Clipqueue und Reactions

Mafia 3, Battlefield Beta, Knabekohle & Stronghold: Ein Überblick

Clipqueue und Reactions
HandOfBlood
- - 07:08:15 - 235.225 - Just Chatting

Der Streamer spricht über Mafia 3, lobt Story und Schauspieler, kritisiert aber das Gameplay. Battlefield Beta wird positiv bewertet, jedoch ohne Server-Browser. Knabekohle Verfügbarkeit bei Netto, Edeka, Rewe und Kaufland. Stronghold Kreuzzug Missionen werden gespielt und Strategien angepasst, was zu Neustarts und taktischen Überlegungen führt. Abschließend ein Abyssus Run.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Mafia 3 und alternative Spielideen

00:19:19

Es wird über das Spiel Mafia 3 gesprochen, welches dem Streamer Spaß macht, obwohl es im Vergleich zu Mafia 1 und 2 weniger Open-World-Elemente bietet. Die Story und die Schauspieler werden gelobt, während das Gameplay als repetitiv kritisiert wird. Trotzdem findet er das Spiel wunderschön. Es wird diskutiert, dass es im Spiel nicht möglich ist, Zivilisten zu töten, was als Kritikpunkt genannt wird. Nach dem Beenden von Mafia 3 ist der Streamer offen für andere Spiele und Silas schlägt Titan Quest 2 und Arc Palace Court vor. Der Streamer erzählt von einem abgebrochenen Projekt auf seinem Zweitkanal namens Squad. Er spricht über das Spiel Nordland, in dem er in-game Alice Weidel verbrannt hat. Außerdem wird ein neues noch nicht verfügbares Spiel erwähnt, in dem man Gartenzwerge spielt und in ein Haus einbrechen muss, was er nächsten Dienstag ausprobieren möchte.

Battlefield Beta und Tarkov Diskussion

00:26:20

Der Streamer äußert sich positiv über die aktuelle Battlefield Beta, lobt die Zerstörung, Fahrzeuge und Klassen, bemängelt jedoch das Fehlen eines Server-Browsers. Er erwähnt, dass es zum Release neun Maps geben wird, in der Beta aber nur vier oder fünf spielbar sind, sowie eine begrenzte Waffen- und Fahrzeugauswahl. Trotzdem findet er die Beta sehr gelungen und es gäbe wenig technische Probleme. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die lange Beta-Phase den Hype bis zum Release nehmen könnte. Des Weiteren wird über den Chefdesigner von Tarkov, Nikita, diskutiert, der angeblich mit einer russischen Söldnergruppe sympathisiert, die am Angriffskrieg auf die Ukraine beteiligt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man damit umgehen soll, da es schwierig sei, die Situation in Russland zu beurteilen. Der Streamer betont, dass man zu wenig Infos habe, um eine abschließende Bewertung abzugeben.

Clip Queue und Stronghold-Rache

00:43:03

Es wird eine Clip Queue gestartet, bei der Zuschauer Clips einsenden können. Der Streamer bittet darum, Clips mit Kontext zu schicken, die nicht zu alt sind und mit denen er etwas anfangen kann. Ein Clip vom Puzzle wird gezeigt, in dem dieser für 1000 Kanalpunkte etwas machen kann. Der Streamer kündigt daraufhin an, so lange Stronghold zu grinden, bis er Puzzle auseinandernehmen kann und droht ihm spielerisch. Es wird über einen ASMR-Stream von Tolkien für eine Person diskutiert, die 15 Millionen Auringe gewonnen hat. Der Streamer findet die Idee eines privaten ASMR-Streams etwas zu viel und schlägt einen öffentlichen Stream vor. Es wird über Foodblogger-Kanäle gesprochen und wie lustig ein Kanal mit zwei anderen Streamern wäre. Eine Animation wird gezeigt und der Streamer kommentiert diese. Es wird ein Clip von einer Edeltour gezeigt, bei der eine Drohne mit Aimbot verwendet wird.

