Hier gehts Dienstag um 13 Uhr weiter
handofblood: KCD2-Fortsetzung, Horror-Spiel & Flohmarkt-Details am 13.9.
Freut euch auf die Fortsetzung von KCD2 mit dem neuen Schmiede-DLC und eine Horrorspiel-Aufnahme. Dodo verstärkt das Team. Am 13. September findet ein Flohmarkt mit YouTube-Artikeln, Auktion für ein Berliner Kinderheim, Karikaturen, Siebdruck und Verpflegung statt. Es gibt Stände von Franzi, Fischi, David Hain & Robert Hofmann. Es werden Teammitglieder gesucht.
Ankündigung: Gute und schlechte Nachrichten sowie KCD2 und Horror-Spiel
00:13:12Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die schlechte: Es wird keine Gruppenaufnahme geben. Nun zu den guten Nachrichten: Es gibt sogar zwei! Zum einen wird es hemmungslos in KCD2 weitergehen, da das Schmiede-DLC erschienen ist und es gestern schon viel Spaß gemacht hat. Zum anderen wird es eine weitere Hauptkanalaufnahme geben, und zwar das Horrorspiel, bei dem man nicht blinzeln darf. Eigentlich war das Thema schon abgehakt, aber nun wurde es doch wieder aufgegriffen. Zusätzlich wird heute das Release vom Schmiede DLC gefeiert und es wird zusammen die Story durchgespielt. Es gab Überlegungen, das Horrorspiel aufgrund von Ähnlichkeiten zu SCP nicht zu spielen, aber nun hat sich die Meinung geändert. Das Spiel soll aufgenommen werden, da Markiplier es gespielt hat und seine Augen gebrannt haben.
Vorstellung von Dodo und Ankündigung Flohmarkt am 13.9.
00:31:12Dodo, das neue Redaktionsmitglied, stellt sich vor. Sie kommt aus dem Bereich Fernsehproduktionen für Online-Streaming-Dienste und unterstützt Dennis in der Redaktion. Sie übernimmt Aufgaben von Nick und Karl, die das Team verlassen haben. Dodo kündigt einen Flohmarkt am 13. September von 12 bis 17:30 Uhr an, wo alte YouTube-Videos und Stream-Artikel verkauft werden. Der Flohmarkt findet im Innenhof statt, wo später ein Freiluftkino stattfindet. Es wird keine Waffen geben, sondern nur harmlose Gegenstände. Max wird die Infos auf Social Media teilen. Es wird einen Bröki-Stand geben, an dem Karikaturen angefertigt werden. Schnirps wird sich mit Farbbomben abwerfen lassen. Es wird einen Siebdruckstand geben, wo man dumme Sprüche auf YouTube-Beutel drucken lassen kann. Man kann auch eigene helle Shirts mitbringen. David Hain und Robert Hofmann (TBD) werden einen Film- und Game-Stand machen. Um 16 Uhr gibt es eine Auktion für einen guten Zweck. Der Erlös geht an ein Kinderheim in Berlin. Es wird auch eine Online-Spendenkampagne geben. Auf dem Flohmarkt gibt es Wertmarken, die man gegen Bargeld eintauschen kann. Es wird keine Rückerstattung für nicht genutzte Wertmarken geben.
Details zum Flohmarkt: Hard Facts, Spenden, Auktion und Verpflegung
00:43:55Es werden nochmals die Hard Facts zum Flohmarkt genannt: Bargeld mitbringen, kein Ticket nötig, Spende für einen guten Zweck, Wertmarken-System aufgrund der Bürokratie, Auktion mit besonderen Artikeln und eine Online-Spendenplattform. Es wird eine betterplace.org Seite geben, wo man von zu Hause aus spenden kann. Ab bestimmten Spendenmeilensteinen werden Artikel für die Auktion freigeschaltet. Es wird alten Hand-of-Blood-Merch geben. Bei der Auktion gibt es einen QR-Code für die Spende und der Höchstbietende erhält den Gegenstand. Es werden drei pinke Butz-Brillen von 2014 verkauft. Es wird empfohlen, frühzeitig da zu sein, besonders wegen des Bröki-Standes. Es wird keinen Corrupted Bloodstand geben. Online-Spenden sind steuerlich absetzbar, beim Flohmarkt ist dies komplizierter. Es wird Waffeln und Cookies geben sowie ein kleines Bütchen mit Getränken. In der Spandauer Altstadt gibt es weitere Verpflegungsmöglichkeiten. Die Spendenaktion ist bereits live. Es wird auch Lootboxen geben.
