Reactions into Tarkov!
Handofblood: Entspannte Vorbereitung, Soundprobleme und Diskussionen im [game]

Der Kanal startet nach entspannten Tagen mit Hintergrundmusik und Soundeinstellungen. Es gibt eine Vorstellung von Met, Diskussionen über Kleinwüchsigkeit und Jobs, sowie den Zuckergehalt von Knabemalz. Der Streamer zeigt Reaktionen aus dem Reddit und kündigt eine Kooperation mit Gnu und Sterzig an. Später folgt eine Reaction auf eine Sporthochschul-Doku und eine Diskussion über Frauenfußball.
Entspannte Tage und Vorbereitung auf den Stream
00:14:57Nach entspannten Tagen und einer guten Woche startet der Stream. Es wird Hintergrundmusik gespielt, und es gibt Überlegungen zur Soundeinstellung, da es anfänglich Probleme mit doppelten Tönen gibt. Es werden verschiedene Getränke vorgestellt, darunter Schaumwein von Till Reiners. Der Streamer spricht über einen Raum nur für sich, mit Snacks und Shampoos. Technische Schwierigkeiten mit dem Monitoring werden angesprochen und behoben. Grüße gehen an Nick, und die Idee einer Oldschool-Schnapsgläsersammlung wird aufgegriffen. Der Chat wird erwähnt, und es gibt Verwirrung aufgrund eines hochgescrollten Chatfensters. Der Streamer testet Sound-Alerts und passt die Lautstärke verschiedener Stimmen an, insbesondere die von Donny, die leiser gemacht wird. Technische Probleme mit der Anlage werden thematisiert, und es wird auf den Reddit-Bereich des Kanals verwiesen, wo Clips gepostet werden können. Der Streamer betont, dass er Clips von Leuten sehen möchte, die er kennt oder von Themen, die ihn begeistern.
Met von Saltatio Mortis und Soundprobleme
00:23:46Es wird Met von Saltatio Mortis vorgestellt, einer Mittelalter-Rockband. Der Streamer äußert Bedenken, dass die Flasche herunterfallen könnte, platziert sie aber neben anderen Getränken. Es wird überlegt, ob sich die Bands als Konkurrenten sehen oder ob sie sich gegenseitig unterstützen. Soundprobleme werden weiterhin diskutiert, und es wird festgestellt, dass TTS-Benachrichtigungen in einigen Szenen fehlen. Nick hat diese jedoch ergänzt. Der Streamer bittet die Mods, TTS zu spammen und bedankt sich bei Kassel für TTS. Er schickt seine Anwälte zu Marvin, da die Stimmen unterschiedlich laut sind. Es wird erwähnt, dass die Anlage über 30 Jahre alt ist, was möglicherweise zu den Problemen beiträgt. Während Nick an den Problemen arbeitet, öffnet der Streamer die Clip Queue und das Reddit.
Diskussion über Kleinwüchsigkeit und Jobs
00:34:13Es entspinnt sich eine Diskussion über einen Aufruf, Kleinwüchsige für eine Hochzeit zu engagieren, wobei der Streamer seine gemischten Gefühle dazu äußert. Einerseits sei es gut, wenn die Betroffenen damit Geld verdienen könnten, andererseits könne es entwürdigend sein, wenn man immer nur aufgrund seiner Körpergröße Jobs bekäme. Er verweist auf den Fall von Lamine Jamal, der für seine Hochzeit Kleinwüchsige engagiert haben soll und fragt sich, ob das politisch korrekt ist. Der Streamer betont, dass es leicht gesagt sei, wenn man nicht selbst betroffen ist. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung und vergleicht die Situation mit anderen Jobs, die man aufgrund bestimmter Grundlagen bekommt. Er betont, dass es sehr von der Person und ihrem Selbstbewusstsein abhänge, wie sie damit umgehe.
Knabemalz, Zucker und Reddit-Reaktionen
00:46:38Der Streamer thematisiert den Zuckergehalt von Knabemalz und vergleicht ihn mit anderen Malzbieren und Coca-Cola. Er betont, dass Malzbier aufgrund des Herstellungsprozesses zwangsläufig Zucker enthält und Knabemalz im Vergleich sogar am unteren Ende des Spektrums liegt. Er spricht über seinen eigenen Zuckerkonsum und seine Bemühungen, ihn zu reduzieren. Er plädiert für eine Zuckersteuer und betont, dass Genussmittel in Maßen konsumiert werden sollten. Es wird eine Doku über Coca-Cola in Mexiko erwähnt, wo das Getränk eine Art Religion geworden ist. Der Streamer spricht auch über die Risiken von Zuckerersatzstoffen wie Aspartam. Er zeigt Reaktionen aus dem Reddit, darunter einen Knabemalschrein und Kommentare zu Kopfschmerzen durch Aspartam. Es werden verschiedene Clips aus dem Reddit gezeigt, darunter ein Clip aus Gothic 3, den der Streamer nicht versteht.
Knabemalz-Problematik und Lösungsansätze
00:56:50Es wird die Problematik mit übermäßig schäumendem Knabemalz angesprochen. Der Streamer erwähnt ein Meeting, in dem Lösungsansätze diskutiert wurden, darunter die Idee eines Bombenentschärfungs-Outfits im Stil von SWAT-Einsätzen, um das Thema aufzugreifen. Er erklärt, dass es sich um eine bestimmte Abfüllung mit dem Datum Mai 26 handelt, die besonders betroffen ist. Kronbacher arbeite daran, das Problem zu lösen, indem weniger CO2 verwendet wird. Der Streamer gibt Tipps, wie man die Dose abklopfen kann, um die Bläschen an die Oberfläche zu bringen. Er beantwortet Fragen aus dem Chat, darunter die Frage nach seiner Krankheit und seinem Beziehungsstatus mit Tamina. Er zeigt weitere Memes und Clips aus dem Reddit, darunter einen Clip von Kalle in seiner Rüstung.
