ENDLICH WIEDER HAUPTKANALAUFNAHME
Jobangebote, Flohmarkt für Tierheim Berlin und 'Silksong' im Fokus

Es werden Jobangebote im redaktionellen Bereich und Werkstudentenstellen ausgeschrieben. Ein Flohmarkt in Spandau bietet Requisiten aus Produktionen für den guten Zweck. Der Erlös unterstützt das Tierheim Berlin. Geplant ist die Vorstellung eines Hauptkanal-Videos und das Spielen von 'Silksong', wobei auf dessen Schwierigkeitsgrad hingewiesen wird.
Jobangebote und Flohmarkt für den guten Zweck
00:16:12Es wird eine Redaktionsstelle und eine Werkstudentenstelle angeboten. Bewerber sollten sich mit Twitch auskennen und Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Ein Flohmarkt in der Spandauer Altstadt wird angekündigt, bei dem Requisiten und Gegenstände aus früheren Produktionen verkauft werden, darunter Mausefallen, der Hammer von 'Getting Over It' und Requisiten vom Polizei Hubschrauber Simulator. Der Erlös des Flohmarkts geht an das Tierheim Berlin, um diese zu unterstützen, da diese kaum staatliche Unterstützung erhalten. Verkauft werden unter anderem ein Donald Duck T-Shirt und ein Haarreif. Außerdem werden legendäre Video-Requisiten wie eine Perücke angeboten. Der Flohmarkt findet nächsten Samstag vor Ort in Spandau statt.
Hauptkanal-Video und Silksong-Session
00:22:49Es wird angekündigt, dass im Stream ein Hauptkanal-Video gezeigt wird, ohne es sich vorher anzusehen, um die Überraschung zu wahren. Im Anschluss daran soll 'Silksong' gespielt werden. Es wird auf einen Tweet von Zombie eingegangen, der darauf hinweist, dass 'Silksong' ein schweres Spiel ist und man sich vorsehen sollte, besonders wenn man 'Hollow Knight' nicht gespielt hat. Es wird erwähnt, dass 'Silksong' über 5,2 Millionen Wishlists auf Steam hat, was die Erwartungen an das Spiel unterstreicht. Es wird spekuliert, ob es jemals ein Spiel mit mehr Wishlists gab. Es wird kurz überlegt, Hollow Knight mit Make-Up aufzunehmen und das 0 zu thematisieren.
Rückblick auf ältere Formate und Interaktion mit Zuschauern
00:34:35Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, die sich frühere Formate wie 'T-Zeiten' und 'LOL Facts' zurückwünschen. Ein Zuschauer fragt nach Crusader Kings 3. Es wird erwähnt, dass die 'LOL Facts' elf Jahre zurückliegen und dass ein früheres Format namens 'Puzzle' gefloppt ist, obwohl versucht wurde, es originalgetreu zu gestalten. Es wird überlegt, HotWords nach der Hauptkanalaufnahme anzusehen. Es wird der Versuch unternommen, eine Abstimmung über das Alter der Zuschauer zu starten, was jedoch aufgrund von Hot Words nicht funktioniert. Es wird vermutet, dass der Altersdurchschnitt der Zuschauer bei Ende 20 liegt. Es wird ein Zuschauer zitiert, der sich wünscht, dass wieder Simulatoren gespielt werden.
Politische Anmerkung und Mickey-Maus-Imitation
00:41:56Es wird eine politische Anmerkung gemacht, indem eine Meldung zitiert wird, dass nur 12 Prozent der Deutschen mit der Arbeit von Jens Spahn zufrieden sind, und die Frage aufgeworfen, warum er noch im Amt ist. Es wird spekuliert, dass bei einer anderen Partei ein solcher Fall einen politischen Aufschrei verursachen würde. Anschließend wird versucht, das Intro einer Mickey-Maus-Serie zu imitieren, was jedoch als schwierig und unangenehm empfunden wird. Es wird angekündigt, eine eigene Version des Intros zu skripten. Es wird überlegt, ob eine konsequente Umsetzung des Intros zu 100.000 D-Abos auf YouTube führen würde.
Erkundung und Kampf im Spiel
03:14:18Es beginnt eine Phase intensiver Auseinandersetzungen mit Gegnern, die als 'Skelett-Matsch-Luftballons' bezeichnet werden. Diese Gegner verursachen ein 'beeinträchtigtes Feld', und dreimal getroffen zu werden, führt zum Scheitern. Es folgen rasante Angriffe und Ausweichmanöver, begleitet von wiederholten Treffern und dem Sammeln von 'Items'. Der Charakter bewegt sich durch verschiedene Umgebungen, darunter ein Keller und eine Dachterrasse, wobei er auf Hindernisse wie ein 'schlechtes Käsetor' stößt. Es wird der Eindruck erweckt, dass es sich um ein Finale oder ein Rätsel handelt, während 'eklige Madenscheiße' vom Himmel regnet. Der Charakter sammelt Items, darunter ein Schwert, und scheint sich für einen Endkampf auszurüsten. Es werden Parallelen zu 'Isaac-Vibes' gezogen, jedoch in einer noch intensiveren Form. Ein Schild wird benötigt, und es wird versucht, Hindernisse wie 'Schleimige Scheißgrube' und 'Fondue' zu überwinden, möglicherweise mithilfe von Sandalen. Brennesseln werden passiert und ein 'Fivehead' entdeckt. Es folgt die Zerstörung von 'Bieren', um einem 'Papa' mit Alkoholismus zu helfen. Monster werden bekämpft, darunter ein 'Enderdrache', der 'weggeklatscht' wird. Am Ende steht die Frage, ob der 'Fadern' noch 'gecleart' werden soll, bevor durch ein 'Käsetor' gegangen wird. Der Charakter befreit sich von Ängsten und Traumata und geht zu Freunden in die Schule.