Weitere Stände und Aktionen auf dem Flohmarkt
00:52:01Es werden weitere Stände und Aktionen auf dem Flohmarkt angekündigt. Franzi wird einen Stand haben, wo sie Sachen von sich und KollegInnen verkauft. Fischi wird mit seiner Ukulele da sein und kleine Sachen aufnehmen, die man als Weckerton oder Sprachnachricht verwenden kann. Die Stände sind überdacht. Es passen circa 300 Leute gleichzeitig drauf. Es wird aber auch immer wieder die Möglichkeit geben, rein und raus zu gehen. Es kann nur sein, dass man kurz warten muss. Es gibt keine Einschätzung, wie viele Leute kommen werden. Es wird auf Max Kanal gestreamt. Die wichtigsten Infos werden auf Social Media gepostet, besonders im WhatsApp-Kanal. Das Panzer-Outfit von W.O.T. wird mit Sekundenkleber zusammengeklebt und in der Final-Auktion versteigert. Es wird nach Verstärkung für das Team in der Redaktion gesucht. Es werden Leute gesucht, die sich mit Twitch und Gaming auskennen.
Vigil Horrorspiel-Session und geplante Kingdom Come Deliverance Fortsetzung
01:11:34Es beginnt eine halbstündige Session des Horrorspiels Vigil, welches durch das Blinzeln des Spielers beeinflusst wird. Es wird angemerkt, dass das Spiel von Mille initiiert wurde und im Anschluss Kingdom Come Deliverance weitergespielt werden soll. Es wird auf verstörende und gewalttätige Inhalte hingewiesen, einschließlich Darstellungen von Suizid, lauten Geräuschen und Jumpscares. Die Webcam wird für die Blinzelerkennung verwendet, wobei versichert wird, dass keine Daten aufgezeichnet oder gespeichert werden. Es folgen anfängliche Schwierigkeiten mit der Kameraeinstellung und der Blinzelerkennung, was zu Frustration führt. Diverse Hilfsmittel wie Klebeband und Kaltwachsstreifen werden herangezogen, um das Blinzeln zu verhindern, was jedoch nicht zum Erfolg führt. Der Versuch, die Augen mit Gaffer-Tape offen zu halten, scheitert ebenfalls und führt zu Irritationen und dem Gefühl, die Augen würden ausrasten. Doppelseitiges Klebeband wird als nächste Option in Betracht gezogen, aber auch dieser Versuch erweist sich als schwierig und unangenehm. Letztendlich wird das Experiment abgebrochen, da es zu keiner praktikablen Lösung führt. Nach dem Neustart des Spiels wird der Protagonist mit der Aufgabe konfrontiert, Müll zu entsorgen und Pakete zu verbrennen, wobei er sich in einer düsteren und beängstigenden Umgebung wiederfindet.
Erkundung einer Müllverbrennungsanlage und unerwartete Ereignisse
01:35:02In einer Müllverbrennungsanlage soll Müll entsorgt werden, wobei der Job als wenig erstrebenswert und die Sicherheitsstandards als fragwürdig eingeschätzt werden. Es treten unerklärliche Ereignisse auf, wie Klopfgeräusche und Veränderungen in der Umgebung, die den Protagonisten beunruhigen. Die Suche nach einer Taschenlampe gestaltet sich schwierig und die Umgebung wird als dunkel und unheimlich wahrgenommen. Es kommt zu Halluzinationen und Veränderungen in der Umgebung, die den Protagonisten zunehmend verunsichern. Die Aufgabe, den Generator in Sektion B zu finden und den Strom abzuschalten, erweist sich als herausfordernd, da die Orientierung schwerfällt und zahlreiche Türen die Suche erschweren. Der Protagonist hört Stimmen und entdeckt einen Sicherungskasten, was darauf hindeutet, dass die Stromversorgung unterbrochen wurde. Nach dem Einschalten des Generators wird der Protagonist von einer unheimlichen Gestalt angegriffen, was die bedrohliche Atmosphäre des Spiels weiter verstärkt. Nach der Aktivierung des Generators wird der Stream beendet.
