überrascht von seiner Wahl, doch die Zeit drängt. Auf der Party spielen Jeff und die Kinder Cowboy, bis Randy, Troy und Keith mit Skateboards über den Zaun springen. Randy konfrontiert Jeff mit seiner gebrochenen Nase und macht ihn für Leos Inhaftierung verantwortlich. Ein Kampf entbrennt, bei dem Randy Jeff mit einem Messer in die Schulter sticht und ihn ins Gesicht tritt. Troy und Keith ziehen Pistolen, um die Erwachsenen fernzuhalten. Jeff wird durch eine Terrassentür geworfen und in die Küche geschleudert. Randy zerschlägt eine Wodkaflasche auf Jeffs Kopf und provoziert ihn weiter. In diesem Moment zerbricht Jeffs Psyche, sein rationales Denken verschwindet, und er verspürt nur noch den Drang zu töten. Er schlägt Randy aufs Herz, bis dieser stirbt. Die Erwachsenen und Kinder starren ihn an, während Keith und Troy ihre Waffen auf ihn richten.
Jeffs Flucht und die fatale Begegnung im Badezimmer
04:34:59Jeff flieht zur Treppe, während Keith und Troy auf ihn schießen, aber verfehlen. Er rennt ins Badezimmer, reißt den Handtuchhalter aus der Wand und bewaffnet sich damit. Troy und Keith stürmen ins Bad. Jeff weicht Troys Messer aus und schlägt ihm den Handtuchhalter ins Gesicht, woraufhin Troy zu Boden geht. Keith, beweglicher als Troy, duckt sich, als Jeff nach ihm ausholt. Er lässt sein Messer fallen, packt Jeff am Genick und drängt ihn gegen die Wand. Eine Flasche Bleichmittel fällt von einem Regal und bedeckt die Haut der beiden, woraufhin sie schreien. Jeff schlägt Keith mit dem Handtuchhalter auf den Kopf. Während Keith verblutend am Boden liegt, ziert ein unheilvolles Lächeln sein Gesicht. Keith zückt ein Feuerzeug und sagt, dass Jeff mit Bleichmittel und Alkohol bedeckt sei. Er wirft das Feuerzeug auf Jeff, der sofort in Flammen aufgeht und einen fürchterlichen Schrei ausstößt. Jeff versucht, das Feuer durch Wälzen zu löschen, doch der Alkohol verwandelt ihn in ein laufendes Inferno. Er rennt den Flur entlang, stürzt die Treppe hinunter und bricht zusammen. Das Letzte, was er sieht, sind seine Mutter und andere Eltern, die versuchen, ihn zu löschen, bevor er ohnmächtig wird.
Jeffs Erwachen und die Enthüllung seines neuen Gesichts
04:36:37Nach einer Stunde hört Jeff seine Mutter, die ihn fragt, ob es ihm gut gehe. Sein Gesicht ist noch bandagiert, und er kann nicht sprechen. Seine Mutter überbringt ihm die Nachricht, dass Leo freigelassen wird, da Zeugen bestätigt haben, dass Randy Jeff angegriffen hatte. Diese Nachricht lässt Jeff beinahe aufspringen. In den folgenden Wochen wird Jeff von seiner Familie besucht. Schließlich kommt der Tag, an dem seine Verbände entfernt werden sollen. Seine Familie ist anwesend, um das Ergebnis zu sehen. Als die Ärzte die Bandagen entfernen, schreit Jeffs Mutter beim Anblick seines Gesichts. Leo und Jeffs Vater starren ihn ehrfürchtig an. Jeff fragt, was mit seinem Gesicht geschehen sei, springt aus dem Bett und rennt ins Badezimmer. Im Spiegel erkennt er die Ursache des Kummers: Sein Gesicht ist schrecklich entstellt. Seine Lippen sind zu einem tiefen Rotton verbrannt, seine Haut ist reinweiß, und seine ehemals dunkelblonden Haare sind versengt und nun komplett schwarz. Er bemerkt, dass sich sein Gesicht ledrig anfühlt. Er blickt zurück zu seiner Familie und dann wieder in den Spiegel. Leo versucht, ihn zu beruhigen, doch Jeff unterbricht ihn und sagt, sein Gesicht sei perfekt. Er beginnt unkontrolliert zu lachen, während seine Eltern bemerken, dass sein linkes Auge und seine linke Hand zucken.