Kooperation mit Gnu und Sterzig
01:03:28Der Streamer kündigt eine Kooperation mit Gnu und Sterzig für ein Koop-Game namens Chained Backrooms Together um 15 Uhr an. Vasily wird ebenfalls eingeladen. Er freut sich auf das Spiel, da es sich gut für YouTube und Twitch eignet. Er diskutiert die Spieldauer und betont, dass solche Lobby Games zwar unterhaltsam, aber nicht exzessiv spielbar sind. Der Streamer zeigt weitere Clips aus dem Reddit, darunter einen Clip von Merle und Krokus. Er analysiert die Clips und lobt die Kreativität und den Humor der Community. Er spricht über die Notwendigkeit, die Höhen und Tiefen in den Clips zu berücksichtigen, um den Humor richtig zu erfassen.
Cringe Award und Bonanza
01:18:32Es wird angekündigt, dass der Streamer den Cringe Award verleihen und ihn selbst gewinnen wird. Er spricht über seine Vorliebe für das Spiel Bonanza, ein Kartenspiel mit Bohnen, und seine Erinnerungen daran. Er erwähnt eine Doku über ein Schweinchen namens Welt und betont die Gemeinsamkeiten zwischen Schweinen und Hunden. Der Streamer zeigt weitere Clips aus dem Reddit, darunter einen Clip von Bonjoa und Matteo, die Wetten eingehen. Er kommentiert die Helligkeitseinstellungen in den Spielen und lobt die Fähigkeiten der Spieler. Er zeigt einen Clip von Knirps, der ohne abzusteigen auf den Brocken fährt, und lobt dessen Leistung.
Reaktion auf Sporthochschul-Doku
01:24:15Der Streamer kündigt an, dass er sich eine Reaction auf Teil 2 der Sporthochschul-Doku ansehen wird. Er kommentiert die Optik der Sporthalle und die TÜV-geprüften Gesichter der Teilnehmer. Er erinnert sich an einen Teilnehmer, der sich die Zähne putzte und in die Kamera blubberte. Er kommentiert die Fußballkompetenz der Teilnehmer und lobt die Technik und das Raumverständnis einer Spielerin. Der Streamer gibt Tipps, wie man Knabemalz richtig öffnet, und probiert verschiedene Methoden aus, darunter seitliches Klopfen und Anschnipsen. Er setzt die Reaction auf die Sporthochschul-Doku fort und kommentiert die Spielszenen und die Traineranweisungen.
Frauenfußball im Aufwind und Eintracht Spandau
01:30:12Seit der Weltmeisterschaft 2003 erfreut sich Frauenfußball wachsender Beliebtheit, insbesondere an Schulen, was zu einem deutlichen Zuwachs im zweistelligen Prozentbereich führt. Die Eintracht Spandau hat einen e.V. gegründet, deren erste Mannschaft eine Damenmannschaft ist. Der Kader steht fest, und es gibt Inhalte auf dem Instagram-Account der Eintracht Spandau. Es wird betont, dass Fußball im koedukativen Unterricht immer beliebter wird, anstelle von traditionellen Sportarten wie Turnen oder Volleyball für Mädchen. Der Fokus liegt darauf, dass Mädchen und Jungen gemeinsam Fußball spielen.
Timo Boll als Tischtennis-Phänomen und Yildirim-Supercut
01:35:41Timo Boll wird als ein herausragender Tischtennisspieler gewürdigt, der sein Leben lang diesem Sport gewidmet hat und trotz seines Alters noch immer erfolgreich ist. Er genießt in China, wo Tischtennis Volkssport ist, Superstar-Status und wird dort von Fans umringt. Trotz seiner Erfolge wird er als bescheiden und bodenständig beschrieben. Es wird die Idee eines Yildirim-Supercuts geboren, einem Zusammenschnitt seiner markanten Aussagen und Reaktionen während der Prüfung, um seine Persönlichkeit und seinen Humor hervorzuheben. Es wird spekuliert, dass seine Art bei Lehrern und Prüfern möglicherweise nicht immer gut ankommt, da er sich über die Aussprache seines Namens lustig macht.
Ergebnisse der Aufnahmeprüfung und Volleyball-Beobachtungen
01:43:40Die Ergebnisse der Aufnahmeprüfung werden bekannt gegeben, wobei von 33 Kandidaten 31 ohne Einschränkung bestanden haben. Bei zwei Kandidaten, Herrn Ford und Herrn Zagli, wurden Defizite festgestellt. Eine Kandidatin namens Anja benötigt mehr Selbstvertrauen, insbesondere im Umgang mit runden Flugkörpern wie dem Volleyball. Ihr Aufschlag geht deutlich ins Aus, was darauf hindeutet, dass sie eher eine Individualsportlerin ist und wenig Erfahrung im Mannschaftssport hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Studium für sie angesichts ihrer Schwierigkeiten im Volleyball, ihrer besten Mannschaftssportart, geeignet ist.