Reaktion auf eine Dokumentation über das Nachtleben in Ludwigshafen
02:04:40Es wird eine Dokumentation aus dem Jahr 1998 über eine Tankstelle und deren Nachtschicht in Ludwigshafen angekündigt. Es wird angedeutet, dass Ludwigshafen und Mannheim ein angespanntes Verhältnis haben und beide Städte als eher rau gelten. Die Dokumentation wird als unterhaltsam beschrieben, insbesondere aufgrund ihrer Inszenierung im Stil eines Scorsese-Gangsterfilms. Die Dokumentation zeigt Einblicke in das Leben verschiedener Charaktere, darunter ein Lkw-Fahrer mit Auswanderungsplänen nach Amerika, der die Hektik in Deutschland kritisiert. Ein weiteres Interview zeigt ein Paar, das seine bevorstehende Hochzeit bekannt gibt und von seiner Liebe schwärmt. Die Dokumentation fängt skurrile Szenen ein, wie einen betrunkenen Mann, dem beim Einsteigen ins Auto geholfen werden muss. Die Kassiererin einer Tankstelle wird gezeigt, wie sie mit einem betrunkenen Kunden umgeht, der offenbar etwas gestohlen hat. Eine Frau erklärt, dass sie für ihre Nachbarn einkauft, die behindert sind. Es wird über Fußballfans und ihre Leidenschaft diskutiert, wobei auch auf die Weltmeisterschaft 1998 eingegangen wird.
Produktvorstellung und persönliche Erfahrungen mit Drogenmissbrauch
02:34:59Es werden Heno PCs von BoostBox vorgestellt, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind und ein Hand of Blood Logo tragen. Die Baseline Collection von Corrupted Blood, einer eigenen Klamottenmarke, wird erwähnt. Es wird eine Anekdote über einen Mann namens Wolfgang erzählt, der angeblich nach Amerika auswandern wollte. Ein Interview mit einem Mann, der über seine Erfahrungen mit Drogenmissbrauch in seiner Jugend spricht, wird thematisiert. Er berichtet, wie er mit 14 Jahren anfing, Drogen zu verkaufen, um cool zu sein und bei anderen gut anzukommen. Er erzählt von einer Clique in seiner Schule, in der ältere Brüder jüngere zum Drogenkonsum verleiteten, was bei einigen zu schwerwiegenden Problemen führte. Er beschreibt, wie er selbst in die Sucht abrutschte und seine Goldkette verlor. Er betont, wie wichtig es ist, auf junge Menschen zu achten, die noch nicht reif genug sind, um die Konsequenzen ihres Handelns zu überblicken. Abschließend bedankt er sich bei seinen Brüdern für ihre Unterstützung.
Reflexionen über Drogenmissbrauch und die Bedeutung von Glaube und Unterstützung
02:41:26Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Drogenmissbrauch und betont die Notwendigkeit von innerer Stärke und einem unterstützenden Umfeld, um clean zu bleiben. Er beschreibt, wie er in einer schwierigen Lage war und von seinen Brüdern herausgeholt wurde. Er betont die Wichtigkeit von Glauben, unabhängig von der Religion, und die Stärke, die man aus einem guten Freundeskreis ziehen kann. Er erwähnt spezifisch die Bedeutung von Klimm und Cengiz in seinem Leben und wie sie ihm geholfen haben, nicht rückfällig zu werden. Er hat auf alles geschworen, was ihm wichtig ist, einschließlich seiner Familie, seines Stolzes und seines Glaubens, dass er nie wieder Drogen nehmen wird, um seine Liebsten nicht zu enttäuschen. Er erkennt an, dass viele Menschen hinter ihm stehen und ihn unterstützen. Die musikalische Untermalung wird als passend für einen Gangsterfilm beschrieben, was die Intensität seiner Worte unterstreicht. Er räumt ein, dass es gegen Ende etwas eskaliert ist, aber er steht zu dem, was er gesagt hat und betont, dass man in schwierigen Zeiten ein starkes Umfeld braucht, um nicht unterzugehen. Die Musikwahl wird als Ausdruck dessen interpretiert, was sich die Produzenten dabei gedacht haben müssen.
