Reactions, später KCD 2!

handofblood: Von Zoll-Reactions zu 'Dwarves' und mittelalterlichen Schlachten

Reactions, später KCD 2!
HandOfBlood
- - 08:29:49 - 311.594 - Just Chatting

handofblood analysiert humorvoll 'Die Postkontrolleure vom Zoll' und 'Mentalist im Einsatz'. Im Anschluss präsentiert er das Indie-Game 'Dwarves, Glory, Death and Loot' mit Gameplay-Einblicken. Abschließend taucht er in die Welt von KCD 2 ein, erlebt Schlachten, politische Intrigen und die Suche nach Verbündeten. HOP-PCs werden vorgestellt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einleitung und Programm des Streams

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer humorvollen Einleitung, in der Handofblood eine Anekdote über eine Rüstungsbestellung erzählt, die aufgrund von Problemen mit einem Ringkragen und Schultern verzögert wurde. Er schildert seine emotionale Bindung zu dem Thema Rüstungen und äußert sein Unverständnis darüber, dass seine Zuschauer dies scheinbar nicht teilen. Anschließend stellt er das heutige Programm vor: Zunächst werden Reactions auf YouTube-Videos gezeigt, um den Kanal "Hand of Threshoff" wiederzubeleben. Danach soll das Indie-Game Dwarves angespielt werden, welches von den Mechaniken und dem Spielprinzip sehr ansprechend sein soll. Abschließend ist eine lange Session Kingdom Come: Deliverance (KCD) geplant, nachdem Puzzle krankheitsbedingt ausfällt. Er erwähnt, dass in KCD eine sehr spannende Stelle erreicht wurde und eine Warnung vor einer bevorstehenden, entscheidenden Situation ausgesprochen wurde, die zum Speichern des Spielstands rät. Abschließend erzählt er noch die Geschichte von einem Schachbrett aus Indien, welches beim Zoll hängen geblieben ist, und wie er es mit einer sehr deutlichen E-Mail letztendlich doch noch erhalten hat. Der Vorfall ereignete sich nachdem er Queen's Gambit auf Netflix gesehen hatte und unbedingt Schach spielen wollte.

Reaction auf "Die Postkontrolleure vom Zoll"

00:25:21

Handofblood beginnt mit der Reaction auf eine SPIEGEL TV Classics Dokumentation aus dem Jahr 2008 mit dem Titel "Die Postkontrolleure vom Zoll". Er betont den speziellen Charakter des Videos und dessen Relevanz für die deutsche Leitkultur. Direkt zu Beginn der Dokumentation entdeckt er einen potenziellen Dildo und kommentiert dies humorvoll. Im weiteren Verlauf der Reaction lobt er die geilen Charaktere der Zollbeamten und ihren Witz. Er amüsiert sich über die systematische Arbeitsweise der Beamten und ihre Freude daran, Gesetzesverstöße aufzudecken. Besonders beeindruckt zeigt er sich von der Entdeckung von Kokain in Briefen und der Mühe, die sich die Schmuggler geben, um das Rauschgift zu verstecken. Er fragt sich, ob die Absender der Drogenbriefe strafrechtlich verfolgt werden. Des Weiteren thematisiert er Werttäuschungsmanöver bei Paketen und die Schwierigkeit, den korrekten Zollsatz zu ermitteln. Er wundert sich, wie die Beamten für jedes Produkt eine Nummer finden wollen, insbesondere bei ungewöhnlichen Artikeln wie einem Schädel. Abschließend lobt er die Skurrilität der ausgepackten Gegenstände und die Abwechslung im Arbeitsalltag der Zöllner. Er vergleicht die Situation mit einem Loriot-Sketch und sieht Potenzial für neue Memes.

Die Herausforderungen der Zollbeamten und Bürokratie

00:51:40

Handofblood kommentiert die Schwierigkeiten der Zollbeamten bei der korrekten Verzollung von Waren, insbesondere im Hinblick auf die Bürokratie und das Finden der richtigen Warennummern. Er kritisiert, dass bei fehlender Nummer der gesamte Prozess ins Stocken gerät und wertvolle Arbeitszeit verschwendet wird. Er schlägt pragmatische Lösungen vor, wie die Schaffung einer Kategorie für "Kunststoff-Tierschädel-Sonstiges", um den Prozess zu vereinfachen. Er zeigt sich beeindruckt von der Detailgenauigkeit, mit der die Zöllner vorgehen, und von ihrem Einsatz, auch ungewöhnliche Gegenstände wie einen Bärenschädel korrekt zu klassifizieren. Er kommentiert die Zusammenarbeit der Beamten und die Einbeziehung von Vorgesetzten bei schwierigen Fällen. Er vergleicht die Situation mit einer Theorieprüfung und betont, dass die Arbeit der Zöllner oft unterschätzt wird. Er lobt die Fähigkeit der Zöllner, mit allen Sinnen zu arbeiten und auch kleinste Details wahrzunehmen. Er spekuliert über die Gründe für das lange Wachsenlassen der Nasenhaare bei Zollbeamten, die Kokain aufspüren müssen. Er vermutet, dass Handschuhe die Arbeit verlangsamen würden. Abschließend zeigt er sich gespannt auf die Kommentare der Zuschauer und lobt die überraschende Unterhaltsamkeit der Dokumentation.

