GROẞER SPENDENFLOHMARKT live aus Spandau spenden
Spendenflohmarkt in Spandau: Influencer versteigern Unikate für das Tierheim Berlin
In Spandau fand ein großer Spendenflohmarkt statt, bei dem Influencer wie Fassler, Franzi und Chris, Fischi, Knirps und David Hain ihre Stände präsentierten. Versteigert wurden Unikate und Kuriositäten, darunter Filmrequisiten, Gaming-Stuff und signierte Artikel. Der Erlös der Veranstaltung und die Online-Spenden gehen an das Tierheim Berlin, das dringend Unterstützung benötigt.
Eröffnung des Spendenflohmarkts und Vorstellung der ersten Stände
00:19:28Der Streamer eröffnet den Spendenflohmarkt und gibt einen Überblick über das Gelände der Volkshochschule Spandau, wo im Vorjahr bereits ein Public Viewing der EMEA Masters stattfand. Er stellt den ersten Stand vor, einen Siebdruckstand, an dem Besucher T-Shirts oder Beutel bedrucken lassen können. Anschließend besucht er den Stand von Kitty Cat Cakes, die Waffeln anbieten, darunter auch vegane und glutenfreie Varianten. Ein weiterer Stand bietet Hot Salza mit Dips an. Erwähnt wird auch der Stand des Tierschutzvereins, der Flyer verteilt und über die steigende Anzahl ausgesetzter Tiere informiert. Alle Einnahmen des Flohmarkts gehen an das Tierheim Berlin, das dringend Unterstützung benötigt. Zusätzlich wird es eine Online-Spendenaktion über betterplace.org geben und später eine Auktion, bei der die einzelnen Gegenstände erst freigeschaltet werden, wenn bestimmte Spendenziele erreicht sind.
Besuch bei Influencer-Ständen: Fassler, Franzi und Chris, Fischi und Knirps
00:23:20Der Rundgang führt zu den Ständen verschiedener Influencer. Zuerst wird Fassler vorgestellt, ein Flohmarkt-Streamer, der hauptberuflich mit An- und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwaren handelt. Er bietet eine Auswahl an DVDs, Videospielen und Gameboys an. Danach besucht er den Stand von Franzi und Chris, wo es einen Wühltisch mit Merch gibt, darunter ein seltener Pornhop-Pulli. Lootboxen und eine alte Lehrertasche werden ebenfalls angeboten. Fischi präsentiert seinen Stand, an dem man individuelle Wecktöne, Klingeltöne oder kurze Freestyle-Songs aufnehmen kann. Knirps bietet eine "kunterbunte Kunstaktion" an, bei der Besucher mit Farbbomben auf eine Leinwand werfen können. Die Leinwand soll am Ende von allen Beteiligten unterschrieben und versteigert werden.
Weitere Stände: David Hain, Hundetrikots und Taubenkostüm
00:33:02Es folgt ein Besuch bei David Hain, der Film- und Gaming-Stuff sowie Porzellangeschirr verkauft. Er präsentiert unter anderem ein Star Trek Gin Lichtschwert und eine Hundetragetasche. An einem anderen Stand werden Knöpfe für Hunde, Messerschleifer und ein Schalke-Hundetrikot angeboten. Ein weiterer Stand bietet Artikel aus den Videos von Sebastian, darunter das Taubenkostüm aus dem Taubensimulator und das Radler-Outfit. Außerdem gibt es Caps von der Path of Exile LAN und weitere kuriose Gegenstände wie den Hexenmeister von Anahe. Der Streamer kündigt an, dass es sich lohnt, Wertmarken zu holen, um etwas zu kaufen.
Versteigerung und Interaktion mit Zuschauern
00:40:12Es wird eine Spandau Outlaws-Weste versteigert, deren Wert durch ein Tool ermittelt wird, das die Gebote im Chat berücksichtigt. Der Streamer ruft dazu auf, realistische Gebote abzugeben, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Lootboxen werden für 5 Euro verkauft, wobei jeder Käufer nur eine Lootbox erwerben darf. Ein Zuschauer ersteht ein Schwert für 40 Euro und macht ein Foto mit dem Streamer. Nance wird als Security vorgestellt und bewacht eine hart aber herzig Tasse, die für 100 Euro angeboten wird. Fischi nimmt gegen eine Spende von 5 Euro individuelle Songs auf, die von den Zuschauern in Auftrag gegeben werden können. Ein Künstler namens Jacques malt Porträts der Zuschauer gegen eine Spende.
