Heute wird sooo hart reingezockt !programm
handofblood testet Path of Exile 2: Hardcore-Modus und Early Access-Titel

handofblood präsentiert das Dawn of the Hunt Update für Path of Exile 2 und wagt sich in den Hardcore-Modus. Er analysiert Builds, experimentiert mit Fähigkeiten und bewertet die Auswirkungen der jüngsten Hotfixes. Zudem wird Asgard's Fall, ein neuer Early Access Titel mit Twitch-Integration, vorgestellt und ausgiebig getestet. Eine Partnerschaft mit BoostBox wird verkündet.
Ankündigung des Stream-Programms und Diskussion über Path of Exile 2
00:00:35Der Streamer kündigt an, dass er sich das Dawn of the Hunt Update für Path of Exile 2 ansehen wird, betont aber, dass Trimax und Romatra nicht dabei sein werden, entgegen anderslautender Gerüchte. Danach wird Asgard's Fall gespielt, das heute im Early Access erscheint, mit einer speziellen Twitch-Erweiterung von Marvins Team. Er geht auf die kürzliche Kritik an Path of Exile 2 ein, erwähnt technische Schwierigkeiten und inhaltliche Probleme nach dem großen Update. Trotz der Kritik betont er, dass es sich um einen Early Access Titel handelt und erwartet nicht, dass alles perfekt ist. Er erwähnt, dass er das Spiel bewusst zur Seite gelegt hat, um auf Updates zu warten, und dass es seitdem viele kleinere Updates gab. Er erwähnt auch, dass er mit Puzzle und Salty in Kontakt steht, um sich über die Entwicklung des Spiels auf dem Laufenden zu halten. Er betont, dass er seine ehrliche Meinung sagen darf, da es sich um ein Placement handelt und er sonst kein Placement machen würde. Er will sich ansehen, wie der Stand der Dinge jetzt ist, da es gerade heute Hotfixes gab.
Ersteindruck und Hardcore-Gameplay in Path of Exile 2
00:42:15Der Streamer hat sich einen Guide für die Huntress herausgesucht und plant, direkt im Hardcore-Modus zu spielen. Er ist zuversichtlich, die ersten Akte zu meistern, auch wenn die Gegner mehr Leben haben. Er glaubt, dass die Hotfixes langsam greifen und man sich das Spiel ansehen kann. Er wird einen Bleed Amazon Build ausprobieren, aber in den ersten Akten hauptsächlich mit Rakewolf spielen. Er startet das Spiel und erklärt, dass er im Hardcore-Modus spielt, was bedeutet, dass der Charakter dauerhaft verloren ist, wenn er stirbt. Er probiert die Huntress aus und erklärt ihre Fähigkeiten, wie Speerwurf und Parieren. Er stellt fest, dass das Parieren an Dark Souls erinnert und dass es einen Heavy Stun Build Up gibt. Er experimentiert mit den Fähigkeiten und versucht, den Boss zu parieren, ist sich aber nicht sicher, ob das möglich ist. Er findet, dass die Basics einen coolen, frischen Eindruck machen.
Erkundung von Builds und Gameplay-Anpassungen in Path of Exile 2
00:59:38Der Streamer diskutiert über die Eignung von Evasion für Hardcore-Builds und bemerkt, dass Evasion eher darauf basiert, nicht getroffen zu werden, anstatt Schaden zu absorbieren. Er bemerkt, dass die Gebiete im Spiel sehr groß sind und dass sie angeblich angepasst wurden. Er experimentiert weiter mit den Fähigkeiten der Huntress, insbesondere mit dem Parieren, und stellt fest, dass es schwierig ist, Bosse zu parieren. Nach dem Besiegen eines Bosses erhält er einen Skillgem und plant, mit dem Speer weiterzuspielen. Er wechselt zu Rake und Stomping Ground, bemerkt aber, dass er diese Fähigkeiten erst später im Spiel erhält. Er bemerkt, dass die Musik im Spiel fehlt und fragt sich, ob es ein Problem mit Spotify gibt. Er entdeckt einen neuen Twister-Zauber und experimentiert damit, indem er ihn mit anderen Fähigkeiten kombiniert. Er spielt im Solo-Selfound-Modus, was bedeutet, dass er Ressourcen grinden muss, um voranzukommen.