Herausforderungen beim Turmspringen und Bodenturnen
01:49:09Ein Kandidat namens Jelderin, der früher Kampfsportler und Fußballer war, muss beim Turmspringen einen guten Eindruck machen. Es wird erklärt, wie der Sprung aussehen soll, um einen Bauchklatscher oder Überschlag zu vermeiden. Ein anderer Kandidat, Yildrin, wird mehrfach aufgefordert, erkennbar in das Brett zu gehen und abzuspringen. Eine Fußballerin hat Schwierigkeiten am Reck, und ihre Haltung wird von der Dozentin Dr. Karin Martin kontrolliert. Es wird angemerkt, dass ihre langen Hosen unpraktisch für den Sport sind. Sie muss den Roller rückwärts durch den Mondstütz machen, was als erniedrigend empfunden wird. Eine weitere Kandidatin, Christina, hat Probleme beim Bodenturnen und Pferdsprung.
Kugelstoßen, Hochsprung und Emotionen bei der Prüfung
01:57:10Ein Kandidat hat Probleme beim Kugelstoßen und muss im dritten Versuch die Weite erreichen, um nicht auszuscheiden. Eine andere Kandidatin hat Angst vor einer Kollision in der Luft beim Hochsprung. Ein Kandidat übertritt beim Kugelstoßen, obwohl die Entfernung gepasst hätte. Eine weinende Kandidatin wird gefilmt, und es wird betont, dass Emotionen für den Beitrag benötigt werden. Ein Kandidat scheidet aus und wird nach seinen Gefühlen gefragt. Christina bekommt eine letzte Chance beim Turnen, und Ramona übt mit ihr aus dem Liegestütz anhocken. Es wird spekuliert, dass Yildirim durch diesen Beitrag eine Karriere wie Knossi hätte machen können, wenn er ein paar Jahre später entstanden wäre.
BoostBox Partnerschaft und Knabemalz-Probleme
02:13:42Es wird eine Partnerschaft mit BoostBox vorgestellt, die Hanno PCs mit AMD Ryzen Prozessoren anbieten. Diese PCs sind mit dem Hand of Blood Logo auf Scheibe und/oder Wasserkühlung personalisiert. Der Link zu den PCs befindet sich in der Videobeschreibung. Es wird darauf hingewiesen, dass es für jeden etwas dabei gibt, egal ob absolute Performance-Monster oder PCs fürs entspannte Abhängen auf YouTube. Es gibt Probleme mit Knabemalz, das explodiert. Es wird erwähnt, dass es einen Knall- und Malz-Merch-Shop gibt. Der Trick, um das Explodieren zu verhindern, ist, seitlich rundum zu klopfen und nur noch ein Viertel drin zu lassen.
Stream Together mit Gnu und Vasily
02:19:39Es wird Stream Together mit Gnu und Vasily gestartet. Gnu hat Kalle den schwäbischen Akzent beigebracht. Es wird beschlossen, dass Gnu und Vasily schwäbisch sprechen sollen. Es wird ein eingewachsenes Beinhaar bei Henno thematisiert, das er nicht zeigen will. Es gibt technische Probleme beim Beitritt zur Lobby. Es wird die Seidebacher Werbung erwähnt: Seidebacher, das ist gut für deine Verdauung. Es wird auch der Schwabman erwähnt, der Batman auf Schwäbisch ist.
Horror-Game-Überraschung und Sub-Dank
02:27:46Es stellt sich heraus, dass das Spiel, das gespielt wird, ein Horrorgame ist, was Vasily nicht wusste. Es wird sich für die ganzen einzelnen Subs bedankt. Es wird erwähnt, dass nach dem Urlaub viele Prime Subs weg sind, aber 4.800 Leute anscheinend automatisch verlängerten Sub haben. Es wird sich für die Treue bedankt. Es wird über ein geplatztes Arschloch durch zu viel Gnabemals gesprochen. Es wird versucht, den Ingame Voice Chat zum Laufen zu bringen.
Erkundung der Todeszone und erste Schritte im Spiel
02:38:51Die Gruppe erkundet die 'Todeszone' und wählt Farben für ihre Charaktere aus, wobei der Streamer blau wählt. Es wird festgestellt, dass es in diesem Bereich einen Händler gibt, bei dem man verkaufen und seinen Charakter verbessern kann. Die Gruppe versucht, in die Todeszone zu gelangen, hat aber Probleme, den Eingang zu finden, da der Fahrstuhl nicht unten ist. Nach einigen Schwierigkeiten finden sie den richtigen Weg und begeben sich auf ihre 'letzte Mission'. Ein Countdown startet, und die Gruppe muss 8.160 Dollar sammeln. Max übernimmt die Führung und gibt Anweisungen, in welche Richtung es geht. Die Gruppe findet verschiedene Gegenstände, die sie scannen und verkaufen kann, um das benötigte Geld zu sammeln. Es werden Kaffeemaschinen, Fässer und andere Objekte gefunden, die zum Verkauf geeignet sind. Die Gruppe erreicht ihr Ziel und drückt den Knopf, um die Runde zu beenden, obwohl noch Zeit übrig ist. Es wird kurz überlegt, ob die Runde vorzeitig beendet werden soll, aber sie entscheiden sich, noch einmal nachzusehen, ob sie etwas übersehen haben.
Suche nach dem Ausgang und Erkundung der Spielmechaniken
02:44:43Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort, wobei der Fokus auf dem Finden des Ausgangs liegt. Es wird festgestellt, dass das Spiel wenig konkrete Anweisungen gibt, was die Gruppe als innovativ empfindet. Sie kehren noch einmal zurück, um weitere Gegenstände zu finden, wobei sie darauf achten müssen, rechtzeitig wieder herauszukommen, bevor sich das Portal schließt. Die Gruppe folgt einer Person, um sich besser zu orientieren, und entdeckt verschiedene Objekte, darunter ein Plüsch-Einhorn, das zu einem Running Gag wird. Ein Mitglied der Gruppe hat plötzlich nur noch 1 HP, was für Verwirrung sorgt. Trotzdem sammeln sie weiter Gegenstände, darunter Atommüll und einen Stuhl, den sie scannen. Mit nur noch vier Minuten verbleibender Zeit suchen sie nach dem Ausgang, wobei die Orientierung schwierig ist. Trotz der knappen Zeit gelingt es ihnen, einige Gegenstände zu scannen und mitzunehmen. Die Gruppe versucht, den Weg zurückzufinden, wobei sie sich mehrmals verläuft und die Zeit knapp wird. Am Ende scheitern sie, weil sie nicht rechtzeitig verkauft haben.
