SoloQ und PRM-POKAL ab 20 Uhr ! LoL Climb Challenge Tag 4/5 ! HOBtober

League of Legends: SoloQ-Herausforderung und Prime League Pokal-Action am Abend

SoloQ und PRM-POKAL ab 20 Uhr ! LoL C...
HandOfBlood
- - 08:20:40 - 216.833 - Just Chatting

Heute Abend dreht sich alles um League of Legends. Die SoloQ-Climb Challenge wird fortgesetzt, während im Prime League Pokal packende Matches anstehen. Taktische Finesse und spielerisches Können entscheiden über Sieg oder Niederlage. Fans des kompetitiven Gamings kommen voll auf ihre Kosten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

League of Legends Action und Prime League Pokal

00:15:10

Es wird League of Legends-Action geben und der Prime-League-Pokal steht ab 20 Uhr an. Nach einem kurzen Ausflug zu Trönnemehr kehrt man zu Jacks zurück. Das Ziel, bis morgen Mitternacht Platin zu erreichen, wird möglicherweise auf Gold reduziert. Das Tierheim-Dono-Ziel wird von den Zuschauern auf 7.700 Euro erhöht. Jeden Freitag soll es Techno-Freitage geben, mit einer Setlist von Zayona, ergänzt um eigene Tracks. Weitere DJs haben sich gemeldet, um mitzumachen. Ein Track, der besonders gut ankam, ist leider nicht auf Spotify verfügbar. Die Bloodhound Gang ist zurück und Evil Jared wurde eingeladen. Es folgt ein Gespräch mit Evil Jared über Wrestling, die GWF in Berlin-Kreuzberg und sein Training dort. Er demonstriert seinen Signature-Move, den Barfenator. Es wird über Nackenschmerzen und Massagen gesprochen, während ein Handtuch und eine Masseurin organisiert werden. Ein Büro-Mikrofon wird angebracht und es gibt Anspielungen auf eine anzügliche Szene. Es wird über Akupunktur und schmerzhafte Erfahrungen diskutiert, wobei Twitch-Richtlinien bezüglich Blut berücksichtigt werden.

Bloodhound Gang Reunion und kommende Projekte

00:33:00

Es wird über die erste Live-Sendung und ein Treffen mit der Bloodhound Gang beim Oktoberfest gesprochen, das erste Mal seit elf Jahren, dass alle zusammen waren. Nach dem Oktoberfestbesuch in München, bei dem sie in einer Kneipe und bei McDonalds waren, wurde die Band wieder zusammengebracht. Es wird über kommende Projekte der Bloodhound Gang gesprochen, darunter ein mögliches Tourney oder Album im Jahr 2025, da alles 25-jährige Jubiläum feiert. Eine Neuauflage von Hooray for Boobies auf Neural Vinyl mit neuen Remixes wird im Dezember digital erhältlich sein und kann vorbestellt werden. In Deutschland winkt Vorbestellern ein Besuch von Jared als Nikolaus am 6. Dezember. Jared erzählt von einem Video, das er zugeschickt bekommen hat und das ihn als Social Media Influencer zeigt. Er erklärt, dass er Leute besucht, die das Album kaufen, und Special Effects von The Mediator Firefighter verwendet.

Wrestling-Moves und alte Computer-Erinnerungen

00:38:07

Es wird über Wrestling-Moves gesprochen, darunter der Ankle Lock und der olympische Slam. Jared zeigt verschiedene Locks und Finisher, wie den Sharpshooter und den Tequila Sunrise. Es wird über den Barfinator als Signature-Move gesprochen und verschiedene Techniken werden ausprobiert. Es wird über alte Computer gesprochen, darunter der Apple IIe und Spiele wie Karatika. Eine Nackenmassage wird angeboten und eine Matte wird geholt. Es werden Erinnerungen an alte Spiele wie Leisure Suit Larry ausgetauscht. Es wird über den Umgang mit Dorfbewohnern und Ressourcen in Strategiespielen gesprochen. Jared erzählt, dass sein erster Computer ein Apple IIe war und sie sprechen über das Spiel Dragon Raider, das er als Kind gespielt hat. Sie diskutieren über verschiedene Völker im Spiel und wie man Dorfbewohner produziert.

Little Fighter 2

00:50:57

Arcade-Spiele, Rocket Beans und Schmerz-Formate

01:04:29

Es werden Erinnerungen an Arcade-Spiele aus den 80er und 90er Jahren ausgetauscht, darunter Double Dragon und Mortal Kombat. Es wird über ein Format namens "Spiele mit Schmerz" und die Grenzen von Twitch bezüglich schmerzhafter Aktionen gesprochen. Ein Keyboard als Mausefalle wird erwähnt und ein Junge aus Österreich, der die Mausefalle mit der Zunge gemacht hat. Es wird über eine Rattenfalle und andere potenziell schmerzhafte Gegenstände gesprochen. Es wird über Wax Strips und Enthaarung gesprochen. Es wird über Schalke Lennart gesprochen. Es wird über ein Format gesprochen, bei dem man in League of Legends Gegner töten muss und dafür bestraft wird. Es wird über eine Nackenmassage gesprochen. Es wird über Knabemalz und Rootbeer gesprochen. Es wird über Rock am Ring gesprochen und die Möglichkeit einer Pre-Party mit Krogi. Es wird über einen Fliesentisch gesprochen.