Farbschlacht für den guten Zweck
01:06:25Knirps veranstaltet eine Kunstaktion, bei der man für 5 Euro am Rad drehen und sich anschließend mit Farbbomben bewerfen lassen kann. Der Streamer ermutigt die Teilnehmer, sich nicht zurückzuhalten und die Farbbomben mit voller Wucht abzufeuern. Er selbst wird ebenfalls mit Farbe beschossen und kommentiert das Geschehen humorvoll. Die Aktion erfreut sich großer Beliebtheit und lockt zahlreiche Zuschauer an, die bereit sind, für den guten Zweck Farbe zu bekennen. Am Ende soll das bemalte T-Shirt versteigert werden.
Verhandlungen und Verkäufe auf dem Spendenflohmarkt
01:12:13Auf dem Spendenflohmarkt in Spandau herrscht reges Treiben. Es wird hart verhandelt, wobei sämtliche Lootboxen bereits leer sind. Ein Besucher versucht, einen Nedley Days Key für Playstation loszuwerden. Eine Latzhose von Hopp, dem Baumeister, wird für 30 Euro angeboten, obwohl der Verkäufer ursprünglich 100 Euro ansetzen wollte. Weitere Artikel wie eine Water-Powered Rocket (30 Euro), ein Planschbecken und ein Zahnarzt-Set (50 Euro) werden angeboten. Ein Schwert aus Hartgummi, das in vielen Kämpfen benutzt wurde, wird für 80 Euro angeboten, ebenso wie eine Sense, die von einem Schmied aus dem Land Amazon hergestellt wurde (50 Euro). Ein Safari-Helm aus Green Hell und Pokémon Snap wird für 100 Euro verkauft. Legende-Tacos aus einem elf Jahre alten Video mit PietSmietz werden für 40 Euro an einen armen Schüler verkauft. Eine DIA-Rüstung wird für 160 Euro verkauft, nachdem der Chat eine Schätzung von 180 Euro abgegeben hat. Ein Red Dead Redemption Hut wird für 160 Euro an einen Steiner verkauft, nachdem der Preis von 250 Euro reduziert wurde. Eine Gleitsichtbrille aus World of Tanks Videos wird für 60 Euro verkauft, obwohl der Chat 70 Euro vorgeschlagen hatte. Eine Latzhose aus Hop, der Baumeister, wird für 100 Euro verkauft.
Verkauf von Unikaten und Schätzungen durch den Chat
01:31:48Ein komplettes Set aus Disneys Dreamlight Valley, das auch einen Disney-Song beinhaltet, wird angeboten. Der Chat wird um eine Schätzung gebeten. Eine Outlaws-Jacke, von der nur 100 Stück produziert wurden, wird für 150 Euro angeboten. Ein U-Bahn Simulator Mütze wird gesucht, aber nicht gefunden. Ein Hexenmeister von Angmar Maske aus Hauptkanal-Videos, Schlacht um Mittelerde mit Sterzig (Gandalf) wird angeboten. Der Chat wird um Schätzungen gebeten. Ein GSG Spandau-Helm aus einem trendigen Video, das ein Meme ausgelöst hat, wird angeboten. Der Chat wird um eine Schätzung gebeten. Ein Red Dead Redemption Hut wird für 230 Euro verkauft, nachdem der Chat um Rat gefragt wurde. Ein Excalibur aus Fortnite, das 2018 auf der Gamescom von Trimax und dem Streamer selbst benutzt wurde, wird angeboten. Der Streamer fragt nach einer Schätzung. Ein Schild aus Hartgummi wird für 75 Euro verkauft. Ein Nazgul Käufer interessiert sich für den Hexenmeister von Angmar Helm und bietet 205 Euro.
Ankündigung einer Spendenaktion mit Versteigerungen
01:54:08Es wird eine Spendenaktion angekündigt, bei der ab 2500 Euro Spenden ein Knirps Kunstwerk versteigert wird. Ab 5000 Euro gibt es einen Präsi-Aufsteller, der beim Knabe-Cola-Stand steht, unterschrieben. Ab 7500 Euro wird eine Torte von KittyCatCake versteigert. Ab 10.000 Euro gibt es den Gummihammer von GettingOverend. Ab 12.500 Euro gibt es die Lappensep und Philo-Jacken. Ab 15.000 Euro gibt es das komplette Fahrrad-Simulator-Outfit mit einer echten Gurke. Ab 17.500 Euro gibt es den Autobahn-Polizei-Simulator-Hut. Ab 20.000 Euro gibt es das Tauben-Kostüm vom Taubensimulator. Ab 22.500 Euro gibt es die Yu-Gi-Oh!-Perücke. Die Auktion findet vor Ort statt. Es wird betont, dass Tierheime nicht vom Staat unterstützt werden und auf Spenden angewiesen sind.
