Heute Techno Freitag

HandOfBlood: Rückblick auf PUBG-Highlights, Sporthochschule Köln & Tarkov-Taktiken

Heute Techno Freitag
HandOfBlood
- - 07:21:02 - 203.574 - Just Chatting

HandOfBlood analysiert PUBG-Momente und die Sporthochschulprüfung mit Hochsprung, Kugelstoßen. Tarkov-Taktiken, sowie ein Spiegel TV Beitrag über Yildrim werden thematisiert. Es folgen Stronghold und abschließend Techno mit DJ Paracek.

Just Chatting

00:00:00

Rückblick auf den gestrigen Stream und Highlights

00:15:10

Begrüßung der Zuschauer zum neuen Stream am Freitag. Es wird auf den vorherigen Stream zurückgeblickt und die Frage aufgeworfen, was alles passiert ist. Besondere Erwähnung finden die PUBG-Spielaktionen von Vasily, insbesondere ein Nate-Kill von vier Leuten, sowie ein Quality-Meme von Tazzle. Der Streamer betont, wie viel Spaß der gestrige Abend gemacht hat. Allerdings wird auch festgestellt, dass Tarkov im Vergleich zu Strong Crusader Definitive Edition weniger Zuschauerinteresse findet, was ihn überrascht, da die Zuschauerzahlen stark vom gespielten Spiel abhängen. Er räumt ein, Schwierigkeiten zu haben, das Spiel zu verstehen, und bedauert, dass das Feature, mit Ausrufezeichen 'Scheiße, Digga' zu sagen, nicht genutzt wird.

Härtetest Aufnahmeprüfung einer Sporthochschule zu Köln

00:19:00

Der Streamer beginnt mit Teil 3 der Härtetest-Aufnahmeprüfung einer Sporthochschule zu Köln, unter anderem mit Yildrim. Es werden die Disziplinen Hochsprung, Kugelstoßen und 100-Meter-Lauf gezeigt. Ein Kommentar zu den unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen von Männern und Frauen bei solchen Tests wird gegeben, wobei auf ein Video von Mayra Bezug genommen wird, das die unterschiedlichen Anforderungen beleuchtet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man effektiv für Disziplinen wie Kugelstoßen trainiert, insbesondere wenn man keinen Zugang zu den entsprechenden Geräten hat. Der Streamer schildert eine Anekdote aus seiner Schulzeit, in der er regelmäßig um seinen Zug sprinten musste, was zu wiederkehrenden Albträumen führte.

Badminton Eignungsfeststellung und Erinnerung an Handball-Zeiten

00:37:14

Es wird die Eignungsfeststellung in Badminton thematisiert, inklusive der Anweisungen des Dozenten, die an die Hunger Games erinnern. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Bewegung und Technik während der Prüfung. Es wird ein Einblick in die Kriterien gegeben, die erfüllt sein müssen, um das Sportstudium beginnen zu können. Anschließend teilt der Streamer eine humorvolle Anekdote aus seiner Jugend, als er und sein Freund Steffen bei MTV Immendorf Handball spielten. Sein Vater, der als Zuschauer anwesend war, übte Druck auf Steffen aus, was zu einer unvergesslichen Situation führte, als Steffen trotz eines Nutella-Verbotes am nächsten Morgen ein Toast mit Nutella aß.

Ausdauerlauf und abschließende Bewertung der Eignungsprüfung

01:01:39

Es wird ein abschließender Ausdauerlauf thematisiert, der über das Bestehen oder Nicht-Bestehen der Eignungsprüfung entscheidet. Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber Menschen, die in wichtigen Momenten nicht aufmerksam sind. Es wird die Hitze von 30 Grad während des Laufs erwähnt und die Frage aufgeworfen, ab welcher Temperatur Hitzefrei in der Schule gegeben wird. Ein Teilnehmer bricht zusammen und benötigt medizinische Hilfe. Der Streamer ist irritiert über die widersprüchlichen Anweisungen der vermeintlichen Profis vor Ort und die plötzliche Hilfe einer Radfahrerin. Jan erreicht das Ziel mit großem Vorsprung und besteht den Eignungstest ohne Fehler. Der Streamer kritisiert den Tonfall und die abfälligen Bemerkungen der Prüfer gegenüber den erschöpften Teilnehmern.