Knabekohle Verfügbarkeit und Obdachlosen-Cosplay Diskussion

00:56:15

Der Streamer informiert über die Verfügbarkeit von Knabekohle in verschiedenen Supermärkten. Ab Montag sollen Netto-Markendiscounter Knabekohle im festen Sortiment haben, aber aufgrund von Lieferkettenbedingungen kann es noch etwas dauern, bis sie in allen Märkten verfügbar ist. Bei Edeka-Märkten ist die Situation anders, da die Märkte selbst entscheiden können, ob sie Knabekohle bestellen möchten. Rewe und Kaufland werden Knabekohle voraussichtlich in einem Monat anbieten. Anschließend äußert sich der Streamer kritisch über ein Obdachlosen-Cosplay von anderen Influencern. Er findet das Thema sehr sensibel, da es sich nicht mehr nur um ein Videospiel handelt, sondern um eine reale Situation. Obwohl die Influencer angeben, den eingenommenen Betrag mal 10 an eine Wohltätigkeitsorganisation zu spenden, findet er den Beigeschmack unangenehm, da es sich um privilegierte Influencer handelt, die das Thema auf lustige Weise darstellen.

Diskussion über Autowaschanlagen und St. Pauli Eindrücke

01:23:00

Es beginnt mit einer Diskussion über riesige Autowaschanlagen, wobei persönliche Erfahrungen mit Mr. Wash und dem Ablauf der Autowäsche geteilt werden. Die Qualität der Reinigung wird hervorgehoben, insbesondere die Detailgenauigkeit der Mitarbeiter. Ein defektes Blinklicht wird erwähnt, gefolgt von einem Exkurs über die blaue Polizei seit 2006 und deren frühere grüne Farbe, wobei die unterschiedlichen Regelungen in den Bundesländern betont werden. Die Tankstelle auf St. Pauli wird als besonderer Ort beschrieben, an dem die Polizei regelmäßig verkehrt, was zu einer gewissen Sympathie führt. Die wöchentliche Tour mit Olivia Jones wird erwähnt, die typische St. Pauli Highlights wie Sexshops, Kneipen, Theater und Bordelle umfasst. Die Davidwache und die Herbertstraße werden kurz thematisiert, bevor es um die Ritze geht, eine berüchtigte Kiezkneipe mit Boxring. Abschließend wird St. Pauli als Kombination aus Erotik und Unterhaltung beschrieben, ein deutscher Broadway mit Musicals, Shows und Bars, wobei der Eindruck von Sauftourismus durch Engländer und Niederländer kritisiert wird.

Astra-Tag, Tankstellenalltag und Türsteher-Einsatz auf St. Pauli

01:29:25

Die Tankstelle profitiert stark vom Tourismus, besonders abends, wenn es sehr voll wird. Es wird über den 'Sauftag' und den 'Astra-Welttag' spekuliert, wobei der Welt-Astra-Tag als ein bekanntes Open-Air-Musik-Festival in Hamburg erwähnt wird, das von der Biermarke Astra veranstaltet wurde. Der Streamer bedauert, dass viele coole Sachen von früher nicht mehr existieren. Die Mitarbeiter der Tankstelle haben mit vollen Pfandautomaten und leeren Behältern zu kämpfen, was besonders in der Nachtschicht stressig ist. Marco Hüttri arbeitet als Türsteher und hat aufgrund eines Straßenfestes mit vielen betrunkenen Gästen zu tun. Es wird betont, dass Gelassenheit, Humor und ein klarer Verstand wichtige Voraussetzungen für den Job als Security-Kraft sind. An der Tankstelle kommt es zu Auseinandersetzungen mit alkoholisierten Personen, wobei Marco diese zurückdrängt. Der Streamer kommentiert die Situationen und betont die Notwendigkeit, ruhig und besonnen zu bleiben.