Hardcore-Herausforderungen und Techno-Freitag-Ankündigung
01:09:09Der Streamer stirbt im Hardcore-Modus und startet einen neuen Versuch. Er lobt die Tornados als "geil", obwohl sie noch verbessert werden müssen. Er spricht über die Kopplung von Musik an bestimmte Spielephasen und freut sich auf Stronger Crusader. Er kritisiert, dass im Koalitionsvertrag steht, dass eSport gemeinnützig werden kann, da dies schon seit 2015 dort steht, aber noch nichts passiert ist. Er experimentiert weiter mit den Tornados und stellt fest, dass sie Spaß machen, auch wenn sie nicht optimal sind. Er erwähnt, dass Elemaster Path of Exile 2 live gestreamt hat und wieder gehatewatcht wurde. Er kündigt an, dass es am Freitag einen Special Guest für Techno geben wird, der noch nie im Stream war.
Knabemals und Open-Air-Techno-Event
01:49:21Es wird überlegt, ob jemand für Knabemals und ein Open-Air-Techno-Event benötigt wird. Es wird ein Bezug zu einer Netto-Aktion hergestellt und über Season Mechanics in Hardcore-Spielen diskutiert. Eine Mechanik wird als nicht gut empfunden. Es wird erwähnt, dass die Musik laut ist und ein Song als geil bezeichnet wird. Der Playstyle wird als passend für Hardcore beschrieben, da man erstmal ein Setup macht. Es wird überlegt, ob ein Boss angegangen werden soll, und die Hexe wird als schlimm bezeichnet. Es wird überlegt, ob man noch ein Level vorher holen soll, bevor man die Lasagnehütte macht. V-Sync wird diskutiert und der Rechner soll auf Touren kommen. Es wird überlegt, ob man Flas craften soll. Es wird überlegt, ob man zur Hexe gehen soll, und es wird festgestellt, dass sie rasiert wurde. Es werden Upgrades gefunden und es wird überlegt, was man jetzt machen soll.
Exalted Orb und Hotfixes
02:03:52Ein Exalted Orb wird gefunden und direkt verwendet. Es wird überlegt, ob man zum Wehrwolf gehen soll, wenn ein Level gemacht wurde. Es wird über die Schwierigkeit des ersten und zweiten Akts diskutiert, die als zu hart empfunden wurden. Es wird erwähnt, dass es Hotfixes gab und dass sich das Spielgefühl verbessert hat. Es wird überlegt, ob man zur Hexe gehen soll. Es werden Upgrades gefunden und es wird überlegt, was man jetzt machen soll. Es wird ein Gürtel benötigt und es wird überlegt, ob man auf ein Rare-Item sparen soll. Es wird überlegt, wann die anderen Trailer kommen. Es wird ein random Speer gefunden, der Adds fire damage macht. Es wird ein Ghetto-Blaster erwähnt und es wird überlegt, ob die Mucke zu laut ist. Es wird über eine Techno-Playlist diskutiert und es wird festgestellt, dass der Bild mit den Tornados gut klappt. Es wird überlegt, ob man weiße Items umtauschen soll. Es wird festgestellt, dass sehr viel Loot gefunden wurde und identifiziert werden muss.
Quest-Fortschritt und PC Vorstellung
02:21:46Es wird festgestellt, dass nicht alle Questgegenstände aufgesammelt wurden. Es wird überlegt, ob man beim Obeliskopf war. Es wird erwähnt, dass die Mucke ablenkt. Es wird überlegt, ob man alle drei Sachen aufgesammelt hat. Es wird festgestellt, dass einer übersehen wurde. Es wird überlegt, wo der dritte Gegenstand sein könnte. Es wird erwähnt, dass man jetzt Polverwurm machen muss. Es wird ein goldenes Item mit Sockel gefunden. Es wird überlegt, wo man das Item hinstecken soll. Es wird festgestellt, dass man identifizieren muss. Es wird überlegt, ob man Rake ausprobieren soll. Es wird überlegt, ob Rake gut gegen Bosse ist. Es wird überlegt, ob man Lightning Spear mitnehmen soll. Es wird eine Vorstellung der Heno PCs von Boostbox gemacht, ausgestattet mit AMD Ryzen Prozessoren, inklusive personalisiertem Hand of Blood Logo. Es wird auf den Link in der Videobeschreibung verwiesen.