Reaction auf "Mentalist im Einsatz"

01:09:32

Handofblood kündigt eine weitere Reaction auf ein Video mit dem Titel "Mentalist im Einsatz. Linksdrehend, rechtsrum gemacht" an, das er im Community-Discord gefunden hat. Er beschreibt den Inhalt des Videos als verrückt und erklärt, dass ein Mentalist mit einem Wünschelrutenwerkzeug nach Dingen sucht, die man weder sehen noch hören kann. Er fragt sich, was ein Mentalist überhaupt ist und erwähnt die Serie "The Mentalist". Er erinnert sich an Erzählungen seiner Mutter über Erdstrahlen und deren Einfluss auf den Schlaf. Er erklärt, was Mentalisten angeblich können und dass diese die Gesten und Mimik der Menschen lesen und beeinflussen können. Im Video geht es um eine Frau, die Schlafprobleme hat und ein Mentalist soll die Ursache finden. Er kommentiert die Versuche der Frau, ihr Bett im Raum umzustellen. Er imitiert den Mentalisten und dessen Messungen mit Wünschelruten und Zollstöcken. Er fragt sich, was Erdströme sind und wie hoch der Stundenlohn des Mentalisten ist. Er vermutet, dass der Beitrag älter sein könnte und der Mentalist der CSU nahesteht. Abschließend gibt er Tipps für den Matratzenkauf und kritisiert die Behauptungen des Mentalisten über Wasseradern und positive Schwingungen.

Diskussion über Strom, Bioenergetik und Wünschelrutengänger

01:19:19

Es wird über ein 130 Euro teures Gerät namens 'blaue Wunde' gesprochen, das mit Strom funktioniert und angeblich eine heilende Wirkung hat. Der Streamer äußert sich skeptisch, aber auch fasziniert über solche Geräte, die man sich über den Körper stellen kann, um die innere Mitte zu finden. Es folgt ein Exkurs über Wünschelrutengänger, deren Berufsbild an der Universität Würzburg geprüft wird. Wer die Wissenschaftler von seinen übersinnlichen Fähigkeiten überzeugt, gewinnt 10.000 Euro. Ein Kandidat namens Doppelhofer hat sich testen lassen, indem er mit Rute und Pendel Wasser in Bechern aufspüren sollte, jedoch mit vernichtendem Ergebnis. Anschließend wird ein 460 Euro teures Gerät namens 'Aquapower' vorgestellt, das an Wasserrohre angeschlossen wird, um das Wasser zu 'beleben'. Der Streamer erinnert sich an seine Aquarienzeit in Berlin, wo er mit dem kalkhaltigen Wasser zu kämpfen hatte. Er betont, dass Fachverkäufer, die sich um Lebewesen kümmern, solche Geräte nicht verkaufen sollten, da es sich um 'kranke Scheiße' handelt.

Vorstellung des Indie-Games 'Dwarves, Glory, Death and Loot'

01:34:36

Der Streamer kündigt an, das letzte der vier spielbaren Indie-Games von der E3 und Indie-Expo vorzustellen: 'Dwarves, Glory, Death and Loot'. Er hat das Spiel bereits 13 Stunden gespielt und war sofort begeistert. Er erinnert sich, dass er das Spiel letztes Jahr entdeckt hat und der Entwickler, der sich 'Ich bin Hammer' nennt, leicht zu kontaktieren war. Der Streamer erwähnt, dass er seit 14 Tagen nicht mehr richtig gespielt hat, auch wegen seines Kindes. Henning, der ebenfalls anwesend ist, hatte das Spiel auch schon entdeckt. Der Streamer will nun das Intro des Spiels zeigen, da es kaum jemand kennt. Er erinnert an Zock-Sessions nach der Präsentation, bei denen auch Dwarves gespielt wurde, unter anderem mit Bröke und Tristan. Er startet einen alten Spielstand im Endlos-Modus auf mittlerem Schwierigkeitsgrad und zeigt seine Zwergentruppe mit verschiedenen Klassen und Fähigkeiten.