Einstieg ins Studium und Gemeinschaftsgefühl

01:24:28

Es wird über den Einstieg ins Studium gesprochen, wobei betont wird, dass der Einstieg durch die Aufnahmeprüfung geiler ist, da man viele Leute kennenlernt und Bonding-Momente hat. Im Vergleich dazu wird die eigene Studienanfangszeit als orientierungslos beschrieben, da man sich selbst organisieren muss und wenig Kontakt zu anderen hat. Die Gemeinschaft und das gegenseitige Anfeuern bei der Aufnahmeprüfung werden als positiv hervorgehoben, im Gegensatz zur eher isolierten Erfahrung zu Studienbeginn. Es wird kritisiert, dass frühere 'Erstiwochen' wenig gebracht haben und der Kontakt zu Kommilitonen eher zufällig entstanden ist. Die jetzige Situation wird als vorteilhaft dargestellt, da die Teilnehmer sich gegenseitig unterstützen und anfeuern.

Numerus Clausus (NC) Problematik und alternative Bewertungsansätze

01:28:15

Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Aufnahmeprüfung und der Numerus Clausus (NC) zusammenhängen. Es wird kritisiert, dass trotz bestandener Aufnahmeprüfung Jan und Judith aufgrund ihres Abiturdurchschnitts von 0,5 Punkten zu schlecht nicht direkt zum Wintersemester zugelassen werden. Der NC wird generell als fragwürdig und oberflächlich betrachtet, da er nicht die Begeisterung und das Potenzial eines Menschen widerspiegelt. Stattdessen wird gefordert, dass man das Strahlen und die Leidenschaft der Bewerber sehen sollte. Es wird bemängelt, dass der NC oft nur dazu dient, die Anzahl der Bewerber zu reduzieren, ohne die tatsächliche Eignung zu berücksichtigen. Es wird die soziale Ungerechtigkeit im Bildungssystem angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob der NC wirklich ein gerechtes System ist.

Reaktion auf Spiegel TV Beitrag über Yildrim

01:36:47

Es wird eine neue Folge von 'Hand of Trash' angekündigt, in der ein nachgereichter Beitrag von Spiegel TV über den Publikumsliebling Yildrim gezeigt wird. Yildrim, der vor 15 Jahren bei seiner Aufnahmeprüfung begleitet wurde und nicht aufgenommen wurde, hat woanders einen Platz bekommen. Im Beitrag wird enthüllt, dass Yildrim damals nicht vorbereitet war, weil er zwei Nächte zuvor feiern war und wenig Schlaf hatte. Trotzdem wurde er von einer Freundin zur Prüfung gezwungen. Es wird betont, dass Yildrims Familienname mit 'Y' beginnt, was ihm den Vorteil verschaffte, immer einer der Letzten zu sein, die aufgerufen wurden. Er hat 2008 eine neue Prüfung verpasst und studiert seit 2009 Sport und Geschichte in Wuppertal. Aktuell arbeitet er als Referent an einer Hauptschule und unterrichtet unter anderem Sport.

Kritik und Fazit zum Yildrim-Beitrag und weitere Pläne

01:52:59

Es wird festgestellt, dass man aus dem Yildirim-Beitrag mehr hätte machen können, da es sich hauptsächlich um ein Gespräch und das Ansehen eines Videos auf dem Handy handelte. Es wird angemerkt, dass es interessanter gewesen wäre, Yildirim bei seiner Arbeit zu begleiten. Trotzdem wird betont, dass es gut war, Yildirim im Stream zu haben. Es wird angekündigt, dass im Community-Discord ein Reaction-Vorschläge-Raum existiert, in dem Zuschauer Vorschläge für zukünftige Reaktionen einreichen können. Nach einer kurzen Toilettenpause ist ein Treffen mit Kalle geplant. Während der Pause wurde auf TikTok ein KI-Henno-Edit entdeckt, der im Discord geteilt werden soll. Es wird eine Anekdote über ein TikTok-Video von 1965 über Gammler erzählt, das in eine rechte Bubble abdriftete. Anschließend wird eine schnelle Runde Stronghold gespielt.

Stronghold: Crusader - Definitive Edition

01:54:52

Trolling in einem Springergebäude und unerwartete Reaktionen

02:22:32

Es wird von einer verrückten Situation in einem Springergebäude berichtet, wo gegen zwei Gegner gekämpft wurde. Die Taktik bestand darin, die Gegner zu trollen, indem man Nates warf, Schmerzensschreie imitierte und sie auf Denglisch ansprach. Die Gegner schienen stark darauf fokussiert zu sein, die Gruppe auszuschalten, was zu einer angespannten, aber unterhaltsamen Situation führte. In einem Raum eingesperrt, gelang es schließlich, die Gegner zu überwältigen. Ein Highlight war, als ein Spieler vier Gegner mit einer Kontaktgranate ausschaltete. Nach dem Tod versuchte man schnell, den Stream des Gegners auf Twitch zu öffnen, um dessen Reaktion zu sehen, und erwischte den Moment der Explosion. Die Gegner agierten unüberlegt und gingen davon aus, dass sich die Spieler an bestimmten Stellen aufhalten würden, was zu ihrem Untergang führte. Es wird die Schwierigkeit betont, in solchen Situationen die Übersicht zu behalten und die Anzahl der Gegner richtig einzuschätzen.

