HAMEDSCHOKOLOCO !streamplan

Spontaner Besuch von Musso und Dino-Skills angekündigt, Haarklinik Kooperation?

HAMEDSCHOKOLOCO !streamplan
HamedLoco
- - 05:07:14 - 38.937 - Just Chatting

Musso's Spontanbesuch wird als authentische Zusammenarbeit gefeiert. Dino-Skill wird ebenfalls erwartet. Diskussion über Popel Umut's Berlin-Trip und die Definition von Urlaub. Kooperation mit Haarklinik in der Türkei in Aussicht. Berko im Stream und gemeinsame Aktionen. Soundboards und Umut's IQ werden thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Musso's Spontanbesuch und Dino-Skills Zusage

00:03:59

Musso hat sich nach der Reaction auf seinen Song gemeldet und kommt spontan im Stream vorbei, was als authentisches Collab gefeiert wird, da eine persönliche Wertschätzung besteht. Im Gegensatz zu erzwungenen Kooperationen, bei denen der Streamer die Person nicht wirklich feiert, ist dies ein echtes Treffen, das auf gegenseitiger Sympathie basiert. Zudem wird Dino-Skill nächsten Mittwoch ebenfalls vorbeikommen. Es wird betont, dass die besten Kollaborationen diejenigen sind, auf die man selbst am meisten Lust hat und bei denen eine echte Verbindung zu den beteiligten Personen besteht. Als Beispiel wird das Kollabo mit den Prankbros genannt, das gut ankam, weil es authentisch war und die Beteiligten sich mochten. Sogar das Kollabo mit Alex, das als das 'unsmoothste' bezeichnet wird, hatte zu der Zeit eine gewisse Authentizität, da beide Argentinien-Fans waren. Es wird klargestellt, dass Alex keine Ex-Freundin ist und solche Annahmen als 'cringe' empfunden werden. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, dass Kollaborationen nicht erzwungen wirken, sondern auf echter Wertschätzung basieren.

Popel Umut's Berlin Trip und die Definition von Urlaub

00:07:51

Es wird über Popel Umut diskutiert, der nach Berlin fliegt und behauptet, es sei kein Urlaub, da er dort nur chille. Der Streamer und seine Kollegen widersprechen und erklären, dass jeder Tag, an dem man nicht arbeitet, als Urlaub zählt, unabhängig davon, ob man verreist oder zu Hause entspannt. Umut hat für seine Abwesenheit ein Video vorbereitet, was positiv hervorgehoben wird. Der Streamer bezeichnet sich selbst als 'Esther Noce Guy' und spricht über den Erfolg seiner TikTok-Videos, mit denen er jedoch kein Geld verdient, obwohl sie hohe Aufrufzahlen haben. Er erklärt, dass er mittlerweile alles tut, um viral zu gehen, und gibt zu, dass er in einem Video sogar der Luft eingeblasen hat. Es wird festgestellt, dass TikTok-Videos unter einer Minute keine Einnahmen generieren. Trotzdem werden die Kommentare als unterhaltsam empfunden. Abschließend wird festgestellt, dass die Esther Noce-Videos besser ankommen als andere TikToks des Streamers.

Kooperation mit Haarklinik in der Türkei in Aussicht

00:24:28

Es wird humorvoll über die eigene Haarlinie gesprochen und der Vergleich mit Friedrich Merz abgelehnt. Der Streamer betont, dass er seine Situation noch mit einer Haartransplantation in der Türkei retten könne. Es wird angedeutet, dass eine Kooperation mit einer Haarklinik namens Elite Hair in der Türkei in Aussicht steht, was durch eine Anfrage eines Bekannten initiiert wurde. Der Streamer fand die Situation unangenehm, da er weder ablehnen noch sofort zusagen wollte und stattdessen vorgab, bereits eine Vereinbarung zu haben, die aber erst in einem Jahr greift. Er vergleicht die Situation mit einem 'Diss', den er validieren musste. Zudem wird über ein Video gesprochen, in dem die Haarlinie des Streamers thematisiert wird und eine 'fette Lücke' sichtbar wird. Abschließend wird betont, dass man nicht mehr aufhören werde. Es wird spekuliert, ob ein anderer Content Creator von seinen 'weird ass Videos' leben kann.