Besondere Vorkommnisse und Nachtschicht-Erfahrungen an der Tankstelle

01:39:10

Benzin ist nachts weniger gefragt, erfordert aber dennoch Aufmerksamkeit. Es wird über eine Frau diskutiert, die Schwierigkeiten beim Tanken hat und möglicherweise betrunken ist. Ausgelaufener Kraftstoff wird mit Katzenstreu gebunden, um die Brandgefahr zu minimieren. Der Streamer erinnert sich an einen Beitrag aus seiner Kindheit, in dem eine Tankstelle durch ein Handy explodiert. Ein voller Pfandautomat führt zu Diskussionen mit Kunden, die aber vom Personal abgewiesen werden. Ein Kunde mit Hausverbot wird vom Gelände verwiesen. Die Tankstelle auf St. Pauli wird als Anziehungspunkt für Kunden und Schaulustige beschrieben, besonders nach einer langen Reeperbahnnacht. Eine Auseinandersetzung mit einem aggressiven Kunden eskaliert, wobei der Türsteher Pfefferspray zeigt, bevor die Polizei eintrifft. Beide Parteien erstatten Anzeige. Der Streamer kritisiert die Tendenz, aus allem einen Kulturkampf zu machen und betont die Notwendigkeit, einen Umgang mit den stressigen Situationen in der Nachtschicht zu finden.

Doku-Lob, Spielvorstellung und Klamottenmarke

01:55:59

Die Doku wird gelobt und die Arbeit der Sicherheitsleute wird respektiert. Der Streamer erwähnt, dass er noch viel vorhat. Es werden Gesprächsfetzen von Kunden kommentiert. Der Streamer lobt die Doku und äußert den Wunsch, dass der Käpt'n zur See vorbeischaut. Er kündigt an, dass Vasily und Bröki ab 15 Uhr bereit sind und dass er noch jemanden für ein Spiel sucht. Es wird ein neues Spiel namens Abysses vorgestellt, das von Marvin empfohlen wurde und an Risk of Reign 2 erinnert. Das Spielprinzip mit prozedural generierten Leveln, Bossfights und Waffenupgrades wird erläutert. Der Streamer zeigt seine eigene Klamottenmarke Corrupted Blood und die Baseline Collection, die um einen Zipper-Hoodie und eine Jogger erweitert wurde. Außerdem werden Boostbox Hanno-PCs mit AMD Ryzen-Prozessoren und Head of Blood Logo vorgestellt.

Goldmanagement und Level-Fortschritt

02:35:18

Es wird über die Verteilung von Gold im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf fairer Aufteilung liegt. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich auf den ersten Shop freut und hofft, dort sicher einkaufen zu können. Nach dem ersten Level steht ein Bosskampf bevor, und es wird spekuliert, ob es unendlich viele Level gibt oder ob ein Miniboss wartet. Das Auftauchen goldener Vasen wird als Zeichen für einen bevorstehenden Kampf interpretiert. Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, reich zu werden und betont die Notwendigkeit, fokussiert zu bleiben angesichts der stärker werdenden Gegner. Die Nutzung von Sekundärfeuer wird angesprochen, und der Streamer bemerkt seine prozentuale Chance auf Eis-Effekte, während er gleichzeitig viel Schaden erleidet. Es wird festgestellt, dass das Spiel deutlich schwieriger geworden ist und dass man sich nicht nach jeder Stage heilt, was taktisches Vorgehen erfordert. Das optische Erscheinungsbild des Spiels wird gelobt, und es wird erwähnt, dass das Spiel vor drei Tagen neu erschienen ist. Der Streamer wird von Gegnern attackiert und beschwört Geister zur Verteidigung.

Leuchtfeuer, Secrets und neue Aspekte

02:39:30

Die Gruppe entdeckt, wie man Leuchtfeuer lädt, indem man auf bestimmten Feldern stehen bleibt, und erkennt das Potenzial zum Goldfarmen durch unendlich spawnende Gegner. Es wird festgestellt, dass es nach dem ersten Boss keine Belohnung gab und dass nicht jeder Rocke mehr vorhanden ist. Die Entdeckung von Secrets und Schreinen im Spiel wird thematisiert, und der Aspekt des Blitzes, der Kettenblitze ermöglicht, wird gefunden. Der Aspekt des Ozeans, der die Macht verleiht, eine Armee von Tentakeln herbeizubeschwören, wird als besonders interessant hervorgehoben. Es wird überlegt, ob ein Build nur auf Granaten fokussiert werden soll. Während eines Bosskampfes werden Tentakel eingesetzt, und der Streamer wird von seinen Freunden wiederbelebt. Der Fokus liegt auf dem Kristall in der Mitte des Bosses, und es wird festgestellt, dass man sehr schnell wiederbelebt wird. Amulette werden geteilt, und es wird ein Pro-Play vorgeschlagen, bei dem man sich kurz vor dem Tod absichtlich töten lässt, um wieder volle HP zu haben.

