Endlich wieder Reactions, später KCD2

handofblood reagiert auf NDR-Doku über Staubsaugervertreter und spielt Asgard's Fall

Endlich wieder Reactions, später KCD2
HandOfBlood
- - 08:23:00 - 315.968 - Just Chatting

handofblood analysiert in seiner Reaktion die Verkaufstaktiken einer Staubsaugerfirma. Anschließend präsentiert er das Indie-Game 'Asgard's Fall', inklusive Gameplay-Demonstration, Diskussionen über Indie-Game-Entwicklung und Ankündigung einer Partnerschaft mit Assemble Entertainment. Gezeigt wird auch die Twitch-Extension.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung zusätzlicher Streams und Verschiebung des Wochenendes

00:14:45

Handofblood kündigt an, dass er entgegen ursprünglicher Planung doch streamen wird, und zwar sowohl heute als auch morgen. Allerdings wird er Mittwoch und Donnerstag als sein 'versetztes Wochenende' nehmen, da er am Mittwoch Jahrestag mit Tamina hat. Am Freitag beginnt eine große LAN-Party, die das ganze Wochenende andauern wird. Diese Monster Hunter LAN wird zusammen mit Sterzig und Leon von Bonjwa in einem größeren Setup mit offener Küche stattfinden. Es wird ein Schlafraum und Frühstück geben, sowie besondere Gadgets und Aktionen über das Wochenende. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spielen von Monster Hunter, wobei Sterzig das Spiel zum ersten Mal spielen wird, während Leon bereits Erfahrung darin hat. Aufgrund der LAN-Party werden Mittwoch und Donnerstag als freie Tage genommen.

Reaction auf NDR-Doku über Staubsaugervertreter

00:18:29

Nach einer Pause kehrt Handofblood mit einer Reaction zurück, diesmal auf eine NDR-Doku mit dem Titel 'Vertreter - Wie man mit Staubsaugern zum Millionär wird. Sieben Tage unter Staubsauger-Vertretern'. Das Video wurde von Dennis und Kai ausgesucht. Handofblood äußert sich überrascht über die Qualität des Videos und vergleicht es mit Instagram-Aufnahmen, die in 4K hochskaliert wurden. Er fragt die Zuschauer, wer bereits Erfahrungen mit Staubsaugervertretern an der Haustür gemacht hat, und vermutet, dass dies eher ein Phänomen der 80er Jahre war. Er zeigt sich amüsiert und zugleich irritiert über die Methoden der Vertreter, die in der Doku gezeigt werden, insbesondere das Verschenken von Kleinigkeiten und die Hartnäckigkeit, mit der sie versuchen, Termine zu vereinbaren. Er wundert sich, wer heutzutage noch Vertreter ins Haus lässt, wo es doch alles online gibt.

Kritische Reflexion über das Streben nach Reichtum und gesellschaftliche Zwänge

00:26:05

Handofblood äußert sich kritisch über das in der Doku dargestellte Ziel, Millionär zu werden, insbesondere bei jungen Menschen. Er betont, dass es im Leben Wichtigeres gibt als Reichtum und kritisiert den gesellschaftlichen Zwang und die Oberflächlichkeit, die damit einhergehen. Er hebt hervor, dass Geld zwar essentiell sei, aber man nicht zwingend Millionär sein müsse, um ein erfülltes Leben zu führen. Er vergleicht die dargestellte Mentalität mit einer 'Verpackungsgesellschaft', in der es nur noch um äußere Werte gehe und das Innere vernachlässigt werde. Er kritisiert auch die Methoden der Staubsaugervertreter, insbesondere das Ansprechen von Leuten im Krankenhaus und das Ausnutzen von Freundschaften für Verkaufszwecke.