Neustart und neue Strategien
02:48:14Nach dem Scheitern der ersten Runde wird das Spiel als 'brutal scheiße' und 'lahm' bezeichnet, obwohl die Atmosphäre als nicht gruselig empfunden wird. Die Gruppe startet das Spiel neu, in der Hoffnung, dass es sich um ein Warm-up handelte und die nächsten Runden interessanter werden. Es wird beschlossen, dass sie das Geld abgeben und dann direkt zum Shop gehen. Die Gruppe folgt wieder einer führenden Person, um sich zu orientieren. Es wird festgestellt, dass sie diesmal weniger Zeit haben. Die Gruppe sammelt schnell ein paar Items, darunter einen Wasserspender und eine Kasse, und scannt ein Objekt, um genug Geld zu sammeln. Ein Mitglied der Gruppe bemerkt, dass die Kasse kontinuierlich Geld ausspuckt, was zuvor nicht bemerkt wurde. Mit genügend Geld beschließt die Gruppe, zum Fahrstuhl zu gehen und die Runde zu beenden, indem sie zum Shop fährt.
Spielkritik und Wechsel zu Tarkov
03:01:28Nachdem die Gruppe in einer vorherigen Runde gescheitert ist, äußern sie ihre Frustration über das Spiel und bezeichnen es als 'totarsch'. Sie vermuten, dass die erste Runde nur zum Lernen gedacht war, finden die Atmosphäre aber weiterhin ungruselig. Es wird die Idee geäußert, dass das Spiel schnell zusammengeschustert wurde, um von populären Trends zu profitieren. Die Gruppe beschließt, das Spiel zu beenden und etwas anderes zu spielen. Es wird kurz überlegt, Peak zu spielen, aber schließlich einigen sie sich darauf, zu Tarkov zurückzukehren. Der Streamer erklärt, dass er sich eigentlich mit Vasily zum Tarkov-Spielen verabredet hatte und das spontane Mitmachen bei dem anderen Spiel eine Ausnahme war. Er kündigt an, dass er und Vasily wieder Tarkov spielen werden und die Gruppenaufnahme am Dienstag fortgesetzt wird. Der Streamer verabschiedet sich von den anderen und bedauert, dass das vorherige Spiel ein 'Griff ins Klo' war. Er kündigt an, dass er und Vasily Tarkov spielen werden und morgen wieder Stronghold auf dem Plan steht. Der Streamer erklärt sein Vorgehen und das Ziel im Spiel Tarkov, looten, überleben und wieder rauskommen.
Rubel-Management und Waffenbeschaffung in Tarkov
03:33:56Es wird über die Beschaffung einer 'Mettkiste', einem großen Stauraum für Medizin, gesprochen, um Inventarprobleme zu minimieren. Dafür werden Bloodsets und Spritzen benötigt. Da Prapor noch auf Stufe 1 ist, wird überlegt, wie man die erforderlichen 2,2 Millionen Rubel Ausgaben erreicht. Der Kauf und sofortige Wiederverkauf von AKS-74UBs wird als schnelle Methode vorgeschlagen, obwohl dabei Verluste entstehen. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit von Stufe 2 Händlern, insbesondere wegen des 30er Ketters bei Prapor. Es folgt eine Analyse der Munition und anderer Gegenstände, die auf Stufe 2 verfügbar sind, einschließlich der VSK und AK-74N. Der Streamer überlegt, ob er die vorhandenen Sachen erst aufbrauchen soll, bevor er neue kauft, und bespricht das Platzschaffen im Inventar. Der Jäger-Händler auf Woods, der Jagdwaffen und nützliche Gegenstände wie CMS verkauft, wird ebenfalls erwähnt. Abschließend wird die Modifizierung einer Mosin besprochen, wobei ein Vergleich zur K98 aus PUBG gezogen wird und die Schwierigkeit, ein passendes Scope zu finden, thematisiert wird. Es wird festgestellt, dass es verschiedene Mosin-Varianten gibt, von denen einige spezielle Aufsätze für Scopes benötigen, die aktuell nicht verfügbar sind. Der Chat wird um Rat gefragt, um die beste Option für eine Mosin mit Scope zu finden.
Umgang mit Chat-Interaktionen und Waffen-Setup
03:41:03Es wird eine im Chat übersehene Mosin mit Scope entdeckt, was zu Verwirrung führt, da der Kauf aufgrund eines Barter Deals nicht möglich ist. Es folgt eine Erklärung von Barter Deals und die Frage an den Chat, ob ein Scope auf eine Mosin ohne Barter Deal montiert werden kann. Der Umgang mit ungeduldigen oder besserwisserischen Chat-Kommentaren wird thematisiert, wobei betont wird, dass es erlaubt sein muss, nicht alles im Spiel zu wissen. Der Wunsch nach konstruktiver Beratung statt Entitlement wird geäußert. Es wird beschlossen, eine VPO zu kaufen und zu modifizieren, wobei der Chat um Hilfe bei der Auswahl des richtigen Visiers gebeten wird. Eine Einkaufsliste für Skier und Jäger wird erstellt, um einen Schalldämpfer und die benötigten Aufsätze für die VPO zu besorgen. Es wird ein hochwertiges Handsault FF 4-16x56 Scope gefunden, aber die Entscheidung getroffen, es nicht für die VPO zu verwenden, da es als Overkill angesehen wird. Es folgt eine Klärung, welches Rail für die Montage des Scopes benötigt wird, wobei der Chat assistiert und ein Missverständnis aufgeklärt wird. Abschließend wird festgestellt, dass das Problem gelöst ist und Sniper-Action bevorsteht, während der Streamer plant, dabei zu essen.