Shopbesuch, Bosskampf und neue Maps

03:11:46

Die Gruppe erreicht einen Shop, kann aber aufgrund von Geldmangel nicht viel kaufen. Einige Spieler holen sich maximale Lebenskraft. Es wird vermutet, dass der Schlüssel vor dem Boss immer zum Shop führt. Nach dem Shop kommt es zum Bosskampf. Die Gruppe teilt sich auf und positioniert sich in verschiedenen Ecken. Der Streamer erwähnt, dass die erste Map immer dieselbe ist und es viele Maps gibt, die noch nicht entdeckt wurden. Es wird über Bonus-Schaden gegen Bosse gesprochen und die Wichtigkeit von Nades betont. Während des Kampfes tauchen Feuer aus dem Boden auf, und die Brücke kann einstürzen. Die Gruppe kämpft gegen Ads und versucht, den Boss zu besiegen. Der Streamer stirbt, aber wird wiederbelebt. In der letzten Phase des Kampfes tauchen neue Elemente auf, darunter eine Blutkugel. Nach dem Sieg erhält der Streamer ein goldenes Amulett. Es wird überlegt, welche Fähigkeit anstelle der Nate gewählt werden soll. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an und weist auf die erweiterte Baseline Collection von Corrupted Blood hin, seiner eigenen Klamottenmarke, mit einem Zipper-Hoodie, einer Jogger, Restock und Cap. Außerdem wird auf die Hanno PCs von BoostBox mit AMD Ryzen Prozessoren und Head of Blood Logo hingewiesen.

Team-Strategien, neue Gegner und Truhen

03:19:44

Es wird überlegt, wie man den Squad ausgewogen ausstatten kann, um verschiedene Strategien zu ermöglichen. Die neuen Gegner werden als sehr widerstandsfähig beschrieben, aber das Leveldesign wird gelobt. Es wird festgestellt, dass die Frösche Suicide-Attacken ausführen und rote Bereiche verursachen. Die Entdeckung von Truhen wird gefeiert, und ein Spieler erhält durch ein Amulett alles doppelt. Es wird überlegt, wie sich bestimmte Amulette und Fähigkeiten im Laufe der Zeit skalieren. Ein Heiler unter den fliegenden Fröschen wird entdeckt. Der Streamer fällt herunter, wird aber gerettet. Es wird festgestellt, dass das Runterfallen Schaden verursacht. Ein Fickfrosch wird eingefroren und besiegt. Ein Laserstrahl wird erwähnt. Die Gruppe kämpft gegen einen Boss und versucht, dessen Weak-Spot zu finden. Nach dem Sieg gibt es keine Belohnung. Es wird ein Heiler im Hintergrund entdeckt, der die Gegner heilt. Die Gruppe lässt sich absichtlich töten, um sich neu zu positionieren. Ein Schlüssel wird gefunden, und es wird überlegt, ob es Bonus-Räume gibt.

Spieleinstieg und erste Schritte im Spiel

03:52:03

Es wird erklärt, dass man sich im Zelt ausstatten kann, wobei man am Anfang eine Nade als Fähigkeit hat. Im Level findet man weitere Waffen zum Freischalten. Die Metaprogression über eine Tafel erfordert Seelensplitter, die man von Bossen erhält. Sprinten und Dashen sind essentiell, um Schaden zu entgehen, und es gibt einen Double Jump. Nach jedem Raum kann man Segen für Links- und Rechtsklick ausrüsten. Der Schaden der Waffen ist hoch, und man soll auf die roten Stellen der Gegner schießen, um kritische Treffer zu erzielen. Nach jedem zweiten oder dritten Raum findet man Upgrades. Es wird eine Truhe mit einem Upgrade gefunden, das den Dash-Cooldown reduziert. Man kann die Sprache im Gameplay-Menü einstellen. Waffen können verbessert und Aufsätze freigeschaltet werden, einschließlich einer Goldtarnung. Es wird eine antike Schmiede gefunden, die die Möglichkeit bietet, Ausrüstung und Waffen zu verbessern, was zusätzliche Boni wie erhöhten Schaden gegen bestimmte Gegnertypen gewährt. Diese Schmiede wird für alle freigeschaltet, was eine Absprache bei der Nutzung erfordert, um Verschwendung zu vermeiden. Ein Aspekt der Nacht gewährt die Macht, Gegner im Schatten einzuhüllen, wodurch sie mehr Schaden erleiden.