Enthüllung der Verkaufstaktiken und des Bonus-Systems der Staubsaugerfirma

00:46:05

Handofblood kommentiert die Verkaufserfolge der Staubsaugervertreter und die damit verbundenen Provisionen für die Chefs. Er vergleicht das System mit einer Sucht und zeigt sich schockiert darüber, wie bereitwillig Menschen ihre Freunde für Verkaufsgespräche 'verkaufen'. Er deckt auf, dass die Firma ein Bonus-System ähnlich einem Battle Pass verwendet, bei dem die Mitarbeiter für hohe Verkaufszahlen mit Luxusgütern wie Rolex-Uhren oder Autos belohnt werden. Er kritisiert die aggressive Verkaufstaktik und die Manipulation der Kunden. Er vergleicht die Methoden der Staubsaugervertreter mit denen von WhatsApp-Gruppen-Scams und stellt fest, dass die Zielgruppe eher ältere Generationen sind, die nicht mit dem Internet aufgewachsen sind. Er äußert den Wunsch, dass der Reporter in der Doku kritischere Fragen stellt und das System hinter den Verkäufen genauer beleuchtet.

Asgard's Fall

01:17:22
Asgard's Fall

Ankündigung des Indie-Games 'Asgard's Fall'

01:20:28

HandOfBlood kündigt 'Asgard's Fall' an, ein Souls-like Indie-Game mit nordischen Einflüssen, entwickelt vom deutschen Studio Soul Potion und publiziert zusammen mit Assemble Entertainment. Das Spiel in Pixeloptik bietet Meta-Progression, ein Crafting-System sowie Blutknoten- und Knotensysteme. Besonders ist, dass es keinen Kollisionsschaden gibt, sondern Gegner Kegel aufladen müssen, um Schaden zu verursachen. Das Spiel wird Anfang April in den Early Access für 6,99 Euro kommen, der vollständige Release ist für 2026 geplant. Es gibt eine kostenlose Demo zum Ausprobieren und Wishlisten auf Steam. HandOfBlood betont die Wichtigkeit des Wishlistens und verweist auf die Instinct 3 Seite sowie das Steam Next Fest, wo das Spiel ebenfalls vorgestellt wird. Er plant, das Spiel ohne Twitch-Extension zu demonstrieren und beginnt mit der Charakterauswahl am Lagerfeuer, wobei er den ersten Krieger wählt. Er erklärt, dass es noch kein Steam-Cloud-Feature gibt, aber es die Möglichkeit gibt, den Run schwerer zu gestalten und Kriegsbemalung zu craften, die Boni wie erhöhte Schockchance oder Lebensregeneration bringen.

Ingame-Demonstration von 'Asgard's Fall' mit Twitch-Extension

01:29:25

HandOfBlood startet eine Ingame-Demonstration von 'Asgard's Fall', wobei er erwähnt, dass es ein neues Update für die Demo gibt und er nun die aktuelle Version spielt. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Lieblingsstreamer auf das Spiel aufmerksam zu machen und sie zu bitten, es mit der Twitch-Extension zu spielen. Die Lobby des Spiels ist basic, ähnlich anderen Survivor-Likes. Ressourcen für Crafting erhält man durch Runs, mit denen man Kriegsbemalung craften kann, die Boni verleihen. Es gibt auch die Möglichkeit, Blutopfer zu bringen, um den Run schwerer zu gestalten und mehr Loot zu erhalten. HandOfBlood erklärt die Meta-Progression, die mehr Gesundheit und Rüstung ermöglicht, sowie unterschiedliche Maps mit unterschiedlichen Loot-Pools. Er demonstriert das Gameplay, bei dem es keinen Kollisionsschaden gibt und man durch Gegner rennen kann. Schreine auf der Map bieten temporäre Boni. Beim Levelaufstieg kann man Fähigkeiten auswählen oder rerollen, wobei die Fähigkeiten Seltenheitsgrade haben. Der USP des Spiels ist das Netz des Wirts, wo man Knoten platzieren kann, die unterschiedliche Effekte haben und erst aktiviert werden müssen, wenn genügend Punkte um sie herum angesiedelt sind.