Vorbereitung auf Reserve und Umgang mit Zuschauererwartungen
03:54:34Es wird um Nachsicht von Zuschauern mit viel Spielerfahrung gebeten, da Sniper-Gameplay noch ungewohnt ist und aggressive Ungeduld die Stimmung trüben kann. Es wird betont, dass es erlaubt sein muss, nicht alles zu wissen. Ziel ist es, auf Reserve zu gehen und dort zu snipen, wobei eine zweite Waffe für den Nahkampf eingepackt wird. Die Wahl fällt auf einen Ketter mit einem anderen Scope. Es wird überlegt, ob man in die Türme geht oder am Spawn wartet, um Fügel-Counter-Snipes zu machen. Erfahrungen mit der AXMC werden geteilt, die für ihre hohe Durchschlagskraft und geringen Bullet Drop bekannt ist. Es wird festgestellt, dass beide Spieler die gleiche Sniper haben, aber unterschiedliche Waffen für den Nahkampf. Es folgt eine Verwechslung des Namens des Mitspielers, was zu Irritationen führt. Die Türme am Rand der Map werden als Sniper-Positionen ausgewählt, und es wird geplant, dort zu essen. Der Chat wird aufgefordert, Emotes zu nutzen, während man sich in Position begibt. Erste Schüsse werden abgegeben, und ein Player wird in der Nähe der Garagen gesichtet. Ein Scav belagert den Turm, wird aber ausgeschaltet. Es wird ein Tipp gegeben, sich nicht mit der Waffe aus dem Fenster zu lehnen, um nicht entdeckt zu werden.
Action auf Reserve: Bunker, Boss-Gegner und Loot
04:15:27Es wird entschieden, in den Bunker zu gehen, nachdem die Kämpfe nachgelassen haben, in der Hoffnung auf Überreste von Loot. Eine Taktik für den Zugang zum Bunker wird besprochen, wobei auf die Gefahr durch den Alarm hingewiesen wird. Es wird die gleiche Taktik wie am Wochenende geplant, um Raider zu überraschen. Es wird überlegt, ob man die Gegner reinrennen lassen soll oder nicht, und die potenziellen Gefahren von Granaten werden diskutiert. Persönliche Befindlichkeiten bezüglich der Kameraposition werden angesprochen. Es wird vermutet, dass ein einzelner Spieler für die meisten Tötungen verantwortlich ist. Der Fokus liegt auf den Beinen als Ziel, um Munition zu sparen. Ein Spieler wird entdeckt und ausgeschaltet, was zur Feststellung führt, dass der Sektor gesichert ist. Es wird ein toter Spieler gefunden, und die Möglichkeit, dass es sich um einen Raider handelt, wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Gegner sich gegenseitig bekämpft haben und dann von einem Raider angegriffen wurden. Hochwertige Waffen und Ausrüstung werden gefunden, darunter eine M1A mit einem Voodoo-Visier. Es wird festgestellt, dass die Situation genau so eingetreten ist, wie vorhergesagt: Die Gegner wurden im unteren Bereich ausgeschaltet, und die Überlebenden wurden dann von den Streamern erledigt. Es wird festgestellt, dass der Hunger im Spiel zunimmt, was einen baldigen Extract erforderlich macht. Der Instinkt, den Boss-Spawn zu trusten, hat sich bewährt.
Tarkov als Zuschauererlebnis und ungewöhnliche Stream-Präsentation
04:45:48Tarkov ist attraktiv für Zuschauer, da jede Runde eine abgeschlossene Handlung bietet, anders als fortlaufende Story-Let's Plays. Obwohl das Spiel komplex wirkt, ist es für das Zuschauen nicht notwendig, alle Details zu verstehen; wichtig ist das Ziel, zu überleben und Quests zu erfüllen. Die Art und Weise, wie Tarkov präsentiert wird, spielt eine große Rolle. Viele Streams zeigen angestrengte, konzentrierte Gesichter, was abschreckend wirken kann. Eine lockere, unterhaltsame Präsentation im Stile von 'Robin Hood' mit humorvollen Elementen wie einem Raufaserzimmer und dem Ausruf 'Clear Sector Clear' kann einen Stream einzigartig und anziehend machen, besonders für internationale Zuschauer, die unerwartet auf einen solchen Stream stoßen. Es wird hervorgehoben, dass Interchallenge eine Map ist, die zwar bekannt ist, aber noch wenig Situationen erlebt wurden, um die Räume richtig zu kennen.
Das Rudel und Männlichkeitsfindung
04:50:55Es wird über einen Instagram-Account namens 'das Rudel' gesprochen, auf dem sich anfang 20-Jährige ohne mütterliche Fürsorge präsentieren, oft oben ohne, und über ihre Männlichkeitsfindung reden. Dies wird als 'dobo-Cringe' bezeichnet. Anschließend gibt es Beschuss im Spiel. Es folgt eine Diskussion über Kanalpunkte und eine gewonnene Wette. Der Chat wird aufgefordert, 'Extraction' zu schreiben. Es wird über eine aggressive Skeff-Runde auf Custom diskutiert, bei der man mit anderen Spielern kämpfen will. Die meisten Spieler würden Escape from Tarkov falsch spielen, da sie als Skeff rein gehen und versuchen, sicher Dreck durchzuwühlen, um Geld zu machen.
