DEADLY DAYS: ROADTRIP EARLY ACCESS RELEASE
Deadly Days: Roadtrip – HandOfBlood bricht Rekorde und startet Spendenaktion!
Rückkehr aus dem Urlaub und Rekord in Deadly Days
00:18:40Nach einer Woche Urlaub meldet sich zurück und berichtet von einem legendären Stream vor dem Urlaub, bei dem endlos mit Sense gespielt und Anime-Musik gehört wurde. Er habe den Run illegalerweise am Wochenende fortgesetzt und dabei einen neuen Rekord von 168 Tagen aufgestellt, womit er Gandalf übertraf. Währenddessen versuchten andere Streamer wie Vasili vergeblich, an seinen Rekord heranzukommen, wobei sie Metaprogression als Ausrede nutzten. In Streams von Kroko, Heiko, Vasili und anderen wurde über die vermeintliche Verbindung von mit den Entwicklern spekuliert. Es wird betont, dass jeglicher Fortschritt, auch aus der Demo, heute um 15 Uhr übernommen wird.
Deadly Days Roadtrip: Wettbewerb und Pre-Release-Keys
00:29:37fasst die aktuelle Situation von Deadly Days Roadtrip (DDR) zusammen und betont, dass er am 13. September die gesamte Konkurrenz weltweit übertroffen habe. Er erwähnt Lord Gandalf, der durch einen Pre-Release-Key, den er versehentlich erhalten hatte, zum Erzfeind wurde. In der Pre-Release-Phase wurden etwa 15 Keys verteilt, einige davon versehentlich. Streamer wie Kroko und Vasili haben sich intensiv bemüht, den Rekord zu brechen, jedoch ohne Erfolg. Kroko schaffte es nicht einmal in die Top 10, was für Enttäuschung sorgt. Jeglicher Fortschritt aus der Demo wird übernommen, möglicherweise muss das Banankostüm in der Lobby neu entdeckt werden.
Spendenaktion für das Tierheim Berlin und Raid von Aris LPs
00:44:42berichtet über eine erfolgreiche Spendenaktion mit dem Flohmarkt, bei der 37.000 Euro gesammelt wurden, davon 16.900,70 Euro direkt vor Ort. Dieser Betrag wurde zusammen mit Instinct in ein Spendenprojekt für das Tierheim Berlin eingebracht. Dankt allen Beteiligten und betont die Güldigkeit der Aktion. Es folgt ein Raid von Aris LPs mit 1073 Zuschauern, wofür sich als geschälte Südfrucht bedankt. Erwähnt einen Urlaub in Polen mit Warcraft 3, Counter-Strike und anderen Spielen. Geplante Veröffentlichung von Deadly Days Roadtrip um 15 Uhr.
Release von Deadly Days Roadtrip und WoW Hardcore Pläne
01:00:55Freut sich auf den Release von Deadly Days Roadtrip um 15 Uhr und ist gespannt auf die Spielerzahlen. Er kündigt an, mit dem neuen Charakter und der Knabe-Cola-Waffe zu spielen. Der Präsident Knabe kann mit dem Code "erst knackt's, dann knallt's" freigeschaltet werden. Spricht über Heikos Leistung im Spiel und dessen Shooter-Hintergrund. Erzählt von einem FaceTime-Anruf, bei dem er unvermittelt mit riesigen Brüsten konfrontiert wurde. Es wird überlegt, ein WoW Hardcore Projekt mit einer deutschen Gilde zu starten, wobei im Februar Sul-Gurub geraidet werden soll. Bedingungen für die Teilnahme sind die Gilden- und Raidleitung zu übernehmen. Es werden potenzielle Mitspieler wie Kroko und Kevin diskutiert, sowie die Notwendigkeit von Best-in-Slot Pre-Raid-Gear.
Release und Community-Aktionen
01:33:04Der offizielle Release von Deadly Days Roadtrip ist um 15 Uhr. Es ist bereits das zweite Mal, dass es Probleme gibt. Der Streamer ruft die Community zur aktiven Teilnahme auf, um das Spiel zu unterstützen. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Prime-Subs zu nutzen und im Gegenzug Missgeburten zu sein. Nach dem Release soll die Community das Wiki ausbessern und Informationen teilen. Er selbst will in sechs Tagen und 20 Stunden in die Wiki investieren. Nach dem Release will er sich EA Sports FC 26 widmen. Er bittet die Zuschauer, Steam-Reviews zu hinterlassen, um den Entwicklern Feedback zu geben und den Steam-Algorithmus zu unterstützen. Er kündigt an, dass das Leaderboard resettet wurde und ein neuer Grind beginnt.
