Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Pläne für den Tag

00:18:58

Der Stream startet mit Hinweisen auf das morgige Brotato-Video, für das noch Titel und Thumbnail-Input gegeben werden musste. Es ist der finale Tag für Craft Attack, das ein letztes Mal in diesem Jahr gespielt wird, wobei das Schlachthaus fertiggestellt und eventuell im Techno-Schuppen ein Techno-Freitag stattfinden soll. Vorab ist eine kleine Bazaar-Folge geplant, gefolgt von einer neuen Folge der Friesland-Doku, bevor es zu Craft Attack geht. Es wird kurz auf den Nachruf auf Kneipenterrorist Bernd Knauer eingegangen, und die Frage nach dem heutigen DJ für Techno-Freitag wird aufgeworfen. Der Streamer befindet sich mitten in einem Bazaar-Run und erklärt kurz die Spielmechanik bezüglich Munition und dem Hafen, der alle 6 Sekunden Ammo-Items auflädt und charged.

The Bazaar

00:22:01
The Bazaar

Technische Probleme und Interaktion mit Zuschauern

00:23:20

Es treten technische Probleme mit dem Sound auf, und der Streamer vermutet, dass Filter aktiv sind, die den Sound beeinflussen. Zuschauer fordern die Handynummer für Schradin an, was abgelehnt wird. Der Streamer bittet darum, während des Bazaar-Spiels nicht gestört zu werden und äußert Unverständnis darüber, wie er inmitten des Spiels seine Nummer weitergeben soll. Nach Anpassung der Verarbeitungseinstellungen wird das Soundproblem behoben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Bassproblem später angegangen werden soll. Der aktuelle Bazaar-Run wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Zusammenspiel von Items und deren Cooldowns liegt.

Bazaar-Session und Neustart wegen technischer Schwierigkeiten

00:36:59

Der Streamer kommentiert den aktuellen Bazaar-Run, insbesondere die Synergie zwischen zwei Messern im Spiel, die sich gegenseitig triggern. Nach einer Phase des Spiels kündigt der Streamer einen Neustart des Kastens an, um technische Probleme zu beheben, was zu einer kurzen Unterbrechung des Streams führt. Nach dem Neustart wird der Hafen im Spiel ausgewählt, und der Streamer setzt das Spiel mit zwei Messern fort. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, im Bazaar auf der Hut zu sein, und es werden scherzhafte Kommentare über Zuschauer gemacht. Der Void Colossus wird besiegt, was zu einer Verbesserung der Werte führt. Es wird überlegt, welche Items und Verbesserungen im Spiel gewählt werden sollen, wobei der Fokus auf Schaden und kritischer Trefferchance liegt.

Techno-Freitag und Vorstellung des Charakters Pygmalion in The Bazaar

00:46:48

Es wird kurz erwähnt, dass der Stream ein gutes Setting für einen Green-Screen-Techno-Freitag wäre. Anschließend wechselt der Streamer zu einer neuen Runde The Bazaar und stellt den Charakter Pygmalion vor, der auf Schild und Leben sowie Economy ausgelegt ist. Die Fähigkeiten des Charakters werden erläutert, insbesondere wie er durch den Verkauf von Items seinen Wert steigern kann. Es werden verschiedene Items im Spiel betrachtet und Entscheidungen getroffen, welche Items ausgewählt werden sollen, wobei der Fokus auf Shield-Items liegt. Der Streamer erklärt, wie Pygmalion durch das Sammeln von Schildstärke und das Auslösen von Heilungseffekten Schaden verursacht, was zu einem einfachen Sieg führt. Es wird überlegt, welche Händler im Spiel besucht werden sollen, um das Setup weiter zu verbessern.

Erklärung von The Bazaar für neue Zuschauer

01:06:47

Nach einem Raid durch Zombie, erklärt der Streamer das Spiel The Bazaar für neue Zuschauer. Es wird erläutert, dass es sich um ein Auto-Battler handelt, bei dem Items automatisch ausgelöst werden und man durch das Sammeln von Items, das Besuchen von Shops und das Auswählen von Perks versucht, in Kämpfen erfolgreich zu sein. Der Ablauf eines Tages im Spiel wird beschrieben, einschließlich der verschiedenen Events, die jede Stunde ausgelöst werden. Es wird erklärt, wie das asynchrone Matchmaking funktioniert und wie man Prestige gewinnen oder verlieren kann. Anschließend wird das aktuelle Bild des Streamers erläutert, wobei der Fokus auf der Heilung und dem Schild liegt. Es wird erklärt, wie der Charakter durch das Sammeln von Schild Schaden verursacht.