Dwarves: Glory, Death and Loot

01:35:03
Dwarves: Glory, Death and Loot

Detaillierte Einblicke in 'Dwarves, Glory, Death and Loot'

01:41:57

Der Streamer erklärt die Zusammensetzung seiner Zwergentruppe, bestehend aus Heilern, Feuer-Magiern, Frost-Magier, Rogue, DD-Krieger und Tanks. Er erläutert die Fähigkeiten der einzelnen Charaktere und die Bedeutung von Schilden mit Ultis, die Projektile blocken können. Er demonstriert die Schmiede, in der man Waffen zerlegen und verbessern kann. Anschließend startet er einen Gebirgspass im Endlos-Modus und kämpft gegen Gegner. Er erklärt, dass man den Modus jederzeit abbrechen kann. Nach einer unbefriedigenden ersten Welle stellt er fest, dass seine Zwerge Level aufsteigen und es eine Meta-Progression im Spiel gibt, die auch nach einem Game Over erhalten bleibt. Er plant, das Spiel von vorne zu starten und dabei die normale Experience zu spielen, anstatt des Endlos-Modus.

Gameplay und Mechaniken von 'Dwarves, Glory, Death and Loot'

01:53:02

Der Streamer startet einen neuen Spielstand im normalen Schwierigkeitsgrad ohne Endlos-Modus und erklärt die verschiedenen Elemente des Spiels. Er zeigt das Inventar, die Schmiede und die Übersicht des Zwergentrupps. Er rekrutiert neue Zwerge im Shop und erklärt, dass die Waffe die Klasse des Zwergs bestimmt. Er wechselt die Kameraeinstellung, um besser ins Bild zu passen. Er erklärt die Ausrüstungsslots und die Stats der Waffen. Anschließend startet er eine Schlacht und erklärt, dass es später unterschiedliche Biome mit unterschiedlichem Lootpool geben wird. Er pausiert das Spiel, um weitere Informationen zu geben. Das Spiel ist seit 2023 im Early Access und soll Mitte des Jahres in den Full Release gehen. Der Entwickler ist ein Solo-Dev aus Österreich namens Raphael, der sich 'Ich-Bin-Hammer' nennt. Der Streamer erwähnt, dass jede zehnte Runde etwas Neues freischaltet wird und man die Zwerge benennen kann. Er spielt das Spiel in Co-Publishing mit Gamersky, die Asien covern.

Shop-Upgrades und Zwergenrekrutierung

02:16:16

Der Shop wird verbessert, um neue Wahrscheinlichkeiten zu erhalten. Der Fokus liegt auf der Rekrutierung von Zwergen, wobei Intelligenz für Damage Dealer (DD) als nicht notwendig erachtet wird. Es wird ein Zwerg rekrutiert, der nicht ganz so dumm und etwas schwerer ist. Das Schwert wird dem neuen Zwerg gegeben, da es besser als ein Speer ist. Es wird überlegt, die Hüllenschlacht zu starten. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Late-Game und bedauert, noch nicht weit gekommen zu sein. Der Name des Zwergs wird diskutiert, wobei 'Bröki' als passender erachtet wird, da 'Tunni' nicht dumm genug ist. Der Kampf wird durch einen Schamanen verzögert. Nach einem Level-Up erhalten die Charaktere unterschiedliche Attributssteigerungen. Es werden Zwerge benötigt, die für DDs geeignete Ausrüstung tragen können, wie beispielsweise Kupferschultern, die Geschicklichkeit geben.

Artefakte, Bogen des Zorns und Zwergenanpassungen

02:20:32

Nach zehn Siegen wird ein Artefakt freigeschaltet. Der 'Ring der Wiederherstellung' wird als Artefakt für Tanks in Betracht gezogen, während die 'Giftfiole' die Chance auf Vergiftung erhöht und die Geschicklichkeit steigert. Der 'Bogen des Zorns' wird vorgestellt, der zusätzlichen Schaden verursacht. Der Bogen wird gekauft. Die Reihenfolge der Zwerge wird angepasst, und es wird überlegt, wie die Zwerge am besten ausgerüstet werden können, um ihre Fähigkeiten zu maximieren. Es wird ein grüner Speer geschmiedet, um Geschicklichkeit und Schaden zu erhöhen. In der Schlacht wird die Ultimate 'Hinrichten' vorgestellt, die wahren Schaden verursacht und Ziele unter 25% Leben tötet. Die Axt und das entsprechende Equipment werden als notwendig erachtet. Kevin setzt den Pfeilhagel ein und erzielt Erfolge.