Anekdote über AXA-Sponsoring und Streamer-Verhalten
01:34:08Es wird eine Anekdote über AXA-Versicherungen erzählt, die versucht, ein jüngeres Publikum zu erreichen und dafür Zwischenagenturen beauftragt. Diese Agenturen sponsern Streamer, wobei Matchy und Noway vorgeschlagen werden. Nach dem Start der Tour feuert Matchy jedoch einen nach dem anderen ab und äußert sich verbal ausfallend, was die Agentur in Panik versetzt. Die Agentur zieht daraufhin das Engagement zurück, da dem Kunden das Verhalten von Matchy zu verbal ist. Der Streamer vermutet, dass dies ein typisches Beispiel für die teilweise dummen Entscheidungen hinter den Kulissen ist, basierend auf seiner über zehnjährigen Erfahrung. Er betont, dass es sich nur um eine Vermutung handelt und er sich für die Meinung von Lorma interessieren würde.
Hatschi und Knabe Cola
01:44:55Es wird über Hatschi gesprochen, der von Vasily überredet wurde, Deadly Days Roadtrip zu spielen, was zu einem Stream führte, der die ganze Nacht dauerte und in dem Hunderte von Spenden eingingen. Der Streamer betont, wie lustig Hatschi ist, insbesondere seine türkische Familienvater-Art. Es wird ein Clip erwähnt, in dem Vasili Hatschi seine Sense zeigt. Hatschi besteht darauf, dass er Spiele nur auf Deutsch spielt, da sie sich in Deutschland befinden, während Vasili ihn dafür kritisiert, dass er ständig türkische Ausdrücke verwendet. Es wird auch über Heino und Knabe Cola gesprochen, wobei Hatschi Vasili auffordert, die Shirts von Corrupted Blöd zu tragen und Knabe Cola zu schicken. Der Streamer erwähnt, dass er vor über einer Woche angeboten hat, Hatschi ein Knabe-Cola-Paket zu schicken, aber Hatschi stattdessen alle Edeka-Märkte leer gekauft hat.
Neuer Trailer und Rabattaktion
02:09:55Es wird ein neuer Trailer für Deadly Days Roadtrip gezeigt, wobei der Streamer sich mehr Waffeneffekte und Eskalation wünscht. Er hebt hervor, dass man im Spiel als intergalaktischer Astronaut oder Kettensägenschwingender Cowboy spielen kann. Der Streamer findet es wichtig, dass man im ersten Drittel des Trailers sieht, wie krass eine Waffe gepimpt sein kann. Es gibt im Release-Zeitraum einen 35-prozentigen Rabatt, was dem Preis eines Döner-Tellers entspricht. Zusätzlich gibt es ein Supporter-Bundle mit Cosmetics, Songs, Pads und einer Flagge für die Base. Mit dem Code "erst knackt's, dann knallt's" kann man Presse den Knabe freischalten. Der Streamer spielt im Kostüm der Banane und will den Piloten entdecken.
Freischaltung von Presse den Knabe
02:16:13Durch die Eingabe des Codes "erst knackt's, dann knallt's" wird Presse den Knabe freigeschaltet, was für den Streamer auch eine Premiere ist. Presse den Knabe war mal der Chef einer Cola-Fabrik und flieht nun vor Zombies, wobei er selbst während des Weltuntergangs auf angemessene Geschäftskleidung besteht. Er hat eine Knabe Cola und eine Pistole dabei. Alle fünf Sekunden wirft er eine Cola-Dose, die Gegner anlockt, dann explodiert und Schaden zufügt. Der Schaden erhöht sich pro Charakterlevel. Der Streamer vergleicht die Skalierung mit der der Sense. Er findet die Item-Tags wie Wurfwaffe, auslösbar, Sprengstoff aufblasbar und Nahrung einzigartig sehr gelungen. Er spielt zunächst Bananen und stellt fest, dass das Spiel jetzt im Early Access ist und noch Content kommt.
Erklärung der Spielmechanik
02:33:27Der Streamer erklärt die Spielmechanik von Deadly Days Roadtrip, beginnend mit dem Inventarsystem, das durch Rucksäcke erweitert werden kann. Auf der Map sammelt man Schrott (die Währung), Benzin (um die Map zu verlassen) und Items. Items aus dem Lager sind erst nach dem Extrahieren aus einer Runde verfügbar. Die übergeordnete Map ähnelt Slay the Spire. Items interagieren miteinander, wobei Sterne auf den Items anzeigen, welche Effekte auf andere Items übertragen werden. Item-Tags geben Auskunft über die Eigenschaften der Items, wie z.B. Wurfwaffe, Sprengstoff oder auslösbar. Die Rollschuhe erhöhen die Bewegungsgeschwindigkeit und lösen Items in den Sternen beim Dashen aus. Der Streamer erklärt, dass man die Item Tags angucken muss.