Loot, Scav-Entsorgung und General Sam
05:03:45Es wird über das Entsorgen von Scavs gesprochen und gezeigt, wie man es richtig macht. Es wird festgestellt, dass es hier guten Loot gibt. Die Frage kommt auf, ob Red Cola ein Streamer-Item ist und es wird geklärt, dass es von General Sam ist. Man kann hier von New Gas Station bis Old Gas Station alles sehen und ausspotten. Man muss sich nicht komplett zeigen, um zu sehen, wo sich die Gegner tummeln. Unten kommen die ganze Zeit Gegner, aber hier liegt auch immer viel Loot. Es wird vorgeschlagen, gemeinsam ein General Sam Video anzuschauen. Es wird besprochen, wie man Scavs entsorgt, indem man auf Fässer schießt, wenn sie vorbeilaufen. Factory Far Corner wird als Ziel genannt, wobei es zu einer Diskussion über die Himmelsrichtung kommt.
Impact-Granaten, Munition und Vorbereitung für D2
05:18:41Es wird festgestellt, dass eine RGO vorhanden ist und gefragt, ob es sich um das PUBG-Turnier handelt, wo etwas liegt. Es wird angekündigt, dass man morgen dabei ist. Im Chat wird erklärt, wie man Doppelpunkte richtig schreibt, um Emotes vorzuschlagen. Es wird überlegt, welche Quest man machen soll und ob man etwas zusammen ausprobieren möchte. Es wird bestätigt, dass eine RGO eine Impact-Nate ist und geplant, diese in D2 einem Gegner ins Gesicht zu werfen. Es wird überlegt, welche Waffe man mitnehmen soll, eine, die man gut verstauen kann. Es wird diskutiert, Exit Cam mit einer Impact Nate zu machen. Es wird RIP-Munition benötigt, um Beine wegzuballern. Das neue Emote 'Exit-Camper-Ready' wird vorgestellt. Es wird eine Keder geholt, um Leute zu lagmetern, und die passende Munition SP8. PST kann man bei Prepo Level 2 kaufen.
PUBG-Turnier, Deadly Days Roadtrip und Teabag
05:27:40Es wird erwähnt, dass Vasily wohl um 19 Uhr beim PUBG-Turnier von Pietz dabei ist, das über mehrere Tage läuft. Der Release von Deadly Days Roadtrip ist verschoben. Es wird überlegt, wer bei dem Turnier mitmacht, darunter Marco und Bierbank. Es wird überlegt, ob man mitmachen soll, aber die Konkurrenz ist zu stark. Es wird ein Vierfach-Kill mit einer Impact-Nate erzielt, was als krankester Nate-Kill bezeichnet wird. Das Team ist sehr gut und es wird festgestellt, dass das eigene Team auch übergut ist. Es wird überlegt, wie man allen auf einmal die Beine wegschießen kann. Der Clip wird als Clip des Jahres bezeichnet, zumindest für Tarkov. Es wird überlegt, was der Clip des Jahres für einen selbst war. Es gab sehr gute Rates und es ist Loot Heaven. Es wird gefragt, was man alles mitgenommen hat und es wird die Vector mitgenommen. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer von der LAN geschrieben hat, dass er mit Vadim auf der Schule war.
Hawaii-Hemd, Gluha und Mausprobleme
05:42:17Die Gegner haben wahrscheinlich das Profil gecheckt und einen mit Hawaii-Hemd, Parker-Rüstung und roter Feuermaske gesehen. Es wird gehofft, dass sie ihre Lektion gelernt haben. Es wird überlegt, dass noch ein Spieler kam, mit dem man kämpfen wollte, aber man war auf Single-Tap. Es wird festgestellt, dass hier der Boss ist und die Maus disconnected ist. Es wird besprochen, wie man sich verhält, um nicht von Granaten getroffen zu werden. Es wird eine Aufnahme gestartet und ein Intro gemacht, in dem erklärt wird, dass man sich in einem Gebäude mit dem Boss Glurak befindet und auf Spieler wartet. Es wird erwähnt, dass Sandsecke vor dem Boss schützen. Es wird überlegt, ob man schon gelootet hat und ob die Gegner die Treppe hochstürmen können. Es wird Kontakt gemeldet und festgestellt, dass es sich um eine fremde Granate handelt.
Kampf gegen Boss und Spieler
05:52:36Es wird gefragt, ob man halten kann und bestätigt, dass man hält. Es wird gefragt, ob man aus Deutschland ist. Es wird bestätigt, dass man einem Gegner etwas gegeben hat. Es wird ein geiler Angle oben drüber gefunden. Es wird überlegt, ob man einen Twitch-Account hat, damit man einen Blick auf den Ort werfen kann. Es wird gesagt, dass man Ruhe im Puff haben soll. Es wird überlegt, wie die Gegner die acht Nails daneben geschmissen haben. Es wird festgestellt, dass die Gegner zwei Impact Nails hatten. Es wird gesagt, dass man den Pilger anpacken soll. Es wird überlegt, dass die Gegner keinen Spaß hatten und gestorben sind. Es wird gefragt, ob man eine Schiene hatte und bestätigt, dass man eine dabei hatte. Es wird gefragt, aus welchem Bundesland man kommt. Es wird gefragt, wer da unten die ganze Zeit rennt. Es wird vermutet, dass es Streamsnipermints sind. Es wird gesagt, dass die Gegner das richtig ernst genommen haben. Es wird gesagt, dass man dem Gegner die Beine weggebrettert hat.