Fortsetzung von The Bazaar und Kämpfe

01:13:36

Der Streamer setzt das Spiel The Bazaar fort und levelt das Schild auf. Der Kampf gegen Raika wird gewonnen, wobei das Gift keine große Rolle spielt. Es wird überlegt, welche Belohnungen nach dem Kampf ausgewählt werden sollen. Es wird entschieden, an den Docks zu arbeiten, um Gold zu verdienen. Der Kampf gegen die Karte wird gewonnen, wobei das Gift durch die Heilung kontert wird. Es wird überlegt, welches Item verbessert werden soll, und es wird entschieden, den Korb zu verbessern. Der Shop wird besucht, und es wird ein Income-Item gekauft. Der Kampf gegen den Trash-Golem wird gewonnen, wobei der Golem durch den hohen Schaden des Charakters direkt besiegt wird. Es wird überlegt, welches Level-Up ausgewählt werden soll, und es werden Large Items ausgewählt.

The Bazaar: Kämpfe, Item-Auswahl und Strategieanpassungen

01:24:46

Der Streamer setzt das Spiel fort und kämpft gegen Fiegerlicious, wobei der Kampf schnell gewonnen wird. Es wird überlegt, welche Items ausgewählt werden sollen, und es wird ein Shield-Skill gewählt. Es wird entschieden, Sergeant Suds zu besuchen, um bessere Items zu erhalten. Der Kampf gegen den Geschirrspüler wird gewonnen, und es wird der Large-Item-Store besucht. Es wird ein Skill-Gem ausgewählt, um die Schildstärke zu erhöhen. Der Kampf gegen die Roboter wird gewonnen, trotz des Slow-Effekts. Es werden Tool-Skills verkauft und ein Medium-Schild verbessert. Der Kampf gegen den Burninator Bot wird gewonnen, wobei die hohe Schildstärke des Charakters den Schaden absorbiert. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Prosperity-Items zu verkaufen, um mehr Income zu generieren. Der Kult wird besucht, um die Crit-Chance des Schildes zu erhöhen. Der Kampf gegen Jules wird gewonnen, wobei der hohe Schaden des Charakters den Gegner schnell besiegt.

The Bazaar: Item-Management, Shop-Besuche und abschließende Kämpfe

01:35:33

Der Streamer setzt das Spiel The Bazaar fort, wobei er feststellt, dass er die Karte vergessen hat. Es werden Large Items in Betracht gezogen, und es wird ein Enchantment ausgewählt, um die Heilung zu verbessern. Es wird die Roaming-Insel besucht, um Gold und EP zu erhalten. Der Kampf wird schnell gewonnen. Der Shop wird besucht, aber es werden keine nützlichen Items gefunden. Der Kampf gegen einen Gegner wird gewonnen, wobei der hohe Schaden des Charakters den Gegner schnell besiegt. Es wird festgestellt, dass der Gegner wiederbelebt wurde, aber auch das hat ihm nicht geholfen. Es werden Items verkauft, und es wird die Karte vergessen. Es wird ein Eimer ausgewählt, und es wird ein Crit-Chance-Skill ausgewählt. Der Kampf gegen den Frostgiganten wird gewonnen, wobei der Gegner durch den hohen Schaden und die Einfrierung schnell besiegt wird. Es wird auf die Kommentare im Live-Chat eingegangen, und es wird erklärt, dass es keinen großen Unterschied macht, wenn die Karte vergessen wird. Es werden Shield-Items verbessert, und es wird ein Gold-Tier-Skill ausgewählt. Der Streamer wünscht sich ein kleines Property-Item.

Letzte Stunde und Kartenwechsel

01:43:41

Es wird angekündigt, dass es die letzte Stunde des Streams ist und die Karte gewechselt wird. Es wird humorvoll betont, wie wichtig es ist, die Karte vor einem Shop einzutauschen, anstatt sie vor einem Fall zu vergessen. Diese Anekdote soll die Wichtigkeit von Aufmerksamkeit und Planung im Spiel unterstreichen. Weiterhin wird auf Zuschauerclips reagiert und dazu aufgefordert, Clips von Maxim mit 1,1 Millionen Schild zu schicken. Es wird die Interaktivität von Twitch hervorgehoben und die Spontanität solcher Aktionen betont. Eine Zuschauerin namens Anne wird aufgefordert, ihre eigenen Clips zu erstellen. Es wird angekündigt, dass auf schöne Ostfriesen reagiert wird, was die regionale Verbundenheit und den Humor des Streamers widerspiegelt. Ein Clip von Spies auf dem Flaggschiff von Vanessa mit 200.000 Schaden mal fünf wird gezeigt, gefolgt von einem Clip, der Maxim skaliert nicht! kommentiert.