Item-Funktionen und Raritäten in Deadly Days
02:36:39Es wird erklärt, wie auslösbare Items beim Sprinten aktiviert werden können, was im Beispiel mit einer Banane demonstriert wird, die als Wurfgeschoss mit Explosion dient. Items können in ihrer Rarität verbessert werden, von Grün über Blau und Episch bis hin zu Mystisch, wodurch sich ihre Effekte verstärken. Das Spiel wird nicht für PS5 erscheinen, da das kleine Indie-Entwicklerteam sich zunächst auf Bugfixes und neuen Content konzentriert. Der erste Teil des Spiels ist zwar auf PS5 verfügbar, unterscheidet sich aber im Spielprinzip, da man dort Missionen von einer Lobby aus startet und eine Gruppe von Überlebenden automatisch auf Zombies schießt, während man lootet und levelt. Shotguns können verbessert werden, und durch Levelaufstiege erhält man Airdrops mit Items. Es wird erwähnt, dass der Tank gefüllt ist und gefragt, ob Leon genervt wurde. Das Stapeln gleicher Effekte auf Waffen ist möglich, was mit zunehmendem Inventarplatz zu einer Eskalation führt. Eine Batterie kann beispielsweise eine Chance von 25 Prozent geben, Kettenblitze zu schleudern, die 40 Prozent des Waffenschadens verursachen. Die gelben Punkte stellen EP dar, und es wird der Wunsch geäußert, dass sich die Zuschauer das Spiel holen und die Demo ausprobieren sollen.
Indie-Games und Solo-Publishing von Deadly Days
02:40:26Es wird die Bedeutung von Indie-Games hervorgehoben und die Freude darüber ausgedrückt, dass Entwickler dem Team das Vertrauen schenken, ihr Publisher zu sein. Dies ermöglicht es, Indie-Games zu fördern und bekannter zu machen, was auch wirtschaftlich vorteilhaft ist. Anstatt Placements für große Spiele wie Battlefield zu machen, können eigene Games publiziert werden, die man selbst gut findet. Deadly Days hat es auf Platz 3 der Topseller geschafft. Es ist das erste Spiel, das solo-publiziert wird, nachdem vorherige Spiele co-publiziert wurden. Dies ist ein großer Schritt, und es wird betont, dass Pixel Split Games das Vertrauen geschenkt hat, dies zu ermöglichen. Das Spiel ist zwar nicht Steam Deck verifiziert, aber gut spielbar. Ein Airdrop wird eingesammelt, und es wird eine Fahrradpumpe gefunden, die den prozentualen Schaden bei Waffen und Wurfwaffen erhöht und die Hitbox vergrößert. Obwohl bereits 40 Stunden gespielt wurden, gibt es noch vieles im Spiel zu entdecken. Es wird erwähnt, dass das Spiel zeitweise den weltweiten Rekord hielt, obwohl die Metaprogression noch nicht vollständig genutzt wurde.
Spekulationen über Counter-Strike und Dota Dominanz und Magic: The Gathering
02:48:15Es wird spekuliert, dass Valve die Charts manipuliert, um Counter-Strike und Dota immer auf den oberen Plätzen zu halten, möglicherweise sogar mit Unterstützung der Regierung durch Bots. Es wird erwähnt, dass In-Game-Shops dazu beitragen. Die Teilnahme an der Magic von Amsterdam im nächsten Jahr ist wahrscheinlich, aber es wird betont, dass keine Werbung für Magic gemacht wird, da die aktuellen Entscheidungen von Wizards nicht gutgeheißen werden. Es wird ein Mobile-Port angesprochen, aber darauf hingewiesen, dass die Indie-Entwickler andere Prioritäten haben. Im Spiel wird eine Gabel gefunden, die zusätzliche Kugeln für Fernkampfwaffen ermöglicht. Es werden Zuschauer im Chat begrüßt, darunter Melvin und Chico, und es wird nach dem Alter von Hachi gefragt. Es wird überlegt, ob Knabe-Cola in Stuttgarter Parkanlagen verkauft werden soll. Es wird ein Item-Shop besucht, und es werden verschiedene Items wie ein Pizzastück und Socken kommentiert. Socken erhöhen den Effekt von markiertem Schuhwerk um 50 Prozent. Ein Bananenkostüm wird erwähnt, und es wird demonstriert, wie man sich schält.