Bosskampf-Strategie und Belohnungen

04:07:18

Es wird eine Strategie für einen Bosskampf besprochen, bei dem alle Spieler in einer Ecke des quadratischen Feldes stehen müssen. Der Boss hat drei Attacken: Er springt auf einen Spieler, wobei man mit Shift ausweichen muss, er stampft auf den Boden, wodurch Wellen entstehen, über die man hüpfen muss, und er wirft Granaten, die ein großes AOE-Feld verursachen. In den drei Phasen des Kampfes beschwört der Boss Kristalle, die man zerstören muss, bevor es weitergeht. Nach dem Kampf erhält man Seelensplitter und ein Amulett, das den Schaden erhöht. Ein neues Amulett wird gefunden, das die Abklingzeit des Sprints halbiert und die Bewegungsgeschwindigkeit erhöht. Neue Waffen, wie eine Schrotflinte, können auf der Map gefunden und nach der Runde gegen die aktuelle Waffe ausgetauscht werden. Die Shotgun verursacht hohen Schaden, besonders im eingefrorenen Zustand. Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Phase wird eine zusätzliche Belohnung freigeschaltet, die für das weitere Vorgehen benötigt wird. Ein Effekt erhöht die maximale Gesundheit, wenn ein Gegner innerhalb einer Sekunde nach einem Blutsturz stirbt. Es wird überlegt, wie man sterben kann, um bestimmte Effekte zu testen, wobei man feststellt, dass man nach dem Sterben jedes Mal im gleichen Raum wiederbelebt wird.

Anekdote über die Entstehung des Croissants

04:14:29

Es wird eine Anekdote über die Entstehung des Croissants erzählt. Wien wurde mehrmals von den Osmanen belagert. Bei einer Belagerungsschlacht versuchten die Osmanen, Tunnel unter der Mauer zu graben und stießen dabei auf den Keller einer Bäckerei. Der Bäcker schlug Alarm, wodurch die Einnahme von Wien verhindert werden konnte und die Osmanen abzogen. Zur Feier des Tages backte der Bäcker ein Gebäck in Form des Halbmonds der osmanischen Flagge, das Croissant. Eine französische Prinzessin, die sich während der Belagerung in Wien aufhielt, kostete das Croissant und brachte es mit in ihre Heimat nach Frankreich. Es wird kurz eine Unterbrechung eingelegt und sich für die Ablenkung entschuldigt.

Vorstellung von Merchandise und Partnerschaft

04:48:02

Es wird eine kurze Unterbrechung für Werbung eingelegt. Seit dem 11. April gibt es eine erweiterte Baseline Collection von Corrupted Blood, einer eigenen Klamottenmarke, mit einem Zipper-Hoodie, einer Jogger und einem Restock der bisherigen Teile, einschließlich einer Cap. Es wird auf den Link in der Videobeschreibung verwiesen. Anschließend werden die Heno PCs von Boostbox vorgestellt, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind und eine hohe Performance bieten. Die PCs sind mit einem personalisierten Hand of Blood Logo auf der Scheibe oder Wasserkühlung erhältlich. Der Link zu den PCs befindet sich ebenfalls in der Videobeschreibung. Es wird betont, dass für jeden etwas dabei ist, egal ob Performance-Monster oder PCs für entspanntes YouTube-Schauen.