Waffen, Zwerge und Strategien

02:26:00

Es wird nach Waffen gesucht, die ordentlich Schaden verursachen, und nach passenden Zwergen. Der blaue Heelstab wird gekauft, und der Shop soll bei Gelegenheit verbessert werden. Sterzig und Kalle werden als Duo hervorgehoben, und es wird überlegt, wie ihre Fähigkeiten am besten eingesetzt werden können. Kevin erzielt hohe Schadenswerte. Es wird überlegt, die Zwerge in der Backline besser sichtbar zu machen. Ein neuer Zwerg wird rekrutiert, und es wird überlegt, ob ein Schild nützlich wäre. Es wird überlegt, welche Formation am besten geeignet ist, um die Stärken der Zwerge zu nutzen. Kevin trifft mit seinen Angriffen oft nicht, da die Gegner zurückgetrieben werden. Kevin erzielt einen Triple Kill mit Blutdurst. Sterzig erhält die Axt, und Tamina erhält ein Schwert und Schultern. Die Stats werden analysiert, um die beste Ausrüstung für die Zwerge zu bestimmen. Es werden Schildorcs ausprobiert, die passiv den Schaden erhöhen.

Feuermagier, Shop-Upgrades und Taktiken

02:38:52

Ein Ork-Feuermagier wird vorgestellt, der mit seiner Ulti einen Feuerphönix durch die Reihen schickt. Es wird überlegt, ob ein grüner Bogen gekauft werden soll, der mehr Schaden verursacht. Der Dolch wird Kevin gegeben, der dadurch eine höhere Krit-Chance erhält. Die Berserker-Formation wird aktiviert, die allen Clan-Mitgliedern die Berserker-Passive verleiht. Es wird weiter auf den Zwerg gespart. Die Meta-Progression durch einen Steinkreis wird erklärt, der es ermöglicht, Fähigkeiten zu verbessern und Boni zu erhalten. Es wird auf Gold und Erfahrung aus Schlachten geskillt. Runen können eingesetzt werden, um zusätzliche Boni zu aktivieren. Es wird überlegt, welche Widerstände verbessert werden sollen. Hero Orks mit besonderen Fähigkeiten werden vorgestellt. Es wird überlegt, ob der Bogen gegen die anstürmenden Orks gut ist. Kevin vergiftet die Gegner und wird geheilt. Sterzig erzielt hohen Schaden mit seiner Ulti. Ein Heilstab wird erbeutet, der Donnie gegeben wird. Es wird überlegt, ob der Shop verbessert werden soll.

Taktische Entscheidungen und Ausrüstungsoptimierung im Kampf

03:32:17

In diesem Abschnitt des Streams geht es hauptsächlich um die strategische Ausrichtung des Teams und die Optimierung der Ausrüstung während eines Kampfes. handofblood analysiert die Teamzusammensetzung, wobei Donnie als Heiler fungiert und Kevin hohen Schaden verursacht. Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie ein Köcher für Bröki und explosive Pfeile für Tristan diskutiert, wobei die Entscheidung getroffen wird, wer welche Items erhält, basierend auf den jeweiligen Charakterwerten und Fähigkeiten. Die Wahl des richtigen Equipments, wie ein Rasierklingelring für Sterzig, der dessen kritischen Schaden erhöht, spielt eine entscheidende Rolle. Die explosive Pfeile erweisen sich als besonders effektiv, was zu mehreren Kills führt. Am Ende eines Kampfes werden die Goldbelohnungen und neuen Ausrüstungsgegenstände, wie der Ring der Wiederherstellung für Tristan, begutachtet und verteilt, um die Effektivität des Teams weiter zu steigern. HandOfBlood betont die Wichtigkeit, das Spiel auf HandOfAnkhard anzusehen und empfiehlt das Video weiter.

Kingdom Come: Deliverance II

03:40:03
Kingdom Come: Deliverance II

Werbung für HOP-PCs und Ankündigung des Full Release

03:40:53

HandOfBlood schaltet in eine Werbeunterbrechung für HOP-PCs, wobei er verschiedene Modelle wie den Techno-Tower, Soulkeeper und Schlachthaus anpreist, die für Gaming, Streaming und Editing geeignet sind. Er betont die hohe Performance und butterweiche Grafik, die diese PCs bieten. Nach der Werbung kehrt er zum Spiel zurück und erwähnt, dass Raphael aka Hammer großartige Arbeit geleistet hat. Er kündigt den Full Release des Spiels Mitte des Jahres an, zusammen mit anderen Projekten, die er als Publisher veröffentlichen wird. Er betont das Engagement des Teams und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre harte Arbeit. Außerdem wird erwähnt, dass eine Bewertung bei Dwarves ultra hilft, wenn man sich das Game gekauft hat und es einem gefällt. Es wird auch kurz über das kommende Monster Hunter-Spiel gesprochen und eine Taktikbesprechung am Anfang erwähnt.

