Windows XP Rechner ergründen

handofblood testet Windows XP, Binding of Isaac Multiplayer mit Dennis.

Windows XP Rechner ergründen
HandOfBlood
- - 08:26:53 - 273.058 - Just Chatting

handofblood startet mit einem Windows XP-Rechner und wechselt zu Battle Realms. Nach Soundproblemen folgt Binding of Isaac im Multiplayer mit Dennis. Später wird ein Minecraft-Projekt mit Tiergehege und PvP-Überlegungen vorgestellt. BoostBox PCs werden ebenfalls gezeigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Eintracht Spandau Media Day und Vorbereitung auf Hand of Uncut

00:16:00

Es wird bekannt gegeben, dass Eintracht Spandau Media Day stattfindet, bei dem Fotos und Videos mit allen neuen Kadermitgliedern für Prime League und Baller League erstellt werden. Es wird erwartet, dass im Laufe der nächsten zwei Stunden immer mal wieder Leute im Stream vorbeischauen werden. Es gibt ein Problem, da noch Material für Hand of Uncut vorproduziert werden muss. Es wird überlegt, ob man Windows XP-Rechner-Content machen soll, da dies jedoch kritisiert werden könnte, wenn Leute währenddessen den Streamer stören. Es wird überlegt, die Infernal Towers in Auto Towers zu spielen, aber diese als unausgeglichen eingeschätzt. Stattdessen wird auf das Glück beim Rerollen gesetzt, um ein gutes Setup zu bekommen.

Start des Windows XP-Rechners und Spielauswahl

00:19:12

Der Windows XP-Rechner wird gestartet und ein Bügelmikrofon geholt. Es wird überlegt, was gespielt werden soll. Einige Leute wurden für Soulkeepers eingeladen, wobei Holla, Holly und Maxim als die Besten auf dem Papier gelten. Holla und Maxim trainieren bereits intensiv. Es wird erwähnt, dass Leute wie Sola oder Mazat eher just for fun mitmachen, aber trotzdem schon eine Woche vor dem Event schwitzen. Es wird ein Problem mit der Webcam festgestellt und versucht, dieses zu beheben. Morrowind wird als potenzielles Spiel in Betracht gezogen. Es wird die Underground 1 Demo von der GameStar Ausgabe erwähnt und das Driver Tutorial als interessant befunden. Es wird überlegt, Battle Realms zu spielen und dies direkt mit Lotus-Clan-Gameplay zu verbinden.

Battle Realms

00:32:12
Battle Realms

Soundprobleme und Lösungsversuche

00:35:29

Es wird festgestellt, dass der Sound knistert. Es wird gefragt, ob das Knistern auch bei den Zuschauern auftritt. Es wird vermutet, dass es an der Hardware liegen könnte. Ein Neustart des Systems wird in Erwägung gezogen. Es wird erwähnt, dass Krogi am Vortag bei Minecraft ebenfalls Knistern festgestellt hat. Die Audioeinstellungen werden überprüft, aber keine Ursache gefunden. Verschiedene Kabel werden überprüft und neu verbunden, darunter HDMI- und VGA-Kabel. Es wird festgestellt, dass das Knistern nicht durchgehend auftritt, sondern eher ein Knacken zwischendurch ist. Es werden andere Kopfhörer ausprobiert, um die Ursache des Knisterns zu finden. Der Cam Link wird ebenfalls überprüft und neu verbunden. Es wird festgestellt, dass das Problem möglicherweise nur für den Streamer wahrnehmbar ist.

Abbruch von Battle Realms und Ankündigung von Binding of Isaac Multiplayer

00:52:05

Aufgrund anhaltender technischer Probleme mit dem Ton und dem Bild wird Battle Realms abgebrochen. Es wird entschieden, stattdessen entweder Bazaar oder Brotato zu spielen. Es wird kurz über Bazaar diskutiert, aber das Interesse daran ist aufgrund der Closed Beta gering. Puzzle hat ein interessantes Indie-Game namens Rogue Dungeon entdeckt, das ebenfalls in Betracht gezogen wird. Es wird angekündigt, dass Binding of Isaac einen Multiplayer-Modus erhalten hat, und die Frage aufgeworfen, warum niemand im Chat darauf hingewiesen hat. Dennis wird für eine Aufnahme angefragt und Holly für Zombay vorgeschlagen. Es wird geklärt, dass für den Online-Koop-Modus das neueste DLC, Repentance Plus, benötigt wird.

Just Chatting

00:57:22
Just Chatting

Besuch von Hans und Ankündigungen zu Eintracht Spandau

01:01:27

Hans und ein weiterer Mitarbeiter von Eintracht Spandau besuchen den Stream, um über Neuigkeiten zu sprechen. Hans ist jetzt Manager und kümmert sich um das Geschäftliche, während es einen neuen Trainer gibt, Malte Fröhlich, der zuvor Nationaltrainer der Kleinfeld-Nationalmannschaft war. Justin bleibt ebenfalls im Team. Das Ziel für die kommende Saison ist das Final Four und der Titelgewinn. Es wird angedeutet, dass es bei der Boiler League einige Neuerungen geben könnte, möglicherweise sogar internationale Spiele. Es wird auf den Instagram-Account Sweaty Goal verwiesen, der zusätzliche Inhalte zur Boiler League bietet. Die kommende Saison beginnt bereits im November, und es wird betont, wie wichtig es ist, das Team zusammenzubringen. Die Austragung der Spiele in Berlin wird als großer Vorteil für das Team und die Fans hervorgehoben.