Gameplay-Erfahrungen und Hotfixes
02:32:31Es wird gecheckt, ob die letzte Woche Release Arsch war und ob es am Anfang kacke war mit Gegner, Akt 1, Akt 2, alles viel zu overtuned, viel zu viel Stats, sehr unsatisfying zu spielen, weil man wenig Damage macht. Es wird festgestellt, dass es durch die Hotfixes mittlerweile keine Probleme mehr gibt. Es wird gesagt, dass die Hotfixes gut gefixt haben. Es wird überlegt, ob es ein prozentual irgendwie Streamer-Server gibt. Es wird einlochen und Arschbohrer in den Baum gesagt. Es wird überlegt, ob man Hooded One ist runter ist. Es wird überlegt, wie die Reihenfolge ist. Es wird überlegt, ob man add an ingame darf. Es wird überlegt, ob man Violine kaufen soll. Es wird ein Gürtel benötigt. Es wird Stärke benötigt. Es wird überlegt, ob man vorsichtiger spielen muss. Es wird festgestellt, dass es zu viel Games gibt. Es wird DAXO-2 geübt. Es wird überlegt, ob er Feuer aufbohren ist. Es wird überlegt, ob man den Boss schon schafft. Es wird überlegt, ob man noch mal einkaufen soll. Es wird überlegt, ob man safe ist. Es wird überlegt, ob man Rake ausprobieren soll. Es wird noch mal einkaufen gegangen und dann der Boss gemacht.
HEO E2 Update und Asgard's Fall Release
03:17:50Es wird auf das neue Update HEO E2 hingewiesen, das 340 neue Skill-Gems bzw. Support-Gems, 100 neue Unique-Items und mehrere neue Ascendancies bietet. Es wird dazu aufgerufen, auf den Link zu klicken und Spaß zu haben. Danach wird in den neuen Release von Instinct 3 Publishing, Asgard's Fall, mit Twitch-Integration eingegangen. Es wird erklärt, dass es sich um ein Vampire Survivors Like handelt, bei dem man Charaktere freischalten, die Matches schwerer machen und unterschiedliche Maps spielen kann. Der Clou ist, dass es Loot gibt, aus dem man Runen basteln kann. Es gibt eine Standard-Metaprogression und eine In-Game-Metaprogression. Es wird erklärt, wie man sich upgradet. Es wird darauf hingewiesen, dass man von vorne anfangen muss, da der Spielstand resettet wurde. Es wird erklärt, dass man einfach durch die Gegner durchgehen kann und kein Damage kriegt. Es zählen nur die Flächen, wo die angreifen.
Asgard's Fall Review und Gameplay
03:22:37Es wird darum gebeten, sich das Game zu holen und eine Review dazulassen. Es wird erwähnt, dass es reduziert auf 6 Euro 29 ist. Es wird erklärt, dass man Level abkommt und entscheiden kann, was man nimmt. Es wird plus 6 Flat Damage gemacht und das Ding irgendwo reinlegt. Es wird erklärt, dass die Sachen später miteinander interagieren. Es gibt Schreine, die man einsammeln muss. Es wird erklärt, dass es einfach Fähigkeiten zur Auswahl gibt und es einen Cap gibt. Es wird erklärt, dass die Bonis, die man hier bekommt, auch unterschiedliche Seltenheit haben. Es wird erklärt, dass Bewegungsgeschwindigkeit ultra wichtig ist. Es wird erklärt, dass in dem Game Bewegungsgeschwindigkeit wichtigster Stat ist. Es wird erklärt, dass man noch ein bisschen steuern kann, wo jemand schlägt. Es wird erklärt, dass ein random node destroyed wird. Es wird erklärt, dass sich die Abklingzeit der zufälligen Fähigkeit verringert, wenn man den Angriff seiner Waffe auslöst. Es wird erklärt, dass man drumherum Knoten braucht, die acht rune power gönnen, damit der online geht.
Erfolgreicher Run und Gameplay-Anpassungen
03:49:23Der Run gestaltet sich vielversprechend mit nützlichen Upgrades wie reduzierter Abklingzeit und Heilungseffekten. Es wird überlegt, die Schwierigkeit des Spiels anzupassen, da es momentan als zu einfach empfunden wird. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Charakters durch das Auswählen passender Runen und Fähigkeiten, wobei Feuerschaden eine zentrale Rolle spielt. Es werden verschiedene Items und deren Effekte diskutiert, darunter solche, die den Schaden erhöhen oder andere Boni gewähren. Der Spielverlauf wird als unterhaltsam und dynamisch beschrieben, mit überraschenden Wendungen und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Trotz einiger Rückschläge und unerwarteter Schadensquellen gelingt es, den Run erfolgreich abzuschließen und wertvolle Ressourcen zu sammeln. Anschließend werden die gesammelten Runen strategisch eingesetzt, um den Charakter weiter zu verstärken und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Es wird ein Feature mit 80 Leuten erwähnt, zusammen mit Admiral Clutch und S3000.