Escape from Tarkov

02:15:16

Eintracht Spandau Offline-Spieltag und Tarkov Arena Diskussion

02:26:04

Die Performance von Eintracht Spandau wird als "absolut beschissen" zusammengefasst. Es wird ein Offline-Spieltag in Hamburg erwähnt, an dem man aber nicht teilnehmen wird, sondern von zu Hause aus castet. Ein Spongebob-Clip von Tuzzle, der einen zuvor erwähnten Kampf zusammenfasst, wird als genial bezeichnet. Es folgt eine Diskussion über den Händler Rev in Tarkov Arena, einem separaten Spielmodus, für den man extra bezahlen muss. Dieser Modus ermöglicht es, Fortschritte im Hardcore-Vibe von Tarkov zu machen, ohne das Hauptspiel zu spielen, indem man Arena spielt und Items zwischen den Spielen transferiert. Man kann GP-Coins durch Quests in Arena verdienen und diese gegen schallgedämpfte Waffen und gute Munition eintauschen. Trotz der Vorteile plant man nicht, Tarkov Arena zu kaufen.

Extraction Shooter Vorlieben und Taktik-Besprechung für Tarkov

02:32:59

Es wird die Frage aufgeworfen, ob man einen anderen Extraction Shooter im Stream ausprobieren möchte, was aber verneint wird, da man mit Tarkov zufrieden ist. Es folgt eine Erklärung zu einem relativ neuen Händler Rev, der über den Arena-Modus funktioniert. Durch das Spielen von Arena kann man Items in das Hauptspiel transferieren, was als Möglichkeit gesehen wird, im Hardcore-Vibe von Tarkov Fortschritte zu erzielen, ohne das eigentliche Spiel zu spielen. Man kann Coins verdienen und diese gegen Items eintauschen. Es wird eine Taktik für das Spiel besprochen, bei der man Spieler in den Beinen anschießt, um sie bewegungsunfähig zu machen und dann leichter ausschalten zu können. Diese Taktik wird als "Leckmeter" bezeichnet, wobei der Schaden gezielt auf die Beine konzentriert wird, da diese keinen Schutz haben und der Schaden direkt wirkt. Es wird erläutert, dass Beine etwa 65 HP haben und wenn dieser Wert auf Null sinkt, der Schaden auf andere Körperbereiche übertragen wird.

Taktisches Warten und Rattenstrategie in Tarkov

03:05:39

Es wird eine spezielle Taktik namens "Retten" in Tarkov vorgestellt, bei der man an strategisch wichtigen Orten lauert, wo ein hoher Durchfluss von Spielern zu erwarten ist. Diese Orte sind sogenannte Chokepoints, wie beispielsweise der Flussübergang. Die Idee ist, vorbeilaufende Spieler zu überraschen und auszuschalten, insbesondere solche, die gerade ihre Ausdauer verbraucht haben. Die Vorgehensweise wird detailliert beschrieben: Man wartet, bis die Spieler vorbeirennen, und greift sie dann aus dem Hinterhalt an, idealerweise, wenn sie keine Ausdauer mehr haben und sich in Containern verstecken. Diese Taktik wird als "professionelles Ratten" bezeichnet, und es wird betont, dass es wichtig ist, an Orten zu lauern, wo auch tatsächlich etwas passiert, anstatt nur am Rand der Map zu verstecken. Es wird auch erwähnt, dass nach einem Kill weitere Spieler angelockt werden, die die Leiche looten wollen, was zusätzliche Möglichkeiten für Angriffe bietet. Diese Methode wird als abwechslungsreiche Spielweise beschrieben, die sowohl Rambazamba als auch taktisches Vorgehen beinhaltet.