Party in Tarkov und Abschied
06:01:01Es wird festgestellt, dass hier auf einmal Party ist und nicht Krieg. Es wird vermutet, dass Scav-Player unten sind, weil sie miteinander reden. Es wird gesagt, dass die Scav-Player vom Boss aufs Maul kriegen. Es wird vermutet, dass einer röchelnd ankam und gefinisht wurde. Einer rennt wieder gegen eine Wand. Es wird ein kurzer Break angekündigt und gesagt, dass man noch eine Runde restreamt. Es wird sich verabschiedet und für die Runden bedankt. Es wird spekuliert, dass die Spieler kommen. Es wird festgestellt, dass einer schon oben war. Es wird gesagt, dass es immer noch NPCs sind. Es wird festgestellt, dass es ein Spieler war und HeadEyes gegeben hat. Es wird gesagt, dass es ein Scafplayer war, der einem HeadEyes gegeben hat. Es wird gefragt, wie er das überlebt hat. Es wird gesagt, dass es eine taffe Runde war. Es wird überlegt, dass es besser gewesen wäre, bis Rundenende zu warten. Es wird gesagt, dass es keine guten Exits gibt. Es wird gesagt, dass es eine geile Runde war. Es wird gesagt, dass man allen die Knöchel wegballert. Es wird gesagt, dass es eine Spielart in Tarkov ist, auf Beine zu schießen, weil da keine Rüstung ist. Es wird gesagt, dass alles beabsichtigt war.
Intensive Gefechte und Clip-Reaktionen
06:09:14Es wird über ein intensives Gefecht gesprochen, das mehrere Minuten dauerte und von beidseitigem Beschuss geprägt war. Es wird die chaotische Natur des Kampfes hervorgehoben, bei dem Spieler unerwartet in Deckung gehen und wieder auftauchen. Ein Clip von einem Kill wird von einem Zuschauer gepostet, was zu einer Reaktion führt, die von Ungläubigkeit und Freude geprägt ist. Die Frage, was ein Scav Player ist, wird für neue Zuschauer erklärt: Scavs sind NPC-Gegner, als die Spieler alle 40 Minuten selbst mit zufälliger Ausrüstung spielen können, um kostenlos Loot zu sammeln. Die Wichtigkeit von Teamwork und das Halten von Positionen während eines Feuergefechts werden ebenfalls betont, wobei die Freude an solchen intensiven Spielerlebnissen in Tarkov zum Ausdruck gebracht wird. Abschließend wird die Frage eines Zuschauers beantwortet, was ein Scav Player ist und die Funktionsweise der Scavs im Spiel erklärt.
Loot, Map-Kenntnisse und Ausrüstung
06:14:31Es wird über die Priorisierung von Loot als Scav Player gesprochen, wobei alles Brauchbare entweder verkauft oder verwendet wird. Die Bedeutung von Map-Kenntnissen in Tarkov wird hervorgehoben, da das Verständnis der Kartenlayout und der Standorte für erfolgreiche Flankenmanöver und selbstbewusstes Spielen entscheidend ist. Es wird erklärt, dass das Spiel zu Beginn sehr einschüchternd war, aber mit zunehmender Vertrautheit mit den Karten wurde das Spielen selbstbewusster. Die Diskussion dreht sich um Munitionstypen, insbesondere LPS Sniper Munition mit hoher Durchschlagskraft, die in der Lage ist, Gegner mit einem Schuss in den Oberkörper zu Fall zu bringen. Es wird auch die Schwierigkeit erwähnt, alle Waffen und Munitionstypen im Spiel zu identifizieren, selbst nach Hunderten von Spielstunden. Es wird die Entscheidung getroffen, welche Munition mitgenommen wird. Abschließend wird die Wichtigkeit von Map-Kenntnissen in Tarkov betont und erklärt, dass das Verständnis der Kartenlayouts für erfolgreiches Spielen unerlässlich ist.
Rüstung, Händler und Quests
06:24:43Es wird erklärt, wie Rüstungen in verschiedene Tierstufen eingeteilt sind und welchen Durchschlagswert (Penetration) man benötigt, um sie zu durchdringen. Es wird die Bedeutung von guter Munition betont. Es wird erklärt, dass man bei Händlern einen gewissen Ruf benötigt, um sie auf Stufe 2 zu bringen, was durch Quests, Umsatz und das eigene Level beeinflusst wird. Es wird erklärt, wie man den Ruf bei Händlern steigern kann, indem man ihnen Gegenstände verkauft und von ihnen kauft. Es wird überlegt, welche Quests als nächstes angegangen werden sollen, wobei die Entscheidung auf Reserve fällt, um eine bestimmte Quest zu erfüllen. Abschließend wird die Bedeutung von Händlern und Quests in Tarkov hervorgehoben und erklärt, wie man durch Interaktion mit Händlern und Erfüllen von Quests im Spiel vorankommen kann.
Frühere Kritik und aktuelle Begeisterung für Tarkov
06:40:43Es wird über die frühere negative Haltung gegenüber Tarkov gesprochen, die auf Performance-Problemen, Bugs und generellen Schwierigkeiten basierte. Es wird jedoch festgestellt, dass sich das Spiel in den letzten Jahren deutlich verbessert hat und nun als spielbar und unterhaltsam empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tarkov bereit für die Version 1.0 wäre, was bejaht wird. Es wird die eigene positive Erfahrung mit dem Spiel geschildert, die im Kontrast zu den oft negativen Meinungen erfahrener Spieler steht. Es wird ein neues Ziel für die aktuelle Runde gesetzt: das Erreichen des Bunkers. Es wird die Schwierigkeit eingeräumt, sich im Bunker zurechtzufinden. Es wird die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu sein, da es verschiedene Spawn-Punkte gibt. Abschließend wird die Entwicklung von Tarkov von einem kritisierten Spiel zu einem geschätzten Spielerlebnis reflektiert und die aktuelle Begeisterung für das Spiel zum Ausdruck gebracht.