Verkäufe und Aktionen auf dem Spendenflohmarkt
02:01:18Es wird über den Verkauf von Artikeln wie Bayern München Caps, einer Babyflasche, einer Halskette und Schwimmreifen von Paw Patrol berichtet. Ein Funkelmanager 2003 wird nicht verkauft. Es gibt die Möglichkeit, Dosenwerfen zu machen, mit einer Pistole auf Dosen zu schießen oder Cola-Dosen zu angeln. Ein Besucher namens Jerry sucht einen Job im Kfz-Bereich oder im Synchronbereich. Ein T-Shirt von Papa Platte und Philo wird angeboten. Es wird ein Schild signiert. Es wird erwähnt, dass 250 Farbbomben übrig sind und für einen guten Preis abgegeben werden. Es wird betont, dass die Auktion nur vor Ort stattfindet und Spenden wichtig sind, da Tierheime nicht vom Staat unterstützt werden.
Verkauf von Filmen und Kuriositäten für den guten Zweck
02:09:47Es werden verschiedene Artikel angeboten, darunter Filme wie 'Saddam Hussein kriegt große Augen' und 'Spawn'. Der Streamer erwähnt den Film 'The Greasy Strangler' als den ekelerregendsten Film, den er kennt. Es wird über den Zustand von Jerry diskutiert, der anscheinend wenig geschlafen hat. Eine Flagge soll verkauft werden, wobei der Erlös gespendet wird. Der Künstler Jerry fertigt live Zeichnungen an, wobei der Preis dem Kunden überlassen bleibt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Jerry und seine Mutter eine Villa in Berlin-Mitte besitzen und daher großzügig spenden können. Der Streamer gibt Jerry einen Hals auf dem Bild, weil er dessen Ketten interessant findet. Es wird über ein Bild gesprochen, das wie Bart Simpson aussieht. Ein Kunde kauft Naruto-Handschuhe für 60 Euro. Der Erlös geht an das Berliner Tierheim. Es wird eine Auktion angekündigt, bei der alle 2.500 Euro ein neues Item freigeschaltet wird, darunter eine Autobahnpolizei-Simulator-Polizeimütze und eine Yu-Gi-Oh!-Perücke.
Spendenaktionen und Verkäufe für das Berliner Tierheim
02:18:25Es wird dazu aufgerufen, fleißig für das Berliner Tierheim zu spenden. Ein Hund wird erwähnt, der dem Streamer geschenkt wurde. Eine Kundin hat ein Bild selbst gemalt. Eine Cap, die für Path of Exile bestellt wurde, wird verkauft. Der Streamer verkauft Artikel zu günstig und fordert die Zuschauer auf, mehr zu spenden. Es wird angemerkt, dass bei 11.000 Zuschauern eine Spende von 1 Euro pro Person 11.000 Euro mehr bedeuten würde. Ein Hut wird für 200 Euro verkauft, der mit der Stahlspatzen-Ausbildung und World of Tanks 1.0 in Verbindung steht. Der Hut ist aus einem Video mit 1,7 Millionen Aufrufen. Der Streamer unterschreibt den Hut. Es wird dazu aufgerufen, unter dem Videoplayer und im Chat zu spenden. Ein Lichtschwert und Deadly Days werden für 150 Euro angeboten. Melvin bietet später 200 Euro und dann 300 Euro. Es wird überlegt, was Melvin mit dem Schwert will. Der Streamer verkauft vier Butzbrillen für fünf Euro, seinen ersten Merch von 2014. Eine Bullenpeitsche wird für Hanno's Souls angeboten. Der Chat schätzt den Wert. Bei einer Spende von 1.000 Euro werden 10 Deadly Days Keys für die Community freigeschaltet. Ein Artikel aus dem Sparkassen-Video mit Lattensepp und Philo und Psycho Andy wird für 50 Euro angeboten.