Berko im Stream und gemeinsame Aktionen

00:30:41

Der Streamer kündigt an, in den Discord zu gehen und bei Berko im Stream vorbeizuschauen. Er freut sich darüber, dass Berko ebenfalls live ist und etwas Besonderes vorbereitet hat. Es wird über einen Zuschauer namens Arjun gesprochen und der Chat wird aufgefordert, 'Free Arjun' zu schreiben. Es wird humorvoll angemerkt, dass Berko anstelle eines Special Guests nur Lachmarjun ins Stream geholt hat. Anschließend erzählt der Streamer von einem Stromausfall in seiner Küche und den daraus resultierenden Problemen. Es folgt eine Diskussion über einen Zuschauer, der rassistische Kommentare im Chat hinterlässt. Der Streamer und Berko planen eine gemeinsame Aktion, bei der sie mit ihren Webcams wie DVD-Logos hin und her springen und dabei den Chat ausblenden. Sie unterhalten sich über ihren Tag und Berko erzählt von einer türkischen Pizza mit Schweinehackfleisch. Abschließend wird über mögliche Reiseziele wie Thailand, Singapur und die USA gesprochen.

Soundboards und Umut's IQ

00:37:20

Es wird über Soundboards auf Twitch gesprochen und wie kompetitiv diese geworden sind. Der Streamer erzählt, dass er sich sein erstes Soundboard wegen Berko zugelegt hat, da dieser seine Stimme immer so verstellt hat. Sie tauschen sich über ihre aktuellen Sounds aus und stellen fest, dass man darauf achten muss, nicht dieselben Sounds wie andere Streamer zu verwenden, um nicht als 'cringe' zu gelten oder Content zu klauen. Anschließend wird über Umut diskutiert und dessen vermeintlich niedriger IQ. Der Streamer kritisiert, dass Umut nicht versteht, dass jeder Tag, an dem er nicht arbeitet, Urlaub ist, und dass er zu wenig Content produziert. Es wird betont, dass Umut von vielen gefeiert wird und sehr unterhaltsam ist, aber sich seit drei Jahren nicht weiterentwickelt hat und lieber chillt, anstatt Zeit in Videoproduktion zu investieren. Abschließend wird Janik für einen Sub gedankt und angekündigt, dass es in den Peak geht.

Peak mit Berko und Umut

00:40:38

Es wird angekündigt, dass es in den Peak geht, mit dem Ziel, einen 'Berg' zusammen zu erklimmen und effektiv zusammenzuarbeiten. Der Streamer wird wieder mit Berkuli und Popel Umut zusammenspielen, wobei die Kombination aus zwei Kurden und einem Türken von den Zuschauern gefeiert wird. Es wird nach Feedback gefragt, ob andere Spiele mit dieser Kombination gewünscht sind oder eine weitere Peak-Folge. Zunächst wird im Discord mit den Jungs gequatscht. Justin schneidet bereits Ausschnitte von den Gesprächen mit Berko. Es wird über Umuts Frisur gesprochen und der Friseur als 'Freestyler' bezeichnet, der Umut als Experiment benutzt. Anschließend wird Umuts 'Urlaubstheorie' erneut thematisiert. Es wird festgestellt, dass Umut ein Streaming-Outfit trägt, das farblich gut zusammenpasst. Abschließend wird die Idee eines Fernsehers mit wechselnden Bildern im Hintergrund vorgeschlagen.

Neues Büro und Gäste-Streaming-Raum

00:45:15

Es wird über das neue Büro gesprochen, in dem es jetzt auch einen Gäste-Streaming-Raum gibt. Umut soll wieder in seinem alten Zimmer streamen und die Jungs sollen einmal einen Jungsabend veranstalten. Der Streamer hat jetzt die ganze Etage für sich, inklusive eines Lagerraums. Umut liegt zum ersten Mal in dem neuen Büro und zeigt es per Handy-Stream. Es gibt eine gemütliche Couch, auf der man Filme gucken kann. Anschließend wird der Raum gezeigt, in dem Umut streamen soll. Der Streamer hat die Tür schwarz gemacht und die Fenster verdunkelt. Abschließend wird der Gäste-Streaming-Raum gezeigt und angedeutet, dass die Wohnung gekündigt und in das Büro gezogen wird. Es wird betont, dass das Büro eine richtige 'Kulisse' und 'Oase' ist, im Gegensatz zu anderen Streamer-Büros, die oft nur ein Raum sind.