Dank an das Team und Diskussion über Ausrüstungsprobleme

03:49:36

HandOfBlood bedankt sich bei seinem Hobby-Team für die Unterstützung bei den Streams und Events. Er betont, dass ohne das Team die besonderen Events nicht möglich wären und lobt ihren Einsatz. Er erklärt, dass er das Team selbst zusammengestellt hat, indem er Stellenausschreibungen veröffentlichte und die richtigen Leute fand. Im Team könne man mehr erreichen als alleine. Anschließend spricht er über Probleme mit seiner Ausrüstung, insbesondere mit den In-Ear-Kopfhörern unter dem Helm, die den Klang beeinträchtigen und unbequem sind. Er zeigt neue Rüstungsteile, die Kopeus empfohlen hat, darunter Schulterstücke und einen Kragen mit Bart, und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Er erklärt, dass die Konstellation schrecklich zu sehen ist als Historiker, aber dass es für sie runter zu priorisieren ist. Er erwähnt auch, dass er von einer Wache beleidigt wurde, weil er ohne Fackel rumgelaufen ist.

Nebenquest, Loot und Handel

04:04:44

HandOfBlood setzt das Spiel fort und erwähnt eine dumme Nebenquest mit einem Schäfer. Er stellt fest, dass sein Pferd gestorben ist und fragt sich, was er jetzt mit dem Gaul machen soll. Er überlegt, ob es eine Art Pferde-ADAC gibt. Anschließend beschäftigt er sich mit dem Loot, den er gesammelt hat, und vergleicht verschiedene Ausrüstungsgegenstände, um die besten Upgrades zu finden. Er rüstet neue Gegenstände aus, obwohl die alten noch eine hohe Haltbarkeit haben. Danach besucht er einen Schmied, um seine Ausrüstung zu reparieren, und handelt mit ihm, um unnötige Gegenstände zu verkaufen. Er wäscht sich und nimmt alles aus der Truhe, was aus Stoff ist, um es beim Schneider zu verkaufen. Er fragt sich, ob er das Pferd füttern kann. Er erwähnt, dass er ein paar neue Rüstungsteile bestellt hat. Es wird auch überlegt, wie man das Pferd sauber machen kann.

Begegnung mit einem Betrunkenen und ein Schlaftrunk

04:12:09

HandOfBlood trifft in Troskowitz auf einen betrunkenen Dorfbewohner, der ihm von seinem neugeborenen Sohn erzählt und ihm Brandwein anbietet. Misstrauisch lehnt HandOfBlood ab, woraufhin der Dorfbewohner aggressiv wird und ihn angreift. Es stellt sich heraus, dass der Dorfbewohner einen Schlaftrunk dabei hatte, um HandOfBlood auszurauben. HandOfBlood wehrt den Angriff ab und stellt fest, dass der Dorfbewohner von anderen ausgeraubt wurde. Er reitet daraufhin zum Schneider, um seine Sachen zu verkaufen und seine Ausrüstung zu verbessern. Er checkt, ob die teilweise sogar besser sind. Er sortiert seinen Besitz und verstaut ihn auf seinem Pferd. Er repariert seine Schuhe und überlegt, ob er die Main Story weiterspielen soll. Er beachtet, dass man im Burggelände nicht zu schnell reiten darf. Er speichert das Spiel und legt seine Sachen in die Truhe.

Bankett, Würfelspiel und politische Intrigen

04:21:52

HandOfBlood nimmt an einem Bankett teil, das von politischen Intrigen und Spannungen geprägt ist. Er reflektiert über die vorangegangenen Ereignisse, wie Folter und das Abschlachten von Leuten. Er bemerkt, dass jemand seine Brille hat. Während des Banketts kommt es zu einer Auseinandersetzung über die beste Strategie gegen Banditen, wobei verschiedene Meinungen aufeinandertreffen. Katharina macht die ganze Zeit Auge. HandOfBlood spielt ein Würfelspiel gegen einen anderen Charakter, bei dem es um hohe Einsätze geht. Er kommentiert das Spielgeschehen und versucht, seine Würfelstrategie zu optimieren. Er gewinnt das Spiel und kommentiert die Reaktion seines Gegners. Nach dem Würfelspiel trifft HandOfBlood auf Johanka aus Schärmen und spricht mit ihr über vergangene Ereignisse und Missverständnisse. Er trifft auch auf Ulrich, der ihm seine Unterstützung zusichert und seine Skepsis gegenüber dem Kämmerer äußert. HandOfBlood beschließt, schlafen zu gehen und bittet darum, sein Schwert und seine Rüstung aus der Schmiede zu holen.