Jeffs Wahnsinn und die tragischen Folgen
04:38:54Die Ärzte erklären, dass Jeffs Verhalten typisch für Patienten ist, die viele Schmerzmittel eingenommen haben, und schlagen psychologische Tests vor, falls sich sein Zustand nicht ändert. Jeffs Mutter holt ihn ab, und sie verlassen das Krankenhaus, ohne zu ahnen, dass dies der letzte Tag ihres Lebens sein wird. Später in der Nacht wird Jeffs Mutter von einem Geräusch aus dem Badezimmer geweckt. Sie findet Jeff, der sich mit einem Messer ein breites Lächeln in die Wangen geschnitten hat. Er erklärt, dass er nicht mehr lachen konnte und es schmerzte, aber jetzt für immer lachen kann. Sie bemerkt seine schwarz umrandeten Augen, die sich nicht mehr schließen. Jeff sagt, er habe seine Augen verbrannt, damit er sein neues Gesicht für immer bewundern kann. Seine Mutter erkennt, dass ihr Sohn verrückt geworden ist. Sie versucht, ihren Mann zu holen, um eine Waffe zu holen, doch Jeff steht plötzlich mit einem Messer in der Tür. Er tötet seine Eltern, nachdem er ihre Lüge aufgedeckt hat. Leo wird vom Lärm geweckt und spürt Jeffs Hand über seinem Mund, während sein Bruder ein Messer erhebt. Jeff flüstert ihm zu, er solle einfach weiterschlafen.
Super Mario 64 – Der verfluchte Klassiker
04:41:29Die Geschichte wechselt zu einer Creepypasta über eine verfluchte Version von Super Mario 64. Ein Fan entdeckt online ein Angebot für eine neuwertige Version des Spiels und kauft es, obwohl die Zahlungsmethode ungewöhnlich ist (10 Dollar in einem Umschlag). Das gelieferte Spiel hat einen beschädigten Aufkleber, auf dem 'Mario' mit Edding steht. Beim Starten des Spiels verzerrt sich Marios Gesicht auf dem Startbildschirm grotesk, begleitet von Rauschen und japanischem Geflüster. Der Spieler startet das Spiel neu, wählt eine neue Datei und bemerkt, dass der übliche Eröffnungsmonolog und das Außenareal des Schlosses übersprungen werden. Im Schloss gibt es keine Hintergrundmusik, nur gespenstische Stille und keine Toads. Die einzige betretbare Tür führt zum Bob-Omb-Berg, dessen Porträt eine kahle, weiße Leinwand ist. Beim Betreten verwandelt sich die Leinwand in das Gemälde von Lava Lagoon mit der Flamme mit dem bösen Lächeln. Eine Mission namens 'Kehre um' ist verfügbar. Im Level taucht Luigi auf, der normalerweise nicht Teil des Spiels ist. Er rennt mit unerwarteter Geschwindigkeit weg. Beim Einsammeln von Münzen verlangsamen sich Feinde und Musik, und die Szene wird düsterer. Nach der fünften Münze verstummt die Musik, und die Feinde fallen tot zu Boden. Luigi bleibt außer Reichweite. Am Gipfel des Hügels steht eine alte, baufällige Hütte. Beim Betreten der Hütte erscheint ein beunruhigendes Bild von einem erhängten Luigi, begleitet von furchterregender Musik. Mario fällt auf die Knie und weint, bevor der Bildschirm erlischt.