Diskussionen über Deadly Days, Anime und Twitch-Drops
03:05:30Es wird überlegt, ob Hanno im Bananenkostüm nach Hause fährt und Marvin für Serverprobleme verantwortlich gemacht. Die Verwendung von Hatschis Stimme wird diskutiert, und es wird über Brettspielerabende gesprochen. Es wird sich über ein Pimmelkostüm und eine Weißwurst im Kondom lustig gemacht. Die Serverprobleme mit den Twitch-Drops werden angesprochen. Es wird überlegt, ob eine Banane beim Spiel-Release besser gewesen wäre. Es wird überlegt, ob ein Clip mit der Erklärung des Spiels für neue Zuschauer erstellt werden soll. Es wird überlegt, wie ein neuer Rekord aufgestellt werden kann. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Leute, die Pixeloptik normalerweise ablehnen, das Spiel mögen. Es wird erklärt, warum Indie-Studios oft Pixeloptik verwenden. Es wird der Plan erläutert, viele Spiegelsteine und Fahrradpumpen für die Banane zu sammeln. Es wird über Millennial Brain Rot und Rage-Faces gesprochen. Es wird überlegt, ob der rote WLAN-Repeater einen zusätzlichen Bonus bringen sollte. Es wird festgestellt, dass die roten Repeater Reichweite haben, was vorher nicht bemerkt wurde. Es wird über Animes gesprochen, insbesondere Solo-Leveling und Demon Slayer. Solo-Leveling wird als geil bezeichnet, während Demon Slayer kritisiert wird, weil es zu kindlich ist und die Dämonen nicht überzeugend sind. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Charaktere in Demon Slayer so viel aushalten können, ohne dass es erklärt wird.
Bananen-Chaos und Performance-Probleme im Spiel
03:49:50Es gab eine Situation im Spiel, in der die Map mit Bananen übersät war, was zu erheblichen FPS-Einbrüchen führte. Ein Spieler hatte die Bananen mit Fahrradpumpen aufgepumpt, sodass sie die gesamte Karte bedeckten und die Sicht stark einschränkten. Trotz dieses Chaos lobte der Streamer die positiven Bewertungen des Spiels, wobei 100% der Bewertungen positiv ausfielen und 6200 Spieler gleichzeitig im Spiel waren. Er erwähnte auch, dass SteamDB eine niedrigere Bewertung von 77% anzeigte, was er jedoch anzweifelte. Abschließend kündigte er an, den Prezi ausprobieren zu wollen und forderte die Zuschauer auf, das Spiel auszuchecken und eine ehrliche Bewertung zu hinterlassen, um den Entwicklern Feedback zu geben.
Diskussion über Spielzeit, Charaktere und neue Features
03:54:58Der Streamer diskutiert über die Spielzeit anderer Spieler und äußert Verwunderung über jemanden, der 93 Stunden im Spiel verbracht hat. Es wird ein neuer Charakter im Spiel erwähnt, der über einen Schlüssel im Hauptmenü freigeschaltet werden kann. Der Streamer plant, einen Run mit dem Hühnercharakter zu machen und dessen Ei zu verkaufen. Zudem wird diskutiert, wie man den Piloten/Raumfahrer-Charakter erhält, nämlich durch das Finden von Militärfahrzeugen auf einer Map, hinter denen sich ein Raumschiff befindet. Der Streamer äußert sich positiv über das Aussehen eines neuen Kostüms und erklärt das Supporter-Pack, das Hunde, eine Fahne und den Soundtrack enthält, aber keine Auswirkungen auf das Gameplay hat. Abschließend wird die Funktionsweise der Cola-Dose im Spiel erklärt, die Gegner taunt und explodiert, wobei der Schaden pro Charakter-Level steigt.
Herausforderungen, Dealer-Vergleich und Ehrlichkeit
04:00:50Es wird über einen Spieler namens Vasily gesprochen, der herausgefordert werden soll, sobald er alles auf Stufe 10 hat. Der Streamer scherzt über einen 'Dealer' in Stuttgart und plant, ihm Knabe-Cola zu schicken, bis er 'ersäuft'. Es wird diskutiert, wie man 7TV beibringt und über Garnelen spricht. Der Streamer erklärt, dass er Stream-Chat über Stream Elements nutzt und dass ein Bild anstelle des Wortes 'Rentner' erscheint, wenn jemand 'Rentner' in den Chat schreibt. Vasily wird nach seiner letzten Woche gefragt, woraufhin er antwortet, dass er 13-15 Stunden am Stück Deadly Days gespielt hat und sein Leben durch das Spiel 'gefickt' ist. Er betont, dass er und Koko sich zusammengeschlossen haben, um etwas Cooles zu machen, während andere nur 'Sachen nackt gemacht haben'. Haji beschwert sich, dass er beim Versuch, einen Rekord aufzustellen, aufgehalten wurde. Es wird über Chico diskutiert, der das Spiel nicht spielt, obwohl er die Demo-Version gespielt hat und sauer war, dass er keinen Key bekommen hat.