Erklärung des Extraction-Shooter Genres

03:31:18

Es wird erklärt, dass es sich um ein Survival-Game handelt, genauer gesagt um einen Extraction-Shooter. Das bedeutet, dass es ein Zeitlimit gibt und man von der Map entkommen, also 'extracted' sein muss, bevor die Zeit abläuft. Andernfalls geht man verloren. Nach einem erfolgreichen Extract wird ein Rauchsignal abgeschossen, woraufhin ein Timer herunterzählt, bis man in Sicherheit ist. Es wird betont, dass dies eine willkommene Abwechslung sein kann, besonders nach frustrierenden Runden, und dass Glück auch eine Rolle spielt, wenn man beispielsweise auf gut ausgerüstete Spieler trifft.

BoostBox PC Partnerschaft

03:38:48

Es werden die Heno PCs von BoostBox vorgestellt, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind. Die AMD Ryzen 7000er Serie bietet hohe Performance durch die Zen4 High Performance Kerne. Die PCs sind mit einem personalisierten Hand of Blood Logo auf Scheibe und/oder Wasserkühlung erhältlich. Ein Link zu den PCs befindet sich in der Videobeschreibung. Es gibt Modelle für verschiedene Ansprüche, von absoluten Performance-Monstern bis hin zu PCs für entspanntes YouTube schauen. Der Streamer macht mehrmals Werbung für die PCs und spielt dabei mit verschiedenen Stimmen und Charakteren, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen. Es wird betont, dass für jeden etwas dabei ist.

Tarkov-Strategie und Frustration

03:54:59

Es wird darüber gesprochen, wie das 'Ratten'-Spielen, also das Verstecken und Abwarten, dazu beigetragen hat, bei Tarkov dranzubleiben, besonders als Anfänger. Es wird erläutert, dass es frustrierend sein kann, ständig gegen erfahrene Spieler zu verlieren, und dass das Finden eines sicheren Ortes auf der Map, an dem man überleben und looten kann, sehr hilfreich sein kann. Es wird eine Geschichte erzählt, wie ein gut ausgerüsteter Spieler überrascht und besiegt wurde, was ein Erfolgserlebnis war. Der Streamer betont, dass man das Spiel so spielen sollte, wie es einem Spaß macht, und dass er selbst nicht den ganzen Tag ratten könnte, da es ihm langweilig würde.

Hardcore-Vibe und Waffenanpassung

03:57:49

Es wird über den aktuellen 'Hardcore-Vibe' in Tarkov gesprochen, bei dem viele Spieler mit schlechter Ausrüstung herumlaufen, was das Besiegen von Bossen und das Stehlen ihrer Waffen und Munition lohnender macht. Es wird beschrieben, wie man jetzt gezwungen ist, Waffen aus gefundenen Einzelteilen zusammenzuflicken, anstatt einfach die besten Aufsätze auf dem Flea Market zu kaufen. Dies führt zu einzigartigen Waffenkonfigurationen und einem befriedigenderen Gefühl. Es wird auch die Frage aufgeworfen, inwieweit ein neuer Trader, der das Handeln von Arena aus ermöglicht, diesen Hardcore-Vibe untergräbt, insbesondere da der Zugang zu diesem Trader an den Kauf der Arena gebunden ist.

Tarkov und Stronghold Crusader Abwechslung

04:27:39

Es wird erwähnt, dass Stronghold Crusader und Tarkov abwechselnd gespielt werden, um für Abwechslung zu sorgen. Ursprünglich war geplant, Stronghold zu spielen, aber es kam spontan zu einer Verabredung mit Vasily für Tarkov. Es wird betont, dass es in Stronghold viel zu erledigen gibt und dass neuer Content nachgeliefert wurde. Der Streamer spielt Tarkov gerne defensiv, um sich Sicherheit zu geben, besonders beim Erledigen von Quests. Es wird betont, dass es wichtig ist, seinen eigenen Flow zu finden und das Spiel so zu spielen, wie es einem Spaß macht, anstatt sich von Zeitdruck oder dem Progress anderer Spieler stressen zu lassen.

Quest-Erklärung und Tarkov-Gameplay

04:36:14

Es wird ein YouTuber erwähnt, der Quests in kurzer Zeit erklärt. Die aktuelle Quest erfordert zwei Schlüssel: Dorm Room 303 und Trailer Park Portable Cabin Key. Diese Schlüssel sind zu Beginn des Wipes teuer, aber in Jackentaschen oder Scav-Taschen zu finden. Es wird erwähnt, dass es einen Trader für die Dorm Room 303-Dorms gibt. Die Quest beinhaltet das Finden eines goldenen Feuerzeugs und das Bringen in eine neue Wohnung. Es wird über die Wahl der Waffe und die Mitnahme von genügend Munition und Heilung gesprochen. Im Spiel selbst gibt es Schüsse überall, möglicherweise von Scavs oder Spielern. Es wird überlegt, ob man aggressiv spielen oder die Quest verfolgen soll. Der Fokus liegt auf dem Erreichen des Questziels, auch wenn das bedeutet, riskante Situationen zu vermeiden. Es wird überlegt, in einer Hütte zu warten, bis die Runde fast vorbei ist, um sicher zum Questort zu gelangen, was aber als langweilig für den Stream angesehen wird.