Neues Stronghold Kreuzzug Szenario und technische Probleme

04:51:14

Es wird ein neues Szenario im Stronghold Kreuzzug gestartet, in dem gegen mehrere Feinde gleichzeitig gekämpft werden muss. Die Mission ist schwerer, da ein Fehler behoben wurde, der die Ritter betrifft. Es wird erwähnt, dass es unterschiedliche Herangehensweisen gibt und die Zielzeit eine Stunde beträgt. Zunächst wird blind reingegangen, um sich alles anzusehen. Es treten technische Probleme mit der Maus auf, die ruckartig über den Bildschirm springt. Ein neues Programm, das die Steuerung des anderen Rechners ermöglicht, scheint die Ursache zu sein. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem der TeamViewer ausgeschaltet und der PC neu gestartet wird. Es wird vermutet, dass die Maus aufgrund eines niedrigen Akkus spinnt. Ein neues Programm wird als störend identifiziert und soll wieder entfernt werden. Nach einer 10-minütigen Pause, in der die Maus repariert wurde, wird das Spiel fortgesetzt.

Neustart der Stronghold Mission und Strategie

05:03:44

Die Stronghold Mission wird neu gestartet, nachdem die technischen Probleme behoben wurden. Es werden ein Markt, zwei Hütten und eine Kaserne gebaut. Ein Turm wird zunächst gespart, um die erste Angriffswelle abzuwehren. Es wird eine Mauer gezogen, um die Gegner umzulenken. Eisen wird entdeckt, ist aber schwer zu verteidigen. Das restliche Gold wird für eine Mühle verwendet, und es wird eingestellt, dass immer fünf Getreide vorhanden sind. Der Rest des Geldes wird in Holz investiert. Es wird festgestellt, dass die Gegner kein Gold mehr haben und alles in Aufbau investiert haben. Der Marschall und der Wolf haben viel Platz für ihre Burgen. Es wird überlegt, wie man das Schwein angreifen kann. Es wird festgestellt, dass die Gegner die Getreidefelder harassen. Es wird beschlossen, den Stein zu verkaufen, um Getreide zu kaufen und den Rubel laufen zu lassen.

Spielanalyse und Strategieanpassung in Stronghold Crusader

05:14:14

Die anfängliche Spielstrategie wird aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen angepasst, was zum Verkauf von Ressourcen wie Stein führt. Trotzdem wird versucht, das Spiel fortzusetzen, wobei der Fokus auf Goldgewinnung und dem Verkauf von Bier und Brot liegt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Kamele erweisen sich als störend, da sie Ressourcen abbauen, was zu Überlegungen führt, ob ein Neustart sinnvoll wäre. Es wird die Idee diskutiert, Spenden aufgrund von Störungen durch Spender zu überdenken und stattdessen auf Kanalmitgliedschaften und TTS zu setzen. Eine alternative Wirtschaftsstrategie wird in Betracht gezogen, die den An- und Verkauf von Getreide und Bier beinhaltet, um Gold zu generieren. Der Plan sieht vor, sich auf den Aufbau einer starken Verteidigung mit Bogenschützen zu konzentrieren, um die Zugänge zu sichern und gleichzeitig Stein abzubauen. Es wird überlegt, die Angriffe zu kanalisieren, indem man bestimmte Wege verschließt und andere offen lässt, um die Gegner zu lenken.

Neustart und Strategieoptimierung für Stronghold Crusader

05:27:56

Ein Neustart des Spiels wird mit einer veränderten Strategie begonnen, die den Fokus auf den Markt, die Waffenkammer und den Getreideanbau legt, um eine stabile Verteidigung aufzubauen. Es wird versucht, Brot zu verkaufen und Holz zu beschaffen, um Bäckereien zu errichten und die Wirtschaft anzukurbeln. Ein drohender Angriff zwingt dazu, schnell Mauern zu errichten, was jedoch durch einen Fehler im Spiel beeinträchtigt wird. Trotzdem wird versucht, die Situation zu meistern und die Wirtschaft weiter auszubauen, indem Getreide verkauft und Bäckereien gebaut werden. Der Fokus liegt nun auf dem Bau von Bogenschützen, um die Verteidigung zu stärken und die Zugänge zu sichern. In den ersten 15 Minuten des Spiels soll die Konzentration auf den Aufbau einer soliden Basis liegen, um später im Spiel erfolgreich zu sein. Die Musik wird als wechselhaft in der Lautstärke wahrgenommen, was jedoch nicht weiter stört. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit Kamelen verteidigen soll, da nicht genug Gold vorhanden ist.