Publisher-Erklärung, Knabe-Cola-Eskapaden und kulturelle Differenzen
04:07:14Der Streamer gratuliert zum Release und erklärt, was ein Publisher ist, nämlich jemand, der Werbung macht. Es wird eine humorvolle Erklärung gegeben, in der der Publisher mit einem 'Dealer' verglichen wird, der das Spiel in Parks und Städten anpreist und Demos verteilt. Der Streamer betont, dass er verstanden hat, was ein Publisher ist. Es folgt eine Diskussion darüber, dass Max ihm durchgehend versucht zu erklären, wie es unter Drogendealern abläuft. Es wird betont, dass man ein vorbildlicher Bürger sein soll. Es wird über Loyalität diskutiert und darüber, dass Hachi den Streamer 'verkauft' hat. Der Streamer verteidigt Max als Ehrenmann. Es wird über den Hund im Spiel gesprochen, der wie Vasily's Hund Simba aussieht. Der Streamer entschuldigt sich, falls er 'Köter' abfällig gemeint hat. Es wird über Pläne für den Tag gesprochen, einschließlich Friseurtermin und dem Ziel, in Deadly Days Rekorde zu brechen. Der Streamer erzählt eine Geschichte, wie er auf einer Autofahrt war und Haji ihn per Videoanruf angerufen hat, um ihm zu zeigen, dass er Knabe-Cola kauft. Haji hat dann im Edeka alle Knabe-Cola-Dosen mit Zucker aufgekauft, während er live auf Twitch war. Der Kassierer war nervös und hat sogar versucht, Vasily's Namen aufzuschreiben, aber falsch geschrieben. Der Streamer betont, dass der Kassierer versprochen hat, weiter Knabe-Cola zu bestellen. Abschließend wird über kulturelle Differenzen und die Verwendung von bestimmten Ausdrücken diskutiert.
Knabe Malz Begeisterung und 'Güldig' Diskussion
04:40:21Es wird über die Begeisterung für Knabe Malz gesprochen, wobei der Konsum durch die Familie thematisiert wird, die sogar den Edeka leer gekauft haben soll. Ein Mitarbeiter an der Kasse soll bereits Angst vor erneuten Besuchen haben. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung des Wortes 'güldig'. Es wird geklärt, dass der Ursprung des Wortes 'gültig' ist, aber im österreichischen Dialekt auch 'goldig' bedeuten kann. Die Community ist sich uneins über die korrekte Bedeutung, was zu Verwirrung führt. Es wird der Wunsch geäußert, den Erfinder des Wortes, Kroko, erneut zu befragen, um Klarheit zu schaffen. Die Diskussionsteilnehmer äußern ihre Wertschätzung für den österreichischen Dialekt und versuchen, die feinen Unterschiede in der Bedeutung zu ergründen. Es wird auch die Verwendung des Begriffs im Kontext von 'akzeptabel' und 'annehmbar' erörtert.
Erklärung des Begriffs 'Schere' und Deadly Days-Wünsche
04:47:54Der Begriff 'Schere' wird als ein von X-The-Solution ins Leben gerufener Begriff erklärt, der seinen Ursprung im Fußball hat. Wenn ein Spieler einen Pass oder Schuss verhaut, hebt er entschuldigend die Hand. In Anlehnung daran, wurde beim Fall Guys spielen mit einem Krabbenskin anstelle des Handhebens die 'Schere' gehoben. Seitdem dient 'Schere' als universelles Schuldeingeständnis. Haji äußert den Wunsch, dass Kroko sich wegen eines Deadly Days-Angriffs ausspricht, kritisiert aber, dass Kroko stattdessen mit Papa Platte Windchirranges macht. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass ein Streamer wie Papa Platte nicht bekannt ist, obwohl dieser ein Kollege ist. Haji betont seine Bereitschaft, alles stehen und liegen zu lassen, wenn er für Deadly Days gebraucht wird und erwartet dies auch von seinen Kollegen.
Begeisterung für Hachi und Pläne für gemeinsame Projekte
04:56:18Es wird die Begeisterung für Hachi als einen 'geilen Typen' und 'Cinema' Ausdruck verliehen, der frischen Wind in den Stream bringt. Die Idee eines Podcasts mit Hachi wird geboren, möglicherweise sogar regelmäßig. Es werden Pläne für eine Win-Challenge mit Hachi geschmiedet, die aus drei Games besteht: CS, League of Legends und Magic. Dabei soll Hachi in League of Legends Yumi spielen und für humorvolle Momente sorgen. Falls die Challenge scheitert, droht eine Strafe in Form von 12 Stunden Müll sammeln in Stuttgart mit Hachi. Es wird die Bedeutung von Gamerstolz und Kreativität hervorgehoben, wobei der Fokus auf einzigartigen Leistungen und dem Erreichen von Zielen mit unkonventionellen Mitteln liegt.