Gameplay-Strategien und Anpassungen im Spiel

01:42:46

HandOfBlood teilt seine Gameplay-Strategien und Erfahrungen mit 'Asgard's Fall'. Er erklärt, dass das Spiel anfangs hart war, bis er bemerkte, dass es keinen Kollisionsschaden gibt. Er experimentiert mit verschiedenen Builds und Knotenpunkten, um seinen Charakter zu verbessern. Er erklärt, wie man die Stats des Charakters überprüfen kann und wie wichtig es ist, Healing zu finden. Er nimmt an einem Punkt des Spiels den 'Glass Cannon Build', der den Schaden erhöht, aber die maximale Gesundheit verringert. Er erklärt auch die verschiedenen Gegnertypen und wie man am besten mit ihnen umgeht. Er erklärt, dass er immer auf der Suche nach Upgrades für seine Fähigkeiten ist und dass er versucht, die seltensten Upgrades zu bekommen. Er erklärt auch, dass er die Twitch-Extension noch nicht ausprobiert hat, aber dass er sie in der nächsten Runde ausprobieren wird. HandOfBlood betont die Bedeutung von Bewegungstempo und erklärt, dass er immer versucht, so viel wie möglich davon zu bekommen.

Diskussion über Indie-Game-Entwicklung und Preisgestaltung

01:58:44

HandOfBlood diskutiert über die Herausforderungen der Indie-Game-Entwicklung und Preisgestaltung. Er erklärt, dass Indie-Studios oft nur wenige Ressourcen haben und sich zunächst auf Content und Bugfixing konzentrieren müssen. Features wie Mobile-Versionen oder Coop-Modi werden erst später in Betracht gezogen, wenn das Spiel erfolgreich ist. Er argumentiert, dass Indie-Games oft zu günstig sind, da sie im Vergleich zu AAA-Titeln oder anderen Unterhaltungsformen wie Kinobesuchen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Er betont, dass der Preispunkt für Indie-Devs ein Glücksspiel ist und von Faktoren wie der Anzahl der Wishlists abhängt. HandOfBlood erklärt die Wichtigkeit von Wishlists und Bewertungen für Indie-Entwickler und ermutigt die Zuschauer, die Demo von 'Asgard's Fall' auszuprobieren und das Spiel zu wishlisten. Er geht auch auf die Frage ein, ob es einen Multiplayer-Modus geben wird, und erklärt, dass dies von den Ressourcen und dem Erfolg des Spiels abhängt. Er erklärt, dass es wichtig ist, dass Indie-Entwickler einen fairen Preis für ihre Spiele verlangen, damit sie ihre Arbeit fortsetzen können.

Gameplay-Analyse und Skill-Entscheidungen in Asgard's Fall

02:22:46

Der Streamer analysiert seine Skillpunkte und wählt Verbesserungen, die ihm nach einem Levelaufstieg 10% Heilung und 20% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit für 10 Sekunden gewähren. Er tauscht einen Schwertschwung gegen eine Wirbelattacke, um Flächenschaden zu verursachen, was er als vorteilhaft erachtet. Zusätzlich investiert er in mehr Rüstung. Er craftet Runen, um seine Blutungschance zu erhöhen und setzt diese in seine Warpaint ein. Dabei entdeckt er, dass er bereits Runen im Inventar hat, die er eingesammelt hatte, und ist überrascht von deren Effekten, wie z.B. erhöhter maximaler Bewegungsgeschwindigkeit und Ausweichchance. Er priorisiert Runen, die die Blutungschance erhöhen und stellt fest, dass diese wahrscheinlich nur für den aktuellen Charakter gelten. Am Ende bedankt er sich bei den Zuschauern und kündigt an, als Nächstes die Jägerin zu spielen und die Twitch-Extension zu aktivieren, mit der die Zuschauer alle drei Minuten über positive oder negative Ereignisse im Spiel abstimmen können. Er macht kurz Werbung und kündigt eine baldige Rückkehr an.