Just Chatting

01:47:41
Just Chatting

Bingo-Aktion und Discord-Inhalte

01:50:30

Es wird überlegt, ob wieder ein Bingo im Stream eingebaut werden soll, da eine Folge von CSI Ostfriesland ansteht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die letzte Bingo-Aktion auf YouTube ankam, da die Folge noch nicht online ist. Trotzdem wird beschlossen, erneut ein Bingo zu starten und die Einstellungen dafür in Stream Elements angepasst. Puzzle wird für seine Beiträge gedankt. Es wird ein Discord-Post von Puzzle gezeigt, der als zu bodenlos für sein Alter (27/28) empfunden wird, aber dennoch gefeiert wird. Die Zuschauer sollen sich auf das Bingo vorbereiten. Es wird ein Clip gezeigt, in dem ein Spieler mit 375% Crit spielt und ein anderes Bild von ihm verwendet.

Gaming vs. Training und Hand of Blood PCs von Boostbox

01:55:22

Es wird eine philosophische Frage aufgeworfen, ob es besser ist, Sport zu treiben und länger zu leben, aber weniger Zeit zum Zocken zu haben, oder lieber jetzt mehr zu zocken und kürzer zu leben. Diese Überlegung wird humorvoll präsentiert und regt zum Nachdenken an. Es wird ein TikTok-Vorschlag gemacht, der sich mit einem Schlaganfall durch zu viel Gaming beschäftigt. Es wird eine Situation im Spiel analysiert, in der Maxim viel Schild hat und dadurch im Late Game Vorteile erlangt. Es wird die Ankündigung gemacht, dass die Heno-PCs von Boostbox mit AMD Ryzen Prozessoren vorgestellt werden, die besonders leistungsstark sind. Diese PCs sind mit dem Hand of Blood Logo auf Scheibe und Wasserkühlung erhältlich, der Link dazu befindet sich in der Videobeschreibung. Es wird betont, dass für jeden Bedarf der passende PC dabei ist.

CSI Ostfriesland Reaktion und Bingo-Fortsetzung

01:57:51

Es beginnt eine Reaktion auf CSI Ostfriesland mit dem Titel Rabattbetrug in Ostfriesland. Es wird humorvoll auf das Thumbnail und die Situation eingegangen, in der jemand 99 Cent bezahlen soll. Es wird erneut das Bingo-Spiel gestartet, unabhängig davon, wie die letzte Folge aufgenommen wurde. Es wird eine Szene aus der Doku kommentiert, in der Polizisten in Esens unterwegs sind und ein doppelter Bingo-Moment festgestellt wird, als ein Polizist aus dem Fenster grüßt. Es wird über Nebel in der Szene diskutiert und festgestellt, dass es sich um Koch handelt. Eine Verfolgungsjagd in Ostfriesland wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass Alkohol im Spiel ist und es viele Bingo-Momente gibt. Es wird eine Szene kommentiert, in der ein Fußgänger einen Fußgängerüberweg benutzt und der Kraftfahrer sich entsprechend verhalten soll.

Boostbox Partnerschaft und Craft Attack

02:41:14

Es wird die Partnerschaft mit Boostbox hervorgehoben, die Heno PCs mit AMD Ryzen Prozessoren anbieten. Diese PCs bieten hohe Leistung durch Zen4 High Performance Kerne und sind mit einem personalisierten Hand of Blood Logo auf Scheibe und Wasserkühlung erhältlich. Der Link zur Boostbox ist in der Videobeschreibung zu finden. Es wird betont, dass es PCs für verschiedene Bedürfnisse gibt, von Performance-Monstern bis zu PCs für entspanntes YouTube schauen. Nach der Boostbox Werbung geht es mit Craft Attack weiter, wo das Schlachthaus fertiggestellt wird. Es wird kurz erwähnt, dass die Ankündigungsgrafik für Soulkeepers live ist.