Diskussion über 'Mugenics' und Steam-Probleme
03:45:39Es wird über 'Mugenics', das neue Spiel von Edmund McMillan, gesprochen, nachdem Gameplay-Material veröffentlicht wurde. Die Begeisterung dafür wird ausgedrückt. Parallel dazu wird versucht, Steam zu aktualisieren, um möglicherweise ein anderes Spiel zu erwerben, aber es treten Probleme auf. Es wird spekuliert, dass Steam aufgrund der hohen Nachfrage überlastet ist, möglicherweise im Zusammenhang mit einem neuen Release. Es wird erwähnt, dass es bei früheren Releases wie 'Cyberpunk' und 'POE 2' ähnliche Probleme gab. Der Tipp, das Spiel über die Steam-Page und nicht über die App zu kaufen, wird gegeben. Es wird ein Humble Bumble Account erwähnt, um einen Key zu erhalten, und das Steam-Konto wird verknüpft. Der Hinweis, dass der Artikel noch nicht verfügbar ist, wird angezeigt. Es wird über den Tipp gesprochen, Humble Bumble zu nutzen, um den Steam-Shop zu umgehen. Ein Mod wird für seine Hilfe gelobt, während ein anderer einen Furzfilter verwendet. Es wird die Zeit genutzt, um kurz auf die Toilette zu gehen, während das Spiel im Hintergrund weiterläuft.
Einführung in 'Hollow Knight Silksong' und erste Eindrücke
04:03:05Es beginnt die Vorstellung von 'Hollow Knight Silksong', der Fortsetzung eines bekannten Indie-Games mit einer eingeschweißten Community und über 5,2 Millionen Wishlist auf Steam. Steam ist down. Der Kauf erfolgte über Humble Bumble, während andere es über Xbox oder Steam erworben haben. Es wird betont, dass das Spiel von vielen erwartet wurde und Steam überlastet ist. Es wird erwähnt, dass man das Game von Maxim kennt. Es wird als Plattformer beschrieben, der an Dark Souls erinnert. Das Spiel ist handgemalt. Es wird klargestellt, dass keine Vorerfahrung mit dem ersten Teil vorhanden ist und das Genre nicht bevorzugt wird, aber das Umfeld das Spiel als 'krasse Scheiße' bezeichnet. Es gab kein Vorabspielen für Journalisten, YouTuber oder Streamer. Es wird die Steuerung erklärt, wie man Leben auflädt und die Mechanics lernt. Der erste Bereich, die Moosgrotte, wird betreten und ein Schalensplitter gefunden. Es wird kurz überlegt, ob es sich um einen Bossraum handelt. Es wird die Lautstärke angepasst. Es wird überlegt, ob man runterfallen soll und ob man wieder am Start ist. Es wird festgestellt, dass das Game sehr hübsch ist. Es werden andere Mechanics wie Dash oder Wall Jump erwartet. Ein Rosenkranz Perlenband wird gefunden. Es wird die Frage gestellt, ob man in der Form nicht der Mensch sein kann.
Begegnungen, Aufgaben und Shop-Besuch
04:19:00Es folgt eine Begegnung mit der Kapellenjungfer Temiljen, die Fragen aufwirft und eine neue Aufgabe gibt: den Aufstieg zur Großzitadelle. Es wird der Aufgabenabschnitt im Menü gesucht. Es wird überlegt, ob Büsche wie in Zelda abgeklopft werden sollen. Im Knochengrund werden traurige Käfer gefunden. Es wird ein ähnlicher Weg wie bei einem Pilger vermutet. Es wird ein Shop entdeckt, in dem Rosenkranzperlen gegen Gegenstände getauscht werden können. Es wird ein Armband von Rosenkranzperlen gefunden. Es wird ein Schlüssel erwähnt, der möglicherweise einen heiligen Weg öffnet. Fertigungsmetall und eine Magnetitbrosche werden gefunden. Es wird überlegt, ob es verschiedene Builds im Spiel gibt, abhängig von den Items. Es wird Flick der Reparateur getroffen, der eine Wunschwand baut. Es wird Puzzle gegrüßt und ein Cut angekündigt, um etwas zu essen. Es wird diskutiert, warum Hollow Knight so erfolgreich ist und Steam zum Absturz bringt. Die Atmosphäre, Musik, Ästhetik und Combat werden gelobt. Es wird als das Beste bezeichnet, wenn man herausfordernde Plattformer mag. Es wird überlegt, ob man den ersten Teil nachholen soll, wenn das Spiel gefällt. Es wird das Problem erwähnt, dass man mit neuen Spielen nicht hinterherkommt. Die eingeschworene Hollow Knight Community wird erwähnt. Der Streamer spielt 'Hollow Knight' und möchte sich nicht verstecken. Es wird überlegt, was der Daumen ist und was der Trick ist, einfach auf Handy.