Age of Empires

00:52:23

Anekdoten, Paintball Pläne und Alkoholisches

01:28:38

Es beginnt mit dem Auspacken von Bonbons und Wacholder aus Halle, Westfalen, was zu einer Diskussion über doppelte Städtenamen führt. Es folgt ein kurzer Sketch über eine fiktive Funkkommunikation. Die Allergie des Streamers wird angesprochen, was ihn dazu bringt, Gin als verträgliche Option zu erwähnen. Er teilt seine Erfahrung mit selbstgemachtem Tumelzer von einer LAN-Party, wo er mit Freunden in einer Holzhütte an der polnischen Grenze zockte. Er erwähnt, dass ein Kumpel von ihm der Besitzer des größten Paintball-Spielfelds Europas ist, welches sich ebenfalls an der polnischen Grenze befindet. Daraus entspringt eine Idee, ein verrücktes Paintball-Event zu veranstalten, wie Strip-Paintball, was jedoch aufgrund der Twitch-Richtlinien problematisch wäre. Es wird über den Konsum von Alkohol auf Twitch gesprochen, wobei betont wird, dass es in Maßen erlaubt ist. Die Frage nach Kiffen wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass es in Deutschland an den Standort gebunden und somit grundsätzlich erlaubt wäre, solange es nicht in No-Go-Areas geschieht.

Age of Empires II

00:52:35
Age of Empires II

Waffen in Amerika, Gaming-Nostalgie und der Weg nach Deutschland

01:35:30

Es wird über Safe Areas zum Kiffen in Amerika gesprochen und die dortige Waffenpolitik thematisiert, wo man Waffen und Patronen problemlos im Supermarkt kaufen kann. Der Streamer erzählt von seinen Gaming-Anfängen mit dem Amiga 500 und einer Speichererweiterung, im Gegensatz zu Konsolen wie Atari und Nintendo. Monkey Island wird als legendäres PC-Spiel erwähnt, das viele anspricht. Er berichtet von LAN-Partys mit Freunden und einer Fahrt zur Northcon in einem alten Golf 3 mit einem Subwoofer als Bezahlung für die Mitfahrt. Der Streamer erzählt, wie er nach Deutschland kam, beeinflusst von seiner Mutter, einer Deutschlehrerin, die in den 60er Jahren in Deutschland lebte und von dem Land schwärmte. Ein weiterer Grund war, dass in Amerika außerhalb von wenigen Städten um 2 Uhr morgens alles schließt, während er in Deutschland die Möglichkeit sah, nach Auftritten bis zum Mittag des nächsten Tages mit dem Bus vor Ort zu bleiben. Er beschreibt sich selbst als Hinterwäldler und erzählt von den Mennoniten in seiner Heimat, die den Kauf von Schanklizenzen verhindern, um keine Bars in der Gegend zu haben, was zu Problemen mit Trunkenheit am Steuer führt.

Just Chatting

01:06:40
Just Chatting

Fahrradklau, Underberg und Wrestling

01:42:23

Es wird eine Geschichte über den Kauf eines geklauten Fahrrads und Autos in Deutschland für wenig Geld erzählt, was erstaunlich anders als in Amerika sei. Der Streamer berichtet, dass er ursprünglich nur für ein halbes Jahr nach Deutschland kommen wollte, es dann aber doch länger blieb. Er vergleicht seine Heimat in Pennsylvania, wo er mehr Kühe als Menschen sieht, mit Berlin, wo er zeitweise lebte. Es wird über Underberg gesprochen, der als Konkurrent von Jägermeister vor dessen Popularität galt. Es wird über ein Gerücht aus seiner Unizeit in Amerika berichtet, dass Jägermeister aus Blut, Hirsch und Opium hergestellt werde. Ein Gast, Jared, muss zum Wrestling-Training, aber nicht, bevor er einen Chokeslam kassiert. Der Streamer erzählt, dass er einmal bei einem Wrestling-Match einen Chokeslam gemacht hat und kurz darauf selbst rausgeworfen wurde. Er berichtet von einem Interview mit der Bild-Zeitung über Schalke 04 und ein Festival im Schalker Stadion mit Metallica, das schlecht besucht war. Er selbst war als DJ gebucht, aber es gab keine DJ-Bühne, also interviewte er stattdessen die Bands, darunter Gene Simmons von KISS, der überraschenderweise Deutsch spricht.