Ankündigung von Early Access und Partnerschaft mit Assemble Entertainment

02:25:53

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und macht Werbung für das Spiel, indem er sie auffordert, es auf ihre Wunschliste zu setzen und die E3-Seite zu besuchen. Er gibt bekannt, dass der Early Access im April zu einem Preis von 6,99 Euro starten wird. Er erwähnt, dass sie das Spiel in Zusammenarbeit mit Assemble Entertainment veröffentlichen, die für das Spiel Endzone bekannt sind. Er fordert die Zuschauer auf, ein Like dazulassen und kündigt an, dass er gleich die Jägerin spielen und die Twitch-Extension aktivieren wird, bei der die Zuschauer alle drei Minuten über positive oder negative Ereignisse abstimmen können. Nach einer kurzen Werbungspause will er wieder da sein. Es folgt eine humorvolle Einlage als PC-Vertreter, der Boostbox-PCs mit AMD Ryzen Prozessoren und einem Head of Blood Logo auf Scheibe oder Wasserkühlung anpreist. Er betont die hohe Performance der AMD Ryzen 7000 Serie und verweist auf den Link in der Videobeschreibung, wo es PCs für unterschiedliche Ansprüche gibt.

Konfiguration und Aktivierung der Twitch-Extension für Asgard's Fall

02:30:39

Der Streamer überprüft, ob die Twitch-Extension 'Asgard's Fall Companion' korrekt installiert und konfiguriert ist. Er stellt fest, dass es ein Leaderboard gibt und er die Extension mit seinem Twitch-Konto verbinden muss. Er ist begeistert, dass sein Kanal-Logo in der Extension angezeigt wird und erklärt, dass die Zuschauer ein Overlay im Launcher sehen werden, um abzustimmen, anstatt Befehle in den Chat schreiben zu müssen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 13 Monate Twitch Prime und betont, dass die Extension eine hochwertigere Interaktion ermöglicht und den Chat nicht mit irrelevanten Nachrichten überflutet. Er möchte das Leaderboard für das YouTube-Video zeigen und startet die Aufnahme. Er fragt nach möglichen Ursachen für niedrige FPS und bittet um Anpassung der Lautstärke für Alerts. Abschließend begrüßt er die YouTube-Zuschauer zu einer neuen Runde Asgard's Fall und erklärt die Funktionsweise der Twitch-Extension, die er als Publisher für das Spiel entwickeln ließ.

Vorstellung der Twitch-Extension und Gameplay mit der Jägerin in Asgard's Fall

02:34:50

Der Streamer erklärt die Twitch-Extension für Asgard's Fall, die es Zuschauern ermöglicht, alle zwei Minuten über ein Overlay abzustimmen, was im Spiel passiert. Er betont, dass die Extension ein Leaderboard für Streamer bietet und erklärt, wie man andere Streamer herausfordern kann. Er hebt hervor, dass das Spiel als Demo spielbar ist und im April für 6,99 Euro in den Early Access kommt. Er erklärt, dass Charaktere unterschiedliche Fähigkeiten haben und es ein Runensystem gibt. Er wechselt zur Jägerin und stellt fest, dass die Runen charakterübergreifend sind. Er erklärt die Metaprogression und Blutopfer, die den Schwierigkeitsgrad erhöhen. Er wählt die Jägerin aus, aktiviert die Extension und stellt den Heat-Score auf 1 für das Leaderboard. Er erklärt die Bedeutung des Heat-Scores und wählt Modifikatoren, die den Schwierigkeitsgrad erhöhen und mehr EP geben. Er startet das Spiel in Midgard und erklärt die Fähigkeiten der Jägerin. Er rerollt Gegner für höhere Rarität und wählt eine Fähigkeit, die eine elektrisierende Schlange beschwört. Er sammelt Schreine ein und wählt Knoten für Bewegungsgeschwindigkeit und Blutung, um seine Runen zu verstärken.