PEAK

00:49:41

Schauspielszene und Kreativität

00:53:10

Es wird vorgeschlagen, eine kurze Schauspielszene zusammen zu machen, ähnlich dem indischen Edit aus der Streaming-Woche. Der Streamer soll einen deutschen Rassisten spielen, Umut den Ausländer und Berko den Streitschlichter. Es wird über einen Clip gesprochen, in dem die drei eine Szene zusammen schauspielern. Der Streamer hat das Ding nur für den Clip gekauft. Es wird über die Liebe zum Detail gesprochen, die der Streamer bei seinen Projekten zeigt, wie z.B. die kaputte Uhr bei The Last of Us. Er hat die Uhr extra selbst kaputt gemacht. Es wird betont, dass der Streamer sehr kreativ ist und in einem Regie-Team gut aufgehoben wäre. Er gibt Anweisungen, wie man schauspielern soll und wie man eine Träne erzwingt. Abschließend wird festgestellt, dass Umut weg ist, da er das Spiel erst herunterladen muss.

Just Chatting

00:49:46
Just Chatting

Schauspielergagen bei Netflix und Sprungbrett-Effekte

00:56:53

Es wird über die Gagen von Schauspielern bei großen Serien wie 'Stranger Things' diskutiert. Ein Schauspieler mit einer kleineren Rolle leakte sein Gehalt, welches überraschend niedrig war. Trotzdem wird betont, dass selbst eine kleine Rolle in einer erfolgreichen Serie ein riesiges Sprungbrett sein kann. Ein Beispiel wird genannt, wo ein Schauspieler mit einem Video 30 Prozent dessen verdiente, was er in sechs Wochen bei 'Stranger Things' erhielt. Jüngere Schauspieler werden oft als ausgebeutet wahrgenommen, da sie sich ihrer Marktwert nicht bewusst sind. Es gab Streiks bezüglich der Gagen bei Netflix, was zu einer neuen Regelung führte, die Schauspieler nachträglich am Erfolg einer Serie beteiligt. Eine faire Lösung, die den Erfolg eines Schauspielers honoriert. Abschließend wird ein Rollenspiel vorbereitet, in dem Umut einen Ausländer spielt, der seinen Ball in Berkos Garten schießt, wobei Berko einen Rassisten verkörpert und Hamed einen Passanten spielt. Die Szene wird jedoch als übertrieben und unrealistisch kritisiert, da Umuts Charakter unsympathisch dargestellt wird.

PEAK

01:03:06
PEAK

Switch 2 Pläne und Berlin Reise

01:04:05

Es wird die Idee diskutiert, sich eine Switch 2 zuzulegen, um Mario Party im Stream zu spielen, was jedoch an mangelndem Geld scheitert. Umut wird aufgefordert, durch Streaming und Videos Geld zu verdienen, um sich die Switch 2 leisten zu können. Anschließend wird Umuts bevorstehende Reise nach Berlin thematisiert. Die Reise dauert etwa 8-9 Stunden. Es wird spekuliert, warum er nach Berlin fährt. Er versucht sein Aussehen im Spiel zu ändern und OBS-Probleme zu beheben, um wie Popelomut auszusehen. Er präsentiert seinen veränderten Avatar im Spiel, der einem Meme eines vom Krieg geschockten Mannes ähnelt. Er erklärt, dass er das Aussehen freigeschaltet hat, nachdem er etwas im Spiel gefunden hat. Es wird festgestellt, dass Puppel bald genauso aussehen wird wie er. Die Streamer einigen sich darauf, im Spiel als Deutsche aufzutreten und in die Schweiz zu reisen.

Zusammenarbeit im Team und Item-Management im Spiel

01:08:49

Die Spieler schwören sich auf Teamarbeit und gegenseitigen Schutz im Spiel ein. Es werden Items wie ein Frisbee, ein Fernglas und ein Medi-Kit gefunden. Das Frisbee wird ausprobiert, um Kokosnüsse von Bäumen zu holen, was erfolgreich ist. Die Kokosnüsse werden gegessen, um den Hunger zu stillen. Es wird überlegt, ob weitere Kokosnüsse als Proviant mitgenommen werden sollen, da sie oft an Hunger gestorben sind. Ein Rucksack wird gefunden, und es wird diskutiert, welche Items wichtiger sind. Die Streamer entscheiden sich, die Verbände zu benutzen, wenn jemand wenig Leben hat. Sie erinnern sich an das Versprechen, dem Team gegeben zu haben. Die Spieler stoßen auf Pilze und sind sich uneins, ob sie essbar sind. Einer der Spieler macht einen Spaß und tut so, als ob er durch die Pilze Schaden genommen hat.