Verteidigungsstrategie und wirtschaftlicher Aufbau in Stronghold Crusader

05:36:36

Es wird überlegt, wie man die Verteidigung gegen Ritter und andere Angreifer verstärken kann, entweder durch den Bau von Türmen mit Ballisten oder durch den Einsatz von Bogenschützen. Der Fokus liegt zunächst auf dem Bau von Bogenschützen, um Gold und Holz zu sparen. Es wird festgestellt, dass der Gegner Ressourcen abbaut, was zu Überlegungen führt, wie man dies verhindern kann. Es wird versucht, die Wirtschaft weiter auszubauen, indem Getreidefarmen errichtet werden und Holz gekauft wird. Der Spieler denied die Ressourcen des Schweins und baut die eigene Wirtschaft weiter aus. Es wird überlegt, einen Söldnerposten zu bauen und Steine für den Bau von Türmen mit Ballisten zu sparen. Das Ziel ist es, die Verteidigung nach und nach zu verbessern und auf Armbrüste umzusteigen, sobald die Verteidigung sicher ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner immer wieder an der gleichen Stelle angreifen, was die Verteidigung erleichtert.

Offensive Strategie und wirtschaftliche Optimierung in Stronghold Crusader

05:47:14

Es wird die Entscheidung getroffen, Zerstörer zu produzieren, um das Schwein zu besiegen, und gleichzeitig die Wirtschaft weiter auszubauen. Kamele werden in Erwägung gezogen, um den Gegner zu nerven. Es wird festgestellt, dass der Gegner den Kornspeicher angreift, was als Vorteil genutzt wird. Es wird überlegt, mehr Wirtschaftsgebäude zu bauen, um den Umsatz zu steigern. Es wird versucht, die Katapulte des Gegners auszuschalten, und Kühe werden eingesetzt, um die Verteidigung zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass manche Katapulte im Bogen schießen, was als ungewöhnlich empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mehr Wirtschaftsgebäude hätte bauen sollen. Der Spieler denied weiterhin die Ressourcen des Schweins und versucht, den Gegner zu besiegen. Der Marschall greift an, aber die Verteidigung hält stand. Es wird festgestellt, dass Schwertkämpfer gut gegen Nomaden sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Schenken bauen sollte, um die Beliebtheit zu steigern und Steuern zu generieren.

Analyse und Strategieanpassung in Stronghold Crusader

06:19:10

Es wird festgestellt, dass die Ressourcen des Gegners zu stark gegensteuern, was zu Schwierigkeiten führt. Es wird beobachtet, dass der Gegner über die Mauern schießt, was als ungewöhnlich empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die Katapulte des Gegners die eigenen Leute treffen. Es wird die Frage aufgeworfen, seit wann die Katapulte im Bogen schießen. Es wird getestet, ob aus fünf Hopfen fünf Bierfässer werden, was sich als lohnenswert erweist. Es wird versucht, die Verteidigung des Gegners mit Trieböcken zu zerstören, was jedoch nicht gelingt. Es wird festgestellt, dass die Zelte des Gegners die Trieböcke triggern, was zu Problemen führt. Es wird die Idee diskutiert, ein Feature zu implementieren, das den Schießradius von Trieböcken anzeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Mission wiederholen soll. Es wird festgestellt, dass Bier keinen Profit bringt und dass man böse Dinge bauen muss, wenn man auf Produktivität und Wertschöpfung geht. Es wird überlegt, ob Kirchen und Kathedralen eine gute Investition wären. Es wird versucht, die Nuss zu knacken, indem man Trieböcke baut und die Verteidigung des Gegners angreift. Es wird festgestellt, dass der Gegner immer in einer Welle alle Ochsen umbringt.