Spiele mit Schmerz, Strip-Paintball und Wachs-Challenge

01:59:32

Es wird überlegt, ein Format namens 'Spiele mit Schmerz' mit den Rocket Beans oder Matteo zu machen, eventuell auch in Kombination mit Paintball. Strip-Paintball wird als Idee für YouTube diskutiert. Der Streamer scherzt über Schmerz und blaue Flecken. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass jeder, der den Raum betritt, zuerst einen Chokeslam bekommt, ähnlich wie bei seinen früheren Hauspartys, wo jeder zuerst eine Bierbong nehmen musste. Die Bierbong könnte ein Comeback erleben. Er erwähnt Singles, die er mit Kroge gemacht hat, obwohl er kein guter Sänger sei. Es wird über eine mögliche Probezeit bei der Bloodhound Gang gesprochen, aber es gibt noch keine konkreten Pläne. Der Streamer äußert seine Besorgnis über die politische Lage in Amerika und hofft, dass sich die Dinge zum Besseren wenden. Es wird über Rock am Ring gesprochen, wo Slipknot als Headliner auftreten soll. Der Streamer erzählt von einem Konzertbesuch von Slipknot, bei dem Corey Taylor stimmlich angeschlagen war. Er erwähnt ein neues Gesetz in Deutschland, das die Lautstärke in Arenen und Konzertlocations begrenzt. Der Streamer soll von Lennart beim League of Legends spielen angefeuert werden, was zu der Idee führt, dass Lennart ihm die Beine wachsen soll. Es wird eine Regel aufgestellt: Wenn der Streamer in League of Legends einen Canon-Minion nicht last hitted, muss er sich die Beine wachsen lassen.

League of Legends

02:28:44
League of Legends

Intensive Spielphase und Tower-Defense

02:35:35

In einer angespannten Spielphase versucht sich der Streamer zu beruhigen, während er gleichzeitig das Spielgeschehen analysiert. Er erklärt grundlegende Elemente wie Minions und den Gegner, wobei er sich auf ein Range-Match-Up konzentriert. Langsam findet er ins Spiel, muss aber auch Leben lassen. Es kommt zu einer 2-gegen-1-Situation, die durch einen Mitspieler unterstützt wird. Der Fokus liegt darauf, den Tower zu attackieren und das eigene Leben zu regenerieren. Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und die Strategien, wie das Ausnutzen von Slowpush-Situationen. Es wird deutlich, dass der Gegner seine Spielweise kennt. Trotzdem versucht er, sich zu konzentrieren und sinnvolle Spielzüge zu machen. Der Turm erweist sich als solider Mitspieler, hinter dem man sich verschanzen kann, um den Gegner zur Arbeit zu zwingen. Der Streamer erklärt seine Taktik, warum er nicht hinter dem Turm Schutz sucht, sondern die Minions in Position bringen will. Es wird eine gute Gangmöglichkeit erkannt, und der Jungler wird zur Unterstützung gerufen. Der Streamer versucht, den Gegner abzufangen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Dabei kommt es zu riskanten Manövern und Fehlentscheidungen, die er selbstkritisch analysiert. Er betont die Notwendigkeit, zu climben und nicht zu deranken, und erklärt, dass alles kalkuliert werden muss.

Taktische Entscheidungen und Team-Unterstützung

02:42:29

Der Streamer entscheidet sich, nach Hause zu gehen, um sein Leben aufzufüllen und Gold auszugeben, das in den Tower investiert wird. Er analysiert seine Goldressourcen und überlegt, welche Waffen er sich zulegen soll, wobei er auch die Minions im Auge behält. Nach einem starken Spielzug bedankt er sich für den Support, auch wenn dieser manchmal negativ klingt. Es wird ein Lied aus dem Chat zitiert, und die Idee einer Steiger League Hymne wird diskutiert. Der Streamer räumt auf der Karte auf und kommentiert die Notwendigkeit, nacheinander zu clearn. Er reflektiert über vergangene Fehler und betont, dass es weitergehen muss. Es folgt eine Diskussion mit Lennart über die Spielweise und die Frage, ob Lennart beim Pokalspiel mitkommentieren wird, was jedoch aufgrund von Lennarts Zugplänen nicht möglich ist. Der Streamer betont, dass er kein schlechtes Gewissen hat, den Gegner zu beleidigen, und dass dies von der Ehre im Chat gedeckt sei. Er erklärt seine Strategie, wie er auf den Gegner reagieren wird, und äußert den Wunsch, sich auch mal groß zu machen wie der Gegner. Es wird überlegt, ob man mit Evil Jared ein Tag-Team machen könnte. Der Streamer ist voll im Spiel vertieft und hört kaum noch zu.

Teamwork, Tower-Einnahme und Strategieanpassung

02:48:31

Das Team arbeitet gut zusammen, und der Streamer kann einen Tower einnehmen. Er bedankt sich für die Unterstützung und betont, dass das Team stark ist. Er kommentiert das Spielgeschehen und die Aktionen der Gegner. Der Streamer klaut einen Blue-Buff und nimmt alles, was er kriegen kann. Er und Lennart loben sich gegenseitig für gute Spielzüge. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler nicht mehr aktiv ist, und der Streamer äußert sich amüsiert über die Fachkompetenz des Publikums. Der nächste Tower wird angegriffen, und der Streamer belohnt sich selbst. Es wird überlegt, ob Pyrotechnik vorhanden ist. Der Streamer kauft Schuhe, um schneller zu sein, und erklärt seine Beweggründe für den Kauf. Er wird von einem Gegner getötet und kommentiert die Situation. Es wird diskutiert, ab wann man aufgeben kann, wobei der Streamer betont, dass er niemals aufgeben würde. Er erklärt, was ein Sulky ist, als Lennart den Begriff nicht kennt. Der Streamer kommentiert seine Aktionen und die des Teams, wobei er auch selbstkritisch ist. Er freut sich über abgerissene Türme und vergleicht dies humorvoll mit Lennarts Toilettengängen. Der Vater des Streamers wird angerufen, und es kommt zu einem Gespräch über Fußball und andere Themen. Der Streamer nimmt einen Podcast auf und erzählt von seinen Erlebnissen in Berlin.