Monsterangriff und Strategieanpassung im Spiel

01:29:12

Die Gruppe erreicht ein Lagerfeuer und zündet es an, um Moral zu gewinnen. Ein Spieler läutet eine Glocke, was ein Monster anlockt. Panik bricht aus, und die Gruppe rennt davon. Ein Spieler wird von dem Monster gepackt, während die anderen entkommen. Die Gruppe muss zurückkehren, um den gefangenen Spieler zu retten. Ein Spieler hat großen Hunger und versucht, an eine Kokosnuss zu gelangen. Es wird diskutiert, ob grüne Knusperbeeren essbar sind. Ein Spieler rettet ein Fernglas, nachdem eine Kokosnuss heruntergefallen ist. Die Gruppe findet eine Steinplatte, die an die Chroniken von Narnia erinnert. Sie entdecken ein Seil und überlegen, es zu benutzen, um einen Abstieg zu ermöglichen. Ein Spieler verletzt sich beim Runterspringen. Es wird überlegt, ob man über Lianen klettern kann, was jedoch Energie verbraucht. Die Gruppe findet Äpfel und ein Medikit. Sie stoßen auf gelbe Äpfel und Bananen. Ein Spieler isst eine lilafarbene Banane und nimmt Schaden. Die Gruppe setzt ihre Mission fort und versucht, zusammenzuarbeiten, aber ein Spieler agiert oft auf eigene Faust.

Gaming-Überblick und Zuschauerinteraktion

01:54:01

Es wird überlegt, wann 'Glastoff' weitergespielt wird, wobei der Streamer ein Highlight-Video benötigt, um wieder ins Spiel zu finden. Derzeit gibt es eine Übersättigung an Spielen, darunter eine geschenkte Switch 2 von einem Zuschauer namens Pascal. Es wird kurz über 'Last of Us Remastered' gesprochen, dessen Grafik verbessert wurde. Der Streamer äußert Bedenken, 'Peak' zu zweit mit Umut zu spielen, da es zu dritt mehr Spaß macht. Umut hat sich ohne Verabschiedung aus dem Stream verabschiedet. Nach dem Stream mit Berko plant der Streamer Reactions und eventuell 'Lakama-Kunz' und 'Lakama-Jun'. Das Ende des Peak-Streams wird mit russischer Musik untermalt, die eine besondere Aura habe. Der Streamer bittet die Zuschauer um Feedback zur Kombination mit Umut und Berko und schlägt vor, was als nächstes gespielt werden soll.

Just Chatting

01:56:37
Just Chatting

Reaktion auf Zuschauer-Content und Ankündigung zukünftiger Streams

01:59:48

Ein Bild von Umut nach dem Friseur wird in der Gruppe gezeigt, was zu Vergleichen mit Waluigi führt und zu Diskussionen über die Bartproportionen. Es wird über YouTube-Intros gesprochen, auf die reagiert werden könnte, möglicherweise auf dem Hauptkanal. Für den nächsten Tag sind Switch EAFC und Dashcam-Videos geplant, gefolgt von Freestyle und eventuell der Switch. Der Streamer äußert sich ungern zu P-Hunters, da ihn das Thema zu sehr aufregen würde und er den betreffenden Personen keine Reichweite geben möchte. Nach den Reaction-Inhalten sind eventuell Switch oder Clash Royale geplant. Der Streamer kündigt an, am Ende des Streams ein neues Turnier anzukündigen und ist gespannt auf die neuen Intros. Er reagiert auf verschiedene Intro-Einsendungen, gibt Feedback zu Qualität, Design und Originalität und lobt die Mühe der Ersteller. Ein Intro von Nougat wird besonders hervorgehoben und soll möglicherweise für den Hauptkanal verwendet werden.