Early Access Launch und Gameplay-Strategien
04:18:25Das Spiel ist ab 15 Uhr im Early Access verfügbar, mit einem Launch-Rabatt von 10% für zwei Wochen. Die Early Access-Phase soll bis Anfang 2026 andauern, und Informationen zur Roadmap sind auf der Steam-Seite zu finden. Es wird eine Frost-Strategie ausprobiert, wobei der Fokus auf Lebensregeneration liegt, um die Blut-Fähigkeiten freizuschalten und Highscores zu erzielen. Es wird überlegt, wie man bei Abstimmungen vorgehen soll, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen. Der Streamer kommentiert die Community und ihre Vorlieben für bestimmte Spielmechaniken. Es werden verschiedene Fähigkeiten und Upgrades diskutiert, darunter Lawinen und Frostorbit, und wie diese im Spiel eingesetzt werden können. Das Ziel ist es, mit 95% Leben eine Map abzuschließen, was als schwierig angesehen wird. Es wird überlegt, welche Runen und Fähigkeiten am besten geeignet sind, um dieses Ziel zu erreichen, und wie man den Charakter entsprechend anpassen kann. Der Streamer erwähnt eine Kooperation mit Assembly Entertainment und den deutschen Entwickler Soul Potion.
BoostBox Partnerschaft und Feuer-Fokus für Heilung
04:45:31Es wird eine Partnerschaft mit BoostBox vorgestellt, die Heno PCs mit AMD Ryzen Prozessoren anbieten, inklusive personalisiertem Hand of Blood Logo. Im Gameplay wird der Fokus auf Feuer gelegt, um Heilung zu generieren und Full Life zu erreichen. Es wird eine Crit-Strategie verfolgt, um zufällige Fähigkeiten auszulösen. Der Streamer interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zum Spiel und zur Playlist. Es werden verschiedene Fähigkeiten und deren Effekte diskutiert, darunter Blutschleier und Wirbelschlag. Der Streamer äußert Frustration über bestimmte Spielmechaniken und fordert Änderungen. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten und Runen am besten geeignet sind, um den Charakter zu optimieren und erfolgreich zu sein. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und Strategien, um das Spiel zu meistern und die Highscores zu erreichen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, welche Feuer-Kombo für eine Fusionsfähigkeit am besten geeignet ist, und die Entwickler von Soul Potion werden um Rat gefragt.
Magmakugel-Strategie und Highscore-Jagd
05:14:33Der Streamer konzentriert sich auf die Magmakugel-Fähigkeit und deren Upgrades, um verheerenden Schaden zu verursachen. Das Ziel ist es, die Gegner schnell zu besiegen und die Highscore zu erreichen. Es wird überlegt, wie man den Run handicappen kann, um mehr Punkte zu erhalten und in der Rangliste aufzusteigen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien und Fähigkeiten, um das Spiel zu meistern und die bestmögliche Leistung zu erzielen. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Community-Unterstützung betont, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Der Streamer interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zum Spiel und zu seinen Strategien. Es wird auch die Preisgestaltung des Spiels und der Early Access-Release erwähnt. Der Streamer lobt die Entwickler von Soul Potion und Assemble Entertainment für ihre Arbeit am Spiel. Es wird auch die Bedeutung von Reviews und Feedback betont, um das Spiel weiter zu verbessern. Es wird überlegt, auf welche Elementarschäden als Nächstes gesetzt werden soll, wobei Blutegel als stark angesehen werden.
Asgard's Fall Early Access Release und Twitch-Integration
05:52:59Asgard's Fall ist am 9. April in den Early Access gestartet und für zwei Wochen rabattiert für 6,99 € erhältlich. Es ist eines der Indie-Games, die dieses Jahr veröffentlicht werden. Der Early Access soll bis Anfang 2026 laufen. Der Streamer bittet die Zuschauer, Reviews auf Steam zu hinterlassen und die Roadmap auf der Steam-Page zu beachten. Das Spiel wird zusammen mit Assemble Entertainment publiziert, die Entwickler sind Soul Potion, ein deutsches Entwicklerstudio. Es gibt eine Twitch-Extension, bei der der Twitch-Chat alle 60 Sekunden über ein In-Game-Ereignis abstimmen kann. Es stehen zwei Optionen zur Auswahl, und die Abstimmung dauert 20 Sekunden. Die Interaktion kann positiv oder negativ sein. Erfolgreiche Runs werden in einer Highscore-Liste festgehalten, die ebenfalls in die Twitch-Extension integriert ist. Eine Herausforderung wurde an Leon von Bonschwa, Sterzig, Maxim und Maurice Weber ausgesprochen, den aktuellen Versuch im Spiel zu übertreffen. Ähnlich wie bei anderen Survival-Likes gibt es Handicaps, wie z.B. 50% mehr Gegner. Durch das Freischalten weiterer Maps können noch mehr Blutopfer dargebracht werden, was zusätzliche Punkte in der Highscore bringt.