Ankündigung des Indie-Krachers und Shoutouts

03:39:44

Der nächste Indie-Kracher wird für 6,99 € im Early Access ab April erhältlich sein. Eine Demo ist bereits spielbar und es wird darum gebeten, das Spiel auf die Wunschliste zu setzen und nach Release zu bewerten. Besondere Erwähnung finden Assemble Entertainment für das Co-Publishing und Soul Potion als Entwicklerstudio. Es wird betont, dass Soul Potion ein deutsches Entwicklerteam ist, das offen für Feedback ist. Der Streamer beendet den Abschnitt und freut sich über den ersten Platz im Spiel.

Gothic Remake und Kingdom Come Deliverance

03:41:49

Es wird kurz das Gothic 1 Remake erwähnt, welches der Streamer spielen darf. Danach wird Kingdom Come Deliverance erwähnt und dass das fehlende Rüstungsteil angekommen ist. Zudem wird gefragt, ob die Zuschauer schon das Demo-Upgrade von Nine Kings gezockt haben, welches am 21. einen Patch mit einem neuen König als Gegner erhalten hat. Der Streamer bereitet sich darauf vor, in Kingdom Come Deliverance einzutauchen, während er von einem Knappen angekleidet wird.

Kingdom Come: Deliverance II

03:43:43
Kingdom Come: Deliverance II

BooHerd und IRL Stream Idee

03:45:26

Der Streamer äußert Interesse daran, BooHerd zu besuchen, ein Event, das von einer Rittergilde erwähnt wurde, die bei einer früheren Path of Exile LAN zu Besuch war. Er überlegt, von einem solchen Event live zu streamen, möglicherweise von einer Art Deutscher Meisterschaft, obwohl er zugibt, dass er wahrscheinlich schnell erschöpft wäre. Es wird kurz über Hema diskutiert und der Streamer fragt, ob das so ähnlich wie Kibutu ist.

LAN-Veranstaltung und Rüstungsprobleme

03:54:38

Ankündigung einer LAN-Veranstaltung ab Freitag mit Leon von Bon Jovi und Sterzig, die in einer großen Location stattfindet. Es wird eine offene Küche und ein spezielles Gadget geben, diesmal jedoch keine Mobility Scooter. Der Fokus liegt auf Problemen mit einer Rüstung, insbesondere mit den Schulterplatten, und es wird Feedback an den Rüstungsmacher bezüglich der Drehschrauben gegeben. Der Streamer und sein Team versuchen, die Schulterplatten zu fixieren, wobei der Chat Ratschläge gibt und verschiedene Meinungen zur korrekten Anbringung der Rüstungsteile herrschen.

Rüstungsfrust und Suche nach Alternativen

04:08:20

Der Streamer ist frustriert über die mangelhafte Qualität der Rüstung und beschließt, sie zurückzuschicken. Er bittet den Chat um Links zu einem mittelalterlichen Ringkragen, der zum deutschen Schaller passt, da der vorhandene Kragen zu kurz ist. Es wird ein Link zu einem deutschen Scoregit gesucht und die Mods sollen die Links überprüfen. Der Streamer ist sichtlich verärgert über das Produkt und kündigt an, eine andere Rüstung zu verwenden. Es wird überlegt, die Links zu selektieren und aufzuheben, und Anna hat bereits einen Link gepostet. Der Streamer steckt in der Rüstung fest und benötigt eine Zange, um sich zu befreien.

Überlegungen zu leichteren Rüstungen und Kingdom Come Deliverance

04:22:05

Es wird überlegt, ob es Rüstungen für Schauzwecke gibt, die leichter sind als die aktuelle. Der Streamer erwähnt, dass sein Hauptproblem nicht die Temperatur unter der Rüstung ist, sondern das Gewicht. Im Chat werden Links zu Deko-Rüstungen geteilt, und es wird über die Dicke des Materials und das Gewicht diskutiert. Es wird auch über Aluminium-Rüstungen gesprochen, die leichter sind. Plötzlich wird Kingdom Come Deliverance 2 erwähnt, was den Streamer überrascht. Es wird spekuliert, ob es sich um eine Partnerschaft handelt oder ob die Lizenzsachen einfach im Shop angeboten werden.