Diskussion über Drogenkonsum bei Jugendlichen und rechtliche Aspekte von Pfefferspray
02:44:54Es wird erörtert, wie der Konsum von Haschisch bei Minderjährigen deren Entwicklung beeinträchtigen kann und zu riskanten Entscheidungen führen kann. Der Streamer wechselt das Thema und diskutiert die rechtlichen Aspekte von Pfefferspray in Deutschland. Er liest Informationen darüber vor, dass Pfefferspray zur Tierabwehr erlaubt ist, aber unter das Waffengesetz fällt, wenn es nicht entsprechend gekennzeichnet ist. Die Reichweite darf nicht über zwei Meter liegen. Der Einsatz gegen Menschen ist nur im Notfall und unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit erlaubt. Es wird betont, dass man zuerst versuchen muss, sich mit milderen Mitteln zu verteidigen, bevor man zu Pfefferspray greift. Der Streamer findet die deutsche Bürokratie in diesem Zusammenhang sehr kompliziert und wild. Er vermutet, dass die tatsächliche Handhabung durch Gerichte anders sein könnte als die Gesetzeslage.
Betrachtungen über das Leben, Tod und skurrile Begegnungen
02:53:14Der Streamer reflektiert über das Schicksal von Personen, die in der Vergangenheit durch Memes bekannt wurden, und stellt fest, dass viele von ihnen heute nicht mehr leben. Er kommentiert aktuelle Schlagzeilen und findet es skurril, wie diese in dem Beitrag präsentiert werden, mit dramatischer Musik und Bildern von Industrieanlagen. Er äußert sich über die Motivation junger Sportler und die Bedeutung von Pringles in der Vergangenheit. Anschließend warnt er vor den Ungenauigkeiten von KI-generierten Inhalten und berichtet von eigenen Erfahrungen mit fehlerhaften Informationen über ihn selbst, die von ChatGPT erstellt wurden. Er erzählt von einer Begegnung mit einem frisch verheirateten Paar und kommentiert deren ausgelassene Stimmung. Er äußert Mitleid mit einer Person aus einem Beitrag, die gezeichnet vom Leben aussieht und Trauma ausstrahlt. Der Streamer liest Nachrichten von Zuschauern vor, die seine Videos loben, in denen er Hitler tötet, und diskutiert die Legalität von Pfefferspray zur Tierabwehr.
Hilfsbereitschaft, religiöse Begegnung und betrunkene Abenteuer im Spiel
03:08:59Der Streamer kommentiert eine Szene, in der Menschen Hilfe anbieten und Uli mit der Kamera alles dokumentiert. Es folgt eine Begegnung mit einem Mann, der seinen Glauben an Jesus Christus bezeugt und erklärt, wie er durch den Glauben ein neues Leben gefunden hat. Der Streamer vergleicht ihn mit Ned Flanders aus den Simpsons. Er kommentiert den Jägermeister Konsum der Leute. Im Spiel konsumiert der Charakter Alkohol und wird betrunken, was zu verschiedenen Auswirkungen führt, wie verbesserte Stehlen-Fähigkeiten und verändertes Verhalten. Er beschreibt, wie er betrunken zum Pferdehändler geht, um ein neues Pferd zu kaufen, und dabei Schwierigkeiten hat, sich zurechtzufinden. Er tauscht sein Pferd Hering gegen ein neues Pferd ein und lobt das neue Pferd. Er muss ein Rätsel lösen und erinnert sich an Situationen, wenn man durchgefeiert hat und dann Samstag früh durch die Altstadt langsam nach Hause geht und man trifft auf dem Markt einfach die Eltern vom Bro oder so. Er bekommt Tipps für Trinkgelage und das beste Mittel gegen einen Kater ist Knoblauchsuppe.