Veränderungen im League of Legends-Bereich und Team-Building-Maßnahmen

01:08:23

Es wird über Veränderungen im League of Legends-Bereich von Eintracht Spandau gesprochen. Trimax und Chef Strobel konnten aufgrund von Regularien der Prime League nicht verpflichtet werden. Es wird betont, wie wichtig Teambuilding-Maßnahmen sind, um ein gutes Verhältnis zwischen den Teammitgliedern zu schaffen. Es wird erwähnt, dass ein Team-Abendessen geplant ist, um sich besser kennenzulernen. Es wird kurz über ein Video von Andrea Berg gesungen gesprochen, das beim Teambuilding entstanden ist. Hans' Emote im Chat wird erwähnt. Es wird spekuliert, dass Hans langfristig nach Spandau umziehen muss, wenn das Team international erfolgreich ist. Es wird bekannt gegeben, dass Sauermilch zum Team kommt, was zuerst von Sweaty Goal geleakt wurde. Es wird über die Leaker-Szene im League of Legends-Bereich gesprochen.

Isaac Multiplayer mit Dennis

01:13:16

Es wird besprochen, ob Afterbirth, das neueste DLC für Isaac, vorhanden ist. Es stellt sich heraus, dass alle DLCs vorhanden sind. Es wird ein neues Spiel gestartet, um zu sehen, welche Charaktere freigeschaltet sind. Das Discord-Overlay verdeckt einen Teil des Bildschirms. Es wird erwähnt, dass der Multiplayer-Modus noch als Beta gekennzeichnet ist, aber eigentlich schon fertig ist. Dennis und der Streamer starten ein Spiel im lokalen Koop-Modus von Binding of Isaac. Es wird festgestellt, dass einige Items fehlen, die eigentlich freigeschaltet sein sollten. Die Musik im Spiel ist zu laut und wird angepasst. Dennis probiert die Tasten aus und wählt seinen Charakter aus. Es wird angekündigt, dass Dennis, ein Isaac-Experte, den Streamer coachen wird, um besser im Spiel zu werden.

The Binding of Isaac

01:15:22

Einführung in Binding of Isaac und Item-Mechaniken

01:23:03

Es wird das Spiel Binding of Isaac vorgestellt, ein Run and Gun-Spiel, in dem man Räume und Ebenen klärt. Die Tränen, die man schießt, können sich verändern und stärker werden. Das Spiel bietet einen banger Soundtrack und vielfältige Item-Effekte, die an Brotato erinnern, aber noch umfangreicher sind. Opferräume, in denen man Leben verliert, um etwas im Gegenzug zu erhalten, werden als nicht lohnenswert betrachtet, es sei denn, man spielt mit Maggie und nutzt einen Glitch im neuesten DLC, um in einen Angel Room zu gelangen. Nachfolgend wird der Ablauf eines Kampfes erklärt, bei dem man Gegner besiegen muss, um in den nächsten Raum zu gelangen. Kisten und Scheiße können Geld oder Schlüssel enthalten. Trinkets, kleine Items mit speziellen Effekten, werden vorgestellt, wobei der Effekt oft nicht direkt ersichtlich ist und zum Experimentieren anregt. Ressourcen wie Geld, Bomben und Schlüssel sind wichtig, um im Spiel voranzukommen und Gegenstände zu kaufen oder Räume freizuschalten. Secret Rooms, die zwischen zwei Räumen liegen können und durch ihre Anordnung auf der Minimap erkennbar sind, werden kurz angesprochen.

The Binding of Isaac: Repentance

01:15:42
The Binding of Isaac: Repenta…

Erkundung von Secret Rooms, Bosskampf und Item-Auswahl

01:27:17

Die Suche nach dem Super Secret Room wird aufgegeben, da die Position unklar ist. Stattdessen wird der erste Bosskampf vorbereitet, wobei betont wird, dass jede Ebene einen Boss hat. Der besagte Fliegen-Boss wird als einfach eingeschätzt. Es wird angemerkt, dass das Balancing im Koop-Modus schwierig ist, da sich die Spieler die Items teilen. Im späteren Spielverlauf sind crazy Item-Kombinationen möglich, die zu starken Effekten führen. Nach dem Bosskampf werden zwei Items verteilt: Lippenstift und Leben up. Der Lippenstift verändert das Aussehen des Charakters, ein Feature, das auch in Potato von Isaac übernommen wurde. Die Anzahl der Ebenen bis zum Endboss wird auf acht geschätzt, wobei es Möglichkeiten gibt, Ebenen zu überspringen. Ein Arcade-Room mit Glücksspielautomaten wird besucht, wo Herzen in Geld umgewandelt werden können. Schlüssel sind wichtig, um Item Rooms zu öffnen. Es wird eine Bombe für einen Secret Room eingesetzt, der zwei Schlüssel enthält. Im Shop werden Pillen gefunden, deren Effekt unbekannt ist und erst nach der Einnahme entdeckt wird. Eine Pille macht den Charakter größer, was die Hitbox vergrößert.