Recap von Kingdom Come Deliverance

04:34:02

Der Streamer gibt ein kurzes Recap von Kingdom Come Deliverance für Zuschauer, die nicht jeden Stream gesehen haben. Er erklärt, dass sie beim Schmied eine Lehre angefangen haben und mittlerweile die besten Waffen herstellen können. Die Main Story dreht sich darum, dass sie für den Schmied ein Schwert für eine Hochzeit geschmiedet haben. Sie wollten Herrn Otto von Bergo treffen, wurden aber von Banditen überfallen. Auf der Hochzeit gab es Krawall und eine Massenschlägerei, weshalb sie in den Kerker von Burg Trosky geschickt wurden. Dort sollte Hans hingerichtet werden, aber Herr Bergo kam rechtzeitig, um die Hinrichtung zu stoppen. Jetzt sollen sie nach Neberkow reisen, um mit einem Adeligen zu sprechen.

Questentscheidungen und Fortschritt

04:44:38

Der Streamer entscheidet sich, die Main-Story von Kingdom Come Deliverance fortzusetzen, um die Map zu erweitern und neue Händler zu entdecken. Er erinnert sich daran, dass er einen Streitkolben zu Ghouls bringen soll. Er begleicht eine Schuld von Hans bei einem Händler, in der Hoffnung, dass dies eine Quest auslöst oder der Händler beim nächsten Treffen bessere Waren anbietet. Der Streamer plant, nach Gehöftsemin zu gehen und ärgert sich darüber, dass die Anzeige auf dem Bildschirm verschoben ist. Er bemerkt, dass Puzzle etwas von der Lochzange vergessen hat und fragt sich, wo er Ghouls finden kann.

Kingdom Come Deliverance 2: Emotes, Realismus und philosophische Momente

05:01:23

Zunächst begibt sich HandOfBlood in die Burg und stellt fest, dass es auf 7TV kein passendes Emote für eine Burg gibt. Er diskutiert über die Gestaltung von Emotes, ob Comic- oder realistisch, und findet viele aktuelle Emotes unpassend. Im Spiel verbessert er kontinuierlich seinen Ruf durch Vorarbeit und scherzt darüber, dass das Spiel schöne RP-Server vertragen könnte. Er bemerkt philosophische Züge bei einer Figur und den Kassenschlager Memento Mori im Mittelalter. Währenddessen verpasst er einen Dialog wegen einer technischen Panne bei Fabian G-Mail. Später entdeckt er Abkürzungen wie bei Mario Kart und bewundert die Burg Kuttenberg, die wie Hogwarts aussieht. Er findet, dass eine Stronghold-Grafik besser passen würde. HandOfBlood erklärt, dass es auf 7TV keine guten Rüstungs-Emotes gibt.

Reiten, Wildern und Diplomatie in Kingdom Come Deliverance

05:10:11

HandOfBlood entdeckt neue Fähigkeiten wie Reiten und Stehlen und diskutiert deren Vorteile. Er erinnert sich an eine Warnung vor einer gefährlichen Strecke und wilden Ebern in der Nähe von Neberkopf. Es wird geklärt, dass Hasen und Wölfe gewildert werden dürfen, was die Frage aufwirft, ob dies auch für Edelmänner gilt. Während der Reise zur Mühle erklärt ihm Hanush, dass von Bergo nicht dumm ist und überzeugt werden muss, dass eine Zusammenarbeit Vorteile bringt. Es gehe darum, was von Bergo zu verlieren hat. Sie nutzen die Schnellreisefunktion und treffen auf Herrn Jaromir von Neberkow, der sie in seinem bescheidenen Wohnsitz willkommen heißt. Otto von Bergo lässt Grüße ausrichten und verhandelt über die Sicherheit in seinem Reich. Jaromir bietet Gastfreundschaft an, während ein Diener seinem Herrn widerspricht, was zu Spekulationen führt.