Minecraft

02:43:31
Minecraft

Soulkeepers und Path of Exile 2 Release

02:57:05

Es wird erwähnt, dass die Crop-Farm weitergebaut wird, aber der Streamer darauf hinweist, dass dies einer der letzten Tage in Craft Attack sein wird. Der Grund dafür ist Soulkeepers, ein Dark Souls/Souls-like Format, das in der nächsten Woche stattfindet. Es wird erwartet, dass 19 oder 20 Twitch-StreamerInnen daran teilnehmen werden, was zu einer großen und bubbleübergreifenden Veranstaltung führen wird. Nach Soulkeepers folgt eine Offline-Woche, in der liegengebliebene Aufgaben erledigt werden, darunter die Streamer Awards. Danach steht der Release von Path of Exile 2 an, einem der Lieblingsspiele des Streamers. Es wird betont, dass dies nicht das Ende von Craft Attack bedeutet, sondern nur eine vorläufige Pause.

Promi-Wrestling und Craft Attack Eskapaden

03:08:28

Nach der Zensur im FreeTV wendet sich der Streamer dem Promi-Wrestling zu und positioniert sich als Team Jared, selbst wenn dieser ein Heal wird. Es folgt die Überlegung, ob man bei WWE spontan ändern sollte, wer Heal ist. Im Spiel Craft Attack hat der Streamer drei Stunden an einer Cobblestone-Farm gearbeitet, die er versehentlich mit TNT in die Luft sprengt, nachdem der Chat ihm dazu geraten hat. Die Cobblestone-Farm funktionierte nicht richtig, was ihn ärgert. Ein anderer Spieler im Kirschblütenareal erklärt die Vorgänge auf dem Server, inklusive eines riesigen Dramas und gegenseitigen Sprengungen, die zum Wechsel zu FitnaCraft führten. Der Streamer kommentiert, dass der Spieler nur 10 Minuten online war, um seine Farm zu zerstören und wieder zu gehen, was als 'strong' bezeichnet wird.

GAG-Mall, Tagesschau und Bauprojekte

03:19:15

Es werden Brötchen gebracht, die sich als Kartoffeln herausstellen, was zu einem Gag führt. Der Streamer fragt sich, was die Leute mit dem Kühlhaus haben und erwähnt, dass alle anderen vom Server gedrängt wurden. Es wird ein TikTok-Link entdeckt, der zu G.H. Goslar führt. Ein Zitat aus einer Pressekonferenz zur WoW-Gildensituation wird fälschlicherweise als Bericht über eine Demonstration von Wirtschaftsterroristen dargestellt. Der Streamer baut an einem schönen Parkplatz und repariert eine kaputte Tür mit WD40. Das GroKo-Muga-Emote wird als 'lit' bezeichnet, aber das weiße Headset triggert ein wenig. Der Streamer kommentiert, dass jemand das Portal kaputt gemacht und es nicht weggeräumt hat, was als 'ass' bezeichnet wird. Mina wird erwähnt, und es wird ein Witz gemacht, der zweideutig interpretiert werden kann.

Redstone-Leitungen, High School Musical und Kühe an der Decke

03:31:48

Der Streamer philosophiert über den Weg zum Herzen einer Frau, der über eine Redstone-Leitung führt. Es folgt ein Exkurs über die korrekte Schreibweise von 'Wichser', nachdem festgestellt wurde, dass viele Zuschauer den Begriff falsch schreiben. Der Streamer fügt 'High School Musical' zur Playlist hinzu und erinnert sich daran, dass er in der 9. Klasse war, als der Soundtrack herauskam. Der Refrain des Songs wird als besonders eingängig hervorgehoben. Der Streamer testet, ob die Trichter funktionieren und stellt fest, dass sie durch den Boden gehen. Es folgt der Bau eines Kuhgeheges und die Überlegung, Kühe an die Decke zu hängen, um den Server zum Laggen zu bringen. Es wird überlegt, wie man die Kühe am besten in das Gehege bekommt und wie man den Knopf zum Öffnen der Tür platziert.

Techno-Freitag mit Pamela und Soundcheck

05:17:36

Der Streamer kündigt an, dass er Pamela vorstellen wird, die kein Deutsch spricht. Sie wurden Freunde durch ein Event in Berlin Art Week, wo Pamela ein Set in einer Lichtausstellung spielte. Der Streamer war von ihrem Sound begeistert und hat sie zu diesem Techno-Freitag-Format eingeladen. Es wird ein Soundcheck mit Zombie durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Musik und die Stimme des Streamers richtig ausbalanciert sind. Der Streamer fragt, ob die Musik leiser geworden ist, aber es wird festgestellt, dass er lauter geworden ist.