Suche nach Ausrüstung und Wein

04:48:17

HandOfBlood macht sich auf die Suche nach seiner Rüstung und Wein. Er findet den Schmied als Penner. Er erinnert sich an die Aufgabe, das Festmahl und den Luxus zu genießen und Wein aus der Küche zu holen. Er sucht Katharina in der Küche, findet sie aber nicht. Er vermutet, dass sie die Banditen warnen wollte. Er soll schon wieder diese scheiß Kräuterkiste öffnen. Er sucht nach einer Rüstkammer, findet aber die falsche. Er probiert, ein Schloss zu knacken, scheitert aber. Schließlich findet er Wein. Er trifft auf Charaktere, die über Florian lästern, und bietet ihm an, bei einem Streich zu helfen. Er lehnt ab, da er nicht klauen will. Er trifft auf Olbram und Jeschek von Boren, die ihm anbieten, beim Angriff zu helfen. Sie planen, die Burg einzunehmen und Jaromir um ein paar Weinfässer zu erleichtern. HandOfBlood riecht, dass das schief gehen wird.

Vorbereitung auf die Schlacht und mittelalterlicher Adel

05:01:51

Der Streamer bereitet sich auf eine bevorstehende Schlacht vor, indem er seine Ausrüstung zusammenstellt und sich mit seinem Begleiter Hans abspricht. Er findet Gegenstände in seinem Inventar, die eigentlich für Hans bestimmt waren und rüstet sich mit einer sächsischen Beckenhaube aus. Während der Vorbereitungen reflektiert er über die Arroganz und Ignoranz des mittelalterlichen Adels, der die Bauern unterschätzt, obwohl diese ihnen seit Monaten Probleme bereiten. Er zitiert spöttisch die adeligen Charaktere und ihre vermeintliche Ritterlichkeit, während er sich selbst auf die bevorstehende Schlacht einstellt. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber dem Verhalten der Adligen und betont die Diskrepanz zwischen deren Selbstwahrnehmung und der Realität.

Auszug zur Schlacht und unerwarteter Helm

05:05:11

Die Truppe bricht zum Kampf auf, und der Streamer äußert seine Neugier auf die Stärke der Streitmacht. Er bemerkt ironisch, dass er selbst keine Rüstung benötigt und verspottet die Ritter. Plötzlich bemerkt er, dass er einen "geilen Helm" trägt, obwohl er im Tutorial noch ohne Helm gestartet ist. Er wundert sich, woher dieser Helm kommt und stellt fest, dass die Truppe zahlenmäßig überlegen ist. Der Streamer kommentiert die geringe Anzahl der gegnerischen Banditen und die arrogante Haltung des Kämmerers, der die Gefahr herunterspielt. Er nimmt sich vor, das Schicksal des alten Nebak persönlich zu besiegeln und verspottet die Feigheit der Gegner.

Chaos der Schlacht und Suche nach Hans

05:08:21

Die Schlacht beginnt und der Streamer gerät inmitten des Chaos in Schwierigkeiten. Er wird niedergeschlagen und versucht, sich wieder aufzurappeln. Durch seinen Helm sieht er schlecht und sucht verzweifelt nach seinem Begleiter Hans. Er ruft nach ihm und versucht, sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen. Der Streamer kämpft sich durch das Schlachtfeld, unterstützt andere und versucht, bei Hans zu bleiben, um ihn zu beschützen. Er bemerkt, dass der Wald voller Scharfschützen ist und viele Kämpfer beteiligt sind. Trotz der widrigen Umstände und der schlechten Sicht durch den Helm versucht er, seinen Auftrag zu erfüllen und Hans beizustehen.

Verwirrende Story und neue Rolle als Godwin

05:24:54

Der Streamer zeigt sich verwirrt über die aktuelle Handlung des Spiels. Er versucht, die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Charakteren und Fraktionen zu verstehen, insbesondere die Rolle von Godwin und seine Verbindung zu Heinrich und Hans. Er rekapituliert die Ereignisse, die zur aktuellen Situation geführt haben, einschließlich des Auftrags, eine Nachricht nach Troski zu überbringen, und der anschließenden Gefangennahme. Der Streamer spekuliert darüber, dass er nun die Rolle von Godwin spielt und versucht, Heinrich und Hans zu befreien. Er enthüllt, dass Godwin in der Vergangenheit während einer Predigt erbrochen und den Vogt verprügelt hat. Die Ereignisse überschlagen sich, und der Streamer findet die Story ultra krass und das Game krank.