Hohe Spendenbereitschaft und kurioses Friseurerlebnis
02:37:06Die Spendenbereitschaft ist hoch, und es wird erwähnt, dass die Schlange bis zum Busbahnhof reicht. Jemand hat 1.000 Euro gespendet. Es werden 2.500 Euro für ein Laserschwert und 10 Deadly Days Keys für die Community gespendet. Der Spender soll die Keys nicht in den Chat posten, sondern per Direktnachricht verteilen. Es wird über ein Sparkassen-Video mit Lattensepp und Philo und Psycho Andy gesprochen. Eine Jacke aus dem Video soll versteigert werden. Der Streamer erzählt von einem Friseurbesuch, bei dem er mit dem Ergebnis unzufrieden war und den Prozess abbrechen musste. Er trägt seine Haare nun wieder wie früher nach oben gewischt, um den Schaden zu kaschieren. Er fragt den Chat nach einer ehrlichen Meinung zu seiner Frisur und gibt selbst eine Bewertung von sieben bis acht. Ein Psycho-Andy T-Shirt und andere Hauptkanal-Video-Artikel werden angeboten. Es wird das Erreichen von 10.000 Spenden angepeilt. Der Streamer zeigt ein Foto seines Hundes Timon, einem Dackel-Schäferhund-Mix aus dem Tierheim Berlin, und betont die Wichtigkeit von Spenden für Tierheime. Er erzählt von überforderten Haustierbesitzern und der Überfüllung der Tierheime.
Spendenstand, Verkäufe und Interaktionen mit Zuschauern
02:47:45Es wird das Erreichen von 10.000 Euro an Spenden hervorgehoben und dazu aufgerufen, weiter zu spenden. Der Streamer erzählt, dass er seinen Hund aus dem Tierheim Berlin hat und zeigt ein Foto von ihm. Er betont, dass Tierheime immer unterbesetzt sind und Spenden benötigen. Der Streamer schätzt, dass sich im Spendenhut zwischen 500 und 1.000 Euro befinden. Ein Lineal, das mit Skizzen aus einem Spiel der Macher von Wanderburg verziert ist, wird für 100 Euro an einen angehenden Lehrer verkauft. Der Lehrer soll das Lineal im Unterricht verwenden und die Unterschriften von Hopp und Kalle zeigen. Eine Kevin-135-Trainingsjacke aus dem Sparkassen-Video mit Latten, Sepp und Philo wird verkauft. Der Käufer soll ein TikTok-Video schicken, wie er die Jacke in seiner ersten Klasse präsentiert. Der Streamer überlegt, welchen Beruf er ausüben würde, wenn er nicht streamen würde, und erwähnt Busfahrer und Security. Es fehlen noch 191 Euro bis zu den 10.000 Euro Spenden. Der Streamer findet den Sonnenschutz gut, da es noch warm ist. Er fragt Ben nach seinen Highlights und geht mit der Kamera herum. David Hein verkauft seine Displays im Berlin-Design sehr erfolgreich. Der Streamer hat für ein Foto 20 Euro bekommen. Er will mit 18 Wertmarken über den Markt gehen und die Leute um ihr letztes Geld erleichtern. Jemand hat sich ein Schwert von Henno gekauft. Der Streamer macht ein Grußvideo für die Freundin eines Zuschauers, die Victoria heißt und braune Haare hat. Er bekommt dafür 18 Euro. Der Streamer sucht einen Edding, um etwas zu unterschreiben. Er geht zu Sola und fragt nach ihren Verkaufserfolgen. Sie hat 400-500 Euro eingenommen und ist überrascht, dass sich Bayern München Caps verkauft haben. Das teuerste war eine WoW Collector's Edition zum 20-jährigen Jubiläum. Sola hat Feierabend. Der Tisch ist leer.