Erkundung neuer Gebiete und Bosskampf
05:16:28Beginnend mit der Erkundung neuer, bisher unausgefüllter Bereiche auf der Karte, demonstriert die Session das Ausprobieren des Movesets einer 'Glockenbestie'. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und eines ersten Todes, der das Einsammeln des Loots erforderlich macht, gelingt es, die Mechaniken des Bosskampfes zu verstehen. Dazu gehört das Erkennen von Angriffsmustern und das Ausnutzen von Schwachstellen, wie beispielsweise das Kontern von Perlen. Experimente mit verschiedenen Strategien, einschließlich Vorschlägen aus dem Chat, führen zu einem besseren Verständnis des Kampfes und der Notwendigkeit, nicht zu 'greenen'. Nach 15 Treffern erfolgt der Übergang zu Phase 2, was den ersten Part des Videos abschließt und zur Verabschiedung auf YouTube führt, mit der Ankündigung eines möglichen zweiten Parts bei entsprechendem Interesse der Zuschauer. Es wird dazu aufgerufen, ein Like dazulassen.
Erkundung neuer Fähigkeiten und Gebiete
05:28:47Nach der Glockenbestie werden neue Fähigkeiten entdeckt, wie das schnelle Reisen mit einem Vieh, was die Erkundung zuvor unzugänglicher Orte ermöglicht. Die Reise führt zu einem Charakter namens Moschka, dem Meister der Flohkarawane, der Hilfe bei Reparaturen und der Sammlung von Pilgerschaftsschals benötigt. Durch das Erfüllen von Wünschen und Spenden von Schalensplittern wird die Beziehung zu Moschka verbessert, obwohl der unmittelbare Nutzen zunächst unklar bleibt. Die Erkundung setzt sich fort, wobei ein besonderes Augenmerk auf Außenposten und deren Verteidigung gelegt wird. Das Ziel ist es, bisher unentdeckte Gebiete zu erkunden und Wünsche zu erfüllen, wobei mechanisch anmutende Wege und Zugbrücken eine Rolle spielen. Die Schwierigkeit des Spiels wird durch One-Hit-Situationen und knifflige Brückenpassagen unterstrichen, was zu wiederholtem Einsammeln des verlorenen 'Stuffs' zwingt.
Diskussion über Silksong und Spieledesign
05:53:53Es wird über den Kauf und die Installation von Silksong diskutiert, wobei der Umweg über den Xbox Store und den Erhalt eines Steam Keys thematisiert wird, um den Steam Shop zu umgehen. Es folgt ein Vergleich mit Hollow Knight, wobei die mutigen Designentscheidungen und die veränderte Steuerung hervorgehoben werden. Die Schwierigkeiten beim Verkauf über Steam und Nintendo werden angesprochen, trotz einer hohen Anzahl auf der Wunschliste. Des Weiteren wird über die Teamgröße von Team Cherry spekuliert und die Freude am Spiel betont. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein Xbox-Spielstand auf Steam übertragen werden kann, was sich als schwierig erweist. Abschließend wird über das Release-Datum von Hollow Knight (2017) gesprochen und Falschinformationen korrigiert. Neue Mechaniken im Spiel werden entdeckt, wie Fertigungsmetall und die Möglichkeit, Waffen zu kaufen.
Eintracht Spandau Relegation und Gameplay-Fortsetzung
06:26:31Es erfolgt eine kurze Unterbrechung für Eintracht Spandau, wobei die katastrophale sportliche Situation, die Relegation und der drohende Abstieg thematisiert werden. Auch die dünnhäutigen Reaktionen der Bosse auf Kritik und personelle Konsequenzen werden angesprochen. Nach der Unterbrechung wird das Gameplay fortgesetzt, wobei ein zuvor besiegter Dieb wiedergetroffen wird. Die Erkundung des Knastbereichs wird fortgesetzt, wobei neue Gebiete und rote Steine entdeckt werden. Ein Bossfight mit einem Vieh mit einem fetten Dolch steht bevor, wobei die Schwierigkeit des Kampfes und die Notwendigkeit einer bestimmten Fähigkeit (Dash) erkannt werden. Versuche, den Boss zu besiegen, scheitern zunächst, bis eine Analyse der Angriffsmuster und eine Anpassung der Strategie zum Erfolg führen. Nach dem Sieg über den Boss wird ein neues Gebiet entdeckt, und es wird überlegt, welche Mechaniken benötigt werden, um dort weiterzukommen. Die Session endet mit der weiteren Erkundung des Spiels, dem Freischalten von Schnellreisen und dem Erreichen neuer Gebiete.