Die Alpträume des Spielers und die Skelett-Familie
04:45:44Nach der Szene mit dem erhängten Luigi kehrt Mario zum Schloss zurück. Das Porträt der Lava Lagoon hat sich in das Bild des erhängten Luigi verwandelt. Der Raum ist nun ein kleiner Flur mit Tots mit ausdruckslosen Gesichtern. Am Ende des Ganges hängt ein weiteres Gemälde – ein sehr aktuelles Foto der Familie des Spielers. Panisch versucht der Spieler, die N64 auszuschalten, doch das Spiel bleibt aktiv. Er steuert Mario zum Familienfoto und springt hinein. Eine Mission namens 'Laufen, nicht gehen' ist verfügbar. Das Level beginnt in einem überfluteten Gang mit schwimmenden Plattformen. Eine schwarze, unerkennbare Leere bewegt sich langsam auf Mario zu. Der Spieler springt von Plattform zu Plattform, während es immer dunkler wird. Schließlich verschlingt der schwarze Klecks Mario. Mario fällt aus dem Gemälde zurück ins Schloss, ein Leben ist verloren. Der Raum ist verändert, einige Tots sind verschwunden, und das Familienfoto zeigt nun teilweise verweste Körper. Das Bild wirkt erschreckend real. Der Spieler springt erneut in das Bild, wo eine Mission namens 'Ich bin hier' verfügbar ist. Mario landet in einem kleinen, dunklen Raum mit einem verrückten Klavier, das ihn verfolgt. Da es keine Möglichkeit gibt, das Klavier zu beschädigen, stirbt Mario. Die übliche Todesanimation findet nicht statt; Mario wird vom Klavier zerfleischt, sein Blut und seine Eingeweide ergießen sich auf den Boden. Eine verzerrte Musik ertönt, während der Bildschirm zu einer fotorealistischen Skizze von Marios Leichnam übergeht. Ein weiteres Leben ist verloren. Das Familienfoto zeigt nun Skelette.
Das Ende des Spiels und der Fluch des SmileDog
04:49:33Mit nur noch einem Leben springt der Spieler erneut in das Gemälde. Diesmal gibt es keinen Namen für die Mission. Mario landet auf einer kleinen Insel im Ozean, wo ein Schild 'Tauchen' anzeigt. Der Spieler taucht in das dunkle, leere Meer. Nach etwa zehn Minuten schwimmt er wieder nach oben, als ein riesiger Aal aus dem Nichts auftaucht und Mario verschluckt. Der Game Over-Bildschirm wird nicht angezeigt. Das Familienfoto erscheint erneut, diesmal zeigen sich alle als Skelette, was wieder sehr real wirkt. Der Spieler kann die Kamera nicht mehr bewegen, sie bleibt auf das Bild gerichtet. Er beendet das Spiel und schaltet es wieder ein. Die gespeicherte Datei zeigt nur noch das Skelettfoto seiner Familie an. Die andere gespeicherte Datei zeigt ein Skelettbild einer anderen Familie, was den Verdacht aufkommen lässt, dass der Fluch des Spiels auf den Spieler übergegangen ist. Die Story endet mit der Feststellung, dass Jeff the Killer gruseliger war, aber die Mario-Story realistischer klang. Es folgt eine kurze Überleitung zur Creepypasta 'Smiledog.jpg'.
Die Legende von SmileDog.jpg und ihre Opfer
04:50:45Die Creepypasta 'Smiledog.jpg' handelt von einem angeblich verfluchten Bild, das 1992 zum ersten Mal auftauchte und das Leben von Mary, einer Computersystem-Operatorin, für immer veränderte. Mary war eine von geschätzt 400 Personen, die das Bild sahen, als es als Hyperlink auf ihrem System gepostet wurde, und die einzige, die offen darüber sprach. Das Phänomen ist einzigartig, da es nur dieses Bild betrifft, das nirgendwo im Internet zu finden ist, obwohl es viele manipulierte Fälschungen gibt. Diese Fälschungen erzielen jedoch nicht denselben Effekt wie das wahre Smile.jpg, das unerwartete Epilepsie, Ängste und sogar Selbstmord auslösen kann. Gerüchte besagen, dass Smile.jpg in den frühen Tagen auf Usenet erschien und 2002 Humor- und Satireforen mit Bildern überflutete, was bei fast der Hälfte der User epileptische Reaktionen hervorrief. Diejenigen, die SmileDog gesehen haben wollen, beschrieben das Bild immer auf dieselbe Weise: eine hundeähnliche Kreatur, geblendet vom Blitz einer Kamera, mit einer menschlichen Hand, die durch die Dunkelheit an der linken Seite des Bildes gestreckt wurde. Das Maul des Tieres zeigt angeblich ein weiteres Grinsen mit sehr weißen, scharfen und menschlich aussehenden Zähnen. Nach dem Betrachten des Bildes sollen epileptische Anfälle auftreten, die sich in lebhaften und grauenhaften Albträumen äußern.