Item Rooms, Secret Rooms und Bosskampf-Taktiken

01:32:09

Es wird ein Item Room betreten, in dem ein Buddy gefunden wird, der Herzen sammelt und schwarze Herzen gibt. Ein Secret Room wird mit einer Bombe freigesprengt, der zwei Schlüssel enthält. Der Shop wird besucht, wo ein Herzkopf gekauft wird und eine Pille gedroppt wird. Die Pille wird aufgehoben, ohne ihren Effekt zu kennen. Die Stats des Charakters werden überprüft. Eine Bombe wird eingesetzt, um ein Item im Item-Raum neu zu würfeln. Der Super-Secret-Raum wird nicht gefunden. Es wird erwähnt, dass Devil Rooms eher spawnen, wenn man keinen Schaden genommen hat. Eine Kiste wird geöffnet, die Schlüssel enthält. Es wird diskutiert, ob zu viel geredet wird, aber es wird als angenehm empfunden. Ein Bosskampf wird vorbereitet, wobei eine Karte eingesetzt wird, um Bomben im Raum zu spawnen. Es wird eine Taktikbesprechung abgehalten, um die Karte im Bossraum einzusetzen. Der Devil Room wird erreicht, wo eine Pille eingenommen wird, die den Charakter kleiner macht. Es wird überlegt, ob ein Pflaster rerollt werden soll. Im Devil Room wird eine Schaufel gefunden, mit der man Ebenen überspringen kann. Ein Brimstone-Baby wird ausgewählt, das einen Laserstrahl auf Gegner schießt. Ein leeres Herz wird genommen, obwohl es nutzlos ist.

Weitere Items, Arcade-Room und Team-Dynamik

01:39:59

Ein weiteres Baby wird als nicht lohnenswert abgelehnt. Ein Trinket wird gefunden, das Bomben droppt. Ein Item Room wird erreicht, in dem Taurus gefunden wird, das einen Rage-Effekt verleiht. Einer der sieben Todsünden, Völlerei, wird besiegt. Die Karte High Priestess wird eingesetzt, um den Gegner umzuboxen. Ein Secret Room mit einer Leiter wird gefunden, der in die nächste Ebene führt. Ein Freund wird gefunden, der Spinnen spawnt. Ein Shot Speed Up wird gefunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel zu zweit unübersichtlich ist. Ein Revive-Raum wird gefunden, in dem der gestorbene Spieler wiederbelebt werden kann. Im Shop wird ein silbernes Herz und ein Spendenautomat gefunden. Durch Spenden können Shop-Upgrades und Charaktere freigeschaltet werden. Ein Bosskampf wird mit der High Priestess-Karte gewonnen. Ein Baby-Item wird gefunden, das den Schuss verdoppelt. Ein Gamba Room wird besucht, in dem 99 Münzen gewonnen werden. Mehr Säcke werden gekauft. Ein großer Raum mit kleinen Bossen wird erreicht, der im Koop-Modus schwierig ist, da man sich gegenseitig aus dem Bild laufen kann.

Item-Mechaniken und Strategien im Spiel

02:07:52

Es wird über die Mechaniken von Items im Spiel gesprochen, insbesondere Pillen und benutzbare Items. Anhand der Farbe der Pillen kann man ihre Wirkung erkennen, wobei diese zufällig variiert. Es gibt ein spezielles Item namens 'PHD', das die Effekte aller Pillen sofort anzeigt. Benutzbare Items, wie z.B. 'Meine Flitze', können durch das Säubern von Räumen wieder aufgeladen werden. Die Anzahl der benötigten Räume wird durch grüne Balken angezeigt. Es wird auch die Verwendung von Geschenken in verschiedenen Räumen diskutiert, da diese unterschiedliche Item-Pools haben. Der Secret Room Item Pool enthält oft besonders wertvolle Items. Der Streamer entscheidet sich, ein Herz zu nehmen, da er nur noch wenige hat und demonstriert die Funktion einer Bombe, die auf Knopfdruck gezündet werden kann.

Erkundung von Secret Rooms und Item-Auswahl

02:11:22

Die Maske, die gelegentlich Schaden blockt, wird als nützlich erachtet und mitgenommen. Die Gruppe erkundet weitere Räume, wobei ein Secret Room gefunden und ein Geschenk gezündet wird. Ein Item, das dauerhaft für alle Runs freigeschaltet wird, wird entdeckt. Der Streamer erwähnt, dass er von Zombiel und Holly viel über Isaac gelernt hat. Es wird überlegt, ob man mit Zombiel und Holly eine große Gang bilden kann, um das Spiel gemeinsam zu spielen. Eine Trollbombe wird entdeckt und entschärft. Ein Spieler farmt Items, indem er einen Charakter füttert. Ein eingesammelter Schlüssel wird vervielfacht, was zu 48 Schlüsseln führt. Eine Karte namens 'The Hank Man' ermöglicht es dem Spieler zu fliegen.

Kooperation und Spielmechaniken

02:15:50

Ein Mitspieler schreibt die Skripte für Sparkassenfilme und Bauarbeitersimulator. Der Online-Koop-Modus ermöglicht es dem Mitspieler, Isaac zu spielen. Das Spiel wird schwerer, da die Gegner und Bosse ekelhafter werden und man mehr Herzen pro Treffer verliert. Ein Item wandelt alle Herzen in Schaden um. Es wird diskutiert, dass Repentance fehlt, um alle Stats sehen zu können. Die Live-Kommentare geben Tipps zum Spiel. Die Spieler stellen fest, dass sie sich gegenseitig Schaden zufügen können. Ein Spieler hat 11 Damage, der andere 5. Die Kugeln eines Spielers sind größer und schießen durch den ganzen Raum. Ein Spieler ist instant und sehr schnell.