DFB-Pokal, Team-Ausfälle und Rossmann Centauren

03:08:04

Es wird über den DFB-Pokal gesprochen und die Frage, ob Lennart mit im Kass sitzt. Der Streamer vergleicht sich humorvoll mit Hasan Zadihabicic von Eintracht Spandau. Es gibt Bedenken bezüglich der Aufstellung der Jungs für den heutigen Abend, da einige krank sind. Der Streamer bietet an, einzuspringen, falls Not am Mann ist, und erwähnt seinen alten Spielerpass. Es wird über den Gegner, Rossmann Centauren, gesprochen, und der Streamer macht eine humorvolle Anspielung auf einen Tierarzt-Handschuh. Es wird angekündigt, dass Frank und andere im Office sind und später dazukommen werden. Der Streamer gesteht, dass er aus der Gameboy-Fraktion kommt und League of Legends Neuland für ihn ist, aber er ist voll drin. Es werden Erinnerungen an frühere Gaming-Abende mit Freunden ausgetauscht. Es wird erklärt, was passiert, wenn Bingo ist: zehn Gifte Zaps in den Chat. Der Streamer kündigt an, zum Drake zu gehen, und erklärt, dass dies eine Win Condition ist. Er kommentiert die Aktionen des Teams und die Verteidigung. Karl kommt mit Bier herein, und der Streamer freut sich über die Unterstützung. Es wird über die asoziale Gruppe im Hintergrund gelästert, die nur abhängt und säuft. Der Streamer wird aufgefordert, die Lane langzulaufen und etwas zu sagen. Es wird über die Mentalität junger Menschen gesprochen, die bei Karl arbeiten. Der Streamer wird von Lennart gecoacht.

Tipps und Tricks für das League of Legends Spiel

03:40:23

Es wird erklärt, wie man die Äxte auf die Gegner landen lässt und die Q-Fähigkeit verbessert. Der Fokus liegt darauf, dem Gegner langsam das Leben auszusaugen und bei niedrigem Lebensstand aggressiv anzugreifen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen zu kennen und nicht zu überstürzen. In einer konkreten Spielsituation wird die Spielerin angeleitet, einen Gegner zu verfolgen und alle verfügbaren Fähigkeiten einzusetzen, um ihn zu besiegen. Nach dem erfolgreichen Angriff wird empfohlen, zur Basis zurückzukehren und einzukaufen, wobei humorvoll auf die Möglichkeit eines Abstechers zu DM oder Kaufland angespielt wird. Die Spielerin entscheidet sich, auf die Mid Lane zu wechseln, um dort einen Gegner auszuschalten. Es wird ein erfolgreicher Wand-Assist gezeigt und die Spielerin erhält Lob für ihre Leistung, die besser sei als die von Chef Strobel. Der Fokus liegt darauf, den Tower zu zerstören und den Gegner unter Druck zu setzen, wobei kleine Fehler passieren, die aber nicht weiter schlimm sind. Es wird hervorgehoben, dass die Spielerin gesetzt ist und eine super Performance zeigt.

AFK-Spieler und Spielstrategien

03:47:12

Es wird festgestellt, dass zwei Spieler im Team AFK sind, was einer Unterzahl im Spiel entspricht. Es wird die Möglichkeit angesprochen, diese Spieler bei Riot Games zu melden. Trotz der Unterzahl wird das Spiel fortgesetzt und Fähigkeiten werden erlernt. Die Gegner versuchen das Spiel zu beenden, aber das Team verteidigt sich. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, das Beste zu geben, auch wenn die Situation schwierig ist. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Ausschalten der Gegnerin mit dem Bogen. Es wird betont, dass die Performance der Spielerin trotz der widrigen Umstände super war. Nach dem Spiel wird die Solo-Duo-Rangliste aufgerufen und die Notwendigkeit betont, nach dem aufwühlenden Spiel erst einmal runterzukommen. League of Legends wird als Hassliebe beschrieben, ähnlich wie die Beziehung zu Schalke. Es wird das Elolatten-Konzept erklärt, bei dem es darum geht, in League of Legends aufzusteigen und für jeden Sieg Punkte zu sammeln. Der Fortschritt wird durch ein ausgeklügeltes System visualisiert.