Suche nach Hans und Konfrontation mit Erik

05:42:04

Der Streamer, in der Rolle von Godwin, sucht nach seinen Freunden Hans und Heinrich und trifft dabei auf Überlebende und feindliche Lager. Er trifft auf Erik, einen Charakter aus dem ersten Teil des Spiels, und konfrontiert ihn mit der Frage nach den Gefangenen. Es stellt sich heraus, dass Hans und Heinrich gefangen genommen wurden. Um zu den Gefangenen zu gelangen, muss Godwin sich Erik und seinen Männern stellen. Nach einem gewonnenen Kampf gegen Erik erfährt Godwin, dass der Hauptmann mehr über Hans und seinen Freund Ischtwar weiß. Der Streamer vermutet, dass Katharina etwas mit der Situation zu tun hat und bereitet sich auf weitere Auseinandersetzungen vor.

Verhandlungen mit Shishka und Aufstand

05:52:52

Der Streamer, als Godwin, verhandelt mit dem Hauptmann Shishka über die Freilassung von Hans und Heinrich. Shishka enthüllt, dass er im Dienste von Jan Sokolz von Lamberg und Mark Graf Prokops von Luxemburg steht, was die Situation verkompliziert, da Prokop in Siegesmunds Gefängnis sitzt. Es stellt sich heraus, dass Shishka und seine Männer von Ishtvan angegriffen wurden, der für Von Bergo arbeitet. Der Streamer erfährt, dass Von Bergo und Von Leipe verfeindet sind und dass Hans und Heinrich sich Von Bergo angeschlossen haben müssen. Während der Verhandlungen kommt es zu einem Aufstand der Gefangenen, was die Situation zusätzlich eskalieren lässt. Der Hauptmann vermutet, dass Erik und Ischwan Todd zu Herrn Bergo gehören, da er ihnen nicht traut.

Enthüllungen und Rettung durch Erik

05:59:41

Der gefangene Toss beschuldigt Ischwan Todt des Verrats. Es stellt sich heraus, dass Ischwan Todt heimlich Sigismund dient und Otto von Bergo unterstützt. Erik befreit Toss und führt ihn zu Godwin. Ischwan Todt versucht, die Situation zu seinen Gunsten zu manipulieren, indem er Godwin als Lügner und Verräter darstellt. Er behauptet, dass er Shishka überredet hat, Jaromir am Leben zu lassen. Die Situation ist angespannt, da unklar ist, wem der Hauptmann Shishka glauben wird. Der Streamer betont die hohe Qualität der Synchronsprecher im Spiel und die Detailgenauigkeit der Charaktere.

Befreiung und neue Bündnisse

06:06:41

Erik und seine Männer starten eine Revolte und befreien Godwin. Der Streamer kommentiert ironisch Godwins Auftritt und seine Rolle als Retter. Shishka enthüllt seine Identität als Jan von Saluji und erklärt, dass er im Dienste von Jan Sokolz von Lamberg und Mark Graf Prokops von Luxemburg steht. Er betont, dass er Von Bergo nicht traut und dass sie auf derselben Seite stehen. Es stellt sich heraus, dass Ishtvan die ganze Zeit für Von Bergo gearbeitet hat und dass er Semin angegriffen hat. Shishka gesteht, dass er Von Bergo schaden wollte, aber dass der Krieg eine schmutzige Sache ist. Er leugnet, dass seine Männer unschuldige Frauen schänden wollten und betont, dass er seine Quellen hat. Godwin vermutet, dass sein Vormund Hanusch ihn geschickt hat und schlägt vor, nach Artae zurückzukehren. Shishka bietet an, sie zu begleiten, und Godwin kümmert sich um Shishkas verletztes Auge.

Pyrotechnik und Würfelspiel mit Hans

06:31:56

Der Streamer startet mit dem Spiel und zündet im Spiel Pyrotechnik. Er kommentiert die unpräzisen Schüsse und die Freude darüber, dass noch alle Körperteile vorhanden sind. Er spielt das Würfelspiel mit Hans und gewinnt, obwohl Hans als Trottel dargestellt wird. Der Charakter wird als blutig beschrieben. Nach dem Würfelspiel geht es darum, die eigenen Sachen zurückzubekommen, was jedoch schwierig ist, da die Gegenstände an anderen Orten sind. Der Streamer beklagt, dass die Sachen jetzt anders sind und er seine Sachen nicht findet. Er beschließt, es zu lassen.