Devil Room und Bosskämpfe

02:23:02

Es werden rote Kisten gefunden, die entweder Gegner oder einen direkten Zugang zum Devil Room ermöglichen. Die Ziege erhöht die Chance auf Devil Rooms. Die Satanic Bible wird gewählt, um ein Achievement freizuschalten. Ein temporärer Damage-Boost wird aktiviert. Gappi's Head, ein Katzen-Item, ermöglicht es, Fliegen spawnen zu lassen, die im Kampf helfen. Eine schwarze Bibel wird für mehr Leben empfohlen. Ein Freitraum wird betreten, der zu einem Boss-Fight-Room führt. Der Boss Monstro wird als süß empfunden. Durch das Spiel lernt man viele Krankheiten kennen, da Items danach benannt sind. Ein Gabi-Item gibt eine 50-prozentige Chance, nach dem Sterben wiederzukommen. Ein Auge wird gefunden, das Damage und Luck erhöht. Es wird gegen den Tod gekämpft, einen der apokalyptischen Reiter.

Just Chatting

02:46:37
Just Chatting

Ankündigung neuer Teammitglieder und Einblicke in Trash-TV

02:46:51

Es wird offiziell bekannt gegeben, dass ein neues Teammitglied dem Kanal beitritt. Ein weiteres neues Mitglied, Max Willschrei, stellt sich vor. Er spielte zuvor bei den Protatos in der Border League. Er beschreibt sich als Strafraumstürmer und Torjäger. Erwähnt wird, dass er in der Vergangenheit an Trash-TV-Shows teilgenommen hat, darunter Bachelorette, Bachelor in Paradise und Ex on the Beach. Bachelor in Paradise wird als beste Erfahrung hervorgehoben. Es wird eine Anekdote über einen Schlagzeuger von Electric Colbert erzählt, der Bachelorette gewonnen hat. Ein Bekannter, der bei Beauty and the Nerd war, nutzte ein Buch über Filmfakten, um sich vor negativer Darstellung zu schützen.

Baller League und Eintracht Spandau Ziele

02:55:16

Es wird über die kommende Saison der Baller League gesprochen, wobei betont wird, dass es bereits in der letzten Saison intensive Momente gab. Die Mannschaft von Eintracht Spandau hat das Ziel, das Final Four zu erreichen und anschließend in der Champions League anzutreten, die möglicherweise im August stattfinden wird. Das Team ist komplett neu zusammengestellt, weshalb ein Trainingslager geplant ist, um Spielzüge einzustudieren und sich als Mannschaft kennenzulernen. Der neue Trainer, der auch Nationaltrainer ist, wird vorgestellt und es wird angedeutet, dass möglicherweise Spieler aus der Nationalmannschaft in der Eintracht Spandau zu sehen sein werden. Es wird erwähnt, dass in der ersten Saison der Fokus auf regionale Spieler lag, was jedoch schwierig umzusetzen war. Die Austragung der Border League in Berlin wird thematisiert, was für den Streamer aus Köln zwar ungünstig ist, aber er freut sich auf die Berliner Fans und die Stimmung bei den Spielen. Abschließend wird angekündigt, dass man nach dem Stream ins Brauhaus gehen wird und die Zuschauer eingeladen sind, vorbeizukommen.

Minecraft

02:59:42
Minecraft

Vorstellung der Heno-PCs von BoostBox

03:00:09

Es werden die Heno-PCs von BoostBox vorgestellt, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind. Die Ryzen 7000er Serie bietet durch die Zen4 High Performance Kerne eine hohe Leistung. Besonderes Merkmal ist das Hand of Blood Logo auf Scheibe und/oder Wasserkühlung. Es wird betont, dass für jeden Bedarf der passende PC dabei ist, egal ob für absolute Performance oder entspanntes YouTube schauen. Der Link zu den PCs befindet sich in der Videobeschreibung. Es wird scherzhaft dazu aufgerufen, zuzuschlagen, aber nicht physisch. Nach der Präsentation der PCs wird die Zufriedenheit mit dem aktuellen Verlauf des Streams geäußert und der Übergang zum Minecraft-Teil angekündigt. Es wird erwähnt, dass man im Minecraft-Schlachthaus vorankommen möchte.

Minecraft-Projekt: Tiergehege und PvP-Überlegungen

03:05:14

Im Minecraft-Teil des Streams wird über den Bau eines Tiergeheges diskutiert. Es wird überlegt, ob der aktuelle Käfig zu groß ist und die Sicht versperrt. Eine Idee ist, ein riesiges Gehege in den Boden zu bauen, um eine Art Kolosseum-Feeling zu erzeugen. Die Crop-Farm unter dem Käfig wird möglicherweise nicht mehr benötigt. Es wird überlegt, wie man Weizen automatisiert ernten kann, um Brot herzustellen. Der Bau eines Hasengeheges wird erwähnt, das aber noch in den Boden abgesenkt werden soll. Es wird überlegt, ob man viele Pandas halten soll, um zu schocken. Es wird über PvP-Action auf dem Server gesprochen und dass es dort sehr zur Sache geht. Es wird der Wunsch nach mehr PvP geäußert, aber es wird auch festgestellt, dass die eigenen Fähigkeiten möglicherweise nicht ausreichen, um mit den anderen Spielern mitzuhalten. Es wird überlegt, ob man sich einen Trainer suchen soll.