Unterhaltungswert des Streams und Spielstrategie

03:53:27

Es wird erwähnt, dass Zuschauer den Stream unterhaltsam finden und ein Kumpel nach dem Spiel Worms fragt. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Spiel, in dem Jacks mit der Oberer spielt. Es wird betont, dass das Studio komplett eingesaut wurde und der Karl für die Reinigung zuständig ist. Es wird eine Ward vergessen, was aber nicht weiter schlimm ist. Die Bedeutung der Minimap und des Wards wird erklärt, um Gegner zu entdecken. Es wird humorvoll festgestellt, dass die Erklärung eigentlich für den Streamer selbst gedacht war. Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei der Gegner Darius mit Ghost, Flash und Conqueror spielt. Es wird betont, dass das Spiel Spaß macht und der Streamer häufiger kommen soll. Es wird sich für die Palette Knabemals bedankt, die bereits weggeatmet wurde. Der Fokus liegt auf dem Baiten des gegnerischen Q und dem Erreichen von Level 3. Es wird eine tolle Gangmöglichkeit gesehen und der Gegner wird ins Gesicht geschissen. Es wird festgestellt, dass das Spiel begriffen wurde und eine neue Strategie verfolgt wird.

Spielverlauf und Teamdynamik

04:01:30

Es wird festgestellt, dass es auf anderen Lanes gut läuft, während die eigene Lane verloren ist. Es wird versucht, Luft für die anderen zu schaffen. Der Fokus liegt auf einem Slowpush in Richtung des Gegners. Es wird festgestellt, dass das Game kaputt macht und die Brüste klatschnass sind. Es wird humorvoll auf frühere Ermahnungen der Mutter angespielt, das Spiel auszuschalten. Der Gegner hat sich als erstes Rumpfbrecher geholt, was als Quatsch bezeichnet wird. Es wird betont, dass man den Gegner respekten muss, da er einen töten kann. Es wird festgestellt, dass der Gegner zwei Level ahead ist. Es wird auf die Uhr geschaut, da der Streamer gleich los muss, um den Zug zu erreichen. Es wird befürchtet, dass der Darius crazy gut ist und der Streamer gesniped wurde. Es wird festgestellt, dass der Gegner Champions League spielt und der Streamer Kreisliga C. Es wird betont, dass der Gegner keine Luft lässt und das Spiel langsam High Elo ist. Es wird erklärt, warum der Streamer immer im Kreis klickt, um die Steuerung zu verbessern.

Spannungsgeladene SoloQ-Action und Prime League Pokal-Ankündigung

05:09:42

Das Spiel intensiviert sich mit unerwarteten Wendungen, darunter ein Sigma-Faker, der mit Teleport nach Hause überrascht. Das Team bereitet sich auf den Baron vor, während ich versuche, noch schnell 50 Gold zu beschaffen. Es folgt ein wildes ARAM-artiges Geschehen, bei dem wir uns jedoch in einer ungünstigen Position befinden. Trotzdem gelingt es, die Gegner aus dem Vierer herauszuprügeln. Kurz vor 20 Uhr plane ich, mich auf die Side-Lane zu konzentrieren, um in 30 Sekunden per Teleport zum Elder Drake zu gelangen. Am Freitag erwartet uns ein anderer DJ. Die Gegner sind schwer zu finden, und die Angst vor einem Rammus-Angriff liegt in der Luft. Doch dann gelingt es, Vayne auf der Botlane zu erwischen und auszuschalten. Pünktlich um 20 Uhr ist das Spiel beendet, ein konzentrierter Sieg, der uns zurück in Silber 2 bringt. Es folgt eine Prime League Clean Feed über YouTube, aber es geht noch nicht los. Es wird ein Clip für Social Media heruntergeladen und das Setup wirkt irgendwie blass und milchig. Die Draft-Szene der Eintracht Spandau gegen Rossmann-Zentauren beginnt chaotisch, mit Bröki und Yon als First Pick. Ein neues Overlay wird vorgestellt, während es Backstage eher unordentlich aussieht. Die Jungs scheinen große Worlds-Fans zu sein und sichern sich die Top-Tier-Picks. Es gibt Diskussionen über die Mucke-Lautstärke und die Frage, ob man auf den Arm genommen werden möchte. Im Anschluss an das Spiel ist eine Fliesentisch-Diskussion geplant.

Prime League Pokal Achtelfinale: Eintracht Spandau vs. Rossmann-Zentauren

05:21:22

Es beginnt das Achtelfinale des Prime League Pokals gegen die Rossmann-Zentauren, nachdem die Gruppenphase mit 6-0 abgeschlossen wurde. Brückmann unterstützt als Caster. Die Hymne wird gespielt und es gibt Diskussionen über den Ausgang von G2 bei den Worlds. Es wird überlegt, ob man aus Prinzip EU-Teams unterstützen sollte, und die Frage aufgeworfen, für welches Team man bei den Worlds sein soll. T1 wird als Fan-Favorit genannt, auch aufgrund persönlicher Verbindungen zur Organisation. Es wird über alte Leak-Geschichten und die Bedeutung von Faker gesprochen. Die Zeit, in der man die LEC intensiv verfolgt hat, liegt hinter einem, und die Interessen haben sich verschoben. G2 wird für seinen Content gelobt, und es gibt eine Fanfreundschaft zwischen G2 und Eintracht Spandau. Nach einer kurzen Pause wird über die Gruppenphase berichtet, in der es einige Schwierigkeiten gegen Team Orange Gaming gab. Es gab bisher keine großen Überraschungen im Cup. Eintracht Spandau startet mit einem Worlds-Draft in das erste K.O.-Match des Prime League Pokals. Es wird diskutiert, ob die Picks auf dem aktuellen Patch noch gut sind. Es wird angekündigt, dass ich am zweiten Elfen bei World Finals beim Mastercard und Mercedes Event als Co-Host zu Gast sein werde. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Taktische Laneswaps und Worlds Drafts im Prime League Pokal