Pferde, Banditen und Lügen in Neberkopf

05:21:33

HandOfBlood äußert den Verdacht, dass etwas mit den vielen Pferden in Neberkopf nicht stimmt und nimmt eine Quest an, um dies zu untersuchen. Er findet die Burg beeindruckend und fragt, ob er bei Entscheidungen mitwirken darf. Im Keller entdeckt er Hinweise auf dunkle Machenschaften und vermutet Folter. Er versucht, mit den Bewohnern zu handeln, wird aber abgewiesen. Bei der Untersuchung der Pferde trifft er auf Clara und erfährt von einem Schmied, dass die Mauern einst von innen geöffnet wurden. Er installiert eine Mod für mehr Reichweite beim Kräutersammeln, um Cutscenes zu vermeiden. Nach einer Begegnung mit einer Jungfrau in Nöten, die er rettet, kommen Zweifel an der Ehrlichkeit der Bewohner auf. Er vermutet, dass die Banditen in der Burg beherbergt werden und konfrontiert Pelzel mit seinen Erkenntnissen. Dieser gibt an, die Pferde von getöteten Banditen zu haben, was HandOfBlood als Lüge entlarvt.

Intrigen und Folter in der Festung Neberkoff

05:53:16

HandOfBlood vermutet, dass in der Festung Neberkoff etwas nicht stimmt und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Er will den Turm untersuchen, benötigt aber einen Schlüssel. Nachdem er gespoilert wurde, werden Spoiler im Chat verbannt. Er findet heraus, dass Jaromir Nebak gefangen gehalten wird und die Burg von Banditen eingenommen wurde. Er beschließt, Otto von Bergo zu informieren. Heinrich verkleidet sich als Bandit und befreit Jaromir. Er lootet die Burg und stiehlt wertvolle Gegenstände. HandOfBlood schaltet Ultra-Wolf aus und plant, die halbe Burg zu plündern. Er wechselt seine Kleidung und setzt seine Erkundung fort. Er findet Waffen und Ausrüstung, die er mitnimmt. HandOfBlood wird entdeckt und muss fliehen. Er trifft sich wieder mit Hans und berichtet von seinen Entdeckungen. Sie beschließen, den Gefangenen in der Folterkammer zu befreien. Die beiden befreien den Gefangenen und beginnen mit der Folter, um Informationen zu erhalten.

Kingdom Come Deliverance: Folter, Intrigen und Vorbereitungen

06:50:21

Nach einer Folterszene im Spiel, bei der der Charakter des Spielers Informationen aus einem Gefangenen erpresst, wird die Bedeutung der erhaltenen Informationen diskutiert. Es stellt sich heraus, dass Semin ein Verbündeter ist, was Fragen aufwirft, warum er sich gegen von Bergo gestellt hat. Der Streamer beendet den aktuellen Handlungsstrang und bereitet seinen Charakter auf die Nacht vor, indem er ihn waschen und seine Ausrüstung reparieren lässt. Am nächsten Morgen verkauft er unnötige Gegenstände beim Schmied, wobei er darauf achtet, keine gestohlenen Waren anzubieten. Anschließend holt er sich eine Belohnung von einem Schwertmeister ab und würfelt mit einem Händler um eine Karte, wobei er verschiedene Würfel mit unterschiedlichen Eigenschaften einsetzt. Nach dem Würfelspiel repariert der Streamer seine Ausrüstung und verstaut die erhaltenen Geschenke. Er stellt fest, dass er überladen ist und sortiert sein Inventar, wobei er unnötige Gegenstände wie Walnüsse, Tränke und Sets zurücklässt. Der Streamer äußert den Bedarf nach einem Händler mit viel Geld, um seine gesammelten Wertgegenstände zu verkaufen, darunter eine heilige Statue der Barbara und ein goldenes Kruzifix.