Vorstellung von Börse und Club im Minecraft

03:17:16

Es wird ein Bereich im Minecraft gezeigt, der als Börse dienen soll, wo man auf Aktien wetten kann. Daneben befindet sich der "Xio", ein Club, der verschiedene Bereiche umfasst. Zuerst wird die Garderobe gezeigt, gefolgt von Chillout-Areas mit Blick nach unten. Ein Highlight ist der Darkroom mit anzüglichen Elementen. Weiter geht es zu den Club-Toiletten und einer Dachterrasse mit Outdoor-Bar. Es wird ein Techno-Freitag im Club vorgeschlagen, aber aufgrund von Terminkonflikten verschoben. Anschließend wird überlegt, ob man eine Wohnung in der Nähe mieten soll. Es werden verschiedene Themenabende wie Drum-Bass-Donnerstag oder Sexsonntag vorgeschlagen. Am Ende des Rundgangs wird der Max gefragt, wie er den Club findet, und er antwortet mit atemberaubend. Es wird überlegt, ob man dort mal feiern soll.

Ausblick auf Eintracht Spandau und Baller League

03:36:23

Es wird ein Ausblick auf das Jahr 2025 gegeben, das für Eintracht Spandau und die Baller League sehr intensiv werden soll. Besonders hervorgehoben werden der Umzug der Baller League nach Berlin, das starke Team und die Verpflichtung eines Nationaltrainers vom DFB. Im weiteren Verlauf des Streams werden Überlegungen zum Umbau eines Bereichs im Spiel angestellt, wobei es um die Optimierung und Erweiterung von Strukturen geht. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, im PvP-Aspekt des Spiels mitzuhalten, da die anderen Spieler sehr erfahren sind. Es wird angekündigt, dass nächste Woche Soul Keepers gespielt wird, was mehr dem eigenen Genre entspricht. Dabei handelt es sich um ein Big Event, bei dem 18 Leute mitmachen und versuchen, das Spiel ohne zu sterben durchzuspielen. Es gibt eine Tabelle mit allen Teilnehmern und für jeden besiegten Boss und Miniboss gibt es Punkte.

Offline-Woche und zukünftige Pläne

04:00:06

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, WoW zu streamen, aber aufgrund von fehlender Nachfrage und privater Natur des Hobbys verworfen. Ein Neustart auf einem frischen Classic-Server wäre eine Option, aber das Timing ist ungünstig. Es wird eine Offline-Woche angekündigt, in der Meetings, Drehs und andere Verpflichtungen stattfinden. Danach folgen Soulkeepers und Path of Exile. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Weihnachten und Neujahr frei gemacht wird. Es wird erklärt, dass eine längere Streaming-Pause sich negativ auf den Stream auswirkt. Daher wird ein Home-Setup eingerichtet, um spontan streamen zu können. Abschließend werden technische Probleme angesprochen, die aufgrund der Abwesenheit von Nick im Urlaub nicht behoben werden können.

Bauarbeiten und Team Instinct3

04:06:23

Es wird an einem Bauprojekt gearbeitet, bei dem es darum geht, Kühe zu vermehren und Dispenser zu platzieren. Dabei werden verschiedene Materialien wie Glas und Redstone-Lampen verwendet, wobei Glas an bestimmten Stellen als unnötig erachtet wird. Es werden Überlegungen angestellt, wie die Kammern gestaltet werden sollen, wobei Glas bevorzugt wird, um die Tiere besser sehen zu können. Es wird erwähnt, dass Instinct3 Mitarbeiter sucht und auf der Homepage unter instinct3.de/jobs Informationen zu finden sind. Das Unternehmen bietet unbegrenzte Urlaubstage an, wobei die Mitarbeiter Verantwortung übernehmen und Urlaubszeiten mit ihren Teams absprechen. Es wird betont, dass gute Behandlung der Mitarbeiter zu besserer Arbeitsleistung führt, aber ein gewisses Maß nicht überschritten werden sollte.

Überraschender Besuch von Gronkh auf dem Server

04:18:44

Überraschung und Freude herrschen über den unerwarteten Besuch von Gronkh auf dem Server. Es wird spekuliert, wie dieser zustande kam und wie Gronkh die Situation erlebt. Es wird erwähnt, dass Stegi den Besuch organisiert hat. Die Anwesenheit von Gronkh wird als ein besonderes Ereignis wahrgenommen, da er als Urgestein von Minecraft gilt und großen Respekt genießt. Es wird überlegt, wie man Gronkh am besten willkommen heißt und ihm die Errungenschaften auf dem Server präsentiert. Der Umgang mit Gronkh wird als respektvoll und zuvorkommend beschrieben, wobei versucht wird, ihm einen positiven Eindruck zu vermitteln. Es wird angedeutet, dass Gronkh möglicherweise ein Placement für einen Film hat und deshalb auf dem Server ist.

Gronkh erkundet Craft Attack: Bauten, Easter Eggs und TNT-Experimente

04:29:16

Es wird eine Tour durch verschiedene Bauten auf dem Craft Attack Server geplant, darunter Debitors XP-Farm mit einem Easter Egg. Es werden Überlegungen angestellt, wie Gronkh am besten durch die Welt geführt wird, inklusive Flugtipps und Totem-Erklärungen. Der Fokus liegt darauf, Gronkh die Vielfalt und Kreativität der Community zu präsentieren. Es wird überlegt, ob man Gronkh ein TNT-Experiment an einem Pilz zeigen soll. Während der Erkundungstour werden verschiedene Soundeinstellungen diskutiert, um das Spielerlebnis für alle Beteiligten optimal zu gestalten. Es wird die Bedeutung von Gronkh für die Minecraft-Community hervorgehoben, da er als ein Ur-OG angesehen wird. Es wird überlegt, ob Gronkh auch mit Redstone bauen möchte.