Aufstieg in der Schmiedegilde und einbruch in ein Haus
04:05:06Nachdem eine Spur in einem Komplott gefunden wurde, steigt man in der Schmiedegilde auf und erhält neue Questarten. Tägliche Gildenaktivitäten erscheinen auf der Karte und können übersprungen werden, ohne Nachteile zu erleiden. Nach einer kurzen Essenspause wird überlegt, wie man in eine Gated Community einsteigen könnte. Es stellt sich heraus, dass man den Stadtrat anheuern kann. Allerdings stellt sich heraus, dass der Charakter von einem Mann hereingelegt wird, um in den Garten zu gelangen. In der Gate Community angekommen, wird der Charakter Zeuge eines Hausfriedensbruchs und eines versuchten Pferdediebstahls. Der Einbrecher wird in Notwehr getötet und auf dem Grundstück versteckt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das "Stand your ground"-Prinzip auch in Tschechien gilt. Nach dem Vorfall reflektiert der Charakter sein emotionales Verhalten und die Sassigkeit des Dorfbewohners, der eingebrochen ist. Ein Wachmann wird getroffen, der aber nicht sehr hilfreich ist.
Entscheidung über die Zielgruppe und ein Auftrag im Bergarbeiterviertel
04:20:19Es wird überlegt, welche Zielgruppe für die Schmiede angestrebt werden soll: einfache Jagdschwerter oder exklusive Markenware. Wahrscheinlich arbeitet man sich hoch und beginnt mit einfachen Aufträgen. Ein Auftrag für ein Jagdschwert wird angenommen und soll in einer Hütte unter der heiligen Barbara geliefert werden. Die Kundin erwähnt, dass ihr Mann die ganze Nacht nicht geschlafen hat und Angst hat. Es wird beschlossen, dem Mann einen Zahn zu ziehen, was zu einem Treffen im Bergarbeiterviertel führt. Währenddessen gibt es eine kurze Werbeunterbrechung für Heno PCs von BoostBox mit AMD Ryzen Prozessoren und personalisiertem Hand of Blood Logo sowie für die Baseline-Collection von Corrupted Blood. Nach der Pause wird der Mann gesucht, dem ein Zahn gezogen werden soll, aber dieser rennt weg.
Schmieden eines Jagdschwerts und Lieferung an den Kunden
04:36:54Es wird das "kraste Jagdschwert" geschmiedet, das Kurtenberg je gesehen hat. Nach dem Erhitzen und Abschrecken wird festgestellt, dass es viele neue Questlines gibt. Das Jagdschwert wird geschärft und an den Kunden im Bachbett geliefert. Der Kunde ist zufrieden mit dem Schwert, was das Ansehen des Charakters erhöht. Ein anderer Charakter beklagt sich über die Qualität eines Schwertes und dass er nur von der Gilde kaufen sollte. Nach einer Pause wird festgestellt, dass man direkt vor die Schmiede schnellreisen kann. Eine Verkaufstruhe wird gefunden, die voller blutiger Gegenstände ist. Es wird überlegt, ob man mal ein krankes Streitkolben selber schmieden und nutzen sollte. Magdalena soll die Sachen verkaufen, aber bisher läuft der Handel noch nicht.
Ermittlungen und Suche nach gestohlenen Alchemiezutaten
04:49:29Es wird eine Ermittlung angenommen, da Alchemiezutaten für das Schweißen von Stahl und Verzieren von Waffen gestohlen wurden. Der Charakter soll im dichten Wald am nördlichen Fuß des Visoka-Hügels suchen. Es wird betont, dass es cool wäre, wenn die Aufgabe wirklich schwer wäre und man sich überlegen müsste, wie man vorgeht. Der Charakter betont, kein Gangster zu sein, sondern Teil der Schmiedegilde. Im Wald wird ein Überfall entdeckt und ein Apfel gefunden. Es wird überlegt, ob die Räuberbande von Matthäus, dem Eintreiber, etwas mit dem Diebstahl zu tun hat. Da der Wald riesig ist, wird beschlossen, die Räuber auseinanderzuziehen und einen nach dem anderen zu erledigen. Es wird überlegt, ob man mit Matthäus reden soll, da man beim letzten Mal eine Einigung erzielt hat. Es stellt sich heraus, dass Matthäus ein seltenes Manuskript gestohlen hat und dem Charakter Hellebardenkampf beibringen kann.