Sniper-Gameplay und Map-Erkundung
06:43:39Es wird eine Sniper-Position auf einer Kuppel eingenommen, um das Gebiet zu überblicken und mögliche Gegner zu entdecken. Es wird erklärt, wie man die Entfernung zum Ziel mithilfe des Zielfernrohrs einstellt, um präzise Schüsse abzugeben. Es wird die Entscheidung getroffen, vorerst auf das Schießen zu verzichten und stattdessen aufmerksam die Umgebung zu beobachten. Es wird über die verschiedenen Gebäude und potenziellen Aufenthaltsorte von Gegnern diskutiert. Es wird die Bedeutung von Bewegung betont, um nicht selbst zum Ziel von Scharfschützen zu werden. Es wird erklärt, dass das Töten von Scavs als Scharfschütze normalerweise vermieden wird, da sie als Alarmanlage dienen können. Es wird die Uhrzeit im Auge behalten, um rechtzeitig mit dem Abstieg in den Bunker zu beginnen. Abschließend wird die Strategie des Sniper-Gameplays in Tarkov erläutert, die aus Beobachtung, Positionsanpassung und dem Abwägen von Risiken und Chancen besteht.
Taktische Entscheidungen und unerwartete Wendungen
06:59:39Es wird überlegt, ob man die Eingänge zum Bunker ablaufen soll, um die Quest abzuschließen. Es wird die Entscheidung getroffen, dies zu tun, obwohl das Risiko besteht, von anderen Spielern überrascht zu werden. Es wird die Schwierigkeit eingeräumt, sich im Bunker zurechtzufinden. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont. Es wird die Entscheidung getroffen, die Flucht nach vorn anzutreten, nachdem man von einem Scharfschützen beschossen wurde. Es wird die Vermutung geäußert, dass sich ein Spieler mit Schalldämpfer im Gebäude befindet. Es wird die Entscheidung getroffen, einen Guard zu looten, obwohl dies riskant ist. Es wird die Schwierigkeit eingeräumt, den Ort zu finden, an dem man den Guard erschossen hat. Es wird die Entscheidung getroffen, zunächst die Eingänge abzulaufen und die Situation weiter zu beobachten. Abschließend wird die dynamische Natur von Tarkov hervorgehoben, in der taktische Entscheidungen schnell getroffen und an unerwartete Wendungen angepasst werden müssen.
Orientierungslosigkeit im Bunker und wertvolle Beute
07:17:25Es wird die Orientierungslosigkeit im Bunker thematisiert, die das Finden des richtigen Weges erschwert. Es wird die Hilfe des Chats in Anspruch genommen, um sich zurechtzufinden. Es wird die Schwierigkeit der Quest betont, alle Eingänge in einer Runde zu finden. Es wird die Entscheidung getroffen, die Suche nach den Eingängen abzubrechen und stattdessen zu extracten. Es wird die Freude über einen Kill mit einer VPO auf 108 Meter Entfernung ausgedrückt. Es wird die große Entfernung des Schusses auf den Turm (374 Meter) erwähnt. Es wird die Quest in Frage gestellt, da ein Ziel noch fehlt. Es wird die Entscheidung getroffen, die Quest zu ignorieren und stattdessen die wertvolle Beute zu sichern. Es wird die Freude über die gefundene M4 mit einem 60er Magazin und guter Munition ausgedrückt. Es wird eine 5er Body Armor gelootet, die den Spieler quasi zu einem Panzer macht. Es wird eine zweite M1A mit Schalldämpfer gefunden. Abschließend wird die Bedeutung von wertvoller Beute in Tarkov hervorgehoben und die Freude über die gemachten Funde zum Ausdruck gebracht.
Waffenmodifikationen, Ausrüstung und Abschied
07:23:18Es wird überlegt, wie man die gefundene M1A optimal modifizieren kann. Es wird die Schwierigkeit eingeräumt, die richtigen Anbauteile zu finden. Es wird die Entscheidung getroffen, ein Spectre Scope zu montieren. Es wird die Water Collector Station im Hideout erwähnt, die gebaut werden kann. Es wird die Upgrade-Möglichkeit für Vance erwähnt. Es wird die hohe Qualität des Spectre Scopes gelobt, das sowohl im Nahkampf als auch auf große Distanzen effektiv ist. Es wird überlegt, ob man die gefundene Ausrüstung in der nächsten Runde riskieren soll. Es wird die Entscheidung getroffen, die Ausrüstung zu nutzen, anstatt sie aus Angst vor Verlust ungenutzt zu lassen. Es wird die Community nach Empfehlungen für 30mm Scope-Ringe gefragt. Es wird die Reparatur der Rüstung bei Prapor erwähnt. Es wird die hohe Qualität der gefundenen Rüstung gelobt, die sowohl vorne als auch an den Seiten über Platten verfügt. Es wird der gefundene Helm mit hoher Ricochet-Chance erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man morgen weiterspielen soll. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und die Begeisterung für Tarkov zum Ausdruck gebracht. Es wird ein Lob für ein Edit von Tuzzle ausgesprochen. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den nächsten Stream verwiesen.