Gronkh im Casino: Glücksspiel, Respekt und ein Hauch von Chaos

04:38:11

Es wird ein Besuch im Casino geplant, wobei auf die Problematik des Glücksspiels hingewiesen wird. Das Casino wird als soziales Experiment dargestellt, um zu testen, wie viel Gewinn der Besitzer macht. Es wird betont, dass alle friedlich und respektvoll miteinander umgehen, insbesondere Marcel verhält sich zurückhaltend. Es wird Gronkhs Anwesenheit und die damit verbundene Aufmerksamkeit thematisiert, wobei auf den Respekt hingewiesen wird, den alle vor ihm haben. Die Hierarchie und Rangordnung auf Craft Attack werden angesprochen und wie Gronkh diese möglicherweise durcheinanderbringt. Stegi wird als jemand dargestellt, der sich um Gronkh kümmert und ihm hilft, seine Einstellungen zu optimieren. Es werden verschiedene Glücksspiele im Casino vorgestellt, darunter Slot-Maschinen und Roulette, wobei Gronkh ermutigt wird, sein Glück zu versuchen.

Planung und Bau von Schornsteinen am Spawn

05:28:52

Es wird überlegt, am Spawn zwei große Schornsteine mit Lagerfeuern zu bauen, um die Optik zu verbessern. Die Inspiration stammt von einem ähnlichen Bau im Void-Bereich. Es wird ein Foto vom Spawn gemacht, um die Schornsteine nachzubauen, wobei Unterstützung beim Texturing benötigt wird. Eine Gruppe wird eröffnet, um gemeinsam an dem Projekt zu arbeiten. Es werden Ressourcen wie Tuff, Ziegel und Kupfer für den Bau diskutiert, wobei eine industrielle Optik angestrebt wird. Die Schornsteine sollen in Richtung Berg platziert werden und von der Halle abstehen, um als erstes sichtbar zu sein, wenn man aus dem Portal kommt. Es wird überlegt, ob zwei oder drei Schornsteine gebaut werden sollen, wobei zwei als die bessere Option angesehen werden.

Positionierung der Schornsteine und Bau der Rinderfarm

05:36:17

Die Schornsteine sollen auf der Rückseite der Halle, Richtung Berg, platziert werden, idealerweise auf dem Anbau. Es wird überlegt, ob sie eher breit oder dünn sein sollen, wobei dünnere bevorzugt werden. Der Fokus liegt darauf, dass die Schornsteine das erste sind, was man sieht, wenn man aus dem Portal kommt. Parallel dazu wird an einer Rinderfarm gearbeitet, inklusive Dispenser, Falltüren und Redstone-Lampen. Der Rinderbereich wird fertiggestellt, inklusive Observer und Redstone-Verbindungen. Es wird ein Lagerraum in der Halle gebaut, um die Ressourcen zu lagern. Die Gestaltung des Lagerraums wird diskutiert, wobei eine geordnete Struktur bevorzugt wird. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, ob schon jemand in die Falle gefallen ist, und es stellt sich heraus, dass der Streamer selbst bereits gestorben ist, weil er ohne Totem spielt.

Skinwechsel und Bau des Lagers

05:51:36

Es wird ein Metzger-Skin ausgewählt und ins Spiel integriert. Die Frage nach Kohle für Lagerfeuer kommt auf, um die Atmosphäre zu verbessern. Die Idee, das Lager auf dem Schweinekopf zu platzieren, wird verworfen, da es von außen sichtbar wäre. Ein Schornstein wird angezündet. Es wird überlegt, ob Matteo Lockdown spielen soll, aber die Idee wird verworfen. Stattdessen werden Redstone-Kupferlampen in Betracht gezogen, aber aufgrund ihres Aussehens im Texturepack verworfen. Der Lagerraum wird unter dem Dach in der Halle gebaut, um weniger aufzufallen. Es werden Kisten reihum platziert und Schilder angebracht. Der Look des Lagers wird als passend zum Gesamtbild empfunden. Der Skin wird gelobt und als aussagekräftiges Detail für die Industrie-Atmosphäre hervorgehoben. Die Ähnlichkeit zu Bauten am Spawn wird erkannt.

Besuch vom Nachbarn und Vorstellung der automatisierten Farm

06:14:32

Der Nachbar kommt zu Besuch und zeigt seine Kirschbäume und Cropfarm. Es wird über eine ausgewogene Ernährung auf pflanzlicher Basis gesprochen. Der Nachbar zeigt seine vollautomatische Farm, die Weizen, Samen und Brot produziert. Die Samen werden zu einer Knochenmehlfarm weitergeleitet, und das Getreide wird zu Brot verarbeitet. Der Streamer zeigt sein neues Metzger-Outfit. Der Nachbar zeigt seine automatische Ziegelfabrik, die Steinziegel produziert. Er erklärt, wie die Fabrik funktioniert, indem Cleansdown in einen Wasserschacht geworfen wird, der die Materialien nach oben schießt, wo ein Autocrafter die Steinziegel herstellt. Der Nachbar erklärt seine Knochenmehlfarm, wo Moosblöcke mit Knochenmehl behandelt werden, um neue Moosblöcke zu erzeugen. Die Farm produziert Bambusbretter, die als Brennstoff für die Öfen dienen, wodurch die Kartoffeln automatisch gebraten werden.