Erkundung einer Nebenquest und deren unerwartete Auswirkungen auf die Hauptquest
05:50:56Die Auseinandersetzung mit einer Nebenquest im Schmiede-DLC, die eigentlich eine optionale Questreihe darstellt, wirft Fragen auf, da sie sich mit einem Ort der Hauptgeschichte kreuzt. Wenn man diesen Ort vor der eigentlichen Hauptquest entdeckt und sämtliche Charaktere dort eliminiert, resultiert dies in einer veränderten Erfahrung der Hauptquest. Dies führt dazu, dass bestimmte Optionen, die man normalerweise im Verlauf der Hauptquest hätte, nicht mehr verfügbar sind, was die Spielerfahrung erheblich beeinflusst. Es wird angemerkt, dass das Design hier etwas irreführend ist, da das Spiel nicht ausreichend darauf hinweist, dass es sich um einen relevanten Ort für die Hauptquest handelt. Nach Abschluss der Quest wird die Belohnung abgeholt, wobei der Fokus auf dem Plan für einen Streitkolben liegt, der als interessanter als die gefundenen Wertgegenstände angesehen wird. Der Charakter benötigt jedoch keine Wertgegenstände, sondern den Plan für den Streitkolben.
Suche nach einem Zimmermann und Unmut über unrealistische Kundenerwartungen
05:56:30Die Suche nach einem Zimmermann für die Schmiede beginnt, während der Charakter dringend eine Dusche benötigt, nachdem er sich tagelang im Wald mit Banditen herumgeschlagen hat. Es wird ein Tischler namens Splitter vorgestellt, der seine Dienste anbietet. Unmut entsteht über die Erwartungshaltung eines NPCs, der ein Brotmesser bestellt und erwartet, dass es vorbeigebracht wird, obwohl der Charakter eigentlich Schmied ist und kein Lieferant. Dies wird als Ausdruck einer durch Amazon verwöhnten Mentalität kritisiert, bei der die Leute erwarten, dass alles sofort geliefert wird. Der Umsatz der Schmiede wird überprüft, und es wird festgestellt, dass Magdalena nur einen Gegenstand pro Tag verkauft, was als unzureichend kritisiert wird. Es wird spekuliert, dass ein besseres Ladenschild möglicherweise zu mehr Aufträgen führen könnte.
Unzufriedenheit mit der Mitarbeiterin Magdalena und Erkundung von Erweiterungsoptionen für die Schmiede
06:04:14Es wird die unbefriedigende Arbeitssituation mit der Mitarbeiterin Magdalena thematisiert, die in einer dunklen Ecke sitzt und zu wenig verkauft. Es wird vermutet, dass sie Arbeitszeitbetrug begeht. Es wird überlegt, ob man Leute einstellen kann und welche Ausbaumöglichkeiten es für die Schmiede gibt, wie zum Beispiel ein Dach, ein Obergeschoss oder ein Erdgeschoss. Ein eingestürzter Schacht könnte für einen Brunnen genutzt werden, und ein eingestürzter Keller könnte als Puzzlesraum dienen. Ein Schotterweg vor der Schmiede könnte verhindern, dass Karren im Schlamm versinken. Es wird festgestellt, dass man durch den Bau einer Unterkunft für einen Rüstungsschmied diesen einstellen und Rüstungen herstellen lassen kann. Es werden verschiedene Verbesserungen für die Schmiede in Betracht gezogen, wie zum Beispiel ein neues Bett, ein Weinfass, ein Rabe als Haustier und verschiedene Lagermöglichkeiten.
Aufträge, Materialbeschaffung und die Zubereitung einer Zimmermanns-Axt
06:09:14Es werden Schmiedeaufträge entgegengenommen, darunter für Zimmermanns-Äxte. Es wird festgestellt, dass man erst lernen muss, wie man eine Bestellung schmiedet. Nach dem Schlafen wird bemerkt, dass Magdalena zu wenig verkauft. Es wird die Frage aufgeworfen, warum beim ersten Mal so viel Blut vorhanden war. Wölfe werden als Problem dargestellt, und es wird angedeutet, dass man sie erschießen sollte. Es wird ein Pfarrer aufgesucht, um Eier abzuliefern. Es wird festgestellt, dass die Ausrüstung des Charakters schlechter ist als die des Händlers, aber mehr Charisma bietet. Es werden Anleitungen für verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände gelernt, darunter eine Skizze für einen Streitkolben. Anschließend wird versucht, eine Zimmermanns-Axt zu schmieden, wobei der Hammer immer dann losgelassen wird, wenn er aus dem Bild ist. Das Schmieden erweist sich als schwierig, aber es gelingt schließlich.