05:32:57

Es wird über einen Laneswap mit Karma und Olaf diskutiert, der notgedrungen wirkt, um Olaf vor einem Dive zu schützen. Power of Evil auf Yonf wird als stark eingeschätzt, nachdem er in der Group Stage noch krank war. Es wird über Jax- und Yon-Arcs gesprochen, und ich gestehe ein, dass ich heute nicht gut gespielt habe. First Blood geht an Rossmann. In Hannover gibt es eine Bar, die Public Viewing für Worlds anbietet. Das Spiel ist chaotisch und Eintracht Spandau liegt 1000 Gold hinten. Wildenbruch erwischt es und stirbt. Amopin Varus wird trotz seines Zustands weiterhin gepickt. Es gibt Probleme mit dem Monitoring. Das gegnerische Team ist das ehemalige Hannover E-Sports. Der erste Drake geht an Eintracht Spandau. Goose wird abgeholt. Das Spiel ist ein Best-of-Three mit Fearless Draft, was bedeutet, dass die gepickten Champs nicht noch einmal gepickt werden dürfen. Wildenbruch wird knapp gerettet. Alle Spieler von Eintracht Spandau sind krank. Aurora wird als toxischer Champ beschrieben. Das Spiel läuft gut für Eintracht Spandau und sie übernehmen die Kontrolle. Es wird gefragt, ob das komplette Roster von Rossmann spielt.

EMEA Masters Finale und Prime League Pokal Konferenzformat

05:41:10

Es wird über das fast leere EMEA Masters Finale in München gesprochen. Das Format wird gelobt, aber die Umsetzung kritisiert. Die Idee, das Turnier wie die Champions League über das Jahr zu verteilen, wird diskutiert. Der Prime League Pokal läuft während Worlds, was kritisiert wird. Eintracht Spandau hat 2k Gold Vorsprung und zwei Drakes. Funky übertreibt es etwas, wird aber von Vertigo gerettet. Das Spiel ist gewonnen. Niko Support wird auf den Worlds gespielt und ist überraschend effektiv. Alle Div 1 Teams sind in der Prime League weitergekommen. Es wird über ein Video von Norway über NNO Prime gesprochen. Das Spiel fühlt sich sehr broken an und es wird über Worlds-Picks gesprochen. NNO löst sein Team nach hohen Investitionen auf und will Rookies eine Chance geben. Eintracht Spandau hat Matchball für die Soul. Der Midlane-Diff ist enorm. Baron wird angegangen und Niko wird zum Geist von Kalista. Vertigo leitet einen schönen Flip ein und Nico vollendet ihn. Es war ein smoothes erstes Game. Das nächste Spiel ist Matchball. Es wird über den Turnierbaum gesprochen und dass nächstes Jahr etwas Großes erwartet wird. Es wird darüber gesprochen, welche Teams im Prime League Pokal mitspielen und wer aufgestiegen ist. SK gibt Rookies die Chance, sich zu beweisen. Es wird über die Präsentation gesprochen, die nicht funktioniert. Es wird nochmal über die Teilnahme am Worlds-Finale am 2.11. gesprochen, das von Mastercard und Mercedes gehostet wird. Tickets sind ab sofort erhältlich, mit Vorteilen für Mastercard-Inhaber. Es wird über ein Showmatch im Vorfeld gesprochen und League-Aktivierungen vor Ort. Es wird über die Prime League gesprochen und wie die Lage dort ist. Es wird über das Konferenzformat bei League gesprochen und dass es schade ist, dass es das in der Gruppenphase nicht gab.

Prime League Pokal und Wettbewerb

06:05:38

Es wird betont, dass die Teilnehmer des Prime League Pokals primär aus Wettbewerbsgeist und Ehre teilnehmen, nicht wegen des Geldes. Die Spieler würden auch ohne finanzielle Anreize gegeneinander antreten, um sich zu messen und ihre Fähigkeiten zu beweisen. Es wird erwähnt, dass die finanzielle Entschädigung in der Prime League nicht sehr hoch ist. Ein Vergleich der Fähigkeiten der Spieler wird humorvoll als 'Schwanzvergleich' bezeichnet. Es wird spekuliert, ob Faker dem Team beitreten wird, und auf Wari als Ackermatch-Finalist hingewiesen. Die Frage, warum jemand 'Yorick Herz, Herz, Herz, Herz' in den Chat schreibt, wird aufgeworfen, möglicherweise aufgrund eines Hoverings. Die Diskussion dreht sich um die Motivation der Spieler, die am Wettbewerb teilnehmen, und es wird hervorgehoben, dass sie es aus Leidenschaft und dem Wunsch nach Wettbewerb tun würden, unabhängig von finanziellen Anreizen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Leute immer einen finanziellen Anreiz brauchen, um etwas zu tun, und entgegnet, dass dies nicht der Fall sein sollte, wenn man genug Geld zum Leben hat. Die restliche Zeit sollte in die eigenen Interessen investiert werden.