Gespräche über Tierwohl und Spenden

06:23:54

Es wird über Tierwohl gesprochen, wobei der Streamer betont, dass er Wert darauf legt, dass es den Tieren gut geht, bevor sie getötet werden. Der Nachbar schenkt dem Streamer Excel, mehr als er je in Craft Attack erfarmt hat. Der Streamer bedankt sich und verabschiedet sich vom Nachbarn. Der Streamer baut ein Netherportal ab, das ihn stört, und plant, das Dach mit Slaps zu versehen, um Spawnen zu verhindern. Es wird überlegt, die Fackeln ordentlich anzuordnen und die Boxen mit Kühen zu befüllen. Der Streamer stellt fest, dass Kalle, der im Stream mithilft, Schwierigkeiten hat, Zahlen richtig zu benennen. Es wird über Plattdeutsch gesprochen, da der Streamer neuerdings TikToks vorgeschlagen bekommt, wo Leute Plattdeutsch reden.

Demonstration und Besuch vom Gesundheitsamt

06:38:09

Es kommt zu einer Demonstration, bei der die Teilnehmer mehr Steak fordern und sich auf die Straße kleben wollen. Es wird ein Bogen übergeben. Es tauchen Leute vom Gesundheitsamt auf, die sich den Betrieb ansehen wollen. Der Streamer betont, dass es sich um einen Tierwohlbetrieb handelt. Er führt die Inspektoren durch die Hühner- und Kuhbestände und erklärt die automatischen Prozesse. Die Hühner leben in Legebatterien, und die Küken schlüpfen vollautomatisch. Die Kühe werden mit Druckplatten gefüttert, und die Kälber fallen in einen unteren Bereich. Wenn die Tiere das Erwachsenenalter erreichen, werden sie durch einen Knopfdruck in Leder, Kalbsfleisch und Beef verwandelt. Der Streamer bietet Brathähnchen an. Am Ende werden die Tiere befreit und der Streamer muss wieder aufräumen.

Fallenbau und Sub-Geschenke

06:55:02

Es wird über eine Falle gesprochen, die zwar nicht immer tödlich ist, aber als mentale Abschreckung dient. Selbst wenn jemand schnell genug reagiert oder ein Totem besitzt, um dem Tod zu entgehen, bleibt die abschreckende Wirkung bestehen. Es wird erwähnt, dass jemand 50 Subs von Patrick erhalten hat, der sein Versprechen einlöste, Subs zu spenden, falls jemand anderes stirbt. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität der Falle und die Möglichkeit, sie weiter zu verbessern, beispielsweise durch das Hinzufügen von Ambossen, die von oben herabgeworfen werden können. Es wird überlegt, wie man die Falle optimieren kann, um sie noch unüberwindlicher zu machen. Ursprünglich war geplant, eine Dekontaminationskammer am Eingang zu errichten, in der Besucher sich ausweisen und Fragen beantworten müssen, bevor sie bei Fehlverhalten in ihr Verderben stürzen. Die Falle wird als ein Mechanismus mit einem "geilen Effekt und Vibe" beschrieben, bei dem ein Knopf die Falle auslöst und keine Chance zur Flucht bietet.

Gronkhs Besuch und Content-Dynamiken

07:07:25

Es wird über Gronkhs Besuch auf dem Server gesprochen und wie er von anderen Spielern herumgeführt wird. Dabei wird betont, wie unangenehm ihm die Aufmerksamkeit anfangs war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nicht unangenehm wäre, wenn ständig Leute um einen herum wären und jede Reaktion auf die Goldwaage gelegt würde. Trotzdem wird Gronkh als Content-Print-Maschine bezeichnet, was zu einer Diskussion über die veränderte Dynamik von Content-Erstellung führt. Früher wurde nicht so stark darüber gesprochen, dass etwas Content sei, aber durch Plattformen wie TikTok und Vertical-Content hat sich dies geändert. Es wird Gronkhs frühere Zeit mit Studio 71 und Sarraza erwähnt, bevor er sich mehr auf sein eigenes Ding konzentrierte. Abschließend wird festgestellt, dass Gronkh in der Community als eine Art "Daddy" angesehen wird, ein entspannter und geschätzter Typ.

Vorstellung von Heno PCs und BoostBox

07:23:38

Es erfolgt eine Vorstellung der Heno PCs von BoostBox, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind. Die Prozessoren der AMD Ryzen 7000er Serie werden als "echte Kraftpakete" mit "astreiner Performance" durch die Zen4 High Performance Kerne beschrieben. Die PCs sind mit einem personalisierten Detail versehen, nämlich dem Hand of Blood Logo auf Scheibe und/oder Wasserkühlung. Es wird betont, dass für jeden etwas dabei ist, egal ob man absolute Performance-Monster oder PCs fürs entspannte Abhängen auf YouTube sucht. Der Link zu den PCs befindet sich in der Videobeschreibung. Abschließend wird der Zuschauer aufgefordert, jetzt zuzuschlagen, aber nicht physisch. Die Vorstellung wird mehrmals wiederholt, um die Botschaft zu verstärken.