Magdalenas Inkompetenz, Rage über das Spiel und Spenden für die Kirche
06:15:59Es wird sich über Magdalena beschwert, die Eier nicht ausliefern kann und keinen Finger rührt. Es wird festgestellt, dass Puzzle gegen 1:20 Uhr streamt und Ragebait betreibt. Der Charakter liefert Eier an den Pfarrer und wird anschließend von diesem um eine Spende für den Bau einer Zuflucht gebeten. Der Charakter vermutet ein Placement, willigt aber ein, zu spenden. Es stellt sich jedoch heraus, dass eine Spende derzeit nicht möglich ist. Es wird sich mit den Nachbarn unterhalten und festgestellt, dass Magdalenas Bude vor ein paar Jahren abgebrannt ist. Es wird festgestellt, dass Magdalena alle zwei Tage einen Gegenstand verkauft, was als unhaltbar kritisiert wird. Es wird spekuliert, dass die Schmiede bekannter werden muss, damit sie mehr verkauft. Es wird versucht, Magdalena zu kündigen, was jedoch nicht möglich ist.
Erreichen von Rang 8, Anheuern eines Rüstungsschmieds und Probleme mit Magdalena
06:33:05Es wird ein neuer Rang erreicht (Rang 8), wodurch die Möglichkeit freigeschaltet wird, einen Rüstungsschmied einzustellen. Magdalena verkauft plötzlich mehr, aber immer noch zu wenig. Es wird vermutet, dass März zu viel an diesem DLC mitgetestet hat. Es wird sich darüber beschwert, dass Magdalena herumballert, während der Charakter Eier transportieren muss. Es wird festgestellt, dass die Aufträge kein Geld einbringen. Es wird Gold benötigt, um einen Rüstungsschmied einzustellen. Es wird eine Affäre mit einer verheirateten Frau geführt, die dem Charakter Geld für den Neuanstrich der Kirche abschwatzen will. Der Charakter lehnt dies jedoch ab. Es wird festgestellt, dass die Kirche gestrichen werden sollte, aber nicht mit dem Geld des Charakters.
Goldbeschaffung, Anheuern von Personal und Schmieden eines edlen Schwertes
06:41:56Es wird festgestellt, dass dringend Gold benötigt wird. Es wird überlegt, ob man würfeln oder Banditen jagen soll. Es wird sich für Würfeln entschieden. Es wird ein Levelaufstieg erreicht. Es werden Waffen und Ausrüstung verkauft, um Gold zu beschaffen. Es wird ein Deal mit einem Händler ausgehandelt. Es wird festgestellt, dass die Schmiede eine gute Lage hat. Es wird überlegt, wen man einstellen soll. Es wird festgestellt, dass man einen Schreibtisch benötigt, um das Personal zu managen. Es wird ein Bonus von 10% auf den Schmiederufzuwachs erhalten. Es wird überlegt, wie man einen Rüstungsschmied bekommt. Es wird ein Auftrag für ein edles Schwert angenommen. Es wird festgestellt, dass ein Lehrling Betriebsspionage betreibt. Es wird ein edles Schwert geschmiedet. Es werden Materialien für das Schwert beschafft.
Fertigstellung des edlen Schwertes, Verkauf und weitere Schritte
07:06:26Es wird ein edles Schwert geschmiedet, wobei der Fokus auf Konzentration und Präzision liegt. Nach der Fertigstellung wird das Schwert als außergewöhnlich hochwertig beurteilt. Es wird ein Kunde bedient, der das Schwert bestellt hat, um seinen Nachbarn zu beeindrucken. Der Kunde ist begeistert und zahlt einen hohen Preis für das Schwert. Es wird ein Gespräch mit einem NPC geführt, der den Charakter auf ein Stadtturnier aufmerksam macht. Es wird festgestellt, dass der Kunde nicht als Gehilfe fungiert. Es wird die Gießerunterkunft ausgebaut. Es werden verschiedene Erweiterungsoptionen für die Schmiede erkundet, wie zum Beispiel ein Alchemie-Schuppen, eine Räucherkammer, ein Stall und Bienenstöcke. Es wird festgestellt, dass neue Sachen freigeschaltet werden, wenn man Sachen baut. Es wird ein Ladenschild aufgehängt. Der Stream wird beendet und die Zuschauer werden zu einem anderen Streamer weitergeleitet.