Balancing-Anpassungen und Community-Ideen für Deadly Days
05:01:33Es wird über Balancing-Anpassungen im Early Access Release von Deadly Days gesprochen und die Spannung auf die morgige Global Highscore-Liste geäußert. Es gibt Überlegungen, wie das Leaderboard interessanter gestaltet werden könnte, z.B. durch die Anzeige des Inventars oder des Death-Screens des Spielers. Die Idee eines Stempels vor dem Namen, der den gespielten Charakter oder Build kennzeichnet, wird diskutiert. Es wird über Verschwörungstheorien bezüglich der Verbindung zu den Gamedevs und dem Offstream aufgestellten Rekord gesprochen. Die Identität von Gandalf, einem Spieler mit vielen Tagen im Spiel, wird enthüllt. Es werden Community-Ideen für Fun-Builds und die Verbesserung von Wurfwaffen diskutiert. Die Batterie und der Flummi sollen für Wurfwaffen funktionieren. Es wird überlegt, wie man Wurfwaffen verbessern könnte, z.B. durch neue Items, die die Flugdauer verkürzen oder die Reichweite erhöhen.
Neuer Charakter Presse in Knabe und Wurfwaffen-Diskussion
05:23:36Ein neuer Charakter namens Presse in Knabe wird vorgestellt, der durch die Eingabe eines Schlüssels im Hauptmenü freigeschaltet werden kann. Dieser Charakter hat eine Glock und eine Knabe-Cola-Dose im Inventar. Die Knabe-Cola-Dose lockt Gegner an und explodiert nach drei Sekunden, wodurch Schaden verursacht wird, der sich pro Charakter-Level erhöht. Es wird diskutiert, dass Wurfwaffen im Vergleich zu anderen Waffen weniger Verbesserungsmöglichkeiten bieten. Die Batterie soll auch für Wurfwaffen funktionieren. Es wird überlegt, Molotovs zu craften und den Piloten freizuschalten. Die Strategie, auf der ersten Map nur auf Items zu gehen und dann schnell durchzustarten, wird als beste Vorgehensweise angesehen. Es wird überlegt, auf Speer zu gehen, da dies bei einigen Spielern gut funktioniert hat.
Spielerlebnisse, Supporter-Pack und das Raumschiff-Geheimnis
05:30:15Ein Spieler freut sich auf den Urlaub, um das Spiel ausgiebig zu zocken. Es wird die Vorfreude darauf thematisiert, nach einer langen Wartezeit endlich selbst spielen zu können. Das Spiel ist aktuell rabattiert und kostet 9,74 Euro. Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell Lauftempo zu erreichen, um Maps schnell zu clearen. Das Supporter-Pack wird erwähnt, das für 5 Euro extra Cosmetics wie Hunde, Soundtrack und Fahnen bietet. Der Hund im Supporter-Pack bringt keine spielerischen Vorteile, sondern ist nur ein Pet. Es wird die hohe Anzahl aktiver Spieler gelobt. Es wird darüber gesprochen, dass es in bestimmten Biomen eine 30%ige Chance gibt, ein Raumschiff zu finden, das ein Item vom Raumfahrer freischaltet. Es wird vermutet, dass das Raumschiff in Militärbasen spawnen könnte, aber bisher wurde es noch nicht entdeckt.
Probleme mit der Darstellung und Lösung für den Presi-Code
05:33:20Zunächst wird ein Problem mit der Breite der Chatdarstellung angesprochen, bei dem die Schrift sehr klein und schwer lesbar ist. Anschließend wird erklärt, wie man den Presi-Code im Spiel eingibt: Im Hauptmenü findet sich unten links ein Schlüsselsymbol, nach dem Anklicken kann der Code "erst knackt's, dann knallt's" eingegeben werden. Es wird überlegt, welche Items für den Charakter am besten geeignet sind, wobei verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände in Betracht gezogen werden. Der Fokus liegt darauf, die Effektivität im Kampf gegen Zombies zu verbessern und die Überlebenschancen zu erhöhen. Es wird diskutiert, ob bestimmte Items wie Rüstungsschuhe nützlich sein könnten, insbesondere im Hinblick auf ihre Fähigkeit, Gegner wegzustoßen. Die Überlegung, die Map mit Tab größer zu machen, wird angesprochen, aber es wird festgestellt, dass dies wahrscheinlich keinen großen Unterschied machen würde, da es sich eher um ein Radar handelt.