Gefangene und Charisma

06:41:52

Der Charakter wird beschuldigt, sich in Dinge einzumischen, die ihn nichts angehen. Es stellt sich heraus, dass er von einem Herrn freigekauft wurde, was ungewöhnlich ist. Der Streamer nutzt Charisma, um andere zu überzeugen. Der schwarze Bartosch und Ritter Hermann Köpfchen werden erwähnt. Der Streamer macht sich über Ritter Hermann lustig. Der Charakter wird als Bastard eines Herren entlarvt. Clara wird erwähnt, die sich um Wunden kümmern sollte, aber verschwunden ist. Der Streamer beklagt, dass Clara einfach verschwunden ist. Er versucht, seine Sachen wiederzubekommen und jemanden zu bestehlen, um an seine Sachen zu gelangen. Er erklärt das Diebstahlsystem im Spiel.

Behandlung von Verletzungen und Diebstahl

06:57:21

Der Streamer behandelt Verletzungen und experimentiert mit verschiedenen Heilmethoden. Er plündert und klaut Gegenstände. Er heilt einen Charakter namens Mark. Er gibt ihm Bier und Kamillentee. Der Streamer geht zurück zu Clara und nimmt sich, was er nehmen sollte. Er will nicht zu viel klauen, da er kein geschickter Dieb ist. Clara wird erwähnt, und der Streamer interagiert mit ihr. Er lädt Vorräte vom Wagen ab und trifft auf einen wütenden Charakter. Es kommt zu einer Schlägerei und Bedrohung der Wache. Der Streamer geht schlafen in der Hütte.

Angriff und Gefangenschaft

07:13:49

Der Charakter träumt von seinen Eltern. Es kommt zu einem Angriff, und die Eltern des Charakters werden getötet. Der Charakter wird gefangen genommen. Der Streamer kommentiert, dass er das vierte Mal im Kerker ist. Er bezeichnet das Spiel als Knast-Simulator. Der Charakter unterhält sich mit einem Pfarrer im Kerker. Es geht um Folter und Verrat. Der Streamer kommentiert die Foltersequenzen im Spiel. Er wird gefoltert und verrät Informationen. Der Charakter erinnert sich an ein Gespräch am Ende des Spiels und versucht, sich an Details zu erinnern. Er wird von Katharina befreit. Es stellt sich heraus, dass Katharina eine Freundin ist.

Befreiung und Infiltration

07:51:41

Der Streamer tötet Wachen und infiltriert die Burg. Er vergleicht sich mit einer Wache. Er muss in den anderen Turm. Er quippt sich neu und findet ein Langschwert. Er legt einen Gegner schlafen. Er muss darauf achten, dass das Feld ohne Grün ist. Er bekommt fast Mitleid mit Ratzis Bastard. Er muss Jobsts Spion finden. Er schlägt Wachen ab. Er will nicht ins Fackellicht geraten. Er muss in die Gemächer des Schreibers. Er müsste Ischtwann töten. Er plant, wie er vorgehen soll. Er tötet Ischwann mit einem Dolch und wirft ihn aus dem Fenster. Er nimmt das Schwert seines Vaters.

Ausrüstung und Suche nach Befehlen

08:10:28

Der Streamer kommentiert die Stats des Schwertes und rüstet sich aus. Er sortiert sein Inventar und wirft unnötige Gegenstände ab. Er sucht nach den Befehlen in den Gemächern von Ischwan. Er knackt Schlösser. Er findet nichts und geht zurück. Er entdeckt eine Leiche. Er sucht nach den Befehlen in den Gemächern von Bergus in der Jungfrau. Er findet die Befehle nicht. Er geht zurück in den anderen Turm. Er hat fast die ganze Burg abgestochen. Er geht die Treppe hoch. Er findet die Befehle. Er headshotet jemanden fast. Er wäscht sich. Er geht durch den Geheimgang.

Flucht und Ankündigungen

08:25:37

Der Streamer kommentiert den Geheimgang und die Flucht. Er spricht über Rache und Weisheit. Er verabschiedet sich und kündigt an, dass er morgen und übermorgen frei hat. Ab Freitag startet die Monster Hunter LAN mit Sterzig und Leon. Es wird drei Tage durchgezockt. Er schickt die Zuschauer zu Lilip. Er bedankt sich für die Zuschauer und freut sich, dass so viele Leute Kingdom Come schauen. Er ist süchtig nach dem Spiel und freut sich auf den Stream. Er wünscht einen schönen Abend und verabschiedet sich.