Marys Tortur und die Weitergabe des Fluches
04:54:49Nach einem Besuch bei Mary im Jahr 2007, die seit 15 Jahren von SmileDog verfolgt wird, beschreibt sie ihre unbeschreiblichen Träume. Sie bewegt sich nicht, spricht nicht, schaut einfach nach vorn, und das Einzige, was sie sieht, ist das furchtbare Foto mit der winkenden Hand und SmileDog. SmileDog spricht zu ihr und sagt immer wieder: 'Verbreite es.' Mary weiß genau, was das bedeutet: Er will, dass sie das Bild jemand anderem zeigt. Eine Woche nach dem Ereignis erhält sie eine Mappe ohne Absender mit einer 9 cm großen Diskette. Sie weiß sofort, was darauf ist. Sie denkt lange darüber nach, ob sie es einem Freund, einem Arbeitskollegen oder sogar ihrem Mann Terrence zeigen soll. Wenn SmileDog sein Wort halten würde, könnte sie wieder in Ruhe schlafen. Aber wenn er lügt, was würde dann passieren? Und wer sagt, dass nicht etwas viel Schlimmeres geschehen würde? Deshalb hat sie 15 Jahre lang nichts getan und die Diskette gut versteckt. Jede Nacht besucht sie SmileDog in ihren Träumen und bittet sie, es zu verbreiten. Kurz bevor sie am Abgrund stand, als der Erzähler ihren Mann kontaktierte, entschied sie sich, ihm die Diskette zu geben, da er ein Fremder war und sie dachte, sie müsste sich keine Sorgen machen. Doch sie bemerkte, dass sie sein Leben zerstören wollte und schämte sich dafür. Terrence kontaktierte den Erzähler später und teilte mit, dass seine Frau ihm geraten hatte, die Diskette zu verbrennen. Als er sie verbrannte, zischte und fauchte sie wie ein Tier. Der Erzähler glaubt zunächst an einen Scherz, doch Todesanzeigen in der Zeitung bestätigen den Selbstmord des Paares. Er beschließt, sich eine Zeit lang nicht mehr mit SmileDog zu befassen.
Die Rückkehr von Smile.jpg und die Frage der Verbreitung
04:57:59Etwa ein Jahr nach dem gescheiterten Interview mit Mary erhält der Erzähler eine E-Mail mit dem Betreff 'Smile'. Der Absender behauptet, das Bild gesehen zu haben und es sei nicht so gruselig, wie jeder sagte. Er hat es dem Erzähler geschickt und fordert ihn auf: 'Verbreite es einfach.' Der letzte Satz verursacht dem Erzähler Gänsehaut. Er überprüft die Mail und findet tatsächlich 'Smile.jpg' im Anhang. Nach einigem Überlegen lädt er es herunter. Er hält es für einen Fake und fragt sich, wie ein simples Bild von einem Hund jemandes Psyche zerstören könnte. Welche Art von Kreatur müsste das sein, die die Gedanken eines jeden brechen könnte, nur durch ihre Augen? Und wenn diese Dinge so absurd sind, warum existiert diese Legende dann überhaupt? Er fragt sich, ob er es verbreiten könnte. Ja, das könnte er. Der Stream endet mit der Feststellung, dass sechs Creepypastas durchgezogen wurden, von denen der Streamer keine einzige kannte, obwohl es teils die berühmtesten waren.