Übernahme der Metaprogression aus der Demo und Allianz Arena
05:38:51Es wird bestätigt, dass jegliche Metaprogression aus der Demo übernommen wird, möglicherweise mit der Ausnahme, dass das Bananenkostüm einmalig neu aufgesammelt werden muss. Probleme bei der Übernahme, wie sie bei Gork auftraten, wurden behoben. Es folgt eine Diskussion über die Items, die eingesammelt werden, und die Entscheidung, nicht zu übertreiben und stattdessen einige Autos zu looten. Es wird ein FIFA Launch Event erwähnt, bei dem Mayra und Dimi anwesend sind. Es wird kurz überlegt, was auf dem Spandau-Kanal läuft, wobei Eintracht Spandau in der Allianz-Arena erwähnt wird. Es wird die Situation mit einem unterklassigen Verein im DFB-Pokal gegen Bayern verglichen, wobei betont wird, dass alles entspannt ist, solange man nicht unter die Räder kommt. Der Fokus liegt darauf, die Effektivität im Kampf gegen Zombies zu verbessern und die Überlebenschancen zu erhöhen.
Notwendigkeit von Magneten und Staubsaugern
05:51:58Es wird die dringende Notwendigkeit von Magneten und Staubsaugern betont, um die Map effektiv zu looten und keine wertvollen Items liegen zu lassen. Ohne Staubsauger will der Streamer die Map nicht verlassen. Es wird erklärt, dass in braunen Flecken auf dem Radar einmalig einsetzbare Items droppen können. Die Frustration über den vierten Tag und die hohe Gefahrenstufe wird deutlich. Es wird die Schwierigkeit betont, einen Staubsauger zu finden, und die Angst, die Map verlassen zu müssen, ohne alles eingesammelt zu haben. Es wird überlegt, ob es sich nur um einen Keller handelt, was als das Geilste angesehen wird. Die Diskussion über den richtigen Artikel von Nutella wird als Ragebait bezeichnet. Es wird erwähnt, dass man 12 Minuten überleben muss, damit der Tod spawnt, von dem man sich dann runterrennen lassen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es die Geradekurve oder das Geradegriffe heißt.
Diskussion über Änderungen im Spiel und Knabe-Cola-Dosen
05:58:00Es wird erwähnt, dass man nicht mehr warten muss, und die Spannung darauf, dass eine Million Leute das Spiel spielen können, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob die Leute den Tod besiegen werden. Es wird kurz über falsch geschriebene Wörter im Chat gescherzt. Der Streamer äußert sich gespannt darauf, wie das Global Leaderboard aussehen wird. Es wird ein Molotow-Cocktail fertiggestellt und die Knabe-Cola-Dose kopiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man rote Items craften kann, und erklärt, dass dies durch Metaprogression in der Lobby freigeschaltet wird. Es wird eine Wette gestartet, ob der Streamer den Endboss bei Tag 8 schafft oder ob er es in den Endlos-Modus schafft. Es wird über die Menge an Äpfeln diskutiert, die in der Demo gefarmt wurden, und warum nur ein Teil davon angerechnet wurde. Es wird festgestellt, dass die Zombies auf die Dosen chargen und dass mehr Platz benötigt wird. Es wird überlegt, warum es Cola nicht in 0,5 Liter Dosen gibt, und festgestellt, dass man diese auf einmal trinken müsste. Es wird festgestellt, dass die Zombies einen nicht targeten, sondern nur auf die Cola-Dosen aus sind.
Kontrollverlust durch Knabe-Cola-Dosen und Shopbesuch
06:15:02Es wird über den Kontrollverlust durch die Knabe-Cola-Dosen gesprochen und die hohen Schadenswerte, die diese verursachen. Es wird festgestellt, dass die Zombies einen nicht angreifen, sondern nur auf die Cola-Dosen aus sind. Es wird überlegt, ob dies so gewollt ist und die Performance des Spiels leidet. Es wird ein Shop besucht und überlegt, welche Items gekauft werden sollen. Es werden schwere Stiefel und Batterien für Wurfwaffen in Betracht gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Schuhe aufblasbar sein könnten. Es wird überlegt, welche Waffen langfristig am besten geeignet sind. Es wird festgestellt, dass Magnete benötigt werden, um noch mehr Cola-Dosen anzuziehen. Es wird beobachtet, dass sich die Zombies kaum noch bewegen und in Schüben arbeiten, was dazu führt, dass das Spiel gebrochen wird. Es wird überlegt, was der Boss machen wird und ob er auch auf die Dosen geht. Es wird festgestellt, dass die Zombies eher Pfandpiraten sind. Es wird die Verwendung von Fähigkeiten diskutiert und wie diese Items auslösen. Es wird ein Pizza-Werfer als langfristiges Ziel genannt, wofür Granaten, Raketenwerfer und Sniper benötigt werden.