Favoriten bei Intros und Discord-Community-Aufbau

02:13:37

Die Favoriten unter den Intros werden ausgewählt, wobei Nougat besonders gelobt wird. Der Streamer plant, ein Intro von Nougat zu verwenden und bittet um eine verbesserte Qualität. Der Discord-Kanal des Streamers soll für Einsendungen von Intros, Bannern, Profilbildern und Emotes genutzt werden. Es wird die Möglichkeit von Greenscreen-Donation-Alerts erwähnt. Der Streamer bittet die Zuschauer, den Creator Code HamedLoco77 zu verwenden und kündigt an, das Intro bald zu verwenden. Es wird über den Titel des Intro-Roast-Videos diskutiert, wobei 'Ich roaste eure YouTube-Intros' als Favorit ausgewählt wird. Der Streamer macht sich über den Fake-Hype lustig, den man beim Intro machen muss, obwohl es schon passiert ist. Ein neuer Kanal für Intros und Grafiken wird erstellt und erklärt. Der Streamer betont, dass der Kanal für Emotes, Alerts und Intros gedacht ist und er die besten Sachen im Stream verwenden wird.

Suche nach Trends und Reaktion auf Dashcam-Videos

02:25:21

Der Streamer sucht vergeblich nach den YouTube-Trends und fragt sich, ob diese gelöscht wurden. Er findet die Trends schließlich über Google und erwähnt, dass sein Gaming-Clash Royale-Video in den Gaming-Trends war. Es folgt eine Reaktion auf Dashcam-Videos des Kanals RLP-Dashcam. Der Streamer kommentiert verschiedene Verkehrssituationen, darunter riskante Überholmanöver, Ablenkung am Steuer und Fahrerflucht. Er erzählt eine persönliche Geschichte über einen Unfall einer Freundin und betont die Wichtigkeit von Höflichkeit im Straßenverkehr. Zudem kritisiert er aggressives Fahrverhalten und berichtet von eigenen Erfahrungen mit Dränglern. Am Ende wird ein Rabattcode für Dashcams angeboten. Der Streamer lobt den Schnitt und die Kommentare des Videos und kündigt an, direkt ins Intro zu gehen.

Content-Planung und Zuschauer-Abstimmung

03:02:02

Es wird überlegt, welcher Content als nächstes gemacht werden soll, wobei Clash Royale und die Switch zur Auswahl stehen. Horrorgames werden als unpassend abgelehnt. Stattdessen stehen Mario Odyssey und Pokémon Purpur zur Debatte. Mario Odyssey soll eventuell zuerst auf dem Clipkanal getestet werden. Eine Abstimmung im Chat wird gestartet, um zu entscheiden, ob Mario Odyssey, Pokémon Purpur oder Clash Royale gespielt werden soll. Mario Odyssey führt die Abstimmung an und wird als nächstes gespielt. Der Streamer äußert den Wunsch, Pokémon in Zukunft öfter im Stream zu spielen, idealerweise mit einem Clean Start bei Feuerrot oder Blattgrün. Die neuen Controller der Switch werden gelobt. Danach wird Mario Odyssey gestartet, das als Story-Game am häufigsten gewünscht wurde. Der Streamer hat keine Erwartungen an das Spiel und macht den Ton lauter. Ein Zuschauer wird für Gift-Subs bedankt. Die Story beginnt mit Bowser, der Peach heiraten will, und Mario, der sie retten muss.

Super Mario Odyssey

03:07:52
Super Mario Odyssey

Mario Odyssey Gameplay: Story-Fortschritt und Interaktion mit der Spielwelt

03:10:11

Der Streamer setzt sein Mario Odyssey-Abenteuer fort und kommentiert die teils verstörenden Elemente der Story, wie die erzwungene Heirat im Spiel. Er erkundet die Spielwelt, interagiert mit Charakteren und nutzt Cappy, um Gegner zu besiegen und Rätsel zu lösen. Er entdeckt die Fähigkeit, Gegner zu übernehmen und ihre Fähigkeiten zu nutzen, was er am Beispiel eines Frosches demonstriert. Im weiteren Verlauf trifft er auf neue Charaktere, darunter einen Hut-Turm Bewohner, und erfährt mehr über die Entführung von Peach durch Bowser. Durch das Besiegen von Gegnern und das Sammeln von Power-Monden treibt er die Story voran und schaltet neue Gebiete frei. Erwähnenswert ist auch die Freude über die gelungene Steuerung und die Detailverliebtheit des Spiels, wie beispielsweise die Möglichkeit, sich hinzulegen und den Himmel anzusehen. Der Streamer betont mehrfach, wie sehr ihm das Spiel gefällt und lobt die kreativen Ideen der Entwickler.