Gameplay-Mechaniken und Besonderheiten von Asgard's Fall
05:55:50Das Spiel ist ein Vampire Survivors-like mit verschiedenen Charakteren, wobei der Streamer den Krieger spielt. Dieser verfügt über einen Standard-Attack-Move und die Fähigkeit Blutschleier. Jedes zweite Level gibt es das Netz des Wirt, in dem Knoten ausgewählt und verwoben werden können. Diese Knoten benötigen Runen-Power, um aktiv zu werden, und haben unterschiedliche Seltenheitsgrade. Lila Knoten sind episch und bieten beispielsweise Lebensregeneration. Das System dahinter ist ein Alleinstellungsmerkmal des Spiels (USP). Durch das Looten von Items können Runen hergestellt werden, die spezifische Effekte verleihen, ähnlich wie in Death Must Die. Es gibt Twitch-Polls, die zufällige Ereignisse auslösen können. Man kann durch Gegner hindurchgehen, ohne Schaden zu nehmen, solange man nicht in deren Angriffsfeld steht. Es gibt verschiedene Fähigkeiten, die man auswählen kann, wobei der Streamer sich auf physischen Schaden konzentriert. Knoten des Schicksals benötigen Runen-Power und können platziert werden, um zusätzliche Effekte zu erzielen.
Fortschritt im Spiel, Effekte und Herausforderungen
06:07:31Es wurden Ballisten freigeschaltet und hochgelevelt, um mehr Projektile zu erhalten. Das Spiel ermöglicht es, verschiedene Builds zu spielen, wie Feuer, Blitz oder Frost, und Fähigkeiten auf Stufe 5 zu fusionieren. Der Twitch-Chat hat Boni gegeben, was als Wettbewerbsverzerrung angesehen wird. Es gibt unterschiedliche Gegnertypen auf verschiedenen Maps, darunter Eisbären. Durch das Hinzufügen von Bleed können Gegner explodieren. Es wurden verschiedene Effekte und Multiplikatoren freigeschaltet, um den Schaden zu erhöhen. Der Knoten Knurren des Schicksals erhöht den Schaden, den Gegner um den Spieler herum erleiden. Der Twitch-Chat hat den Hammer der Gerechten verbessert, wodurch fünf Hämmer anstatt einem erscheinen. Durch den Erhalt von Wut wird die Angriffsgeschwindigkeit und der Schaden erhöht. Es wurde ein Schadenforscher freigeschaltet, der Statuseffekte instantan macht. Es wurden zehn Hämmer erhalten, was zu einer hohen Anzahl an Angriffen führt. Der Lebensentzug ermöglicht es, Schaden zu absorbieren und sich zu heilen. Es wurde der Boss besiegt und ordentlich Loot erhalten, darunter Ressourcen zum Craften von Runen.
Bosskampf, Runen-Crafting und Charakterauswahl
06:32:52Ein neuer Boss wurde erreicht und besiegt, wobei der Lebensentzug sehr effektiv war. Nach dem Bosskampf wurden viele Ressourcen erhalten, um Runen zu craften. Durch das Freischalten der zweiten Map könnten Gegner teurer für Umrollen werden. Es gibt eine erhöhte Chance auf epische Materialien und Kriegsbemalung. Der Streamer erklärt, dass man seine Runde ausrüsten und Runen craften kann, um bestimmte Builds zu verstärken, wie z.B. physischen Schaden. Es gibt auch Runen für Kälte und Feuer. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und empfiehlt, das Spiel auszuprobieren und Reviews zu hinterlassen. Anschließend wird der Fluchweber ausprobiert, ein Charakter, der den Erfahrungsgewinn erhöht. Es wird versucht, die Fusionen der Fähigkeiten zu verstehen, was jedoch nicht einfach ist. Der Chat gibt Tipps, und es wird festgestellt, dass bestimmte Fähigkeiten charakterabhängig sind. Der Seher wird gespielt, und es werden Runen ausgewählt, die für mehrere Charaktere nützlich sind. Es werden Runen für Blitzschaden, Bewegungsgeschwindigkeit und maximales Leben ausgewählt.