Livestream-Einblicke und Spendenstand
03:08:21Ein Rundgang über das Gelände zeigt die Vielfalt des Spendenflohmarkts. Es wird ein kurzer Stopp bei einem anderen Livestream eingelegt, um den Zwischenstand zu erfragen. Der aktuelle Spendenstand wird auf 300 bis 400 Euro geschätzt. Es wird über den Verkauf von Artikeln gesprochen und dazu aufgerufen, noch ein paar Euro mehr rauszukitzeln. Ein Passant wird mit einem TikToker verglichen, was zu einem Gespräch über Heimwerker-Videos und lustige Clips führt. Der Streamer sammelt weiterhin Spenden und bietet Fotos gegen eine kleine Spende an. Ein weiterer Stand wird besucht, wo bereits viele Artikel verkauft wurden und gelbe Scheine in der Kasse zu sehen sind. Ein Pullover wurde für 170 Euro verkauft. Es wird ein alkoholfreies Bier angeboten und über den Merch von Eintracht Spandau gesprochen. Es wird über ein neues Business mit Ballons gesprochen, auf die Gesichter gedruckt werden. Ein Gespräch über ein Video mit Vlesk entsteht, in dem der Streamer mitgemacht hat. Es wird über die Schwierigkeit von Flaggen-Quiz gesprochen und die Freude über die Teilnahme an solchen Formaten betont.
Techno-Friday-Erinnerungen und Verpflegung
03:14:11Ein DJ-Mischpult vom Techno-Friday wird entdeckt, das nicht zum Verkauf steht, sondern für Videoaufnahmen genutzt wird. Es wird Knabberzeug von einem Zuschauer namens Kevin angeboten. Der Streamer erkundet das Gelände weiter und entdeckt Verpflegungsstände mit Getränken und Snacks sowie einen Chillbereich. Dieser Bereich wurde bereits beim Public Viewing der Altersspandau Europameisterschaft genutzt. Die Spieler kamen damals durch ein Tor und wurden mit Rauch empfangen. Es gibt auch Waffeln und andere Leckereien. Eine lange Schlange von Besuchern wird entdeckt, die noch auf Einlass warten. Der Streamer geht bis zum Ende der Schlange, die sich bis zum Rathaus erstreckt, und spricht mit den Wartenden. Viele Besucher haben bereits Artikel gekauft und verlassen das Gelände. Der Streamer ist beeindruckt von der Anzahl der Leute, die sich immer noch anstellen. Der aktuelle Spendenstand wird auf 10.500 Euro geschätzt.
Tierheim-Besuch und Farbbomben-Deal
03:20:08Ein kurzer Besuch beim Tierheim, wo der Streamer vor zweieinhalb Monaten einen Hund adoptiert hat. Es wird über die positive Entwicklung des Hundes namens Timon berichtet und die Freude über die Adoption betont. Die Mitarbeiter des Tierheims bedanken sich für die Spendenaktion und informieren über ihre Arbeit. Der Streamer macht ein Grußvideo für einen Freund namens Vincent. Es wird ein Gespräch mit Sarah über Farbbomben geführt, die sie in ihrer Badewanne gemalt hat. Der Streamer bietet an, sich für 50 Euro mit Farbbomben abwerfen zu lassen. Es wird über den normalen Preis von 5 Euro pro Farbbombe gesprochen und der hohe Preis von 100 Euro pro Bombe diskutiert. Der Streamer schlägt einen Outdoor-Stream zusammen mit Sarah vor und bietet 100 Euro dafür. Es wird über verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Kajakfahren und Tandemfahren gesprochen.
Zwischenstand und Auktion
03:27:37Der Streamer gibt einen Zwischenstand vom Flohmarkt und schätzt, dass es überall gut läuft. Es wird erwähnt, dass draußen immer noch Leute stehen und weitere Spenden erwartet werden. Der aktuelle Spendenstand beträgt 10.700 Euro, wodurch ein weiteres Item für die Versteigerung freigeschaltet wurde. Es wird verraten, dass der Gummihammer aus dem Getting Over It Video das vierte Item ist, das versteigert wird. Der Streamer geht zurück zum Stand und lässt die Zuschauer beim Traden zurück. Es wird nach dem aktuellen Spendenstand gefragt, der bei 10.000 Euro liegt. Es wird über ein neun Jahre altes Video diskutiert, das für 150 Euro verkauft wird. Es wird über einen Shitstorm gesprochen, den es für das Video gab, weil Lebensmittel verschwendet wurden. Der Streamer sammelt Autogramme für ein Gemälde, das versteigert werden soll. Es wird über verschiedene Items gesprochen, die verkauft werden, darunter ein Bienensimulator und ein Call-of-Duty-Set. Der Streamer telefoniert mit einem Interessenten, der 500 Euro für ein Item bietet, aber auf die offizielle Auktion um 16 Uhr verwiesen wird. Es wird über eine Spandauer Outlaws Kutte gesprochen, die für 200 Euro angeboten wird. Ein Falco-Kostüm wird für 100 Euro verkauft. Der Streamer verkauft weitere Artikel und sammelt Spenden.