Interview mit Varyon und Minecraft-Farm-Probleme

07:28:02

Es wird ein Interview mit Varyon erwähnt, das als inhaltslos beschrieben wird, obwohl über verschiedene Themen gesprochen wurde. Im Interview trug der Streamer eine Perücke. Es wird überlegt, in welchem VOD das komplette Video zu finden ist, und klargestellt, dass es sich um ein YouTube-Video von Varyon handelt, das heute veröffentlicht wurde und kein Livestream war. Dark Muffin gibt den Hinweis, dass Dorfbewohner Brot herstellen, wenn sie geschert werden, da sie Nahrung zum "Ficken" benötigen. Um dies zu verhindern, soll das Inventar der Dorfbewohner mit Saatgut und Weed gefüllt werden, damit sie keinen Platz für Brot zum Craften und Scheren haben. Es wird überlegt, ob es einfacher wäre, neue Dorfbewohner in die Farm zu holen, anstatt zu versuchen, die vorhandenen zu kontrollieren. Dark Muffin wird für seinen hilfreichen Tipp gedankt, obwohl die Menge an Saatgut, die benötigt wird, als "heilige Scheiße" bezeichnet wird.

Just Chatting

07:28:26
Just Chatting

Eintracht Spandau in der Küche und Fabrik-Fortschritte

07:38:00

Es wird beschrieben, wie die komplette neue Eintracht Spandau-Mannschaft um halb elf in der Küche sitzt und Magic spielt. Am Küchentisch findet ein Booster Draft mit Kevin statt, während an einem Einzeltisch Bröki mit einer aufgerissenen Bueno-Packung, einer aufgerissenen Corny-Packung und einem Dr. Pepper sitzt und den Streamer kommentarlos anguckt. Der Streamer äußert sich darüber, wie er manchmal auf dem Weg zur Toilette in der Küche Dinge sieht, die er sich nicht erklären kann. Es wird betont, dass dies das Leben sei und dass die Kombination aus Corny, Bueno und Dr. Pepper, besonders in Verbindung mit Brökis Verhalten, "krass" sei. Im weiteren Verlauf des Streams werden Fortschritte beim Bau einer Fabrik gemacht. Es wird erwähnt, dass nur noch die Hasen fehlen, um die groben Arbeiten an der Fabrik abzuschließen. Der Streamer freut sich darüber, dass das Logo mit der Schornstein-Nummer gut angekommen ist und dass das Projekt ein Gemeinschaftsprojekt ist.

Minecraft

07:34:29
Minecraft

Totem-Kritik und Path of Exile 2 Vorfreude

07:43:19

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass eine Falle endlich ihren Nutzen hatte, nachdem sie lange Zeit als Fehlschlag galt. Der Streamer kritisiert das Totem-Item in Minecraft scharf und bezeichnet es als "Drecks-Item". Er vergleicht es mit einem "easy-to-get-Item" in Path of Exile Hardcore und argumentiert, dass es zu einfach zu bekommen sei. Es wird vorgeschlagen, dass das Totem wenigstens das teuerste Item im Spiel sein sollte, um es weniger allgegenwärtig zu machen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Path of Exile 2 und tauscht sich täglich mit Rumatra darüber aus, wie sehr sie sich auf das Spiel freuen. Er betont, dass er sich seit Diablo 4 nicht mehr so auf ein Spiel gefreut habe und dass Path of Exile für ihn unerreichbar sei. Er glaubt, dass die Leute warten sollten, bis Path of Exile 2 herauskommt, bevor sie andere Spiele beurteilen.

Rinderfarm fertig, Techno Freitag und Zuschauerfragen

07:54:57

Die Rinderfarm ist fertiggestellt und es ist Zeit, Steaks zu produzieren. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Lily Palmer irgendwann mal beim Techno Freitag auflegt. Auf die Frage nach seiner Meinung zu "First Time Message" äußert sich der Streamer kritisch und bezeichnet solche Nachrichten als "crazy schlimm und nervig". Er vermutet, dass die meisten Absender nur Drama wollen und TikTok melken wollen. Er betont, dass es ihm egal sei und dass die Leute einfach zocken lassen sollen. Er wirft den Fragestellern vor, sich nicht wirklich zu interessieren, sondern nur Drama schüren zu wollen. Es wird erwähnt, dass es im Stream manchmal sehr laut ist. Der Streamer plant, sich anzusehen, was die anderen Spieler treiben, und fragt nach dem Aufenthaltsort von Zombie und Mr. Morgan.

Tiere erhängen, Besuche und Trading Hall

08:11:09

Es wird der Plan gefasst, Tiere zu erhängen, weil es lustig aussieht. Der Streamer wurde von Hanno angeschrieben, der wissen wollte, wie man die Gummibänder macht. Es wird erklärt, wie man Leinen herstellt und an Zäunen befestigt. Excel und Pamela kommen zu Besuch und helfen beim Aufhängen der Tiere. Es wird überlegt, ob man einen Weihnachtsbaum mit hängenden Kühen als Kugeln bauen soll. Ein Zuschauer schlägt vor, Lava unter die aufgehängten Tiere zu platzieren, um einen "Wow-Effekt" zu erzielen. Tamina wird erwähnt und gefragt, ob sie eine Halskette mit einer hüpfenden Kuh herausbringen könnte. Excel bietet an, auf dem Grundstück des Streamers eine Trading Hall zu bauen, da der aktuelle Zustand als "Armut" und "Scheiße" bezeichnet wird. Der Streamer stimmt zu und wünscht sich den gleichen industriellen Look wie die Halle, jedoch schöner. Es wird betont, dass die Trading Hall jegliche Lebensfreude aus dem Körper weichen lassen soll, ähnlich wie ein Besuch in einem Bordell.