Diskussion über Roboter und Zukunftstechnologien

06:10:00

Es wird über Roboter von Elon Musk gesprochen, insbesondere über humanoide Roboter, die auf einer Robocon vorgestellt wurden. Es wird ein Vergleich zu Sexrobotern gezogen und die Frage aufgeworfen, wie realistisch solche Technologien bald werden könnten. Ein selbstfahrendes Auto wird als Beispiel genannt, wobei spekuliert wird, was passieren würde, wenn es gegen eine Wand fährt und Elon Musk dabei stirbt. Es wird erwähnt, dass chinesische Unternehmen ebenfalls an Robotern arbeiten und dass Tesla möglicherweise nicht die modernste Technologie in diesem Bereich besitzt. Die Diskussion geht über zu den potenziellen Auswirkungen von Robotern auf die Gesellschaft, insbesondere auf den Arbeitsmarkt. Es wird spekuliert, dass Roboter in der Lage sein werden, viele Aufgaben zu übernehmen, was die Frage aufwirft, was Menschen dann mit ihrer Zeit anfangen sollen. Die Frage, ob die Menschheit zuerst durch Roboter und künstliche Intelligenz oder durch den Klimawandel untergehen wird, wird aufgeworfen. Es wird auch erwähnt, dass Elon Musk kritisch gesehen wird.

Spielanalyse und Prime League Pokal Viertelfinale

06:15:11

Es erfolgt eine Überleitung zum Spiel, dem zweiten Match gegen Rossmann Centauren, bei dem es um den Einzug ins Viertelfinale des Prime League Pokals geht. Die Wahl der Champions und die Strategie von Rossmann, Esville in der Mitte einzusetzen, werden kurz analysiert. Es wird kurz die Lautstärke des Spiels angepasst. Es wird über Kindred im Jungle gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob sie gerade gespielt wird. Es wird festgestellt, dass Worlds ein Carry-Jungle ist. Es wird über die Fähigkeiten von Lillip of Poppy gesprochen. Es wird über die frühe Spielphase gesprochen und die Aktionen der Jungler auf der Botlane kommentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kindred gerade stark ist und festgestellt, dass sie spielbar ist. Es wird über die Taktiken und Spielzüge im aktuellen Match diskutiert, wobei die Aktionen einzelner Spieler hervorgehoben werden. Es wird über die Teamdynamik und unerwartete Spielzüge gesprochen. Es wird über den ersten Drachen und den Vorsprung des Teams diskutiert.

Diskussion über Rossmann und E-Sport-Engagement

06:26:07

Es wird über den Ursprung des Namens Rossmann spekuliert und die Frage aufgeworfen, ob die Gründerfamilie das aktuelle Match verfolgt. Es wird über Dirk Rossmann und sein Wissen über E-Sport diskutiert. Es wird spekuliert, ob Dirk Rossmann oder sein Sohn das Spiel verfolgen. Es wird über die Beteiligung von Rossmann am E-Sport diskutiert und die Frage aufgeworfen, seit wann das Unternehmen involviert ist. Es wird über Gamer Legion gesprochen, ein Team, das früher von einem Unternehmen gesponsert wurde, das Segel verkauft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Sohn von Dirk Rossmann im Team integriert ist und ob es sich um ein Hobby handelt. Es wird über die Strategie von Rossmann diskutiert, in ein Div-2-Team zu investieren, anstatt direkt in die Prime League einzusteigen. Es wird spekuliert, dass der Sohn von Dirk Rossmann League of Legends spielt. Es wird über ein TP-Play diskutiert und die Fähigkeiten einzelner Spieler hervorgehoben. Es wird über die Reflexe und das Zusammenspiel des Teams geschwärmt. Es wird über die Nachhaltigkeit von E-Sport-Stipendien diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die Spieler nach ihrem Stipendium in andere Teams wechseln.

Just Chatting

07:01:11
Just Chatting

Tipps und Tricks zu Jax im Early-Game und Lane-Verhalten

07:03:16

Es werden spezifische Spieltechniken für Jax im Early-Game erläutert, darunter die schnelle Ausführung von Q Auto-W-Kombinationen, um Gegner zu überraschen und vorteilhafte Trades zu erzwingen. Ein wichtiger Aspekt ist das Üben dieser Kombinationen in der Lane, um sie flüssig ausführen zu können. Des Weiteren wird die Bedeutung des Einsatzes der Ult betont, besonders in All-in-Situationen, um zusätzliche Stats und Schaden zu generieren. Es wird geraten, die Ult frühzeitig im Kampf zu aktivieren, da sie einen geringen Cooldown hat und auch bei nicht erfolgreichen Kills den Trade positiv beeinflussen kann. Abschließend wird auf die Stärke von Flash-E-Kombinationen in Teamfights hingewiesen. Der Fokus liegt darauf, Jax auf maximaler Reichweite zu halten und kurze Trades zu bevorzugen, wobei der Auto-Tag-Reset mit dem W genutzt wird. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, die Aufmerksamkeit des Gegners zu erkennen und die Wave entsprechend zu pushen, um Vorteile zu erzielen. Ein Level-2-Play wird als effektive Strategie demonstriert, die selbst in höheren Elo-Bereichen funktioniert, indem man den Push ausnutzt und passiv spielt, während man den Auto-Attack auf einen Minion vorbereitet.