Dank und Ausblick auf zukünftige Spendenflohmärkte
03:59:52Der Spendenflohmarkt war ein voller Erfolg mit zahlreichen Besuchern und großzügigen Spenden für die Tiere. Trotz des großen Andrangs und dem zwischenzeitlichen Ausverkauf fast aller Stände, musste eine große Anzahl an Personen am Einlass abgewiesen werden. Für die nächste Veranstaltung ist daher ein größerer Veranstaltungsort geplant. Es gab die Möglichkeit, per QR-Code zu zahlen, wobei alle Beträge als Dankeschön für die erhaltenen Gegenstände und somit als Spende für das Tierheim gelten, was aus bürokratischen Gründen wichtig ist.
Auktion von Artikeln aus YouTube-Videos
04:01:22Es wurden diverse Artikel aus bekannten YouTube-Videos versteigert, darunter das Bulli-Kostüm aus einer Hauptkanal-Reihe, ein Poncho aus Red Dead Redemption 2 Videos und der Gamertausch-Anzug von Papaplatte. Die Versteigerungen starteten mit unterschiedlichen Geboten, wobei der Fokus auf dem guten Zweck lag und die ersteigerten Gegenstände als Dankeschön für die Spenden überlassen wurden. Es wurden auch handgefertigte Requisiten aus Videos wie 'Destroy All Humans 2' und limitierte Merchandising-Kutten von 'GTA V' versteigert, wobei die Bieterfreudigkeit groß war und hohe Summen für die Artikel erzielt wurden.
Versteigerung weiterer besonderer Gegenstände
04:17:36Es kamen weitere einzigartige Gegenstände unter den Hammer, darunter ein Pogo-Stick aus einem Hauptkanal-Video von 2023 und ein Thrasher-Pulli aus einem Skateboard-Video. Versteigert wurde auch ein mit Farbbomben beworfenes Trikot, das von Creatorn unterschrieben wurde, sowie eine Yami Yugi Perücke aus einem Video mit dem Synchronsprecher Sebastian Schulz. Ein Neoprenanzug aus einem Hitman-Video und ein Farbbomben-Trikot wurden ebenfalls versteigert, wobei die Community durchweg hohe Gebote abgab, um den guten Zweck zu unterstützen. Zum Verkauf stand auch ein Outfit aus einem Julian Bam Video, das nach Jahren der Abstinenz entstanden ist.
Versteigerung einer individuellen Torte und weiterer Requisiten
04:35:17Eine dreistöckige Hochzeitstorte oder Geburtstagstorte nach Wunsch von Kitty Cat Cakes wurde versteigert, die normalerweise ab 500 Euro kostet. Des Weiteren wurde ein Akatsuki-Mantel aus einem Video mit den Pizmiets versteigert, sowie eine Peitsche, die in Dachsholz verwendet wurde. Eine Trainingsjacke aus dem Gamertauschvideo von Tristan Schrage und ein Bienenkostüm aus dem Bienensimulator kamen ebenfalls unter den Hammer. Zusätzlich wurde eine Jacke von Microsoft zum Flight Simulator versteigert, sowie ein Rambo-Outfit aus Green Hell und ein Set aus der Red Dead Redemption Reihe mit Sterzig. Es gab auch Requisiten aus dem Autobahn-Fallig-Teilsimulator und dem Spiel Hold Fast Nation. Ein komplettes Taubenkostüm aus dem Pigeon Simulator und ein Hammer aus Getting Over It wurden ebenfalls versteigert.
Abschluss des Spendenflohmarkts und Dank an die Community
05:10:25Der Spendenflohmarkt wurde mit einer abschließenden Auktion beendet, bei der unter anderem ein kleiner Hammer versteigert wurde. Es wurde ein großer Dank an alle Spender im Chat und vor Ort ausgesprochen, die durch ihre Beteiligung die Tierheime unterstützen. Ein besonderer Dank ging an Klaas, der mit dem Verkauf von Quatsch und Merchzeug fast 1500 Euro eingenommen hat. Insgesamt wurden über die Spendenseite 17.000 Euro gesammelt. Es wurde sich bei allen Beteiligten und Helfern bedankt, darunter Fischi, Franzi, Stilbs, David und Kittycats. Der Stream wurde mit der Verabschiedung und dem Wunsch nach einer guten Heimreise beendet.