Eskalation der Ereignisse: Verrat, Rache und moralische Konflikte

07:08:39

Der Streamer setzt die Hauptgeschichte fort und findet Otto, der Informationen über Older Semin preisgibt, der mit Banditen unter einer Decke steckt. Es stellt sich heraus, dass Semin seine eigene Hochzeit für einen Überfall verlassen hat. Der Streamer wird beauftragt, mit Karpon zu sprechen und sich auf eine Belagerung vorzubereiten, wobei er feststellt, dass die gesammelten Truppen an Rohan vor der Schlacht um Gondor erinnern. Währenddessen wird bekannt, dass Haschek, der Burggraf, in die Ereignisse verwickelt ist. Es folgt eine Konfrontation, in der Hasek Older des Verrats beschuldigt und seine Auslieferung fordert. Die Situation eskaliert zu einem Kampf, bei dem die Burg erobert wird und ein Gemetzel entsteht. Der Streamer zeigt sich überrascht von der Wendung der Ereignisse und der rachsüchtigen Natur von Hasek, der einen Prozess für Older verhindern will. Es gibt Andeutungen, dass auch der alte Semin in die Machenschaften verwickelt ist. Der Streamer reflektiert über die moralischen Implikationen ihrer Handlungen und die potenziellen Konsequenzen unter den Regeln des Mittelalters. Er betont die Komplexität der Situation, da von Bergo auf der Seite von Siegesmund steht, mit dem sie verhandeln.

Enthüllungen und Entscheidungen: Verrat, Rache und Konsequenzen

07:27:08

Older Semin rechtfertigt seine Zusammenarbeit mit den Banditen damit, dass von Bergo ein Verräter sei. Er bezeichnet die Banditen als mutige Kämpfer gegen Ungerechtigkeit, während der Streamer anmerkt, dass es sich um gewöhnliche Kriminelle handelt. Es stellt sich heraus, dass einer der Banditen für den Mord an den Eltern des Charakters und die Zerstörung seiner Heimat verantwortlich ist. Older schlägt vor, den Angriff auf Neberkov für ihre Zwecke zu nutzen, was den Streamer vor schwierige Entscheidungen stellt. Sie beschließen, Hasek die Schuld für die Ereignisse zu geben und von Bergo Bericht zu erstatten. Der Streamer reflektiert über die Folterszene und bezeichnet sie als unpassend. Er betont, dass sein Charakter zwar eine große Klappe hat, aber im Grunde ein "Internet-Rambo" sei. Er bereitet seinen Charakter auf das Gespräch mit von Bergo vor, indem er ihn wäscht, ihm gute Kleidung anzieht und einen Trank für mehr Charisma trinkt. Der Streamer erwähnt, dass es im Spiel unterschiedliche Verläufe gibt und dass ihre Entscheidungen Konsequenzen haben werden.

Bericht an von Bergo: Lügen, Charisma und drohende Gefahr

07:43:23

Der Streamer kehrt zu von Bergo zurück, um Bericht zu erstatten. Er berichtet, dass alles schiefgelaufen ist und dass Hasek die Schuld trägt. Der Streamer setzt sein Charisma ein, um von Bergo zu überzeugen, wobei er bemerkt, dass dieser bisher keine kritischen Fragen gestellt hat. Er schildert die Ereignisse so, dass Hasek die Situation aus dem Ruder laufen ließ und die Leute angriff. Der Streamer betont, dass Hasek den jungen Semin hätte herbringen sollen, anstatt seine Untergebenen zu töten. Er berichtet, dass sie Older gefunden haben und dass Hasek die Festung in Brand stecken ließ. Der Streamer bemerkt, dass sein Charakter die Situation übertreibt und dass von Bergo dies möglicherweise durchschaut. Er reflektiert über den ursprünglichen Befehl, Hasek sollte Older holen und nach Burg Troski bringen. Der Streamer glaubt, dass die Situation hätte entschärft werden können, wenn man mit Semin geredet hätte. Er realisiert, dass er die ganze Zeit dachte, sie hätten Semin getötet, aber in Wirklichkeit war Hasek gemeint. Der Streamer ist sich bewusst, dass sie sich in einer gefährlichen Situation befinden, da sie nach mittelalterlichen Regeln für den Tod von Haseks Männern zur Rechenschaft gezogen werden könnten. Trotz seines hohen Charismas ist er sich nicht sicher, ob er von Bergo täuschen kann.