League of Legends

07:06:27
League of Legends

Ankündigung der Koop-Win-Challenge mit Koko und Pläne für zukünftige Streams

07:09:10

Es wird eine Koop-Win-Challenge über drei Tage mit Koko angekündigt, die am Freitag beginnt. Während dieser Challenge werden die beiden Streamer nonstop streamen, wobei auch lustige Aktionen und Social-Elemente geplant sind, wie beispielsweise der Besuch eines Clubs. Eine der Herausforderungen wird sein, ein Duo-Ranked-Spiel in Starcraft 2 zu gewinnen. Es wird auch erwähnt, dass es Überlegungen gab, mit Prokos oder Kutcher zusammen zu spielen, aber der Streamer möchte es alleine schaffen. Es wird betont, dass eine Zusammenarbeit zwar witzig wäre, aber wahrscheinlich keinen großen Einfluss auf das Ranking hätte, da auch gegen schwere Gegner gespielt wird. Der Streamer hatte Besuch von Ivo Jerry und Schalke Lennart, wobei letzterer einen Wacholderschnaps mitbrachte und Mara drei Underberg auf den Tisch stellte, was zu einer spontanen Trinkrunde um 18 Uhr führte. Der Streamer äußert sich zu einem geplanten Match gegen Boli und analysiert dessen Spielstil, insbesondere im Bezug auf das Blocken von Fähigkeiten mit dem E-Spell. Außerdem wird erwähnt, dass der Streamer sich den T1-Skin geholt hat und plant, mit WASD ein bisschen in die Map zu schauen.

Diskussion über Spielstrategien, Fehleranalyse und zukünftige Pläne

07:28:17

Es wird über einen Fehler im Spiel gesprochen, bei dem der Streamer zu aggressiv in die Wave gegangen ist und dadurch einen Nachteil erlitten hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Hanno immer noch pro Cannon Miss einen Bong-Hit nimmt, was aber verworfen wurde. Der Streamer plant, den gegnerischen Tower einzunehmen, während Lutz alles in der Mitte einsetzt. Als nächstes Item soll Strike Breaker gekauft werden, empfohlen von Irrelevant, obwohl der Streamer sich noch nicht sicher ist, ob es gegen Volibear optimal ist. Es wird erwähnt, dass Frankfurt Schalke aus dem Pokal geworfen hat. Der Streamer überlegt, ob er Bot TP'n soll, entscheidet sich aber dafür, die Wave zu nehmen und später eventuell zu kollabieren. Es wird festgestellt, dass es reicht, Volibear Toplane zu halten, um das Spiel zu gewinnen. Ein Fehler wird eingestanden, weil der Ignite wieder verfügbar war und es dumm war, hinzugehen. Es wird aber auch betont, dass man aus dem Video direkt gelernt hat. Der Streamer erklärt, dass er normalerweise frech in die Wave geht und seinen Grasp stackt, und wenn der Gegner ihn davon abhalten will, seinen E-Spell einsetzt. Immer wenn er Grasp abhat, hittet er den Gegner mit dem W und gewinnt immer die Trades. Es wird erwähnt, dass im nächsten Split weniger Geld ausgegeben wird.

Analyse von Spielmustern, Coaching-Tipps und Strategieanpassungen für Jax

07:44:11

Es wird betont, dass das Engagen mit dem E-Spell von Jax nicht immer die beste Option ist und stark vom Gegner abhängt. In Teamfights kann es jedoch effektiv sein, wenn mehrere Gegner gestackt sind. Der Streamer berichtet von früheren Fehlern, bei denen er ausschließlich den E zum Engagen genutzt hat, bis Irrelevant ihm klargemacht hat, dass Jax während des E-Spells unantastbar ist. Es wird diskutiert, ob der Streamer Platin erreichen kann, wobei er selbst skeptisch ist und Gold als realistischeres Ziel ansieht. Ein Zuschauer wird für seine Coaching-Fähigkeiten gelobt, die denen professioneller Coaches ähneln. Es wird erklärt, warum Einzelcoachings in professionellen Teams selten sind, da die Spieler auf höchstem Niveau oft besser sind als die Coaches selbst. Der Fokus liegt eher auf Team-Dynamiken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Melfit ein Hardcounter für Jax ist, was jedoch verneint wird. Der Streamer äußert sich kritisch über Lethal Tempo auf Jax und bevorzugt andere Runen. Es wird ein Basic-Build für Jax vorgestellt: Doran's Shield, Trinity, Steel Caps, Thunder Sky. Camille wird als vorteilhaftes Matchup für Jax angesehen, da Jax ihren zweiten Q-Charge mit seinem E blocken kann. Es wird angemerkt, dass Camille ohne Flash spielt, was ungewöhnlich ist. Der Streamer nimmt sich vor, verstärkt auf den Jungler zu achten und reaktiv zu spielen, wobei er Short Trades bevorzugt.