Questabschluss und neue Quest

04:58:06

Die aktuelle Quest wird erfolgreich abgeschlossen. Es wird festgestellt, dass es eine zweite Quest gibt, die auf dem Weg zum Extract liegt. Die Entscheidung fällt, diese zweite Quest anzugehen. Es wird kurz über das Risiko diskutiert, das gefundene LMG zu verlieren, aber die Quest hat Priorität. Es wird ein Item für einen Barter-Deal gefunden. Es wird überlegt, ob man ein Gebäude klären soll, bevor man weitergeht, um nicht von hinten beschossen zu werden. Es wird über ein Intelligent Center im Hideout gesprochen, das mit bestimmten Items aufgerüstet werden kann, um Vorteile wie weniger Scav Cooldown und mehr EP zu erhalten. Das Spiel wird als Extraction-Shooter beschrieben, bei dem man looten, Spieler und Bots töten und Quests erfüllen muss, bevor die Zeit abläuft. Am Ende wird die zweite Quest ebenfalls abgeschlossen und der Streamer extrahiert.

Gastauftritt von Paracek und Ankündigung des Techno-Freitag Club Edition Events

05:11:08

Paracek, ein DJ, ist zu Gast im Stream und legt auf. Es wird über seine musikalischen Vorlieben gesprochen, darunter Trance, Techno, Hardstyle, Hardcore und Goa. Ursprünglich wollte er Stronghold Crusader Remixes auflegen, aber er spielt spontan Trades. Es wird eine große Ankündigung vorbereitet. Der Streamer erzählt, wie er im Büro Techno gehört hat und Karl am DJ-Pult stand. Eine Insta-Story darüber erhielt viele Reaktionen von Bekannten. Paracek ist seit fünf Jahren als DJ tätig und hat einen Song mit 6 Millionen Aufrufen namens Sexy. Es wird ein Soundcheck durchgeführt und über die richtige Einstellung des Mikrofons diskutiert. Der Chat freut sich auf den Auftritt von Paracek. Es wird die "Techno-Freitag Club Edition" angekündigt, ein 24-Stunden-Live-Event am 8. August mit vielen DJs, darunter Paracek, John Fick, Saja Josef, Amokoma, Snooks und ein Community-Mitglied namens Nail on the head. Das Event soll in einem Club stattfinden.

Deadly Days: Roadtrip

05:13:23

Techno-Freitag Club Edition Details und Musikalischer Abend

06:13:22

Es werden weitere Details zum 24-Stunden Techno-Freitag Club Edition Event genannt, das in einem Club stattfinden soll und bei dem 20 DJs auflegen werden. Zu den bereits genannten DJs kommen noch weitere hinzu. Der Streamer spielt Deadly Days Roadtrip. Es wird über verschiedene Musikrichtungen gesprochen und der Chat interagiert aktiv mit dem Streamer. Es gibt Shoutouts an verschiedene Personen im Chat und an andere DJs. Der Streamer probiert neue Songs und Übergänge aus und experimentiert mit verschiedenen Sounds. Es wird über die Technik und die Einstellungen diskutiert, um den bestmöglichen Klang zu erzielen. Der Streamer und Paracek haben sichtlich Spaß und die Stimmung im Chat ist ausgelassen. Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven werden gegrüßt. Es wird überlegt, Refi zum DJ auszubilden. Es wird Medieval-Techno von Effi Pinkman gespielt.

Half Sword

06:59:46

Abschluss des Techno-Freitags und Dankesworte

07:14:52

Der Streamer bedankt sich im Namen von Eintracht Spandau für die "kranke Leistung" des Abends. Er lobt den Chat für seine Aktivität und Kreativität. Der letzte Song wird gespielt und der Streamer verabschiedet sich. Er bedankt sich beim Streamer-Power-Check für den Empfang und erinnert an den nächsten Techno-Freitag am 8. August um 18 Uhr, die 24-Stunden Club Edition. Er wünscht allen einen schönen Feierabend und ein schönes Wochenende. Der Stream wird beendet. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und Gästen für den gelungenen Abend. Er betont noch einmal die Details zum kommenden 24 Stunden Techno-Freitag Club Edition Event und lädt alle ein, einzuschalten.