Erkundung neuer Welten und Bosskämpfe in Super Mario Odyssey

03:26:09

Der Streamer wechselt in die nächste Welt, das Kaskadenland, und erkundet die Fossilfälle. Er findet ein altes Luftschiff, das er mit gesammelten Power-Monden antreiben muss. Dabei stößt er auf verschiedene Herausforderungen und Gegner, die er mit Hilfe von Cappy und seinen neuen Fähigkeiten besiegt. Ein besonderes Highlight ist die Verwandlung in einen Dinosaurier, mit dem er die Umgebung erkundet und Münzen sammelt. Er entdeckt auch Retro-Mario-Elemente im Spiel, die ihm besonders gut gefallen. Nach dem Sammeln von genügend Power-Monden tritt er gegen einen Boss an, den er erfolgreich besiegt. Im Anschluss reist er mit dem Luftschiff weiter ins Wüstenland, wo er auf eine Eiswüste trifft und sich auf die Suche nach weiteren Power-Monden macht. Er interagiert mit NPCs, kauft Items in einem Shop und löst kleinere Rätsel, um die Spielwelt weiter zu erkunden. Der Streamer kommentiert dabei stets seine Aktionen und teilt seine Begeisterung für das Spiel mit den Zuschauern.

Abenteuer im Wüstenland: Ring der Einheit, Schafe retten und ein Taxi demolieren

03:46:57

Im Wüstenland angekommen, erfährt der Streamer mehr über den Ring der Einheit, den Bowser für seine Hochzeit stehlen möchte. Er erkundet die Brutzel-Ebene und findet einen Powermond auf einer Turmspitze. Im Shop kauft er einen Mond und spart auf eine Unterhose. Er hilft einem Schafhirten, seine Schafe wiederzufinden, und wird dafür mit einem Mond belohnt. Anschließend versucht er, einem Taxifahrer zu helfen, dessen Auto kaputt ist, was ihm jedoch nicht gelingt. Stattdessen findet er einen Weg, einen Multimond zu erhalten, indem er einfach vom Taxi fällt. Danach begibt er sich zum Turm, wo Bowser und Peach vermutet werden. Er kämpft gegen einen weiteren Boss und erhält dafür drei Power-Monde. Nach dem Kampf schwebt die Kopfstandpyramide und es wird erheblich kälter. Der Streamer fragt sich, ob Bowser dafür verantwortlich ist und ob er wieder einen Mond kaufen kann. Er teleportiert sich zu einer Flagge und entdeckt ein freies Spiel, das er nicht mitgenommen hat.

Herausforderungen und Fortschritte im Wüstenland: Vom Taxi-Fail zum Kampf gegen Bowser

04:20:01

Der Streamer setzt seine Erkundung des Wüstenlandes fort, nachdem er zuvor versucht hatte, einem Taxifahrer zu helfen, was jedoch in einem ungewollten Sturz und dem Erhalt eines Multimonds endete. Er reist zum Turm, wo Bowser und Peach vermutet werden, und setzt seinen Weg fort, indem er sich durch dunkle Bereiche mit einer Taschenlampe kämpft. Dabei scheitert er mehrmals und muss den Weg erneut bestreiten. Er besiegt einen weiteren Boss und erhält dafür drei Power-Monde. Die Kopfstandpyramide schwebt nun und es ist erheblich kälter geworden, was den Streamer vermuten lässt, dass Bowser dafür verantwortlich ist. Er überlegt, ob er einen weiteren Mond kaufen soll, um schneller voranzukommen, und teleportiert sich zu einer Flagge, um seine Reise fortzusetzen. Er entdeckt auch ein freies Spiel, das er zuvor übersehen hatte. Der Fokus liegt nun darauf, Bowser zu finden und Peach zu retten, wobei der Streamer immer wieder seine Begeisterung für das Spiel und seine kreativen Elemente zum Ausdruck bringt. Er sammelt fleißig Münzen, um sich im Shop die gewünschte Unterhose leisten zu können.