Taktische Überlegungen und Spielende in Stronghold Crusader

06:36:45

Der Wolf nimmt den Spieler als Geisel, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass man nichts anbrennen lassen darf und dass berittene Bogenschützen eine effektive Strategie sind. Der Spieler wird als Schwächling bezeichnet, was zu Verärgerung führt. Es wird festgestellt, dass der Wolf sich verbunkert hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Hanno eine Runde ohne berittene Bogenschützen gewinnen kann. Es wird festgestellt, dass der Wolf sich nicht mehr aufbauen kann, da seine Wirtschaft zerstört ist. Es wird überlegt, ob es für den ersten Angriff reicht, wenn man hier Triebe baut und nur berittene Bogenschützen hat, um hier alles wegzuballern und halt Units, die ausfallen. Es wird festgestellt, dass manche Missionen 15 Restarts gebraucht haben. Es wird festgestellt, dass es ein Bug ist, dass der Gegner das nicht übernimmt. Es wird festgestellt, dass es kein Feuer da sein kann, da der Gegner kein Geld hat. Der Spieler gewinnt die Mission und freut sich über den Sieg. Es wird festgestellt, dass die letzte Mission richtig knackig war. Die endgültige Zeit beträgt 8 Stunden 18, was innerhalb des Zeitlimits liegt. Es wird festgestellt, dass der Pfad der Ziege nicht gut designed ist und dass es ein Qualitätstief gibt.

Ausblick auf zukünftige Stronghold Crusader Inhalte

06:45:55

Es wird festgestellt, dass der nächste Pfad, der Pfad des Falken, neun Missionen hat. Es wird festgestellt, dass man mit zwei Ratten im Team gegen Wächter, Richard Löwenherz und Juwel spielt. Es wird festgestellt, dass es witziger ist, sobald man KI-Mates hat. Es wird sich über Richard Löwenherz lustig gemacht. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und auf die nächsten 20 Folgen hingewiesen. Es wird festgestellt, dass es eine gute Zeit ist, um am Leben zu sein. Es wird festgestellt, dass Sterzig mit allem durch ist und eine Zeit von 1.12 hat. Es wird festgestellt, dass die Freundes-Highscore-Liste gültig ist. Es wird festgestellt, dass Kevin das gestreamt hat und die ganze Zeit restarted hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Gesamtfahrzeit Highscore gucken kann. Es wird festgestellt, dass Utwin noch nie einen Berührungspunkt hatte. Es wird festgestellt, dass das mit König Richard so funny war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die historischen Kampagnen mal gezockt wurden. Es wird festgestellt, dass die ersten Missionen super easy sind und dass man später den Schwierigkeitsgrad auswählen kann. Es wird ein Abschluss Abyssus Run angekündigt. Es wird festgestellt, dass die Aufnahme immer noch läuft und Puzzle aufgefordert wird, die Aufnahme zu stoppen.

Abyssus Run und Fazit zum Stronghold Crusader Stream

06:57:39

Es wird festgestellt, dass die Folge immer noch läuft und ein Abyss Run gestartet wird. Es wird die Schmiede und ein Schlüssel benötigt. Es wird festgestellt, dass die Ladungsanzahl der ausgerüsteten Fähigkeiten plus 1 ist. Es wird festgestellt, dass man nur ein Leben hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Shotgun gültig ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel alleine mehr Bock macht. Es wird festgestellt, dass Gaming Geld bringt. Es wird festgestellt, dass Hitze kein relevanter Faktor für das Leben ist. Es wird festgestellt, dass Puzzle gerade rumgeht und die Türen zuschließt. Es wird festgestellt, dass die Shotgun eine Max-Range hat. Es wird festgestellt, dass der Aspekt der Verteidigung gefährdet dir die Macht einer Barriere zu erzeugen. Es wird festgestellt, dass jeder Verteidigersegen den Schaden reduziert, den du erleidest. Es wird festgestellt, dass das Primärfeuer 50% zusätzlichen Schaden verursacht und die Barriereleiste auffüllt. Es wird festgestellt, dass man mit Schild temporär extra HP hatte. Es wird festgestellt, dass man einen extra Schlüssel hat und einen extra Raum erwartet. Es wird festgestellt, dass die Effekte immer die gleichen sind. Es wird festgestellt, dass man mehrere Schmieden im Laufe des Runs finden kann. Es wird festgestellt, dass man 240 von 225 Leben hat. Es wird festgestellt, dass man eine Waffe freigeschaltet hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das jetzt besser ist als Risk of Rain oder ob man dann lieber Risk of Rain spielen sollte. Es wird festgestellt, dass das eine Riesenfrechheit ist. Der Stream wird beendet.