Auswirkungen der Cola-Dosen auf den Boss und Probleme mit dem Spiel
06:30:00Es wird spekuliert, was die Cola-Dosen mit dem Boss machen werden. Es wird festgestellt, dass überall Blitze hinfliegen und die Schuhe dafür verantwortlich sind. Es wird ein Bait vermutet. Es wird versucht, den Bums zu Ende zu bauen und Platz zu farmen. Es wird festgestellt, dass die Zombies nicht darauf klar kommen, wie viele Cola-Dosen herumliegen und sich nicht entscheiden können, wohin sie chargen sollen. Es wird überlegt, ob die Fähigkeit aktiviert werden soll, wodurch 20 Items über zwei Sekunden ausgelöst werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel abstürzt. Es wird der Wunsch geäußert, die Molotow-Cocktails zu verbessern und Spiegelsteine an Repeater anzubringen. Es werden Friend-Codes ausgetauscht und die Musik lauter gemacht. Es wird überlegt, ob ein roter Repeater gebaut werden soll. Es wird festgestellt, dass die Welt brennt und von Cola geflutet wird. Es wird ein Sniper für den Pizzawerfer gefunden. Es wird festgestellt, dass die Dicken resistent gegen die Cola-Dosen sind. Es wird die Schrift auf den Cola-Dosen als krank bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Spiel gleich zur Diashow wird. Es wird überlegt, die Effekte runterzustellen, da der Rechner fast abstürzt. Es wird festgestellt, dass die Zombies starstruck sind und sich nicht entscheiden können, wohin sie chargen sollen.
Suche nach dem Raumschiff und Railgun-Idee
06:52:58Es werden alle Effekte runtergestellt und Zombiefleisch auf dem Boden entfernt, um das Raumschiff zu entdecken. Es wird festgestellt, dass die Zombies starstruck sind und sich nicht entscheiden können, wohin sie chargen sollen. Es wird überlegt, wie weit die mit dem Bananenbild gekommen sind. Es wird festgestellt, dass durch die Steine die ganze Zeit Wurfgeschosse getriggert werden, wenn EP eingesammelt werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel wahrscheinlich back to back abstürzen wird. Es wird überlegt, ob man die Wettereffekte abbrechen kann. Es wird festgestellt, dass viele den Run schon fertig haben. Es wird überlegt, auf die Hantel zu dashen, dann fliegt man aus der Lobby. Es wird überlegt, worauf man jetzt gehen soll. Es wird festgestellt, dass Knabe Cola bei 11 Tagen Schluss ist. Es wird die Railgun als nächstes Ziel genannt und eine Bildidee, die ziemlich krass sein könnte. Es wird überlegt, Kettensäge zu spielen, was noch nie jemand gemacht hat. Es wird überlegt, Railgun Sheriff into Pizza Werfer zu spielen, weil man damit unendlich lange am Leben bleiben kann. Alternativ könnte man auch Kettensäge ausprobieren.
Wette und Diskussion über das Space Shuttle
07:02:14Es wird eine Wette gestartet, ob der Boss bei Tag 8 geschafft wird. Es wird überlegt, wo das Space Shuttle spawnen kann. Es wird festgestellt, dass es nur auf bestimmten Maps spawnen kann: Canyon, Wüste und Mountains. Es wird festgestellt, dass es nicht auf Camping und Militärbasis spawnen kann. Es wird die Info aus dem Wiki bestätigt. Es wird mit Leon, einem der Devs, Kontakt aufgenommen. Es wird festgestellt, dass die Info von leeren kam und man sich darauf verlassen muss. Es wird eine Intervention vorgeschlagen, bei der alle Devs auf dem Community-Discord von Deadly Days Roadtrip getaggt werden sollen. Es soll darauf bestanden werden, dass sie ein Ask Me Anything veranstalten. Es wird festgestellt, dass das Spiel den Kopf kaputt macht und die Zeit wegsaugt. Es wird überlegt, welche Leute für morgen um 15 Uhr organisiert werden müssen. Es wird festgestellt, dass der Steam-Algorithmus krass ist. Es wird überlegt, dass Twitch die letzte Seite ist, die nicht algorithmusbetrieben ist. Es wird festgestellt, dass ein großer internationaler Streamer Deadly Days streamen wird. Es wird gehofft, dass das Spiel in China landet. Es wird überlegt, ob das ein Game ist, worauf die Chinesen richtig abfahren. Es wird festgestellt, dass Edo P. Streams Stone Shard. Es wird festgestellt, dass Sojty das Game streamt und man gespannt ist, was er damit anfängt. Es wird festgestellt, dass Hachi das Game streamt. Es wird festgestellt, dass es 25 Uhr ist und man nach Hause geht und sich alles reinzieht, wie die Welt da draußen jetzt aussieht.